Liegnitn. Konkursverfahren. 5989 EEqEq18P1P16p 2 . 8 14“ — Elr ü8 Nachl 89 A Termin 8 Prüfu - naduhelih .dgtapöbangen af, Näheren Aufschluß er⸗ 8g 5 2 ⸗ 2 —— 1 pediteurs Robert Thomas in Liegnitz wird angemeldeter Forderungen in der Konkurssache d J Tarif ine grö Frachtstücnmne genen⸗, Gepäck⸗, Leichen⸗, Eilgut⸗ 1“ “
Schluß ins bi 6 Konkurss es] In den Tarif wurde eine größere Anzahl von achtstückgut⸗, Wa⸗ b 1
Liegnitz, den 24. Oktober 1902. 8 —— 81 1efuxn November 1902, Vor⸗ genommen, dagegen die nachgenannten baverischen und schwerwiegenden Gegenständen, zu deren Ver⸗ en 71 un mni 1 reu 1
Königliches Amtsgericht. Röbding den 51 Oktober 1902 Febs diente ür mesche g— 82 vom 1. Juni ladung eine Kopframpe erforderlich ist, sowie von Marbach. Konkursverfahren. [59903] 8 Königliches Amtsgericht. — eines Bedürfrässes micht SSen⸗ “ Sensstoffen is anggeschlossen die bisher nur fü — 29
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rosswein. Konkursverfahren. 59913] Alling, Arnstein, Bergrheinfeld, Biessenhofen, den E““ “ Halteftellür 8 “ 1 Berlin, Dienstag, den 28. Oktober Bauern Wilhelm Blatter von Höpfigheim Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bruckdorf, Dachau, Dinkelsbühl, Eichhofen, Eßleben, Wolteredorf Wstor, Pollnitz. Zechlau. Ne⸗ t en , wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fleischermeisters Ernst Bruno Rösch in Roß⸗ Feuchtwangen, Freihung, Gauting, Günzach, Hafen⸗ Bölzig und Flötenstein für den Personen⸗ Gepaäch⸗ „
“ des n. . Lhe 6 eed nuc Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 Fensol Heszsar. Heusbage. Heesb nc I. u. Leichen., Eilgut⸗, Frachtstüͤckgut. und Viehverkehr, Amtlich festgestellte Kurse. Wefl. vegn I. I 6 ich, . ober 1902. aufgehoben. . d. nitz,; stadt a. d. Donau, Kellmünz, sowi 8 1 erkehr, . — J. Prov-l. 1 8 K. Amtsgerichts Sekretär Mauk. Roßwein, den 24. Oktober 1902. Michelau, Mitterteich, Nabburg, Neuburg a. 8 E Lanken mar für den Peusonen⸗ gerliner Bürse vom 28. Oktober 1902. EEI1I11““ Harbach. Konkursverfahren. [59904] Königliches Amtsgericht. Donau, Neuötting, Neustadt a. d. Wald⸗ Naab, Gleichzeitig mit dem Tage der Betriebseröffnung 1 Frank. 1 Lirga. 1 Léu. 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Fese8e Hee 8
5000 — 200/90,00 Mu Mannheim 01 uk. 06,4 3000 — 5009[. 8 Minden 1895 3 3000 — 2001.— Hüchen ib,99e 06 3 5000 200102,25 Mülheim Ruhr 89, 97 3 ⁄ 3000 3007103 29G do. 1899 unkv. 1905/4 20 G 8 2
104,80 G o. „99 ** Eee do. 1892 4 — do. 1900/01 us. 10/11/4 103, 80 G M.⸗Gladbach 1880, 83,3 ½ 99,00 et. bz G do. 1899 V 3 ½
98,60 B do. 1899 v, 1900,1 98,60 8 do. 1900 ukv. 1908,4 103,60 G Münden (Hann.) 1901 98,40 G Münfter 1897 103,75 G Nauheim i. Hess. 1902, 3 ¾ 98,75 G Naumburg 1900 103,70 G do. 1897 98,75 B Nürnberg 1896,97, 987 104,00 G do. 99/01 uk. 10/12 98,70 B Offenbach a. M. 7—
—,— o. 103,70 G Offenburg 1895 103,70 G do. 1898 100,25 G Pforzheim 1895 99,80 G do. 1901 unk. 1906 99,80 G E 1899 uk. 06 103,30 B vsen 1894 103,75 G do. 1900 unkv. 1905 103,75 G . 1902 egensburg 1889]2 do. 1897
Rentenbriefe.
Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 do. .38 versch. 3000 — 30 Hessen⸗Nassau . 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 versch. 3000 — 30 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3ã ⅞ versch. 3000 — 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Pommerse 3000 — 30 8 3000 — 30
sch 3000 — 30
4
0.
EESSéS „3.8.,:;
& 58 8.†
H 8 Aeh be 822222SSSSSSSS
8 . 6 meee [59897)] Oberstaufen, Pegnitz, Penzberg, Regenstauf, Reichel iese Stati ss s . l⸗Bld. = 2,00 ℳ 1 Gld; österr. W. = 1,70 % Flensb. Kr. II ukv. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rummelsburg, Pomm. 59897] f gnüb, Penzberg, Regenstauf, Reichels⸗ werden diese Stationen in den Gruppentarif 1, die go f = 0,85 ℳ 7 Gld. süd Zimmermanns Ceust Schmid d Cmachesherdes . Kontkurgverfahren. daß Schwarzenfeld, Uffenheim, Vilshofen, Wasser⸗ Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe, den 1 Lrege terr an. A. W. = 1,70 4 7..,3.b EE1ö1“ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Jas. Inn, Weizgolshausen und Wörth a Main. Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner ütertarif ² 150 * ,1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 aufgehoben. Kaufmanns Carl Ludwig zu Rummelsburg Das neue Tarifheft kann vom Monat November sowie den Staatsbahn⸗Thiertarif einbezogen. 2 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso =— 88 Marbach, den 22. Oktober 1902. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 In um den Preis von 1 ℳ 50 ₰ für das Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. 400 % 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Aachen St.⸗Anl. 1893,4 K. Amtsgerichts⸗Sekretär Mauk. Betchlae zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Sthzat etn IIee axrischen Danaig. ve. 26. Oktober 1902. “ s 168,55 b;z B aen. 2 18n 8 — — ermin auf den 21. 2 2 „ EEEEEEEeen : unchen, sowie beim Drucksachen⸗ önigli i . ssterdam⸗Rotterdam ’ 8,55 bz2 Meissen. 8 8 [59907] mittags 18 Uhr. “ Saseihes 8,27z lager diesseitiger Verwaltung zu Cöln⸗Deutz bezogen zugleich 8 Eegeeee 8 ℳ do. 167,80 G do. 1901 ’- “ 65 das “ Fericht n Rummelskurg, Zimmer Nr. 2 anten 8 b 1 [59948) gen. Brüssel und Sh. 81,2066 do. 1901 un 1895 3 2 ¹ Zuckerwaarenhändlerin Der Vergleichsvors d di kla 8 ür den niederländischen Verkehr mit den äfßf 8 — 14 do. 3 00 b. Aschaffenb. 1901 uk. 10 n ist zur Abnahme der S 8 K sgerichts z0 insicht Serbei. Grenzstationen Eger, Fro sbad, ü of . „̃ .,u . 8 8 88 des Verwalters, zur Erhebung von —— 1“ zur Einsicht der Betheiligten Lichtenfels⸗ Mrer,n Rena, e,be,n 1 2 8 1. 8 d. Is. “ zwischen Dins⸗ Fülexsche n 8— 8 BedeVadene 1898 1 1. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Rummelsburg i. Pomm., den 24. Oktober 1902. Ritschenhausen und Stockheim 1. berfranker Zellch la 1. esel gelegene seitherige Personenhalte⸗ zuvenbagen 100 Kr. Bamberg 1900, 4 Fö Forderungen und zur Beschluß. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1GS. ebenfalls am 1. Januar 1903 ein Vütr. ng-Eglerebis aeng he echannesceg der sffabon und Oporto. 1 Mülreis I111“X“ assung der Gläubiger über die ni 9 . 1 F e ——IIIII n. besonderes Tarifheft ausgege „ und; Lerkehr mit Ausnahme ahr⸗ do. o. . 1 Milreis — — do. 0 Vermögensstücke 8 Schlußtermin 8 u“ UDIm, Donau. 1 [59921] Fleres Tarifbef NN d eugen und Sprengstoffen eröffnet und mit demselben kendon 1 *£ 20,435 bz do. 1999 ukv 1904,09 vr5 g K. Amtsgericht Ulm a. Donau. 2 18 er Tage in die mit Stationen der Preußisch⸗Hessischen do. 1 4 20,27 bz
vember 1902, V 4 8 8 ichneten Königli i „Direkti 1 7 Vormittags ½10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tbööööö Fijenbahn.Direktion. und Oldenburgischen Staatsbahnen bestehenden Guͤter⸗ 100 Pes. 61,25 bz
hiesigen Königlichen Amtsgerichte besti 8 1“] 8; I
Meißen, bic) Bltcher gögogeftimmt worden. Johaun Evrich, Messerschmieds in Ulim, ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion und Tbiertarife in den Foblen⸗Ausnahmetarif nach gew 2 b Königliches Amtsgericht. nachdem der. in dem Vergleichstermine vom 13. Sep⸗ ¶[59945] 1 bees —. Stationen der Direktionsbezirke Elberfeld und Essen 2 8
— tember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch 1599451 sowie in den Westdeutschen Privatbahn⸗Gü
8 er I8 genomt 8 gsverg urch 8828 n 8 1 s chen Privatbahn⸗Gütertarif
Meissen. Konkursverfahren. [59909] rechtskräftigen Beschluß vom 13. September 1902 Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Südwestdeutscher aufgenommen. Näheres bei den betheiligten Güter⸗ do.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ bestätigt ist, aufgehoben. 8n 8b Verband. abfertigungsstellen. St. Petersburg. mögen der Produktenhändlerin Amalie Schmidt, Den 24. Oktober 1902. Für Thiersendungen zwischen lothringischelurem. Essen, den 22. Oktober 1902. geb. Serno, in Oberspaar ist zur Abnahme der Amtsgerichts⸗Sekretär Gauß. burgischen Stationen der Kaiserlichen General⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schweizer Plätze... Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Wartenburg Ostpr. — [59896] Direktion zu Straßburg und Stationen der Bezirke [59949] Bekanntmachun “ do. . Einwendungen gegen das Schlußperzeichniß der bei Konkursverfahren Elberfeld, Essen und Münster ist der Wahlweg über Norddeutsch⸗Hessi sch Lüdulr deuts 8 kandinavische Plätze . der Vertzellung tzu berücksichtigenden Forderungen In dem H e. Vere,h.. . Chrang. Niederlahnstein —Troisdorf ohne Erhöhung A⸗ eutscher Barschau und zur Beschlußfassung der ( läubiger über die Schuhmachermeisters Emil Wietrzychowski in öS 95 84 8 Mit Gültigkeit vom 16. Oktober d. J. Wird die I11“ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Wartenburg ist infolge eines von dem Gemein⸗ den 26 Deteber 19022 Station Neckarbischofsheim (Hauptbahn) der Badis Bank⸗Diskonto Breslau 1880, 1891,3 auf den 22. November 1902, Vormittags schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Staatsbahn zum Zwecke 8 Verm ictel 8 8.. Berlin 4 (Lombard 5). Amfterdam 3. Brüssel 3. Bromberg 1895, 1899 5,2 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte vergleiche neuer Vergleichstermin auf den 15. No⸗ „ zugleich namens der bet etheiligten Verwaltungen. Uebergangsverkehrs nach und von zulen. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. Tondon 4. Bdo. 129 vnr 190 “ Fingüchen Aafsgeee 1⸗8,5, nr, . eeeö 2. Vebenhahn Neckarbischofeheim⸗Hüffenharzt in den Uhrch, n. Elanchincs N 1e cten Ze erschau 41. Caffel1888.19,9., 30
“ (ssKsöniglichen Amtsgericht in Wartenburg, Zimmer — „Noyer 3.J. wird die an der Strecke Verbandstarif. Heft 1, aufge en. Nö 2* 3 B IvF. 4 Eö8 Königliches Amtsgericht. Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichebrschkas in auf Hohenstein W.⸗Pr. — Berent zwischen den Stationen auf den Tarifstatisnen Er ’ ma v. “ eer vn Charlottenburg 1889 Meissen. [59908] der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht b und Klinsch gelegene Haltestelle Barko⸗ Hannover, den 22. Oktober 1902. e. 2 35z 88 7:3 109,. 5190z G do. 99 unkv. 05/06
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Betheiligten niedergelegt. . hin, welche gegenwärtig um dem Personenverkehr Königliche Eiseubahn⸗Direktion.. Sov reigns 20,435 bz JFral. Bkn. 100 8. 81,15 b; —₰ 188 undv. 114 Lolz. und Kohlenhändlers Friedrich Ernst. Wartenburg, den 22. Oktober 1902. Feent, auch für den Gepack,, Leichen., Eilgut⸗ [59950] Bekanntmachung 1“ Pfrs⸗Stüge 16,285bz G Nord Bkn. 100 Kr. 112,40 bz G do. 28 onp. 1889, 81 Quitzsch, Inhabers der Firma Friedrich Ernst Wrobel, als Gerichtsschreiber Frachtstückgut,“, Wagenladungs, und Viehverkehr Norddeutsch⸗Hessisch⸗Lüdwestdeutscher und Seulh⸗Stücke Oeft. Bk.p. 100 Cr. 85,55bz Coblen 1 1890 39 Quitzsch in Kötitz, ist zur Abnahme der Schluß⸗ des Königlichen Amtsgericht. Abth. 1. eröffnet werden. Die Annahme und Auslieferung Norddeutsch⸗Bayerischer Seehafen⸗Aus Golo⸗Dollars 4,1925 G do. 2000 Kr. 856sb do 1886 konv 1898 ,3 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Wiesbaden. Beschluß. [59870] vecg übakengen, soe hich 1—2—8 ist aus⸗ tarif. D. enMwss —;2sg 42 .n 21646 b12B Cöpenick 1901 unkv. 10,¹ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Das Konkursv en über das Vermöäagen Plen. Mit dem gleichen Tage wird die Halte⸗ Mit Göltigkei - d alte pr. 500 —— do. do. . 316,10 bz Cottbus 1900 ukv. 10 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Buchhändlers Fülbrne eeee e 5K— stelle Barkoschin in den Gruppentarif I. die Staats⸗ faneit Faligket 8EX“ 8 dene dzche ven unt 28.1. 2 EöI1“ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Bhnwechseltarife viit dieser Gruppe und den Reis auch gemahlen (Reismehl), Reisgries 1m x. Not. gr. 4,19 bz G ult. 1 —,— auf den 22. November 1902, Vormittags Königl. Amtsgericht. Abth. 11. vwie den —— einbezogen. Käse, feste, mit Ausnahme der Parmesankäse v. Er 8, N. B. 418 b, G Sollk. 100 R. G. 324.20 do. LFee822 Iün uhg. - 1 hiesigen Königlichen Amtsgerichte Zwingenberg, Hessen. [59934] Danzig. den 10 Bürelt, unser, Verkehrebureau. (Gorgonzola, Roquefort und ähnliche Käse werden dn .og. enbgb do. Heine „—,— Darmstadt 18553
Meißen, den 23. Oktober 1902. Das Kout Konkursverfahren. eneen Köuigliche Eisenbahn⸗Direktiny, fe — 11382 S Seutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
Das Königliche Amtsgerict. Handelsmanns Jadic g. *q eg zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen. häfen urnd den Sitationen Pasef Feieveceahafer, 1e.Scbasne00e9814 vecs. 19890 101,990 5 189631
— . G 1 [59947 — den Stationen Basel. Frie 1, ,bo. do. n. versch. 4 Wi ukv. 11 Molsheim. Konkursverfahren. [59917] (Hessen) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ü Nove ekanntmachung. 8 Konstanz, Lindau, Schaffhausen, Singen, Waldshut [Dr. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.416 5000 — 200[101,90 G , 4. „ Das Konkursverfahren üͤber das Vermöllen 127 vom 9. Okrocber 1903 angenommene Zwangevergleich „Ari. Nove g d. J. wird von der im Bau be⸗ ermäͤßigte Frachtsätze zur Einführung. do. 3i versch 5000 — 2001101,80 G Hresden 8889 Unternehmers Lorenz Kopp in Mutzig wird,] durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Okroher 1902 Kelcer mormalspurigen Nebenbahn Schlochau — Näbheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. do. do. 3 versch. 10000 — 200192,00 bz do. unk, 19101 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Ok“ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. —B 84 ——2 Zechlau — Neubraa mit den Hannover, den 24. Oktober 1902. * do. 8 2.. 381 versch. 5000— 1 29 05t, do. Grdrpfdbr. I u. II4 —n Ee Zpangevexgleich durch Zwingenherg (Lessen). nden 24. Oktober 1902. nonen Sampohl, Prechlau und Neuguth dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1en vne . 8 ven actetgn „ döager, 9,
rechtskräftigen uß vom 7. Oktober 1902 be⸗ roßherzogliches Amtsgericht. 2 111“ 1 410 ,10000 — üae da.imenden zeieehten. löoo1l a Gültigkeit dorddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗Verband. aee.“] vo u ,982 olsheim, den 24. Oktober 1902. 22 b 8 eit Gültigkeit vom 1. November 1902 wird die Station Bäch in den Aus arif Nr. 1 bad St.⸗Anl 01 uF.09,4 Das Kaiserliche Amtsgericht. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 12— e — Altstetten in den Ausnahmetarif Nr. 3 (für r 881 8 * C 8 Molsheim. Konkurosverfahren. 59918 gis —xZ wtanfe aufgenommen mit folgenden Frachtsäß — 90 ukv. 053
Das Feakensersabren er der Permsl, sms der Eisenbahnen. 8. 188 28 898 —— gr⸗ Fries in Mutzig wird, .59941]1 do. 1898 3 nachdem in dem Vergleichstermine vom 7. Ok. 2. Deutscher Levanteverkehr über Hamburg . baver. Staats⸗Anl. 4 tober 1902 angenemmene Zwangspergleich durch seewärts (nach Hafenpläten der Levante). 1e. gczenahn⸗Obl3 rechtskräftigen Beschluß vom 7. Sktober 1902 be⸗ v. Deutscher Ost⸗Afrika⸗ Verkehr do. Fisenbahn⸗Obl. 8 stätigt ist. dierdurch aufgehoben. 88 ve über Damburg. 1ene,nSe.
Molsheim, den 24. Oktober 1902. Mit Gültigkeit vom I. Novdemler d. J. wird die
n1 — üegasg. 1902. Königliche Eüiseas de dilerktion. ZIn“ 8. i Ausnahmetarif Nr. 3 für Felle und Häute u. s. w. do. 1888/1900 81 Königliches Amtsgericht. eneüÜ Karloruhe, den 23. Oktober 2 88 öJ
3 1 Rubel do. do. VIIII3 ½
— — S
b
= =
—
H. e. H.äöSen
1
8 SS SSSSSSS
„
=g= —,—6,—ö——q—öN—
98α 21
898 198 9
——n*sh’ — 2,-—6— SS
80
r9 -
200 Agn EPe⸗ D. 1000 — 200 98,50 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 2000 — 100 103,50 G do. o. 3 ¼ versch. 2000 — 1007—,— Sächsische 4 14.10
Schlesische 4 1410 3 ½ versch. 4 1.4.10
1 3 ½ versch. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗T. 8 G —,— Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 34,00 brbvz Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 12.8 115,70 G Baver. Prämien⸗Anl. —,— Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. 134,00 B Cöln⸗Md. Pr.⸗ .8 4. 137,25 bz See; Thlr.⸗L.? 1 134 00 rbz übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1. 1 157,00 brbb Meininger 7 fl. A. — . 2 [9,60 bz B Oldenburg. 40 Thlr.⸗2. 3 1. . 129,90 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. —,—
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7] 1000 — 3001107,10 G
Ausländische Fouds. Anleihe 1887 do. kleine abg. innere
—,— — 8 —,— —q—ös———
D
e
.TX.
₰.
d0 Oœ Cn O b b0 O0 bd0 0l bo Cο
—,—ß—q——q—h eöüaüümöbbbbEEbE
8 8 2 N*
semcgee
2 — — — 92 ☛ α
—22 . —
8
—22æ2 —½
SmngShteas 8g —₰¼
— —
—
„
b & & IAErNANn
80
2₰ 8. 3.—
8. 5
81,40 5z
do. Mees do. 213,70 bz Bochum. 81,e 1902 3 ½
1125,35 do. 1900/3 ¾ 818,380 Borh.⸗Rummelsbu 7831 85,45 b Brandenb. a. H. J 1901/4
—,— — do. II 1902 3 ½
Se
=.ö=ö=ö=2SöEenageöSs
29 8 2.
—
S8SS
10 5000 — 1000 101,00 h 3 1000 — 200 97,60 bz do. IV 1900 ukp. 05/4 5000 — 100,— Rixdorf Gem. 1893/4 Rostock 1881, 1884 3 ½ 3
do.
Saarbrücken 1896 3 ½ 3 1896,3 öneherg Gem. 96
Schwerin i. M. 1897 3 ½
Solingen 1899 üukv. 10/4
do. 1902 ukv. 12
Spandau 1891
do. b 1895
Stargard i. Pom. 95
Stendall90 1ukv. 1911
9[103, Stettin Litt. N., O.
98,40 bz G do. Litt. P. 3
2000 — 200 103,25 G Stuttgart 1895 unk 05,4
5000 — 500 103,80 G do. 1902 2
5000 — 500 99, 9),’S 1895 3 ⁄
5000 309h v„ o. 1901 ukv. 1911
Wandsbeck 1891 I
eimar 1888
Wiesbaden 1879,80,83 1* 1898, 1898 ,3 ½
do. 1900/1 Tukv. 05/6,4
do. 1902 II 3 ½
Witten 1 3⁄¾ Worms 99/01 uk.05/07,4
OœOo Sto OœC oœ to oœ to eeeeeeeeee
EN 288
—
—1—,— —,——6q—ö=1 SSSSSS 2.
87,75 B 77,50 bz G 77,60 G 76,10 bz 77,00 bz 77,60 B 70,90 bz B
8 . kleine äußere 1888 20400 ℳ
do. 10200 ℳ
do. 2040 ℳ
do. 408 ℳ
. „. do. 1897 408 ℳ Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.]? Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Nr. 241 561 — 246 560
5r Nr. 121 561 — 136 560.
2r Nr. 61 551 — 85 650
Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
—,-———2I2ö-ö2ögöIö2öö
amnmn E Secggg=gg
2=êö=Eê=gêög=EögEgbSne2n
SE8.ä*gEnnngAnen. 12282=82=S
SSSS
8.
— —21 — 82S8 S2SS8
SSSSS
80
22222 2 22 2
100,25 bz 99,50 bz G
—,8 SOS ęVS' S VSęòꝑęçOoVWS=eVgeVeWegV —
—,—89———
—,O8-OOES —
——8OOOOOVSVSYVOVSVSVSSVOVASqqSqxgSVAqAqAqqAqéAqq— 2 2 2. ANSRNN. & —ö— — SSS
SekEEbemneePEeeeeeEPeEePPEeeEPEPePheeEeEnnnene
2 8. 8
Sn
95,60 bz B 91,25 bz G 9,25 G
8½ 28 2
2
eAn — — — — SSSS
2
—',——‚—9—ö,—
8
do. do. gfoßs Chinesische Anleihe 18 do. do klei
82
2* —ℳ—öAöüöö
5 8gS3z8e8=gg ESeEPEe
— — % [ —
eeeEb,.
80
BL— do. do. ult. Okt. Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 Egvptische Anleihe gar....
do. priv. Anl..
8 14A.“
— — — — — —
—222ö80S. 2 ½gS 8e
22522
do. do. . Landschaftl. Zentral .4 do. “ do. 1“]
do. al
82 2
99,20 bz 10000 — 100 89,10 bz 3000— b
—'—gö
—,—,— S 2
7 * 000 — 600 —
eee 19706 Landes⸗Anleihe
3000 — 75 98,70, 0h0 opi 6⸗Anlei
5000 — 100 88,900 A % 1881 ZI8
beeenen. —
Wilhelmsburg
— — — — wE E R A e en
—& —
Elverfeld kon. u. 1889 3½ do. 1899 I1-III uk. 04/05 Erfurt 1898
111— 95
* 89
Bremerhaben’ Freihafenbhf
Zollinlandsbhf
₰ 38—V—y'öq—Vq—5ö
— — —
— —
1000 — 1009.— 89 1 5000 nAn Flensb 18978 8= schenhe 80. gel unkv. 1900,5;
5000 — 500 [100. 29]1c), o,/ Frenkee . 1n
00 — 500 88,40 bz 10000 00 [88,40 b 5000 — 200 1105 60 bz ürth B. 5000 — 200 100,00 b 90 1894,3 111822 191 . Se100,0b, G VePr. 1900 81 20[100,30 bz G noh n. 19 P 5004—.— Gr. . 82½,8 3 ½ 3 ½ .1
ibezirk
Frei
Bremen Hauptbbf. u. 828
Altona
Inlandshafer
Nordenham
u. Nordenham
Kischereihafen
Harburg H.
F —
Geestemünde Hamburg H.
Freihafenbbf
Brake i. Oldenk Zollinlandebhf u. Fischereihafer Harburg U.⸗E
—
7 — ,—,——
G
Sesesn 8 —
— — ö22ö—
——-— — — — 2 —— — SöS 8S8SU
1 5
— — „
4 % 1,75 Gold⸗Anl. (P.-L.) 1,00 mittel 1,8
—2 .
1.
Sx gx ⸗ 8SSS8⸗ 1
E— Süeaeeee
— — — 2888 280 — — —
0 b0 0
Sgrrrrazzz- 8 2. 92 8
rrx 7 1“
— — — — — — — 2 2
SbSeE
do. 1896 3 59942]
St.⸗Nnt. 3¼ enstnat, Saale. Bes 8 1 ene n nse,19 4 Ne¹ ale. Bekannt ng. 59990, Auonahmetarif für Düngemittel Roh. 8 Namens der betheiligten Ve tungen: 4 Moses e, 2oenden, — „Darmhändler⸗ — der ueadagersebrne,295 b 1 General⸗Direktion der Bad. Tiaatscisenbahnen. ““ 8,98 1 von Unsleben am 22. Juli Mit Gültigkeit vom 1. November d. Je. wird 852] “ s. 1 amort.] 1902 eröffnete Konkursrerfahren wurde durch Veschlus der Ausnahmetarif auch auf die den Badis . chun sichtlich am 1. 1 ber d. Je t 1 ₰ —.+ 2 als durch übehen. Hnftien, Gescllschat ö *, 5,Beverhar Gütertarif Tarif füͤr . SFeren ier Pelerr Ih ge Ritdeilunz bdeend oben. 0 Neben! ischofsbeim⸗ —2 . Expreßgut eustadt a. Saale, den 24. Oktober 1902. bns en im diret (Verkehr der Rhein. und Mainhafenstatiomen der öIö —
oberhausen, Mheini. (50870] „Hlübene, Keczaft über die Höhe der egeangnn. .“ des
888
43 SSSSS Sggzgggg 8 111 F
—2,N. —,—— q
*3.
5007,—.,—
xj 8e⸗
————:————öN
1SSe=SEEg2gSS
Egggggg;Ig.
SrrSSvrvv;
SS222Sen⸗sge —2 &᷑822
—,——V—Vö 2—é—éöS=gn
81888
—2 2 88 —
S— —2
2 rrEEEEEvgxSxx S8SS8SS
Konkurovert ureau in Berlin,
— — — . Vermögen des Seifee2. es ebet eünen Atferitzenestedte 258 ⸗— (Eet⸗ 27 nonditors Jacob Bie — , den 22. Oktok 2 üm.
ir folge 8* — — —. genigliche Eisenbahn⸗Direkrion, Sen — für .
Verschlags u einem Zwangsvergleich Vergleichs. im Namen der betbeiligten Verwaltungen. s Mann heim. von 0,50 ℳ von der termin zut den 17. Rovember 1902. Vor⸗ g4⸗ Niederländisch. Teursch⸗Rufsischer 8S. (Seite 59 des Tarifs) auf 1.29 ℳ. in den cinzelnen
119 27 1 942
E.s, A Ih, E . n vw Fn, , e , kS AMNRNMAMNIIRAARNMNIERNMNAMNEIEHSES; w ARSE — — — — —,——'—'eOSSVOAOAO'q--äqööö
2222ͤ22ö2ö22ͤö22222öIönögsneönenöegöeneöeöͦö828— 2222222ͤ22222222352g2é282823822228223238288
8
ges
vrt mittage 11 „ dor 1 Getreideverkehr. 1 baen käuflich zu 8.es as, ee - 5 19. Baeber Aere —⸗ 8 89. N.Srre ann „ꝑKeu.Ruppin. den 232. Jkeber den Retiem, arPeragiat dem 1. Norzmher acpen Stle 1002 wim elte 8 10 F-eh ene res ee. en desesin Eünsocer esnen si Er deg Ghätrmartk Tbeil v. ge.278 *. e. Süeeaensunn
—22 88 — — Seegg g 2—2
——öeSeeene
22=—2ö2ͤögͤI=
— — — —
Uerausgeget B., ein u berichtigen ₰ vereeree eshen de.e München, den 25. Otneßer 1902. (89928335 öeöeen — s Se zererhennen Sererreh, e, eeeeeenn
. nas alf! 1 mi der vIns. inisch Wesrfalif Gerichteschreiber das Könsclichen Amtsgerichts. Vertandestationen za ist unentgeltlich von *3.ne . Sherewescer 7 — 0.
8 8
ah , 5b 20 211103,75 bz B De; 500941103,* 5221103,
502 99
— 29102,
2000 — 200—-,— 1000 — 021,8.
200— 2 10 ½
itte — 8 Gn Das Kenkurzverfahren über den Nachlaß der — 2 Neuftat i⸗ Lohgerbermeistere Cewald 5 s EUheftefübrende Verwaltung. öNA 8 — 230 kg werden. 2r. r veer.
8n 8. 8 im Der Frn Fence des Köeiglichen Amtsgerichts. aaf. Taarbrüchen, den 24. Oktober 1902. Sen —-Ji02 che Eisenbahn Direktion. . — 2* 1. 827 2¼
— — — — pg=g
ukv 901 Iunkv. 1911 201 n 3
02⸗ ran. [59936] tertarif.
— —
[deutscher und Tüddeutscher Vrivatbahn⸗ dem don
SSS 8=85'5 ———- —282 [88’SSS88
S888 22 nö=ögnn. ——
S S
V, „ eäeemn .
aach erfelgter 828 Bekanntma . FFa. 8 wut.. J. D: eem sene. ere. . üme iemnan Kreie Bahn. Verlas der Erredttten (Scholl) in Berlia.
3
—22—
S85
sch. 5000 —1028 89,1
’ 5000 — 10, 1101, E MIö41022. 24101¼
— —.— — — — — — — —
rrrrrrrrEvgIz-FzzvzExxxExxET;SELx2
oeececceeeeeecceeeee!
2—ö2ö4ö22ö2;2ö2ö2ö-2ö-82
21222= —