[97504]
Bekanntmachung.
In Gemäßheit der Bestimmung in den von uns Anleihescheinen bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die nachbezeichneten An⸗ leihescheine ausgeloost sind: 1“ Litt. A. Nr. 21 100 123 à 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 279 288 293 355 456 510 à 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 619 621 766 797 800 880 924 946 à 500 ℳ
Ser. II.
Litt. A. Nr. 7 290 342 à 2000 ℳ
Litt. B. Nr. 462 595 645 723 850 à 1000 ℳ
Litt. C. Nr. 886 888 965 1098 1148 1171 1194 1203 1230 1250 à 500 ℳ
Litt. D. Nr. 1281 1294 1317 1435 1436 1500 1513 1515 1602 1618 1686 1702 à 200 ℳ
Ser. III. 8 A. Nr. 68 à 3000 ℳ B. Nr. 138 153 à 2000 ℳ
Litt. C. Nr. 343 393 394 467 à 1000 ℳ
Litt. D. Nr. 743 763 795 796 975 1001 1049 1080 1098 1137 à 500 ℳ
Ser. IV. Abth. I. 8 Nr. 9 à 5000 ℳ Nr. 61 à 3000 ℳ Nr. 139 158 à 2000 ℳ Nr. 249 349 à 1000 ℳ Nr. 456 589 à 500 ℳ
Ser. IV. Abth. II.
C. Nr. 863 à 2000 ℳ
Litt. Nr. 881 951 à 1000 ℳ
Litt. Nr. 997 1012 1158 à 500 ℳ
Die Auszahlung der Beträge erfolgt gegen Ein⸗ sendung der betreffenden Anleihescheine und der zu⸗ gehörigen Kupons und Talons am 2. Januar 1903 durch unsere Kämmerei.
Rückstände:
Ser. IV. Litt. C. Nr. 209 über 2000 ℳ seit 2. Januar 1902.
Hameln, den 25. Februar 1902. Der Magistrat.
Meyer
644
769
Litt. Litt.
Litt.. Litt. Litt. Litt. Litt.
Litt.
124371] Bekanntmachunng. Bei der heutigen Verloosung von Anleihe⸗ scheinen der Stadt Guben sind folgende Stücke gezogen worden: 1) von der Anleihe vom Jahre 1884 Litt. A. Nr. 32 und 47 über je 5000 ℳ, Litt. B. Nr. 70 96 102 143 182 und 197 über je 2000 ℳ,
Litt. C. Nr. 213 223 391 über je 1000 ℳ, 1 Litt. D. Nr. 424 465 612 634 698 721 724 und Litt. E. Nr. 829 867 949 961 965 971 977 und 982 über je 200 ℳ; 8 2) von der Anleihe vom Jahre 1890 Litt. A. Nr. 8 63 und 96 über je 2000 ℳ, Litt. B. Nr. 115 162 232 249 und 295 über 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 307 410 411 440 450 635 642 343 699 710 712 und 741 über je 500 ℳ
Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, gegen Rückgabe der⸗ selben mit den nach dem 2. Januar 1903 zahlbaren Zinsscheinen und Anweisungen den Nennwerth vom 31. Dezember 1902 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Stadt⸗Hauptkasse hier⸗ selbst in Empfang zu nehmen.
Rückständig sind a. aus der Verloosung zum 31. Dezember 1898
der Anleiheschein vom Jahre 1000 über 200 ℳ b. aus der Verloosung zum 31. Dezember
1900 der Anleiheschein vom Jahre Nr. 438 über 500 ℳ c. aus der Derisee 1
die Anleihbescheine vom Jahre 1884 Litt. E. Nr. 870 und 890 je über 200 ℳ Die Tilgung des zum 31. Dezember d. Js. auf die Anleihe der Stadt Guben vom 1e 1897 zurück⸗ zuzahlenden Theilbetrages von 18 000 ℳ erfolgt durch freihändigen Ankauf.
Guben, den 5. Juni 1902 Der Magistrat.
60498 Bekanntmachung. 8 Berliner Pfandbrief⸗Amt. A Rrund des Statut g ier
liner Pfandbrich Justitut und der heute revidierten —1 und Dekumente des Werliner Pfandbrief⸗
daß der eertigten und ven den 8 noch zu verzinsenden 3 ½, 4 4 % und 5 %igen alten und der 3, 3. 4 % Neuen Berliner Pfandbriefe don 131 364 700 ℳ den Fsammtbetrag der dem Berliner Pfandbrie⸗ Inftitute zastehenden brpethbckarischen Kavpikalforderunzen nicht übersteigt . Berlin, den 27. Okrober 1902 TDer Magistrato Kommifsariue:
„ „ * G1;, Stat 5—24
231 263 274 346 und 499 500 508 591 597
775 über je 500 ℳ,
1884 Litt. E.
1884 Litt D.
zum 31. Dezember
Koniglich Großherzogliche Eisenbahn⸗
Ahtien-⸗Gesellschaft Wilhelm⸗Luremburg. — 1. November d. J. kah Kupdone 9 2öz 2 k- 7
ber d. Cböugattonen der ehigen mitt Fres. 499,23, beste zam sexmeilkha Tagefkarse für karz Beigten, vom JFalligkeitetage an be unserer Kuponekaßse par Figlee
EPW—
d.
Ziehung dem 20 August a0gele0—
alten Akrten chiaet! areen 500 Ppriwilegterten Akrten eenger
. 20
dat mit. „ö6 1 2 slcichtad¹* tevxeiltz setwrter Ianerers⸗ lut
— 2. Januar 1908 aun - Keroens simd mit nder cis-
Oertin, den 27. Okteber 129202. Nanonalbanf fur
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung2.
Der Dividendenschein Nr. 18 unserer Aktien wird mit „ℳ 50,—“
1) bei den Herren Selig Auerbach & Söhne,
Berlin u. Posen,
2) bei unserer Gesellschaftskasse in Tuczuo vom 1. Dezember cr. an eingelöst.
Vom 1. Januar 1903 ab erfolgt die Ein⸗ lösung nur in Tuczno.
Tuczno, den 26. Oktober 1902. [60489]
Zuckerfabrik Tuczno.
Der Vorstand. R. Reimann.
rfabrik Tuczno.
Nach der am 17. Oktober cr. stattgehabten Wahl besteht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: G 8
Herrn Oekonomierath Fr. Kunckell, Krenzoly, Vorsitzender, 1 . Herrn Rittergutsbesitzer v. Brzeski, C stellvertr. Vorsitzender, Herrn Kaufmann H. Auerbach, Berlin,. Herrn Rittergutsbesitzer O. Schreiber, Plawin. Tuczno, den 26. Oktober 1902.
Zuckerfabrik Tuczuo.
Der Vorstand. R. Reimann.
Actiengesellschaft für Fernsprechpatente [60493] in Liquidation.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 24. November 1902, Abends 6 Uhr, zu Berlin, im Bureau des Notars Dr. Rosenbohm, Potsdamerstraße 78II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung zur Erledi⸗ gung der im § 32 des Gesellschaftsstatu gesehenen Tagesordnung eingeladen.
Berlin, den 27. Oktober 1902.
Der Liquidator.
[60486] Sürther Maschinenfabrik vorm. H. Hammer⸗ schmidt Sürth bei Köln a. Rhein.
Die Hauptversammlung der Aktionäre vom 27. Juni d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft auf 6 800 000,— herabzusetzen durch Zu⸗
sammenlegung von je 2 Aktien zu einer.
Um diesen Beschluß durchzuführen, fordern wir unsere Aktionäre, soweit dieselben nicht bereits unserer früheren Aufforderung Folge geleistet haben, auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ antheilscheinen (Talons und Dividendenscheinen)
bei der Gesellschaft oder bei einem der Bankhäuser: Sal. Oppenheim Ir. & Co., Cöln, J. H. Stein, Cöln, . Gebr. Bethmann. Frankfurt a. Main, J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, Bamberger & Co., Mainz, bei Vermeidung der Kraftloserklärung und der sonstigen in § 290 H.⸗G.⸗B. bestimmten Folgen bis spätestens zum 31. Januar 19023 cinzu⸗ reichen.
Die Kraftloserklärung und Behandlung nach § 29 H.⸗G.⸗B. erfolgt auch in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der eeaen nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind.
Der Vorstand.
Uictoria-Werke A. G. in Uneruberg. Zu der am Samotag, den 29. November 1902, Vormittags 10 Uhr, ig den Räumen unseres Gesellschaftsgebäudes. Ludwig Feuerbachstr. r. 9 sattündenden ordentlichen General⸗ ——— werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen
Tagevordnung: 1) Entgegennahme des Jahrcsberichts des Vor⸗ stands mit den des Aufsichte raths: — der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnu 2) — des Versfeande⸗ und des Aufsichts. ratbs.
Gemäß § 12 der Statuten ist zur Theilnahme an der Generalversammlung und — jeder Atricnär beingt welcher mindestens 3 Tage vor derselben (den Tag der letzteren nicht mit cingerechnet) ein n ohne Dividendenschei bei der Gesellschaftokasse, der Treodner Bank in Berlin und Dreoden deren Filialen oder dem Bankbhaufe OCttensooser 4& 888 Nurn⸗ berg bimterlegt oder deren Besitz t macht.
Nürnberg. den 28. Oktober 15
Der Aufsichtgrath. [60661] Sigmund Wertheimer. Jülicher Lederwerke.
Duie Aftionäre unscter Gesellschatt werden biermit ur Tbeilgabme an der am Montag, den 2 81. No⸗ vember d. J. Nachm. 2 ubr. im Potel mann bierselbst stattündenden Xünn. ordentlichen Gencralversammlung ergebentt Cingelader
—
1) des eschäftsber und des Rech⸗ 1 12 12901 02. — ¹ er Bilanz und Beichl des Reinaewinns 3) Eutlastung an den Vorstand ven cinem vei Aatüchtbratbs⸗
(8 7 Stat) und der Kechauags⸗
tet aus. es crferderlich
W 2 2
60562] Bekanntmachung. 8 In der am 18. September 1902 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde für das verstorbene Aufsichtsrathsmitglied Herrn Kom⸗ merzienrath Mar Brust Herr Fabrikbesitzer Paul Weidner in Nürnberg in den Aufsichtsrath gewählt. Nürnberg, den 27. Oktober 1902.
Nürnberg⸗-Fürther Transport⸗Gesellschaft
Kommoanditgesellschaft auf Ahktien. v. Stadler. Finsterwalder. [80574]
Tondernsche⸗Actien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft.
XV. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 29. November 1902, Abends 8 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern.
Tagesordnung: 1
1) Rechnungsablage. 2) Vorstandswahl. v [60579]
Farbwerke Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 21. November ds. Jahres, Nachmittags 51 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz am 30. Juni 1902 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Berichten. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. 1 3) Bewilligung einer Vergütung für den ersten Aufsichtsrath. 4) Aufsichtsrathswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben die nach § 19 der Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien zu bewirken: bei der Gesellschaft in Düsseldorf oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Barmen oder bei einem deutschen Notar.
Düsseldorf, den 28. Oktober 1902.
Der Aufsichtsrath. Fischer, Vorsitzender.
[80578] 8 Gesellschaftdes Emser Blei-&Silberwerks.
Auf Grund des § 19 des revidierten Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu einer, am Samstag, den 15. November 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureaugebäude der Silberau zu Ems stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Ausführung der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai 1902.
Beschlußfassung über neue Vorschläge zur Durchführung der beschlossenen Reorganisation und der Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien.
Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts durch Bevollmächtigte wird ausdrücklich auf die Bestimmungen in dem § 23 des revidierten Statuts —— Für diejenigen Aktionäre, die uns ihre Aktien zwecks Zusammenlegung bereits ein⸗ gesandt haben, ist die Hinterlegung eines Besitzzeug⸗ nisses nicht erforderlich.
Ems, den 28. Oktober 1902.
Gesellschaft des Emser Blei⸗ & Silberwerks. Der General⸗Direktor: C. Linkenbach.
90576] St. Peter Brauerei A. G. Köln.
Die erste ordentliche Generalversammlung sindet am Montag, den 21. November 1902,. Nachmittags 5 Uhr, im Frankischen Hof, Comödienstraße bier, statt
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermoögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft, sowie über die Ergebnisse des verfl⸗
Geschäftsjahrs nebst Bericht des Aufsichtsrat
über die Prüfung des Geschäftsberichts und
der Jahr ung. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung für das verflossene 3 8 laf die Mitglieder Ertheilung der ECatlastung an die Mitg. 4 des —. und des Aufsichtsraths.
’ nnd 5) wahl des A zraths.
6) Geschäftliches.
Der Gencralversammlung beizuwohnen und an deren Berathungen und Veschlüssen theilzunehmen. ist 2—2 berechtigt, der spätestens am 2. * vor der Generalversammlung seine unserer Gesellschaft oder einem deurschen Notar bin t bat.
Cöln. 28. Okrober 1 ““
Tt. Beer ; AU. G.
2)
2
Brauhaus Hammonta A.⸗G. in Hamburg. Crdenzliche Gencralversammtung der Akkio⸗ F — den 21. November 1902, 4 r Nachmitta im Patriottschen Hause. Zimmer Nr. . in d
1
11“ [605733 1 Uhrenfabrik Villingen A. G., Villingen in Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. November 1902, 2 mittags 2 Uhr, im Gasthof zum „Falken“* Villingen in Baden, ergebenst eingeladen. 1
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts vom 3. Ge⸗ schäftsjahre, endend am 30. Juni 1902. 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. 8 3) Neuwahl bezw. Ersatzwahl in den Aufsichtsrath. 4) Entschädigungs⸗Ansprüche des Aktionärs W. Jerger.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder beim Schwarzwälder Bank⸗ verein, Triberg, vorzeigen.
Villingen, den 27. Oktober 1902..
Der Aufsichtsrath. enz.
[60481] 8 —
Deutsche Hypotheken 9 9 2 in Meiningen.
Der Aufsichtsrath hat auf Grund des § 10 der Statuten beschlossen, auf die mit 80 % eingezahlten Aktien (Interimsscheine) unserer Bank
zum 2. Januar 1903 eine weitere Ein⸗ zahlung von 10 % mit der Berechtigung des Dividendenbezugs von dem 1. Januar 1903 ab einzufordern.
Die Aktionäre der Bank werden deshalb hierdurch aufgefordert, am 2. Januar 1903 ihre mit 80 % eingezahlten Aktien (Interimsscheine) ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten, nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichniß
in Meiningen bei der Bank, in Berlin bei unserer Filiale straße 3/4), in Frankfurt a. Main deutschen Creditbank einzureichen und gleichzeitig die Einzahlung von 10 % = 30 ℳ auf die Aktie zu leisten.
Formulare zu den einzureichenden Verzeichnissen werden an den genannten Stellen abgegeben.
Für die nach dem 2. Januar 1903 erfolgenden Einzahlungen sind uns gemäß der §ᷣ§ 218, 352 ₰ 2G. . gleichzeitig 5 % Zinsen von diesem Tag ab bis zum Zahlungstag zu vergüten. 1
Die Rückgabe oder portofreie Rücksendung der Interimsscheine erfolgt, nachdem sie mit der Be scheinigung über die stattgehabte Einzahlung verseben
Meiningen, 27. Oktober 1902.
Die Direktion. Dr. Braun. Kircher. Heßner. [60532] Leipziger Bierbrauerei zu Rendnitz Riebeck & Co. Ahktien⸗Gesellschaft.
Gemäß §§ 23 und 24 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Montag. den 21. November a. c., Vor mittage I11 Uhr, im kleinen Saal der neuen Börse g stattfindenden ordeutlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein. “
Tagesordnung: 1.“
Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ u
Verlust⸗Rechnung für das mit dem 30. Ser
tember 1902 abgelaufene Geschäftsjahr u
Berichterstattung des Vorstands und Auf
siichtsraths über die Bilanz und den Geschäft betrieb.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über d
Ertbheilung der Entlastung.
3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlus stimmen oder Anträge zu derselben stellen wolle haben ihre Akrien oder die von der Reichsbank od einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegung scheine, aus welchen die Nummern der bimterlegt Akrien ersichtlich sind, spätestens am 18. No⸗ vember d. J. entweder
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit-Anstalt, oder
in 2— bei der Berliner Handele⸗Geset
schaft,
in Berlin bei der Nationalbank für Deursch⸗
land innerhalh der Geschäftsstunden zu bhinterlegen.
Geschäftsbericht und Bilanz können an den a nannten Stellen vom 8. November cr. ab von de Akrionären in Empfang genommen werden.
Leipzig⸗Neudnitg, den 27. Oktober 192.
Der Vorstand. Fr. Reinbardt.
Rheinische Malzfabrik Act. Ges. in viauidanon, Gernsheim a Rhein.
Wir laden biermit unsere Akrienäre zu d
111212
bank
(Behren⸗
bei der Mittel
1 Ngigäete zu Leid
ordentlichen auf Min. beim ein. 1
testens am 22. November b 2.
6 Uhr, kal der Gefellschafrokae G Bank Ludwigehafen a. Mhetan
ater ke einer Zweigniederlassfung dieser Bank
Iu.
—
che Maälzkahrik Aetten⸗Geseclschaft we“““
Aletantere Pfeff.
₰ 37 855 76 487 87
4 421 11 12 220 20 193 493 24 36 975 — 5 592 77
4 236 83 2236 18 298 018 96 Gewinn⸗ und 2
Waaren⸗Konto.
Kohlen⸗Konto
Kassa⸗Konto 8
Konto pro Diverse Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto. ... Kessel⸗ und Rohrleitungs⸗Konto Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ℳ ₰ 4 928 36
492 67 5 421 03
An statutenmäßige Abschreibungen. 4“
Hypotheken⸗Konto .. Kapitaldarlehen⸗Konto. Konto pro Diverse .. Stamm⸗Aktien⸗Konto. Reservefonds⸗Konto . Bilanz⸗Konto
Zerlust⸗Konto.
—
Per Gewinnvortrag 2 Rohgewinn .
Fürth, am 1. Juli 1902.
Actien⸗Gesellschaft für Zwirnerei & Carderie.
6
C. Adolph.
Der Vorstand.
S. Kitzinger.
Vorstehende Bilanz wurde durch die Generalversammlung der Aktionäre
genehmigt und zugleich beschlossen, den Gewinnvortrag nach Deckung des Fehlbetrage
ℳ 492,67
2
auf neu vorzutragen. In den Aufsichtsrath wurden die mann wieder⸗ sowie die Herren besitzer, neugewählt.
8 ürth, am 25. Oktober 1902.
Actien Gesellschaft fü Der Aufsichtsrath. Fr. Hirschmann.
wurden die Herren Banquier F. Hir Sigm. Schwarzenberger, Fabrikbesitz
r Zwirnerei & Carderie.
Der Vorstand. dolph. S. Kitzin
C. A
schmann und Großhändler er, und Alb. Regensburger, Fabrik⸗
““
Passiva.
ℳ 3 109 013/69 86 676 42 7800— 83 000 — 8 300 — 3 228 85
85
298 018 96
[ℳ 3228 85
heute in allen Theilen s von ℳ 2736,18 mit
S. Berg⸗
ger.
60431]
im
ℳ 9 000 000 2 138 294 78 426 81601 1 528 073 20
₰4 1) Gruben⸗Immobilien⸗Konto . . . 2) Neue Schachtanlage Gemeinschaft 3) Neu⸗Anlage Goulevy. . . .... 4) Neu⸗Anlage Maria . . ... 5) Konto für allgemeine Unterneh. bö. Dampfkessel⸗Konto Maschinen⸗Konto . F“ Kohlenwäschen, Separationen, Srvsheltzt. . . . Briquetfabriken . . . . 10) Grund⸗ und Waldbesitz .. . . 11) Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude 12) Bahnanschlüsse, Wege und Wasser⸗ e“ 3) Elektrischer Kohlentransport Prick⸗ Voccart⸗Laurreg „. Bestände an Materialien, Inventar ꝛc. 4) a. Inventar der Faktorei b. Inventar der Maschinen
6) 7) 8)
9)
Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinko urmrevier zu Kohlscheid. Activa. Bilanz pro 1901/1902.
————ᷓ8—— e
hlenbau
Passiva.
20) Aktien⸗Konto. “ 21) Partial⸗Obligationen⸗ 8 Emission 1897, 4 % 23) Beamten⸗Pensionskasse Kreditoren. 24) der Faktorei 25) der Königlichen Eisen⸗ bahn ⸗Direktion b“ 26) Kautionen⸗Konto 27) Wurm⸗Knappschaft, Bardenberg 8 . 28) Neu⸗Prick⸗Knapp⸗ schafts⸗Konto.
„
22) Zinsen⸗ u. Dividenden⸗Rückstände
„ 21 762,36 „ 44 400,—
„ 94 177,03
„„I 13 999 200 —
4 191 000 60 311 80 261 957 63
Konto,
140,42
29) Zinsen⸗Konto Obligation
31) Reserve⸗Konto
c. Mobilien der Bureaur und mplenlager ... d. Kohlen⸗ und Koksbestände. „ Fer. Ahetarank⸗Konto sekten⸗Konto (ausschließlich feste „ Zinsen tragende Papiere). 7) Kassa⸗Bestände ... ; 1 18) Wechsel⸗Bestände .. . 156 4059 9) Debhitoren (darunter Banquier⸗ Guthaben ℳ 1 270 464,74). 1 834 671 91
21 677 216 89%
Soll
b Gewinn, und Verlust⸗Konto pr. 30. 2 uni 1902. Laben.
An Fehae. einschließlich Besoldungen .
; der Gruhe Neu⸗Prick zufallender Antheil
— b28 — 51— bälben Komt „Immobilien⸗Konto 2) — vhhse „ 5 3) Maschinen⸗Konto . 4) Kohlenwäschen und Kokereien 5) Briquetfabriken . 6) Grund⸗ und Waldbesitz .. 7) Wohn⸗ und Verwal 8) Bahnans lche. —2 9) .ee rick⸗ Voccart⸗Laurweg. 10) — der 66 11) der Burraux und ohlenlager. 1 A
behrungen auf Neu⸗Prick „ 26 011,2
33 710,1 120 944,7.
25 224,7
der
. ℳ 523 452,69 34 544,61 .„ 102 178,86 55 914,60 35 533,68
36 578,65
32) Vortrag aus 1900 1901
ℳ Brutto ⸗Gewinn
pro 1901/1902 „ 2 411
der 4 % Partial⸗
30) Konto für eventuelle Ausfälle und schwebende Entschädigungen
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
26 348,39
862,16
abzüglich: Abschrei⸗ bplungen, Zuschrei⸗ bungen zum Re⸗ serve⸗ und Del⸗ kredere⸗Konto.
ℳ 2 438 210,55
1 224 403,73
1 213 806 82
6; * 264 534 50
4 Per Gewinn⸗ 87 108 ,43
chu
5
4
8 ’
8 sch von 5 % des inns zu . A Tantibmen . Beamten⸗ 1“
Aeßer den im Gewinn⸗ AIrIeIe
e e Uufficht
Rob. von Goerschen. c.. Suermondt
r De1dende pro ecn 8”- 92 Dorbel-Akrie
II1 Nr. 2 und
oͤ 09 g 8 C““ 8 8 8
auf 8
erie 1 Nr. 6⸗
ber Aachener Bauk für Handel und
ter Bergisch⸗Markischen Bank 4& Gie
den Herten
seflschath
tem A. Tchaathaufen schen Maukveretn ter Teutschen Genottenschattebank von
ten Derimn Julen PFrefart nehlscheid. 8 24 Cheter Iwnn.
den den Gewimn⸗Ueberschassen der Faftorei und Maschinenwerkstäte
Justizrath Oelender. pro Ktellt worden und kann sosfort gegen den Dwidenden
warden an unserer Naßfe in ter Rheintschen Dieconto Gesfellschaft
C 11181““ 11“
drath. Louies Hagen. Ge ℳ 31
9 2
Goergel. Parek
1900/1901
neral⸗Direktor Schröder⸗
4
21 677 216/89
Ueber⸗
ℳ V aus
26 348,39 2 780 805 09
“
2 807 153/48
„ 9p 75 x 5 802,38 ℳ 1 119 781,28
direkt Re
„ 27 541,93
oder bei
[60568]
Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken
Actien⸗Gesellschaft.
Wir laden hiermit unser Freitag, den 21. mittags 3 ½ Uhr,
November d. zur ordentlichen
e Herren
Aktionäre auf — Is.,
T
der Statuten
Nach⸗
General⸗ fabriken
versammlung in das Gebäude der Creditbank in Freiburg i.
Rheinischen B. höflich ein. agesordnung:
Beschlußfassung über die in §§ 29 und 16
1 1 verzeichneten Gegenstände. Die Direktion der
Holzzellstoff⸗ und Actien⸗Gesellschaft. Merkel.
Papier⸗
qu
tore
Dörst Grube
ab
abrik.
1901
Activa.
An Grundstücks⸗Konto, Dörste⸗ witz⸗Rattmannsdorf .. Dörstewitzer Kohlenfelder.
Grube Pauline vereinigtes — 2 % Abschreibung Dörstewitzer Briquetspresse — 15 % Abschreibung. Dörstewitzer Naßpresse Schweelerei bei Dörstewitz. — 15 % Abschreibung. Fabrik⸗Gebäude .. . . — 5 % Abschreibung Fabrik⸗Maschinen rat — 5 % Abschreibung Anschlußgleis Knapendorf Enn... — 7 ½ % Abschreibung. Lützkendorfer Kohlenfelder. eae Braunkohlen⸗ 1“”“ — 2 % Abschreibung Lützkendorfer Gruben⸗Vor⸗ rich 5 — 10 % Abschreibung. Lützkendorfer Briquetspresse — 3 % Abschreibung Grube Pauline vereinigtes Feld, Utensilien .. .. Dörstewitzerà riquetspresse, Utensilien ... Dörstewitzer Utensilien Schweelerei bei nmhen .. Lützkendorfer Braunkohlen⸗ Gruben, Utensil Lützkendorfer Briquetspresse, Utensilien Pferde⸗ Anlage⸗Konto.. ... — 30 % Abschreibung. Abraums⸗Konto, Fhahlter Tn ohn örstewitz und Lützkend Inventur⸗Bestände:
Fre
Koks, Materialien, Che⸗ mikalien, Ganzfabrikate .. Pferde⸗ Betriebs⸗Konto erh.ʒ.. Konto⸗Korrent⸗Konto: Deb veö. Dörstewitzer Gruben⸗Debi⸗
lendorfer Gruben⸗Debi
e. Kassa⸗Konto: Bestände in sämmtlichen Kassen .
schreib Dorstewitzer Naßpresse, chwee abrik⸗ Ge abrik. Maschinen und
ee Anschlußgleis Knapendo
sen⸗Konto.
[60433]
Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗In zu Rattmannsdorf.
2 % Abschreibung
Bilanz am 30. Juni 1902.
dustrie⸗Gesellschaft
₰
5 % Vorzugs⸗Akt Konto. . Reservefonds⸗Ko
2 % Abschreibung
und
bingen
Naßpresse,
aau
und Geschirre.
voraus⸗ Abraum in
igelegte Kohlen, Bri⸗ ets, Naßpreßsteine und
Halb⸗
und
Geschirre⸗
(Futter⸗
und
.
itoren in laufender
„öö.
Debet.
An
Koblenfelder, 2 . uline . Feld, Ab⸗ ““
ung Abschreibung — 2
Reparaturen⸗Konto . onde. Konte, 5 % 5 1902
—
77837
Dörstewitz,
Apparate, Ab⸗
taunkoblen Gruben, Ab. —2 Gruben⸗Vorrichtungen, Ab⸗ ibun .
Lützkendorfer
etspresse. Pferde⸗ und Aneae g
DPolatiom
12 441 38 338 766
59 031 8 854
2 391
59 432,45
5943200 53489 2IS7I87
8756,14
34 288 86
28, 4 331 25
TEͤb9 5
6989 9
pro “
Konto: dem syndikat hin
Aeccepte einigung hin Aecepte
3 Stück dendenscheine
4 Stück D dendenscheine
25 dorf 8 8 Kreditoren in l.
283 115 50
Koonto: Gewinn pro 8 901/190: 4 987 60 8 8 W90e
20 366 10
3 755 05 644 80 2 444 05
15 012 21
229 —
Halle a. S., am 30. Juni 1902.
Vorstebende Neross
8. SAaese!
Akkzen
rien mit 50 ℳ der Gefellschaftakashe,
Rultsch., Kaempt 4 Go. in
Halle a. 2., m, .
Tereibern
DOtto
auf 9
81
Der Nufhchtor
aeen:
in den
1 Iin Halle 2. „ n .
pilp.
Sicekind Sieskind. n⸗Konko haben wir immend gelunden
eriß Schneider., Fritz P mutde du Tividende 4. ungtd wirt gegen den
1 chein
den und von Peren H. G
82,12 ach. G. Schlaegel
Per Aktien⸗Kapital⸗Kto.“
+ 5 % Dotation pro 1901/1902. Aeccepte⸗ u. Tratten⸗
Verkaufs⸗ legte Kautions⸗ der Briquetsver⸗ legte Kautions⸗
Dividende⸗Konto —: noch nicht erhobene Divi⸗ Nr. 28 à ℳ 16. noch nicht erhobene
Nr. 29 à ℳ 16. Konto⸗Korrent⸗Kto.: 1 Hypotheken⸗Kre⸗ ditor auf Lützken⸗
fender Rechnung Verlust⸗ u. Gewinn⸗
sind von uns gepruft
Der Aufüchtorath. Gille
Berlufi. und Grwin vertunj
Nr. 0) der Stamm.Aktien wit 19 & dm
ien⸗
nto
ter⸗
ter⸗
ivi⸗
au⸗
395 39851 410 398 51
2.. 52 681,04
Credit.
und grnehmigt
G. Kunhe. und mih den erdnungemähig.
afse. WII * 5 % 9
*n