1902 / 255 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1 denen die durch Ausgabe der neuen Akti An den im § 2 und 7 aufgeführten S b e11I111“*“*“ 1” . 1 11 leihe ist zu denselben oben erwähnten Zwecken bestimmt, zu denen die durch 2 ien b 2 und 7 aufgeführten Stellen erfolgt auch die kostenfreie Aushändigung neuer] ausstehen 1 flö frũ .; 5 [60537] 8 4 8 L. 1 1 vteise,n Geldmittel verwendet werden sollen. 1 dr elr eshench d nechählung der aufgekündigten Theil⸗Schuldverschreibungen. Die Pecjhrung bicgebenden spere in Februar 1902 unter Auflösung des früheren Kontos „Kurbesitz“ in den Gesellschafts⸗ Südamerikanische Colonisations⸗Gesellschaft zu eipzig 1 LSgs. Dre EEEöe de 2 114) Bertha, belegen im Amt Buer in der Herzoglich Die Bilanz und die G an 8 8. * geser. s ie bei der Zeche Preußen I errichtete Fabrik zur Gewinnung der Nebenprodukte aus Koksgas⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf § 1. Die Ee kangef Uüc eh a ¹ Arenberg'schen Standesberrschaft Recklinghausen sich wie folgt: ewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1901/1902 stellt ist von der Firma Dr. C. Otto & Co. auf eigene Kosten unter der Bedingung erbaut worden da aser Montag den 8. Dezember 1902, 11 Uhr Vormittags, Grimmaische Str. 32 II. in Leipzig E 82 ng 7 3 2, CEcn s verzeichnet im Grundbuch b 3 s 8 heselschast berechtigt s. mit Omenatliche A nfüngigungsfeit i gane Anlage einschlielich 120 odi - . 1 1 1 8 5₰ tt 25. 8 F1 b „n. ni eer Betriebszeit verschi v leaseehnn Tagesordnung: jedes Stück zu qvfen Föeerans 3 Seach 8* . im Grundbuche von Buer Band 25 sedoch nach 10 Jahren die Anlage kostenlos auf die Gesellschaft la vbt. re halahe bermemeng deß w1) Die Vorlegung der vom Liquidator aufgestellten Schlußrechnung über Vertheilung des werden unter fort 5 en Nummer Blatt 1 verzeichneten Grundstücken in der Steuer⸗ Ab 1900 mit 80 Oefen und am 17. Juli 1901 mit 40 Oefen in Betric enommen und hat an Gewinn i Vermögens der Gesellschaft. bis 18 00 ausgeffrtigt. Idverschreibungen sind vom gemeinde Buer: 8 s creiaen 1— Gesammt⸗ ““ Jahre 1900 89 709, im Jahre 1901 391 568 und in der ersten Hälfte des Jahres 1902 231 525 2) Peschlußfostung aben die Eatlastunge efs diadetees, , der Firma Sudamerikanische 1 Hen Dog ebe mäs zühessch Bier vom Handertem Flur 11, etr 1111.l8.zn eec ann. prc 1901702 ⁄ð◻⅞I¶Betrag FSgaten Betrag efenschaft hat ihr Erwerbsrecht zum 1. Januar 1903 ausgeübt und hat als Preis alodonen 8) Tatoagations⸗Geselschaft un Cenie icig daue Claragung in daß Hanbeläegüser an, 1“ Flur 220 N0 959,2938 ,5673938 un9616 8 *ℳ eeʒ bee he Anleite hopothekar 5 2 1 1 8 8 57742 c . 8 5 8 8 8 85 8 ugo, elche 8 5 zumelden. Akti Empfangnahme der entfallenden Amortisationsquote dem Einlieferung der den Theil⸗Schuldverschrebungen 1 bh, E bECö““ Berg⸗ 11“ 8 Aktien⸗Kapital⸗Konto. 52 000 000 g80% eine Größe von 2245 h Her hause Seest . de. c Aletien zur Legitimierung in der Venn. den ö“ Binfscheine d. ls⸗Gesellschaft zu Berlin, 903/18, 1603/18, 2085/18 c., 901/21, 899/22, Immobilien⸗Konto ““ 38 471 91 8 A 88 88 Gerneralversammlung zur Verfügung. 8 Berlin, 1 9 1 858,138 * 888 1““ . d mortisation 1 eedenfalls mit..

Leipzig, den eI“ eaex .. bei der Deutschen Bank zu Berlin, 1. 1288,123 1878,185 19597172 Arhe ber gzamten. und 2726 213, 90 9722 81583 pro 1901,02 300 000, 10 646 000 Die Grundstücksfläche steht mit... . . 4113 200,— Prof. Dr. Hasse. ͤ 7 der Dicsdeer Hant sa zern Zankverein 1678/134, 1682/134, 1685/134, 1686/134 Grubenbau⸗Konto .. . . 4 696 285 42% 26 922 81585 Aaleihe⸗Kio.(Eone) -ebelXcaufe dieser befindlichen und auf den Konten für Loromotiv⸗Anschlußbahn, Hochbauten. * 283 168,50 e und Cöln, 18683/141, 970185 V“ 637 138 04 16 513 461 57 abzüglich 335 000,— 8 versanbten ebccnangen, Grubenbau, Maschinen ꝛc., Separation und Wäsche ““ *1011984, 1657189, 1972,182, 1875,181 Waäsche. erceon und, 9 „94 92 4135 703 5 + Amortisation Buche. In den leßztgenannten beiden Buchwerthen sind jedoch auch einige Grundstüce. Be,87,07159 Feenfhau C. Schlesinger⸗Trier 1676/182, 1684/182, 1687/182, 1880/186 Konto der eleftrischen Licht G 7085271 pro 1901702 18,000,— 317 000 eöö 861g welche mit zwei js an erster Stelle eee1111a“

Sn . 1 gE; 7 2 2 - 2 de 4 jsati .

2. 8 000 000,— Aktzen, eingetheilt in 89 Stück über je 1000 G. Kommanditgesellschaft auf Aktien, zu 1821189 1 W“ 1888 18 gabndfe rafttAnlagen. I111“ 664 615 80 11 2 500 000— wohnungen weinbegrifem sind, belastet fa weiae ebennagrtisat ann. Hariehner, wm 1“]

n. 6 000 000,— 4 %ige zum Reunwerthe rückzahlbare, bis 1. Juli 1907 8) der Kasse der Gesellschaft in Dortmund 1077/270, 1450/270, 1189/273, Föhnt⸗ deeessn. egagen 207 000 863 964 25 D Affnsnnsagen e⸗ 88 828 000 zum Bau v 94 1.“ sind 2 091 281,87 Bankguthaben und 766 426,20 Vorschüsse an Arbeiter Satängbare Aaleibe, eingethelt de 8460, ThenrSchundgerchreibungen über 1 1900 zabehat ggst. Theil Schuldverschreibung sind 20 BFlur 14, Nr. 1090,191, 103,192, 1046,19⸗, mond 1 u. 11 101 797 25 e. Bene e Arbeikerbäuserr) 4934 499,80 Nennvwent naehr””, s Sesel chft aufgenofmene und im Jahs 1892 komd

(Nr. 12 85 000) b halbjährige Zinsscheine und 1 Erneuerungsschein bei- 16529. b 2590 175, 19900 5710811200, Nernceider Briguet⸗Anlage. 3 . 131 33 41 601 96 Reservefonds⸗Konto 4A. . . 18 293 344 Umlauf sich arrer aift 8 8I; 12 000 000, von wel 8 . M . 8 2 2 D t 1 d. zugeben. Die Ausreichung Einrei effen⸗ 1597 209 1577/215, 921/716, 945/249 Koks⸗Utensillen⸗Konto —8 42 869 h 98 . 3 330 735 ihr im Dezember 1892 ei enthümlich zustand, esfetahn 111 der Zeche Courl ar ener B ergbau⸗Aktien⸗Ges ellscha in or mun eAnreichung 1138 ,247, 248, 1369/249, 1037,251, 1086,251 Konto für eigenes Fuhrwerk 25 748 52 669 411 Löhne pro Juni cr. Gesellschaft die restliche zvpotherarisch zur ersten Stelle eingetragene Anleihe der vormali en eeeie t 5 den Erneuerungsscheintx. 1154/251, 1155/251 ac., 997/253, zu 2038/253 8 Menage⸗Anlage⸗Konto 11 930 07 373 21 8 Courl von ursprünglich 500 000 übernommen welche zu 5 % verzinslich it⸗ 2% an an Berzerdchaft 1 Die Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund ist durch 8 mtt § 8 Sesserse. die ve danecs vier Nahren (groß 180,40 a), zu 2039/0. 253 (groß 3,04 a) Konto der Kondensations⸗ 3 2 208 9 03 W jährlich mit 2 % vom ursprünglichen Anleihebetrage zuzüglich der ersparten Zinsen 20 chel sczahlbar, Kahtretsardre vom 16. Degember 1866 beftztigte tatut etrichket und am 886 unuUℳà... 985 /955, 257. 258, 988,259, 773/260 Anlage. 19 997 489 7288 99 BMergwerks⸗ G bedeche zuch jederzeit für die Gesellschaft balbjährlich kündbar ist, Zur Zest sind noch 311 2917 C gbar, resgister eingetragen worden. ügelen were verf ch 980,261, 981/261, 984/261, 987/261, 998 /261 Ziegelei⸗Konto 41 159 29 97 stener piod verschreibungen zu je 1000, somit noch 317 000, im Umlauf. F x V

1 Gesellschaft befindet sich in Dortmund. ökä u Gunsten der Gesellschaft. Ein Anspruch na 9 %, 516/261 362 4, 264 3 Mobiliar⸗K G 1 596 1 8— . Zeche Scharnhorst auf die Gesellschaft er 228 Ferner wurde beim Uebergang de

de 8 8 klenscheft cefschesn 1““ 6 AAblauf der Vorlegungsfrist ist nur noch innerhalb vi enn 176 8bs⸗ .. b Sr 19 rat 8 708 18— 8. uni cr. don 2500 000, zu 5 % vensags eins hypothekarisch lhur eingetragene Anleihe in Höhe Die Da i. . .“ jei Ablauf derselben und nur dann 75/264 b, 264 b, 977,264 b, 265, 266, der Wasserleitung. 41 472 13— ür den Herzog ibebe⸗ 1 ( „Abernommen, welche vom Jahre 1906 ab jährlich mit 3 % vom Der Gegenstand des Unternehmens ist: 8 1 8 seines Jahres nach k. 267, 268, 269, 270, 271, 775/272, 774/276, Konto für Feuerwehr⸗Uten⸗ 5* von Arenberg 2 8 2 Anleihebetrage bis zum Jahre 1939 zum Nennwerthe zu tilgen ist. s auf Arbeiterkokonten a. Bergbau auf vee ö der Gesellschaft bereits erworbenen oder noch zu erwerbenden oder gegeben, 852 1“ Zorlaaungefis 776,276, 1081/291, 1159,290, 1160,291, vfhen 7 569 5 8— Staats „Eine. 8 der Gesellschaft noch zur ersen Stelie eingetragen b zu tilgen ist. Sodann stehen auf den 1. seen felbst gewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien und sonstigen eweldet und in einer der Gesellschaft genügenden 1181298 vS. 1989929215b208,298 5 ö 11 402 134 514 80 5 8 ö“ ;25 x. kum Bau von Arbeiterwahnungen, 8

e. Prrfahtnan Gben Ztan dn ogeusch nsreftainamaberefcher sehe G jelschasenese, gis bcsgfnictaste ng der Fheil- Scud. N1896298, 1992 318, 11458,. l9 8 Werktätte y“ -.cns ösu d Amoehsabath Betseh. unüen beith nt 1 8n, c. Errichtung, Erwerb oder Anpachtung und Betrei 1b G Su, 1073/309, 1213/309, 1235/309, 1077/310 Materialien⸗ u. Eisen⸗Kto 831 643,41 e Weik 11..“ 8 8 f v er förderli Anl und Unternehmungen jeder Art. verschreibungen hört an dem Tage auf, an welchem 8 309, v n 8 . 6 in. C 8 643 erforfel gen geheffördenlichen 1n 1e. oder neu zu errichtenden, ähnliche Zwecke dieselben zur Rückzahlung nach Maßgabe des § 6 1179/310, 1180/310, 1214/310. Ziegelstein⸗Konto..

1“ „, „verzinslich zu 5 %, zu tilgen jährlich mit 3 bezw. 4 %. 1 Ne zubiger i Magahi . 19 576 52 Juni er. 72 257,— 2 308 131 53 Gesellsch Außerdem sind auf einzelnen mit den Anleihehypotheken nicht belasteten Grundstücken ber verfolgenden anderen Unternehmungen betheiligen. dieser Anleihebedingungen fällig werden. Wird der Als Vertreterin für die jeweiligen Gläubiger im agazin⸗Konto (Kohlen⸗ 1

2 aft noch 45 kleinere Hypotheken im Gesammtbetrage von 1 743 759,89 erststellig ei 3 2 3 8 3. 8 1— 1 5 6 2 g eingetragen 1 vI ilt i A1- 3 Sinne des § 1189 B. G.⸗B. ist die Berliner bestände). 434 249 15 Knappschafts⸗Gefälle⸗Kto.: 1 von welchen 1 schaft, welches sich ursprünglich auf 1 100 000 Thaler, eingetheilt in Betrag der Theil⸗Schuldverschreibungen in Empfang § 1189 8 Gefälle pro Juni er.. . 5 1b . b 5500 Aktiw-20ne run fäpital der Gesellcha 1.3 dtsich. S er 5 6„ 9 e de fucssen zugleich 86; Nen e., Hesensgaft ate 485. bint ordan Sp 88 Vfrwaltungs⸗ 58 8 öaig Konfe r leaN ghecrssen. . 504 111“ 89 Pche⸗ ga G“ von 8 S zu 3 ½ %, Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 1902 von = 600 deeder füllihen Dreit⸗Schuldvens ib ingeli fert Löschung zu bringen sowie auch einzelne der ver⸗ Mobiliar⸗Konto⸗Bureau chaft: G 8 . . 770,75 60 000 000,— erhöht worden. Es zerfällt jetzt in 12 500 Aktien über je 200 Thaler = mit der fälligen Theil⸗Schuldverschreibung eingelie fandeten Objetie aus der Mithaft zu entlessen aet 2. 81 V Beitrag pro Januar S S 27 Aktien über j 200 Aktien über je ℳℳ 1000. Die sämmtlichen Aktien lauten auf werden. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag pf en Objekte . e, 1— Juni cr. n. Schätzung.. 1m1qu·.“*“ . trag 6 000, - n8 encfng mut den⸗ eigenhändigen —2ö Verseande nrd fehlenden ö“ k.ee rüe a L-.-IJe. bei der Geltendmachung der Hypothet üb V 118 734 44 Delkredere⸗Konto vhätung mmXX . b Gesammtbetrage 2 gr. * 1 5 V den des Aufsichtsraths, die Aktien Nr. 46 251 59 450 mit den faksimilierten Unterschriften Einlösung von dem Kapita etrage gekürz b“ Ir. b 1 Stirn. ividenden⸗Konto: 8 verzinslich sind. Von diesen Hypꝛ sin 9- e. b 88 Vor tände und. des Lersnsence, 98 vrffachtoeic⸗ e ,. kbügt 1 dach en b § 6. 8. 5 Rpeit Schuldverschre „285.5“f e⸗ E. 13,5 Henchu Herschefibangen 7 n 5 ee 88 rücfftändige Dividenden -. Lr 22 hn. von 88anarbeken singes Posess don ulammen 74 ½ Se Ee. . eigenhändige Unterschrift eines Kontrolbeamten. ie zu ct neu ausgegebenen e welche. ungen erfolg Janu ö“ Aetet. dir Pümne brocter dar hgae b 86 53601 V eine 1 956 111,50 für beide Theile halbjährlich kündbar, ein Posten von 30 000 ist bis 1. Oktober 1 2 dem 1. Juli 1902 voll an der Dividende theilnehmen, sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung werthe nach Maßgabe des hier angeschlossenen Ver⸗ ne ibr Uee K ꝓ842☚τ Ln ersicherungs⸗Prämien⸗Kto. 1 90 70581 6 beide Theile unkündbar, 5 Posten von zusammen 101 299 81 sind mit jübrlich Pe. . ober 1909 für übernommen worden, sie den alten Aktionären zu einem Kurse von 140 % zum Bezuge anzubieten. Der loosungs⸗ und Tilgungsplanes.*) Die Haxpener leibe dargethan ist. Sie ist ferner den Inhabern Effekten⸗Konto 854 17675]% Zinsen auf Anleihen u. 1 Posten von 260 000 mit jährlich 40000, 8 f ü Frhöhung sind am 4. August 1902 in das Handelsregister eingetragen B bau⸗Aktien⸗Gesellschaft ist vom Jahre 1908 ab lei arger istt. E 1 en Kassa⸗Konto 8 136 vpotheken 84 1 2600 jähr ich , 1 varen 25 5 8 40 % baar zu bezahlen; die Vollzahlung konnte sofort hei der liebig zu verstärken. rfolgt die b 3 8 8 Sdn ““ rückständige Obligati 8 T1u1“ 8 1 8 is 8 Ausgabe⸗Unkosten (Stempel, Druckkosten, Veröffentlichungs⸗ un ezugsgpesen, zu tilgende Betrag am 1. Juli 1 ; s egen⸗ 111XX“*“ wohnungen K 97 zu amortisieren. E11ö1“ 8 6 * enbbeeeeiee, eishacisget “eeneaer e.d, w, Onabe⸗ 9 ü 8 5 b 3 eginnen n or 8. —r. NF 8 8 o⸗Steuer⸗Kto. 12 2 2 Saee, drrc, dee hivenaressbe bescaftcn gedage seden vsengen nit dem anlaeseene F e Hens en nttie, Gseischaft dor ehem weszh ane zäaseigenden Küufhrehe vüesfcoen, -¹0l 8. 247 88720 8 Harpener Bergbau⸗Alktien⸗Gesellschaft. einmal zum Ersatze der Betriebsmittel, welche durch die Kosten für die Herstellung der neuen Schäch otar die Ziehung der am 2. Januar des durch Hinter! de ersbrerlichel Han⸗ Ses, i.. ;-. E“ 8 züglich 1 h Robert Müser. 42 *& owie die Uebernahme der restlichen 64 Kure der Zeche Jahres zur Rückzahlung gelangenden Theil⸗Schuld⸗ gung dur interlegung der erfo . II1 1 8.,8 8 aer 8 28. sent deenlagen ERE xruch senommen worden sind, sodann zur Uebernahme Fafben. 85 statt. Vor der ersten Verloosung süene scchers in. EEE1. F. 1 5 88 1901 702 79 660,20 8 Auf Grund vorstsdenden peospettes sind Svve der bei der Zeche „Preußen 1“ von der Firma Dr. C. Dü⸗ & Co. erbauten Fabrik zur Gewinnung der werden die sämmtlichen 6000 Nummern in das Rad 2 venh 98 2 c, Sceaf 5 Areditonen⸗ 8 1 8688488 ktien, eingetheilt in 8000 Stück über je 1000 (Nr. 51 451 59 450 Nebenerzeugnisse aus den Koksgasen, welche etwa 1 000 000 erfordert, endlich zu Neuanlagen und zur eingezählt. Die Inhaber der Theil⸗Schuldverschrei⸗ dige 8 e 8” dn nr 5 g ün en. ““ ö6öö Hypotheken⸗Gläubiger I] 8 1807 v010 . 4 %oige hypothekarische, zum Nennwerthe rückzahlbare, bis 1. 80) 1 WvUͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤ11114141414A4*A* 1,.,. % I““ - 8 wohnen; die gezogenen Theil⸗Schuldver ge⸗ 8 be ““ I 1743 759,89 Nr. 12 ve ar —1 der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die werden unmittelbar nach dem Ziehungsakte durch die messen der Berliner Handels⸗Gesellschaft die vele Sonstige ⸗2587 061012

w der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft ij 122 der Folg. 528 Bekanntmachungen außerdem auch in 2 Berliner, in eine Cölner und Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft in den im § 8 Sicherheit für den nicht zur Tilgung +— Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.: zum del und zur Notiz an der Börse , sellschaft in Dortmund n eine eer Zeitung einrücken.

. b . 34 ¹ d die Aktien gleich den alten Akti 1 bezeichneten Blättern durch zweimalige Abdrücke ver⸗ Rest des Anlehens durch die noch haftenden Reingewinn. 5297) 182,54 lieferbar erklärt worden. 5 dins Generalversammlung der Gesellschaft, in welcher je 200,— Aktienkapital eine Stimme öffentlicht. e e ee. e.. e 110 684 68398 en

cksicht auf die

3 2

5 werde. inmalige Bekanntmachung mit mindestens vier⸗ 7. Die Rückzahlung der ausgeloosten Theil⸗ zelner haftender Liegenschaften von der 5 b 2. 2 2 ] ee 88 abgebalten und durch einmalige ner b derschreibungen erfolat veren Auslieferung ““ A'* Freeen Züme⸗ nebet. Gewinn. und Verlust-Konto am 30. Iuni 1902. çreait ö 8. ,2422 Bank e. 1 88 Industrie. ärtig ift allein General⸗Di Kommerzienrath Robert Müser zu 1) bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, Handels⸗Gesellschaft befugt, statt der nach den per Schlesi „ITrz 8 b Gegenwärtig ist alleiniger Vorstand der eeral⸗Direktor Ko zienra ) 2 218 Bank ür Handel und Industrie zu stehenden SPttene der Hee Generalkosten: . en C. Schlesinger⸗Trier & Co. C ommanditgesellschaft auf Actien. Der Aufsichtsrath besteht aus ————* höchstens —5 in der Generalversammlung 9 Peelin Sessats⸗gegecge 52 8 Per 58 Zinsen, Sconti u. anm. Rohgewinn auf Kohlen [60536 . s d wird gegenwärtig aus folgen erren 3 i der chen . 589,638 8 8 1 b mu wäblenden vers- ed vic ene Dr. Morzbach, ortmund, Vorsitzender, 4) bei der Dresdner Bank zu Berlin, 8 9 las b sctet Gehälter und Belohn 308 906,32 Ro n au e, 888 s⸗Beleuchtungs⸗Aktien⸗Verein zu Reichenba H 1 V 8 Ir,à1e 2 8. 8 e ün gg Lens 4ö— Theil⸗Schuld⸗ 1öI s 187 3306 Bri⸗ Activa. 2 Bilan per 20. Juni 1902 4 -88 ) Lommerzjienrath M. Essen. 1 u t 3 In. andes un Beamten 330,62 e8 5 . 1 1 8 xgö Rudolf Frbr. von der Borch, Westhusen bei Mengede, 1 6) b dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. EE“”“; ihre 9 denselbe Handlungs⸗Unkosten u. Eiroern 928 670,48 en. ie. 110 908,0.

inn a V ge⸗ Ober. mann a. D. 7 Tri ehen von den schen Rechten, sell gen . Anlagen 944.64 ge⸗Konto Aktien⸗Kapital⸗Konto für 1000 Aktien 8 Snesc Verline E1XA“*“*“ Seiee. an 14 8 Lgden. deeaeeinseelsc de getien n söönis 1-25 Te Segernehgrase baenbcheen eg 2. Feus Dividenden . Aebensen— 349 084. —88 Reservefond⸗Konto. 8 7) Kommerzsenrath Karl Aag. Berlin, Berlin, —,—I2 S und Arbeiter⸗ Gebeimer ien ban C. Michel, M. Z 8 der der Gesellschaft in Dortmund. unter einander zu gleichen theil. Durch i 8 —21 Ix“ dhne

aae aus Hausmietben und 880 ,ag. EER Fogrtisationn. und Erncuerungsfond⸗Kto. 9) Eduard Frhr. von ausgegebenen Theil⸗Schuld⸗ Uebertragung T chreibung seiternt Kosten der Un der Kleinkinder⸗ Jee 364 381,24 kredere·Konto .. .ℳ 2 500,— 0 serungsrath a. D. Siegfried Samuel, Berlin, und 1 anacs Win Berlin.

*

. .* 82 8 2 9 8 8 8 8 164,92 . 11 deren Verzi⸗ der Gläubigerin geht der betreffende Anthel auf par Oberrei b Abgang 8 ge den len auf den Erwerber übe Beries * 1b 1 1 Zuschreit 1 * g. mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. Der kanntmachung im „Deut 8 n 5 . 1 se Kapital A Verlust⸗Rechnung ist unter eE,g schriften 2 12 II 21 b aufzustellen. Der Aufsichtsrath bestimmt die der sährl A ibungen betreff Beckanntmachungen Urkunde I die für Verschleiß und aus sonstigen zu machenden A en

1 se Waaren⸗Kreditoren und Kautionen k 1 . . 26 „Konto . en. Von dem Reingewinn sind zunächst 5 % dem gesetzlichen Reservefonds (A.) übe —* den 22— Tleil 8 dkaritals 8 berschreitet, sowie 8

t 1 den⸗Konto für rückständige Divi⸗

des 2 2 1o““ e““

des Aufsichtsraths beschließt. Bon mbalten bie Einer bes verFeahe⸗ nen spertuflich das R wi Aktien⸗Kapftal .. .* Fneen 8 . w Fhee.e 897e 19, Peehee,. en drn vügecn weebfarc. rdlt der Aafchtsrath gee Keetwens 2 böbeeeeee eeeee LPu] de *

—r EAIE nSne FPnlc. rf * e.2e.

eeese ens dn T⸗h,n zhecen Heeheceal ade eben. vetilaken Arsverfe cheheen ond Ceersedarom sarke diare b .,. mwnran

Die F * seden Jubres an der Geßellschaftskasse und Farttal 2 9900,—

außerdem in Berlin, Cöln, —j A X. M. Aer. an den von dem Vor⸗ üc⸗ Die —2— im Im⸗ 82 9 Sb n 187 997,17 en 11 21 9 1 n

82 Dehterlegnng der Fernneen Thei Lcan 4 8 iane⸗ Fmmi B“ 4

shetsahce an der erena⸗ veceeene ws. 2 8 8

eit 31. De sind, werden werthlos betreffenden cine as 8

e erdheaeF. He.Jens, Voll⸗ 1888,1899 . . 1., Ii, 1II7, Court-, „.&¶ don

1899/1900 1. 888 S b . 1 ttgescpte Dividende 1901/1902 üSe 82 Peie, 1

1900,1901 und

* 8 Uh Hern Cichenberzs. Cpuard Jacob