„ Japam 8 Ef Fozmose Ir2- * 2 — Handel und Gewerbe. ität ß 2 . ““ .“ i bis 31. August folgende Erkran ungen zw. Todes⸗ 3 2 8 . Qualitä 12 -— — meuere deutsche Dichter in ihrer teligiösen Fenn) Pest r im Bezirk Taipeh 57 (72), im (Aus den, im Reichsamt des Innern zusammengestellte gering mittel peeac Verkaufs⸗ 2 arkttag (Spale ziellung. 128 Gechetfa 29n nsl; Berlin. Vellag Dez Kitung 4, 9 88 de.. s 2 im -A ee. „Nachrichten für Handel und Industrie“.) — . 8 enge 8 n U V Sedru⸗ 8 8 5 237. 2 8 dores d . 8g . 3 . — 2 ₰3 . ” r1 v2 6 1 C— Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8 werth Hurch. Echeülber vehs usgemwachsen aus einer ganz individuellen Liebe zu den betr. laufenden Jahres 1204 (1013). In den südlichen Bezirken der Insel Pis h6e4,o ige Ungarns im Jahre 1901. 8n G Nent preis Böhpelzentnuf nütern: Friedrich bel, Gottfried Keller, Theodor Storm, war die Seuche anfangs September erloschen. . ü Das ungarische Handels⸗Ministeri niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner (Preis unbekannt) mrad Ferdinand Meyer, Theodor Fontane, Marie von Ebner⸗ Kapland. Am 23. September soll, einer dortigen Zeitungs⸗ und Gewerbekammern Ungarns ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ stenbach. Peter Rosegger, lag dem Verfasser daran, mittheilung zufolge, in Port Elizabeth wieder ein Pestfall bei einheitlichen Schema ausgearbei — Noch: Haf 11“ 5 eedeebence ach so Zeher ghre G bEEEEETEEEEA“ sind am 17. und 18 Sep. vennae dcleer. -end des och: Hafer. 3 . 8 Fräclte die Frag un s n Gesichts. rasilien. In Rio e Janeiro sind am 17. un Sep⸗ 1 Alziert. 1 2 11; 3 5.88 13,00 14,00 14,10 15,00 15,10 16,00 “ . . ““ Hfefür die gesammte Beurtheilung dichteris önlichkeit tember je 1, in der Zeit vom 19. bis 26. September 12 Todesfälle Was die allgemeinen wirthschaftlichen Verhältniss ö16A4“] 12,00 12,33 12,33 12,67 1267 13,00 225 12,50 2. 10. . vcter Bedeutung ist, und weil sie oft genug unverhältnißmäßig kur; an der Pest festgestellt, am 27. September ein solcher an Pest⸗ anbetrifft, so wird in der Einleitung zu den Berichten, dem „Pester Hadesstadt vv 8 8 — — 13,50 14,30 564 14,10 13,98 25 10. EE“ 18 nen weltanschauung will, genauer pneumonse. Außer der Pest forderge deh damals auch Gelbsieber lovde zufolge, das Jahr 1901 als ein recht ungünstiges kingenen⸗ 8 “ 1 mrückt, die Frage na Verhältniß z s f j — — 14,40 489 14,19 14,00 .10. 1 ggedrückt, die Frag em Verhältniß zur 111A6“ — 14,00 1
. — 2 1- 1 Religion sein. Auf und Pocken mehrere Opfer. Die Ernte, die wichtigste Kraftguelle des Landes, fiel schlechter aus 2 1 Les. E 12,50 13,50 1 170 13,00 13,00 . 10. 8 w umfassende und lückenlose Behandlung gerade dieser Seite der Queensland. Nachdem 2 aus Townsville und Gladstone als in früheren Jahren. Die geringe Kraftreserve, die noch ͤA“; . 1320 13,20 88 8 Rag haaa 660 13,20 13,66 2. 10. G ace ist jedoch das Buch, wie der Verfasser selbst sagt, von vorn⸗ gemeldete Pestfälle am 26. August tödtlich geendet hatten, war bis nach den voraufgegangenen bier oder fünf schlechten Jahren 664“ 13,00 13,40 13,60 14,00 14,20 14,40 774 10 767 13,91 14,08 22. 10. 1 G an nicht angelegt. Es enthält keine Biographien, sondern indivi⸗ zum 13. September kein neuer Pestfall in der Kolonie gemeldet, und vorhanden sein konnte, hat sich nicht nur nicht vermehrt, sondern E11X1XA“ 111“ 13,50 13,50 14,38 14,38 14,80 14,80 106 1 518 14,37 14,0 22. 10. . ale Charakteristiken aus den religiösen, ästhetischen, ethischen und die Seuche wurde als erloschen angesehen. zeigte eine weitere Abnahme. Ferner haben die krisenhaften Er⸗ “ — — 13,50 14,10 320 4 442 13,88 13,97 25. 10. terschen Neberzeugungen der einzelnen Dichter. Die Lektüre ist Inzwischen ist in Townsville am 14, in Brisbane am scheinungen der früͤheren Zeiten unverändert fortbestanden; sie sind Peanfanes. . . . . . . ... 36 13,60 14,00 14,00 ĩ14,40 14,40 — daus nicht leicht, sondern setzt einen höheren Grad von Bildung 15. September je eine Neuerkrankung festgestellt worden. 8 zum theil sogar gewachsen und nur in geringem Maße unter An⸗ Z 1““ 15,50 15,50 1800 18,00 1— b . obschon der Verfasser, wo nur immer, des Workes eingedenk ““ wendung besonderer Mittel gemildert worden. Infolge der Krisen ist Nelleg,; 16“ 14,00 14900 15,00 15,00 I — 11 160 ◻ 14,55 14,56 W“ “ üit. „Willst Du den Dichter ganz verstehen, Mußt Du in Dichters Pest und Cholera. auch die Handelsbilanz gegen die Vorjahre wesentlich zurückgegangen. “ . “ ; ; ; 1 n b t hlen ber gie gehen.. Die Auswahl der Dichter ist geschickt an einander Britisch⸗Ostindien In Kalkutta sind in der Woche vom Die Lage des Handels wird in sämmtlichen Berichten als recht Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus 8 I en 8a d. ve att nur ist Hebbel zu gut und 2 O dien. W Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den letzten sechs Spalten, aß entsprechender Beri e
Rosegger zu kurz dabei weggekommen. „, 1. 2 der Vef 9 b unbefriedigend geschildert. Die ungünstigen wirthschaftlichen Ver⸗ irie von Ehner⸗Eschenbach, die edle öͤsterreichische Dichtenhn⸗ hat in 14, bis 20. Keg e S Personen an der Pest und 12 an der Cholera hältnisse haben überall die Konsumfähigkeit der Bevölkerung ver⸗
— sammlung einen verdienten Ehrenplatz erhalten. gestorben.
mindert, was wiederum lähmend auf den Verkehr wirkte. In den 8 ds. 118 Prebiggentwärze über das Evangelium “ Sas ““ Kreisen vessscehgftgnte Se . sehr 868 b 1. * i MWirrklichkei 1— ichkei 2 . im ansehen, und sie käme zu ihrem t, wenn der Johannis von D. G. Chr. ieffenbach, weil. Oberpfarrer Rußland. Nach den im Regierungs⸗Anzeiger vom 16. Oktober Konsumgenossenschaften un⸗ über das Hervortreten von dem zean Deutscher Reichstag. Wirklichkeit den Zolltarif unter Ausschluß 11111“ Anträge Wang “ Peen,n des Tarifs besonders Uüröht we ließe. e Feh. Kirchenrath in Schlitz. In 5 Lieferungen vollständic zu je 1 ℳ veröffentlichten amtlichen Mittheilungen sind im Amur⸗Be⸗ ungünstigen Strömungen. Zu dem Rückgang des Verkehrs und 3. Si 1 12 U Bücdh 8 exee, u * Wee wallen Sie eine Präsident Graf von Ballestrem: Ich kann nur so verfahren, Halle a. S. Richard Mühlmann's Verlag. (Max Grosse.) — zirke vom 6. bis 11. Oktober 28 bersonen an der dem Sinken der Preise kam noch ein schlechtes Inkasso; auch wurde C1“ 1889 6 Brsrchten die so viele Gegenstände zusammenfaßt? Heute daß ich sämmtliche Anträge, wie sie mir eingereicht sind, so wie es erbach's Name ist in der Predigt⸗Literatur der. Neuzeit wohl Cholera erkrankt. Hieron entfielen 3 Erkrankungsfälle auf die der Einkauf theilweise durch Kartelle erschwert. Für die Industrie Tagesordnung: Fortsetzung der zweiten Berathung des haben Sie allerdings die Majorität. Sie können noch eine halbe die Geschäftsordnung vorschreibt, zur Verhandlung bringe. Die An⸗ hant. Um seiner schriftgemäßen Auslegung, erbaulichen Diktion, über⸗ den Amur befahrenden Dampfer; die übrigen 25 Fälle war das Jahr 1901 ebenfalls ungünstig: ihre Widerstandsfahigkeit 1 8 entwurfs eines Zolltarifgesetzes Stunde reden dann den Schluß der Diskussion beantragen und dann träge Wangenheim beziehen sich auf § 1 Abs. 2 8 Laßte e falhe llichen und seban v6 See. willen “ immer noch be⸗ 15 87 d- — Slahewes ctsch b nek 4 2* 8 Heec äöö Es .* bissbe Flagen Eee 8 2 2 . . ; n 2. 77 8 841 NM. 9 3 SEe, 8 3 „8 8 8 8 8 8 on: 8 5 8 isch⸗ er trer. rutti wächtig dieruns mit zur Berhandlung bringen, das war meine Pflicht und Schuldig. t r bamerden. Vorstehende Predigtentwürfe über das Evangelium Lrowsk (10) Nikolajewsk (6), Niko urysk (3) und Konkurrenz der ausländischen, enamentlich der österreichischen Fabriken. 1111““ enitichen aareisch⸗ dür⸗gleüth Masse incg asnngehe osdenteh das cfh e be⸗ keit. Hier handelte es sich nur darum, ob die Tarifstellen, die Johannis fanden sich im Nachlasse des Verewigten vor, Wladiwostok (2). 8 8 Auch die Zahl der neugeschaffenen Industrien hat sich im Vergleich zölle sowie über das Ergebniß der namentlichen Abstimmung 5 ffen die Gründe dafür sind. Ich erhebe also Widerspruch und Herr von Wangenheim anführt, geeignet sind, in den Mindesttarif zu t der Verleger hofft nicht umsonst, durch die Drucklegung SIm Kwantung⸗Bezirke erkrankten in der Zeit vom 2. bis zu den fruͤheren Jahren bedeutend verringert. (Nach dem Pester über den Minimalzoll auf Rindvieh wurde in der gestrigen beantrage die Vertagung der heutigen Sitzung, damit wir diese kommen, oder nicht. Diese Frage wäre rasch erledigt worden. 1 woßen Zahl von Freunden und Verehrern des Verfassers eine 8. Oktober in Port Arthur 6 und in Dalnij 5 Personen. Lloyd.) gb . Nummer d. Bl. berichtet. 4,40 ℳ für Schaf ird ch Positionen geordnet berathen können, und ich schlage gleichzeitig vor, Abg. Richter (fr. Volksp.): Der Präsident ist allerdings an die de zu bereiten. An guten, kurz au Der Minimalzoll von 14,40 ℳ für Schafe wird na
v 2 2 2, 2sv, „. 1
8 8 — 2. . 1 B 8
zu bereitz 1 Sgeführten Predigtdispositionen Vom 7. bis 13. Oktober hat die Cholera⸗Epidemie nach dem 8 8 8 nicht alle zusammen, sondern jede einzeln zu diskutieren. Form der Anträge gebunden, wie sie gestellt werden. Es wäre wider⸗ bin Ueberfluß, das vorliegende Werk bringt selche über das inhalt⸗ Bericht des General⸗Direktors des Gesundheitswesens weiter erheblich S hiff ü Gro b EEö.““ “ Zurückzi züglichen Anträge von Wangenheim und Pra fvo . Die Gegenstände, deren Zu⸗ sinnig, Mindestsätze und Maximalsätze getrennt zu diskutieren, weil sie te und schwere ganze Evangelium St. Johannis. Möge es in der nachgelassen. Im Laufe dieser Woche wurden 819 Erkrankungen und 1 nniens 1 ande erncteeharng P. bgFärktegen ereis ee 1 Ab⸗ Lrsüdent ara eesskaln stben d 1 ch b icht so heterogener von 8* nder abhängen. Obstruktion wäre es, wenn beschlossen würde m gewissenhafter Benutzer eine Quelle der Erbauung und des 772 Todesfälle gemeldet. Von letzteren hatten sich 259 in den im dritten Vierteljahr 1902. Albrecht nach dem Eeöö in ain 5 Keumenfassung ich Erhescaben 8 Venn * Abg. Er Lage bei 8 Tarifnummer zwei getrennte Diskussionen vorzunehmen. Soll ers von der Kanzel herab werden. Auch zu fortlaufenden Bibel⸗ Krankenhäusern und 513 außerhalb derselben ereignet; 11 Cholera⸗ Am 30. September 1902 waren in Großbritannien, abgesehen stimmung mit 161 gegen 4.9 Stimmen ange ; 8 8 Hät⸗ kein Mensch geglaube daß Fee noch die Anträge von Wangen⸗ in der That die ganze Verhandlung in das Belieben des Herrn von den bietet es eine dankenswerthe Handhabe namentlich für jüngere todesfälle entfielen auf Kairo, 57 auf Ale randrien, 26 auf Da⸗ von Kriegsschiffen, 388 Schiffe im Bau, deren Brutto⸗Raumgehalt glieder enthalten sich der Abstimmung. ür S b b 8vv Absa 2 888 § 1 zur Verhandlung kommen würden, dann Wangenheim gestellt werden, je nachdem er Anträge stellt oder zurück⸗ dliche. miette, je 7 auf Suez und auf Port Said. Besonders heftig 1, 000 714 Registertons betrug, gegen 477 Schiffe von 1 414 120 Re⸗ Der Minimalzoll von 14,40 ℳ für Sch weine gelangt häm eeeeh daß er 8 Antrag auf namentliche Abstimmung zieht? Der ganze Tarif steht doch auf der Tagesordnung, und es hs. Sonntagsklänge. Eine Sammlung von Nachmittags⸗ trat die Seuche noch immer in „und bei Rosette auf, von gistertons am gleichen Tage des vergangenen Jahres und 452 Schiffe in namentlicher Abstimmung mit 162 gegen 135 Stimmen bei 1. oner anzen hbsa 2 eingebracht hat. Er meinte also doch, daß wäre also in das Belieben jedes Abgeordneten gesetzt, an jedem Tage tten zum Vorlesen in Landgemeinden. Herausgegeben von wo während der Berichtswoche 147 Erkrankungen, darunter 129 von 1 204 008 Registertons Ende September 1900. In der Haupt⸗ 4 Stimmenthaltungen zur Annahme. diese eclerlgt werhen würden. Der Abg. Singer hat also zwei Anträge beliebige Nummern hervorzuziehen dadurch, daß er Anträge auf Ueiser, Pfarrer. Gotha 1902, Verlagsbureau. 355 S. gr. 80. außerhalb des Hospitals tödtlich verlaufene, gemeldet waren. Vom sache waren die in Arbeit befindlichen Schiffe Dampfer aus Stahl. Die Anträge von Wangenheim auf Bindung der Fleisch⸗ gestellt. Wenn sein erster Antrag, der auf Vertagung lautet, ange: Mindestsätze stellt, oder umgekehrt, daß man Tarifnummern, deren beden Preis 4,50 ℳ k ammtraumgehalt war am 30. September 1902 um
ölle in der Fohe der von vr Lonnnission. in * nommen wird, dann kommt der andere heute nicht mehr zur Abstimmung. Berathung beabsichtigt ist, verschwinden läßt, indem man einen An⸗ esen d arif eingesetzten Sätze: risch, auch gefroren, 45 ℳ,
erer Länder 2
— Die „Sonntagsklänge“ wollen die zum 13. bis 17. Oktober waren aus ganz Egypten nacheinander noch 128, Der Gesg G
ae. gatorn ug Lehres sangst eingefadrken Predigtwerke 95. 79, 116, zusammen 418 neue Erkrankungen und 110, 84, 74, 85, 413 406 Registertons geringer als an demselben Tage des vergangenen hh.: Wir ware A. vnb indestsätze zurückzieht. T⸗ 12n Hofacker, Caspari, Gerok, Ziethe u. s. w. nicht verdrängen, zusammen 353 Todesfälle an der Cholera gemeldet. Jahres und auch um 129 000 Registertons geringer als am Abg. Dr. Barth (fr. Vgg.): Wir waren allerdings auf eine trag auf Mindestsätze zurückzieht Wenn Gruppen mit einander ver Hofacker, ari, Gerok tbe „ nicht- — n d . 80s 2) einfach zubereitet 60 ℳ, 3) zum feineren Tafelgenuß weitere Diskussion der Anträge von Wangenheim vorbereitet, aber bunden werden sollen, muß es vorher bekannt gemacht werden, damit den dielmehr darin ergänzen, daß sie kurze, für Nachmittags⸗ L .Ztong. Während der erften vr des Eee 30. n 1902. 8b 1üS 78 b ) einfach z 5 5 iemand konnte darauf gefaßt 2 daß diese Anträge, soweit sie nicht, man sich vorher darauf vorbereiten kann. Sdienfte und alle Arten von Nebengottesdiensten in Landgemeinden kamen 4 tödtlich verlaufene ( holerafälle (bei Chinesen) zur Anzeige. — „Während der Monate Juli bis September ö übereitet 120 ℳ, werden zurückgezogen. Nach den Antraͤgen ehn Sr.. 8 te noch weiter zusammen ezogen werden Abg. Singer: Ich bin nicht dadurch überrascht, daß überhaupt gwete kirchliche Ansprachen bringen und so eine oft fühlbar Japan. Auf Formosa sind nach den amtlichen Erhebungen Schiffe von 355 214 Registertons vom Stapel gelassen und der Bau 8.e he h. Meis zalsüne hd Efleisch behs. 52 würd v gefaßt sein, daß zunschst die wichtigen die Anträge von Wangenbeimn verhandelt werden, sondern dadurch, daß sie bende Lücke ausfüllen. Der Herausgeber macht den Versuch vom 15. Juli bis 31. August „an der Cholera erkrankt (bezw. ge⸗ von 151 Schiffen von 268 309 Registertons begonnen. Der Clpde⸗ 1ah einn 9a, dee ncan “ Ffln Fchaeneiche Gegenstände Kartoffeln, Taback, Flachs herankommen würden. heute verhandelt werden sollen. Erst seit dned Stmabe, snd die bei, das ländliche Leben in kirchlichen Ansprachen dar⸗ storben) im Bezirk Taipeh 176 (138), im Bez. Kilung 116 (84), Abstimmung, die die Annahme er Kommissionsvor age mit Die iskussion ü⸗ die K fel würde aber bei der Wichtig⸗ BHerren zu dieser Auffassung gekommen, selbst die Berichterstatter en und 29 gegen 192 Stimmen bei 4 Stimmenthaltungen ergiebt. Die Diskussion über die Kartoff 8
Aö He; bezirk hat den größten Theil der im Bau begriffenen Schiffe; in durch eingehende Behandlung bestimmter, eng be⸗ im Bez. Shinko 22 (16), im Bez. Shinchiku 3 (3), im Bez. Glasgow waren 234 732 Registertons in Arbeit (gegen 280 265 5 . A. keit dieses Gegenstandes lange dauern, die Kartoffel ist do waren noch nicht informiert. Es ist äußerst selten vorgekommen, daß zter Gegenstände aus der dorflichen Im allgemeinen Tarif werden die Zölle für Rindvieh
nstände Lebenspraris den Nach- Taito 2 (2), im Bez. Toshien 2 (1), in den Bezirken Pes⸗ Registertons am 30. September 1901), in Newcastle 173 829 Register⸗ easct Uc; wir n⸗ EasgeeiSreitter sosert naseden een Rehner ena Lages die Begassen dechieher e ereemiden ke dmdärrene daien ienerrrn dtanettct (ädsres en Shgks e 1,(1h. eögesammt 328 e6. vSie dänssget,nsecienecheh 1 2219 Registertons (229 018) in Gremea nach den Kommissionsvorschlägen auf 18 ℳ für 1 dz mit Piskaichtiges Nahrungamfttel⸗ 878 e efneect,e zwei Stunden .—3S wir konnten annehmen, daß heute erst noch einige Stunden pragen. Im Ganzen sind es 30 Predigten, die er uns durch die -5 — fast ausschließlich auf den nördlichen Theil der 1e,n Feee. L1682, 5) s . Perrerland 18” Register⸗ shrehotre Fe sis de berehet ened bcmoös ao,sereehens h Feehn weheeee iäieheeee II“ Sene gch gna 1htse e üasedn Shh ehiring aede Stbtente 8h1, ,)vn⸗ emokraten, die für die Bewohner eines Grenzbezirks Zug⸗ b kein g üee ** Grände gegen die Mindestzölle werden. Wir müssen uns d auf die Debatte vo ten, und süpeter auch liturgisch wie zur Weihnacht verarbeitet. Die Schrift. 14 Erkrankungen an der Cholera beobachtet, von denen 50 bis 60 % die Vereinigten Staaten von Amerika am dh⸗ September 1902 Eatten —2 Sacnfie ich Sohce für Küchengewachsch nret en. Es wäre sachwidrig sich jeßzt zu über, deshalb muß der Gang der d erhandlungen möglichft frühzeitiz se find aus der ganzen Bihel nach dem Gange des Kirchenjahres tödtlich verliefen:; die Seuche hat sich aus dem Hafen und der inneren mit einem Raumgehalt von 232 502 Registertons im Bau gegen wendig sind, wie bisher zum Zollsatz von 20 ℳ6 für 1 Stück funr 2 diese Püchenfn⸗ heranzutreten. Ich bezweifle doch, ob klar gestellt werden. Wir haben keine Veranlassung, den Anträgen ihlt. Der durchgeführte Gedanke erscheint uns sehr glücklich. Stadt mehr nach den hs Stadtgebieten gezogen. Bis zum 16. Sep. 232 526 Registertons am gleichen Tage des ver angenen Jahlrs (statt 30 ℳ) einlassen wollen, stimmen nur die Parteien der solche Artikel, wie — und Weintrauben, innerlich so ver. des Herrn von Wangenheim ein anständi Begräbniß zu bereiten en einmal bat H. Kaiser in seinen Kirchlichen Andachten“ (Gotha tember waren in Na 8 Linken und mit ihnen vom 5 88 nog. Let 794 8 wandt sind, um sie zusammen behandeln zu können. Nach der Natur und Herrn von Wangenheim aus der S ge zu helfen, sondern da⸗ 9 sein Geschick als theologischer Schri der Abg. Prün zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst (b. T.
aki 661 Erkrankungen (einschl. der —,— In Deutschland ist der Raumgehalt der im Bau egriffenen Schiffe ftsteller bewiesen. Er hat mit 384 Todesfällen fe⸗ tgestellt; Europäer waren bisher verschont geblieben. von 198 570 Registertons am 30. September 1901 auf 189 416 1 Nut 1 der Verhältnisse ist es wünschenswerth, daß wir den Antrag auf Ver⸗ für zu sorgen, daß maßlose Anträge mit dem richtigen Namen gekenn⸗ ich in seinen Der Zoll für Schafe im allgemeinen Tarif wird ebenfa
3 1Ir egangen. tung ihres Gesund.] In den wichtigeren anderen dern stellte sich der Raumge alt 1*— heitszustandes in der Quarantänestation unter ebracht waren, an am 30. September 1902 (und 1901) im B
1 au begriffenen Schiffe, wie Cholera erkrankt und darunter 2 gestorben. An Bord des Dampfers : Frankreich 89 870 Registertons (142 91 ), Italien 55 602 tertons (22 290), Nieder⸗ Abgese von Norwegen, ist (
„Sonntagskläͤngen“ wieder bewährt. Sie zeugen Dagegen waren von einem in Quarantäne b amerikanischen Registertons am gleichen 39 des laufenden Jahres zurück tagung annehmen. zeichnet werden. Das kann nur in der Diskussion gesehen. Wir mancherlei Gaben und doch nur einem Geist und an auf 18 ℳ für den D.⸗Ztr. festgesetzt: der Antrag der Sozial⸗ Abg
bilden ein sonn. Transportdampfer 5 Soldaten, die zur Beoba Stadthagen (Soz.): Der Antrag von Wangenheim nehmen diese üe eeen 5 Einflusses Fr —2, — hes erbauliches Hausbuch für den Landmann.
5 1 b Ze⸗ ist i F ö ständlich. ir f die Regie o ernst, wie sie es verdienen. unn 8 8 . 18 des Dan demokraten, Lämmer 4* Ke-eehen zum Ge⸗ berber eebelagbgs Form überhaupt ganz unverständlich. Was soll — — 5 8 . che soer Positionen später nochmals ver⸗ — 8 b waren auf der Reise von Manila bis Ragasaki 3 Schiffsinsassen an Registertons (64 997), Norwegen 31 226 R. ee: 2 181 Efür den N⸗ Zir für Schweine Küchengewächse .... . 2,50 8 handelt werden sollen, so sind Sie Gete) es, die die Verhandlungen G ““
b rr “ der Seuche erkrankt und gestorben. In Moji erkrankten Mitte lande 29 928 Registertons * 8 .20,— 8 llen; wir sind es, die sie ollen. Wenn Sie 11““ zeige na im allgemeinen Tarif wird mit großer Mehrheit angenommen; .“ verlängern wollen; wir sin e si desgleichen die Zollsätze von 45, 60 und 120 ℳ für Fleisch.
September täglich noch etwa 8 bis 9 Personen an der Cholera. in diesen Ländern durchweg eine A e 8 8 EEEE1111X“ also über p; spochen, erenen sch 8 e erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt Gelbfieber verzeichnen. nd 120 09. dann weiter: 8 A reiberr von Wangenheim⸗Ppritz (d. kons.): Es war Für unsere Kleinen. Illustrierte Monatsschrift für Kinder 7* Die Abgg. Albrecht und Genossen (Soz.) haben die Lebende Pflanzen I, II, III, IV. .. .. ein Gebot der einfachen Logik, daß wir, nachdem unsere auptanträge 4 bis 10 Jahren. gründet von G. Ehr. Dieffenbach. Es gelangten zur Anzeige in Panama vom 9. bis 15. Sep⸗ BI.“ Aufnahme *nB (aus dem bestehenden Zolltarif über⸗ Zuruf des Abg. Dr. Ar 8 Herr Arendt sagt, das stebt in der abgelehnt waren, die anderen in 22—— gg— 5 B. Mer. 12, E“ 8 ‧* veies tember 3 Erkrankungen (und 1 Todesfall), in Coahacoalcos vom Außenhandel Sg.ga 88 Faueten Januar bis nommener) Anmerkung beantragt: 1 1 ommissionsvorlage; da steht nirgends 1, II, III, IV. Mit Zahlen⸗ haben das Inter tesse, das &hens 5 4 Sarede . Abonnementspreis vierteljährlich 0,60 ℳ Gotha, F aiich 7. 8 Sr. Te-n* 1 -. in 24* 8 26. .. Die Ginf 8429 si.2. 8 8 Einzelne Stuͤcke don frischem oder einfach zubexritetem Fleisch ausdrücken für Pflanzen hat die Kommission sich nicht 2 Ich Gäörtnereierzeugnifse — zu lassen. - u 5,ch t as Perthes. 2 ven 8, 240 ), un n Beta Cruz vom 14* . d Faß inae r nach 8 te ö drei Quartalen in Mengen von nicht mehr als 2 kg, nicht mit der Post eingehend, moöchte alfo den Herrn Präsidenten ditten, dem Antragsteller elegen⸗ hrhandelt 27 1.. und — — 2₰ humoristische Bibliothet. Provinzmädel. Bd. III. 10 ferner wur 8 in n am Septem 2ꝙ — 12 ebo 22— 85 2₰ 1 693 231 000 Franken gegen für Anwohner der Grenzbezirke, vorbehaltlich der im Falle eines heit zu geben, seinen Antrag in eine verständliche Form zu bringen. — 8 müssen wir L.—„ Fhnn esee chen wird vernünftig, von Felicitas Rose. 1 ℳ 5 —3 — Erkrankung, die aus einem der Häfen Mexikos 4292 ,Ees ei 8 8868,8 vergangenen Jahres, Mißbrauchs örtlich anzuordnenden Aufbebung oder Beschränkung] Die Jusammenfassung der würde die Debatte nicht ab⸗ 8 Vren —ö2 — Seür 4. 2— len n, Rich. Bong. 2 . 2* exiko hat im Monat September d. J. sich das Gelb. Werib 7 fube 8 sich — 1 S99 8320 G00 — — 18 dieser Behünstiaung... frei⸗ b Ich bedauere, mit d Füidenten nicht einer der erste Bindunzezoll abgelchnt ist Fünnen di de weiteren Anträge amen⸗Schat. Eine Quelle der Belehrung und Aregung ber dhe zu der 1227 m über dem Meeressciegel, an der Bahn von kraf den 1288,12 be wanlen detragenden Woar de⸗ Ausjuhr ie Ueber diesen Antrag findet namentliche Abstimmung statt: Meinaea - —1 — mi 10 8 densezen, swis der verac hn . 3 8* s — -2 ä Vera Eruß Meriko IFiktgenen Stadt Orkjaba verbreitet und den Monaten Januar bis September 1901 um 70 947 000 Franken das Haus lehnt den Antrag mit 190 gegen 105 Stimmen ab; üsident zu dem Schluß kommt, mgge mir klar sein, daß die deh Richter beantragt, die Verhandlungen nach Maßgabe abra. 1902. Hft. 9 u. 10 Preis des Heftes 1 ℳ München. unter der Bevölkerung eine erschreckende Sterblichkeit ver⸗] aber 5,6 %. ein Mitglied enthält sich der Abstimmung. eebeim schen Anträge jetzt diskutiert vE der Reidenfolge der Tarifnummern zu berathen und, soweit Anträge arth s Kunftverlag. ursacht; die woh Inden Bewohner des Ortes flüchteten nach Merxiko. Die Betbeilig der wichtigsten Länder an dieser Handels Der Zoll für v in der von der Kom⸗ fein beimniß, daß die Absi 5. enbeim ₰ —— sind, diese Anträge mit den betreffenden lus fremben Jungen. Halbmonatsschrift für die moderne Der höch Ort, welcher nach früheren Erfahrungen vom bewegung gestaltete sich, wie folgt: mission vorgeschlagenen Höhe von 3 , angenommen. beute noch zu derhandeln, erst in der allerletzten Stunde unter Ihnen Nummern zu verhinden. b 1¹ en. und Novellenliteratur des Auslands. Hft. 17 bis 19, n Zur Ishege⸗ — nunmehr die noch übrigen An⸗ (rechts) verabredet worden ist. Sie haben Alle heute Mittag noch A Dr. Barth erklärt dagegen, weil sonst bei ri
8 s t war, ist die 830 m f. d. M. gelegene Stadt .fußr Ausfuhr - 1 „ lMährlich (6 Hfte.) 3 ℳ Stuttgart, Deutsche Verlags. ordoba. 1 träge von Wangenheim auf Festsetzung von Mindestzöllen nicht daran gedacht, jetzt an diese essi eramgchen. Im Tarifnummer solche Anträge egn. gestellt werden 5 Preis 8
1901 1902 190 Werth in tausend n
5988 1 8 itet, die sich bei — wodurch die Verhandlungen öcdert würden. Zuerst n b Verschiedene Krankbeiten. 1 Deutschland. 190 395 1h.2718 273 341 272 731 22 gre⸗ M. F der —“ auf eine Disku enen Uaenvnan sele de epsr de Mncefhle der Peartrag des. Aleatht, vemem Zur Facshundenfrage. Ven Dr. Robert von Hippel 09 88—: 2— 2 Todesfälle: London (Fraslenbänser) c nnien 115 143 118 888 18 282 666
ag s nchlgez a. No se einer iedern aus Ihren und zwar mi orrespondierenden Nummera ari g Behmann. 5 2 5. 8 LL1“ S“ 221 229 284 258 723 255 667 sind zunächst die Anträge, betreffend Mind ; — 82 —2— — — u üen Stadthagen fpricht — des baidn s eanBer une⸗ 2 vereelleg- Varizellen;: leckfie er: e.. . 141 73:, 139041 158 528 185 997 Tarifnummern 33 (Küchengewächse), 37 (leben verfuch zu machen. nochmals für eine getrennte 12 und glaudt, daß Vrmenlasten. Haupibericht, erstattet von Landesralk ranz e Trier 5. † — enlagege: —₰ Die wichtigsten Ein⸗ und Ausfubrartikel erreichten in den Monaten 40 (Blumen), 41 (Blätter), 42 (Cnykaswedel), 44 ( ein⸗ Präsident Graf von Ballestrem: Sie dürfen Ihren Kollegen G Anträge, wie die von ’ rlein. — Die Einrichtung von Notbstandsarbeiten ³8 †%2 uhr: ; alle; If. Januar bis September 1902 Zahlen für 1901 sind
1 n * bnnc. Dieser sollte seine Anträge . 11, Dässeldor 18 Erkrankungen; Brechdurchfalk:
trauben), 46 (Obst). — Fmheen schlägt vor, nicht 2SS’=Sp — deshen Ueher ’ Fen ib — Das Ziehkinderwesen. 2,40 ℳ 31 Wien
sit rat verbinden. r (fortfahrend): Dann darf .Keben, Reichstage nutzlos koftbare rauben. 9, N — Sgögenee⸗a.⸗ rsschung sagen. Ich wüchte Sie wiürkch rren, dege Nat den
Frweiterung des Handarbeitsunterrichts für nicht Rothlauf: 2 Todegfälle; die folgenden 2 ’ 5 bewinnen Nachdem der Abg. Richter den Ausführungen des Abg innige und derkelevelre Personen. Von P. Chr. ten eegei, Inllnen za; Berlin 4, diesen 18— iderspruch. onn Feäterrehere. ra unterlaff & weiteren von Wangenbeim Poffehn 1— . meine waren S über den jetzigen n prechen, unterri 2 dieser
1 Dr. Barth entgegengetreten ist, schreitet das Haus zur nament En. 5,40 Lerp u. Humblot. . (Kra Keuchhusten: 2.. 2 g trs lichen Abstimmung uͤber den — 28 Abg rBiteitaisseha. 8. Ven 28 Olgott. leswsg 80 Hamburg 25, Kopen⸗ 8800) — Guano und aubetr .9,er 5 — b. S Di ieb An hei 299% Mitgliedern serte Ueberf C. ich Bischoff. 1 — Lungenentzündun 1 ⸗ Ictt theilt der Pr t Singer. Diese ergiebt die wesen t von tgli 80 .rig. A. - idl . 4 280 Aransenn f 2 62* tes, ungefärbtes Leine 1 518 (13 055) — Weizen und nträge geru find von denen 87 für, 210 gegen die Vertagung stimmen; 2 ent EWW“ — -; — I rfe) 181 489, (18 280) — 20 846 92 181) — Mais 31 725 —b⸗- halten sich der Abstimmung. Der Vertagungsantrag ist also II e, arlach Dacch eitt vüüer vb Lee en 68 496) — Maschinen aus sen 14 975 (17 516) — Eisenerz
9 632 (13 19⁵) 2 Hanf 11 88 (12 448) Baumwolle 33 454 1 gr. über sämmtliche udheitewesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ : — Beuthen, Bochum, 86,985) — Welle 93 421 (84677) — 70 078 (90 821) —
in Breslau 25, in K. Kupfer und Nickel 20 598 28, 20” 3 15 des 53 der 1 — Rohes . e anane. — esundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. . 8 8 A 7 8818 125
— Robe Felle 43 675 (39
38, London 6 22 509 (29 893) — † “
Gelundbettsamts“ e 84. 38. 8 Frrzash 4¹. 2
n 8 12 . — — X üee 1 an Dip hüberi⸗ und Croup (1888,95: 1 2 8,2 . 8 Pest. L“ 18 ——
zur 22 544 (18 840) — Wein 17 900 (17 740) “ -b““”“ SöL 8e8 1 18 as 8 aßlant. In ber Woche vem 8. bis 15. Oktober wurden ig ⸗8 921 29 561 ,—, Roher Kautschuk 24 088
ran 65. 3 2 82— Erkrankungen und 1 Todesfall an der Pest amtlich 75 eeeeen 72. 88 8 18108 012 821) Reke 13 954
hme der Schäfsbauthacs keit zu The Economist, Lon on.)
— —
.
b hln
122 82
ehen waren eine Reihe don Anträ den vorzeitigen Schluß 8 gewesen, diese Anträge zu
8
: 09,75 89): in und an . lticl 8& r 3 in anfu 1 auser) — vgI1 2— e2 Zafeolge vom 13. 8** wat . 1 vaeeeer9⸗ tbtes — [9 88 Un Sen⸗ n. 22 8. vem 10. bis 17. tt in 286. Püßselrd 2 — .g SeFeescee⸗ — nbrien eine neue (am I1. d. M.) zur Anzeige 8 4. Zement 11 625 (10 454)
ri 1 räisibentschaft Bombap 8 vIEI; *40 891 * 2 8 S nüoer venge. — an der Pest zur t b nn 11 . Otneber. (7. T. B.) Nach amflichen )
1
in der 2 er Amurgebiet wester er Stadt Karacht 26 (22).
vangtunggeblet. Auch in Port Arthaur 72⁴ Reber Rübenzucker 11 8 1 Madbra ⁹) n 3 a88 rk (Proh n, Eega. — 8e,ee. tstesse und Farden 22 g88 (20 450 Oellämeteben
17 b92 (18 G23) Feufterglas 26 ü9 — tut Anpeige S.; 29. Okrober. (. T. B.) Hier sind Peht falte .en- 1
a Commoros peäelal 40 a
8 —