1902 / 256 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 EEE11“ 9 111““ 9

Zustellung wird dieser Auszug der age bekannt Rathhaus, auf den 16. Dezember 1902, Vor⸗ den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger 19 7 60850] —— gemacht. mittags 9 ½ Uhr. mit der Aufforderung, einen bei nebst 5 % Verzugszinsen von 18 7 seit dem Von den auf Grund des Allerhöchsten Privileginn Breslau, den 17. Oktober 1902. dem gedachten

esle 1 erichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ 1. August 1900 zu zahlen, und das Urtheil für vor⸗ vom 1. November 1886 ausgefertigten Anleih ₰2 gan Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stellen. Zum Zwecke der ö entlichen Zustellung wird läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den scheinen des Kreises Osthavelland sind n Preuß

tn

60789] Oeffentliche Zustellung. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung 8 Der J.. Eeen 2* Danaig klagt A..Fers. den vebeber 4 8 5 w 18 he b. zu Peveasern 8s E“ 5 v 4 gegen das Fräulein Jenny Rosenber früher zu A. W Wegener, Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf den Dezember 902, ormittag Von dem Bu staben A. 1. art 1— 1 4 Berlin, Französische Straße Nosges vete unbekannten [60801] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die Nummern —: 4 13 30 31 33 34 36 45 46 1 B erlin Donnerstag, den 30. Oktober Aufenthalts, wegen Mandatariengebühren, mit dem Der Rechtsanwalt Michalowskv zu Heydekrug dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. 70 109 126 127 175 177 201 212 219 225 9 Antrage, zu erkennen: klagt gegen die unverehelichte Besitzerin Grita Stendal, den 24. Oktober 1902. 261 B. 5 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1) Beklagte wird verurtheilt, 210 30 zu Stulgies, früher zu Gaidellen, unter der Be⸗ Knopf, Sekretär, 2) Von dem Buchstaben B. 500 1

ar 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell dergl 8 ü 1 8⸗herten nöactten⸗Gefensa. G zniali je MN :h. 3 197 . 7 Bumn n, Justellungen u. dergl. . Erwerbs⸗ un i afts⸗Genossen zahlen, hauptung, daß er die Beklagte auf Grund ertheilter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 die Nummern: 30 104 106 114 146 197 214 2 3. Ansanh und Invaliditäts⸗ ꝛc. ven herung. 9 g O 2 entli er An ei er 8. Niederlassung ꝛc. von Felta,enosenschaften G 2) das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar er⸗ Vollmacht in der Prozeßsache Kischkies -2 Stul⸗ [60793) Oeffentliche Zustellung. . 247 362 365 366. b“ 4. Vertaufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Bank⸗Ausweise. Närt.. gies 3 C. 196/02 des Königlichen Amtsgerichts zu Die Privatierseheleute Philipp und Luzia Kemmer 3) Von dem Buchsta 8 8 (2à n Marz 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. „Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Heydekrug vertreten habe und dafür an Gebühren in Würzburg, vertreten durch die Rechtsanwälte die Nummern: ““ 25 42 43 87 96 98 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte Zivil⸗ und Auslagen 9,20 zu fordern habe, mit dem Meisner und Wagner daselbst, klagen bei dem Kgl. 133 196 200 211 227 304 307 314 315 334 30

8 E1“ . 8 2 - Feee 5 8 8 2995 1 [60858] 8 & L 5 2 t t kammer des Königlichen Landgerichts zu Danzig, Antrage: Landgerichte Würzburg Zivilkammer I1 als Prozeß⸗ 351 374 379 385. 2 s s 616“ eEn g g S⸗ aura h u e Pfefferstadt, Hintergebäude, Zimmer Nr. 20, auf den 1) die Beklagte kostenpflichtig zur Zahlung von gericht gegen den Privatter Sebastian Roth in Würz⸗ Se tes det Faleeree die ausgelogs b) Kommandit Ge ell chaften Actiengesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb 22. Januar 1903, Mittags 12 Uhr, mit der 9,20 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ burg, Juliuspromenade 2 ½, nun unbekannten Auf⸗ Kreis⸗ lcihescheine ne 18 en hierzu gehörigen Zin auf Aktien uU. Aktien⸗Gesellsch. Astivn 8 8 8 Bil am 30. Juni 1902 8 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ zustellung zu verurtheilen, enthalts, wegen Herausgabe mit dem Antrage, zu sees nretcensn vom Ka 903 ab 1 ilanz am 30. Juni . gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ zu erkennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an die der Kreis⸗ lommunal⸗Kasse in Nauen einzureit 60587] Bilanz per 30. Juni 1902. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage klären. Klagspartei nachstehende Gegenstände herauszugeben und den der Anleihescheine dafür; 1 1) An Immobilien: 8 21) Aktien⸗Kapital⸗Kont * 2927 3 bekannt gemacht. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen nämlich (in Haus Nr 2 ½ Juliuspromenade hier) im Empfang zu nehmen. L“ 6 18 Activa. ) An B verks-Anla⸗ inschl 1) Per en⸗Kapital⸗Konto.... 27 000 000 1 5 23. O er 1902. V Ro its Kzniali . Stock: im hinteren Zimmer 1 Bett, 1 Tisch Mit dem 31. Dezember 1902 hört die Verzinsun Immobilien⸗Konto . . ... 1 080 70475 2. Bergwerks⸗Anlagen, einschl. 8 ““ 2) Obligationen⸗Konto 10 000 000 Danzig, den 23. Oktober 190 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 1 8 8 8 1 10 94 G Rs. 25,— bei Rofs Wele P 9 b Wetzel, Amtsgericht zu Hepdekrug auf den 20. Dezember 1. Sofa, 1 Kommode, 1 Regal, 1 Schrank, 1 Wasch⸗ der ausgeloosten Anleihescheine auf. Nobilien⸗Konto. 641 93753 deneng beig ussa 1. 8 „⸗ Hypothekenschulden⸗Konto. V 6“ 2 054 7662 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der tischchen, 2 Stühle, 1 Sekretär; im vorderen kleinen Die EeI. 8Ss, 26 über .““”“]; 20 910,— Fenh mortisations⸗ 12 308 760 E 5 400 000 [60839] ö111“ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zimmer: 1 Schrank, 1 Tisch, 1 Kommode, und C. 2 1190 4 über 200 ℳ, ausgelvost zu Inventur Konte.v . 305 69987 b Hüͤtten⸗Aalc en, einschl. S Fervesonds⸗Konty 823 0059 ““ I“ ; bekannt gemacht. 1 Amerikanerstuhl, 1 altdeutscher Sessel und 7 Stühle, 2. Januar 1901, sind noch nicht zur Einlösun beeee1ö“; 82 a⸗Anlagen, e . ividende⸗Konto. u“ 3 627— Gaswirth August Heidenreich in Herbolzheim- Heydekrug, den 23. Oktober 1902 11 Bettrost, 1 Waschschränkchen; im II. Stock im vorgelegt. gffekten⸗Konto »K51 088(668 Ks. 699 153,66, bei Russ. . Obligations⸗Zinsen⸗Konto. 8 122 494 16 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 Dreifuß in g⸗ Zimmermann⸗ 6 hinhesen Zimmer: 1 Bett, 1 Schrank, 1 Tisch, Nauen, den 28. Oktober 1902. 11“A1“; 2 37833 Werken, abzüglich Amorti⸗ 8 8 HeltredereFonde Konto 8 . 1“ 451 0196: Fant gegen Kaglöhntr Alfred- Gerichtsschreibes des Füesctläen Amtsgerichts. 2 Stuhle, 1, Kommode, 1 Waschschränkchen, 1 Nacht. Der Kreis⸗Ausschußz des Kreises Osthavellan Bcchsel⸗Konto. . . . . 3 3518s8 3 111““ He roees 1949 909 88 Fautionen. ditoren 5 ,UD. 955 5 Srt abwesend we gen Forderung aus Darlehen, und [60128] Oeffentliche Zustellung. tischchen, 1 Amerikanerstuhl; im Mansardenzimmer: Ber zutg 1.R. gierungs⸗Asf ess de 17 135 8* Summ bili I1I1“ 002 vjchffategdn ner V1 .“ 1 beantragt vorläufig vollstreckbares Urtheil auf Zah⸗ Der Handelesmann Heinrich Laurich zu Kalbe a. S. 1 Bett, 1 Kommode, 1 Stuhl und sonstige kleine Bergenthal, Regierungs⸗Assessor. E6“ 176 356 8 Mubiliesüma Immobilien 24 002 367 18n Aval⸗Wechsel 88 970 900 lung von 300 Der Beklagte wird in den auf klagt gegen den Glasermeister Richard Naumann, Sachen: im Parterre im vorderen Zimmer: 1 Bett, [23691] Bekanntmachung. 2 287 560 ““ rks.2 1“ Kautions⸗Accepte⸗Konto f. Dienstag den 30 Pezeieber 1902 Vor⸗ früher zu Kalbe a. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, P. Talch. 1 Srubl; 1 Ofen: tlich Keges. 2 Foße In der Sitzung des Vorstandes des Verbandes E a. Rergberks anlagen, Finsch. 886 adeggl Sole e chfer o f. 225 935 estir Termi ündli ater der Behauptung, daß der Beklagte die ihm Gelten, Waschbock, sämmtliches Küchengeschirr, Regulierung der oberen Unstrut von Mühlhausen 84. .IJ 8 4g „Werken, .. EET1“ vohn⸗ Kläger in veseng Hdaß⸗ Schloßftreße Nr. 89 1 Tellerbrett, 1 Regal, 1 Kinderbettstättchen und Merrleben vom 22. Mai 1902 sind von 88 - aktien⸗Kapital⸗Konto ..11 680 000 abzüglich Amortisations⸗ ohier geladen. Ettenheim, den 25. Oktober 1902. vermiethete, aus Stuhr und Küche bestehende sonstige kleinere Gegenstände. II. Derselbe hat

Kautions⸗Effekten⸗Konto f. 3 ½ % verzinslichen Verbandsanleihen folge brpotheken⸗Konto. .. . 72 000 88 WW116 8 desgl. eigene Effekten .583 692 1780 527 3576 27. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. Wohnung, welche er am 1. Oktober 1902 habe sämmtliche Kosten des Rechtsstreites zu tragen. Nrn. ausgeloost worden: Dividenden⸗Kontog.. 940 Füttes Falagen, einschl.

g Konto⸗Korrent⸗Konto⸗Kredi⸗ räumen müssen, bisher nicht geräumt habe, ihm auch III. Das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar I. Emission Litt. A. über 1500 % Infall. Versicher.⸗Konto 3 000 5 8. 121 771,34 bei 5 or E11I1XA“”“ 82 520 327 [60802] 8 1 die 8 1. Lan, 16 Iantcht gegFumt hal September erklärt. Die klägerischen Anwaͤlte laden den Be⸗ Nr. 2 7 32 50 61 und 72, üal⸗Konto. 20 910 Werken, abzüglich Amorti⸗- 8* Gewinn. u. Verlust⸗Konto: 8 Der Magistrat zu Görlitz, Prozeßbevollmächtigter: und 1. Okfober 1902 fällig gewesenen Miethszins⸗ klagten unter der Aufforderung, einen am Prozeß⸗ Litt. B. über 300 kreditorrrrrennnn . .329 448 1 sations⸗Konto ZNE1 1.— Iu Vortrag am 1. Juli 1901 101 978 Justizrath Sprink zu Görlitz, klagt gegen den beträge von je 8 nicht bezahlt habe, mit dem gericht zugelassenen Rechtsanwalt für sich zu bestellen, Nr. 159 187 252 312 400 466 469 und 471. 1Reservefondes —181 26151‚1 c. Landwirthschaftliche Anlagen H F1 8 Brutto⸗Gewinn in 1901/1902 einschl. Ses Chemiker Theodor Drescher, jetzt unbekannten Auf⸗ Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, a. die oben zu dem vom Gerichtsvorsitzenden neuerdings auf II. Emission Litt. A. über 1500 2 287 560/15 Summa Mobilien 11 424 632 Rs. 407 952,30 bei den Russ. Werken 6 243 4442 enthalts, früher zu Görlitz, Rothenburgerstraße beschriebene Wohnung zu räumen, b. an ihn 40 Mittwoch, den 31. Dezember 1902, Vor⸗ Nr. 1 76 81 und 99. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Summa Immebilien u. Mo . 8 abzüglich: Abschreibungen f. 1901/1902 Nr. 30, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale für Zivilsachen Diese Schuldverschreibungen werden den Besta ———— —— bilien Ende Juni 1902 z und zwar: Drul 2 WBeklagte zu zahlen und das il für vorläufig vollstreckbar mn g * 3 1 2 6 G sitze Deb e nde Juni WII1“ 8 348 4* von den auf seinem Grundstücke Nr. 976 Görlitz zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Nr. 138, III. Obergeschoß des Gerichtsgebäudes in zum 2. Januar 1903 gekündigt mit der os. . 3) Produkten, Bestände, einschl. ordentliche, einschl. Rs. 188 348,43 für die vom Kläger verwaltete städtische Sparkasse mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Müreburg. Ottostraße, anberaumten Termin an die forderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage vohn Kontio. õ„. . . . Rs. 577 310,48 bei Russ. bei Russ. Werken 2 500 314,81 zu Görlitz eingetragenen 8000 die Zinsen für das Königliche Amtsgericht zu Kalbe a. S. auf den Gerichtsstelle zum Zwecke der mündlichen Verhand⸗] bei der Verbandskasse zu Großen⸗Gottern * getriebs. Unkosten... vw. vine* 4 578 919 1 außerordentliche .. 500 000.— 13000 314 II. Quartal 1902 mit 85 schulde, mit dem An⸗ 18. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. lung über den Rechtestreit. Behufs der vom Prozeß Rückgabe der Schuldverschreibungen und der de Handlungs⸗Unkosten⸗Konto L“ 4) Materialien⸗Bestände, einschtl.. Netto⸗Gewinn in 1901/1902 trage: den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gerichte bewilligten öffentlichen Zustellung an den gehörigen, nach dem 1. Januar 1903 fälligen Zi⸗ Arbeiter⸗ Wohlfahrts⸗Konto H 8 b Rs. 77 869,69 bei ö“ 1 85 an Kläger zu verurtheilen und das Urtheil für Auszug der Klage bekannt gemacht. Beklagten wird dieser Klagsauszug hiemit bekannt upons und Talons baar in Empfang zu nehmen. zinsen⸗Konto . 1“““ Werken 1 692 235 25 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Kalbe a. S., den 11. Sktober 1902. gemacht. Langensalza, den 25. Mai 1902. Keparaturen⸗Konto 9y .. 5 Kassa⸗Bestände einschl den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Schütte, Sekretär, „Würzbur, den 28. Oktober 1902 Der Direktor des Verbandes zur Regulieruse vöschreibungen ves . N 36 795,05“ bei Russ. See 69 das 19. zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreibere, des d. 7 Würzburg. der oberen Unstrut: m ee 8 Werken V 310 784 55 Görlitz au en 23. ezember 902, or⸗ g 2 L. S ink, K. Kanzleirath. Wiebeck. obilien⸗Konteo 33 * v . E111“ 8 5₰ 9 Uhr, e Nr. 60. Zum Zwecke 1[60840] Oeffentliche Zustellung. zere iiüenb“ Liebeck MvbeisSbsehhch. . 5 915 Wechsel⸗Bestände ... 666 761 21 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Die Aron, Henriette, geb. Kleinhofer, in Weiters⸗ 635 390 24 . Effekten⸗ Bestände.... n 1121 994 75 2 109 540 51 Klage bekannt gemacht. weiler klagt gegen die Horter, Elise, ledig, ohne 4 8 9

6) 8 7) B☚4

- b 1— 8 39343 8 . 8 8 Kautions⸗Effekten⸗Konto .. 1 795 500 Görlitz, den 24 Oktober 1902. eeke ithe in Snn jetzt ohne bbe⸗ 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A 5) Kommandit⸗Gesellschaftr 1 Credit. 8 9 Kautionen⸗Debitoren ... . 1 780 527 3 576 027 * Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ G 8 . Cp9; gewinn. Vortrag aus dem vorigen Jahre 2 98726 10) „Konto⸗Korrent⸗Kto. Debitoren J 9012 646 G0 8 2 I“ 8 b hauptung, daß die Beklagte ihr für ein im Jahre X.X“ Versicherung. 1““ auf Aktien uU Aktien⸗Gesellse Fabrikations⸗Konto: Ueberschuß... 478 201 24 AI * d ,·, lacgerlnenttee Fefrcns p cecenn.. ., 19000 bene Lasebee8n herfeben -8 11g md si i, gei döspositions⸗Konko . . . . . . . . 107 500¹ [IBS 206 369,19 L““

A eeehe demselben Jahre käufli jefertes Brot 12,00 EII“ e. vEö“] ü Verlust v Fö.. 7 601 3 Eooo““ Karesing. geh. Ditimat, du Welschlid 1= Pre. 828 1. * 1 1 P * 821 12* n Die Bekanntmachungen über den Verlust von Went nds 47 60174 (Sewinn⸗ und Verluft Konto. 5* Credit.

8

8

-

Debet.

bevollmächtigte: die Rechtsanwälte I)r. Henning und urtheilen, an Klägerin den Betrag von 2,00 „8— ——— veeeven bestaden eheesahtehiich 8 Unterabtheilung b 635 390 . 82 Oberländer hier klagen gegen den? 2 nebst 4 % Zinsen vom Klagezustellungstage an zu anfe 6 u üns Annen, im September 1902. 1) Zentral⸗Verwaltungskosten b 8 1 11) Saldo⸗Gewinn aus dem Vorjahre . 168 978,64 E s dudmiß Eerder; früber in der Raibschmähle- zahlen, derselben die Kosten der Ueecbenset naden 4) Verkäufe, Verpachtungen, (609122 Bekanntmachung. Annener Gußstahlwerk bligations⸗Zinsen .. ... 2) Betriebs⸗Gewinn in 1901/1902 . . . . . . . 7 321 209,29 22 L42* AMhee. 227 zert 27 zu leßen und das Unbei für vorlzaf vollstreckbar e Verdin un en ꝛc Zur Feeüs fafsung 2,52,2 (Artien⸗Gesellschast) 86 3 und Provisionen. 8 Auf 8, Be . 3 Be⸗ ären. Die Klägeri 1b b a. c. stattfin orden en Generalveh 8 8, klagte den Klägern eine seit 5. September 1902 u erklären za 1uge de et dih Hellagte zur g g I 3 ü Der Vorstand 4 . . .

benff 3) Effekten⸗Zinsen.... ..2284 225 ,41] 7 344 43470 nündlichen Verhandl des Rechtsstreits 8 sammlung sind die folgenden Anträge gese⸗ bs Iüüh 8 fällige, auf seinem Grundbesitz Bl. 153 und 229 des Kaiserliche Amtsgericht dn EI 1 ¹ 8 1

1 itzelstein in das Gemeinde⸗ Keine. 5 worden: . W. Brüggemann. Galli. 5) Abschreibungen be 8

Grundbuchs für Remptendorf und Bl. 68 des haus zu Neuweiler auf Minwoch, 12 De. 5) § 12 der Statuten Absatz 1 soll dahin 1 ag. I 32.

f L Röppisch Febherrrisch einoetmgene ember 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum geändert werden. b der Aufsichtsratb 80583] Actien Uschaf doo Fenlich dn, 8eehegaEr arlehnsforderung von 5000 nebst Zinsen davon Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug RX M 8 mindestens 4 und höchstens 7 von der Genen Kerkerbachbahn ⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 Irid

zu 41 v. H. vom 5. Mai 1902 bis 5. August 1902 der Klage bekannt gemäͤcht. 8 1 zus 5) Verloosung A. von Werth⸗ versammlung zu wählenden Personen besteitl. Die veerniche eneralversammlung zu Wies⸗ außerordentliche 900 0002 81.3018 33101 ⁄4 101 305

und zu 5 ½ v. H. seit 5. August 1902 schulde; mit Lützelstein, den 27. Oktober 1902.

84 und aden am 30. September 1902 beschloß, Bilanz und Netto⸗Gewinn in 1001715022 N dem Antrage: Fricke, papieren. 4 der Statuten Absatz 5 dahin, 1) den Verklagten zu verurtheilen, den Klägern

schtsratb beschlußfähig ii den nls winn⸗ und Peftct acd 21 —ꝙ,7 den Saldo⸗Vortrag aus 1900/1901 ... 101 978,641 3 345 108,09 8 Hilfegerichts ber des Kaiserli ichts. Verluf 8 tsrat ußfähig ist, wenn mindenaderstand und Au tsrath zu entlasten, den Berg⸗ 28 b 95000 nebst 41 % Zinsen vem 5. Mai 1902 bis Lelter 2 e- vaha —— zueschliezlcchin Fi dan. Feert tglieder sind“ he Dir Klor L. Roth zu Wiesbaden als Weitabies Berlin, im September IIsag. b 5. August 1902 und 5 ½ % Zinsen vom 5. August 60799] a bümneseriche München I. 1 982. was hierdurch bekannt gemacht e1““ Aufsichtsraths wieder, den Eisenbahn.Direktor . . e he b 1902 2 ve. di der Klö den In Sachen eebee EE [27241] Bekauntmach Dresden, den 8 v. enohl 9 zu v52 Füegü 2.nberen 2, auch zur Befriedigung der Kläger wegen deren 12 8 8 272 Bekauntmachung. 6.aeae Handels S echste Aufsichtsrathostelle bis zur nächsten General⸗ - 8 8 I. ö“ Darlehnsfo von 5000 1 bier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kugelmann „1 loosung von Anl Sächsische Handelsbank wn Liau l⸗ 1 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der easee 32 8 n 3g 158 dier, gegen die Krämerzebeleute Franz und Magdalena 2 us von Maletheschecnen der Stade 1 Dr. Popper. ammlung nicht zu besetzen. mheneinsttmme dee 1 8 8

. Naumburg a. ST. Wenze

und Bl. 229 des äehher Remptendorf und —— Es sind Juni 2,8. ausgelvoft und (6080 Einladang Bila 21. März 1902. Berlin, den 1. Oktober 1902. üüt ees S.

68 udbuchs für Roppif in en wegen For erden die Krämerseheleute Franz werden den Inhabern zur hlung vom 2. Ja⸗ bhen 4. 8 ons⸗Nomm . 8 8 . ee Feee⸗ vurssen, und Mecralena üurst ach enlcnen Bewälliganguar 1503 e wekaeeee μ—V Die ahnecnzte der veen(egschaft sor 1se. xeri Paul Seiler, Bächerrevifor. Paul ec,er, Direktor a D.

3) em Verklagten die Kosten des Rechtsstreits] der öffentlichen Zustellung der Klage vom 24. Ok. Stadt Naumburg a. S.: plattenfabrikation vormals Westendorww & We besonsö... „Der für das Geschäftsjahr 1901/1902 für jede Aktie festgesetzte Gewinn⸗Antheil kann gegen Gew zutzuverlegen und das Urtbeil gegen Sicherbeitslcistung tober 1902 zur mündlichen Verbandlung des Rechie a. 11. Emission, begeben dem Allerhochsten in Koeln a. Rh. werden hiermit zu einer am Fn bönto.Korrent⸗Schuldner. 0. Oktober bis einschließlich 12. No ben werden: für —— vollstreckhar zu erklären. streits in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Privilegium vom 7. eenenh. s (2 1en: tag., den 21. November d. J., Mitz lhcten. Pestand in Berlin: bei unserer Gesell

Die Kläger laden den Reflonlaer zur mündlichen] Prozehgerichts auf Tienstag, den 23. Pe⸗. Litt. A. Nr. 3 144 165 242 287 % 2000 ℳ]12 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justihren 8 5 Bestand.. Neuba und hei der Dreodner k.

BVerhandlung des Rechtsftreits vor die Zweite Zivil.] zember 1902, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs. nüatt. n. Nr. 390 422 533 580 619 à 1000 ,% Geerg Schubert, Dresden⸗A., Seestraße Nr. 9. f 2 I c8 8 in Breslau: bei Herrn G. Heimann, kammer des Fürfilichen Landgerichts zu Greiz auf aal Nr. 6. Justiwalaft, Erdgeschos geladen. Litt. C. Nr. 754 790, 775.0 811 870 997, 928 findenden außerordentlichen Generalversan Vorithe.. b in Hamburg: *F. 1. 7ee.: here,n aaernrar Sennene 30. Tezember 1902. Bormittags 110 Uhr. flügerische Vertreter wird beantragen, in einem für 988 1004 1027 1116 1154 1171 1292 à 5300 ℳ, lung eingeladen 1 16 in Frankfurt a. M.: bei . mit der Aufforderung. cinen bei dem gedachten vorläung vollstreckkbar zu erklärenden Urtheil aus.] U.ut. d. Pr. 1519 1701 171 1788 à 200 2, Aktionänt, welche in der Generalversammlung! b richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke zusprechen

der Deutschen Effecten⸗ u. Wechselbank, vorm. v. A. Hah Litt. E. Nr. 1820 1879 à 100 Stimmrecht außüben wollen, haben ihre 1 Passiva. 88 2 2ns;,El,n 8. f. ver. vbe Ceedit.lazalt sür Handei 8. Sewerde, 8 . . 8 Nr. 2 79 à 8 8 8 ün 1. Die Beklagten sind solidarisch schuldig, an den b. I11. ston,. ach deneiens r 1ee g. n dene e sischer ang nsenehenn , he 2nn Len Sghe EEümee

steno en⸗Kapital in Königshütte: bei unferer 19. Angust 1897 I14ö— 222— eee A dttags 122 diesem Termine findet die der Gewinn⸗Antheilscheine ausschließlich bei unserer C.nggastate hierselhst von 9 bis 12 Udr 1902 an zu bezablen. Privilegium vom I. Augu (2 ½ *%¼): Verm Greiz. den 27. Oktober 1902. 1I1. die Velsesen hahen die Kesten des Rechts⸗ 20, Februar 1899

sent 88 icht bzablt.) 1 und den Tag der Niederlegung nicht Korreni. Gläubiger 1.12414 5 dann 5 171 (gerechuect. bel der Gesellschaftokaßfe oda ückstän und 1. Arril 1902 9 [60906] * 1609090] 8 üeen. Hossmann⸗ streits einscht der Kosten des A . 82 Nr. 27 82 151 167 174 212 305 471 tiner Gerichtobehoörde oder 2 —+ Parkbrauereien Bank für Bauten, Dresden. Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗Framont Ferichtsschneiber des Fürftlichen Landgerichts. u tragen. erstatꝛen Zweibrücken⸗Pirmasens A.⸗G. Wir laden hiermit die Akrignän unserer Gesell-..

bei der Dres ige en . . 1e Per 0 881.10 ., r e2 627 688 645 7as 789 770 öö At Hreibungen Actien⸗Gesellschaft. [60787] Landgericht burg. vollstreckung i 11014 ¾ 1000 *% —2 2— 2— —2 I. 82 . ö”gg . (Gencralversammluncgt.

C . 8* Litt. C. Nr. 1123 1228 1240 1248 1200 1387 5 der K Ebefrau zu gestatten. 8 Waisenhausstr. § 1I. stattfindenden une, die Hernen Akiionäre unsger

ELitt. 2 ster⸗Unter 4 Wir bee M am siebenund 1* 1579 1684 1782 1787 1853 1882 30776 - inn und Vormittage 11 1 Gesellschaft zu der am Connabend. den 6. de. taufendneundundertzwei. A- 2205 2208 2228 2304 à 200. 5b der Xgeeen Uivoll. ordentlichen Generalversammlung 2 1902,. mNachmeihrane 2 Uhr., im vensn Der Gerichteschreiber: (1. .) (Unterschritt). c. 1T. Swiscton. ausgegeben der mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Komto stattfindenden fün für das Geschäftezahr 1901,1902 ergebenst ein r Bank von GElsaß⸗Lethringen, große Kirchgasse enl. Ceßfentliche Ju Allcrbochster Grmäͤch 6 24 ber 21. Marz 1902. 1üö=1 2—2 2. Ge. 4. stattfindenden Gencralversammlung lebrer Rudelf Jahn imn mnite biaterlegt 2 ellf aden. Ee.g. F vr 8556—2 Sr. 1.8*venn—., haesenn -n ts Verstande 8n lde er der aen ons eien nienäne walche an der Ceneraldersammüanas Llit. 4. Nr. 10 18 108 157 340 508 511 764 eerhn.,S. 2. . gebeten

über die bei ibm theilzunehmen wänschen, find ihre Akrien 779 781 879 à 2 n88. Rücklage ter Auf. bie spatestens zum 290. November inklu sepe 1.itt. 8. aar 1108 1208 1908 1218 1298 1401 ¹¹ 1212‿

1549, 1887 19%9 180 3 182 à 1000

8 sammlung zu binterlegen, und zwan L.itt. C. Nr. 2173 2214 2228 2402 2400

in Mutzig bei der Gefellschaftokasse.

248 Burcau ben., seh Waisenbaus. in Straßburg bei der Bank von Elsatz⸗ 2903 2818 282 2724 28956 2097 3405 3577

. 3827 3875 390 2ℳ

a straße 8 II., ober den Ua vothringen, STtadt ge,H2 8 L ,— 2— in 22 Gesecllschafr ά— ta- ber 1 en unserer rebwbuner Bankverein gdustrte Commerelol. Oaupifaße rn nns in Zweibrücken und Virmafene TFadcer Fillale der Deutschen lbnen eine Bescheinzgung, welcht als vogi⸗

anf nen. perabeclat wird. 9* agrooronuna- 1 2 88 sünd die 8 1 7 . hetlag am 2 Jannar 190 8 3 den Perrgg Gd. Loeb Cte. . 195 . Aeicihe 1. aà. Lnt. Kr. - 6.-senfcha. 1.— 2 srabt a. gder ber Pfatetschen

deren fammtltchen Nieder chein und Gintrit jn

Wenendery 8& Wehner in Aoeln 2 0l. 8. 8 182e*.enc

EAeEMeenee 8 - le Brän iehelh. Becssheabda.. 8. Eilenen. 8 1

3882

81'

8* 8*½

6288

S28E 2122

S 28

1

3 2

1