Bilanz des Aeteragesenschef „Weser“ I““ lag;s l03as.
54·4 Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft Pessaäes . Juni ni 1902. sells chaft „Weser“. Firma Born & Bufe be ist der Antrag aen
eschluß sch Generalversammlung auf worden, . ₰ B . 1t ℳ 120,— für die Aktie festgesetzte Dividende N* 6 000 000 = ℳ 6 750 000 40, 8 An Grundeigenthum und Hafenanlage .. 6 000— 2. — — f das dreißighe Geschäftsjahr bis 30. Juni d. J. Pfandbriefe vom Jahre 1902 der All gemeines. Gesammtabschr. und Abgang bis 88 Konto: . wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Hypothekenkasse der Städte Schthedeeine 8 30. Juni 1902 ℳ 27 050,19 16“ 2500 Aktien Nr. 30 vom 10. November d. J. ab an der Stockholm (vor dem September 1905 a „Grundstücke in Gröpelingen — — — 46 402 “ à ℳ 1000 2 500 000⸗— Kasse der verloosbar und vor dem 1. Januar 1912 m Zuwachs vom 1. Juli 1901 bis Kreditoren: Bremer Filiale der Deutschen Bank, kündbar), eingetheilt in: 30. Juni 1902 .. 18 468 : ℳ. 502 753,66 Domshof Nr. 22/25, hierselbst, 1125 S Stüch Litt. A. Nr. 1 — 1125
— — Anzahlungen auf bezahlt. über Kronen 4000 = % 88 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm d dels⸗, Güt Vereins⸗ . rn B dilie 5 ; 6 ℳ 45 ge, elcher ekanntmachungen aus den Han üterrechts⸗, Ver Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗R istern, über Waaren Patente, G chs⸗ 8 85 Gebzuse dn Aaga 2nhe “ in Arbeit be⸗ Bremen, den 27. Oktober 1902. 1500 Litt. B. Nr. 1 — 1500 1 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen Wasge sind, scent⸗ auch in einem latt unter dem Titel arengescen, Patente, Gebrau ͤ14“ 287 5 29 findliche Gegen⸗ Der Vorstand. über Kronen 800 = ℳ 900
8n 8 stände “ [60835] Litt. C. Nr. 1 — 750 730 287 52 ℳ 5 633 000,— 6 135 753 Wir haben mit Genehmigung unseres Aufsichts⸗ über Kronen 400 = ℳ 450 — g ür 22 Abschreibung pro 1901 1902 1 16““ Kantions-Kredi⸗ raths beschlossen, zum 3. Februar 1903 eine zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafen en al⸗ an 7 e i er d en e 4 (Nr. 256 A.)
7 8 1 ⸗ toren.. 6 312 700 — Zahlung von 10 % auf unser Aktienkapital = Berlin, den 28. Oktober 1902. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regist das . .. Gesammtabschr. u. Ab⸗ Gefetzlicher Re⸗ ℳ 100,— pro Aktie zuzüglich ℳ 2,— Stempel 2 8 Bezugspreis beträ 18 ℳ Febiser für d Weunischs, Reich Eceint Heütemriisen go 3. Der
“ . ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlj Berlin auch durch die Königliche Ftexifür des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ gang bis 30. Juni 1901 „ 1 071 086,81 3 servefond .. .221 400 pro Aktie einzufordern, und ersuchen wir lunsere Aktio⸗ lin ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertions 8 den Gesammtabschr. u. Ab⸗ 1 1 „ Garantie⸗ näre höflichst, mit Hinweis auf § 8 unseres Statuts, Kaempf. — dean- 2 gg. EbETTST’
gang bis 30. Juni 1902 ℳ 1 071 374,33 Reserve ... 100 000 die auf ihre Betheiligung entfallenden Beträge bis [60844] 1u“ dels⸗ ü 7 Nru vö Immobilien der SMfsReparxaur. e Pen⸗ P86 zum ee. 8 82 1⸗ Zas n⸗ die Bnn der E. J. Meyer hier ist der Antrag Vom Ceutral⸗Handels- EEööe das —— 25C . unt 280 B. ausgegeben. v 8 88 sionsfond .. 31 256 35 Herren Gebrüder Löbbecke o. in Braun⸗ gestellt worden, L triebene Thermosäule. Albrecht Heil, Henry Herbert Tu Arno 9 5 5 kichi, 1902 Arbeiter⸗Unter⸗ schweig, unter Angabe der Nummern der Aktien, ℳ 276 000 neue Aktien der Rathenower Fegierng bemfet Rothschildallee 3. 15. 3. 625 b. Manchester; Werne- g 1. gfia ga Anton 1“ nnd “ ℳ. 3 972,36 3 972]7 2 stützungsfond 8 77 715 gelangen zu lassen, sowie uns die Aktien einzusenden, Optischen Kvet“ Anstalt (vorm. C Emil Patente. 21 b. R. 16 344. Verfahren zur elektrolytischen Berlin C. 25. 22. 10. 00. 8 Drebgestell. The Hofrmann Hanufncturing. Gesammtabschreibun Gewinn⸗ und damit wir auf denselben den Zahlungsvermerk vor⸗ Busch) A.⸗G. in Rathenow, Nr. 1376 bi A Herstellung von positiven Polelektroden aus einer 42f. H. 27 sae Sperrvorrichtung an selbst. Company Limited, Chelmsford, Engl.; Vert v- 30. Jun ni 1909 32 468,23 8 Verlust⸗Konto: “ nehmen können. 1605 à ℳ 12009, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Kupferschwefelverbindung. Josef Rieder, Genf; thätigen Waagen zur Gewichtsbestimmung gefahrener H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. Fr. Koll n, B din n 6 8 1 38 8 4 22 Gewinn⸗Vor⸗ Salzgitter, den 28. Oktober 1902. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen, 1) Anmeldungen Vertr.: Hans Leib, München, Emil Geisstr. 10. Ladungen; Zus. z. Pat. 118 465. 11 ;.h a.n „u. F m, Berlin — . 1 F e e sg ö trag vom Kaliwerk Salzgitter Actiengesellschaft. Berlin, den 28. Oktober 1902. gen. 7. 2. 02. ü 1 Maschinenfäbrit C. & Reisert m. b. 63c. L. 16 669. Antriebvorrichtung für Motor⸗ is Juni 2 - 259 1 1. Juli 1901 Pillegard. ppa. Schmidt. ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Für die angegebenen 2 haben die Nach 21 b. W. 16 560. Sammlerelektrode aus neben 8. Hennef a. d. Sieg. 25. 1. 02. wagen. Elie Lacoste u. Emile Battmann . Masichen oih h 639 044 Gewinft seit 681,70 [60838] Kaempf. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung oder über einander angeordneten gerippten Streifen 42 k. St. 7452. Windd ruckmesser zum Messen Levallois⸗Perret, Frankr.; Vertr.: Arpad Bauer,
8 ¹. 8 8 ““ eines Patentes nachges ech Der Gegenstand der An⸗ von leitendem Stoff. Adolf Wilde, Glinde b. des Winddruckes auf verschieden gestaltete Flächen Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 12. 4. 02 v61““ “ 1. Juli 8 Actienverein für Gasbeleuchtung [60846] 6 meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Hambuürg. 2. 8. 00. und Körper. Franz Paul Strauß, Berlin, Nlüchen 63e. H. 26 985. “ Enden der 936 984 1901 ℳ411 607,36 “ 1 R chli isS Von der .“ Handels⸗ Gesellschaft und der geschützt. 21c. M. 20 843. Quecksilbersicherung; Zus. z. marstr. 62. 20. 3. 02. Befestigungsdrähte für Schutzmäntel von Luftrad⸗ Abschreibung u. Abgang pro 1901/1902 in Liquidation och itz iSa. Deutschen Bank hier ist der Antrag g. gestellt worden 4a. R. 16 801. Hohlkerze mit mehreren Dochten. Anm. M. 19 857. „Eduard Mies, Heidelberg, 421. G. 16 761. Probenehmer für Satura⸗ reifen. Arthur Heaton, Hands szworth b. Sia ℳ 136 538,45 136 538 45 800 446 8 66 Die Schluß⸗Generalversammlung vom 4. August ℳ 6 000 000 neue Aktien Nr. 1 bis 500033 Johann Rottkamp, Hildeboldpl. 1, u. Herrmann Schneidemühlstr. 7. 7. 1. 02 . teure mit einem hohlen, die Probe aufnehmenden ham, Herbert Arthur Duͤrgard, Birchfields b. Bir⸗ Gesammtabschr. u. Ab⸗ iin 8 .“ a. c. hat beschlossen, eine Schluß⸗Dividende von à ℳ 1200 der Neue Gas⸗Actien⸗ Gesellschaft Faßbender, S Steinfeldergasse 4, Cöln a. Rh. 7. 6. 02. 2ͤ1c. S. 16 270. Selbstthätige Umschalt⸗
drehbaren Schwenkarm. Carl Gerhardt, Zörbig. mingham Charles Davies u. Herbert Edgar Censensge eer eedeeea. 1 6 ℳ pro Aktie zu vertheilen. in Berlin Ic. B. 32 143. Verfahren zum stufenweisen vorrichtung zur Cöng der Richtung des Stromes 4. 02. Davies, — Aston; 1817 a Hugo Pataky u. Wilheim
8 1 1b Die Inhaber der noch rückständigen Aktien zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen ziehen tiefer Hohlkörper aus Blech. Blech⸗ einer Dynamomaschine bei verschiedener Antriebs⸗ zel. G. 16 866. Probenehmer für Satura⸗ Pataky, Berlin NW. 6. 11. IS. Hesefachh rrt e 1 407 167,921 Nr. 170 172 199 200 237 — 240 274 315 — 318 Berlin, den 28. Oktober 1902. emballagen⸗ u. Maschinenfabrik Adolf Hahn richtung. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. teure mit einem hohlen, 8
die Probe aufnehmenden 63k. B. 31 290. Antrieb für b
werden ersucht, gegen Einsendung der Aktien die Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin 4 Co., Turn⸗Teplitz; Vertr.: Otto Wolf u. Hugo 3. 4. 02. 86 drehbaren Schwenkarm; Zus. z. Anm. G. 16 761. Wilhelm Baumeister, Wien; Wlüke Fabreng.
b chinugdoce,r n. Il, 1902 N16111“X“ 8 Dividende bei Herrn Kaufmann Emil Kunze in Keaempf. 8 Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 16. 7. 02. 21c. V. 4666. Elektromagnetischer Fern⸗ Carl Gerhardt, Zörbig. 26. 4. 02. Wirth, Pat.⸗Anw., Feätkart a. M. 1, u. W. Dame rreibung pro 8 8 8 Fie n. 1e S
“ Rochlitz i. Sa. in Empfang zu nehmen. b 8 10b. A. 9031. Verfahren zur Herstellun von schalter. Voigt & Haegfuer, Akt. Ges., Frank⸗ 421. S. 16 166. Pipette mit in der Höhe der Pat.⸗Anw., Berlin NW. 19. 3. 02. ℳ 26 972,53 26 972 53 152 813 .“ Die Liquidatoren: 1. 4 4 8 aus Kolophonium, H Holzwolle, Holzkohlen⸗ und Stein⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 2. 5. 02. . Abgrenzungsmarke liegender seitlicher Beffnung. 64 b. St. 7474. 8 zum gleichzeitigen Gesammtabschr. u. Ab⸗ 3 8 Oscar Liebau. Von der Firma Albert Kuntze & Co. in Dres kohlenstaub sowie Holzkohlen⸗, Steinkohlen und Koks⸗ 21f. F. 15 629. Auswechselbare, mit Flüssig⸗ Dr. Siebert & Kühn, Cassel. 10. 3. 02. Füllen und Verschließe n pon Flaschen mit Bügel⸗
gang bis 30. Juni 1901 „ 160 195,49 8 ¹ 8 [60823] ist der Antrag Tg -en körnern bestehenden Kohlenanzündern. Ww. Anna keit gefüllte Doppelglocke für Glühlampen. J. C. 421. W. 18 856. Verfahren zur Prüfung von verschluß unter Luftabschluß.
4 Louis Strebel u. Ab⸗ nom. ℳ — Aktien der Ban Austermann, geb. Heuveldop, Warendorf. 12. 6. 02. Fleming, Summit, Union, V. St. A.; Vertr. Schmiermitteln. Karl Wilkens, Berlin, Jüden⸗ Eburkag Weston Williams, New York: 2 . Ceserdg gn lech Ie e 6 Eschweiler-Köln, Hütten- Ahktiengesell. für Handel & Industrie v. Jahre 188 12m. D. 11 060. Verfahren zur Behandlung S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 26. 11. 01. straße 16,17. 6. 3. 02. G Dr. 9 R. Worms, Pat.⸗Anw. Berlin S22. . 18 Maobilien 3 8 schaft, Eschweiler⸗-Pümpchen. 1 E““ dividendenberechtigt; 18 86 “ Fbenle Avem L21f. 4, †. 22 2 155. Bogenlampe Eüe. e. Fas . 8429. Stempel⸗ und Kontrolapparat 65c. B. 28 149. Durch Segel angetriebene 1 Io11“ 8 8 I am 30. Juni 1902. 8 .Juli 1889, 5 — oremus, New York; Vertr.: d iedler, Berlin zum Schutze der über dem Lichtbogen liegenden für Fahrkarten. Adolf Alling, Saltsjöbaden, Transportvorrichtung. George Breec „Philc 1 Zuwachs vom 1. Juli 1901 bis E“ Bilanz . 2 . nom. ℳ 25 000 000,— dergleichen Aktie XW. 40. 22. 10. 00. 8 Lampentheile gegen die Einwirkung der Lichtvogen⸗ Schwed.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., u. Fr. Nichard Edwards Breed zr⸗. Rerde P Hhbeechbir. 30. Juni I11“ v82028 1.““ IGave. ℳ 8 ge 106 000 vdividendenberecbtitz 13a. D. 88 8**b 22166 mff nach gase. Körting EEö Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗ en. 72 3 4⁵. bö 18 01. 2 John Morgan Afh Ir., Philadelphia; Vertr. E. 2 621 266 . Iuamohilhen . . . . . ... . 68 889 699 55 Nr. d — 10. denberechtigtd innen gerichteten radialen Röhren illiam Eugene Leipzig. 27. 2. 02 b 43 a. B. : 20. Kontrolvorrichtung für die W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin G. 25. 30. 11. 00. Abschreibung pro 190111902 II““ “ Feümobilien e. .... ZS“ 1. Jasa 1888 b Dicken, New York; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., 21g. J. 6863. Stromunterbrecher. Bohumil Flugzeit von Tauben. Friedrich Ernst Benzing, 67 b. G. 16 681. Maschine zum Mattieren ℳ 2 620,26 2 620 266 b8 EEEE1EI1a1 Vorräthea .... “ 935 093,28 nom. ℳ 27 000 000,— dergleichen Aktie Berlin W. 8. 30. 3. alb. 1 ] V. Jirotka, Berlin, Stalitzerstr. 29 a. 26. 6. 02. Schwenningen a. N. 16. 1. 02. von Flachglas mittels Sandstrahls. Bernhard
Feasg u. Ab⸗ “ 8 8 Kassa, Wechsel u und Effekten 141 906 32 v. Fahre 1902 9 wi berechtigt 14c. F. 15 419. Dampfturbine. Hugh Francis 22 b. B. 30 506. Verfahren zur Darstellung 4 fa. A. 8927. Haarnadel. Thomas Con Gruhl, Dresden.⸗A., Neuegasse 14. 11. 3. 02. gang bis 30. Juni 1901 „ 45 777,388 “ 161A4“*“ 8 Debitoren .. ö.. 979 497 32 1. P. 100 00102 132000, dividendenberechtigtr lee⸗, 22 Rheceütt on Tyne, fnal. Si gelben 5 iJavische Mnälhnr nn Zass,. .(Allen, Sydney; Vertr.: A. B. Drautz, Pat.⸗Anw., 68a. M. 21 709. esammtabschr. u. Ab⸗ 8 8 “ winn⸗ und Verlust Konto: 3 anue 2, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harm en u. Anm. B. 29 973. Badische Anilin⸗ und Soda⸗ Stuttgart. 5. 5. 02. gelenkig mit einander verbund enen Bügeln. Lauren eemhn 48 397,641 ; Iu1“ 8 “ K aus 1600,01 zum Börsenhandel an der Dresdner, Beels zuzula A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin N-. 7. 18. 9. 01. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 2. 12. 01. 414a. L. 16 676. Knopfbefestigungsvorrichtung Mareiniak, Langendreer. 17. 6 02. 8 e Modelle 8. 1 ““ 5 1 16 ℳ 277 876,62 “ Dresden, den 24. Oktober 1902 15a. G. 16 702. Schließzeug. Gebr. Gegauf, 22f. C. 9110. Verfahren zur Herstellung von in Gestalt einer federnden, als Vorstecker dienenden 68a. S. 16 387. Bäfestizund für Schlösser Zuwachs 1“ Sui 150i bis Aü BI“ b Pr. Betriebsgewinn Zulassungsstelle an der Hörse zu Dresde Steckborn, Schweiz; Vertr.: C. Röstel n. R. H. Bleicarbonat und Bleihydrocarbonat. Frederick John Schleife. Hercules Loizo, Hamburg, Capellenstr. 14.
8 mit losem Stulv und verlängerbarem Riegel.
30. Juni 1902 . 6 475 1: 2 8 p. 1901/02 33 343,86 8 Mackowskyv. 8 Pat. .n SW. 484. 15. 3. 02. Corbett, South Yarra, Austr.; Pertr.: C. Gronert, 15. 4. 02 S. Simson & Cie., Düsseldorf 2. 5. 02. gen. p] “ 9 8 8 — . — 113“ — — — 1 5 5 - 50 Pe ⸗2 d. A rli N 1. z. 16 3. . 5 . L. 2 x; fü 2 en⸗ 2 sr. b 3 8 5 [60842] I1I1nI““ d. F. 15 501. GElektrische Ausrückvorrichtung Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 7. 6. 00. 45a 16 643. Handgeräth für Boden⸗ 68b. L. 16 290. Riegelvorrichtung mit längs⸗
. 8 ere: 8 für eersien Fischer & Krecke, G. m. b. 22h. Z. 3110. Verfahren zur Herstellung von bearbeitung. Jos. ‚Lempertz, Cöln⸗Lindenthal, verschiebbarem und drehbarem Riegel und einem a Abschreibung pro 1901/1902 Se r. 1“ * b 1 An sCsne p. 145 666 99] 390 199 75 Von der Filiale der T Bank für Handel und Induste ꝑH., Berlin. 10. 01. Kautschuklacken. Dr. Zühl & Eisemann, Berlin. Lindenburger Allee 33. 7. 4. 02. dem Riegel vorgesehenen als Piecelenn Heehen. ℳ 6 475,12 6 475 12 2 öE 18 — 4 22..2 Pbier ist bei uns der Antrag auf Zulassumg 15g. F. 10 va9, Einstellvorrichtung für Papier⸗ 16. 10. 00. . 46a. B. 30 119. Erxplosionskraftmaschine mit hinter einen festen Anschlag eingreifenden Arm.
Gesammtabschr. u. Ab⸗ ö E“ 4 I1I 6 049 937 88 von ℳ 146 040 600, Hypotheke b an Schreibmaschinen mit flachem Papierträger. 24a. M. 19 990. Gliederkessel. 8 egfri kreisenden Zylindern. n Honorato Barker, Charles Ernest Long, Cannycourt, Irl.; Vertr.: ang bis 30. Juni 1901 „ 106 550,90 1 1“ LA b 1“ 4 has Pfandbriese und ℳ8 959 480, 3 0%Hvp T Fishber Book Typewriter Co., Mertens, Frankfurt a. M., eeh Leytonstone, Engl.: Vertr.: 1e Hopkins, Pat. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Be SW. 46. gang 2 “ . — 8 g „ Berlin SW. 16. 10. 1. 02. Fe schr. u. Ab 1““ In Aktien⸗Ka onto. .[5 500 000 — theken⸗Pfandbriefe, sowie ℳ 1 000 000, Cleveland, Ohio; * Dr. S. Hamburger, Pat. 2 Aa. W. 18 700. Zugregler; Anw., Berlin C. 25. 2. 10. 0 72 d. P. 13 212. Bodenkammerschra onel. Carl gang bis 30. Juni 1902. ℳ 113 026,029) “ 8 — und Unterstützungs⸗ Fonds . 170 356 76 öö J Oypothetenbans —₰ Beln F. 8.2— 62 1e es. Cerk Nelser) Mälchow⸗. Geräthe und Handwerkzeug saut Auf * “ 114“ 379 581ʃ12
46a. F. 15 756. l0 cvnskraftmaschine mit Puff, Spandau, Lindenufer 32. 27. 12. 51. Acti jellschaft (vormals Pommersa 5g. T. 7874. Tvpenrad⸗ Einstellvorrichtung 25c. K. 22 026. Maschine . von veränderlicher Füllung aber unveränderlicher Ver⸗ 73. D. 11 084. Strick zum Binden von nahme am 30. Juni 1902.. 191 080 43303030 * 6 5819987 88 ctiengesellscha 8 für Schreibmaschinen. Eduard Thürey, Cöln⸗ Borten auf eine hohle Aufziehnadel. Samuel Kops, dichtung. Jofepb Frezal, Suresnes, Material und Waarenlager laut Auf-.. * 6 italieden
Frankr.: Garben 6 Hypotheken⸗ Actienbank) eutz, Freiheitstr. 17. 29. 5. 01. New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Vertr.: Dr. Julius Ephraim, Pat. Anw,, Berlin Ferbfmede‚ffr alice i pui. er veee. nahme am 30. Juni 1902 8 428 573 5111 8 8 Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder Börs Handel und F Notierung an der hiefß 129. W. 18 802. Kondensations⸗Heiz, und Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Nw. M. 7. . 1. 0h. 1ö vmond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Arbeit be⸗ ef dliche G enstände laut e. ö “ es Aufsichtsraths Herr Ritterguts besitzer Robert örse eingereicht worden. .g 1 tühlvorrichtung; Zus. z. Pat. 128 287. Albert 8. 10. 01. 10a. L. 16 700. Doppelt wirkende und im NW. 29. 6. 01. z3 2 8 d 30, 8 eg 1902 4 558 464 99 8 8 vom Rath, Weiße Burg Sechtem sowie Herr Paul Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1902. Wilde, Lucenwalde. I. 2. 02. 25 d. P. 13 621. Nadel zum Einziehen von - gen am 30. Juni ..493 998 72 an ““ 8 “ vom Rath, Cöln, wurden in der gestrigen ordent⸗ Die Kommission 18 b. B. 21 263. Verfahren zur Herstellung Band in Stickereien u. dgl. Frau Maria Philippe, drich Ludwig. Bitburg, Bez. Trier. 21. 4. 02
Zweitakt arbeitende Erplostonskraftmaschine. Frie⸗ Fac. E. . Verfahren zur Fernübertragung 1 2. von Kompaßstellungen. Siemens & Halske Akt. 2 Lee 8 1 vors 9 gewählt. ib 8 9 8 3 Pa . V H H. Pe b H. 82. Schw onns 5 *
Bankguthaben.. [1379 605 311 873 604 06 8 1 8 ö ö für Zulassung von Werthpapieren an on Tiegelgußstabl. Bayerische Eggenfabrit Paris ertr.: ans Heimann, Pat.⸗Anw., 46c. E. 857 1. Schwimmer für Brennstoff⸗ Ges., Beasc 15. Kautions⸗Debitoren. 6 310 500 G I1u.“ 1 —
5. 00. Zogoistade Moritz Süß⸗Schülein, Ingolstadt. Berlin NW. 7 9. 5. 02. behälter von Explosionskraftmaschinen. William 74 d. W. 19 300. Signalscheibe für Ringlicht⸗ e 9 ““ 1u“ 1t der Börse zu Frankfurt a. M. 5. 3.0 30a M. 21 142. Pinzette zum Umlegen zwei⸗ Charles Blanchard Evans u. Charles Picton signale. W. Wöllert, Reinickendorf d. Wenin. Kautions⸗Effekten⸗Konto 2200,— 6 312 700- L1166G“ [60826] — 10. 2a. 18 . x—,— * 23 theiliger Metallk 12 um 1 s Nelson, London; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 28. 6. 02 Effekten⸗Konto: “ .“ — 2 2. 826 ekanntma tellbarer räg zur Fahrtrichtung liegender Kehr⸗ Arterign. Mahrt 4A oerning, C ottingen 3. 3. 02. Berlin W. 8. 29. 3. 02. 77 F. 15 395. Luftschiff mit Tra n. 3 ½ % Preuß. Konsols. ℳ 145 300 à 95 138 035 ““ * 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Die Norddeutsche June Bvinnerei 8 valze und mit Wasserbehälter. Wilhelm Schramek, 30 bv. H. 28 381. Mundstück für medizinische 16c. B. 1108. Anlaßvorrichtung zur selbst⸗ ves Feüle, Münch n, Bi Fn 16. 22 41 % Brem. Staats⸗ I1 “ 1u.“ . * 2 Weberei in Hamburg hat den Antrag geste königshütte. 23. 4. 02 88 Spritzen. Albert Haugk, Dresden Pieschen. 24. 6.02. thätigen Ingangsetzung von Gasmotoren. August 77h. v. 16 130. Anflugvorrichtung für Flug⸗ anleihe „. 187500 àk 100 1 500 1— 1 8 W Genossenschaften. ¹ 8 2 600 000,— ihrer Akticn (Li 20e. M. 18 298. Selbstthätige, doppelt 308. V. 4521. Pelotte mit auswechselbarer Vonderweidt, Bischweiler i. E. 5. 10. 01. maschinen. Emil Lehmann, Berlin, Friedrich⸗ —-xnsüI 9 . Nr. 1 — 2600. eirkende Mittelkuppelung für Eisenbahafabrfenge. Polsterung. Josef Beil, Straßburg i. Els. 15. 11.01. 47a. B. 321 558. Schraubensicherung mit zwei straße 131 d. 11. 01. Effekten des Beamten⸗ Pensionsfonds: b “ 8 Keine. um Borsenhandel au der en Börse zuzula David Meller, Mannheim. 14. 6. 00. b 320h. F. 15 780. Verfahren zur Herstellung Muttern verschiedenen Durchmessers und entgegen⸗ 77h. v. 10,307 Flugvorrichtung. Emil Leh⸗ Bremer, Hamburger S Staatspapiere 1 88 Hamburg, den 28. Oktrober 1902. 20t. B. 31 979. Elektrisch 8e.hiaßte Weiche eines Bademoors. Philipp Finger, Landstuhl i. Pf. Flen. laufenden Gewinden. Claude Isidor Belfoy, mann, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 14. 1. 02. und Provinzial⸗ Anleiben, nom. “ Die Zulassungsstelle an der Börse m ür elektrische Bahnen. Walter Joel Bell, Los] 10. 1. 02. aris; Vertr. A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Ta. J. 697 6. Auflockerungs⸗ und Reinigungs⸗
ℳ 30 000, 1 296 Ungeles, Calif., V. St. A.; Vertr.: C. Feblert, 30i. C. 10 922. Tragbarer Ozon⸗Inhalationg⸗ Berlin SW. 48. 25 4. 02. vorrichtung für geschnittenen Taback Rudolf Janiczek⸗ Cfenen 7 öer rstützungs. 82 1 1 W 8) Niederlassung M. vo 8 Hamburg. B. Lou Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ apparat. Emile Eoustau⸗. Paris, Vertr. Dr. S. 1 7 c. W. 18 202. Verriegelungsvorrichtung Travnik, Vosnien: Vertr.: C. Feblert, G. Loubier.
.. 8 b 86 2 “ E. C. Hamberg, Vorsitzender. rälte, Berlin XW. 7. 23. 6. 02. Hamburger, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. 28. 6. 02. für den Mitnehmer an lösbaren Kupplungen in Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwäͤlte, Berlin bLb Staatspapiere *† Rechtsanwälten. [160847] Bekanntmachung. 21a. C. 96022. 3 Eiwrichnang zum ungestörten 20i. W. 18 822. Lichtbestrahlungsapparat zur Naben. August Wittlinger, Pforzheim. 30,9. 01. w. 7. 12. 9. 02. 8
8 * Das Bankhaus Gutleben & Weidert dahier Verkehr zwischen einem beliebigen von mehreren Desinfektion von Bett, und Kleidun 1 Albert 4 7e. ES. 16 725. Schmiervorrichtung für 79 b. G. 160 601. Verfahren und Vorricht 2 1ö8 v 98 246 1975 1 [60848] Bekanntmachung. den Antrag cingebracht. üeelneslen einem Endorte und einem solchen Giersiepen, Remscheid, Sieperhöhe 9. 25. 2. 02. Schiebergleitflächen 2 ——
1 . S chen o. dgl. mit im Schieber an⸗ zum Einsetzen von Papierspiralen in die Zigaretten⸗ .aafa Bestam am 30. Juni 1902. Der Uhcctsamwal Richard Meyer zu Berlin C.2. ¼ 25 000 000,— 4 „, ige othek n einem anderen — über dieselbe — 322a. B. 20 511. Vorrichtung zum Ablassen geordneten Kanälen zur vn e
ung des Schmiermittels hülsen. J. Gueniffet, A. Benoit u. J. Nicault. Köͤnigstraße 53/54 wohnhaft, ist am 24. Oktober fandbriefe der Bayerischen denera⸗ 8 2. Cerebotani, München, Blumenstr. von geschmolzenen Massen, insbesondere von Glas, zu den Gleitflächen: Zus. 1 Pat. 132 77 † 1
87 1902 in die Liste der bei dem Königlichen Land Rtalt in Würzb Serie NIl bis 2. 01. aus Behältern. Homer Brooke, Jersev (ity. Tächsische Armatuͤren⸗Fabrit, Akt. Ges. 8 8 22 XSA bbhb 795 114 87 1¹902 Z — nstalt in rzbur 2872 r 2. „ Sächsi rmaturen⸗Fabr 5 vorm. Pat.⸗Anwälte, Berlir 6. 4 Gewinn⸗ und ven Credit. — 11 LEben zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ w und zur —— an biesiger Börze 21a. C. 10 2 der Cief chang 8 8 5 Berte. . „ Müller, Pat.⸗Anw., 22 2- „ b. Dresden. dnage 9b. 2 10 620. Verrictung für Zigarren⸗ [getragen w n. im törten2 schen einem n SW. 46. 3 12. g Ventil, das dur räge wickelmaschinen Herstellung der Tahackeinlage. „ u Berlin, den GSe 1902. München, den 28. Oktober 1902 — Theilnehmern in einem Endorte mit 22a. Sch. 18 406. her⸗ ahren zur Herstellung Schudflächen bewegt wird. Uüche, Nar 8 Michael INeorris atdale B. Er. . An General⸗Unkosten: 8 per 4681 70 Konigliches Landgericht 1I. Zutassungsstelle für Werthpapier iebigen von mehreren Theilnehmern in Facfoörmiger Glaskörper. Schott & Gen., Jena. London; Vertr.: E. W. Hopkins 1 1 Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 24. 2. 8 Feeün Remuncration an-nun B1“ Zinsen. Konto 29 706 60 160849] Bekanntmachung. Hoͤrs. mMu en ee ;en⸗ 1 böIIEHA; . Belin G. 25. 1. 6. 0l. 70 ½. M. 20 970. Verrichtnng für Zscarctten. 8 G.“ Neebsrwimn Die gerrüften Rechtspraktikanten Wilbelm Ie 8 an 4 8 zu nn l. 83.1 . 8% 1 B 2 Cerebotani, — 9. ,8 .. Michel 88 .⸗ 4 .— 1—2 —— zur —2 Füenesen 622 8 Waicht 1 . d ebrecht, Versitzender. 8 umen 8* rfeld, F 5. . n em, si em Inneren des Venti⸗ nger, New Pork; Vertr.: bernS .nr . m. 8 1 saczn In —2 * . ae dc — [60910] 21a. 12 580. ne Telcgrapb. Louis 1. R. 10 . 1 . Röstpfanne. Ebene Fs John gebäuses öffnend dem Einl il. Eduard Schlaepfer, Par-Ans. Berlin SW. 46. 18. 7.
der Immg büien. der Mo⸗ . “ 1902. 1 631 738 79 4 Landgerichte München 1 beute in die diesgericht⸗ Verein Dr* Roß Kinderhei 11 5 Vertr. Carl P. Robertson, 5 ½ 2125 A. on u. Lausanne, Schweiz: Vertr: A. Rohrbach, M. Mever „0u. T. 12 enn zur Herstellung von 1
Vorhängeschloß aus zwei
· Welf u. „Anwälte, G. Sachse, Pat.⸗Anwälte in SW. 48. —— u. W. Vindrwald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 3. 5. 02. Flurbelagrlatten u. Dusseldorser Thon. +₰ 24 8 2 . 4 4 der —S SdeAeea dartegfie onoger sace Die Mitgliederwersamml fndet statt 26. 5. 235 b. M. 21 415. 9-⸗7 7 Förderung 48a. v. 19 802. Verfahren zur Verhütung waarenfabrik Act.⸗ Rei b. Düsselderk. und Betrichemateri — Der Präfident des Kal. Larah grchts München 1. Dienetag, den 18. Nℳ 1902. 2 uns la. b1 2 ½1 211. —n. für Mikrephone mittels Auftriebes:; Zu v. Pat. 101 434. Genstdes Reißeng und Abrollens galvanoplastischer Mieder. 23. 1. 02 I1 b 1u““] (Unterschrift Kachmitkage. Gatharinenftraße Nr. 7. Hambe nit aufflappharen, das Mikrophon für gewöhnlich ver. Mähnert. Halle a. S., Rosenstr. 2. 17. 4. 02. schläage. Dr. G. vangbein 4A Eo., Leipzig⸗80g. H. 28 104. Verrichtung zur — — 8 - L“ 1 Tagesordnung: deck Seitenwanden. mutchison coagtie 2 7c. M. 20 40. Dacheindeckung mit sechs⸗ Sellerhausen. 5. 6 92 von Ziegelsteinen, welche auf allen sechs Unfall⸗Verf — ento 1 8 bez. Beättgung des C ompany. New Pork; Vertr.: Hugo Pataky u igen Metallplatten. Nicolaus 222 51 b. Ct. 7219. Oktavenkupplung für Flüögel riseli sind. Ant. Hilverling. 888.7% W. 20. 5 8 Invaliditäts und e 8 6 “ gs gung 2 9⁷ Milwauker; Vertr.: Hugo Pat Fehebh u 1 und 42 Leopold Tiurzwage, Morhkau 8** Sch. 17 970. Werfadren zur Perstellung
8 Wilbelm Patakv. Berlin W. 6. des ibung auf — Iü 287 52 8— 12 9) Bank⸗ Ausweise. 8 Hhte.e n Züig. T. 7611. Vertahren und Boerichtnag zur Paakv. Berlin *W. 6. 1. 10. 0 Vertr.: A. Loll, Pat. Anm, Verlin W. X. 31. 12.01 ußasdhalt. Schliemann Go., d
Dannever⸗ . — Rutzbarmachung von auß der Ferne durch den Acther 58e. K. 22 589. Ber enan zum Entrinden 524. F. 15 S5b. Nerrichtun . Kibsteen denden 18, 11 one . r . 3 u] Keine. “ 9 b⸗ 1 — der die Erde oder beide gesandten elektrischen, von Baumstämmen. GEbarles Felertth Aline, von Knopfloch⸗Nähmaschinen ee. S. nge 808; M. 21 052. h zum Schneiden
72 30 88 ; Dr. Schramm, Schriktführer⸗ sen oder Nikela Tesla, Newm Beechwe od. B. 4 Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., und Bremzschubh ”n füͤr Specialnahevon Diamant u. dgl. Jolepb de Minteszewolkt u.
Vertr. „Pat.⸗Anw., Berlin] Berlin W. F. 1. 02. maschinen A. G. rich; Vertr. G. Dalchew 1 Molct, Vrufsel; 8. G. Glafer 828 8r aus Ma⸗ * . r SW. 46. 19. 6. 51. 29 b. G. 10 589. Verfa ben r Herstellung Pat.⸗Anw., Verlim NW. ‿ scr, O. 4 u. Anwäͤlte. NN 828 4 “ 10) Verschiedene Bekannt⸗ Se -eene. en enr. 21a. †. 8979e. Verfahren und —— cellulcidartiger Massen. Dr . Goldsmith 5 4 b. P. 12 40. “ Rnln Lw. 28 bbe .
zar 1 von aus — Ferne dur u. Hritieh E— Compang 1.1d., für n. Kom. Ges alc. M. 21 722. Verfahren zur Perftellt machungen. vr üxreener eene Aetber 2—— 81 beide gesand ten —1 London; Vertr.: C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗ Comp. Lai Vertr.. R. Deizler, Dr. G. ven Fässern e. dal. aus Korkrinde. Renn Moumanb. oggca Dr werder vder ikola la, New HPork; Anwälte, Berlin SAv. 68. 138. 12. 01. Üner u. M. Seiler, Pat. Anwälie, Nerim X W. 6. Guelma⸗ Algter, Vertr.: Jehann Scheidner. Pat⸗ Von der der Firma Abel & Co. bicr t der 8 tt. ihre Bertr Pat. Anw., Berlin SW. 46 100. G. 15 140. Verfahren der e üe⸗ 17 3. 02. Anm., Kattowip. 4. à. 02. gestelt worden, 29b lin SW. Lindenstr. 16/1 19. 6. 01 1 122— ius Schweselerzen. Nathantiel 5 4 c. v. 13 2 ⁄. Verrichtung zum Aufftecken 89 b. S. 17 01 b. alguardmaschtne par Her⸗ „ 12923 000 Aerten Nr. 1 bih Reporter Gefellschaft mit beschränke 212 E 8979. Berfahren zur Na barmachung Lowe w, London; Vertr.: Mäuen Pat.⸗ ven Hälsen oder pulen aus e zenr oder ühnlubhem —stellung von Doppelkach 12 Soctete 4.ꝓ†l aes — ven M
12832 à ℳ 1000 lcttin. Gristower⸗ Qestung in Liautdathon. ans der Fgen darch den Piber gsondtes Cn. Tan. Erlin 5. . 8 ¾ of. Material auf die eeeeehe a, Hether 2& prodnethen 40,bic. Fns
— N Teeola, Uertr. 40g. M. 20 117. zur Gewi u. s. w. nter Pul a Wüurit ¹ “] S. Der Ligutdator: G. Schleukner. Se-Pa. kola — 55. 46. 19. 6.01. ven Jinkorpd au Erzen. Wäll Belhr rAennn 80,e,eenen, d* 227 1 — IvH 2 22* vamberne, Pat Aam. Werlia XW. 8. öeAem AX Taa. Ml nenlasten- (89225) q“ ——
Abwasserklär⸗ d iltri 1 8 -9 ngj Telephon- Syndic 1.6., vond a1 2 2 Zulasfungsstelle an der Hörse zu Herlin. Teadze Uah Fabriten 2 8**½ * 9 . „ 5 2,88. Fr. 1ee. veig 5 er.; Paa. Mälheer ve. Pepiemeüen 2 Sechm .0 .2 ehehns — —. —
8 w 5. 8. den und in dieze ein n MewertzTchroere. Kr 1. Ie Kaempf. J. G. L. Meyer, Bochum. Wellen, G 2 22. 1, 02. 2 T. 7189. Antrichvorrichtung * das Guschky9 A Tonneenmann, h.,U.Uuk1e. 10 440 8 △ rhcn vnin eimn. I 1 “ E1“ . 8 8 * — 8224 1 “ 21 9. 8. 277279. Ru ee men.Ziak.- 1SA!. vnaüttütt von Hutschleifmaschinen. Albert 8 21. 1. 02. I“ 1 2 [Coin. Tassin la 8 e . ——