1902 / 257 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Obligationen induftrieller Gesellschaften. Elekt. Unt. Zür. (108)¹14 1.410⁄% 810 s—

50 G 8 8 Dtsch.⸗Altl. Tel. (100)/z4 ] 1.1.7] 101,25 bz G Naphta Gold⸗Anleihe 4 ½ 1.4.10 5000— 1 :50 Acc. Boese u. Ko. si 4 ½ Oest. Kioin Feünleib 3 8 1.1.7.] 10100/404

1000,500 ʃ189,50 bz ongs, Svinnerei 1000 81,00 G orz. Schönwald 75,00 bz os. Sprit⸗A.⸗G. 99,80 bz reßspanf. Unters. 1169,90 et. bz B Katbenow. opt. J. 9,40 à, 25à,60 bz Rauchw. Walter. 142,00 G Ravensbg. Spinn. Redenh. St. P. A B 133,75 et. bz G Reiß u. Martin. 130,00 bz G Rhein.⸗Nassau. 351,00 bz G do. Anthrazit.. 6,50 G . Bergbau . 12 12,00 B . Chamotte.. 61,25 bz . Metallw... eene ö. Spiegelglas 18 05 . Stahlwerke. 135,10 bz G do. W. Industries 41,00 B Rh.⸗Westf. Kalkw. 175,25 G Riebeck Montanw. 195,50 G Rolandshütte. .. 5 83,25 G RombacherHütten 10 161,00 bz G Rositzer Brnk.⸗W. 14 ½ 120,25 G do. Zuckerfabr. eäge RotheErde, Drtm. 125,75 bz Sächs. Elektr.⸗W. 6 86,00 bz G Sächs. Guß Döhl. 6: ¼½ 85,00 bz G do. Kammg. V. A. 0 168,75 bz G do. Nähf. konv. 7 120,00 G S.⸗Thür. Braunk. 10 199,25 B do. St.⸗Pr. I/10 94,75 G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 0 107 00 bz B Saline Salzungen 5 288,50 bz G Sangerh. Masch. 15 1060 G Saxonia Zement. 12 140,00 bz B Schäffer u. Walker 0 119,00 bz B Schalker Gruben 32 ½ 84,00 bz G Schering Chm. F. 15 194,25 bz do V.A. 4 1 22 22 4 5 ½ 5 ½ 0 7

vor Prtl.⸗Z. 110 0 4 stend. Masch. 0 4 cand . 5 4

de Hesselle u. Co. 8. 10 10 4 Hibern. Bgw. Ges. 15 13 4 do. i. fr. Verk. ildebrand Mühl. 7 ½ 4 ilpert, Maschin. 0 0 4 irschberger Leder 10 8 4 ochd. V.⸗Akt. kv. 25 4 öchst. Farbwerk. 20 20 4 örderhütte, alte konv. alte 3 neue 5 o. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Litt. A Hoesch, Eis. u. St. 10 öxter⸗Godelb. .8 offmann Stärke 12 ofmann Wagg. 18 otel Disch 6 otelbetrieb⸗Ges. 13 owaldts⸗Werke. 8 üttenh. Spinn. 6 üttig, phot. App. 10 uldschinsky .. 4 umboldt, Masch. 6 lse, Bergbau.. Inowrazlaw. Salz t. Baug. St. P. eserich, Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzellan. Kaiser⸗Allee .. i Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen 4 Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. 8. Kirchner u. Ko... Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Elektr.⸗Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv.

—¼

A.⸗G. f. Anilinf. (105 10150G Spring⸗Valley uk. 0674 ‧125 5 1000 3 —.— do. ukv. 06 (103)4 ½ 104,75 1 - 1147 8 gis 80 1 188 cs, Ung. Lokalb.⸗O. (105)14 s1.14 1 ⁷010000 200 96.500 g. fektr.⸗G. 1- 2 sen Portlan 3,25 wurd i .Stück): Uäbal Kohlen. 1004 9750 4 1neCl. 3 nottes p. Stück): 5, affenb. Pap. —,— ichen. . 85,25 bz G Berl Vraunkohl. 100 101,75 G Aachener Uichen. Feu⸗ 1750 B 63,75 bz Berl. Zichor.⸗F. (103 canbs Allianz 1100 B. 55,00 bz G Berl. Elektrizit. (100 —,— Berliner Feuer⸗Versich. 3350 B. 101,00 ; G do. uk. 06 (100 102,80 bz Berliner Hagel⸗Assekur. 325 G. 130,50 bz G do. uk. 08 (100 103,20 z G Berliner Land⸗ u. Wasser⸗T. 1500 G. 100265 b5 G Heir. Hot. 8.de 107,75G Berliner Lebens⸗Vers. 3800 B. 191,50 b G Bismarckhütte 102 104,60 G Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 7400 G. 91,40 G Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1200et. B. Deuts Lloyd 2400 G.

116,75 bz Bochum Bergw. 100 134,75 bz G do. Gußstahl (103 —,— 1 b 1 86 8 16 1“ 169/899 175,25 G BraunschwKohl, 103 104,90 G Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 1300 B. 1 a—18 8 7500 118,75bb Brerl, Oelf. uk 027103 8 Deutsche Transport⸗Vers. 2250 G. ö vierteljährlich 4 50 J. Insertionsprris sür den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. 00,20 G Dresdener Allg. Transp. 2425G. Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; ,20 e 8 3 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Süfsemd An em. Transp. 275 B. 1t Fur Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die geeeseüt 5„ 3. des Beutschen Reichs⸗Anzeigers

1200,300]75,00 G9 1 1000 G do. Wagenbau(103 aterl. Feuer 4800 G. . G“ 8 5 1 ; 3 F Fertuna⸗ Allg. Versf Berlin 1000. ö“ SV., Wilhelmstraße Nr. 22. und Königlim Preußischen Staats-Anzeigers

ermania, Lebens⸗Vers. 1050 B. Fladbacer Lus me

adbacher Rückversich. 1.“ Kölnische Rückversich. 1040 B. % 25 Leipziger Feuer⸗Versich. 6200 G. deee⸗ Magdeburger Feuer⸗Versich.⸗Ges. 4290 B. 8 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 585 B. 8 2e28 ““ * b 1 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 770G 1 Inhalt des amtlichen Theills:, des Kommandeurkreußes des Persischen Löwen⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen E“ 8 18498 Ordensverleihungen ꝛc. 4““ und Sonen⸗Ordens: und Forsten.

ordstern, Leb.⸗Vers. Berlin 3300 G. v11“ 11“ Allerhöchstihrem dienstthienden Flügel⸗Adjutanten Haupt⸗ Ri ister a. D S itz⸗K frü

do. Unfall. u. Altersv. 1700 G. EE111111X1“*“ Hochstik . d Daupt⸗SDer Rittmeister a. D. von Seydlitz⸗Kurzbach, früher Oldenburger Versich. 15508. , rnerereikt eis Ft. ch 111““ mann von Friedeburg. 8 8 (sESekadron⸗Chef im Husaren⸗Regiment von Zieten (Branden⸗ heer Lebens⸗Vers. 925 G. Hekanntmachung, betreffend die Eröffnung ne I1“ burgischen) Nr. 3, ist vom 1. November 1902 ab zum Direktor

. 89

Preuß. National Stett. 1235b;G. ecken s des Pommerschen Landgestüts zu Labes ernannt worden 8 Rhein.⸗Westf. Lloyd 400 B. 1 1 E 11“1.“ 11 8 1 Bnhe Anvveie. e, Ar e.Aü ve b“ Rhein.⸗Westf. Rück⸗Vers⸗ 400et. b‚B. 1 EKönigreich Preußen. 8 Deu * Reich. Der Forstmeister Denicke in Palsterkamp ist auf die

—,—2ö S825

2 N” 22ö22ͤ2A —₰½

S

—-2ö2ͤö=2

II SISsESeScSSSOòGUʒ],]88 S

—,—V—g—gqgqgnRANNB

8gqggg’odnne , An

—,— botoꝗ 0,—— 2₰ö5

D

—,— do. .06 (103 1200/600 164,50 G Brieger St.⸗Br. 7103 1e 81 Huder. enw. 103 4,75 urbach Gewerkschaft

1200/600 126.50 b unkv. 07 hc 5

600 [133,50 Calmon Asbest (105

300 16 4¼,00 ct. bz B Central⸗Hotel 1 (110

600 101,75 G do. do. 11 (110 1000/300 159,50 bz G Charl. Czernitz (103.

1000 87,00 9 Charlottenb. Wasserw 43,75 et. bz B Chem. F. Weiler (102 315,25 bz G do. unk. 1906 (103 203,50 G Constant. d. Gr. (103. 106 50 G Cont. E. Nürnb. (102) 92,75 G Cont. Wasserw. (103 60,80 G Dannenbaum . (103 342,50 G Dessau Gas (105) 342,50 G do. 1892 ukv. 03 (105

2222ͤ2ö2ö2ͤ=

S

D

8. 9,S

eine Uummern hkosten 28 ZZ. bv Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 2 I. ; —,——ö— gEgFFFEPüüPegPhehäöhüöhüühüöüüehePh; 2 2 2 .

22ͤö2ö2ͤö2

[ScaCOοQúSSe

D

&E S 294- D

101,00 bz G Schimischow Em. 108,75 G Schimmel, Masch. 77,50 G Schles. Bgb. Zink: e do. St.⸗Prior. „1292,75 G do. Cellulose. 339,75 bz G do. Elekt. u. Gasg. —,— do. Litt. B.. 88. 118,00 bzG; 8 8 1 75,50 bz0. o. Lein. Kramsta Kölsch, Walzeng.. 1000 [115,75 G do. Portl. Zmtf. 13 König Wilhelm kv. 1000/600 170,50 bz G Schloßf. Schulte 0 8 do. do. St.⸗Pr. 1000 [251,75 G Hugo Schneider. 8 Königin Marienb. Schön. Fried. Ter. 8 St.⸗A. abg... 1200 /600/⁄2 4,75 bz G SchönhauserAllee 0. do. Vorzg.⸗A.. 600 [10,00 bz Schomburg u. Se. 5 Königsb. ornsp. 1000 -,— Schriftgieß. Huck 6 Kgsb. Msch. V.⸗A. —,— Schuckert, Elektr. 0 do. Walzmühle 111,00 G Schulz⸗Knaudt. 12 Königsborn Baw. 128,50 bz G Schwanitz u. Ko. 8 Königszelt Porzll. 181,00 bz G Seck, Mühl V.⸗A.] i. L Körbisdorf. Zucker 106,90 bz Mar Segall .. . 62½ Kollmar & Jourd. 186,25 G Sentker Wtz. Vz.] 4 ½ Kronprinz Metall 150,75 G Siegen⸗Solingen 4 Küppersbusch .. 147,00 G Siemens, Glasb. 18 KunzTreibriemen —,— do. Nr. 9001 -10000 serse gend.⸗Ges. pr. St. 338,00 bz G 2 8 Kurf.⸗ err.⸗Ges. . pr. St. 1930 G Simonius Cell. .10 Lahmevyver u. Ko. 10 1000 68,40 bz Sitzendorfer Porz. 4 ½ Langensalza Tuchf 150 -.,— Spinn u. Sohn . 3 Lapp, Tiefbohrg. 1000 [129,25 G Spinn Renn u. Ko. 7 Lauchhammer kv. 450 100,25 G StadtbergerHütte 12 Laurabütte.. 600 195,75 bz Stahl u. Nölke. 10 do. i. fr. Verk. 196,25 1956 195,505,40 bz Staßf. Chem. Fb. 10 Leperf. Epcku. Str. 1000 [111,0 G Stett. Bred. Zem. 10½ Leipzig. Gummiw. 1g8sg do. Chamotte 25 Leopoldgrube . . . 100,80 bz G do. Elektrizit. 7 ½ Leopoldshall ... 65,10 bz G do. Gristow 4 do. 8 St.⸗Pr 115,75 G do. Vulkan B/14 Levk.⸗Josefst. Pap. 200 fl. 113,25 G Stobwasser Litt B 10 Ludw. Löwe u. Ko. 1000 /600 1216,00 bz G Stöhr Kammg.. Lothr. * 1000 116,00 Stoewer, Nähm. do. E eg 2e. 300 [21, bz StolberaZinkneue do. St.⸗Pr. 1000 J[11,25 bz Strls. Spl. St.⸗P. Louise Tiefhau kv. 300//1000 07,00 bz G Sturm Falzziegel do. t.⸗Pr 1 83,75 bz G Sudenburger M. Lüneburger Wache 118,90 bz G Suͤdd. Imm. 40 % Luther, Maschinen 53,00 bz G do. 15000, ℳ⸗St Firt Masc⸗Per. 899 Terr. Verl⸗Hak Märk.⸗Weftf. Bw. 13,25 bz G do. Nordoft .. 2q α8 ö- 1184238 do. Südwest.. . aubank.. 200 ,300 [89,75 bz G . W 8 4ö— 48 06 30 do. Witzleben

do. do. St.⸗Pr. 46 ¼ 42 800 Teuton. Misbur do. Magken r

300 Fhale Eis. St.⸗P. p 1000 do. V.⸗Akt. 5 Mannd.⸗Rbeinau 5⸗ ½ 8 Marie. kons. Bgw. 4

1000 181.20 Tbiederball...

1200 7.,5 Tbuͤringer Salin. 3 % arenb.⸗Kotzn. . 6 ehb. Pün. 10

1200/600 61,00 bz G do. Nadl. u. St. 81

1000 71,508 Lillmann Esend. 10

do. Huckau 14 1200,3007122,253 incl. Knitt. Le. A 1

do. Kappel 13 300 295,008 Frachendg. Zucker 10 Ah6 89 fuchf. Aachen dd⸗

er Bexaba 0½ʃ atbildenhütte 12 ¹ Ung. Aaphalt. ech. Web. Linden 8

18906 do. Juger 12 do. do. Sorau 15 191,5 4 do. do. do. Zittau 16 do. Glektr.

181,0 286.10 U. d. Lind, Baud

do. VN.A. 4

—,— S5202,— 290 108-

Sesküröeüabeheeheneeeenee

26

—22222ö=2ͤö2ög

SSSS—

11g

8 8 D zrster De 1 5 ior ; Sächsische Rück⸗Vers. 625G. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhu Oberförsterstelle Dedensen im Regierungsbezirk Hannover

8 2 SE1“ 2 a.I 8

—222iN—

————O':OO —₰¼

—,—

bo0olnr

—₰½

290

Dt. Asph.⸗Ges. (105) 4 ½ do. Kabelw. uk. 057103) 4 ¼ 134,75 bz G do. Linol. uk. 03 (103 b e 146,25G do. Wass. 1898 109) Schles. Feuer⸗Ve 325 sonsti Verã Seine Majestät der Kaßfer haben Allergnädigst t: versetzt. 2s. Feuer⸗Versicher. 1625G. sonstige Personal⸗Veränderungen. hete ta1 2 gnädigst geruht: Dem Hanigli Jorst⸗Asses t 1 De Lur Bau 97199)89 Thuringia, Erfurt 2900 B. Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen dem Eisenbahn⸗Sekretätze Streckert zu Colmar i. Ober Dem Königlichen Forst⸗Assessor Hanhart ist unter Er⸗ 61,25G do. do. uk. 07 (102)14 ½ Allgen FPHPalsterkamp im Regierungsbezirk Osnabrück übertragen worden. e. * 08 (10949 1 v S. e. Weim. 865 B. Der Königliche Forst⸗Assessor Edler von Braunmühl Dercge gcc (105 6 ctoria zu Berlin 5800 G. 8 B 8 8 * B ekamnmtmachung. Antrag aus dem Staatsdienst entlassen. 8 ünionhe. 8898 u Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 . 8 o. o. uk. 8 12,00 G do. (100)14 111.25b;G Düffeld. Draht 88 4

do. 1898 uk 05 (105 do. Kaiser Gew. 889 76,25 G do. do. uk. 06 (102 1 1g do. den ut. 0e 1109, Femmeat,ntische Füter Reinertrag der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. elsaß den Charakter als Kangleirath zu verleihen. 89 1“ 5 nennung zum Königlichen Oberförster die Oberförsterstellle Borime Bercg 1004., EEe“ 8 8 85 ist unter Verleihung des Charakters als O berförster auf seinen 18 109 den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Am 1. November d. J. sollen für den Gesammtverkehr 1200/300— Elverfeld. Farb. (105,4

G 1 eröffnet werden: b 8 de- Berichtigung. Bongestern: Oesl, Pueh⸗ egung der ihmen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er von der Ruppiner Kreit⸗ Hahn, Eisenhahn⸗Aktiengesellschaft P 6“ 3 gung. Vorgestern: Oest. Kredit ult. theilen, und zwar 8 Ernannt sind 1200/6001112,00bz G Clectr Kiefergsg. 7105 42 Nov. 21let. bz Gà211,608,305bz. Alsen Portl. 198,50 B. b 1 . b in Neu⸗Ruppin, die 43,97 km lange normalspurige Neben⸗ der. Süaas in t zu: EAltattitiüt. . 888 289305] Elektr Kicht u. K104) 42 Dtsch. Lur. Bgw. 50%0 96,60bz G., do. % 99,20 b G., des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich eisenbahn von Neustadt a. D. über Neu⸗Ruppin nach Gau2. IFeens. direktor Eer en. Puttevamt zu Gleiwitz, . 1890 2898G Enal. Wollw. 9 gestr. Berichtigg. irrthüml. Gestern: Stockholmer sächsischen Albrechts⸗Ordens: Herzberg mit den Statianetz Neustadt a. D. (Gemeinschafts⸗ n. tor Arns zum 8 rsten rer bee bf E. 1000 s139,00 G vvmnannsd Sp. 109)5 Pfdbr. 1887 98,60bz. Meckl. 3 ½ Hvp.⸗Pfandbr. dem Generalmajor von Mitzlaff, Chef des Militaär⸗ bahnhofmitder Brandenbaezgiee Städtebahn), Barsikow, Metzele z.der Lehrer an der Bergschule zu Saarbruücken, Berg-⸗ 8 Er Sp. 100 95.,50 G. Mecklb.⸗Str. 4 % Hyp. Pfdbr. 65 80 bz; G - b F1 8 8 1 Assessor Jüngst zum Direktor dieser Schule, 1“ 1“ ““ hen Fhen. Beson en sse, geegs enbrrg Verver,Ben,⸗ r. ob8 Frgukf. Glektr. (108),4„ ens. See.-S 2 86,70 bz G. Bank f. 2* R 1 Meu⸗RNuppin K. W. EG. (Ghszautizischaftsbahnhof mit der Kremmen 1 im Berg⸗Inspektoren: 8 . 2,8 Eoe Er 82 9 Bano⸗ Weißensee 6526;G. des Offizierkreuzes desselb en Ordens: Neu⸗Ruppin.-— Wittstseet ieiltabn). Neu⸗Ruppin⸗Rheins⸗ die Berg⸗Assessoren Reimann auf dem Steinkohlen⸗ 121,00 G Georg⸗Maric (88' Feer,G. en Fc Sl r2 Obl. dem Oberstleumant von Kramsta, Kommandeur der berger Thor, Alt⸗Nußppiat. ʒWulkow und Herzberg i. M. bergwerk Dudweiler bei Saarbrücken und Müsch auf dem 3 Germ. 2 St. 88 do. 4 ½ % 99,20 B. LEE1114““ 8 ““ Offizier⸗Reitschule; 6 (dnehs mit der Löwenberg⸗Lindower Klein⸗ Steinkohlenbergwerk bei Ibbenbüren. . 4 8 . 105 1 es Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich bahn): Versetzt ist der Berg⸗Inspektor Cremer von der Bergvwerkesa ba ühsn Feienche⸗erbirst,lsde⸗ des ga ch.. ium Bezirk der Kögigllchet. Eisenbahn⸗Direktion Danzig Diretien 2 bre een.⸗ 22: dem Steinkohlenberawerl König W . treuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen die 18,65 km la se Keststracke Bechlau Neubraa der bei Saarbtücken. : WWöäö Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. . Verdienst⸗Orden 8 Philipp's d eg Gro müthigen und eens Neben ent 1ühm. 589 keinfeld mit den Bei den Königlichen Bernsteinwerken ist der bisherige Ak 99. Berrlin, den 30. Oktober 10o0 9u. 11 ecklen⸗ tationen 9 lan und Neu⸗ sowie die für = Rud kti 8 108,90. Die berubigenden Erkläͤrungen, welche in der b one: 8 r schon im Betriebe befindlichen Schichtmeister Theodor Rudow von der Berg⸗Inspektion u es Se,en 11v ve ehhe Allerhöchstihrem dienstthuenden Flügel⸗Adjutanten, Haupt⸗ Üict Ig den 31. Oktober asonnd eEnü Erüts 1 ü 20,1" sbütte ben wurden, haben keine allzu na e x re. . f 9.58G 1 Wirkung auf den Markt ausgeübt, der theilweise b⸗ . 2 Hhweessars 2 ] Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 11“ reits heute wieder einer matteren Haltung unterworfen des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich .“ Schulz. .“ Bet ch war. Dieselbe theilte sich auch den Eisen⸗Aktien bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: 8 1 1 ekanntmachung.

mit, und demgemäß mußten auch Laurahütte. Aktien dem Oberleutnant Hildebrand im Infanterie⸗Regiment In Gemäßheit des § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom need ger dnschen. Im veitean Berlauf verstiemmate von Alvensleben (6. 8.811b,br9, Nr. 52: 8 114. Juli 1893 (G.⸗S. S. 152) wird zur öffentlichen ie schwache Tendenz für die Aktien der Dortmunder 1. Königreich Preußen. sgebracht, daß auf das Aktienkapital der Cöln⸗Bonner Kreis⸗ Union. Besser gehalten war der Kohlen⸗ des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich 8

1— esser 1— ZEE.“ z z51b ädigft geruht bahnen aus dem Betriebe derselden im Rechnungsjahre 1901 ein 181 böve 8 IEZ331nmn“ württembergischen Krone: 814 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Reinertrag nicht zur Vertheilung gelangt ist und sich daher zemlich feste Haltung bekundete der Bank⸗Aktien⸗ dem Obersten Stephan, à la suite des 152 den Amtsgerichtsrath Menge in Berum zum Kammer⸗ ein kommunalabgabepflichtiges Reineinkommen für 1902 nicht markt; bevoerzugt waren besonders die Aktien der Regiments Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 38 und ber gerichtsrath zu ernennen und 82 ergeben hat. 1 Deutschen Bank sowie Oesterreichische Kredit⸗Altien, der Geheimen Kriegskanzlei; dem Rechtoanwalt und Notar, Justizrath Ggebel in Cöln, den 28. Oktober 1902.

te übrigen Werthe dieses Gebietes ohne des Nitterkreuzes mit den Löwen und mit Schneidemühl den Charakter als Geheimer Justizrath zu ver⸗ Dec Königliche Eisenbahn⸗Kommissar.

en. Auf dem Gebiete der fremden Fonds 1 z 3 n 2 leihen. [ 8 1 8 Stieger. bausden Förkische Wertte, daicndere auch Türken. 5 Schwertern n i bs L1“ E1“ 88 loose, höher bezahlt. 6 % Buenos Aires⸗Anleihbe dem Oberstleutnant von Kronhelm beim Sta EET11“ Sere feste Elcee.nnhen wurden 2 Ostasiatischen Infanterie⸗Regiments: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 8 Meribiezaltakn sewie rhef. Bechers eühse dee Eneeen. üi. esr Se⸗ SAderner. logischen 922qg öuen 1 b Abgereist: Akrien höher bezahlt, rend Canad tac⸗ des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Halle⸗ Seine G Winis Akrien niedriger d L8 Kass —2 ecce⸗ ecn Löwen: D. Wilhelm Lütgert zum ordentlichen Professor in derselden eislllchen, 2 198 eeee. —— be deitrtewertde war sül. T alich.s Helt Pb-r vin⸗ dem Oherleutnant von Stockhausen im 1. Ostastatischen Fakultät zu ernennen und 8 Hsauts Erube nach Halle a. S 1“ binaus notierte 4—-4 ½ %, Pridatdiskont 3 170. fanterie⸗Regiment; . der l des Rektors der früheren zweiten Mittelschule 1=. . 1 8

Königsberg i. Pr. Johannes Kolber Direktor der des Komthurkreuzes zweiter Klasse - igen Vorübiischen RNcalschule daselbst N. un ste Be⸗ des erober egii hessischen Verdienst⸗Ordens „.stätigung zu ertheilen. erhöch hilipp’s des Großmüthigen: 8 4

15 1 Nichtamtliches. Berlin, den 30 Okrober 190u9. dem Obersten Winter, Präses der Gewehr⸗Prüfungs⸗ Justiz⸗Ministerium. Rüch 4

8 Kommission: 3 Schröer; büd. a Deutsches Reich.

Die amtlich ermittelten Preise waren (der 1000 . 8 Der Rechtsanwalt, Justizrath Schröer in Erfurt ist zum in Mark: Weizen, vefen 151 818 ab 829 des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Notar für den Bezirk des Lhelimsarnachs Naumburg 82&. DPreußen. Berlin, 31. Oktober.

b 755 8 im laufenden sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: mit Anweisung Amtssitzes in Erfurt, ernannt worden. ainit b Monat, do. 152,75 153 Abnahme im 2 dem Ohersten von Wihleben, Kommandeur der Haupt⸗ 98 enng1 g⸗ Staate Ministerium trat unter do. 155,75. 155,50 155,75 1 Ladetten⸗Anstalk d 4 F dem Vorsitz seines Präsidenten Grafen von Bülow heute

mit 2 Medr. oder stalt, un 4., suite des Knigs⸗ Ministerium der Aen1g6, Unterrichts⸗ und zu einer Sitzung vu 1

a

Roggen, posener eine G 8 139,50 „„ dem Major Freiherrn Knigge, Ier. 12 Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 vr lanen⸗ 13 und eestresLe, geer de a e zacts wiatren Sener aenesehen Halc dee Bepen Ae dn der bebeng⸗ T1“

n Dr. theol. und

07, 13 .. JFreußen, Regenten des Herzegihume Braunschweg; b 828,8 28 en n 2-1 seimeg aut Meldung de „B. T.B. S. M. S. Stein-

IemeererenaeIe P. ese

SSSS2S

AE

22ö=öi-ö'ön2ͤ2nönng 2

—έ

129=öggnn

Ges. f. elekt. Unt. (103) do. do. uk. 06 (103) Görl Masch.L. C. (103 af. Tert.⸗Ind. ü

.—

22222,—öi,—=2

207,90 b

———öög=g=gq=Z

110,25 bz G allesche Union (103 166,5009 anau Hofbr. (103) 93.750 arp. Bergb. 1892 kv. 11625 artm. Masch. 8ch elios elektr. (102) 4 do. unk. 1905 898 41

EESETE

8828288858g=S88SEgEg 88eeEeEsSegAeneg

Staßfurt zum Sekretär ernannt worden.

do. unk. 1906 (102),5 Hugo Henckel (105), 4 enckel Wolfsb. (105) [4 ½ biberma konv. (100)74 do. 1898 uk 03 89

2

8 F 2222-öy——ögnögönögnö,

Höchster Farbw. (103) 4 ½ örder Bergw. (108),4 oͤsch Eisen u. Stadl 1 owaldt⸗Werke (102) 4 ½ se Bergbau (102),4 owrazlaw, Salz. 4

2—B— attowither Be

Köln. Gas u 8e 4*

Kznig dudwig. (102

Könia Wildelm (102

König. Mariend 105)

Königeborn (102

Frigd. Krupp (100

Kullmann u. Ko. [108

—2 ul 4— :. doutie ckdaun 810

Ludw. Löͤwe u. Ko(100

Maadedb. Baudk 6

=ISe22ASe,e,. es

S

222,22

SS**

gSSeSeegnSer b

54-—2

2220208—2

8S8

—-- 7——67——

9.

½ 9022222222222ö=ö⸗

—8—88—O—OAO—-——ℳ————— f g, er v. ¹ .W

—==S=gg=Sg=S=Sgggggge

05un2e—

Le. .

—1—————xℳ2————

—— 22 28538582 8 4— 2424——

hanncsmrödr. (105 p Ber 104 . u. 103

8

————

8

Spcickett Näbmaschin. Koch Naud. säurecf

Soe2æ0neon —0Sbn. Ue

522121219.ö222

11e 10

—½ S2. 2 2 1

—₰

ven 9000 ue 0

8 888 2 gssss

—0öSeen

—6—,,nüön —- ÜÜÜ—

q

SgS=ggeeeee

—265ö24ö2427

es Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: m am W. Oktober in Beirut cingetroffen. dem Oberleutnant Freiherrn Waitz von Eschen, Prosessor in ehe, 3E. n S. M. S. „Gazelle“ ist an demselden Tage in Willemsad Militärlehrer bei der Haupt Kadetten⸗Amtalt: der bicherige Oberlehrer am Königlichen Gymnafium (Curogao) angekommen und geht am 1. November von dort

1 u nach La a in Ser des Ritterzeichens zweiter Klasse des Herzoglich Düsseldorf Dr. theol. Augunt Brandt ordent⸗ IA G nhaltischen Haus⸗Urdens Albrecht’s des Bären: lichen Professor in bacbollsch chealogischen veehn der 8.1982 bte ee ist O0S. 8 Puecrto

dem Ober⸗ Brock im Feld⸗Artillerie R nwersitat von dort nach Montevideo in 8,,üete. Lon, 2 1274— öö S n Sean 2. Ghe h. an Ohteder wn Schanadat

ferner: Seminarichrer Theodor Plügge zu reimy sich der Chef des eör des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordenes kat „Königlicher Mafit Dlrenhes: bei ör 11 ,41 . SHnn9. auf M S.

zweiter Klasse: h Isaclt 1 b 1 ITöI nn beauftragt mit Finanz⸗Ministerium. 11““ ——

Kontroleur, Steuer ⸗Inspeklor veman Cassel, 20. Ohhober. Seine Kaiserlt Ordens der des a ist in gleicher Diensteigenschaft nach Danzig Kronprinz von Daäͤnemark traf n

B.enoeeanePn 120. 11

oeg 9e 8eaneesbe—

-——

4292220S=2ù16020ͦb—— b—

EITETqE““ 28 828

—n,e. 4y2—46169b—4——40 Eh —4—————— =

α 08 —0 12n,e“

2 4

lIeæeanae b20 29 2 —2 Bee“ derεue e

212191919“—

9uööe 2—————ℳV——————

Nvôv 2eennnenönnöö—ℳé

Ung*gnsneen bbEEEEEE1I1“

———ö——

Eteees-2eg-2*2

8gZ

und von