1902 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Otto Clement, Hutmacher hier, Prokurist:

Das Statut datiert vom 11. Oktober 1902. g der Akten. Blatta

Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen

nhaber der Kaufmann Herr Josef Paul Ritter daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Taback⸗ und Zigarrenhandlung. Zittau, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Zwickau. [61115] Auf Blatt 708 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Rob. Gündel früher Otto Messerschmidt in Zwickau erloschen ist. Zwickau, am 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Negister.

Berlin. [61131]

Durch Beschluß der Generalversammlung der land⸗ wirtschaftlichen Credit⸗Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft für den Kreis Niederbarnim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Pankow vom 15. September/13. Oktober 1902 ist das Statut abgeändert. Die Firma heißt jetzt Pankower Vor⸗ schußverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der An⸗ und Verkauf und die Ver⸗ mittelung landwirthschaftlicher Bedarfsartikel ist als Gegenstand des Unternehmens in Wegfall gekommen. Berlin, den 23. Oktober 1902. Königliches Amts⸗ gericht I. Abtheilung 88. Colmar. Bekanntmachung. [61215]

In das Genossenschaftsregister Band III wurde heute eingetragen bei Nr. 69 bei dem Consum⸗ verein „Mittlachmühle“, e. G. m. b. H. in Colmar: An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Mathias Schweiger wurde durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 24. August 1902 der Weber Paul Wintermantel in Colmar in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 23. Oktober 1902.

Ksl. Amtsgericht.

Gerresheim. Bekanntmachung. [61132] In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist heute bei der Genossenschaft „Itter Holthausener Spar⸗ und Darlehuskassenverein, e. G. m. unbeschr. H.“ zu Itter Holthausen Folgendes eingetragen worden: 8 Pfarrer Klusemann zu Itter ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Pfarrer Stephinsky in Itter getreten. Gerresheim, den 24. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht. Hagen, Westr. [61133] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Konsumverein für Beamte und Arbeiter der Staats⸗ und Kommunalbehörden in Vorhalle, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Vorhalle Folgendes eingetragen: Der Stations⸗Assistent Louis Große ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Eisenbahn⸗ Telegraphist Konrad Westmeier in Vorhalle ist als Schriftführer in den Vorstand neu gewählt. Der bisherige Schriftführer, Telegraphist August Webel

ist zum Vorsitzenden gewählt. Hagen, den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 8 Malle, Saale. [61134] Im Genossenschaftsregister, betreffend Altmärker Haus eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Halle a. S., ist einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1902 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Landgerichtsrath Fritz König und Dr. med. Wilhelm Küstner in Halle a. S.

Halle a. S., den 25. Oktober 1902.

und Robert Grah sind zu Liquidatoren

u6f

9) Georg Maurer von da, daselbst eine Bäckerei und Müllerei unter der Firma „Georg Maurer“. 10) Peter Jäger zu Hartenrod, allda eine Müllerei unter der Firma „P. Jäger“. 11) Valentin Rothermel II. zu Gras⸗Elleubach, allda eine Frucht⸗, Mehl⸗ und Kleienhandlung ünter der Firma „Valentin Rothermel“. Wald⸗Michelbach, den 27. Oktober 1902. Großh. Amtsgericht. [Wanadsbek. 161102] Die in unserm Firmenregister eingetragene Handels⸗ firma H. Schwenn in Wandsbek, Inhaber: Kauf⸗ mann Johann Heinrich Nicolaus Schwenn in Wandsbek, jetzt verstorben, soll von Amtswegen gelöscht werden. Die Rechtsnachfolger des Inhabers der Firma werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch bis zum 1. März 1903 geltend zu machen. Wandsbek, den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Wandsbek. [61103] Bei den Firmen Nr. 50/890, Nr. 83/1645, Nr. 99: H. C. Krogmann, Ernst Angerstein und J. E. Hellberg, sämmtlich in Wandsbek, ist ins Firmen⸗ register eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Wandsbek, den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Weissenfels. [61104] In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist die unter Nr. 67 eingetragene Firma Emil Karbaum in Weißenfels am 28. Oktober 1902 gelöscht. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Worms. Bekanntmachung. [61105] Der Kaufmann Johann Schnell in Worms be⸗ treibt seit 1. Oktober 1902 daselbst eine Polster⸗ materialienhandlung unter der Firma Johann Schnell. E1¹q”“ Eintrag zum Handelsregister ist erfolgÄt. Worms, den 27. Oktober 1909. Gr. Amtsgericht.

Jakob Clement, Hutmacher hier. Den 27. Oktober 1902. Landrichter Teichmann. winemünde. Bekanntmachung. 161094] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 119 die Firma „Schwanendrogerie Robert Hansen zu Swinemünde“ und als deren Inhaber der Drogist Robert Hansen eingetragen worden. Swinemünde, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. Bekanntmachung. ([61093] Als Inhaber der unter Nr. 64 unseres Handels⸗ registers A. eingetragenen Firma „W. Müller'’s w“ zu Swinemünde ist die Wittwe des Kauf⸗ manns Emil Schmidt, Auguste, geb. Zaske, ei getragen worden. 8 Swinemünde, den 23. Oktober 1902. Königliches Amtsgerich

3232, 3233, 3234, 3235, 3240, 3241, 3242, 3243, 3244, 3245, 3246, 3237, 3238, 3239, angemeldet Ein⸗ Solingen, den 24. Oktober 1902. den 19 Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr, Schutz⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. 6. frist 3 Jahre. 1

Holzminden, den 22. Oktober 19029. Firma S. Wallach & Cie. in

Herzogliches Amtsgericht. 2 2 A 1e““ 8 für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern

1 Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 2— pers. g 4 3 1 75, b Neuwarp. Bekanntmachung. [61137 . Muster⸗Register. 8 1084, 1087, 1090, 1218, 1222, 1225, 1227,

g 22 . 1 . 8 8 . 22 22* 232 23 235 23 235 burg e. G. m. b. H. eingetragen worden, deßgel Leipzig veröffentlicht.) 1288 1259, 1261, 1264, 1265, 1269. 1281, 1292, Vrlangene erathn edn, sei9 efffe, un ge 1219, 1297, 1393, 1392, 1396, 1388, 13817, 1288

1314, 1317, Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der 1 nes Horstsder Wilhelm Kummert zu Hüaterfe Pgemeet 1 bbee-

d s ist. neharn. pmähr Vibber 1902 Mülhausen, den 20. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 4275, 4276, vn⸗ 88 88 Set 85 588 Kaiserliches Amtsgericht. 1 öW 3, 4347, 4348, 4349, 4351, 4352, 4353, Mebün. Bekanntmachumng. (61138]OUP 1336, 1337, 4186, 42125, 1228, 4268 In unser Genossenschaftsregister ist bei der G. 328, 4334 4337, 4341, 4385, 4383, 4267 K ku s nossenschaft. „Landwirthschaftlicher Besagein. 4273 4343, 4390, 4358, 4360, 4361; 4362, 4363 onkurse. .“ ee 4364 4365, rs 4368, 4370, 4371, angemeldet Altenburg. Konkursverfahren. [60995] Peter H. Magnussen ist gestorben. An seiner Stelle 1“ EEeEö4“* P Niederwiera, ist am 27. Oktober 1902, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Besser in e;, Offener Arrest mit er

ist Carsten J. Paulsen in Munksbrück zum Direkto 5593 Fir 1 pühlt. In desser Stelle wieder ii der Landmmm + . bnzenier lis a1n2 4. C‚e. in Mak⸗ ristian Nissen in Waygaard zum stellvertretenden hausen, ein versiegeltes Kuvert mit 6 Modellen von Bormttage 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Anzeigepflicht bis 18. November 1902. Ablauf der termin⸗ eeg⸗ brr. 8. 88 4 . termin: 22. Dezember 1902, Vormittags Anmeldefrist: 18. November 1902. Erste Gläubiger⸗ 10 ½ Uhr, Zimmer 28 versammlung: 18. November 1902, Vor⸗ 8 22*

Direktor gewählt. üsen, 5 2 2. 1 is illustrierten Postkarten, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Die Genossenschaft i durch Beschluß der General nummern: 16, 17, 18, 19, 20, 21, angemeldet den 5 Gleiwitz, den 27. Oktober 1902. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: àAZZEu“.“ 28. November 1902, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht.

8 b 23. September 1902, Nachmittags 4,15, Schutzfrist Altenburg, den 28. Oktober 1902. Hamburg. Konkursverfahren. [60989]

versammlung vom 5- 8 388 3 Jahre. Aktuar Fischer, Ueber das Nachlaßvermögen des früheren Maklers

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Ligui⸗ Nr. 2594. Firma Freres Koechlin Aktien⸗ gesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Packet

Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. Wilhelm August Zimpel, in Firma D. W.

Berlin. [60941] Zimpel zu Hamburg, Hürter 9, wird heute, Nach⸗

datoren. mit 50 Flächenmustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 8 8 35 e 9 2* or M OFono s 3† zꝛ9 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon mittags 12 ½ ÜUhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ Memel, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeige

Niebüll, den 23. Oktober 1902. äe enmmern: 2242, 2248, 2253, 2256, 2257, 2278, Oldesloe. [60199] 2, 2293, 2294, 2295, 2296, 2297, 2299, 2300, In das hiesige Genossenschaftsregister ist „u Pr. 5 A E n. . 8 Korach in Berlin, Prenzlauerstraße 46, Firma: halter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener frist bis zum 24. Novemhber 1902. Siegmund Bergel Nachf., ist heute, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November d. J.

Bekanntmachung. ,2302, 2303, 2305, 2307, 2308, 2310, 2311, (Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.⸗ k. Memel, den 27. Oktober 1902. 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht ] zu einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember

2312, 2318, 2400, 2743, 2744, 2745, 2746, 15001, Wolkenwehe) heute eingetragen: r. G Der Gerichtsschreiber Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: d. J., einschließlich. Erste Gläubigerversammlung

Hoffmann stellt.

22822

Gläubigerversammlung und gs⸗ termin am 21. November 1902, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. November 1902.

Königliches Amtsgericht in Eupen. Gleiwitz. Konkursverfahren. [60957] Ueber das Vermögen der Frau Johanna Cohn in Gleiwitz, Nikolaistraße, ist am 27. Oktober 1902, Vorm. 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Krieg in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. November 1902. An⸗ meldefrist bis zum 8. Dezember 1902. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 27. November 1902, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr, Zimmer

Gleiwitz, den 27. Oktober 1902. . Königliches Amtsgericht.

Sleiwitz. Konkursverfahren. [60956]

Ueber das Vermögen des Malermeisters Bruno Schnitt zu Gleiwitz ist am 27. Oktober 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 27. November 1902. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1902 Erste Gläubigerversammlung: 27. November 1902,

85

Lyche Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ mann Eggert in Lychen ist am 29. Oktober 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Collin in Lychen. Anmeldefrist bis zum 29. No⸗ vember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 10. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener A mit An⸗ zeigefrist bis zum 17. November 1902. Lychen, den 29. Oktober 1902.

önigliches Amtsgericht.

8

1 18 1“

22 1enn

6 [61001]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2592. Firma Scheurer, Lauth & Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4211, 4212, 4214,

Heissen. [60985]

Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Arthur Otto Schünzel in Meißen wird heute, am 28. Oktober 1902, Nachmittags ½86 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter W. A. Geitner in Meißen. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Dezember 1902. Wahltermin am 28. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Nobember 1902.

Königliches Amtsgericht zu Meißen.

Memel. Konkursverfahren. [60958] Ueber den Nachlaß des am 10. September 1902 verstorbenen Zahnarztes Paul Piest aus Memel ist heute, am 27. Oktober 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Sekretär der Kaufmannschaft Dr. jur. Sintenis in Memel. Anmeldefrist bis zum 29. No⸗ vember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 25. November 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin den 12. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht

Teterow. 8 b In unser Handelsregister ist zu Nr. 178, betr. die Zuckerfabrik Teterow, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1902 ist an Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers, Rittergutsbesitzers Schumann der Rittergutsbesitzer Paul Troll auf Duckwitz als Ge⸗ schäftsführer wieder gewählt worden. Teterow, den 25. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

eterow. [61095] In unser Handelsregister Seite 146 ist heute⸗ unter Nr. 236 die Firma „Hamburger Engros Niederlage Paul Babe“ mit dem Sitze in Teterow und als deren Inhaber Kaufmann Paul Babe zu Teterow eingetragen. Teterow, den 25. Oktober 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [61097]

8 Im Handelsregister Abtheilung für Einzelfirmen

Band 1I wurde heute eingetragen:

Bklatt 285. Firma Fritz Vogel, Sitz Tettnang,

Inkhaber Fritz Vogel in Tettnang, Hopfenpräpa⸗ rationsanstalt und Hopfenhandel.

Blatt 286. Firma Mathias Gruber, Sitz

Hemigkofen, Inhaber Mathias Gruber, Gegen⸗

stand der Firma ist Spezerei⸗, Eisen⸗, Glas⸗, Por⸗ zellan⸗ und Kurzwaarengeschäft.

Blatt 64 bei der Firma Gebrüder Müller in Langenargen: Prokurist Otto Müller, Müller in Langenargen.

8 Blatt 207 die Firma Genovefa Gruber geb. Heim, in Hemigkofen wurde gelöscht. Den 24. Oktober 1902. Stv. Amtsrichter Schmid.

1 .289 89 & b002, 16003, 15004, 15005, 15006, 15007, 15008, Der Hufenpächter Johannes Denker ist —, dem 009, 15010, 15011, 16012, 15013, 16014, 15015, Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Hufen⸗ 15016, 15019, 15020, 15021, 16022, 15023, ange⸗ pächter F meldet den 22. September 1902, Nachmittags 4,30, Schutzfrist 3 Jahre. 8S— Nr. 2595. Firma Schaeffer & Cie. in Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: 56147, 56132, 56121, 56107, 56096, 56086, 54944, 54927, 54910, 54896, 54881, 54871, 54861, 54838, 54816, 54807, 54801, 54786, 54779, 54769, 54758, 54742, 54737, 54727, 54716, 54701, 54692, 54681, 54676, 54666, 54591, angemeldet am 17. Oktober 1902, Vormittags 10,30, Schutzfrist 2 Jahre. 8 8 Nr 2596. Firma Schaeffer & Cie. in Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse. Fabriknummern: 56781, 56777, 56759, 56748, 56731, 56717, 56708, 56692, 56682, 56666, 56656, 56646, 56632, 56622, 56613, 56596, 56586, 56572, 56563, 56546, 56536, 56521, 56512, 56497, 56487, 56471, 56465, 56446, 56442, 56421, 56412, 56396. 56387, 56372, 56362, 56347, 56331, 56322 56306, 56297, 56282, 56272, 56256, 56247, 56228, 56215, 56196, 56181, 56172. 56156, angemeldet am 17. Oktober 1902, Vormittags 10,30, Schutzfrist

2 Jahre.

2597. Firma Schaeffer & Cie. in Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern: 57541, 57551, 57558, 57570, 57581, 57597, 57601, 57612, 57622, 57631, 57647, 57651. 57664, 58403, 58833, 58844, 58851, 58861, 58877, 58894, 58902. C 8466, C 8471, 0 8476, C 8481. C 8486. 0 8971, ( 8981, C 8991, C 8896. C 8901, ( 8917, ( 8921, AS 37006, A8 37029, AS 37056, AS 37098, A 37112, AS 37141, AS 37151, AS 37166, AS 37176, AS 37188 AS 37201, A8S 37213, AS 37222,

111““

es Königlichen Amtsgerichts. 1 [60965]

Mülheim, Ruhr.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers Christian Pukall zu Broich ist am 28. Oktober 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann G. H. Hempelmann hier. Anmeldungsfrist für die Gläubiger bis zum 25. November 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. November 1902, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Anzeigefrist bis 16. November 1902.

Schmidt, Ober⸗Sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

Remilly. Bekanntmachung. [60974]

Gegen den Fuhrunternehmer Ernst Ries von Remilly ist heute ein allgemeines Veräußerungs verbot gemäß § 106 der Konkursordnung erlassen worden.

Remilly, den 29. Oktober 1902.

Kaiserliches Amtsgericht

Remscheid. Konkursverfahren. (60963]

Ueber das Vermögen des Unternehmers Jakob Klein zu Remscheid⸗Bliedinghausen ist am 28 Oktober 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johann Hutter, Remscheid. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. No⸗ vember 1902. Erste Gläubigerversammlung: 14. No⸗ vember 1902, Nachm. 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. November 1902, Nachm. 4 Uhr.

Remscheid, 28. Oktober 1902.

6

gewählt. Oldesloe, den 23. Oktober 1902 8 Königliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. [61139

Für den ausgeschiedenen Johann Sedlmeier wurde Georg Maier, Oekonom von Hausmanning, in den Vorstand der Molkereigenossenschaft Kleeberg e. G. m. u. H. in Kleeberg gewählt

Passau, den 27. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Riesa. [61140]

Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, die Molkerei⸗Genossen⸗ schaft Riesa, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Riesa betreffend, beute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Hen⸗ Max Möbius in Heyda Mitglied des Vorstands ist

Riesa, den 27. Oktober 1902,

Königl. Amtsgericht. B.“ Saalfeld, Saale. Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ist heun⸗ bei dem Beamten⸗Consumverein zu Saalfeh a S. e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß da Stations⸗Assistent Wilbelm Reiße in Saalfeld aus dem Vorstand ausgeschieden und der Post⸗Assisten August Müller in Saalfeld an dessen Stelle go⸗ treten ist Saalfeld, den 27. Oktober 1902. Herzogl. Amtsgericht. Abth. III.

Saarlouils. [61¹42 Unsere in Nr. 160 des Reichs⸗Anzeigers veröffem

Fritz Lrenau in Wolkenwehe in den Vorstand Würzburg. Die Firma „Hr. Hübner“ in Ki gelöscht. Würzburg, 25. Oktober 1902. b K. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. [61106] „Städtisches Elektrizitätswerk Würzburg⸗ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co.“ in Würzburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1902 wurde § 7 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert: Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung bzw. Zeichnung der Firma entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen. Der Aufsichts⸗ rath ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ standes die Befugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Würzburg, 25. Oktober 1902. JE. K. Amtsgericht Registeramt. 8 Würnburg. 61107] „Bayerische Bank Zweigniederlassung Würz⸗ burg in Würzburg.“ Als Vorstandsmitglieder wurden eingetragen: Robert Gutmann und Otto Kohn, Kaufleute in Nürnberg. Würzburg, 27. Oktober 1902. K. Amtsgericht Registeramt. Würnburg. [61110] Eingetragen wurde die Firma „Caspar Nieser“, Handel mit Kolonialwaaren, Zigarren, technischen

Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist d. 21. November d. Js., Vorm. 11 ¼ Uhr. zur Anmeldung der Konkursforderungen baes Januar Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ d. Is., Vorm. 10 Uhr. 88 8 . Prü⸗ Amtsgericht Hamburg, den 29. Oktober 1902. vember 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prü⸗ Kicht P. urg, en 2. 8. ,82 fungstermin am 5. Februar 1903, Vormittags Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,778, Ä Hannover. Bekanntmachung. [60993] III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit An Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters zeigepflicht bis 16. Januar 1903 Fritz Schulz in Linden, Limmerstraße 17, ist Berlin, den 29. Oktober 1902. am 29. Oktober 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, vom 3 Der Gerichtsschreiber 1 Königlichen Amtsgerichte Abtheilung 4 A. zu Hannover des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bielefeld. Konkurs. [60968] Rechtsanwalt Tidow in Hannover, Andreaestraße 12. Ueber das Vermögen des Malermeisters Carl Offener Arrest mit v Sbaar. und Anmeldefrist Stolle in Bielefeld, Zimmerstraße Nr. 25, ist bis zum 15. November 1902. Erste Gläubigerver⸗ heute, am 28. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, sammlung und Prüfungstermin: den 28. No⸗ der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest Gerichtsgebäude, am Cleverthor 2, Zimmer 6. 8 mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1902. Fristt Hannover, den 29. Oktober 1902. zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. No⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. vember 1902. Erste Ses⸗erheeeng. Dund] Haspe. Konkursverfahren. [60953] allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Ernst rungen am 27. November 1902, Vormittags Lohmann in Vörde ist am 27. Oktober 1902, 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19.] Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bielefeld, den 28. Oktober 1902. 8 Auktionskommissar Römer in Hagen. Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.]/ bis 22. November 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ Bielefeld. Konkurs. [60969] lung und allgemeiner Prüfungstermin den 27. No⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl vember 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest Ellerbrake in Bielefeld, Derlinghauserstraße Nr. 17, mit Anzeigefrist bis zum 22. Novpember 1902. ist heute, am 28. Oktober 1902, Nachmittags 51 Uhr, Daspe, den 27. Oktober 1902.. der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ Königliches Amtsgericht revisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrestt Rayingen, Lothr. mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1902. Frist Konkursverfahren. zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. No

Themar. [61098] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 4 zur Firma Christian Fichtel, Bier⸗ brauerei in Themar, eingetragen worden: Das Geschäft ist auf a. den Kaufmann Leopold Fichtel, b. den Braumeister, jetzt Brauereibesitzer, Georg Barsickow, in Themar, als persönlich haftende Secefte⸗. übergegangen. Die nunmehr aus denselben bestebende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1902 begonnen und führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter gleichmäßig ermächtigt. Themar, den 27. Oktober 1902. 8 Herzogliches Amtsgericht. 88

Uim, Donau. K. Amtsgericht Uim. [61099.)

[59922

In das Handelsregister Abtheilung für Einzel⸗ firmen Band II Blatt 287 wurde beute zu der Firma „August Heiß zur Mohreuapotheke“,

Oelen und Fetten in Kitzingen: Inhaber: Caspar Nieser. Kaufmann das lbst. Würzburg, 28. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Hof. Consumverein Markt

Bekanntmachung. Redwitz und

Abtb. 19.

[61135]

Um⸗

lichte Bekanntmachung vom 3. Juli 1902 wird dab

berichtigt, daß der I. *ꝙ† derselben lautet: Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30

AS 37241, AS 37269, AS 37284, AS 37294, angemeldet am 17. Oktober 1902, Vormittags 10,30,

vember 1902. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde

Ueber das Vermögen des Franz Oechi, Konsum⸗ geschäft, und das seiner Ehefrau Maria, geb. Schmitt, sowie über das Vermögen der Güter⸗

Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. Konkursverfahren. [60945] Ueber das Vermögen des Ackerers und Holz⸗

4* K.

Würnburg. [81108 gelöscht. n Würzburg, 28. Oktober 1902.

K. Amtsgericht Registeramt.

Schutzfrist 2 Jahre. 4 Nr. 2598. Firma Schäffer & Cie. in Pfastatt, ein versiegeltes Packet mit 50 für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern: AS 37307, AS 37319, Rehlingen. 59 8 ASerahi. à18 37341, As 37361. A 37366. Saarlouig, den 27. Oktober 1202. A8 37386. AS 37392, 4S 37407, A8 37416, schweinf 22 . 181 118890. nnl, ns er, E,2202, 5 12798. Schweinfurt. Bekanntmachung. [16114 P 12711, P 12719 „12721, P 12726, P 12736, Darlehengkassenverein Poppenlauer, einge P 12741, 5 12749. P 12756, P 12906, P 12912, xe ü mit P 12916, P Iüö on 19829 a t in Poppenlauer: In der enerz 3 H 15521, 1 39, H 15827, versammlung vem 12 Okrober 1902 wurde Bas ERH 16137, CRHIl 16176. EH 16746, Eußner definitiv als Vorstandsmitglied gewählt CH 16785, CH 16786, CH 16791, Schweinfurt, den 27. Oktoher 1902. EhX 16795, ECH 16801, CH 16806, CII 16814, Amtsgericht Reg ⸗Amt. 6Hl 16816, CRH 16821, CIi 16826. CH 16834, Bekanntmachung. 16118 angemeldet den 17. DOkrober 1902, Vormittags 10,30,

getragen worden die „Molkereigenossenschaß Rehlingen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter fipflicht

rungen am 27. November 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 19. Bielefeld, den 28. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. Düsseldorr. Kontureverfahren. 160964) Ueber das Vermögen der Wittwe Franz Mathias Grotenhermen. Catharina, geb. Kayser, Inhaberin eines Ecohwaarengescehe zu Düsseldorf, Grabenstraße 17, wir ute, Mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schleicher zu Düssel⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ vember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1902, Vormittags 11 Uhr,

8 8 Reaisters⸗ Inhaber“ Auzuft Heiß, Apotheker in Ulm, cin⸗ Amtsgericht Registeramt. hetragen ¹ Auf Ableben des bisherigen Inhabers ist dessen Wittwe, Frau Marie Heiß, geb. Straub, Allein⸗ in der Firma geworden. Sohn August Heiß. Apotheker in Ulm, ist Den 27. Oktober 1902 Amterichter Guoth Waldenburz, Sachsen. 1 Auf Blatt 85 des Handelsregisters für den hiesigen Gerichtsbezirk, die Firma Carl Conradi in Walden⸗ burg betr., ist beute einget worden, daß die bis⸗ berize Indaberin Sopbie Anna verw. Conradi

X . Hehens

händlers Peter Fahl zu Queckenberg ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schneider zu Rheinbach. Erste Gläubigerversammlung am 18. No- vember 1902, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. De⸗ zember 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1902.

Rheinbach, 27. Oktober 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Rudolstadt. Konkursverfahren. [60952]

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Robert Schönheit hier ist heute, am 29. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurzver⸗ fahren cröffnet worden. Konkursveralter: Kom⸗ missionär Wilbdelm Böttger hier. Erfle Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 29. No⸗ vember 1002, Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. November d. Js.

Rudolstadt, den 29. Ottober 1902. 8

Fürstl. Amtsgericht. (gez.) Stüber. Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts. Rühlmann

Spandau. Konkursverfahren. [60950]

Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Hermann Hoffmann zu Spandau, Neumeister⸗ straße 8/9. ist heute, am 28. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 12 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. in Berlin W. 62, Bayreutherstr. 1. Erste Gläubigerversammlung am 18. November 1902, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Petsdamerstraße 18, 8 13. Arrest mit scht bis 10. Bezember 1502.

mt STpandau.

gemeinschaft derselben, zuletzt in Kneuttingen wohnhaft, ist heute, am 24. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Gerichtsvollzieher Scholl in Havingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. November 1902; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1902, Nachmittags 3 Uhr, vor hiesigem Amts⸗ gericht.

t Kaiserl. Amtegericht iu Haningen i. Lothr. Kandel, Pralz. [60081] Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kandel vom 27. Oktober 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, ist über - ₰4 das Vermögen der Eheleute Michael Rieger, und allgemeiner Prüfungstermin am 1 1. Dezember Müller und Ackerer, und Juliana —2 1902, Vormittags 11⁄ Uhr, Kaiser Wilhelm⸗ borene Keyfer, deide auf der Rottmühle, straße 12, Zimmer Nr.7 mmeinde Steinweiler, das Konkursverfahren cröffnet

Düsseldorf, den 28. Oktober 1902. worden. Konkureverwalter: Geschäftsagent Zapf in

Königliches Amtsgericht. Kandel. Erste Gläu sammlung und allgemeiner Ehrenfriedersdorf. [60949]] Prüfungstermin: 24 November 1902, Vor⸗

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arreit und Anzeigefrift kanten Friedrich August Aurich in Ehren⸗ bis 8. November 1902. Anmeldefrist bis 15. No⸗ friederodorf alleinigen Inhabers der vember 1902. August Aurich daselbst wird beute, am 27. Ok⸗ Kandel 0. 28. Oktober 1902. tober 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ K. Amtegerichtsschreiberei. verfahren eröffnet. Konkuretverwalter: r Rechts⸗ Kuhn, K. Sekretär onwalt Taube in Annaberg. Anme bis zum Kattowitz. Konkursverfahren. [61128 6. Dezember 1902. Wahltermin am 22. November Ueber das Vermögen des Schuhmachermeister 1902,. Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin Johann v rel zu Tiemiauowi ist am 28. Ok⸗ am 2. Januar 1908à, Vormittage 110 Uhr. sober 1o02. Vermitkags 10 Übr, das Konkursverfahren Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. De⸗ Fasarce Konkursverwalter ist der Kaufmann Mar

9.

gebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, hat neues Statut an⸗ renommen, welches den 20. September 1902 als tum trägt und heute in das Genessenschafts⸗ register eingetragen wurde. Als Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebentmitteln und Wirtbschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder gegen Baarzahlung aufgestellt. Die Haftsumme ist auf dreißig Mark festgesetzt. Das setzige Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Okrober 1902 und das nächste vom 1. November 1902 bis 30. September 899 8. —2, die —† Anz mit * . Oktober inren und mit dem 30. Septem des darau den Jahres endigen Der Vorstand F1 genossenschaftsregister ist unter Nr. Schutzfrist 2 Jahre. besteht ags Feschafteführer, Kasster und Schrift. Milsper Wassergenossenschaft zu Milap⸗ Nir. 25 83, Firma Schäffer & Cie. in Pfastatt, führer. Dieselben zeichgen in der Weise, daß sie zu hente Felgendes dermerit worden ein der Firma der Genessenschaft ihre 5.v- ꝛr 242

vnrtes Packet mit 50 Mustern für Fläͤchen⸗ schriften dinzufügen. Geschättsführer und ster * Fabrikant Gustav Wirth in Milspe ist erzeugnisse, Fabriknummern CH 16841, CH 16846, können gemeinsam rechtsverbindlich für die

stande ausgeschieden; an seine Stell⸗ CH 16956. GCH 16996. CH 17016, DN 1, DN 10 schaft und Erklärungen abgeben öIö vom 10 Okr DN 16. Dx 26, DN 31, DN 36, DN 41, DN 46, kanntmachungen der chaft 1902 der Wirth Emil Bergmann zu Milspe

DX 52. Dx 56, DN 68, DN 72, DN 76, DX 83. Ff h tr. Redm tellvertretenden Kafsterer in den Vorstand DN 163, DX 166, DX 176, DX 181, DPX 191, 2 —149— —] 1 Schwelm., X2. Otroßer 1902. 82 DX 195. 7473. 57428. 57411, 57121, 57102. den windestens dem Geschäͤft Konigl ches Amtzgericht. Fvee e ee n 8en Hof 28. Okrober 1902 In unser Genessenschaftkregister ist beute 56859. 56846. 58837, 086. 8 8 & Amtögericht. Nr. 12, weselbst der Konsumverein zu Tenften * meldet den 1902, Vormittags 10,30, noneeee. berg, eingetragene Genofsenschaft mit de esfrist 2 Jahre. en a⸗ttereafte schränkter Hafrpflicht, permerkt steht, Folg⸗ Amtsgerichts ist unter Nr. 20 de „Neuer Consum Verein.

Nr. 2600. Firma S. Wallach Cie. in eingetragen worden Mülhaufen, ein ltes Packet mit 50 Mnustern AIn. Suelle des a gabatant cingetragene Genofsenschaft mit beschränkter 2921 Oaftpflicht“, in den

b sse, Fabriknummern 1339, 13140. A ist der delf Kaiser in Senstenberg

in 8

——3ö2—

Zerbst. [611110] Nr. 10 des biesigen Handeleregi B. ist heute eingetragen worden: Chemische Fabrik GCoswig⸗Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter in Cocgwig Anhalt mit dem Sitze in oowig i. Anhalt. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 3. Oktober 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer chemischen Fabrik, die Fabri⸗ kation chemischer Produkte, insbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bariumprodukten igung bei Gesellschaften mit n 8 en und der Bcitritt zu Gesellschaften zur Förderung solcher Zwecke. Das Stamm kapital beträgt 700000.ℳ Der Kaufmann Gustad Schraube in Magdeburg bringt auf —2 ein mit einer Be⸗ werihung von 1000 0 alle ihm aus dem mit

der Firma Höndort. Becker & Co. in M . Neustart am 19. Februar 29. September 42* geschlossenen Vertrage zutedenden Rechte, insbesenderr das in Deutschland neben der genanäten nach einem von derselben Ver⸗ fabten zur Herstellung doen bechrrezentiagem attum⸗ Omd aus koblensaurem Bardt zu arheiten. Ge⸗ ist der Kaufmann Otte Scheidelwit in Magdeburg.

Jerbs, den 27. Oknober 1902.

Herzogl Anbal:

Zerbst. as xHaum. Firma 8. Kohl in Zerdn Felgenbes Dad schäft ist auf Brauecr

Hermann P'annenber

der daßelb⸗ unter n

Inhaber ist.

8eea, en 25. Oktober 1902. Lenek TPeürchen Amtegericht Wald-Michelbach.

Bekanntmachung. Gint 8 vom 25. Oktober 1902

Wald

1 Folgende Firmen wurden gelöscht: ) Johann Georg vipp zu Wald Michelbach.

ran mitt II., allda,

vLudw mich, allda,

Georg Adam Maurer 11., Aßolterbach, Ualentin Rothermel 1., Gras⸗Ellenbach.

11. Neurintragungen.

57 betreiben 1) Prter Schmitt III. z2 Unter Flocke cin Spezerei⸗ und Schubwaarengeschäft unter Fuma „Veter Schmitt 111.“. 2) Katbarina. Matis, Wutwe von Franz itt 7* zu 2—2 allda cine unter der Firma „Ur Schmitt 11. i * 2) Franß Farnkorf zu Id- Michelbach, allda emn haucrgeschäft unter der Firma „Iranz Farnkopfe. Johann Adam Hrim zu Ober Tchönmatten⸗ allda ein Strinhauergeschäft untert der Firma

——2ö Se. e.

vur Fuma tob Gmich“. öe

161101. V Handelbregister Gr. Amtegerichts

en-⸗

Die Be⸗ gehen uater Tasblatt und Hof und sind und Kassier zu

2

nmber 1902. Fr zu Kattowitz. Konku sind bie Königliches Amtsgericht Ehreufriederedorf. um ezember ienb bei dem anzumelden. Elmshorn. Konkureverfahren. [60947]! Erste 0. gerversammlung am 25. November Ueber das Vermögen des Maurermeisters Adol Wilhelm Feldvoß in Elmghorn ist am 29. Dk⸗ tober 1902. Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, 2

1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemetner Prütungstermin am 19. Tezember 1902, Vor. mittags 11 ½ Uhr, Zimmer 14. Oßfener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1902. 6 MN. 26. 02.

mattowiy. 98½ 28. Okrober 1902

er des Königlichen Abtb. 6.

Lanban. [60990]

Ueber das Vermbgen des KNaufmannd Carl Hermann vorenz in Lauban mit eder⸗ lass in Hirschberg ist am 27. Ok. 1902, Nee na9⸗ 9⸗ Utr, das Konka net. Verwalter: Naufmann Mar Blech zu Lauba 1 Anmeldekrift bis 15. Dewember 1902. Grste Glän⸗ bigerbersamm am 2h., Rovember 1902. Vormitrage 9 E. eürees-n. am 9. . aumar 19023. mittagg r, ber untcrh- Am . Osener Arrest mit An⸗

1107. 1405. 1406. 1407, 1408, 1409, 1410, 1411, 1112. 1413. 1414. 1415, 1416. 1417, 1420, 1424. 1 t am 19. Oktober 1902. 9 Uhr Vormittags, 1 t 3 Jahre. v MNr. 2801 T. Wallach A ECie. in Mülhaufen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern fur Flächener re, Fabriknummern 1429. 1420, LC 29004, 3005, 3145b, 3146, 3147, 3199, 315b1, 3154. 3155, 3156, 3158, 3100, 3161, 6102. 3188, 3164, 3165, 3160, 3167, 3168, 3169, 3170. 3172. 3173, 3174. 3175, 3177, 317v, 3179. 3190, 3195 3198, 3198, 3199, 2200,. . 3202. den 19. Oktober 1902, Vermirtkags 9 Ubr⸗.

4*8 ist bei der

enka h 4 94

z ben

Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hager in Elmeborn. Erste Gläubiger⸗ verammlung “am Dounerstag, den 20. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1902. An⸗ meldefrift bis 1b. Deumber 1902. Allgemeiner v nn am 29. Januar 1902, Vorm. Uhr. Elmehorn, den 29. Ohtober 1902. Löntali Amt 1 entlicht: Quednau. als Ger chreiber dee Kal Amt mupen. Monkureverfahren. [60987 Ueber das Ben der Rirma N. J. Jeucke in Gupen ist am 27. Oklober 1902, Nachmittags Ube, das Konkurversahren eröffnet Der n.

1353, 1354, 1355, 13600. 1364, 1366, 1372. 1373, Scuft den 23. Oktober 1902. be. e 2e. Amtsgericht. eg. Klctnen an 4 t19 Tazesprreisen. 2 2 agenen Neiphener

1341, 1342. 1343, 1345, 1316, 1347, 1348, 1350, wäͤdlt 1374. 1375. 1376. 1377, 1378, 1379, 1380. 1381, ür ger 1382. 1389, 1390, 1392. 1394, 1395, 1396. 1397, ärfnif Siegen. 16 62292 Der bgiicht aut dem 2 Ungtr Tpar. uns 8 neatugfversahren. ma. en 8 42—. 8 arlehnskasfenverein, ecingetragene noßecr Ucher das Vermögen Nengeie „Cuo K 2222 dem Kassterer und dem Buchdalter: z. Zt. siad 9 ft 8 1 —— „Tondernsche Bictoria⸗Brauerein in Tondern 2 bebe Feserndes emem leibesige wied heute, am 28. Oitober 1902, nfags Uhr, das Kenkurspersahren eröffnet. Konkur⸗ verwalter: Kaufmann Caspar Thomsen in tern Grste im Amte. den 22. November 1902, Vormittage 10 Uhr. Offener Artest mit Anzeigekrist an den Verwalter bis zum 22. Janaar 190 3. Konkurzforderungen sind bis zum 22. Jannat 1903 bei dem Gerichte elden 8 im Amtsgericht: den 1 803. Benenege 10 nde. Tondern, den Okteber 19202. Königliches Amt t. Verössentlücht: Kuberg,

t ebvI elr a D.

Zittau. 1 13118

im reen. urd Gek. . in das Gencssenschaftorrgister nerst 3 Jabre ceichtr: 802 ber Bet Gonfum⸗ und Tparverein de OeebEö uma Z. Wallach 4A Gie. in Jitnau, den 28. 2 1 . . Arbeiter 22 3. 41 Soltngen ecu versiegeltes Packet mit 40 Mustern V 2 getregene vofir 2 —2 8 anwali lr. Nelleßen in Aachen ist Kerkurs-

ů. nummern 203, 3208, 5— IAEITö 86 dom 2214. 3215. 7 verwa ngen

Garl Flam

8 ee⸗ 2. r. Siegen, den 24. Okteber 1902.

Wald Michelbach, alda bdafelbt riene

antet

. 1*

2,— 1

2 ½ Firmes

h

meldet

3229,