Allenstein. Konkursverfahren. [60961]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Rosette Schneider in Allenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. November 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten aus.
Allenstein, den 28. Oktober 1902.
baren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Verwalter der Schlußtermin auf den 21. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schluß⸗ rechnung mit Belägen und Schlußverzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Dirschau, den 28. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Döbeln. Konkursverfahren. [60991] In dem Konkursverfahren über das Vermögen
2* 8. 88 F.
2*
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 27. November 1902, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichte bestimmt worden. Meerane, den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ St. Amarin, den 29. Oktober 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Schönebeck. [60980] Im Konkurse des Kaufmanns Heinr. Fel⸗ guth Junior in Gr.⸗Salze soll die Vertheilung der Masse erfolgen. Dazu sind 582 ℳ 66 ₰ ver⸗ fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Groß⸗Salze nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 26 022 ℳ 98 ₰
n Staats⸗Anzeige
des Restaurateurs Karl Richard Knobloch in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.
Döbeln, den 28. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. [60994]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Meublesmagazins⸗ inhabers Karl Runschke in Dresden, Falken⸗ straße 10 und 8, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 19. September 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 28. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. [60981]
Im Curt Gröschke’schen Konkurse soll mit Ge⸗ nehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind 10 861 ℳ 38 ₰ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 60 341 ℳ 03 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen.
Forst i. L., den 28. Oktober 1902. 8
G. Bohrisch, Verwalter. Frank furt, Main. [60970] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Friseurs Otto Oehmig hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. 33. Abtheilung Bockenheim.
Genthin. Konkursverfahren. [60998]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rittergutspächters Ferdinand Stelte in Schlagenthin ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Genthin, den 27. Oktober 1902.
Mohrungen. Bekanntmachung. [60640]
In dem Konkurse über das Vermögen des Tischler⸗ meisters Adolf Klauß und seiner verstorbenen Ehe⸗ frau Pauline, geb. Scheffler, in Mohrungen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen betragen 13 938,96 ℳ, der verfügbare Massenbestand 1452,10 ℳ Der Schluß⸗ vertheilungsplan und die Schlußrechnung liegen auf der Gerichtsschreiberei Abth. 1 des Kgl. Amtsgerichts Mohrungen zur Einsicht aus.
Mohrungen, den 27. Oktober 1902.
B. Angrick, Konkursverwalter.
Oederan. [61000]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Spinnereibesitzers Adolf Bruno Grüner in Oederan ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
dederan, den 27. Oktober 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Pirna. Beschl. [60982]
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Backnang. K. Amtsgericht Backnang. 60973] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Johann Kübler Wittwe, Caroline, geb. Reber, in Backnang wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilun durch Gerichtsbeschluß von Geuse aufgehoben. Den 28. Oktober 1902. 8 “ Amtsgerichts⸗Sekretär Fischer. Berlin. Konkursverfahren. [60942] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hugo Bomann — in Firma „Rothes Meer“ Hugo Bomann — zu Berlin, Französische⸗Straße 24, ist infolge Schlußvertheilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 20. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81. Berlin. Konkursverfahren. [61222] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Kaufmann in Berlin, Kronenstr. 23 und Kaiser Frans Grenadier⸗Platz 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. November 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, immer 5, bestimmt. erlin, den 28. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. Beuthen, Oberschl. [60959] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Josef Tucholski hier wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 25. Oktober 1902.
Bochum. Konkursverfahren. [60971] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Rosenberg in Bochum, jetzt in Röhlinghausen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 7. November 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichniß liegen auf der Ge⸗ richtsschreiberei 4, Zimmer 41, zur Einsicht der Be⸗ theiligten auf. Bochum, den 24. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 4 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kuhtz & Co., Inhaber Kaufleute Hermann Schaffert u. Otto Insel hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bekannt machung der dem Verwalter für die Geschäftsführung. zu gewährenden Vergütung der Schlußtermin auf den 20. November 1902, Nachmittage 1 ür vor
nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Schönebeck, den 28. Oktober 1902.
Der Konkursverwalter: Aug. Luther.
Schweidnitz. Bekauntmachung. [60940]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Oskar Galle vorm. Paul Becker in Schweidnitz soll mit Ge⸗ nehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlags⸗ vertheilung von 25 % erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei I des Königl. Amtsgerichts hier⸗ selbst niedergelegten Verzeichniß sind ℳ 68 018 86 ₰ Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Dies wird mit Bezug auf § 151 d. R.⸗K.⸗O. hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Schweidnitz, den 28. Oktober 1902.
Heinrich Weise, Konkursverwalter.
Suhl. [6094412
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rohstoff⸗Einkaufs⸗Genossenschaft für das Metallgewerbe — e. G. m. b. H. — in Liquid in Suhl wird ein neuer Prüfungstermin zur Prüö’-ä. fung nachträglich angemeldeter Forderungen anbe⸗ raumt auf den 2. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 12 Uhr.
Suhl, den 21. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Verden. Konkursverfahren. [60988
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bruns zu Verden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, den 20. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Verden anberaumt.
Verden, den 28. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldbröl. Konkursverfahren. [61214]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Heinrich Böning zu Baldenberg wird mangels genügender Masse zur Fortsetzung des Ver⸗ fahrens hierdurch aufgehoben. “
Waldbröl, den 25. Oktober 1909. [60644]
Königliches Amtsgericht. I. Waldsee, Württ. K. Württ. Amtsgericht Waldsee.
82 Konkursverfahren über das Feen des
25 2 1 256 b ufses sinb zur ernhard Bodon, Söldners in Mühlhausen, nhherd Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins niedergelegt. 6 und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗
Plau i. M., den 28. Oktober 1902. beschluß vom Heutigen aufgehoben. 9
Großberzogliches Amtsgericht. Den 25. Oktober 1902. 1““
Rosswein. Konkursverfahren. [60992] Amtsgerichts⸗Sekretär Walter.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Firma F. G. Lehmann, Aktiengesellschaft in 20 er den Wecase Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
Böhrigen 81½* n“ in dem 5n termine vom 12. August 1902 angenommene Zwangs⸗ 2— ze. 5 der Eisenbahnen. (861006) — 8 ’
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August Deutscher Levanteverkehr über Hamburg
1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 29. Oktober 1902. F. 1t G Königliches Amtsgericht. seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Saarbrücken. Konkursverfahren. 160951] Mit Gültigkeit vom 1. k. Mts. werden die Sta⸗ tionen Gütersloh des Direktionsbezirks Hannover, Sontra des Direktionsbezirks Cassel und Traben⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des igarrenhändlers Philipp Servatius in Trarbach des Direktionsbezirks St. Johann⸗Saar⸗ brücken in den Verband aufgenommen. Nähere Aus⸗
t. Johann, STaar, wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
ene k 8 kunft ertheilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten
Königliches Amtsgericht. 12. Verwaltung an b St. Amarin. Konkursverfahren. 160975] 8 . Ksöhnigliche Eisenbahn⸗Direktion,
Ackerers Jakob Luthringer in St. Amarin naamens der Verbands⸗Verwaltungen. [61127]
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 31. Oktober 1902.
1 Frank, 1 Lixa, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 ö b Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld österr. W. * 1-cperr. 1 Krone österr. ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 320 ℳ 1 Peso — 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ
“
o. o.
Brüssel und Antwerpen do. do.
Westf. Prov.⸗A. II’3 Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 5 8 6 V u. N ½
3 Anklam Kr. 1901 ukv 15/4 Flensb. Kr. II ukv. 06/4 Sonderb. Kr. h1ukv. 08/4 Teltower Kreis unk. 15/4 V
do. do. VIII 3;
Aachen St.⸗Anl. 1893714 do. do. 3 ½ Altona 1887, 1889 3 ½ do. 1894 3 ⁄ do. 1901 unkv. 11/4 Apolda 1895 3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 Augsburg 1889, 1897,3 ½ do. 1901 unkv. 19084 Baden⸗Baden 1898,3 ½ Bamberg 900/4 Barm. 76,82,87,91,96/,3 ½ do. 1880 4 do. 1899 ukv. 1904/05 /4 do. 1901 utv. 19074 Berlin 1866, 75/3 ½ do. 1876/78 3 ¾ do. 1882,90 3 do. Stadtsvn. 19001/4 Bielefeld H 189874 do. E 1900/4 do. F 998 Bochum.. 2 3 ½ B 1896/3 8 1902 3 ½ Le R 84900,8: oxh.⸗Rummelsburg 3 ¼ Brandenb. a. H. I 1909 4 I1 1902 32 1880, 1891 3 ½
5000 — 200 189,90 bz 3000 — 50098.— 3000 — 200.— 10 5000 200s101,10G
.
Mannheim 01 uk. 06 Minden 1895 3 ½ Mülheim. Rh. 29 uk. 06 Mülheim, Ruhr 89, 97 3 ½ do. 1899 unkv. 1905/4 München 1897, 99 3
do. do. 1892 do. 1900/01 uk. 10/11 4 M.⸗Gladbach 1880, 83 3 ½ do. 1899 V3 ½ . 1899 v, 1900/ 4 do. 1900 ukv. 19084 Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897,3 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 4 do. 1897 3 ½ Nürnberg 1896,97, 98 3 ⁄ do. 99,01 uk. 10/12/4 Offenbach a. M. 1900/4 d 1902 3 ½
o. Offenburg 1895/3 do. 1898 31 5000 — 75 [100,40 B Pforzheim 1895 3 ½ 5000 — 100]100,10 G do. 1901 unk. 1906/4 .5000 — 100 100,00 B pifmasens 1899 uf. 06,4 5000 — 200 103,20 b osen 1894 3 ½ 2000 — 500 103,75 do. 1900 unkv. 1905/1 2000 — 500 103,75 G P vem 1902 3 2000 — 500 104,00 G egensburg 1889 3 5000 — 200,— do. 1897;: 5000 — 500 88,00 bz 1 5000 — 500/[98,75 G schei 1900/ʃ4 5000 — 1000,100,90 G KRhevdt 1891 3; 1000 — 200 98,25 bz do. IV 1900 ukp. 05,4 5000 — 1007—,— Rirdorf Gem. 1893/4 5000 — 100,— HRostock 1881, 1884 31 5000 — 200 99,50 et. bz G do. 1895/3 5000 — 100 98,40 G Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 — 200 103,40 G St. Johann 1896/3 2000 — 100 104,20 G Schöneberg Gem. 96 3 ⁄ 3000 — 200 99,10 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 5000 — 200 99,10 G Solingen 1899 ukv. 10/4 2000 — 100 102,70 B do. 1902 ukv. 12/4 5000 — 100 104,00 bz Spandau 1891/4 5000 — 1007104,75 ct.bz B8]%ꝙ do. 1895 3 ⁄ 2000 — 100 99,70 G Stargard i. Pom. 95 3 ⁄ 5000 — 100 99,90 b Stendall90 lukv. 1911/4 5000 — 200 103,402 Stettin Litt. N., O. 3 ⅛ 5000 — 200 98,50 G do. Litt. P. 3⁄ 2000 — 200 103,25 G Stuttgart 1895 unk. 05/4 5000 — 500 103,80 G do. 1902 3 ⅓ Thorn 1895 3 ¾ do. 1901 ukv. 1911 4 Wandsbeck 1891 1/4 5000 — 2007103 10G Weimar 1888,32 5000 — 200 98,70G Wiesbaden 1879,80,83 31 2000 — 2007⁄◻,— do. 1896, 1898 3 ⁄ 2000 — 200 98,80 G do. 1900/1 Tukv. 05,6,4 5000 — 20 do. 1902 II 3 ⁄ Witten 1882 III 3 ¾ Worms 99/01 uk. 05/07/4
Rentenbriefe. Hannoversche... 4 1.4.10 3000 — 30 do ..3 ⅞ versch. 3000 — 30 Hessen⸗Nassau c4 1.4.10 3000 — 30 do. do. .3 versch. 3000 — 30 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 do do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 1.1.7 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 versch. ? 3 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 1.4.10 versch. 1.4.10 ½ versch.?
See
——ö ==öS 885
— 582 .
ꝓ 3
1 1 1 1 1 1 1 1
10 5000 — 1000 101,7098 103,30 bz G 10 1000 u. 500 — ceess
103,40 G 99,90 G 99,90 G 103,30 bz 99,90 G 103,30 G 99,90 G 103,30 bz G 103,30 bz G 193,30 bz G 99,90 G
᷑ 8, C˙8*
Lauenburger
Pommersche 4 do. 3 ½
Posensche .— do. 4
Preußische do.
Rhein. und Westfäl. do d
Sächsische Schlesische
do. 8 3 Schleswig⸗Holstein. .4 do. do. 3
5000 — 500⁄,— 5000 — 500 99,10 G 5000 — 500 98.20 G 5000 — 500 98,70 G 5000 — 500 103,60 G 1000—1
2000 — 200 103,75 G 5000 — 200 98,75 G 5000 — 200 103,60 bz G 2000 — 200 98,75B 2000 — 100%—, 5000 — 500 98,75 B 5000 — 200
5000 — 500 103,60 bz G 5000 — 500 103,60 bz G
SS SSN
5000 — 200 108,80 G 2000 — 200103,80 G 2000 — 200 ¼102,80 G 5000 — 200 98,40 G 1000 — 200 98,50 G 2000 — 100 103,30 G 2000 — 100 —,— 2000 — 200 98,60 G 5000 — 200 104,10G 2000 — 200 102,90 G 2000 — 200 98,30 G 2000 — 200 88.50 bz 5000 — 200 98.50 G 2000 — 100 98.50 G 2000 — 200 103,30 bz 1000 J102,70 G
& 8. 2 —ö2ö=2ö=2Uö==
Seüe 98˙2S82
ꝙSH.
8 —
—₰ —22ͤö-2InͤISnͤ2ög
bo0 SdoCo 00 b’o00 28 8OSVSVVS V gWeg SSeSYSYPEWSgWg
E — —,= b0DS
Sa
100 Kr.
1 Milreis
. 1 Milreis 1 £
₰ 2 — —
vnEegssesene.
h. und Oporto. do. London
2, Q ½μ
8
. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Reinhold Richter in Pirna wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Oktober 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist. Virna, den 27. Oktober 1902. Das Königliche Amtsgericht.
=
Ansb.⸗Gunz. 7 fi.-T. Augsburger 7 fl.⸗L.. — p. 1 —,— Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 1.2. ieg Fener. Prane. e. .6 8 —,— 5000 — 500 98,40 b Se hw. 9 hl.⸗L.
3000 — 200 108, 30 G Fer Md. Pr.⸗Anth.
S2l Sr 8
— bo 99C0Co S
Sen 3.PS9gE —, —,— —2,—
—,——
58
134,80 b 3 rbenrh.3 137,60 8 388 damburg. 50 Thlr.⸗L. , ; 99,25 B übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 5000 — 200 “ Meininger 7 fl.⸗ A. — 1000 — 500— — Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3
5000 — 500]10225 B Pappenheimer 7 fl⸗L. — p. S
19,n. g G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
500 103,30 B 1000 u. 500 102,20 et. bz B. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 — 3001107,40 bz G Ausländisch
3000 200 u SSe Gold⸗Anleihe 1887 o.
gb
do. “ Schweizer Plätze... do. vväe Skandinavische Plätze.
— —O-- —SSS
Pirna. 1 [60983]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Privatmanns Max Curt Tittmann in Heidenau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 11. Oktober 1902 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt worden ist.
Pirna, den 27. Oktober 1902.
Das Königliche Amtsgericht.
Plau, Meckl. Konkursverfahren. [60990]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bruun & Doose in Plau ist in⸗ folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 19. November 1902, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind zur
—
bdo Oœl Co oœl to oœto 2-—-b0o=öF2 S
SeS
V 21,00G . 685,45 bz Bank. Higkonto. — Breslan ank⸗Diskonto. 80 b Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. e usf⸗ Le. 57 3 ½ Falien Pl. 5. Kopenhagen 1. Lissabon 4. London 4. 8 0. une 1800 Madrid 5. Paris 3. u. Warschau 4 ¼. Fuse egunfr. 3587,8 Schweiz 4 ¼. Skandinav. Pl. 4½. Wien 3. 89 68. 2, 78 87,3 . nn Charlottenburg 18897 Rans⸗ Dur g do. 99 unkv. 05/06/4 Sovereigns 20.13 bz G do. 1895 unkv. 11 rs.⸗Stücke 16,295 do. onp. 1889 3; 8 Guld.⸗Stücke —,— gde⸗ 1898 8889 K — 3— d0, 8se konv. 1898 3 ⅛
Imverials St. —,— öpenick 1901 unkv. 10 do. alte pr. 500 g —,— eörcig 1900 ukv. 10. do. neue p. St. 16,22 bz G do 1889 3 ½ do. do. pr. 500 g —,— do. 1896]¾ Amer. Not. gr. 4,19 bz Crefeld 1900
do. 1901 unkv. 1911
d0. Seine —,—. Schweiz. 81,20 bz do. Ep. 2. N. P. 81esb, do. 1876. 82, 88 Darmstadt 1219
Zollk. 100 R. G. 324,10 etb G Belg. N. 100 Fr. 81,25 bz do. kleine 324,10 etb G Fnal. Bankn.14 20,41bz G 2 Dessau 1891 5 1896
Deuts Fonds und Staats⸗ 8.-RSagi 89 Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11
13.04 4 versch. 10000-
do. do. rz. 05/ 4 versch. 10000- Dt. Reichs⸗Anl. konv. Dortmund 1891, 98 do. 1bo. . — sden 1893 o.
3 ½, 1.4.10 5000 — 200 — 2 Grdrpfdbr. Lu. Preuß konsol. A. 8 do. Grdrpfdbr. TLu 3
— nb —,— —2 SS=.
So8 0es
eeEPEEEAEAneg —,—,— —-2 —2 S8SSS.
S=
— =
88,50 G
88,50 bz G 88,00 bz G 88,50 G
78,50 bz G 78,70 bz
77,10 b; G 77,60 bz G 77,70 bz B 78,00 bz G 71,50 bz G
3000 — 500 88,60B 5000 u. 1000 2000 — 200 —,— do. kleine 5000 — 500 99,40 bz do. v11“ do. innere
8 2 58VgVS
ab
3000 — 100 98,50 G abg f.
1000 u. 500 103,90 G 1000 u. 500 103,90 G 1000 — 200
Bkn. 100 F 138 8. rz. r. 81,35 Fe Bkn. 100 1 188,65, Ital. Bkn. 100 L. 81,50 b Nord. Bkn. 100 Kr. 112,40 Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,60 B do. 2000 Kr. 85,60 B Russ. do. p. 100 R. 216,40 bz do. do. 500 N. 216.40 bz do. do. 3 u. 1 R. 216,50 bz B ult. November —,— ult. Hazenes 1
pPamncceXe 1
2.gFgn. SS
28888
do. kleine äußere 1888 20400 ℳ 1000 — 200 do. 10200 ℳ
5000 — 200 8 do. 2040 ℳ 5000 — 500 —, 3 do. 408 ℳ 5000 — 200 do. 1897 408 ℳ 5000 — 200 98,80 G Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 2000 — 200 10½,00 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 99,20 G do. do. 1898 unk. 1905
8 50 G do. do. 1902 unkv. 1913 103,50 G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 2ör Nr. 241 561 — 246 560
5r Nr. 121 561 — 136 560
2r Nr. 61 551 — 85 650
Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
do. do. große Chinesische Anleihe 1895 6 do do. k
8 leine do. do. 1896 do. do.
do. do.
do. do. ult. Nop. Dänische Staats⸗Anl. 1897 Eyuptische Anleihe gar....
d
FBSBBZBSö1ö“”
SSSSS
9˙⁸
2 —₰½
2
—— -— — 5 — SSS A
b5.SüSGPegegeeeeüeeeüeeeenens
— —
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Göppingen. [60972] K. Württ. Amtsgericht Göppingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Bossert, Metzgers u. Wirths zum Felsen in Göppingen, wurde nach Vornahme der Schluß⸗ vertheilung und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. Den 28. Oktober 1902. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Hailer, Stv. MHildesheim. Konkursverfahren. [60977] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bähr in Hildes⸗ heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 18. November 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 47, bestimmt. Hildesheim, den 24. Oktober 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Hohenstein-Ernstthal. [60997] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Franz Lobegott Engel⸗ mann in Hohenstein Ernstthal wird nach Ab⸗
— 8502—-éeoS=2Sͤ=2ͤg”
—έ½
5000 — 500]99,30 G 5000 — 500 89,30 G 5000 — 200 102 90 G
SSSS:S
—2=Lög=öF=Eö=ges — — 22ö2 5SSSS
—0⸗ SüEeggggg.gne
—JVVPVVOV LüA
96,00 B 96,00 B 91,25 G 89,40 G 87,40 bz
E “ 104,80 et bz B 100,40 bz G 92,50 bz 1 92,10 bz Gà, 50 b —.—
3. 2g9.—2
— .. —m.
5000 — 200 199,50 G 1000 — 500]108 20 G 3000 — 500 08,75 G 5000 — 200 100,10 G 5000 — 100 105,00 bz G 3000 — 100 104,6 3000 — 100,— 98,75 B 102,90 G 102,90 G
1 88 60B
——22 rrrrssgreren eeEh 88SSS SSSS
AEE S
2 2S VS VSSE
[60946]
—
5⸗8
*☛ 5 —5S3öeg=SgSeg —½
—222222ISn 2
—
88 2322353223535253252382228222es
—
—
3000 — 150 105,90 G 3000 — 150 101,20 bz
d d n 1 eglnZs do. Grundrentenbr. I. do. o.
4.10 5000 — 150 [101,80 G ü 189. .. 9. n21. 10 10000—1 Düege s at h u ov.
do. . do. 1902 bü-m 9f 81 Däfsewerl üt 1879 . „ 92 u. 94 3 2 eero.1808
2 5 do. 1899 ukv. 06/4 do. 1900 ukv. 05,3 M. 8
1902 utv. 10 3 Mlabexe, 8885893651
8 leld kon. u. 1889,3 ½
o.
do. do. 1896 3 Baver. Staats⸗Anl. 4 91-III uk. 04/05/4 3 Erfurt 1893 1
do. do. 31 1
do. Eisenbahn⸗Obl. 3 de Iba I,O1 1. 2*
do, Ldek⸗Rentensch. 3 1 Essen IV, V 1898,3 Brnschw.⸗Lüneh, Sch. 3 do. 1901 unkv. 1907/4
do. do. .23 lensbur, 1897] emner b.90. 28.,98 880 2. unkv. 180,8*
do. 92.938,3⁄ ankfurt a. M. 18599 do. bs. 88.8931 Sreneeh,- n do. 1 auftadt
—
E —2r222ö,— —
Eae “ 2 do. do.
—½
— EEEE11“ CSEGEg S —V—ög=2éeo2 N
do. Ix. Landschaftl. Zentral.
8 d
o.
do. d
1009 — 29989,300 2
1 2 .
5000 - 200 09,50 G
5000 — 1000 103,25 B
2000 — 200 109,0et. bz G
200]103
JDh. 99,7
20 —
200 1052
1000 u. 500 ⁄8,DM
1 5000 — 200 105.2 5000 — 100 103,7
5000 — 100 00,70 G . 4 — 20 EWöäö 2 IIIAISEANö
900 — 100 98.0 Schlesl. altlandschaftl. 4
8 1 d0 do
99,50,
99,50 B
103,75 B
8,60 bz
g
do. .. do. do. pr. ult. Nov. do. Dalra San.⸗Anl.. Finländische Loose.. do. t⸗Eis.⸗Anl.... Freiburger 15 Frcs.⸗Loose.. Galuische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.84
do. do. kleine
kons. G.⸗Rente 4 %
do. mittel 4 %
M. 22 4 ½
on.⸗Anleihe 4 %
leine 4 %
Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
do. mittel
do. do. kleine
änd. Staats⸗Anl. Obl. 96
R. alte? u. 10000
do. do. 4000 — 100 Fr.
do. do. ult. Nov.
do. do nshe
do. amortis. III, IV.
Luremb. Staats⸗Anleihe 92.
Merxik. Anleihe 1899 große
do. do. mittel
do. do. kleine
Norw. Staats⸗Anleihe 1888
do. do. mittel u. kleine’? do. do.
do 1892 Oeft. Gold⸗Rente .. do de.
Ülle— —
—22 n
8
FR — G᷑
825 ==
927 —
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. ie Schlußrechnung und die Beläge sowie das Schlußverzeichniß sind in der Ge⸗ richtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Brandenburg a. ee 24. Oktober 1902. rinz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
nremen. [60979]
zm Konkursverfahren über das Vermögen der Urania chemische Fabrik auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaft in Hemelingen bdaben die unter⸗ zeichneten Berwalter mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses beschlossen, eine Abschlagsvertheilung in Heobe von 60 % der Buchforderungen vorzunehmen. Der 22 Massebestand beträgt 250 000 ℳ Aus diesem sollen die bevorrechtigten Forderungen voll
àKö 5S
D —2 9
Saarbrücken, den 25. Oktober 1902. . . Altona, den 28. Oktober 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des EE“
— - 2J2 2 2—2 — D
Svg=ggg=g=g’gge —
Sgebbeeee:
— —
— — —y2 —½
Die im Anhange zum Lokaltarif der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn und im Nachtrage IV. zum Tarif der Kleinbahn Heudeber- Mattierzoll enthaltenen Bestimmungen über den Wechselverkehr zwischen Stationen der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn einerseits und Stationen der Kleinbahn 8823 daltung des Schlutzttermins hierdurch aufgehoben. Heudeber — Mattierzoll andererseits werden am 15. Dezember ds. Js. aufgehoben. — 2₰ 19023 e 900 28888'
Hohenstein⸗Ernstthal. den 28 Oktöber 1502 HSBan—.“ e“ 11“ Cr. des St.K. 18954 FaP 1eoknk 10 4
Konigliches Amtsgericht. ““ Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn Actien⸗Gesellschaft. “ 5. † 8⸗8e 1809 98 er t2n.,29
Jever. Konkursverfahren. [60976] —— B“ 8 1 85828. 8.1n0 3 11i89
Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. amortisabl. 1900 4
—y— — Csetgian —— in Braunschweig Schöninger Eisenbahn. do. 91 3 Neubremen wird nach erfolgter Vertheilung der Der Nachtrag I zu unserem Binnentarif tritt
Masse bierdurch aufgehoben. nicht, wie bekannt cht N boahin S. ;
„us sicht, gemacht, am 1. November, sondern dungen dahin sind nur frankiert und ohne Nachnahme Jever, den 26. Okrober 1902. erst am 10. November d. Js. in Kraft. aufzuliefern.
Oktober 1902. 2
Großberzoaliches Amtsgericht. II. Der Nachtrag enthält außer Fahrpreiserhöhungen attowitz, den 27 befriedigt werden, welche bis soweit in Höbe von Krefeld. Konkursverfahren. [60948 Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
30 ₰ anerkannt sind. Die Summe der bei Das Konkursverfahren über das Verm des der Verthcilung zu begnane de⸗ Buchforderungen —z — raeen beträgt 387 190 ℳ 87 ₰. Ein Verzeichniß dieser wird, nachdem der in dem VP Forderungen ist bei der Gerichtsschreiderei des König.] 19. Juli 1902 angenommene Zwangsvergleich durch schen Amtzgerichts Achim zur Einsicht der Be⸗ rechtskrä Beschluß vom 1. August 1902 bestätigt theiligten niedergelegt
ist, bierdurch aufgedohen. Bremen, den 28. Oktober 1902. Krefeld, den 25. Oktober 1922. Die Konkursverwalter: Könialiches Amtsgericht A. Wagner. De. juria Dreper Landshut. Bekanntmachung. [60930] Cassel. Konkureverfa Das am 7. Juli 1902 über das nögen des Dasz Konkursverfahren ₰ Uhrmachere Peter Neuhauser in vandeshut er⸗ Tattlermeisters Egid Koch zu Cassel, obere ffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß vom Fatlostraße Nr. 22, Geschäftsräume obere Caris. Hcutigen, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ straße Nr. 24, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
vergleich beendet, aufgehoben. termine vom 11. August 1902 an — vergleich durch eesenhs Besla vom 11. Auguft
ußtermins
Landehut, den 28. Okrober 1902. Kal. Amtsgericht. 8 1902 bestätigt ist, nach Abbaltung des Schl. aufgeboben. 8
Gassel, den 25. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.
—2
—
1. . &Æ8 — — —- — — — —-————————————
—6092——2 D8SSg
ss
sE8
SSSS:
.,1.
— S
—2êöê=éöF=é=9 — &
—
— -2————öö—
10822s
— — —
— — — — — — — — — —
Z82
— —- — —- —— — 82
— ——— exgxcaascss68 6· Aeanö 85888
chau nesen 1901 ukv, 1911/4 örlitz 1900 unk. 1908, ½ do. 1900 3 ½ raudenz 1900 ukv. 10,½
Lichterf. 859. 8 5
Güstrow bersta
[610101
—,—ö— Verkehr einbezogen. Die Ladestelle Gänseberg dient nur dem Wagenladungsverkehr der 8 Prinz Biron von Curland’ schen Verwallung. Sen⸗ ““
108,00 103,30 G 102 80 G
gche
— Sseeeeess
82SSSSS
— üm;. ¹ 822828
— — — —- — — —- — A
2222ö2ö22önü2önnö2öööönögöönnönönönnöönͤö2ön2ösönösönönesööösnöee
8—ö7
—
⁸IR.
₰
auch ermäßigte Frachtsätze. 2* Braunschweig, den 29. Oktober 1902. t Die Direktion.
Wechselverkehr Braunschweig⸗Schöningen
Oschersleben Schöningen.
Die Erhöhung der Fabhrpreise für die IV. Wagen⸗ klasse tritt nicht, wie bekannt t, am 1. No⸗ — sendern erst am 10. ber ds. Js. in
ft
Braunschweig, den 29. Oktober 1902. Direktion der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn Actien Gesellschaft als geschäftsführende Verwaltung.
— — — — — —-—,—-,—
8 2
21—2—2Aeö— 8 b — ccenen eeee
8 8 5 — * —6—qq—
2=SZ —,.— —
namens der betheiligten Verwaltungen. [61008] Oberschlesisch⸗Ostdeutscher Kohlenverkehr. Mit darenhch vom 1. * d. J., wird die zwischen Gr. Liniewo und Klinsch der Strecke Hoben⸗ stein W⸗Pr.— Berent des Direktionsbezirks Danzig gelegene Haltestelle Barkoschin mit den Frachtsätzen der Station Nakel in obenbezeichneten r ein⸗ bezogen. . Kattowitz, den 27. Oktober 1902 — Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 1 8 [61012 Oschersleben⸗ Tchöninger bahn. Der Nachtrag IV zu unserem ntarif tritt nicht, wie bekannt gemacht, am 1. November, ader ane r a e; brvreiß er enthält erböhten Fa en für die IV. Wagenklasse auch rachsaͤtze. Oschersleben, den 29. Oktober Der Vorstand
11 5 8 *
— — — =
89 —
— — S8S8 — —
=S=S
—22,-—-I2g 1
d0.
—- — 8=8S8S
2
S —
104,2006 80019 3,00t. bz B 00[1103,10 9
98,90 bz
8832*
798269
9296
99,00
103,908
„ 2 Snmnz ’
Igeesiae üese g
Se —
8 109 23 b; 101,D, bzG 8 2 98,40 B 101 30 8“ 101 30 ct. bz
101,30 ct. bz G
8.10 p; 822,30 bz 1 D 52
— — — — — —
— — 2 ——Ng2 2
8F
[61007]
Rheinisch⸗Westfälisch Belgischer Verkehr.
Zum Ausnahmetarife vom 1. September 1900 für die Besörderung von Steinkohlen ꝛc. von Rbeinisch⸗Westfälischen : n Stationen trut am 1. November d. J. der Nach V. in Kraft, entbaltend neue Frachtsätze für die Station Rellinghausen Nord (Direktionsbezirk Essen) und für
7 — - — — ——— ——— 8
——2
Lichtenstein. Konkureverfahren. - Das Konkurtverfahren über den Nachlaß de
—, —„ â⅝0—˖—: nappel wird nach erfolgter? tung de luß⸗
terming dierdurch aufgede v. Lichtenstein. den 24 — .
d0. 2„
3 250 482 8 14 4* 1.5 11
do. do. Westpreuß rittert 180, 2 ult. Norv
8 188ter . Nr. 8. 10 ),b. Gr. 8428 8 “ 4 16,12 A 4 fr 1.10 022 83
49 . do. ncne r. 31 1.10 .ht do. abg. — 3. Iu. Otaats-Obltg. rt. 5 97,7
21
FIEESggs
SSSS6e —
Christburg. Bekanntmachung. [960954]
Das Konkursverfahren über das Verm des
Gastwirthe Josef Arun in Christburg ist, weil
eine den Kosten der Verkahrent entiprechende Kenkurs⸗ Lichtenstein. Konkureverfahren. 60987]
maßfe dt vorhanden ist. et it worden. Das Konkurkverfabten über den Nachlas des Haus⸗
Ehrisftburg, den 25. Okteber 1902. beüigere und Strumpfwirkere Johann Hein Rönigliches Amtsger. ht. Mehlhorn Hohndort wird pach ers
Dirschau. 8 g; den 24. Okrober 1902. Loen de Aeeles Amtögericht.
In dem Konkursverfahren über das Verm KRaufmannofrau Gaceilie Loewenthal⸗ hs NMeerane. Konkurgverfahren. 609999 In dem Konkurkverfahren über d
Grau., aus Dirschau ist zur Abnahme der — 1 rechnung des Verwaltertz. zur von Em. 9 as Vermögen tes Pferdehändlere nz Louts Stelzner in
erame dist pur Abn der Schlußrechnung des
segen
E 98. 08 8 90,0 3000—2 9„102,07 E n. — ] I 0— 22[103,708 2000 — 200,0003 2000 —-102 08 oDögeö9 om 500D—100199,90 bz 6 00 —1021101,9059,8 XXI. XXIV, X D u0n 28
108
gre IIA-IV. DöT PKNHI 1Ah vnn vn⸗ Qᷣ R A. Via.VIüI. vin ikX&. KrRVIE Kvii IR. XRMXANVn
2 EPE —
— J
25
— 2-g2828
„& 144—
28S
22 cine 8. ittel cihe 820 ittel
n. 80⁷ itte
2
722225
— *† —— — — 2—22ö2ög2
6
— +— zzrge7
4
doe. l. IA, Sg. IA- xIr XI. MIV.RVv XViIn. RVn. x
—
tbeiligten
2
181gg0l; Zaarkohlenverkehr nach Baden. sofortig Gültigkeit ts b 8 verschiedene Stationen der Belgischen Staatsbahnen. Neachi Lefebem (Harptkakn - Preis 0,10 ℳ † tarif Nr. 5 Die
Konigliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 ZTi. Johann⸗Caarbrücken, den 28.
nament der betheiligten Verwaltungen. sKonigliche Eisenbahn⸗Direktion. [61223] “ 3 namenbs der be Berwaltungen.
des Direktionsbezirks Breslau und der Nerantwortli Red
eEEEREREEECEööun *. aFüüummn rg. ne⸗ ien die Paltefele Sebrmen. BVerlag der Ewedition (Scholz) in Berlin
eaa. E. den 28. Oktober 1902 fertigungsstellen ertheilen nähere A Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Ttationen — — beerecfnunz ab wird die Haltestelle Schrorau de4 ie irks Breslau und die Güterladestelle der Norddeutschen t Verlags- Fereht, scieen debcn ee*,e Feenee rkeene nA 4
—2.,—
—2,=
wendu gegen das Schlußver der bei der
— — - ———————— . — S e
———enen
FIIEIEIEIIg. gzgggr.
8 2—55ö5ö45-5ê25ö9ö325ö;5ö89
1