8 2 E“
2 — 8 8 — — 8 8 8 1“ “ 82 1 5 1 v ik⸗ 2 4264, 4266, 4268, 4274, 4284 “ * bis 8312, 8907 8910, 9179 — 9182), Flä . ister i Ggnho vderen hagt. sihern naseene Hanse Banrr. 1932. B82, 1291, 4293, 4292, 4295, 4298, 4297 8 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok 8 er Mn vene u lbiag W 12 c., lcsche e eitüags 11 Uhr 4298, sowie mit 9 Mustern halbseidener Damen z “ . . a . 3 28 id7 23, 2331, 23 3 1 Fuu 8 Borene 9 8 nne e . 2 Muster, enthaltend ein Bild für die 55 Minuten, Schutzfrist drei Jahre. kleiderstoffe, Fabriknummern 2294, 2323, 2331, 2333 “ „ 1““ 1 9. 8. ts richt Abth. IIIa Ausstatkung der Verpackungen von Zigarren und Guben, den 13. Oktober 1902. 2340, 8043, 8045, 8046, 8051, Fnüeger. gnse. 8 U eu l n ei er und Köni li 1 “ 092]) Taback, vermerkt, daß die Schutzfrist zuf die Dauer Königliches Amtsgericht. 3 See angemeldet am 16. Oktober 1 G reu en S sicl 8 1 -5 erweiiiites st einn e. [55092] von 7 Jahren, also bis 14. Oktober 1909, ver⸗ 9 8 [61511] -eneA. — 8 Oktober 1902 3 2 5 8 — 8 1 nS 2 n das Musterregister agen: längert ist. In das Musterregister ist eingetragen: „ den 16. 1 2 0 9 2 8 Femna üenn. dceeenerhe. n. Halaevgnmdemne Ecnat. en 13 Hktober 19022 Nr. 17. Aktiengefelschaft Eö““ öö u f„.—“ 18 erlin, Sonnabend, den 1. November fabrik in Nabburg⸗ 28 8 önigliches Amtsgericht. Spinnerei und eberei zu Dieringhausen, lorl, Nec . 8 Der Inhalt dieser sg Fꝑ es eSe MeseréNavaehAünsbeqh weudsg Hasevr 2 — — ¹ bn 1 mit der Gravierung Rodensten offen, Muster für Felsberg. 11“ [58609] ein Muster von Damen⸗Golfcapes beziehungsweise K. Württ. Amtsgericht a. N. G emuster, Koersg sowie nl —— E EW Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Mester, und Barste UKestthern, Iner Beeeeeieee eeuee plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 854. x Ins Musterregister ist eingetragen: Paletotstoff, bezeichnet „Secession', versiegelt, Fabrik- In das Musterschußregister wurde bei der Fira Ie gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel aarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 5 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1902, Vor⸗ Nr. 2. Fabrikant Heinrich Prinz in Gen⸗ nummer 242, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in 9 ben 1 ittags 94 Uhr. I ß 1 arst fü [25 Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Schramberg unter Nr. 210 eingetragen: 2 8 Inte a92 dt. Uh 8 sungen, 1 Muster zu einem Plakat für Molkerei⸗ 25. Oktober 1902, Vormittags 5 er Frj chl thaltend 1 Ab — 2 er Amberg, den 8. Oktober 1902. sFsprodukte, versiegelt, Flächenmuster, Geschäfts⸗ Gummersbach, den 25. Oktober 1902. Ein verschlossener B 8— Bilthiß d. 1 8 en E 22 — Amtsgericht. nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Königliches Amtsgericht. 2. bildung 5 endelschei e mi üban he vulstücgks . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut Rei 4 (Nr. 258 B.) [55423] 15 ber 1902, Vormittags 10 Uhr. Hagen, Westr. [58934] prägtem Metall und 1 Abbildung eines Mittelstüc Berli H vllche e ger eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Cent desk 1 11 Blaubeuren. 1 15. Oktober 1902, Vormittag u“ wigar. 1X“ 8 in!mit Wappen aus geprägtem Metall mit der Fabrik⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pre ßisch 8 ntral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä 8 Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. Felsberg, den 15. Oktober 1902. In unser Musterregister ist heute Folgendes ein⸗ nummer Nr. 1 und 1 a, Muster für plastische Er⸗ nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N e, ti81. dr In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. ggetragen: ““ 1 äling in zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 — — Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 3.8 1 ummern kosten 20 4. — Nr. 13. Adolf Mayer, zur Krone in Blau., „orst, Lausitzt. 193981] „ Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Lüliug in 9, äroher 1902, Vormittags 8 Uhr⸗ “ Muster⸗Regi v— — enrenk-a ae⸗ 3113“ In unser Musterregister ist heute eingetragen: E114“ Stv. Amtsrichter Rehm. 1 us er⸗ egister. 8 erzeugtißfe, Schutzfrist 3. “ Vermögen d (613091 Hamburg. Konkursverfahren. s612981 8 8 . 8 g 1 4 4 Fi 1 i „ . 902 7 : : 3 4 * EIZI 592 8 8 8 d x8 8 4 4.38 K 50 : 4 8 1 F⸗ 9v 0* 2 ff H 7 8 8 8 434 87 8 für Flächenerzeugniß, Geschäftsnummer 2, Schum frist d “ 2a ia en Einfassung mit einem bogenförmigen Ausschnitt und wdaeI vwe [592100) R FKere. K. Amtsgericht Rottweil. [60872] 18. Fach.c5 Uhr 20 Minuten. schaft Sawatzki 8 Baͤrtsch “ 1“ der Händlerin mit Herren⸗ 3 Jahre, 11ö1“] fabrikate Felächener ugnisfe Fabriknummern 7000 dusgehe hier * . Eraengni6, 88 In das Muster recgster Nr. e. o“ 8 r 9 2” Unerchaiseg bE1“ 1.Triberg rl. Amtsgericht zu Straßburg. eeheeaftr 9, ist heute, Mittags 12 Uhr, von eeSö,egse. “ 8 1 eeeh mittags 4 Uhr. ET1“ 205927 22, 7 — 3, einer Schutzfri von dr .· D 8 1he.9 SE 12 1 G 88 17 authe, renfabri 8 g. [59527 em Königlichen Amtsgerich ö . Fe . hristian meyer Den 8. Oktober 1902. 8 bi.70037nno hgal⸗ 79e 19306 2800 7802 1902, Vormittags 11 Uhr, ö v öe““ Uhenas Laneon Mö c din in Schwenningen, Weckeruhr in rundem ver⸗ Unter O.⸗Z. 105 des Musterregisters 5 Fonkersbe⸗fabten . üSelun bas dene 1rgee 9 eeg. Cpendoefenwes t, wend Sekretär Gaiser. 7100 — 7402, 7500 — 7502, 7510 — 7513 7520 — 7523, Hagen, den 18. Oktober 1902. Junghans und Thoma aller A. G. Mesfängten Gehäuse mit hohlem vermessingtem Fuß, getragen: Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109 Frist zur 2 Behmittags Iac ehnse perhtean e⸗ 2, 82 8 —, 1 G f ; 8 8 ges, lan ü ener
.“ 40 402, 75 AE“ Königliches Amtsgericht. Schramberg eingetragen: 1 8 offen, Fabriknummer 950 (International), Muster Spalte 2: Uhreufabrik vorm. L. Furtwängler Anmeldung der Konk b is 25 No 1 ter wultu .
ö Musterregister ist eingetragen: G 7230 —7723, 800 3002, 8909—8072 8100—8102, Herford. “ [57971]] ein unverschlossener Briefumschlag, enthaltend 1 Ab⸗ ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Söhne A.⸗G. in Furtwangen, SRe 89St. vember 1902. Erfts 11 Na. Arohst mit Anzeigefrist bis zum 20. November d. J. Rr nge Schüring 4 Herding in Bocholt, 8990- 3903 8210 — 8213, 8220 — 8223, 8300 — 8301, „In unser Musterregister ist unter Nr. 70 bei der bildung ns. Hols. ung netenute mt sälagca. geemeldet 20. 1ho2 Vormittags 11 Uhr. har. n. 10 Uhr, Spalte 4: ein offenes 18. November 1902, Vormittags 11 uhr. be Bigieldefrist 8 zum 3. Dezember Ner. 90. b f CWAAA1“ 422 Fir 1 in Herford ein⸗ Fabrikationsbenennung un EE“ mtsrichter Hailer. acket, enthaltend Photographien Nr. 35a und 35 b Prüfungstermin am 23. D 2 “ iste Gläubigerversammlung
ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für aus⸗ 8310 — 8312, 8320 — 8322, 8400 — 8403, 8420 — 8422, Firma Martin Herrmann in Muster für plastisches Erzeugniß, Schutzfrist s8 Jahr e, 8 1 8eaaa ““ I Nr. 3 5 b - t 3. Dezember 1902, Vor⸗d. 21. November d Is., Vor 11 ürbte 2½ ockstoffe, 8430 — 8432, 8440 — 8442, 8450 — 8453, 8460 — 8462, getragen: — 3. Vormi 8 Schneeberg. 1u 512 1 hrengehäusen, r. 473 Hausuhr und mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgeb Kloster⸗ Allgemei eh 4Re g8 Ch. t Uhr.
Ffättte vaummsacgsgeg, Erfahte Urtterrofacf⸗ 8170 —8432, 8886G 8890 880 8410 8412, 1)9 Photographien vom Denkmal des Großen angemeldet En.1 ö 10 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: [61513] Nr. Tafeluhr, Spalte 5: plastische Erzeugnisse, straße 77/78, I1I Treppen, Fichtas üiche mlgeeneiner Pechungste min d. 19. Dezember
131/497, 133/483, 1029, 1032, 1024, 1025, 1026, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1902, Kurfürsten in Herford, hbs veee .“ Nr. 96. Köster & Uhlmann in Schneeberg Spalte 6:3 Jahre. Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. November 1902. Amtsgericht H 8
1027, 1028, 18,529, 20/529, 21,529, 22/529, 23,535, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. 8 G Bahnhofsgebäude mit Vorplatz und 9su hehe e Whs. . ist 8 8 Musce Füet Antigue⸗Zeichnungen für Decken und Triberg, 20. Sb Berlin, den 2 188 1902. Zur giaubdi.. Den 2echcher o⸗ [535, 27/535, 28/535, 3, 35/529, 36/496, Forst i. Lausitz, 3. 1902 enkmal, n 8 88 2 1 xesigs äufer, Geschäftsnummern 5514 — 5516, 5528 — 5532 1 Se mtsgerr. u““ er Gerichtsschreiber EEE“ 8
89889, 27,538, 287888, 397588, 37525, 3998. vorft i. Lagsete er an ieg rcht JMustet für Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 135. Meyer *& Co⸗, Firma in Olden. Zeacer asäsgtnunmsgen 3318 3819, Z9289 221 w. Donan. K⸗Amtsgericht ulmm. [2212] des Knixlicen Amttzecchle f Abtheiluns 82. „2annover. Bekanntmacung,. w6128. 9,529, 50,529, 58 /,529, 59/529, 60/529, 61/529, „ „„“ [61002] angemeldet am 13. Oktober 1902, Vormittags burg, Zeichnung (Photographie) eines Ofens vikt bis 5659, 5674, 5676, 5677, 5679. 5752, 5559 bis In das Musterregister wurde eingetragen: 8 — 8 b Ueber das Vermögen des Schneidermeisters H.
62,/529, 68,529, 64,529, 65585, 66,496, 677529. Frankx fant. dere. ingetragen: 11 Uhr. EEsdsdder BezeichnungRegulierOfen Fig. 270 ½,ʒ Muster 5761, 5768, 5769 5771, 5778, 577:, 9776, 5921 bis „Nr. 90. Firma Heinrich Mack in Ulm, ein Pitkerteld. Konkurseröffnung. 161288] Bauermeister in Haunover, Humboldtstraße 27,
68/493, 69,497, 70,529, 71/497, 72/535, 73/497, hr 5 2 deheth hee wera a dte Fricke Herford, den 14. Hleoher 190a für d. Erqeugraäfie, Sads 81 . sbseeag 1 5931, 5946, 5947, 5979, 5980, offen, Flächenerzeug⸗ Eöö enthaltend ein Modell eines des ve dee Kaufmanns Friedeich ehnnl 9. ee 1dan dechansehags 3 Uhr, vom 2 35. Schutzfrist 3 Jahre emeldet 1. Oktober. . 55. †.⸗ OH Königliches Amtsgericht. ggemelde 2, ober 10, Abends 7 8 nisse, Schutzfrist drei Jahre, 2 — 3. Ok. Kartons mit eigenartiger Verpackung von Zahnpulver⸗ [6thun Friedersdorf ist heute, am 27. Oktober enigtichen Amtsgericht, Abtheilung 4 A., zu Hannover
134, 135, Schutzfrist 3 Jahre, angeme in Firma L. Haase & Co. in Frankfurt a. O., Oldenburg, 1902, Oktober 11. 8 tober Schavhhi chmittags 7. eneenedet am 6. Ok⸗ Schachteln, welche die Aufschrift 11.— 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
902, Vormittags 11 ½ ÜUhr s jt 78 ographischen Abbildungen aus Hoyerswerda. 6“ [61003] b8 8 8 & Aufsch 28 öffnet. Verwalter: ersahren er⸗ Gerichtsvollzie SBocholt 1. Oktober 1902. 58 L11“ und In das Musterregister ist eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. VV. 8 Schneeberg, den 8. Oktober 1902. Zahnpulver“ tragen, Modell für, plastische Erzeug⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Stumpf in Gerichtsvollzieher a. D. Siebert in Hannover, Sall⸗
Fniali 8 z 4 ise g. Gross . 1 ön; b 5b is äfts 4 2 Bitterfeld. Anmeldefri is 27. ₰ — 3. straße 25. Offener Arrest mi igepfli Königliches Amtsgericht. 20 dergleichen in Postkartenform, sowie 20 Manöver⸗ Nr. 12. Firxma 8.vö ö“ Lee ees Peher ist beute 1 “ Königl. Amtsgericht. EETöbö1ö“ 8 Nöbre. Erste Dlaabiberbe fenembi⸗ “ nnne ndeseist Uie mn 76 Fante, es Cannstatt. [58608! bilder und 18 deraleichen in Postkartenform, offen, Eecleer,e Oliv 8 rsie elte Muster für pla- Nr. 136. Hegeler & Chlers Firma in Olven⸗ Schwarzenberg. 160240) Den 18. Oktober 1902. Amtsrichter G h. 1902, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Gläubigerversammlung den 10. November 1902 K. Württ. Amtsgericht Caunstatt. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1.Röhrthür mffe 2G hastsnumnier 26— Schutzfrist burg, vier Abbildungen ibres Preciosa⸗Orchesters, 8 Im Musterregister ist eingetragen: hb11““ EI11 Uoth. Prüfungstermin am 20. Februar 1903, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, In das Musterregister ist eingetragen: 7. Oftober 1902, Nuchmittags 8 uhe 80 21e LLLE Oktober 1902, Vor⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, 1— Nr. 171. Fabrikant Paul Starke in Grün⸗ In das hiesige Musterregister ist einge (61512] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ am Cleverthor 2, Zimmer 6. Prüfungstermin da⸗ Nr. 203. Firma Stängel & Ziller, Cacao⸗ Frankfurt a. O., den 29. Oktober 1902. 7 es 8 » 2, angemelvet 1902 Sktober 29, Vormiktags 9 Uhr. hain, ein verschlossenes Packet, enthaltend 17 Stück Nr. 47 Nige 2 deg ergezis er M eingetragen: ffrist bis 27. Januar 1903. selbst den 16. Dezember 1902, Chocolade⸗ . Bonbons⸗Fabrik in Untertürk⸗ vinxc. x m Hoherswerda, den 2. Oktober 1902. Oldenburg, 1902, Oktober 27. Muster verschiedener Posamentenbesätze in den Farben Viersen, Ven schraanbct.g gnn E131“ 1IMZ b „ ö“ FIeeg . führte Mustere gonu, grauweit, Fabrtk⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld e Fe. cctto Be seld. Fiswer, den 29. Ortober 1902. abriknummern E 20, E 25 und E 30, in ver⸗ In das beim hiesigen Amtsgerichte geführte Muster⸗ “ “ J— b Nrn. 1638, 1640, 1649, 1652, 1653, 1654, 1655, — 909 F 5. :En; 1 gemeldet — 16“ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A Glossenem Umschlag, Muster für Flächenerzengaiss, regsster ist eingetragen: nces gtes ne. im beute enpetraben aden, e dos Rene. eenatger ist bete .“ 8 1689. 1890, J661. 1662, 1867, 1668, 19889, 1670, Wiersen 390 Sküne. dieg 12Uür 45 rtr bb. ,; bblee,ta) wonigsberg,Er. nontursverfahren 161278] Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. IVö Nr. 4. Firma „H. Lindemann, Thonwaaren. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: In das 8 — 74, 1675, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ „ 8 . 1m ⁸ Vermögen des Kaufmanns Carl] Ueber das Mo
8. 73 8 † M 37 Fi 2 2 8 2 öniagli 6 * 82 H ¹ 883241 — Ver ü e 8 P 2 2 Vormittags 9 Uhr. 1— fabrik in Friedland i Mecklbg.“, 1 Packet mit Nr. 48. Firma: Procop, Iüger & Söhne Nr. 137. Meyer & Co., Firma in Olden frist drei Jahre, angemeldet den 23. Okkober 1902, Königliches Amtsgericht. Daufhöner zu Bonn, alleinigen Inhabers der Bermögen des Putz. und Mode⸗ b Of 5, ist am 29. Oktober 1902, Cannstatt. 10. Oktober 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr. sehen mit den Fabriknummern 15681 und 15650, der Bezeichnung 631 a, Muster für plastische Er⸗ 1 w Gustav Schönstein, Orgel⸗ und Musitwerk⸗ Herter, wird heute, am 29. Oktober 1902, Vor⸗ Gläubigerversammlung den 29. November 1902 2 Firma § an Weißenburger anigstei 7 8 90: urg, 1902, Oktober 27. 8 4 In das Musterregister ist eingetragen n 8 olzkästche 3 — 3 Nr. 204. Firma Herm 9 Königstein, am 17. Oktober 1902. Oldenburg 1 — getragen worden Holzkästchen, ent Zimmer Nr. 19. Anmeldefrist für 13 Zeichnungen von Verbrauchsgegenständen, Fabrik⸗ unter Nr. 217. Firma J. Barnaß zu Gießen Köslin. [53983] oschatz. [60518 8 8 zu Jacquarddrell⸗Gewebe. Fabriknummern 74, 75, he Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zeigefrist bis zum 26. November 1902. Erste Prüfungstermin den 13. Dezember 1902, Vorm. gemeldet am 16. Oktober 1902, Vormitt. 9 Uhr. rung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet am Köslin, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeich⸗ 1 Packet, enthaltend die Abbildung eines GestellUes EEL1“ Großch. Amtsgericht. termin am 31. Dezember 1902, Vormittags 2. Darmstadt. Großherzogliches Amtsgerichh. Fabriknummern 400 — 408, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 8. Oktober 1902, Vormittags 19 Uhr. Nr. 4. Filzfabrit Gesellschaft mit beschränkter Breslau. Manehem. 1306] Fidma Josef Stade in Darmstadt unterm 14. Ok⸗ eeewshenelle ist eingetragen: Vormittags 11 ¾ Uhr Königliches Amtsgericht. “ 1 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Packet 1 50 Musterabschnitte in 50 verschiedenen Breslau verstorbenen Kaufmanns Jacob Cou⸗ besitzers Stefan Steurer in München, Thal 37 Skizzen für Reisedecken und Vorhänge, deren Aus. L. Bramm zu Wieseck, 1I verschlossenes Packet kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt lr. 8 — An .. 6 b 9 vorsjono — 1 8 9 9 I 8 8 8 2 res rlasse gj fri 8 psp 2½ Geschftsnummern 10 und 11, die Schußzfrist beträgt Füchedrteugniffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet] gerichts ist eingetragen: volle Ausstattung von Katalogen bezw. Katalog.. 8“ und Kommoden, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Packet 1I1I „Zampa“ 3 Dessins Nr. 96— 98, „Zampa graben Nr. 10. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Errest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und
8 9 8
Fabrik . 8 8 1 en Viersen, 1 Muster für h ik⸗Nr. 98 Füsn 3 Flächenmuster (Chokolade⸗Packungen), Friedland, Meckib. [57633] Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 1““ schwarz, weiß, schwarzweiß, grau, grauweiß, Fabrik⸗ rsen, 1 Muster für Ganzseide, Fabrik⸗Nr. 980,
8 1 4 ☚. 8 1 b se G Abbildungen eines Regulier⸗Unterofens mit b 8 . Villing . Fi Jos. S e waarenhändlers Joh. Emil Wessel von hier Amtsrichter Göbhbd. 16 Mustern für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern in Schweizermühle, ein ver iegeltes äckchen, burg, Abbildunger IIWM“ 1 Nachmittags 15 Uhr. nalimngen, Baden. 8 [56737 Lirma Jos. Schann Nachf. Daufhöner & Kneiph. Langgasse 3 hier, mtsrichter vsnc [58807] 88 TI ser plaftc 3 Jahre, angemeldet am enthaltend 2 Modelle von Metall⸗Zierknöp en, ver⸗ der Bezeichnung 252 und eines Regulier⸗Ofens mit 8 3 8 88 Schwarzenberg, am 25. Oktober 1902. 8 Nr. 17 339. Zum Musterregister Band II Nr. 60 Schrader in Bonn, und über die Errungenschafts⸗ Vorm. 10 “ Konkursverfahren eröffn t. Ve K. W. Amtsgericht Cannstatt. Meckl., den 15. Oktober 1902 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 1902, 1 Königlich Sächs. A mtsgericht. wusde heute eingetragen: gemeinschaft mit seiner Ehefrau Cath., geb. walter ist Herr Lundehn hier, Jakobstraße 9 — Erfte I,. 936† 9 se47n Fri i. „ den 15. ober 2. he Erzeug Scubir 1aAIE 127972sc Ir „ o ; . „ . “ ein, . r — 8 . Erste In das Musterregister ist eingetragen. 8 Amtsgericht. Abth. 2. am 15. Oktober 1902, Vormittags ½10 Uhr. Oktober 27, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. “ 8 Sebmitn. [60873] Senhetle. eneir in Villingen, ein offenes 8 Uibr, eber8 eröͤffnet. Ver. Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8 2 — 29] 1 ger d. haltend ei 1 ife für Orae walter: Rechtsanwalt Schon in Bonn. Anmeldefrist 1 8 8 3 en . b 81 „ en. G. 8923] en, am 7. rgot 1 Abth. Vv 8 Nr. 140. Firma Strohb * enthaltend eine Zungenpfeife für Orgeln b S⸗c un. Anmeldefrist . & Cie. Cahstatter Metall⸗Lackierwaaren⸗ Giessen. 2 1 15 8 S Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Firma Strohbach & Co. in Sebnitz, und Orchestrions bis zum 13. Dezem 902. Offener 2 b ne die Konkurs⸗ K Feuerwehrreaulfitenfabrit in Cannstatt, In das Musterregister wurde eingetragen: Königlich Sächsisches Ar sgerich b Q— 8 1 versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 4 Muster Muster e n der Geschäflenummer 135, jember 1902. Offener Arrest mit forderungen bis zum 1. Dezember 1902. Allgemeiner 1 1 ¹ 2 1“” 8 e z612„ z81 w2 elde Ok ö . Gläubigerversammlu 26. Nove . . - 5 8 ö.; ¹ In unser Musterregister ist eingetragen:* In das Musterregister ist eingetragen: 76, 77, Fläch . r angemeld t ami 10. Oktober 1902, Vorm. 10¾ Uhr. 8 Z ng am November 1902, 5 2 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mi 539 551, in versiegeltem Umschlag, Muster hat hinsichtlich der deponierten Muster Nr. 19906, vSbe 3 1 8 2 - 8 1 „ 77, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Villingen, O 8 b 1 Vormittags 10 ¼ -». Allgemeine üf ee he ner Nr. 19. Offener Arrest mit für plastische L Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 19918, 19978, 19979, 19983 und 19987 Verlänge⸗ Nr. 32. Kaufmann Emil Friedrich zu Nr. 58. Firma Kopp & Haberland in Oschatz, gemeldet am 10. Oktober 1902. Nachmittags 3 Uhr gen, den 11. Oktober 1902. 988 Uhr. Allgemeiner Prüfungs öee 12 Noember 150. n. — 8 8 eg, 2 20 8 1 3 8 Seses 5 R⸗. 22 — 2 2 2 G2„ 5 2 vagf e 88 8. ₰ 2 8. Zell, Mosel ,en 10 Uhr. 3,8 9 „ en 28 DUltec er 1 —. 5 Fehes G 9052, Vorm. 10,50 Uhr. E“ nungen zu a. 2 Bettdeckenhaltern, b. 3 Handtuch⸗ für Tafelwagen, versiegelt, Muster für plastisch Er⸗ 1I1“ Sebnitz, am 28. Oktober 1902. 8 el. 8 8 58339] 1 1 Königl. Amtsgericht. v. beeern. Sen 8* — 86 [58337] 1 Sltsen 70 2 Oktober enb fund:Bettdeckenhaltern, c. 4 Garderobenhaltern, zeugnisse. Fabriknummer 120, Schutzfrist 3 Jahre, 1. 8 . Königliches 11802. 59 In das Musterregister ist eingetragen: Königk Amtsgericht, Abth. 9, in Bonn. be 1 s6 In das Musterregister sind heute die von der [58336] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1902, Oschatz, am 11. Oktober 1902. G Süegburg. [61510] Haftung zu Alf, 3 versiegelte Packete, enthaltend: „Ueber den Nachlaß des am 15. September 1902 vx; für Sao seche1enigericht Hennen 7 ütbalne g. 1 8 hati as V. ögen de otel⸗ 2 .. 8 1 8 8 5 e. b 1. Nr. 94. Firma Rheinische Bild b arbstellu Artikels is- N s in Fi 8 6 tober 1002, Vormittags 10 ½ Uhr, angemeldeten I1I1mnmq““ Nachf. Köslin, den 2. Oktober 1902.. Patschkau. 1 Nr che hauerei und ₰ ellungen des Artikels „Iris“ Nr. 1 bis 50, rant, in Firma J. Courant, wird heute . 5 h 1 Muster Flächenerzeugnisse) eingetragen worden: Zwei Unter Nr. 235. Firma Heinr. Nau Nachf Kgl. Amtsgericht. 7296] In das Musterregister ist eingetragen: “ ’ee EE1 5 9⸗Jris- 5 Dessins * 51 — 57, „Esther“] 27. -;e 1002 Vormittags 11 Uhr 2obile, am am 27. Oktober 1902, Nachmittags 6 Uhr, den Kon⸗ für R 8 b s für Zi ausste „Nrn. 862, Lemgo. 8— [57296 Nr. 2. Firma A. Schneider in Patschkau, ein ẽ 1r KAuffätze Adbildungen von 25 Mustern Bessins Nr 58 — 76, „Victoria“ 10 Dessins das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Leo Benario in M . 8 Uhren in Seide, Wolle, Mohair und Leinen erfolgt, mit “ Figarrennesattungeg 8. 930, In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ versiegeltes Packet mit 50 Mustern für die geschmack. für Aufsätze in Flachschnitzerei zu Betten, Schränken Nr. 77 —86, „Mignon- 9 Dessins Nr. 87 — 95, anwalt Henschel in Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ Ses enari in München, Rosenthal 3,11 I. Offener
1 — — ¹ . 1 1 3 2 f. 8 n 1 bis mit 25; Schutzfrist 3 Jah ge. Homespun“ 18 Dessins N. 118 fo is einschliebli - Frist zur Anmeldung der Konkursford b drei Jahre. 3 Setobor 1902 N unter lfd. Nr. 6. Firma Holle & Co. in Lemgo, blättern, Fabriknummern! bis 50, Flächenerzeugnisse, — . . bfrist 3 Jahre, ange⸗ Homespun“ Dessins Nr. 99 — 116, Zampa forderungen bis einschließlich den 20. Dezember 1902. 27.2 902 2½, —r⸗ forderungen bis Darmstadt, den 17. Oktober 1902. ün . . Uhr. 3 Muster von Bränden fuür Zigarrenkisten und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dktober 1 Ie 15. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr Füe. 8 2- Dessins Nr. 117— 118, „Sorma⸗ Erste Gläubigerversammlung am 22. de. den e n0s, vinscechlch d —— L-gen Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Großherzoaliches Amtsgericht. 4 Muster Auefiattunsethei für Zioereeeishn, offen, 1902, eregites2e 11 eh ider in Patschkau, ei “ Siegburg, den 30. Oktober 1902 Nr. 122 2133 „19. 129, 1.52 iss Pln⸗ 1292. 2e 2 Uhr, Prüfungstermin am deren Verwalters, Beste e Gkäubigetaug⸗ Detmold. [56146] 8 b—-; 55092 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 262 is ein⸗ Nr. 3. Firma A. neider in Pat au, ein 8 Köni 1 7 r 2 r*2 5 4. enerzeugnisse, S hutz 8. 89 vormittags 10 Uhr, vor schusses, dann über die in §§ 132. 13 D Antrag der Firma Geb. Klingenberg in 9.8n bae Uüesige Musterregister ist enE schlüchlich 2630. Schuberit 3 Jahre angemeldet am vefsecgeltes Pace mit 22 EE I M. Amtsgericht. “ necdet am 18. Oetober 1902, dee ec⸗ gö. Sese⸗ Schweidnißer Stadt. K.⸗V. bejeichneten 92 öE
is n unter Nr. 178 unseres Muster⸗ at See in] 10. Oktober 1902, Nachmittags 3† Uhr. volle Ausstattung von gtalogen vezw. 8 eberg. 8 8 [57973 — Nr. 4, Zimmer 90 im II. Stock. Offener vember 1902, 2 Ue⸗ Besgen eingehragenen Mustere Nr. 6474 und 6486 Gckingen Nrbencaber⸗ Lemgo, den 11. Oktober 1902. sKataloghlättern, Fabritnummern 51 bis 72, Flächen.. In das Musterregister ist unter Nr. 202 —1.
Nr. 5. Filzfabrik, Gesellschaft mit beschrä st mit Anzei B b hr, Zimmer Nr. k m r. Geß schränkter Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1902 und allgemeinen Prüfungs ahr, Jimmer Nr. 52, . M G il 2 —— zgericöt. I. 8* frift 3 8 emeldet am 1 getragen worden: Haftung in Alf, 3 versiegelte Packete, enthaltend: einschließlich. 8- id allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den * Verlängerung der Schutzfrist um weitere fünf —2— 8 Globus, offen, Kabrik⸗ Fürstliches Amtsgericht. I erzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet at 2* ro 30 h egel ackete, er b 9. Dezember 1902. B — Jahre beuse bemertt. göbane 818., rn eines legas, ffn Jahre, Ludwigsburg. 20. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr. “ Fuma Julius Hering & Weithase in Packet 1V 30 Muster „Victoria“ Nr. 501 — 516, Kẽ nigliches Amtsgericht Breslau. Bormittage 9 Uhr, im
8 1 Vormitta 1 81* — ng W 551 — 564, Packet v 44 Muster Viectaum⸗n . Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, besti Detmold, den 8. Oktober 1902. angemeldet am 3. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr K. Amtsgericht Ludwigsburg. Patschkau, den 21. 42— 1899 3 4 Ee Gegenstand: ein verschnürtes und ver. bis 644, ppec vI 25 Musster —— 9en0. Chemnitz. [61295] München, 28. Oktober 1902. geschoß mmt 8 Fürstliches Amtsgericht. II. 5 —4., In b dos Berdersien eee n be. Königliches mtsgericht. “ vegetnch. ön — Nr. 301.—323 16 Mufter „H. — Fibeline- 82 — des Fleischermeisters Erust Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 1 h 8 56145] Zötti „ den 6. Oktober 1902. Urheber: Firma Friedr eiter m Pössneck. h 92 Uan, Fabrik⸗Nrn. Nr. 1001 — 1016, P ür Fl e, † aul Günnel in Chemnitz wird heute, am 30. Ok⸗Niebüll. ges 977 e“ 2 der Firma Geb. .r,eee e. önigliches Amtsgericht. 3. — „ Sre an8. 5 1902, 23ecen ang In unser Musterregister wurde unter Nr. 93 ein⸗ b 19,b8g. -9 . Aesssa lern Schushft 3 Jahre, 9- Sraceeens vhaisse . zu uhr. * Kentua⸗ —12— über das Vermögen 86s 812 Detmold ist zu den unter Nr. 263 unseres Muster⸗ Grärenthnal. [57972] Muster: 1 verstegeltes Paceti ngten Pn se 3 Aus⸗ Cetragen; WII ugnisse von Porzellan mit Flachendekorakionen, 2, Vormittags 11 Uhr. vüautttazaatuastkeAm ter: Rechtsanwalt manns Johann Julius Christiansen in Nord⸗ — b Mustern Nr. 10286, 10354, 8 Musterregift ingetragen: 6 Platten mit 6 versch. Verzierungen in je rma Bernh. Siegel & Schütze in Pösnec..,. 17,9 8se ent, lachendekorationen, Zell, den 18. Oktober 1902. 1 wenge hier. Anmeldefrift bis zum 21. November Niebüll erfolgte am 28. Oktober 1902, Fasters eingetrmgenen Mustern Ijn das Musterregister ist eingtraofn sahlatten Fate Rer 818 1283,Schn frist: 3 Jahre. 8 versiegelte Packete, A. enthaltend angeblich 88 8 w, z7r 879,,885. lch 85 &21l Köͤnigliches Amtsgericht. 8 noe, Wahl“ und Prüfungstermin am 29. 810. 6 Ubr. Vermalter tsg Cene gteadeber cha gan⸗
10375, 10394 und 10398 die Verlängerung der Nr. 219. Firma A. H. Pröschold in Gräfen⸗ ee — . — - 1ö“ 4. 8 t 14 4. Schutzfrist um sieben Jahre heute bemerkt. thal, Porzellanfiguren, schäfts⸗Nrn. 1595, 1596, Den 10. Oktober 1902. Amtsrichter Klett 50 Muster von bedruckten Cheviots, Fabriknummern ¹ odder tbeilweise Ausführung in jeder Farbe mber 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener wersen in Deezbüll. Ofsener Arrest mit varaht 1*
2 Zzittau. [52867 b S 2 . 72"' 167. 7 791, 54788, 54786, 54789, 54790, 54785b5, in allen “ [52867]] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Novembe bis 5 3 8 8 tmold, den 8. Oktober 1902. 849. 1661. 1664, 1669. 1670, 1671, 1672. 1673, HMarbach., Neckar. [59592] 54787, 54791, 54788, 54786, 54789, 547909, „ 2 b In das Musterregister ist t mit t bis zum 24. November 1902. bis zum 15. November 1902. Ablauf der 2 Detmosde ealiches Amgkaerct. n. een, 10. 1018:9801977, Muster für plastisce vn de Ieher Pr t gen ge. dach. 57781, 61792. bcn84 87797 82787, 5 788 1 12— 5ö Ee . Ferbae. Iittau Nir. d0f. Vandewiens Iösnmn Georg w.iliches Amtsgericht Chemnitz. Abtb. B. frist am 1 r 189 — 1“ [56 Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11. Firma Bo 2*, Merbach. 54770, 54794, 54793, 54797, 84782, 54785. 1 Gegenstände in allen Größen, all Lorenz in Zittau, ein versiegeltes Packet mit einem Dresden. 8 umg am ch. Rovember 1902, Vormittage Rr. 600. Gebr. Klingenberg in Termold. Gr u.— 5, Oktobn, 1909090 . 10272, 1027, 1028 b, 16289, 1028, 1029, 1030, 51777, 54760. 517590, 54767, 54761, 54752, II 888. Schußfrist drei Jahre, angemeldet am entvnn. Pborographien Für bae nerbmeg von Fürchtegott Nothe hier (Schanzenstraße 1) wird — Riebull, den 28. Oktober 1902 ". offener Briefumschlag mit 39 Mustern lithographischer ogl. Amtegerscht. 1051. 1092. 1033 utz rist 3 Jahre, angemeldei 54763, 54762. 51756, 54755, 54753, 54754, 8 6 4 14. Okrober 1902, Nachmittags 15 Ubr. —ꝑBrautpaar⸗Photographien, Flächenerzeugnisse, Fabrik- deute, am 30. Ottober 1992, Vormittags 11 Übr., Der Gericht zschreiber des Köniahn 1 1 B1 lag 0S 589 89 1031, 1032, 1033, 8 54763, .547 „54753, Sonneberg, den 16. Oktober 1902 nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am das Konkursverfahren cröffnet. Konkureve G reiber des Königlichen Amtsgerichts. EFrzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 9099, 9100, 11327, 11715, Greiz. 8 1 8s 8 „ 1599 am 23. Oktober 1 achmittags 5 Uhr. 54799; B. enthaltend angeblich 38 Muster von J. r* 1902 11. Oktober 1902. 15 R Kenkursperwalter Paderborn 1 11832, 12006, 12010, 12034, 12035, 12120, 12124 In das Musterregister ist unter Nr. 358 einge⸗ Marbach, den 24. Oktober 1902. K. Amtsgericht. gestreiften und gen n Chevio abriknummern Herzogl. Amtsgericht. Abtb. I. Oktober 1902, Porm. 10 Uhr. rr Rechtsanwalt Dr. Mann dier, Marschall⸗ vA 3 [61286] 2128, 12129, 12132. 12140, 12141, 12141. 12148, tragen worden: n 2 1b an ncee n 859, 54327 Stolberg, Rheinl. Zinau, den 1. Oktober 1902. sKraße 10, Anmeldefrift bis . Revember a den Nachlat des Schmiedemeisters Jose⸗ 1219 12159 18178 18189, 12183, 12184, 12185, 5 22, &. 8 ein verschlossener e. Kern, L⸗G⸗R. PSsa-) gF Iinn 8. ün. “ 54306 “ 8. 89 hastrrefüe ist bei Nr. 79 611’e Sehc Koönigl. Amtsgericht. . eesgene *8 — mbher 1902, ee, neen⸗s eh benne. * 8 Ot⸗ 2 2191, 12192, 12193, 12194, 12196, Umschlag, angeblich enthaltend Pnn Fr. 4 461, 54612. 54294, 54383, 543 644, “ Die Firma Actl gel. EWwlekan. 8 r. üfungstermin am 2. De⸗ v* 222 8 onkurkver⸗ Flächenerzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei] Darstellung, Nrn. 1070, 1673, 1675, 1688, 1689, eingetragen worden: 34248. 1086. 54282, 54178, 54215, 54195. 54233, St. Gobain, Chaung 4& Eirecy. Zweianied Nr. 31. Firma Friedrich Rästner in Ober⸗ Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 20. November 1902.] Daderborn ist ium Konkursverwalter ernannt. An⸗ — 8 1889 188 n8. 1789 182. 18. 1888 1780. — e enüse. N, P.:mlb der drei Jabre angemeldet am 3. ober 1902, Vor⸗ 8 hü ür die 8 dem Musterregister unter Nr. 79 2 22— Aö 1 Ksͤmigliches Amtsgericht Vormittage 10 Uhr — — Fürstliches Amtsgericht. II. — 1786, 1787, 1788, 1789, 1790, 1778, 1779, 1780, † ztern See⸗ 2 ittags 101 11“ 8 (elAingetragenen Muster, Fabriknummern 12, 13 bis 14, 5bis 23, Flachenerzengnisse, utzfrist 3 Jahre, an⸗ 5 1 118 1¹ ner Pruͤfungsterm — 2 Gläser ꝛc., Fabriknummern 200, 209 a ohne Stern, mitta — 8 8 8 8 2 16 14, — Greiz. Konk 2120 Dezember 1902, Vormitt 10 2“ 5812] 1781. 1.0e, eags du bünlicher Dorsellmg . g181 dde beemn is his di8, Eecegent 89⸗nc. dan 8. Oggobe, 1Sba. lInbeee nesere is Faher aenelher. *⸗e en 11. H⸗Se 1208, esdwitlen, 6 Uhe. hlezer des ales des Fesn 1,09, 55 Müeaanen. dßener Arreft mir —gaerfüche In das Musterregister ist eingetragen worden: b. ein geprägtes Etikett in dlicher 210, 90 Herzogl. Amtsgericht. Abtb. Seu 1 Stolberg, Nhld., den 9. Oktober 1902. Zwickau, am 23. Oktober 1902. Fuhrwerksbesiyere di zum m — pflicht r 102 Firma Reinhard Decker in Herold. Nr. 9008, Shesfrist 3 Johe AIDU NIv 88segee ün A. üün [98935] 8 ehh Anunnce- Konigliches Amtsgericht. een, Süter, nenbeh, ist dene. .⸗h. Veaberborn den —h. Bünber 19ubu. in offenee tha 8 ümpf 3 utzfri abre, a ₰ 1 2 V 1 8 161 — 5 nkurs eröffnet worden. Ver⸗ 1 .2uö3ö 1.“ ain 219e. Pece. Fentzaliend 4— SüseEheveis dac a 8 9 übr 95 Min.] WMmokau, den 15. Oktober 1902, sa unser Mesterneise in Caen: „. 8neuvoerß. [61514] — valter: Zimmermang Paul Pdemn in — Königliches Amtsgericht. mit zwi ängsstreifen cingear in en e feit ꝑGreiz, am 23. ober 1902. Königliches A Nr. 29, die Firma Franz Sobhick in Ratibor, In das Muste er ist eingetragen: 5 Anmeldetermin: 14. November c. Erste Gläu Schönebeck. [61282 Fabriknummer 160˙. Flächenerzeugniß. ußfr Für “ Konkurse. versammlung und Pruüfungstermin: 29 . lieher das Vermögen des Kaufmanns Louis
b 8 . achtzbilb Nr. 39. 81 Tra 8 ürstliches Amtsgericht. veuenbüarg. 155424] ein Cbotoladen Eriketi mit dem, Weihnacht⸗ 8 — e. Eibr 1ö1“ Grossenhain. [59591] de n. Amtsgericht Neuenbürg. Engel über der Stadt schwebend“ und der Firma 1 versicgeltes Packet mit 2 Mustern zu nahtlosen, vember c., Wormitzage 10 lühr. Offener Arrest Zischoff zu Schönebec ist hente⸗
- . — — snmnerlin. 61308] 8 8 3 1nn. b G Nachmittags sterrealf venaeinnden wollben - Musterregt eingetragen: ranz Soßpich. Ratibor⸗ Breslau Geschättenummena glatten oder gemusterten Strumpflaͤngen mit Lauf. leher vas Vermaae „ 1 „ 61308] dis 15. November e 12⁄ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Verwal Ehrenfriedersdorf, am 16. Oktober 1902. In das Musterregister ist eingetragen worden In das M ster ist eingetrag . t mit dem tsbild kaschenreihen, bei we leber das Vermögen des Tischlermeisters und 28 Kauf L WM., Hergecter: Königlich Sachsisches Amtsgericht. 8 Fuma Schefier 4 Witschel. Glas. Nr. 3 Hauecisen u. Tohn, sters BRE61 . schen die Laufmaschenreihen Greiz. den 28. Oktober 1902. ea, Wars deiher 9 Sbhhnbe. dfese en, det
. 58 ma — Mobelfab 28* 32 v, wee aen, [90033])] schleiferet und Landbläserei, in Großenhain. Handelsgesellschaft in Neuenbürg. 1 ¶& sictht durch das ganze Waarenstück geben, sondern an Dropanee⸗ fitseen Heinrich Lewock zu Berlin. Der Gerichtsschreiter des ürstlichen Amtsgerichts: rrest mit Aazeigepflicht bis 20. Noveomher 602.
n G 8 e ——— 8 88 agonerstr. 24, ist Veorm 11% . 2 is ember 1902 ste Glz In das Musterregister ist Hüneeeahen worden: 1 verstegeltes Packet mit 13 Mustern für Glasarab⸗ Kuvert, enthaltend eine ℳ r ¶ 2— F e. — —6 A. 8 d: Crchs. von dem Königlichen Ar 12 Aktuar Rotb. — — Se 92. Erste Gläu⸗ Ne. . Jesfmien⸗ ö öIIweee;r dlscheresnge eocz, Kasmtn d üb. Bonit aas 11 Uhr 389 Uencag 3 Jabre. s am 6. 1902 Vor. a.- .eleer. Tertezn üt.en. Hesbemer⸗zsabaee 112-9] Vorminage tr. Aüsemetann Pasrmene b „ in & 11 g. ver 28, „ 8 1“ atibor, 1 . 8 “ mittag aße 65/ 67. Frif leber das Vermögen des 10. Sge Ler irscerwenwzaa eer helc 1%1— 4. Oktober 1902, ittags 11 Uhr ꝑDen 6. 9.— L2 FÜhes W— 12 18 e Fegeee EöI 2eeubera, en 311. Oktaher 1909 nur, Anmfltvn 2e Koctataleterrahe 889 25. Ne⸗ zwittger 8g.; —,ö—8 am 11 — 4 28* 9 Uhr. 8 — ummern 35 + richter Do . 8 902. e äubigerversammlung am 2. Vormi „das ravert 1gSeee — Rereli⸗ Uüüdan 8n von Wendeltreppen, i e 8, Ohober 1902. Seurode. E 1858338) cr Aentegericht 19. November 1902, —, 10 Uhr. Fffnet word öE F 412B als 0enLe ae Ef. Fabestename 212, Zi. 10, —xIgB —1 (8788. Ie ö ohne Verantwortlicher Redakteur ebee e hhen wene mater Nr. 1.0d Peüeeeenen 88,4. Ir-IES Sfrenr Arrest und Anzage. gpaeaan. vnfursversahren b ne üsche Grreazniffe Leechen 3 Jahre. Fe FeAe⸗ ist eingetragen worden in Neurode, ein verschlessenes mit 41 Mustern. J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 3— 8 1he 2 Cle. in G straße 77/78, III Tr. Zimmet 6 †. uO bis zum 19. Dezember f.928 822 —— — 5. —— 209, eesens S—s den 4. Oktober 1902, Vermittags 11 Uhr r. 114. briktant und Kaufmann baumwollener Damenkleiderft mern Verlag der Eredition (Schol!) in Berlin. e harle⸗s a8. 424bp Arrest mit 23 25. Rovember 1902. versammlung am 28. November 1902 — — 8, bon —— Petsdaxerstraße Nr. 2, ist 25 Minuten. (Gußstay Steinke zu Gu⸗ ein gesteifter Wollhut, 1577, 1579, 1580, 1597, 1598, 1600, 1601, 1605, b und Verlags⸗ 8 ꝗ 5ö. tles en), ein Berlin, den ober 1902. mittage 11 Uhr. Allgemeiner Prüfu — 29 Ten DOklober 1902, ö 6 Norrxr Ei den 4. Oktober 1902. hsauf welchem über dem ger eine Nute von vorn 1607, 1609, 1611, 1612. 1613. 1614. 1819 1618. Druck der Norddeutschen 1 zu h — 8 her mit Illustralionen Der tsschreiber am 8. Jauuar 1508. Jerecsesdne e d n, das Konkursverfahren 1 esen . Aachntct bitt. Iv. 1627, 1628, Verlin 8W., I. bahrtesfillen ¹** ꝗWreliches Amtsgencht z 80 84
Iee üvhk Te Fexaet vereer eer Kb menagama xaaven
nach binten und cine Rute von einer Seite zur] 1619, 1621, 1622, 1623, 1624, 1626, ahrreauisiten, ¹ des Königlichen 1. Abtheilung 82 in Guben. Free en ecnnen
b.