82 11“ 8 8 1“ 11“ 3 — .“ v““ ee“] S “ vE11“ lung am 18. November 1902, Vormittags Elbing. Konkursverfahren. [61267]]† Mühlberg, Elbe. Konkursverfahren. 61284] vember 1902, Vormittags Uhr, vor dem 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht in Senftenberg anberaumt.
23. Dezember 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, Kürschnermeisters Johann Waguer in Elbing Ee Carl Rank in Mühlberg ist Senftenberg, den 28. Oktober 1902. 8 . vor dem unterzeichneten Gericht, Potsdamerstr. 18, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. 8 8 Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Strassburg, Els. [61316] 9 „ 0 0 „
10. Dezember 1902. Elbing, den 29. Oktober 1902. 28 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen der zAn el er und Köni li reu 1 en
. Königliches Amtsgericht Spandau. Königliches Amtsgericht. 8 Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Rosine Bich, Weiß⸗ & Wollwaarengeschäft, 8 — 1
Trarbach. eeenssersehege. [61283] Elbing. Konkursverfahren. 161279] vheönndier Ke. “ 1““ na hiet. wich 8 der in dem 1““
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cornelius Hdas Konku ahren über das Vermögen des 8 1 .BPegenene „ vom 27. August 1902 angenommene Zwangsverglei 8 . .
Kievel zu Trarbach ist am 27. Oktober 1902, “ Schmidt in Elbing wird Mittags 12 Uhr, vor “ ür2 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Berlin, Sonnabend, den 1. November
Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gerichte ee uß⸗ bestätigt ist, aufgehoben. — 3 Der Prozeßagent H. F. S ist 8n durch aufgehoben. erhe chniß nebst Belägen befinden sich auf der Gerichts⸗ Straßburg, den 28. Dtüsber 1907, rasesxe 5 Konkursverwalter ernannt. nmeldefrist: 4. De⸗ Elbing, den 29. Oktober 1902. veret. 8 as Kaiserliche Amtsgericht. 1 8 Westf. Prov.⸗A. II3 uheim 01 uk. 06,4, 12. . zember 1902. Erste Gläubigerversammlung: 22. No⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Mühlberg⸗ Se 19. bü 8 . Strelno. [61281] Amtlich festges ellte ürse Wefitr Pr.⸗Anl. VI4 4.10 3000 — 500⁄—, Eeen. ur 088 4.10 9 Rentenbriefe.
vember 1902, Vorm. 10 ½- Uhr. Allgemeiner rer — 161312] ‧—Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In der Adalbert Kowalski'schen Konkurssache Berliner Bürse vom 1. November 1902. do. do. F u. VI31 14. Mülbeim Rb. 99u8.05, 4 14. 320 4. 1410
Prüfungstermin: 18. Dezember 1902, Vorm. Freren. Bekanntmachung. 2] erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 3/1902 soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die. 1 Frank, 1 Lixa, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. AnklamKr. 1901utv 15 4 14. 5000 — 200 104,10 G Mülheim, Ruhr 89, 97 3½] 1.4. b .. 3 ⅞ versch 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Trarbach, Kirch⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des guönchen. 1“ [61307] 1 4
G ilungsmass 5 5 ℳ Fank, ,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70. ℳ Flensb. Kr. 11 ukp. 064 1.1.7 5000 — 200 103.20 do. 1889 unkv. 1905,4 1.4. ...4 1410 ffener Arrest mit Schmiedemeisters Hermann Mette in Schapen acn iht Mi TEreFehn “ “” sterr. W. in90 . Tensb. nrcre,994 1.110.3900 29,905206 München 1886/843 versch. do. do. ..3: versch straße Nr. 11, Zimmer Nr. 4. Offener 2 rrest mi ist Verglei Verhandl Sbe Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., 6,15 ℳ bevorrechtigte und 4718,04 ℳ nicht bevor⸗ rone österr.⸗ung ü. W. — 1,70 ℳ 1 Mark B Prltwer Krris und 1541 1000107ob;s 88 1897,99 3 % . und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 Anzeigefrist: 22. November 1902. 1 ist Vergleichstermin zur Verhandlung über den vom hat mit Beschluß vom 29. Oktober 1902 das unterm rechtigte Forderungen theil. Außerdem sind noch die „ 00 ℳ 1 Glp. holl. W. = 1,70 ℳ ark Banco TeltowerKreis unk 4.10 5000 — 4,70 bz B nn 1892,2 b 8 Kur⸗ ö. Königliches b , Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich auf 13 5 1 . üe N.. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel do. do. VIII 3 ⅛ 1.4.10] 1000 u. 500 ⁄ —.— o. 4. do. do. 3 ½ versch. Königliches Amtsgericht zu Trarbach. d 15. N b 811902, Vormittags 13. Mai 1901 über das Vermögen des Kaufmanns Kosten des Verfahrens und der Verwaltung zu 1 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso — do. 1900/01 uk. 10/11 4 G Lauenburger 4 1.1.7 Veröffentlicht: Trarbach, den 29. Oktober 1902. 28 uhr. 28 er derwei Gerichte * Georg Steinmetz, Inhaber der Firma Ph. Küch⸗ decken. . 400 ℳ% 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling 4 Peln ℳ Aachen St.⸗Anl. 188673 4.10] 5000 — 500 —,— M.⸗Gladbach 1880,83,3 ½ 1.1. Pommersche 4 1.410 Witten. [61313] 81 Der Wezgleichsvorschlag i hr mann, optisch⸗mechanische Werkstätte in Mün⸗ Strelno, den 30. Oktober 1902. 1 Wechsel. do 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 99,10 G do. 1899 V 3 ½ 8 versch.
do. ’ 8 10G 1 do.
82 S Wrmögen des “ üver der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ öe “ als durch Schluß⸗ g8s “ Kwiecinski, 11 Ansserdam Rotterdam fl 8 168,55 bz 1887, 888 38 b 11 2 1. 1e 4 Posensche E 1 acherl in Witten, Heilenstraße Nr. 7, ist heute Fff ; vertheilung beendet aufgehoben. Stuttgart. Konkursverfahren. 552 o. o. 8 ““ 0. 8 1
am 29. Oktober 1902, Rachmitiags 5 Uhr, das theiligten niedergelegt 8 München, den 29. Oktober 1902. Das Konkursverfahren ühenh den Nachli 8- Brüfsel und Ankverven 11“ 5000 — 200 103,60bz G Münden (Hann.) 1901,4 Preußische 1.4,10 3000 — 30
1 1 1 25. 902. G “ Apolda 1895 3 1.1.7 1000 — 100 —,— Münster 1897 3 ½ o. 3000 — 30 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Freren, den 20 Attoar 1sneicht. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. † Balthas Eberhardt, Zimmermanns in — AAAschaffenb. 1901 uk. 10 .6.12 2000 — 200 103,75 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 8 und Westfäl. 8 — do.
Kaufmann Ludwig Müller in Witten. Offener ürernr hagan Plieningen, wurde nach erfolgter Abhaltung des enͤnnhLALQAugsburg 1889, 1897 3 ½ versch. 5000 — 200 98,75 G Naumburg 1900 4 o. Arrest mit Anzeigefrist bis 22. November 1902. Gerbstedt. Konkursverfahren. [61275] E1“ (606391] 8 d eo b 8 81,35 B vo. 1901 unkv. 1908 4.10 5000 — 200 103,60 G 1897,3 ½ 323 Schhlesische
1 1““ 88 Schlußtermins aufgehoben. G 8 8 . do. 8 97 Anmeldefrist der Forderungen bis 20. Dezember 1902. In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des . E1“ Stuttgart, den 27. Oktober 1902. 3 b 1 Baden⸗Baden 8 8¹ 4.10 2000 — 200 8 3½ Erste Gläubigerversammlung den 22. November Bäckermeisters Ewald Lüdecke zu Gerbstedt ist lun g zu berücksichti genden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Amt. Kopenhagen 100 Kr. 5 1902, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Münster Sekr. Lissabon und Oporto. V1 Eäee Prüfungstermin den 10. Januar 1903, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Abtheilun VI zur Einsicht 8 Betheiligten nieder⸗ Tortlund. — [61287] do. do.. “ 1 m en98 88. — Oktober 1902 . bei der Berchelmg. . ngcr. gelegt. ie Summe der Forderungen beträgt Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 1 £ itten, den 2 I“ “”“ genden Forderungen und zur 3 88 ung der 7%¼ 59 804,10, der zur Vertheilung kommende Massen⸗ Färbers Christiansen aus Scherrebek ist, weil Madrid und Barcelona 100 Pes. „„Westermann, “ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ bestand ℳ 2434,50. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ do. do. 100 Pes.
erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stücke der Schlußtermin auf den 1. Dezember Münster, den 28. Oktober 1902. masse nicht vorhanden ist, eingestellt. 1 New York 1 ½ Zellerfeld. Konkursverfahren. [61272] 1ah ormtß. 19 Uhr, vor dem Königlichen Der Konkursverwalter: von Eichstedt. Toftlund, den 25. Oktober 1902. do. Ueber den Nachlaß des weil. Sattlermeisters Amesg cft⸗ hierselbst bestimmt. Schlußrechnung Musk: “ 1 Königliches Amtsgericht.
ee n. ene “ dis afc etef e ehhhherrechnis ewee Zas Fonkurverfahren über das Vermö 8 88 Weissenfels. Konkursverfahren. 161285] 1““ Gerbstedt den 26 Bktober 1902 Bauunternehmers Gustav Werner zu Weiß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. T deccerdiena ahfnet, 1 Beransel d s Gi. fart. wafter S.T. wied eingestellt, da eins den Kosten Feäuleins WMiartve Albrrct zn Weilsenfels X““ G ev- Clausthal. 8. es Verfahrens entspre — rsmasse nicht vor⸗ wird nach erfolgter altung des Schlußtermins 1 „ 11“ e, ,dgwrdn i n Anmeldefrist biss amburg. Konkursverfahren. [61294] wird anberaumt auf den 14. November 1902 Weißenfels, den 29. Oktober 1909. Wee⸗ zum 8. Dezember 1902. Prüfungstermin: Montag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 d ne “ v† dönigliches Amtsgeri “ 88 do. II 1902,3 ½ 1.4. 1 b f g V ttags 10 u vor dem Kgl. Amts Königliches Amtsgericht. “ do . 8 den vEbeee 89 Uhr. inzwischen verstorbenen Inhabers eines Herren⸗ Mabrau ag z Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerich Wwittenburaehee1“ (61: 88 1“ 0 en 2 36 ter
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. No⸗ garderoben⸗Geschäfts Hermann Heßlein wird-—Muskau, den 2 2 . J kurs ’1 Vermẽ 5 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Brombegg,⸗ 2844 vember 1902. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Muskau, den 24. Oktober 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b do. 1902 unk. 1907
KE I“ 8 1 zwigliches Amtsgeri 1 6 1.“ Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. 8
Königliches Amtsgericht in Zellerfeld. aufgehoben. EEa“ 1“ ühen ee hehee Ieabelg 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Brse eunrv,9 89 3 ½ 8 8 e Amtsgericht Hamburg, den 30. Oktober 1902. Norburg. Konkursverfahren. 161292] 82 9 Schweiz 4¼. Skandinav. Pl. 4 ½¼. Wien 3 ⅛. 1951
Berlin. Konkursverfahren. [61310] 9
1 ägli 9— 2 do. . 3 ½ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen nachträglich 8 vnehe Forderung der Rechts⸗ 8½ Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. arlottenburg 1889 Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des 3 üeubgn se. Ser “ 21 Kaufmanns Hans Jensen “ 5 1S Aüte Wgaenf. b5 3.“ 8 Müns Def e. 88 soß Ber. 199 . 108869 8 9 üurb. 19688 Kaufmanns Max Behreundt zu Berlin, Weiden⸗ Hannover. Konkursverfahren. [61299] wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom zu Hamburg auf den 18. November 1902, Vor- Rand. Duk.] St. —,— oll. Bkn. Pb Pacsgöhr 8.] do. 1895 unkv. 11 4 weg 64, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 13. Oktober 1902 angenommene Zwangsvergleich durch m nn96 n Uhs, behimmt. 1 “ Er. 9 .Sa8⸗ ben. r Neg,.d19 bzB do. 1885 konv. 1889 31 des Schlußtermins aufgehoben worden. Händlers Heinrich Schnelle in Haunover wird rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1902 be⸗ ktten best. Se⸗ Meoter 1,9 3. . ... 20- eireecc. —. efe Br v. 100r. 86,60b2 Crvien, ¹295 188021 Berlin, den 25. Oktober 1902, Fnacch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgerichht. Gold⸗Hollars —.— do. 2000 Kr. 85,80 b Gebler,. konv 18983 Der Gerichtsschreiber gg. aufge . 29. Oktober 1902 .. Norburg, den 28. Oktober 1902. 1““ — 1 Imverials St. —.— Russ. do. p. 100 . 214569 Cöpenick 1901 unkv. 10 3 ddees Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. de . I1“ Königliches Amtsgericht. 8 † do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 216,40 bz Cottbus 1900 ukv. 10 Berlin. Konkursverfahren. [61311] Königliches Amts⸗ Amtsgericht. 44. eE“ . do. 18809
8. M do. neue p. St. 16,235 bz do. 1, 3 u. 1 R. —, — 889 ¹ Das Konkursverfahren übe 8 Vermö des Karlsruhe. Konkurs f 61539] Pitschen. 2 Beschluß. 276] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. do. pr. 500 —,— ult. November —,— “ do. 1896 onkursverfahren über das Vermögen des rs he. Koufetehversahren. 615 Das Konkursverfahren über das Konkursvermögen ꝓf 8 Am;r. Not. gr. 4,195 b ult. Dezember —,— (Crefeld 1900 Kaufmanns Adolf Translateur in Schöneberg, Nr. 46 292. Das Konkursverfahren über das Ver. des Schuhmachermeisters Oskar Scholz aus der Eisenbahnen 11“ venseine. 8 119296 Swen.10T. —,S Ndo. 1901 unkv 1911 8 Colonnenstraße 54, ist, nachdem der in dem Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erhard Neiheißer hier Pitschen wird nach erfolgter Abhaltung des S luß.] [60328 8 2 ““ do. Cp. z. N. J. 1,1875 8G Zollk. 100 R. G. 321,25z do. 1876, 82, 88 eichstermine vom 16. September 1902 angenommene wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom kermins hierdurch aufgehoben iEKe“ 8 I Ostsee⸗Verband (P 8 8 Belg. N. 100 Fr. 81,25 bz B.do. kleine ... ee Darmstadt 1897 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1902 mangels Masse aufgehoben. Pitschen, den 28 38EEb11.“ . isece⸗Verband (Personenverkehr). 11“ Enal. Bankn. 14 20,4z do. 1902 16. September 1902 bestätigt ist, aufgehoben. Karlsruhe, den 27. Oktober 1902. s . Königti ces Amtsgericht. “ . 32 n*à J. ö der 8 — 8 8 FRezeast e * 288 re. vI,N efen 8 Berlin, den 28. Oktober 1902. Boppré, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1 — ng szuiP. ci Aench Weeerhes 8 g n. —53 8 4 * des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. 8 8 * 1 - Das Konkursverfahren über das Vermögen des Srdnung sind gemäß der Vorschrift unter I.* der 82 aegert es 2 2 p ortmund 2ℳ
Nr. 46 619. Das Konkursverfahren über den Sarn F.⸗V.⸗O. genehmi 1 versch. 5000 — 2001101,90 G Dresden 1893‧ Berlinchen. Konkursverfahren. 161268]] Nachlaß des † Karl Friedrich Weber in Hags⸗ Kaufmanns Robert Hübener in Reichenbach C. O. genehmigt worden 8 unk. 1910
Dent 2 90 8* do. do. 3 versch. 10000 — 200091, 80 G
8 —
—½ SaüSe
=b0 00 b0 0 b0 —22ö=Zö2NͤE:
—,—
Fambesgs 1 6. 103,25 do. 99/01 uk. 10/12/4 Barm. 7 ““ 39 1 98,75 B Offenbach a. M. 188
do. 9* dean. ” do. 902 3 ½ do. 1899 ukv. 1904/05 1 103,60 bz G Offenburg 1895 3 do. 1901 ukv. 1907 3. 103,60 bz G do. 1898 3 ½ Berlin 1866, 75,31 144. 75 [100,30 bz Pforzheim 1895 ,3 do. 1876/78 3 ½ 1.1. 100,10 bz B do. 1901 unk. 1906/4 do. 1882/98 3 ½ vers 99,90 bz G Penh 1899 uk. 06/4 do. Stadtsvn. 19001 103,20 B osen 1894 3 ½ Bielefeld D 1898 103,75 bz G do. 1900 unkv. 1905/4 G do. E 1900 103,75 bz G Faeee 1902 3 ½ do. F 1902 104,00 G egensburg 1889 3 Bochum 1902 3 ½ do. 1897 3 ½ . 88,00 G do. 1901 3 ⅛ 98,75 G 1900 4 100, 90 G Rhbevdt 1891 3 1000 — 200 98,25 B do. 1V 1900 ukv. 05,4 5000 — 100⁸, — Rixrdorf Gem. 1893/4 5000 — 100, Rostock 1881, 1884 3 5000 — 200 99,60 G do. 1895ʃ3 5000 — 100 98,50 BM Saarbrücken 1896/ 3 ½ 5000 — 200 103,40 G St. Johann 1896 3 2000 — 100 104,20 G Schöneberg Gem. 96/3 ¼ 3000 — 200 [99,10 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 5000 — 200 99,10 G Spolingen 1899 ukv. 10 2000 — 1007102,75 BG6 do. 1902 ukv. 12 5000 — 100 104,00 M9 Spandau 1891 5000 — 100104,50 BM2 do. 1895 3 ½ 2000 — 100 99,70 bz B Stargard i. Pom. 95/3 ¾ 5000 — 100 99,75 9 Stendall90 1lukv- 1911 4 5000 — 200 103,40 B Stettin Litt. N., O. 3 ⅓ 5000 — 200 98,50 G do. Litt. P. 3 ½ 2000 — 200 103,25 G Stuttgart 1895 unk. 05 5000 — 500 103,80 G do. 1902 99,40 G Thorn 1895 89,30 G do. 1901 ukv. 1911 102,90 G Wandsbeck 1891 1 103,00 bz G Weimar 888 98,70 G Wiesbaden 1879,80,83 98,80 G Jdo. 1896, 1898 98,80 G do. 1900/1 Tukv. 05/6 —,8W8 do. 1902 II: 99,50 6 Witten 1882 III3 ½ 103 20 G Worms 99/01 uk. 05/07 98,75 bz G 100,00 bz B 105,30 bz G 104,60 G
98,80 G 102,90 G 102,90 G
8 ,— 8 Cꝛ Oœl CoE O dõ
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2.8 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 . . Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. Ziehung Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 . 137,60 bz G een Thlr.⸗L. 3 1.3 —,— . Kübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 —,— Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck. 29,90 bz ꝛOlbdenburg. 40 Thlr.⸗L. 1.2 Ziehung Pappenheimer ⁷ fl.⸗L. — p. Stck. 39,75 bz
6
ghnSg
— .ꝙ 8 8¼q 52
—,—,— —2,2— ——S S
=
SüePEggsEgEEg. SnneSggSS.vSSgegg
2-o0oä=ö2Iͤ2E= —
1896 3 1902 3 ½ do. 1900,3 ⁄ Borh.⸗Rummelsburg 3 ½
Brandenb. a. H. I 1901/4
bo Oœ Co Oœ bo Oœl do d.to =
SqnEEgEg
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.O.5]1.1.7 1 1000 — 3001107,50 et. bz B
Ausländische Fonds. AArgentin. Gold⸗Anleihe 1887 do. do. kleine
abg. 5 abg. kl. innere do. kleine 888 20400 ℳ 8 10200 ℳ
00 0S Ahm.es SSSS
80 Shai ——
— 2=Zö=è”
D₰½ — 1 —2
90,00 G 90,00 G 88,30 bz 88,50 bz 78,50 bz B 78,50 bz B
82 S8 S=
8 ˙82SS8
=g=E=S=S —- D — — — —-—-2 —- DSSSSNS DOSSSe
do. Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 F. Nr. 241 561 — 246 560 5r Nr. 121 561 — 136 560 2r Nr. ..“ 6 Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ do. do. mittel 4 ½
do. do. B große 4 Chinesische Anleihe 18 5 6 fandbriefe. do. do kleine 6
81 6 7 3000 — 1507118,70 x —à ult. 1
do. 1898 4 ½
do. do. ult. Nov. Dänische Staats⸗Anl. 1897¾ Egvptische Anleihe gar.... 7 do.
2-q-802=ö=g=öSeo2nng
DSSS
—— — — — — SSSSz
95,70 b; B 95,70 bz B
90,50 bz G 89,40 G 87,10 G 104,75 bz 104,75 bz 100,75 bz
192,90 bz G 92, 1 5 bz
I=
üüegeEES=gz 8
— 2 SS 528SSgSgg
2 5 SSSS:
52 — —
222
—,— —-,—
8 3.8*2*g
8=ö=ö=ö=
—2ö2 —½
IE,üäME SZeeeseg
8
222ö2
—8 828 —έ½
—2
2½ · 88
D 9 8 ☛: * 8 2 8
+
C 11 H11““ do. ult. Nov. 80 G do. ns 1 1 vom 4. September 1902 Königliche Eisenbahn⸗Direktion sol. A. kv. 3 ¼ 5000 - 150†101,80 G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. -. v Gerichts vom 27. Oktober 1. September 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 161319] b 2 8— 8 do. do. 10000— 1 . do. 1900 ukv. 05/4 Berlinchen, den 29. Oktober 19029. N.eeehe⸗ z0. Detober 1902 Reichenbach u. Eule, den 27. Oktober 1902. Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. Dasß wor 1990 % Königliches Amtsgerichht. Boppré Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 8in. sofortiger Gültigkeit wird ge Station Neckar⸗ 8* 1888,1890,1894 8 Danzig. Konkursverfahren. [61271] Karlsruhe. Konkursverfahren [61540]] / Kixdorf. Konkursverfahren. [61264] büchofsen, (Leapeafg) f dsgn 50 100,10 d7. 889 8 989 In dem Konkursverfahren übe Ve M 3 626 an. ale In dem Konkursversahren über das Vermö 8 vS,nAe 3 des oben — 140 bz Duisburg 82,85,89,96,3 ⅛ In dem Kontu ber das Vermögen des Nr. 46 626. Das Konkursverfahren über das 2 as Vermögen des bezeichneten Verbandes aufgenommen 00 100,70 bz Eisenach 1890 ukv. 09,4 Schneidermeisters Emil Zels in Danzig, Langen. Vermögen des Kaufmanns Max Huscher in Dachdeckermeisters Karl Flöter zu Rixdorf ist Die der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden do. . Eiverfeld kon. u. 1889,3 markt 6 1, ist zur Abnahme der Schlußr nung des Karlsruhe wurde durch Beschluß des diesseitigen zur Abnahme der Schlu echnung des Verwalters Entsernungen sind durch Anstoß von 3 km an die⸗ 11 Baver. Staats⸗Anl.. Sh,p Iek. 1955 1. 3C ẽ %% bea hn w e 10 ꝓ.* as Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Schlußtermins und Vollzu Schlußv ußverzeichni ußtermin auf den . No⸗ für Waibt se nacbb o·. Eisenhahn⸗ 188 „E†*14. 2 . berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf - he. ateh . vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem lür Wolbstade in bilder vochdem sit des küsestes do, Ldok⸗Rentensch. 8
embe Bormittags 1 8 . “ en IV. V 1688,1] 1.1,7 ,5000 — 20099,50G, den 25. November 1902, Vormittags 11 Uhr, Karloruhe, 30. Oktober 1902. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berlinerstr. 65/69, Begentgefäefn recha btschoseeim (Haubt. „ümne 2.n0l nkn. 7. 1 70nSee—199g6285
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ Boppré, Gerichteschrei — ichts. Ecke Schönstedtstr. Zimmer 15, bestimmtmt. 8* 1. 90 Flensbur 1897/31]1.1. 7 2000 — 200 99,000 stadt, Zimmer 42, bestimm. Boppré, O erichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Rixdorf, den 28. Okrober 1902. 11““ bahn) haben nur Geltung für den U ngsverkehr Bremer Anl. 87,88, 90/ 31 do. 19- unkv. 190 ,4¼ 2000 — 200 108,30 G
266 fnaoaach und von den Stationen der Nebenbahn Nech * do. do. 92,993 ⁄ ankfurt a. M. 1899,3½ 1.28 5000 — 200 99,75 bz G Danzig, den 27. Oktober 1902. Ker. b84 Konkursverfahren. [61266] Der Gerichtoeschreiber “ fabeinn Hüfr “ do. do. 88.90 3* 19010 1I: rIn 35 5000—2 978 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 98 Konkursverfahren über den Nachlaß des des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. bischofsbeim- Hiffenhardt. 6 8 de u. III3 1. 0099,75 bz G
— —
— EETEEEEe
. I I, .rg;,bgn
—,—,—q—6öEIöö EEIEETEE1111X““
2228eE
= — — —
2.-— —22= —
do.
do.
do. pr. ult. Nov.
do. Dalra San.⸗Anl.. Finländische Loose
do. St.⸗Eis.⸗Anl....
r 15 Fres.⸗Loose ..
—,—,— 2
Smnge ge —,—
59
G. — b
— — — — —
-—22222222222A2
S
8. 9
be
8ö
902
—
alizische Sens. eleh. 8 do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.81 1,60 do. do. kleine 1,60 do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 do. mittel 4 % 1,30 do. kleine 4 % 1,30 Mon.⸗⸗Anleihe 4 % 1,75 kleine 4 % 1,75 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 do. ittel 1,0
feine
do. 1 nl. Obl. 96, 3 1
32,00 bz 32,00 bz 222,00 bz G 45,50 bz 40,10 bz
40,10 bz 10,10 bz
108 40 ; 103,40 bz 102,80 b;z
12,10 b; 8
— — — — — — PoEEg”
S. SS
5
1 Juni 1 3 b 1 . — 2 stadt 1898 10 5000 — 200,— 11. am 18 Juni 1902 verstorbenen Kanzlisten Claus Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1902. 8 m 3311. Dierdorf. Konkursverfahren. 61537]] Friedrich Rathie und dessen am 2. Juni 1902 Rostock. Konkursverfahren. 1[61317] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Z rd.e g -h. 8 i enn 88; 78 v 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Ehefrau Sophie, geb. Pries, in Das Konkursverfahren über das Vermögen des [61320) 27 G 1
. 1 2 do. 1895 150 i unkv. 05 2000 — 1007108,00 bz G Spezereiwaarenhändlers Philipp Jung von vo böb a des Schluß⸗ er b cha unt 9 r Hanroeh wird nach aigee Aelihh den Fera⸗ Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Heinrich Baaß zu Rostock wird nach Frankfurt⸗Hessisch⸗Lüudwesideutscher Verband. do. u 1894 ,3] 11.7. 1000 u. 500 ⁄f—
— ———2ö2ö2ö=ö'-2öö2ͤä
—————--V teoteees
— —- —
3 ½
—gS=Sgg
1900 1896,3 e. 1 termins hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vom 1. ber d. Js. ab Thiere i “ St.⸗Rut. 3¼ nesen 1901 ukv. 191174 . Tier rEa. 8 AKel, den 29. Oktober 1902. gehoben. Wagenladu im — wi ,ö=. E eaast, enf 1 ierdorf⸗ e 1902. i .““ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Rostock, den 27. Oktober 1902. Eich, Gimbsheim und Fhee e eeSEII IIWms b 15 niglt mtegericht. LLichtenstein. Beschluß. [61301] Großherzogliches Amtsgerichh. bezirke Mainz und badischen und württembergischen 8 Dresden. [61297] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saalfeld, Saale. [61303]] Stationen und ferner im 616628 Stationen Da Konkurtverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pippig 4& mal⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Pfälzischen Eisenbahnen und sol der Mann⸗ nicht eingettagenen Gesellschaft „Eberhardt A fuß in Hohndorf wird hierdurch aufgehoben, Schlossers Hermann Kreutzer in Saalfeld wird beim⸗Weinheim⸗Heidelberg⸗Mannbeimer — Co.“ hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ nachdem der im Vergleichstermine vom 12. Juli 1902] nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. (N. 1,02.)] direkt abgefertigt. Näheres bei den betheiligten Ab⸗ termine vom 26. September 1902 angenommene angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen]/ Saalfeld, den 27. Oktober 1902. fertigungsstellen 4 Zwan leich durch rechtskräftigen Beschluß von Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Frankfurt a. M., den 29. Oltober 1902 demse age bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lichtenstein, den 28. Oktober 1902. schönau. Wiesenihail. [61315] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dresden, den 29 Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 161321] 2 1889, 1895 3] Königliches Amtsgericht. Liennitzn. Konkursverfahren. [61280 Nr. 10 906. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ohtdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. 1895,3* Durlach. — In dem Konkursverfahren uüber das 2 des möpen des Taglöhners sef Wunderle in 1) Mit sofortiger Gültigkeit wird die in den Aus⸗ Nr. 16 758. Das Konkursverfahren über das Ferhöer cece⸗ Julius Heckert in Legnitz Wieden wird nach crfolgter Abhaltung des Schluß. vahmetarifen 14 und 1. für den Nachweis der that.
—
u. 10000 100 Fr. ult. Nov.
örlitz 1900 unk. 1908,4 do. 1900,3 Graudenz 1900 ubv. 10/4 Gr. Lichterf. edg. 98 3 895 3⁄ adt 1897,3 ½
er. 1886 182 88 2 3 ½ or.ES-L997
—8=Sbnögen
2222222222222222
do. do. do. do. * *☛ Staat Anleihe 1 do. do. Staats⸗Anleihe 1888
„ mittel u. kl
22 2ögS
e. S
101 1052 0101.20 bz
—,— — . — r S; Ir: —,—— — — * *
22ö2
— —- — 8 — —- —
VEV 8
42
1 1900 uk. 1
gZIggEggggs; ggggggg. Pgeeeeceeeeee
Fn
Eaeeeeee
— — — — —
— v.d. H. 1902 3† 4 wnhs 1e. 19109 Vermögen des Kaufmanns Friedrich Reuter in ist infolge eines von dem Gemeinschuldner achten termins und Veollzug der Schlußvert sächlich erfolgten Ausfuhr “] 89 311. 5 1 8 1902] Durlach betr. Nachdem der Zwa rgleich vom Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗] aufgehoben. 82 12 Monaten für Zuckersendungen, is ei — 22 .e. ul 1901 unk 12 8 . 19. Mat 1902 rechtokräf Bana und Schluz⸗ termin auf den 21. November 1902, Bor. Schönau i. W., den 29. Oktober 19020. sden 31. August 1901 auf der Bin oder Z11“n . Nop. “ Seee 1929 20093, — ist. das fahren mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht (L. 80 Huͤbner, jfutafenstation 16— von der die Ausfuhr statt⸗ . Ldkr. do. 1 200[103,60 bz aufgehoben. 6 in Hen. immer Nr. 31, anberaumt. Der Ver. Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts. finden soll, auf 18 Monate ve 2 9 889 Purlach, den 27. Okiober 1902. Nche ist auf der Werichtsschreiberei des Sevnitn. Konkursversahren. [61300] ra Lee red. AAeon * —₰ eeeneee. (9*.) Bechtold. onkur zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 82. b de. unk 1910 300—80101,108 Dies veröffentlicht: Der Gerschtsschreiber: Frank. gelegt. 81 andelemanne Ernst Friedrich Kühnel in 1 St⸗A. 81/8 5000 — 500 888 1 Durlach. [61290] mLiegnin. den 27. Oktober 1902. — alleinigen Inhabers der Firma E. F. Rühnel woͤhnliche Fr 12 Monaten. 5000 99. Nr. 18 759. Das Konkurzperfahren üher das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. defebieest zur ühnshme der Schlußrecheimg des Ker⸗ 1 9) noch besonders bekannt in machenden 101009 500 200 — 500 8. h. 500 ʃ,18,90
2 7
7 2,7
2222ͤ22ͤö2ö2ö2ö2ö2ö222ö2222g:
F:
— * 222ö22ö2ö2ög2
2 9 ’
. . —ö22ͤy—— üeee ges.
— —
wrzErEz;S2
8
1
mogen des Kaufmanne Theodor Reuter in Unnnheim. Konkureverfahren. 61536] walters, zur Er von Einwendungen das nungstage die Ladestelle -- 84 betr — der Zwangsvergleich vom Nr. 42 631 Das Konkursverfahren 808 89 nhesgenen Heh den e⸗ der Vertbeil 8 benns. — * alen en —
19. Mat 1902 rechtskräftt 122 19.. (Barmögen des Kaufmanns go Bezer in sichtigenden Forderungen und zur Beschl der Station Perschau dor. echn vorgelegt ist. das klet. Mannheim wurde durch XI1 diskeschluß ädgze Fer die n. veberaben den 8 s vie über die t
— —
— r22 8885
— direkten Verkehrbumfange Tarif uuf 1
ögens.
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. stũ ow der Ausl und
den 27. Oktober 1902. Mannheim, 28. ber 1902. eribhen einer Bereea.eg er die banever Fübrre Auskunft geben die betheiligten Güter⸗
6 sb. Amtesgericht. 9%. Bechtold. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichte 111. Mohr. des 11-gennn2ses der ußtermin auf den abfertigun 8 ee 1ann
Dies veröffentlicht Der 1 tosch eiber Frank. maraurabown. [61270 1. Dezember 1 Vormi 10 Uhr, Steitin, den 29. Oktober 1902
puriach 1 sesinen s 68 nöonigliche Eisenbahn⸗Direkrton. urlach. [61291] Beschluß. Konkursverfahren. vor dem bhiesigen Ke Amt e bestimmt an 9 dr brbeün * —
Nr. 16 760. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Das Kon ahren über das Vermögen des — worden 8 1q“ m Namen der iligten Verwaltungen mögen der Firma Gebrüder Reuter in Turiach Fräͤulcinz, Emma Inatowitz in Marggrabowa Sebmitz. den 27. Ofteber 190 39 detr Nachdem der Zwangevergleich vom 19. Mal wird, nachdem in dem Vergleschstermine am Königliches Amtsgericht
28.
1902 rechtskräftig kestätigt und Schiattechnung ver. 26. Sepiemder 1902 8 29,99,gee. eebshemn e19bn⸗ne bene 8 85 rü . ween In dem Konkursversahren Über das Berme J. B. Dr. Tyrol in Charlottenburg.
5
5
zseghe 1 n
2
AMin
t ist, wird Konkartverfahren aufgeheben. du tskra 8 ne.
der
. den 27. Oktober 1902. tigt Giaehüttenbesiters Adalbert Se earn Verlag der Ewedition (Scholz) in Berlin. 1 8¾ ar. (99 Bectelr. ichothal f „zzebaig (Drack der Nondeutschen Lachernchenei und Berlaob. Dies 1 d.1eraen Frank önsgliches Amtsgericht. 11“ 8,1242. 80. M. 8.,an Berlin SW., Eüreag⸗ 32. 1 4 4Q 1— 4 b 8 8 6 C.“ -. 9 . . 8 v““ 16“ 8 b 8 † 8
—44ö24ö246ö4ö24ö242ö84
8 A.ArbA. SS88 b
“