[61648] 8 2,-ee:r STr.: 2 Helios Le1J11 . ag hes Uahlsa beat e , Hannoversche Portland⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft. Elektricitäts Aktiengesellschaft. aohlmaller in der Rechteanwaltzliste des K. Lans⸗ Actlr2. Bilanz am 20. 8 uni 1902. 84 Eaesiza. Die T.. und 5 % igen Fricht⸗ Würzburg wurde heute wegen Aufgabe der
.“ ℳ ₰ ℳ ℳ 2₰ ₰ Schuldverschreibungen werden zu einer Ver⸗ önn2 29. Oktober 1902.
An: Per: 2 ung
1u jen. Savital⸗ sammlung auf Dienstag, den 11. November 8 Seeli ¹
. ö e I“ Eeen. ehchtnertnen. vr b. J., Vormittags 10 Uhr, in das Civilkasino Der Präsident des Ieee ns Würzburg.
S 8 . . .. 1 976 350220 1. Anleihe.... 429 500 “ 8 Cöln, ua fth 7, B Sne n rw/oobnb;ã T—/e/ʒze— — Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeic en⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waar nzeichen, Patente, Geb Eeen “ m. E“ 810 000 Beschluß gefaßt 1XAX“ g G muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatl unter dem Ti S 1““ Faseme 1 9) Bank⸗Ausweise.
tel vfil; 3 1) Verzicht auf diejenigen Rechte, welche nach 9. 82 vy . Utensilien 28 Hypothekenschuld⸗Amor⸗ 5 § 289 des L Lüach; 88* 3 28 — — poth § 289 des Handelsgesetzbuches den Gläubigern der FöSh 8 enn K — agn 22 — E 1 er 22 d en Eeslsfceätat 39 689- Henfahenichuldeginsen “ 1“ 8 von 8 “ 11.“ 8 8 4 (Nr. 259 A.) el⸗R 1“ “ 1 1 versammlung der Aktionäre beschlossene Herabsetzung . — 8 “ . 1 1 Effekten⸗Konto .. .. . . 8 8 des Grundkapitals zustehen. . Reichsban k 8 “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Debitoren⸗Konto . . 188 132 29 ividende⸗Konto... 2) Unterbrechung der Ausloosung der 4 % igen vyppom 31. Oktober 1902. Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Inventur⸗Konto: Be⸗ Reservefonds⸗Konto. 2742 797 10 Schuldverschreibungen, Hinausschiebung des Beginnes Activa. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. tand an Portland⸗ 1 “ Extra⸗Reservefonds⸗Kto. 858 1002 797 der Ausloosung der 4 ½⸗ und 5 % igen Schuldver⸗ 1) Metallbestand (der Bestand an — e n eizij⸗ — — — —õ — 1 Zement, Halbfabrikaea t Delkredere⸗Konto... 40 000,— wer schreibungen und Hinausschiebung des Endtermines kursfähigem deutschen Gelde und 11.“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 259 A., 259 B., 259 C. und 259 D. ausgegeben. und zur Fabrikatio G 8 Spezial⸗Hypotheken⸗Kto. “ 117 000 der Ausloosung aller drei Arten von Schuldver⸗ an Gold in Barren oder aus⸗ —. — . „ 4 2 — — — erforderlicen Mate. BDispositionsfonds zurrx schreibungen, alles für einen Zeitraum von drei ländischen Münzen, das Kilogramm Patente Fabrik zu Holzminden, G. m. b. H., Holz⸗ Behältern für aufrollbare Gewebe. Alexander des Dichtungsmittels in die an den Rohren festen 8 rialien 5 1 1 Wohlfahrt d. Arbeiter 8 17 122 Jahren. 8 8 8 fein zu 2784 ℳ berechnet) . 858 373 000 83 * minden. 16. 11. 01. Derlich, Grzendzin. 3. 4. 02. 8 Muffen durch eine mittels Zahngetriebes bewegte Gewinn⸗ und Verlust⸗ Accept⸗Konto . .. 8 371 470 3) Bestellung eines Vertreters der Inhaber der Bestand an Reichskassenscheinen. 25 559 000 (die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 12 p. F. 16 000. Verfahren zur Herstellung 34k. R. 16 446. Zusammenlegbare Waschvor⸗ Rolle. Gustav Prüter u. Leopold van Waege⸗ Konto: . “ Kreditoren⸗Konto .. . 8 507 227 Schuldverschreibungen, sowie Bestimmung des Um⸗ ) . Noten anderer Banken 9 156 000 T1W11““ 8 von Säurederivaten des Amidocaffeins. Farbwerke richtung. Justinus Rymwid⸗Mitzkewitsch, Moskau; ningh, Düsseldorf, Hermannstr. 15 bzw. Carls⸗ Verlust “ 1u“ G“ ö Hefacnisge. Unterstü des Wechseln 848 293 000 1 1) Anmeldungen. 8 IX“ Lucius & Brüning, Höchst a. M. I v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. straße 125. 3. 9. 01. ℳ 76, “ 1 ““ .“ insetzung eines Ausschusses zur Unterstützung de Lombardforderungen. 72 903 000 “ 95 aes E 1 3. 3. 02. 1 47f. S. 16 585. Verbindung der Stoßstell dito für „ 8 “ “ Vertreters. Fmbandf g 102 501 000 Für die ncegeberes esan Sees haben die g. F. 16 409. Verfahren zur Darstellung 341l. C. 9900. Christbaumleuchter. Rudolf 9 Metalldichtungsringen. Car 88 1901/102 127 724.79 G b6““ Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen sonstigen Aktiven.. 827 788 000 genannten an dem bezeichneten I see rtherlang alkylierter und arylierter Amidochlorfluorane. Farb⸗ Zimpel, Berlin, Lausitzerpl. 11, u. Franz Christen, Hamburg, Heußweg 29. 14. 6. 02.
; 8 derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld⸗ Passiva. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Charlottenburg, Berlinerstr. 12. 31. 5. 01. 47h. H. 27 421. Kreisfö dreet oinn⸗S 8 Illgs 8 ate * 3 2 6 Fe. 1” 8 OUI. 21. Sförmig angeordnetes “ LI.“ 126 91880 1“ verschreibungen spätestens am Z. Tage vor der 8) Das Grundkapital 150 000 000 meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Höchst a. M. 16. 6. 02. 8 35a. G. 16 508. Fangvorrichtung für Schacht⸗ Verhund Parallelkurbelgetriebe. W. Heeenesee. 8 — “ — Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem 9) Der Reservefonds geschützt. 129. R. 15 090. Verfahren zur Darstellung förderungen, Aufzüge u. dgl. mit in die gezahnte Berlin, Augsburgerstr. 64. 25. 1. 02. ν * 5 115 062008 115 062108 Notar hinterlegt haben. “ 10) Der Betrag der umlaufenden 1 b. B. 28 348. Verfahren und Vorrichtung alkalilöslicher Kondensationsprodukte aus p-Amido⸗ Leitung eingreifenden Fangarmen. Ignatz Giolbaß, 48d. B. 29 401. Verfahren zum Ueberziehen Gewinn. und Verlust⸗Konto. Credit. Durch Verfügung des Herrn Ministers für Handel h1e“ 1 326 934 000 zur Trennung von die Elektrizität leitenden und phenol; Zus. 3. Pat. 132 644. Dr. Chr. Rudolph, Zgorzeletz b. Beuthen, O.⸗S. 25. 1. 02. von elektrisch leitenden Gegenständen mit Metallen .“ — und Gewerbe vom 28. Oktober d. J. bezw. durch 11) Die sonstigen täglich fälligen nicht leitenden Stoffen. Lucien J. Blake, Lawrence, Offenbach a. M. 26. 1. 1l. 1 35 b. K. 23 495. Lastdruckbremse für Lauf⸗ oder zur Uebertragung von Stoffen vermittels des An: 8 Per: ℳ Bescheid des Senates der Freien und Hansestadt Verbindlichkeiten Kansas, u. Lawrence N. Morscher, Neodesha, Kansas, 13a. M. 21 438. Flantschring mit Klapp⸗ katzen. Otto Kammerer u. L. Quantz, Chat⸗ elektrischen Lichtbogens. Fa. Hugo Bremer, General⸗Unkosten⸗Konto: Allgemeine Un⸗ Weger cttencs Fent⸗ W .. 1 494 174 Hamburg vom 27. Oktober d. J. ist ferner die 12) Die sonstigen Passiva 8 V. St. A.; Vertr.; Dr. R. Wirth, Pat⸗Anw., schrauben für Lokomobilkessel mit ausziehbarer Feuer⸗ lottenburg, Berlinerstr. 148. 5. 7. 02. Neheim g. d. Ruhr. 31. 5. 01. kosten inkl. Gehälter, Steuern, Reise⸗ ewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Hinterlegung bei nachstehenden Bankanstalten für zu- Berlin, den 3. November 1902. 1“ Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw,, büchse. Maschinenfabrik J. E. Christoph, 35c. K. 22 647. Bremsvorrichtung für Hebe⸗ 49 c. G. 16 362. Vorrichtung zum Ein⸗ fund spesen, Assekuranz⸗Prämien, Krankenk.⸗ Verlust ℳ 127 901,47 lässig erklärt worden: Reichsbank⸗Direktorium. 8— rlin NW. 6. 7. 1. 01. ““ Akt.⸗Ges., Niesky, S.-L. 23. 4. 02. ear. ee zeuge. Otto Kammerer, Charlottenburg, Berliner⸗ Ausrücken der Schneidbacken an Gewindeschneidköpfen üu. Invalid.⸗Beiträge ꝛc. 167 800 6 176,68] 127 72 Generaldirektion der Seehandlung, Berlin, Koch. Gallenkamp. Frommer. 3 . S. 16 183. Verfahren zum Versteifen der 15a. M. 21 596. Matrize für Zeilengieß⸗ straße 148. 5. 2. 00. für Schraubenschneidmaschinen u. dgl. Curt Gruhl Fabrik⸗Betriebs⸗Konto: Für Böttcherei, J “ Preußische Centralgenossenschaftskasse, von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Ränder von Kleidungsstücken. Edward Shanks, maschinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, 35c. St. 7054. Lastdruckbremse für Hebezeuge C.⸗G., Chemnitz. 14. 12. 01. Kohlen, Löhne, Mühlsteine, Materialien, 1“ Berlin⸗ 1 1 Korn. Gotzmann. Belfast, Arl; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, G. m. b. H., Verlin. 28. 5. 02. mit gegen die Innenwandung eines festen Gehäuses 49d. B. 32 126. Feilenblatt; Zus. z. Pat. Fourage ꝛc . 820 415 .“ 88 Sonstige preußische öffentliche Bank⸗ — Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 15a. W. 18 876. Vorrichtung zur Verhinderung gepreßten Bremsringhälften. Victor Stücklen, 134 713. Louis Berger, Lausanne, Schweiz; Vertr.: Reparatur⸗Konto: Für Instandhaltung “ “ 8 anstalten, — me vx — n NW. 7. 14. 3. 02. 8 “ von Stößen beim Niedergang der Zeilenhalter in Hamburg, Bismarckstr. 28. 117. 01. F. C. Glafer, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, der Gebäude, Defen, Maschtnen, Uten⸗ 8 “ J. L. Eitzbacher, Cöln, “ 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1“ 4d. B. 30 845. Elektrischer Gas⸗Fernzünder. Typenausschließmaschinen. John Watson, New Vork; 35e. W. 17 844. Drehschaufelbagger. Carl Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 7. 02. silien, Bahnanlagen ꝛc.. .. 89 657 8 Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, 1 8 Hugs⸗ Bergner, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 164. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Weidmann, Düsseldorf, Carlstr. 2. 25. 6. 01. 50c. M. 21 312. Kugelmühle mit aus einzelnen Zinsen⸗ Sconto⸗ und Prövisions⸗Konto. 8 8 . J. H. Stein, Cölnu, 8 1“ machungen 11“ S 1. 02. 1“ 11u“ Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 3. 02. 36c. S. 14978. Gliederheizkörper. Clarence abwechselnd in verschiedenen Richtungen gewölbten ür Zinsen auf Hpypothekenschuld, 8 8 Verliner Bank, Berlin, 1“ 5 b. S. 13 981. Vorrichtung zur selbstthätigen M. 21 455. Vorrichtung zum Reinigen Cugene Safford, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Fr. oder ebenen Platten oder Stäben zusammengesetztem conti und Provisionen c.. 107 905 .“ I] 11A“ Deutsche Genofsenschaftsbank von Soergel, [61196] Lausigk Fortbewegung von Messerketten⸗Schrämmaschinen der Widerdruckzplinder von Druckmaschinen. Robert Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. Trommelmantel. Maschinenbau⸗Anstalt „Hum⸗ General⸗Waaren⸗Konto: Für Frachten, V Parrisius & Co., Berlin und Frank⸗ Sächsische Chamotte⸗ & Dinaswerke dee. längs eines Kohlenstoßes. „Sullivan Machinern Miehle, Chicago: Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 13. 5. 01. 1 boldt“, Kalk b. Cöln. 1. 4. 02. Säcke, Vergütungen ꝛc.⸗ .. 281 796 80 “ “ surt a. M., vo. ee Frln Reichersvorf Sachsen. 1 Compamy, Chicago, V. St. A. z Vertr.: C. Fehlert Patakv, Berlin NW. 6. 19. 8. 01. 37c. K. 23 345. Blechsaum für Holzzement⸗ 50e. K. 22 942. Fliehkraft Staubsammler Anlage⸗Konto: Für Abschreibungen. 1754 323/44 “ C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin, z - u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 20.8.00. 15d. Sch. 18 086. Vorrichtung zum Ablegen dächer. Anton Köstner, Klagenfurt, Kärnthen; mit tangentialem Lufteintritt und im Innern an⸗
1821 899 10 1166“ 1621 899 10 Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, 2es Bschet neit eshecnkter, desnne e, 5c. C. 7601. Verfahren zum Abteufen von der Bogen an lithographischen Schnellpressen mit Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, geordnetem Hohlkörper. Gg. Kiefer, Feuerbach⸗ Hannover, den 26. August 1902.
Frankfurt a. M., “ p 8 1 Schächten durch in verschiedenen Teufen lagernde Bogenausführung auf der der Zuführung entgegen⸗ Berlin SW. 48. 7. 6. 02. Stuttgart. 21. 3. 02. Niederrheinische Kreditanstalt Kom. Ges. 28ü. N.. 121 Eessosins ed schwimmende Gehirge. Eismaschinen⸗ u. inter⸗ gesetzen Seite und Beilegen eines Schmutzbogens. Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die S1c. 89. 26 999. Stimmvorrichtung an Saiten⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 1— a. Aktien Peters & Co., Krefeld, Duis⸗ bei d G j llschaft übig d 9 1 nationale Tiefbaugesellschaft von Gebhardt Schnellpressenfabrik A. Hamm, Akt.⸗Ges., Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit Oesterr.⸗ instrumenten mit Spannfeder für jede Saite. Julius
F. Wallbrecht. „ Albert Meperstein. M. Kuhlemann. burg, Neuß, Rheydt, Ruhrort, Biersen, bei der Gesellschaft 1a meen. 8. Koenig, G. m. b. H., Nordhausen. 25. 4. 01. Heidelberg, Baden. 14. 12. 01. Ung. vom 6. Dezember 1891 auf Grund des Oester- Hertel, Bösdorf b. Leipzig. 14. 11. 01. — Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. L. Behrens & Söhne, Hamburg, Feod „ „&. L 4 Ixe 58 Fee ds 3 5 b. B. 31 472. Verfahren zur Erhöhung der 15e. P. 13 368. Maschine zum Reinigen von reichischen Patents 7596 vom 14. Januar 1901 in 51d. M. 22 071. Mechanische Trommel Hannover, den 10. Oktober 1902. 8 88 ferner bei nachstehenden Firmen der Schutzver⸗ eßbot .. .Eunim 8 1“ Wettersicherheit der sogenannten wettersicheren Spreng⸗ Deuckwalzen. Printers Rolier Washing Anspruch. Ottomar Meinel u. Ernst Meinel Leipzig⸗Gohlis, Franz Krause, beeid. Bücherrevisor. einigung der Inhaber unserer Schuldverschreibungen: [61198] Z1 stoffe in Kohlengruben. Hans Brenner, Berlin, Machine Company, New York; Vertr.: Dr. 38a. B. 32 018. Tragbare Aussägemaschine; St. Privatstr. 15. 22. 8. 02. e G A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Cöln, Die Gesellschaft S Spargel⸗Gesell⸗ Müllerstr. 173a. 14. 4. 02. 1 R. Wirth., Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Zus. z. Pat. 125 272. Hugo Baum, Düsseldorf, 52a. W. 17 749. Stoffdrückerfuß für Hohl⸗ 11““ Berlin, Düsseldorf, Essen, ” schaft m ist am 1. September 1902 in 58d. G. 16 763. 1 Wetterschacht mit Förder⸗ Dame, . Berlin NW. 6. 15. 2. 02. Stefanienstr. 36. 30. 6. 02. saum⸗Nähmaschinen mit fest an der Nadelstange an⸗ [61652 1“ “ Deichmann & Co., Cöln, FKcSiquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum einrichtung, Zus⸗ *. Pt. 134967. Gutehoffnungs. 15f. F. 16 400. Vorrichtung zum Drehen von 39a. K. 23 413. Fräskopf für Kragenknöpfe. geordnetem und zwischen den Armen des Stoffdrücker⸗ — vr-. vvvv[((Btilanz am 30. Juni 1902. Passiva. A. Levy, Cöln. EEEE1“ alleinigen Liguidator bestellt. hütte, Aktien⸗Verein für Bergbau und Hütten⸗ Papierbogen u. dgl. in Liniier⸗ und ähnlichen Ma⸗ A. Kolbe & Co., Gößnitz, S.⸗A. 19. 6. 02. fußes einstechendem Messer. Fritz Wever u. Union 8 „ Cöln, den 31. Oktober 19009. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, betrieb, Oberhausen, Rhld. 2. 4. 02. schinen zwecks Liniierung in Längs⸗ und Querrichtung. 39 b. B. 31 296. Verfahren zur Herstellung Special⸗Maschinenfabrik, G. m. b. H., Stutt
Grundstücks⸗Konto . . . . . 174 807 81 Aktien⸗Kapital⸗Kto. 1 300 000 — Der Vorstannd. sich bei derselben zu melden. 6b. M. 20 411. Verfahren zur Herstellung von Friedrich Förste, Leipzig, Raustädter⸗Steinweg 2. eines Isoliermittels füͤr elektrische und andere Zwecke. gart. 3. 6. 01.
— 11 924 3 8 loritä ——nqq— — k 8 — Sels Malzschrot; Zus. z. Pat. 132 642. Mü bau⸗ 13. 6. 02 —8 veelek und ander 2 . 1 * 11 92481 . Prioritäts⸗Aktien⸗ S 8 8 8 — ühlenbau⸗ 13. 6. 02. DDör. Fritz Basenau, Amsterdam; Vertr.: Dr. L. 54 b. N. 5818. Papierrollenhalter für 2 [88 732 2 2 Kapital⸗Konto. 800 000 — — —— S — Braunschweiger Spargel Gesellschaft Maschinenfabrit vorm. Gebrüder 159y. M. 20 911. Papierzuführvorrichtung an Wenöböster Pat.⸗Anw., Berlin N. 241. 19. 3. 02.] zur Herstellung 8,B 8 berashen Abg e. 59722] Accent. Kortas... öee Erw Wi errs S Le8eisssth,e.öö ck, Dresden⸗A., 7. 10. 01. 1 Schreibmaschinen. Mechanical Improre- 40g. F. 13 206. Verfahren zum Auslaugen National Nanufacturing Company Gebäude 2 “ 767 988 — eöl. be 7) erbs⸗ und irthschafts⸗ “ JWW“ 1“ 84 88. 131a2 MeüsnbeKalsscnomeble, Zul. z3. 2 4 wn Wilercde Ser ehemen mittels Ammoniak. Fltber⸗, Indiana, V. St.⸗A.; Vertr.: Ottomar 2 . . 2 Konto 8 — 2 ““ 58 1 8 . * 8* b 2 1. 2. c 1 inen⸗ Müller, at.⸗Anw., Berlin 8 7. FC1. 2. 2 cide Froment,“ raversella, Ital.; Vertr.: A. Rohr⸗ R. S ul u. ran hwente .2 25 28 15 374 46 Umsatzprämienfonds⸗ Genossenschaften. sLel7sss8 Auswess “ Pörik vorm. Gebrüder Teck. Dresden⸗A. 22.5.02. 17 b. H. 28 621. Verfahren und Vorrichtung bach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Verlin 8 66. Fra 8 n enterley, Pat.⸗Anwälte, 1 % Abschreib 18. 388 86 75 528 8 —2 2 3420 88 66 [61812 Old eub⸗ ischen 9 d sba 8 hggftensdürna E — gheneee A obese — Kern. Crfurt. 1- 8 00. 8 56a. K. 22 354. 0 reibung .. 4 edi Nachdem am 17. September a. c. unser lang⸗ 1b enbur en andesban 1 1 1 8 car Emil! nu. En elbe oef „ Trevouse par Entraigues, Vau⸗ 29. .12 662. korrichtung zum selbst⸗ zweier Riemen. Maschinen⸗, Apparate⸗ und Gefäße⸗Konto] 1 442 090 — araünans jähriges Vorstandsmitglied Herr Direktor Ernst von gi Fülialen in 1 8.e +† a C. Febbgr. S ”, Frankr.: Vertr. 8 2 Julius Ephraim, Pat.⸗ thätigen ununterbrochenen Hin⸗ und 88,1 8. 8e8 — . Rüah 8 Sennan 8 eP.ct. grase Brake, Eutin, Varel, Vechta u. Wilhelmshaven waͤlte, Bertin NW. 7. 20. 3. 07.. I.n. 129, I 2 176. deagzeften für Steinzeug Bramt Gorsece Pöb⸗ dnlpeihene ꝙ 86— Berii een egr Oesner, e-ni⸗ 4 1 SGLISGeAee,. dom 31. Okiober 1902 7b. St. 7029. Aus einzelnen Blocken . De. Sihr eeeöee I. Pbiladelpbia; Vertr.: J. Leman, Verlin NXW. 6. 21. 10. 01. ars 5 8. 8 1 — g — 1 Blöcken zusammen⸗ schlangen. Dr. Gottfr. Plath, Cassel. 28. 3. 00.] Pat.⸗Anw. Berlin S0. 26. 18. 3. 01 57a. B. 3 Vorri Veriprei Abgang „ 059 0 141 10 AIs .; 8. vereins, e. . m. b. H., aus nachstehenden Mit⸗ Activa. ese ter Kern mit kurvenförmi ver oder ewellter 19 a. H 27 009 „ ich 8 „. g- h b 8 2 r .3. . za. 8 0 285. Vorrichtung zum Verspreizen 2 62 W Mexee Kassebestand ℳ 925 343,09 läche zum Pressen von Kopfftüchen fü RöemfierAa. H. 28 009. Vorrichtung zum Heben und 229. W. 19 258. Phonograph, bei welchem des Vorder. und Hinterrahmens von llach zusammen⸗ 1 5 1“ Sien il Stei ttenburg, Direktor 8 EEET113122 , essen von Kopfstücken für Röhrenkessel] Ausrichten der Schienen auf der Strecke. Henry B. 9 6 % Abschreibung 38 V 11“ en ) Emil Steinicke, Charlo 1
[61815]
————
v
5 I L111““ EEE116161“*
V4. Vorrichtung zur Verbindung n se Friedrich Edler von Kubin u. urückführen Hanns Edler von Kubin, Wien; Vertr.: A. du
— . Walzen von verschieden großen Durchmessern benutzt legbaren Balg⸗Cameras. Josef f vuxn 9 ¹ 602,80 da. . — r ceme 1b . tzt legbaren Balg⸗Cameras. Josef Barth, München 6. 1b 8 2) Gustav von Schmiterlöw, Berlin, Direktor, Jler I4n 8* 80½ 8.. 2 . Feene 7. — 8*E. * r eer. Foseph Bartlett, Beardstown, werden können. Jultus Wall, Berlin, Landsberger⸗ Heustr. 22. 29. 10. 01. 8
I 8 V Anm b gang . . “ Berlin W., Mauer⸗Str. 86/88 I, den 1. No⸗ ue,ewr e Smsss a. M. 1, u. * Dame, Pat.⸗Anw., 14. 11. 01. 12m. L. 17 111. Zehnerschaltung für Addier⸗ panchromatischer Trockenplatten. Dr. A. Miethe,
vember . n — eerlin NW. 6. 17. 6. 01. 20i. G. 16 727. Weichenantrieb mit Draht⸗ werkeräder: us. 3 8 1 1 Niethe Geleise⸗Anschluß⸗Konto.. . . 23 1 Euu““ 4½ Genossenschaft E —„, Haftpflicht.* Eö] K.; 2 .. „ 1 890 00 9 = Län dnabe 0eh S geasau. v. .⸗, e deden. Saed. 2. .. . g⸗ 8 weiseltiger gbe⸗ n Krengelenckupylung besonders EF3E—“ “ .. 8 er Vorstand. n Diverse 2 —1 226 399,96 Wilhelm Frieg 4 Co., Menden I. B. 2788 01 na. hadden 3 Rechenf „bei welc ie Zunge un rfür den Antrieh der einstellbaren Lenkräder von ͤI Steinicke. v. Schmiterlöw. 1öu““ 88 8* r. 7878. PVorrschtung zur Herstellung hoch. 21a. A. 8473. Verfahren zur Ermöglichung werden. Ge Fübrae — Arene üalten pp Zirhd- Süg. Wien 8r aüaree 88 * 1“ 8 —III,Iöngnn Aktien⸗Kapittuula.tl. ℳ 3 000 000,— 82 flachem Metallband. Gustav Trouvé, Paris: Anruf einer Linienwähleranlage für Lautsprechen. 42a. Z. 16 220. Druckwerk für Fahrkarten⸗ besonders für Steuerwellen von Motorwagen Edward ö.“ n 8 48 —q — — Dopositen: 9 ae „* O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. Akt.⸗Ges. Mix 4 Genest, Telephon⸗ u. Tele⸗ Druck, und Ausgahe⸗Apparate. Societe Uni- Henrd Seddon, Brookland Engl.; Verir. F. W. schreib 80 vr — 878 5 8 ne Heepfüisse.⸗ Regieru “ 86. 2 S graphenwerke, Berlin. 21. 10. 01. verselle Des Appareils Controleurs. Klaus, Pat. Anw., Berlin Sw. 12. 25. 2. 8 82 e ir 1““ 8 ve 8 8. dasis b r 26 Onreber 1,. FErnah A Linolcum 16 901. Schablone zur Herstellung von 21 b. W. 18 62 5. Verfahren zur Herstellung Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen 63d. G. 16 48 2. Radspeichenbefesti Jo⸗ tar⸗Konto 1 M 1902 ab, 1 „ 12g” Benessen 2—— au — öffentl. ℳ 8290 59672 8 8 1 ang Kelösater e . 11nd i⸗ —.⸗ 1 8. 12. “ 1. 8 Uettnn, Eö’ s Nenngsn 7ö “ . . .“ * 902 + 2 8 G von “ 8 e 1 . er, B rtr.: 1 5 am urg, nerwa 3. 21. 1. 02. 7. 4 02 F e „3 g igerstraß “ — 8 SW. 68. 12. 4. 02. Llektrischer Ferndru m. b. „ legmaschinen. Heinri 3 † Holnei Cbarles eages-⸗Tecns bamik liedes w 26 138 419,01 1 h e. de krstenun von Linoleum. Z21c. P. 11 548. Verfahren zur Verringeru 15c. 16 515. Räübenerntemaschine mit Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw. Verlin C. 25. 8 5„ 3 828. 1) Wahl eines dritten Vor tandsmitgliedes 1 2 1 740 *53,67 aus gekornter Deckmasse. les ebert der Dämpfungsconstante eines Wellenleiters — schräg nach vorn gerichteten rotierenden Aushebe⸗ 15. 10. 01. 8 w aühe 5 “ 8 2voF e, euen n a erenn nsaheen t Gin. 1 4922 Gloxrester, EEagl. Vertr.: F. C. Glaser, Vemnrszernmg der Induktanz desselben. Michael J. werkzeugen. Heinrich Nöbbecke, Ravenstedt. 19.3.02. 627f. K. 20 7356. Sgperrklinkenkupplun r 5 ee.. 8 32 Genossebschatsbant für Handel und Gewerbe Ien een BVenkhebten. 400,— 5, 1, O bens⸗ 2, Peit. Pat⸗Anwaäͤlie, ecein⸗, feres, Staat New Pork; Vertr: 45Üc. B. 4501. Quctsche zum Zerkleinern Freilaufräßer, Aremsen u. dal. Howald 2 er Eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Reservesends à* . 8 12. 4. 02 G. H. Fude. Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 5. 5. 00. beißer Kartoffeln o. dol. Carl Binnen, Kitter. Knight. 427 Verkr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., “ 8
6 „ 589 213,05 St. W. 18 341 Verf ee 813 895 Se., o. 2. ahren zum Baumwoll⸗ 21f. B. 30 250. Bogenlampe, deren Elektroden qut Osierndork, Kr. Gekstemünde. 20. 12. 01. Berlin W. 8. 4. 2 88 222 th I1 nb ͤ—“ F 2 e nüt Schwef elfarben. Dr. Ludwig Weißz, beide nach unten oder o t sind; Zus. 5. 189 8.31 682. Absc 2 180” für 16 4 b. G. 10 883. Flaschenfüllvorrichtung. Carl Der Au ichtera II 222 eld. 24. 12. 01. 1— 1. Pat. 135 633. Fa. Hugo Bremer, Nehbeim a. Ruhr. Käseformmaschinen mit senkrecht Aale Cron, Mannheim, Aaschen 19. 21. 4. 02. Lachmann, Vorsitzender. Oldenburgische Landesbank. 858. W. 17 9723. Glektrelptischer Arparat] 24. 10. 01. beweglichen Abschneidedrähten. Bohn, Grfurt, 65a. M. 20 210. Acenn⸗ Rudolf Victor Merkel. tom Dieck. 88 kentinnierlichen Betrieb mit fülterpressenartig 21f. G. 15 928. Verfahren 8* Anlassen] Dorotheenstr. 2. 13. 5. 02.. Carl von 3818. eh eggoe ⸗ Vertr.:
id
’ . 1 85. fügten und von einander durch Diaphr von Wechselstromlamren. Genera ectrie 46 b. Z. 13 ½6 12. YPerri ur R Ottomar M. 1z u. f Pat.⸗
8) Niederlassung ꝛc. von I See erfioligen Eenredemslatten “ Pork, Vertr. E. v. Offewati, der Geschvindigten be Cmwlestohekesftme eren Teneklie E.—h 5.928 Serle.
n“ 8 8 nn. 4 — 129,02 Cbarlceiten Spandauerstr. 2. 5. 8. 01. Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 7. §. 00. vocteéte Anongme des HMoteurs et ¹66a. W. 18 432. Vorrichtung Tödten
1 Rechtsanwälten sp 9 — “ unk 1 A. 291451. Verfahren zur Heelan von 21g. 2.10 704. Resonanzinduktorium. lr. [Anutomobiles „Meralds, Park Vertr. C. von Thieren. August Wohlfarth 8. Lange⸗
C1“ 2 4 8 8 2 . 8 SEee Erdalkaliantimonlactaten, Zus. 3. Anm. Seibt, Berlin, Neue Winterfeldtstr. 8. 15. 7. 02. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin straße 44,46. 30. 11. 01. ab
[61780] . 8 8 7270 Akt. Ges. der Revaler Ehemischen 22 d. G. 7719. Mersabren zur Darstellung von NW. 6. 21. 12 01. 6 7a. W. 17 802. Maß⸗ Anf 66 1 p 1 Ib“ brik ; a zum An
18 RNichard Mayer, Revpal; Vertr.“ Fr. Schmwefelkarbstossen. D)r. Wilbel 40c. b 1 ig ge 2 4 Dr. 8 Ver ilbelim B. 30 223. ischt . 8 18 1“ 5 641 960,34 gen Lenogerichie ssenen Rechtsanwälte’e Fin L2. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. — a 2 8 A 32. Sna grnn —e , Max Bohne, Fbe 1ea,bens sarenn een — ze 28 rv Regensburg, den 9. August 1902. 2 wieh e E“ worden. * bN rülrunt⸗ 120. G. 10 080 8 a. . . Verfahren zur Darstellung burgerstr. 32. 10. 01. Jeseph Wilberforce ael, Sbe E⸗ 8* 1 .f. 1ü.9 Jeen n — d, den 29. Oktober 190o03. 8 1 56. Verfahren zur Darstellun n künstl Cassichlüthensl. Tchimmel 4 GCo., 40c. K. 22 292. mit Hermann Aonel Ettinghaufen Prt: Bayerische Zuckerfabrik. “ EbI11“ 8 Featba. —8 aegtei 1e Fren Gacz. Wälrige beir n 8 02. —2 Be., ee um n eeen e— Hedanben. Seee. 1.
H. Kohlberg 1“X““ 1790 ekanntmachmuamg. I“ 8 92 Trelbam 1. B., Gortbestr. 16. 5. 3. 02. 28a. H. 27 822. Beschickungsvorrich Aler⸗ Kecheur, Aentures, u. William Arthur 6 8 a. RA. 10 4 lithärng † des Gewinn⸗ und Perlust⸗Konto per 290. . 88 L.n Je dir Lise der 8 dem Gr. Lantd⸗ 9 b . — , Perfahren zur ander Humann, Let Körnerstr. 12. Balmer eercu. Celembes, Scinc; Vertr.: A. Loll, Schloß mit Vorrichtung zum aas. 2
2n, Seme ; 8 relccitral aus dem 209. F. 6629. at.⸗Anm. Berüin W. 8. 20. 12 01. sclasses. Wühelm Roße, Verlin. Tilstterstr. 1 für Zucker, Melasse und beEneen, Ean ease in Freiburg .. 82* 4& Reimer, Saugflaschen. Anna : 7c. G. 10 6 8 1. Vorrichtung zum GEinfetten 1. 4. 02.
8 8 8 8 E·“— 8 8 2 6 Der
eeen mwe H. 2ö. Folzmt b Breromwstr. 42. 17. 1 . ven Seilen, ha, der das Seil dunch eine mittzels a. ꝛ0. 18 109. Zuhal Stech⸗ . 187 18u .1 3 b . alc. 27 1135. kerf H N₰ Sh. 3
„ . ... 767 — —— 80. t9: 4 1 1 1 Cerateg 1e. Dldhaen c. H abren 2 & Presse mit Dickfett rernbs. aus zwei um das schlüfsel. Loutes Walter 8. 2 9, 0I. J. B. Rothweiler. un ral bexuml
von Tlür⸗ und Fensterdrückern. olsteim u. en ter- 19 b a. W. 18 198 1 Accton; Zus. 3. Pat. Clemens Schauerte, Neheim. 1 kammer . Haaten Schloß sen Rlepelse Haarmaun Reimer. 22a. T. 12 119. Siod mir 1. 3 8½α 9⸗g E 2 edlen — 9nu-* Werner, Charle * 9. 01.
— 8 dFV8 At Justizrath A. M in Fmmn * 2. . r. eSe eer- [1. 8.28288. 1ꝙ 1 clmanstr. Bayerise Zuckerfabrik “ IEö;ren 8 1882,„, ., .2 . 9 b — *l. 82 2 84 12†. 214 q2 Landgerccht -11— (20275] 80, . gSaen ra 29 ö 41. G. 19 708. He. In Gehr, gebildet sind und 8 F n 5
2. Jwnct 1902. EEE1. Beka
Betlin, Mendelssohnftr. 13. 1 02. Abwasserklär⸗ und Filtrieranlagen und -CyelocitrakI. Haarmann & Reimer, chem. 219. T. 12 118. ..e 22,. 12 b98. mum
dte und Fabriken D. R. G.
G. 2. Meyer, Bochum. FFcMm IMersnnmn 1
7ö.2, 48878