1902 / 262 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen chlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. November 1902. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. Dortmund, den 30. Oktober 1902. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. [62533]

8 [62768]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Cichutek zu Loslau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 24. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 76 bestimmt.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗

gehoben. 8 Tarnowitz, den 29. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. 5*

Tettnang. K. Amtsgericht Tettuang. [62511 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Sales Fackler, gewesenen Wirths in Langenargen, O.⸗A. Tettnang, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zanow. Bekanntmachung. 162 Das Konkursverfahren über den Nachlaß

31) die Erben des Leuschner aus Leipzig⸗Gohlis 14,72 Wittenberg, den 13. Oktober 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3.

92484

8

Stellmachers Heinrich Nadtke in Wandhag ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entspren 9e Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt waen

Zanow, den 31. Oktober 1902.

chen Sta

8 4 1 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —Loslau, den 1. November 1902. b 8. S Kaufmanns Ludwig Hermstrüwer zu Dort⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichts⸗Sekretär Haug.

2 8 1 II Amtlich festgestellte Kurse. ZenePe⸗Ja. Ir mund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗

1¹¹“ 3 s do. do. V u. VI3 ¾ 8 81 vom 6. November 1902. 1 1 1 1 Loslau. 997 Tilsit. Konkursverfahren. [62438] 2 1G zerliner Bürse 8 S Anklam Kr. 1901 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das 57] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif . B ekanntmachunge 1 Frank, 1 Lirgn1 1 Feeshen 1S Flensb. Kr. II ukv. den EEE Hrr. underebel⸗ Clara Fplivärezuh zu Bad Jastrzemes CEA1u“ Hugo Ostrowski in der Eisenbahnen. 3 .8 zsterr g ies 0,85 7 Gld. südd. W 11 4 8 hr., vor dem Königlichen Amtsgeri ist zur Sermn 85%ꝗn b10510,0 Tilsit ist zur Abnahme der Schluß g des Ver⸗ 1 Kron⸗ Fld boll. W. f hanco TeltowerKreis unk 15 in Dortmund, Zimmer Nr. 39, an Der Ver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ver chlußrechnung des Ver 1 Gld. holl. W. = 1,70 % 1 Mark Hancg VIII3 4 4

Königliches Amtsgericht.

0 ..

—,— üeeene

5000 200/89,80 bz 4.10 3000 200⁄,— 5000 —2

2—

4 4 Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 4 do ...3;z versch 3000 30 Hessen⸗Nassau . .. ·4 1.4.10 4 do. do. 33: versch. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 do. do. 3 versch. Lauenburger 4 111 Pommersche 4 1.4.10 89. 3 ½ versch. Posensche 4 1.4.10 do. .3 ⁄i versch. 2 d Preußische 4 1.4.109. 5000 200 98,40 G do. 3 versch. 1000 200 98,50 0 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 do. 3 versch. Schlesische

do.

Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 do. do. 3 ½ versch. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 12.8 102,70G Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 9 —.— 2,70 G Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stc. 133 60 b n. 106zob;G Fäln⸗Mo. EAn. 8 1 eh i8.88s 1 amburg. 50 Thlr.⸗L. . 5 34,10 bz 5000 200—,— Hebnhere⸗ Thlr.⸗§. 31 14 Meininger 7 fl.⸗2. p. Stck. 2 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 . 131,25 bz

N53000 —500107,10b,zG Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. —.,—

1000 u. 50098840 9 CObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 3001107,25 B

Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 kleine 5 abg. b innere do. kleine äußere 1888 20400 4 1 10200 4 ½ 2040 4 ½

—B—

8 &

r Erbebung üis S . aefer-, walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die 162548] 2,00 f = 1,125 1 do. do. 4 gleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters ber Kühi des bender Beeteingen gegenach cgr Eesterenng der Auslagen und bbe Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Unt a990 4 11 eh esbrnbe 129, 8 1psnte Aachen St.⸗Anl 188 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Forderungen e zur Vefchlußfessung der Glaubiaer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Stationen der Direktionsbezirke Bromder 50 % 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling 20,40 do. do. 1 zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 1 über die nicht verwerthbaren Bermögensstücke der der Schlußtermin auf den 23. November 1902, Danzig und Königsberg i. Pr. We IDon 19Sr. 1889 38 Dortmund, den 30. Oktober 1902. 1 Schlußtermin auf den 24 1. vens es 1902. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtss⸗ Vom 5. November d. J. ab werden die Statieg lllumsterdam⸗Rotterdam EE“ do. 1894 I1I Billau, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. der Reststrecke ZechlauNeubraa der Nebenss nl do. 2 1“ fl. 81/15 b do. 1901 unkv. 11 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst Zimmer 76 bestimmt. Tillsit, den 31. Oktober 1902. Schlochau— Reinfeld sowie die Haltestelle Bark prüfsel und Antwerpen 1⁰0 80,90 Apolda 1895 3 Dresden. [62516] Loslau, den 1. November 1902. 88 vk;““ des Direktionsbezirks Danzig in den verbezeichnz lll do. 8 8 veseeh Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 Das Konkursverfahren über as Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. 9 I ZEIE“ von hludave Schuhwaagrenhändlers erdinand un d . 1“ 11“ 1“ 22 gleiche mine ab ermäaßigte Frachtsätze im ehbhn in (Wiktenbergerstraße Lüchow. Konkursverfahren. [62514] Waldheim. Konkursverfahren. 162819]

K Augsburg 1889, 1897 3 ½ 81,35 G 8; . unkv. 1 1 . k.ner. kehr vach den Stationen Pollnitz, Woltersdorf W aden⸗Baden 1898 3 ½ . 8 N. 9 8 8 h . 8 5 egen 8 85, b M A 7 1 s Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 28 TroeFt EEöö“ Bamberg 900 4 tun s Schlu ierdure 1EI. 8 8 8 rmogen na 4 ge es und Zechlau des Direktionsbezirks Danzig eingeft . ürn.76 7 31 II des Schlußtermins hierdurch auf Conserven⸗Fabrik Lüchow eingetragene Ge⸗ hnvr eerera.-Necn Auton C lemens Ufert in a.Zen Höhe der Frachtsäße geben dies berbein iaisgai 11“X“ 88 Dresden, den 88 November 1902. mbkt Haftpflicht 888 EE“ Abhalt des Dienststellen nähere Auskunft. 20,43 bz G do. 1899 ukv. 1904/05 4 Köroliches Amisgericht. Abtbeilung Ib. nach erfolg er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch üpr Breslau, den 1. November 1902. 20,27 G do. 1901 ukv. 190774 nse eee 1.9⸗ 21 aufgeboben. 8 bess agat üneseg K. wes. eere ean Königliche Eisenbahn⸗Direktion, —,— Gein 1882, 158 eeeghe⸗ 1X“ Sa. Lüchow, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. im Namen der betheiligten Verwaltungen 8 do. 1876/78 3 ½ s Konkursverfahren über das Vermögen des önigliches 8 8 3 2 er bethei Verwaltungen Schustermeisters Wilhelm Uehlken in Eckwarden n . 8 isexei n Konkursverfahren. 62820] [62549] 8 wird aufgehoben, nachdem die Schlußvertheilung statt⸗ München. 1 8 [62497] Das Konkursve rfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer gefunden hat. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.S., Kaufmanns Oskar Otto in Waldheim (Inhaber 8 Güterverkehr. Ellwürden, 1902, Oktober 29. hat mit Beschluß vom 3. November 1902 das unterm der Firma Oskar Otto ebenda) wird nach erfolgter Am 10. November d. Is. werden die St 8

28.3.

do. 2 1

do. 1900/01 uk. 10/11 103,50 G M.⸗Gladbach 1880, 83,3 ½ 1 1899 V’

—vöꝰ=éöög 8

99,30 G 98,50 G V 98,90 G do. 1900 ukv. 190874 103,80 G Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 ½ 103,75 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 98,70 G Naumburg 19004 103,60 G do. 1897 3 ½ 98,80 B Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ 1.5. 103,60 G do. /01 uk. 10/12/4 vers 98,40 G Offenbach a. M. 1900/,4 ee. PEos do. 1902 3 ½ 103,60 G Offenburg 1895 ˙3 103,60 G do. 1898 3 ½ 100,25 G Pforzheim 1895 ,3; 4

4. EwE bK EEEHg

22 g SUH

O

—222

—¼½

*;

Svboοbo 0œαe Asecstags

geegEg —22

8 ——

ASm

8S2582

=

co co bo

2 9

. 8 E5EggSäSn

2202A=

8 018α 8 28

SSSS

8᷑ —2S=SESS S=S

100,20 G do. 1901 unk. 1906 100,00 bz een 1899 uk. 06 103,30 bz G osen 1894 3 ½ 103,75 G do. 1900 unkv. 1905 ,4 b 1902 3 ½ egensburg 1889, 3 do. 1897 3 ½ 1901 3 ½ w 1 ddo. IV 1900 ukv. 05,74 Rirdorf Gem. 1893 4 1 Reostock 1881, 1884 3 ¾ 200 8 Do. 1895,3 Saarbrücken 1896 3 ½ (St. Johann 1896,3 Schöneherg Gem. 96 . (Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 5000 200 [99,10 G Solingen 1899 ukv. 104 2000 100 102,75 bz B do. 1902 ukv. 12 4 5000 100 103,90 bz G Spandau 18914 N8000— 100101,70 do. 1895 31 2000 100 99 80 bz B Stargard i. Pom. 95 ,3 ¾ 5000 100 99,90 G Stendal190 1ukv. 1911ʃ4 5000 200 —,— Stettin Litt. N., O. 3 ½ 5000 200 [98,50 G ’“ Litt. P. 3⅛ 2000 200 103,40 G (Stuttgart 1895 unk. 05 4 5000 500 [103,800 do. 1902 3⅛ 5000 500 95,320 G CThorn 1895 3 ½ 2 8 do. 1901 ukv. 19114 Wandsbeck 1891 I14 Weimar „1888 Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ do. 1896, 1898 3 ½ do. 1900/1 Iukv. 05/6,4 do. 1902 II Witten 1882 III3 Worms 99/01 uk. 05/07/4

Preußische

d

—— 8₰

228

88/q88 SSmUEEngn

—,—— O—

I1 I b

——22-hgSAg

—,— —½

4.195 bz8 do. 1882,98 3 ½ eed do. Stadtsvn. 19001/4 Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. I. 29. Oktober 1901 über das Vermögen des Juweliers Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bellenberg und Straß⸗Moes der Bayerischen S . 1 (gez.) U. Ramsauer. Leopold Heubuch in München eröffnete Konkurs⸗ Framn plane...

8 b r2 Seö

wr-

B

2ege; S

Sweeg

.1.

bo C O to 0 d0 4. vo oEFbvEgEg

—2ö=2=qA 88888 A9 3 Abgstn S SS88S822

0⁰

Scoceo coc⸗hcoen

00 A.

—'———'OeeOSOSOO—

092

8 *

—2——2ö2ö=N

1 1 4 4

*.

22 . E

—2,--N— ½=

SegEeEEeee

2ö—x22 —₰½

H SSSS8S25

81,35 bz B Bielefeld D 1898 4 aens do. E 1900 1nn do. F 1902 S egce Bochum 1902 . Waldheim, den 5. Novpember 1902. bahn in den direkten Verkehr einbezogen. 81,20 bz B 8g⸗9 18988 Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuar⸗Geh. verhihe als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ önigliches Amtsgericht. Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zut do. ide. pläte. 112,40 G 2 1900 Fürstenberg. Mecklb. 162509]! 9*München, den 3. November 1902 Wise ö (2802] foiegin, den 1. November 1902 etöer... .... 100 R. 8 8 Snn Nen Remgelsinsg Konkursverfahren. . JöFeb 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aehmn. r. eer nö.S;, 100 Kr. 85,40 bz rendenb. a.d. n In dem ehhehs über den Nachlaß der Der Gerichtsschreiber; (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Landmanns und früheren Amtsvorstehers Königliche Eisenbahn⸗Direktion. g . 100 Kr. 2 M. —.,— B M. ked 18018 2. 19. Junt 1901 z t ierterg versme ene mm⸗ Neekon bischofsheim. Ss 162770]] Jacob Johannes Tiedemann zu Klein⸗Wisch (62550] 8 1 1 Bank⸗Diskouto. 8 e 1895, 1899 3 verehelichten Anna Pape hier ist zur Abnahme der 10 576. Das Konkursverfahren über das bei Wewelsfleth, zur Zeit im Strafgefängniß in Am 6. November d. J. wird der Nachtrag Belin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Bbon 1892 unk 1907 4 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Vermögen des Pulvermüllers Karl Friederich Glückstadt, ist zur Prufung einer nachträglich an. Tarif für den Säͤchsisch⸗Preußisch⸗Südfranzöfis älien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 8₰ Sen, Burg 1900 unkv. 1910 4 1.1. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und gemeldeten Forderung Termin auf den 3. De⸗ Gütewerkehr vom 1. Juni 1900 ausgegeben m Madrid 5. ve di b. Hetgsbue. n. 3⁄ arschau ½t. Cassel 1868,72, 78, 87 3 verf der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß zember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem der jedoch nur bis 30. April 1903 in Kraft 1028,s, grren Vanknoten und Kupons . 1901,31 14. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die von heute aufgehoben. Königlichen Amtsgericht in Wilster anberaumt. Er enthält in der Hauptsache Ermäßigungen e kün⸗Duktpr 977353 Bkn. 100 Fr. 81. 40 b; B Charlottenburg 18894 1.4. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Neckarbischofsheim, den 1. November 1902. Wilster, den 3. November 1902. Frachtsätze für die Stationen der Kgl⸗ fächfischagitulle enDeee. , of. Bkn. 100 ft. 168.70 z 8 N.snne⸗ 8594 1 . termin auf Mittwoch, den 26. November Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Braun. Frauböse, Justiz⸗Anwärter, Staatseijenbahnen und kann zum Preise von 30 (t 8 ereigns 20,43 bz (FItal. Bin. 100 L. 81,70 bz —₰ 1888 kona 1889 81 er —— a. 8 g- Uhr, vor dem Großherzegl. Neisse. gz [62489]als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ser 8. e durch 8 Fübeiacfe Statione 188 Ee . 16,29 bz G e 5 812,0866 do. 885, 1899,3⅛ 1. mtsgerichte hierselbst bestimmt. ursver 8 8 Söv-,4 5 ““ 82s2 wie durch unsere Wirthschaftsverwaltung in Dresda „Stücke —,— est. Bk. p. —r. 85,5 oblen 1900, 4 1. Fürstenberg i. M., den 31. Oktober 1902. müehieebestnnerg vge.ne dneesezesn⸗ Eeeeeeeen. 5 etor Dr [62521] Neustadt bezogen werden. Insoweit durch den Pold⸗Dollacs. —,— 82. v;9 3 8900b ze les onv. 1828 31 vers Reinsberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ins wirthy’schen Ireofs. und Konkurssache Feeee na Ege. beer —— een er de.. 29 8& 218405; ehenir 13808 unee. 1074 V hierdurch aufgehoben werden die untenbezeichneten, dem Aufentbaltsorte stimmtuangen nech tie 31 Kemee ea in de nene v. St. 16,23bz do. do. 3 u. 1R. —,— 8 o ure 9⸗ Halle, Saale. Konkursverfahren. 162510] Reisse, den 31. Oktober 1902. ng nach nicht bekannten Gläubiger bezw. die bacht be⸗ Ummungen ,* thal 1903 2 o. do. pr. 500 g ,— ult. November —,— 1893 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. kannten Rechtsnachfolger derselben gemäß § 49 des E n f r. Fbüischen Fetbe x. Ket. gr. 1.19 b; A*. Sazembes 125 Crefeld 19001 Holzhändlers Friedrich Biertümpfel in Halle Osterfeld. Bz. Halle. Ausführungsgesetzes zur Deutschen Konkursordnung leiden n den K —. ,, 11 G Ser 7n 0. 88236%, do. 1901 vnkv 1911 4 a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgefordert, sich innerhalb der Frist bis zum bleiben Feebr 8 . r. Feen San dioc 81 Zs 8 kieine 324,2 bz st 1876. 82, 8831 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Mehlhändlers Wilhelm Rösßzler in Osterfeld 15. Januar 1903 bei dem unterzeichneten Amts⸗ fortbestehen. Dresden, den 4. November 108 Snd. Jankr14 20,445z ien 19023 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins gericht zu melden, widrigenfalls, und so lange sie sich Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Sinatseisenbahn Peussche Fonds und Staats⸗Bapieret. Des⸗ 1891 berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung] hierdurch aufgehoben. auch nachträglich nicht gemeldet oder als Rechls⸗ * namens der kibeilisen ee d-RSchat1900 r3.04/4 versch. 10000- 101,00 G do. 1896 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Osterfeld, den 30. Oktober 1902. nachfolger ausgewiesen haben, eine Berücksichtigunz 6255 2 ng er üaaaHegi cs do. do. .. 05/ 4 versch. 10000- eGh Dt.⸗Wilmersd. ukp. 11 Schlußtermin auf den 26. November 1902, Königliches Amtsgericht. der Forderungen in dem ferneren Verfahren und bei 8 1] N₰ m 3 t Naichs⸗Anl. konv. 1.4.10 5000 —. VB DOortmund 1891, 98. Vormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Pr. Stargard. Bekanntmach [624831] der Beschlußfassung über die Aufhebung desselben Am 1. Dezember d. Js. wird die Haltestelle do. 3i versch. 5000 00 B Hresden 1893 Fecce⸗ bierselbst, Kl. Steinstraße 7 11, Zimmer 5 tarFand. Be⸗ ö, . 881 snicht stattfinden wird. Die Gläubiger und die Be⸗ an der Bahnstrecke Oberhausen Wesel auch f 8 üd : 83 versch. 10000 EE1 vr 1919 b 1. November 1902 offenen Handelsgesellschaft H. M. Wolfiheim veathrer 2₰ r; veeten —2 8 eegs er 1902 bomok 81 1b,3n versch. 5000 50110, 0, 8 —— I. . S., Noveml 2. in Pr. Star sowie übe Vermöger Lobsta en Lehnsquantum für die Zeit vom eeee 1 5S’a 1893 kond. .. Grosse, Kanzleirath, 8 —— Iee⸗ und Morin Wolff. 1. Oktober 1897 bis dahin 1901 sind folgende: 88. Königliche Eisenbahn⸗Direlrioa. 14 10,10000 - 10051,302 8 n „f 1900 8arone; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. heim in Pr. Stargard, werden nach erfol ter 1) der Kaufmann Reinhold Giese, unbekannten [692552] 1 Resn I“ 1902 Hannover. Konkursverfahren. [62811]] Acbaltung der Schlußtermine bierdurch aufgehoben. Aufenthalts, 0,32 ℳ, STüdwestdeutsch⸗ Schweizerischer Güterverkehr Düsseldorf 1876 Das Konkursverfahren über das Vermögen der] Pr. Siargard, den 30. Oktober 10020b. 2) Karl Hermann Topel, unbekannten Aufenthalts, Mit Gültigleit vom 5. November 1902 uade 8e s. F p S Chefrau Sophie Weinberg, geb. Wolff. Königliches Amtsgericht. 0,23 ℳ. 8 die im Ausnahmetarif Nr. 14 (für Palmöl 50 ukv. 05,3½ 1. 8 [„=.88,., 28 efrau 1 önigliches Amtsgericht. 9 E un des Heftes I11 0. der Verbands —4 100,50 G Duisburg 82,85,89,96 alleinigen Inhaberin der Firma S. Weinberg zju Pyrmont Konkureverfahr (62528 3) Otto Ernst Louis Albert Töpel, unbekannten des Hefte der Verbandstarife vom 1. 8 8 10 8 200 101,10bbz Ertenach 1809 ukv. 00 Hannsver, Herschelstraße 32, wird nach erfolgter Ab⸗ —ö. 272₰ müen 1 1 Aufenthalts, 0,23 ℳ, ½ 1899 für Emmishofen. Egelshofen vorgesebenen! e. 1896,3 12. —-FFberseld kon. u. 1889 haltung dee Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Goldarbeiters G. A Bluhm du P. ögen des 4) die Erben des Kandidaten Gottfried Heinrich sätze unverändert auch im Verkehr nach Kreug Bere. Staats⸗Anl. 4 1.5. 30 2 Hdo. 18859 1-III uf 04,05 Hannover, den 3. November 1902. nach erfolgter Abbhaltun des Schl 09— Hermann Lomnitzer aus Magdeburg⸗Neustadt 1,43 ℳ, angewendet. *† b. do. 1 Erfurt 1893 1 Königliches Amtsgericht. 1 A. nach erfolgter Abhaltung der ußtermins bier⸗ 5) die Erben des Buchhändlers Hermann Bern.. Karlsruhe, den 31. Oktober 1902. d. Eienhahn ⸗Obl

durch ausgebobrm. kard Uehen kar ameng der betheilloten 2 8. E 1081 ge kard Liebener aus Dresden 2,85 ℳ, Nleam igten Verwaltungen: 1 * en 1 89832 Hörde. Bekauntmachung. [625261]= Pvrmont, den 3. November 1902. 6) die Erben der Frau Superintendent Opitt.. Gr. General⸗Direktion 8 Sch.

In dem Konkurse über das Vermẽö des Hoch do. 1901 unkv. 19974 ofcnarbeiters Albert Pawlak Porde iR das Fürstlicher Amtsgericht. Marie, geb Liebener, aus Dresden⸗Strießen 2,85 ℳ, der Bad. Staatseisenbahnen. 189732

8l arie, 8 85 do. 1901 unkv. 190 1 Iern AEn ——4 Remilly. N. [02505 7) die Erben der verw. Frau Professor Harms, 1[61968] ankfurt a. M. 1899 EAEeee W“ Das am 29. Okteber 1902 auf Grund § 8 Klara, geb. Liebener, aus Berlin 2,85 ℳ. Am 1. November d. J. wird die zwisch⸗ 8. 1901 i. u. II 8 Köni dlhs A icht. K.⸗O. geenn den Erust Riecs Hecet I Pestoch Johannes Rüdiger aus -2 2 —,ö— au x2 9 31 . von Remilln crlassene allgemeine Veräußerung adebg 4₰ 2 b recke sewall Stralsund gelegene 105,7 164 2v. ——— ,— 162485] verbet wird biermit aufgehoben. s 9) die Erzieherin Marie Giese, unbekannten Auf. Wüstenfelde, welche bisder nur dem —— 18806 EiHei xezg. —, über ,— bgen des Remilln, den 3. November 1902. enthalts, 0,48 ℳ, Gepäckverkehr diente, auch für die Abfertige e Nicodem Uügorsti zu Kaiserliches Amtegericht. 10) die Erben der Wittme Gallin, Johanne Wagenladungsgütern cröffnet werden. —.— ter Abhaltung des Schluß⸗ mnüadesbhelim. Ehein. [62772] Christiane, geb. Schiering, in Prühlig 0,89 ℳ, Die Abfertigung von Fahrzeugen und S anfg 8 uch —y 11) die Erben des Bahnarbeiters Otto Gustav stoffen ist bis auf weiteres ausgeschlossen. nowraz 2 b0n, 3 Nevember —2 902. In dem Konkürcbersabren Uder das Bermögen der Wilbhelm Gallin in Friedrichstadt 0,90 ℳ, „Mitt demselben Tage wird die Haltestelle Uonigliches Amtsgericht. 4 Hann eibhler, Jahaberin Johamm 12) die Erben der vperchel. Lorenz, Franziska felde in die Tarife für die 2—— Er Klingenberz. Unierfranken. [62771]] ] Weidier tiwe, zu Lorch ift zur Prüfung der nach⸗ Marie, geb. Gallin, in Oehna b. Jüterbog 0,90 ℳ, wechseclverkehre der Preußischen seisernt Bekanntmachung. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den .r.10„er, Leutnant Reobert Guido ven Löbenstein, sowie in den Wechselderkehr mit der Dldenbun . ahren sther des Nachlaß der 20. November 1902, Bormittage 10 uhr, Aufenthaltzort unbekannt, 0,07 ℳ. Staatebahn, in den Hanscatisch⸗Ostdeutschen, lerigen vandträmerin Fanny Frrudenberger dor dein Köneglichen Amwizgerichte bier anberaumt. 140,1er Leutnant Alexander Tbocho von 25 Stettin⸗Sächsischen und den Osftdeutschen n “e urch Schletpertbelung beendek, caf., Der Gericteschreiter dos Abazlichen Amssdenchas. 28152sese, Neemdneen .en Cas den Sfesses debseaeehtn “fäde dchen die bet Leʒ tein, Aufe 1 undrkannt, 0,639 ℳ, ienstite uft. Alingenberg, den 30. Oltober 1902. Ppontrn. Konkurgverfahren. [62525)]/ 16) die Erhben der Wittwe Leui Senehn heh

3 e „geb. Seettin, im Okrober 1902. Kal. bee Fepeehen; Haus. In dem Konkurkrerfahren üͤber den Nachlaß der Schulze, in Düßnit 5,14 euise Heede, ge emin, im Oeiober a-Peg., et.e den

8**

—sx8 —2 S SS

H

4

s

—* —,— —₰¼½

78,50 bz B 71,75 bz G

—-=bSo222g

SS8S

do. .

Bern Kant⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 do. do. 1898 unk. 1905 4 ½ do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½

Bulg. . r.e 25r Nr. 241 561 246 560 6 ör Nr. 121 561 136 500 6 2r Nr. ee. 6 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ do. do. mittel 4 ½ do. do. große 41 Chinesische Anleide 1895 6 do. do. kleine 6 1896 5

8

üeegegeeessss

827

—2

gEggs

—, - —-

8

3. 7

.

—— —- —— ———— *ꝓ* 8 8 2⸗:

0 92—-

zůeEeEeeeen 1

22

95,80 bb 95,60 bz 90,60 bz G 40 bz G 7,2 104,60 et. bz G 100,50 bz B ult. Nov. 1898 B

do. do. ult. Nov. 2,70 bz vöwoc Staats⸗Anl. 1897

& 2

—29ö22ööh- S —S. SSSS

2 2

-

.

SSSS

—2 —22=22 —½ 5 2N 2222

7 EE1 7 ———,——,—— -

FE g.

““

2

vxI 8885

vptische Anleihe gar... 9. priv. Anl.

10000 100 103,902 8

10000 100 8092oh do 2 q21 8— 10000 100 88898 o. pr. ult. Nov. ee, Dalra San.⸗Anl.. 3000 —- 6002 Finländische Loose...

3000 1 do. St⸗Eis.⸗Anl.... 8 8823% Feüsgä⸗ 15 Frcs.⸗Loofe..

alizische Landes⸗Anlei 5000 1001104,10 bz do. ei

82 ö8. üeccsc⸗ Anl. 5 % 1881 8 do. 8cb8 8 de. do. do

*

8* —,—2 —222

2 60.

39. gg00⸗

S

8

5

S= 24.

g=

—y— *

2282222222222222

SSSa8a 28 —7

2*

8 Snnnn

2-29=2ööggéön2éöIö

8.g

—- ——

—,——-— -- - ----—=

8

1.2 458. 88=

2

r

—2222222ö2ö2

100,2) eßen 1590l unkv. 0 ¼ 8,50 B uchau 1884 3 102,75 G esen 1901 ukv. 1911/4 104,70 bz G örlih 1900 unk. 1908 ¾ 100,250 do. 1900 39 100,25 G 1900 ukv. 10 4 8 Lichterf. 98 3 35 3* 1897,3⁄ 1902 3⁄

sse

19 45 —222g=2nSö=Sé99ö2ön2

—SSg 2

2—2222;2222222ö22ö2ö2ö2ö2ͤö2

8

,—

18..

Pgrgg.

275.

½ . ——— ——— —Vö— 222,2ö2

x 222n 8

D.- 900 2000 200 v v 50 2 % 1000 - 2

89 —E—

S8

2090— 950 - 100 19,50 b 509-1091 EWE E

—,— Xl£

—, 0S8SS

F

Röniglt Eisenbahyn⸗ B

2— Ernalsbwee 8 rbet eeeee 2 19) die . der verehel. Ritter z Posern. (02779) nigliche 9.·Tirekrion und Aunna Tabinc, geb. Frauz⸗, ontra ist] Auguste. gr 8 ang Gadit 5,15 ℳ, *ꝓDewerreichzsch⸗ isch-Frauzstsch 2 teschreiberci des K. richtz. zZur Abnahme der Schl nung des Verwalterz und 18) die Erben der Frau BrHra araücs Friederike ee . Königsshütte. KMonkureverfahren. 1[92742] derzeichniß der bei der r . tigen⸗ 19) die Erben der derw. Kämmerer Schmalz. Eisatz⸗Lothringen und via Dugbünblerin Nosa Schmeidler in 2 c. ver dem 2,87 ℳ, . Verbands⸗Güter. Taris Tbeil 1 wirs wach erselater Abbaltung à— Uenfels bestimmtt. o) die Erben des Restauratecurtz und 1. In g ia r-=æ 5 benerns aufackcben. tra. des 8. Negn 1902. raa) Ibepbor Richard Arnold aus *, Schrittfrachtiaß der Gruppe ven Schwvas⸗ FRKöonigehütieg. n bes Amtsgericht N221) Ne Erben der verw. Pastor Kraatz. ine adt bis Denle Greuze zu firrschen und bee Msniashatte. Mentucswerfabren. In Techen. Ir. 1as Kerkergperkahren über da⸗ Frte, eh Fiplan“ Marie Amalie die Kelense fär Rgamteeiher Srcage dien

Da0 Konkuntverfahren uber das * der Vermhgen des Gastwiriho Paul von Wien, am 31. Okicber 1902 golontale znd Ten.e.nnd 8, 0c 8eden Steinbach⸗Hallenberg. wird, vachdem der mn. g. Cezerr. Staatebahnen.

ofora Kbntgehütte nachdem der in dem perglech rem ꝛ6. Seriember 1902 rechtekret 2. amaeng der daballcnes Verwaline

1902 Ktätigt 8 die Auftebung deo K werfabtens 8% I““ Onober 1902. ,29 5

b baerk Stuttaart. Ronkure. hreu. 62 Letnalg. HMonktureverfahren. [623812] 1 „Das Kerkarsversatren über d g

192 drs* Das Kaakurzverahten ster das T bes Jakob Zin in Wernbhardiere Rari Merig vee eer murde Fe. Järesgeners Serverr

82

7

ukv. 1910,7 1 19023

do 4 ersl. 1901 9 . 122 unk. 1905, ¼

—öq2nnnenenen —— —ö

2

perrerrrrrrr 2

2 F 88g

.

F⸗ —— 221 ρ 8882

vrrvr;

———————ng *† —— —- 2

—2

r 7

F⸗

2

2225'. 8

S

2

S.

gen. 8 1852S55S8

Fazhs 1— 1j Ses. n bn. 05 N

sastah Seuttgart, den 3. November 1902. 815

Verantwortliche ö— Amt. Dr. Tyrol in Charlottenburg.

24 Tarnowitsn. montureverfahren. 1627 0] Verlag der Enredition (Scheln) in Berlis ““ Das Konkurzverfahren sber dab Bermözen des Jebeangisgaßte 5 Kaufmanne Ludwig Guttmann in Piaffetna belmftrahe Ner .

„r rrrus.

0‿ 22 ——

4

2 8

*r rzIrg 88

Frzrsrggzgggssss.

222ö824ö4522ö2ö2ö2öö8ö2

-