leinlangheim.
Würzburg, 1. November 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Würzburg.
Gelöscht wurde die Firma „Max Menke“ in
Würzburg.
Würzburg, 4. November 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Würzburg.
Gelöscht wurde die F
in Marktsteft.
Würzburg, 4. November 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registerat.
Frürzburg.
Eingetragen wurde die Firma Kolonialwaaren⸗ und Inhaber:
dörfer“. in Würzburg. Kaufmann daselbst.
Würzburg, 4. November 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Würzburg.
Eingetragen wurde die Firma „David Heiden⸗ heimer“, Weingroßhandlung. Inhaber David Heiden⸗
eimer, Kaufmann daselbst. Würzburg, 4. November 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Würzburg.
Eingetragen wurde die Firma Louis Lieben⸗
Mainbernheim. aber: Louis Liebenstein, Kaufmann dortselbst; Pro⸗
kurist: Justin Liebenstein, Kaufmann dortselbst.
stein, Weinhandlung
in
Würzburg, den 4. November 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Handelsregister Zabern. Es wurde heute im Firmenregister eingetragen: irma Moses Leh⸗ mann in Zabern: „Die Firma ist erloschen“. 2) Unter Nr. 840 die Firma: Nachfolger von Moses Lehmann in Zabern.“ „Leon Bloch, Kaufmann Derselbe hat seinem Schwiegervater, em Kaufmann Moses Lehmann in Za
Zabern.
1) Unter Nr. 718
Als Inhaber der Firma:
in Zabern. rtheilt.“
bei der
Zabern, den 30. Oktober 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
Zeitz. EE
Handelsregister Abtheilung A. Nr. 203 die Firma M
Heuckewalde heute gelöscht worden. Zeitz, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Zwickau.
Auf Blatt 1816 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Johann Meyer in Oberplanitz und als deren Inhaber der Händler Johann Albin
Mexyer daselbst eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Butter im Großen und Kleinen.
Zwickau, am 4. November 1902. Königliches Amtsgericht.
irma „Georg Krackhardt“
Wenzel Weitz⸗ Heritatzfengeschaft Wenzel Weitzdoerfer,
„Leon Bloch,
bern, Prokura
Th. Wiegelmaun zu
[63010] Gelöscht wurde die Firma „J. Sondhelm“ in
.
““
[63008]
[63009]
85
[63012]
[63011]
[63013]
In⸗
[63014]
163015] ist unter
[63016]
Alzey. getragen: Durch Beschluß
Haftpflicht,
neugewählt: 1) der Johann 2) der Pbilipp
vom 12.
1 Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse in Offenheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oktober 1902 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder:
1) des Rendanten Johannes Brück und
2) Ludwig Sauer II., beide in Offenhein,
Sipp als Rendant und Stappert der Zweite, beide eben⸗
falls in Offenbeim. Alzey, am 28. Oktober 1902. Gr. Amtsgericht.
Bayreuth.
pflicht
Fontried Wolff aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür Johann Krügel, Schuhmachermeister zu Presseck
Oktober 1902.
gewählt.
Bayreuth, den 30.
Bekanntmachung. Pressecker Darlehenskassenverein, eingetra⸗ geue Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
Kal. Amtsgericht.
Belgurd. Persante.
Bekanntmachung. — Die ländliche Spar und Darl
— ¹
Groß ⸗Tychow. mit beschränkter
1902 das Statut dahin abgeändert, nicht mehr durch den
Bebesh Fa
vem 14. Juni 23.
4. Oktober 1902 .
Publikationsgergan lichteit des
8
und bezw. Statu attes bis die Anzeiger.
ehngkasse zu Genossenschaft Klicht, hat am 22. Juni
die Bekannt⸗ . und der Land⸗ mern — Stettin, sondern durch das
Stettin erfolgen. der 1902.
t abgeändert. schaft dient bei
[63019]
[63020]
ec,
Als Un⸗ ander⸗ amm⸗
1 ihre Namensunterschrift beifügen.
8 2 üb 7 sder Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Genossenschafts⸗Register.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
der
wählt worden.
worden, daß b standsmitgliedes Kaufmann Carl Hitzel in B
worden ist. Bonn, den 30. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 9.
Deggendorf. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Ottmaring, tragene Genossenschaft mit Haftpflicht.
3
kundgabe“. Deggendorf, 3. November 1902. Kgl. Amtsgericht. Eberbach. [63027] Nr. 12 336. In das Genossenschaftsregister wurde zum Michelbacher Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Verein, E. G. m. b. H. in Michelbach ein⸗ etragen: Der Landwirth Philipp Grasser zu Michel⸗ ch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Land⸗ Träubel zu Michelbach in den Vorstand gewählt. 85 Eberbach, den 4. November 1902. b Großh. Amtsgericht. 1
Ehingen, Donau. [63028] K. Württ. Amtsgericht Ehingen. Im Genossenschaftsregister Bd. II Nr. 10 bei der Molkerei Grötzingen, e. G. m. u. H., ist heute eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 9. Oktober 1902 beschlossen wurde, die Firma in „Molkereigenossenschaft Grötzingen e. G. m. u. H. in Grötzingen“ umzuwandeln und ein neues Statut, dessen Inhalt im wesentlichen dem seitherigen Statut entspricht, anzuerkennen. 8 Den 3. November 1902. 8 Amtsrichter Becht. “
Filehne. Bekanntmachung. [63029]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 die Dratziger Eisengießerei &s Maschinen⸗ fabrik, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Statut vom 4. Oktober 1902 und dem Sitze in Dratzig ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gewerbsmäßige Betrieb einer Eisengießerei und Maschinenfabrik und der Hoender mit Maschinen und Maschinentheilen. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ Jeder Genosse darf sich mit höchstens 40 Geschäfts⸗ antheilen betheiligen. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von den beiden Vorstandsmitgliedern, im Filehner Kreisblatt und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch die beiden Mitglieder. Die Zeichnung geschieht indem beide Mitglieder der Firma unter Zusetzung der Worte „der Vorstand“
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Ingenieur Friß Becker in Dratzig,
2) Kaufmann Nathan Koplowitz daselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Filehne, den 27. Oktober 1902. Königl. Amtsgericht. 8
Grätz. Bekanntmachung. 63030]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Bank ludowy w Buku, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Buk Folgendes cingetragen worden: Der praktische Arzt Dr. Casimir Wroͤblewski ist durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 23. Oktober 1902 zum stellvertretenden Vorstandemitgliede ge⸗
Grätz, den 28. Oktober 1902. Koönigliches Amtsgericht.
Hermsdorr, Kynast. [63031]
In unserem Genossenschaftsregister ist bezüglich des Hermodorsfer Spar- und Tarlehnskassen vereine, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Hafipflicht eingetragen worden, daß die ossenschaft durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Okrober 1902 aufgelsst ist.
Demnächst ist die Genossenschaft im Register ge⸗
löscht worden. Hermodorf u. K., den 27. Oktober 1902.. Königliches Amtsgericht. 1 Kyritz. [63032] In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 21. Oktober 18902 errichtete Genessen⸗ schaft unter der Firma „Tpar⸗ und Darlehns⸗ kasßse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflichrt“, mit dem Sige in Schrepkow, cingetragen worden. Gagenstand des Untemehmeng ist der Betrieh cines Spat⸗ und Dar⸗ A. Die Be Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandt⸗ mitgliedern zua Firma im für — Oftprigntt. Willenferklärungen des Vor⸗ nhc drcch vee Fihenen 1—n., de Zeichnung geschieht in der Weise, daß die den in der Firma ihre Namenbanterschrift bei Die eder des Vorstands sind: Wäilbelm 1 Karl. Jennerjabn, Wilb im Seizenschnur, 2 kke. in Schrepkom. Die tste ist in den stunden des Kyritz, 20. Meyxenburg, Prignitn.
In unser Genessenschattbregister ist beute unter Nr. 2 cingetragenen Vorschuß⸗Ve „
19 2.
cyen 1— — — der 2 .g 12 —2 — n zu de
Me Louis Kaul
als Beerrer ernensge den 31. t 1902.
Enigliches Amfsaericht. Neuburz. Donan. Beka [63031] Im Tarlehenskaßfenverein Amerdingen, e. H., wurde für Berein ersteber
“
worden ist.
Haftpflicht ist am heutigen Tage eingetragen an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗
onn, Heinrich Kayser in Bonn in den Vorstand gewählt
[63026] einge⸗ unbeschränkter
Die Veröffentlichungen der Bilanz erfolgen nun⸗ mehr in der in München erscheinenden „Verbands⸗
die —
Quakenbrück. Bekanntmachung.
Quakenbrück
Quakenbrück, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Reichenau.
dorf, eingetragene Genossenschaft
worden:
Reichenau, am 3. November 1902. Das Königliche Amtsgericht.
Tapiau. Bekanntmachung.
eingetragen:
mann zu Tapiau in den Vorstand gewählt Tapiau, den 30. Oktober 1902. 2
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Traunstein. Bekanntmachung.
A.⸗G. Traunstein, wurde eingetragen:
Bauer in Niedling, nunmehr Josef
Traunstein, 28. Oktober 1902. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Unna.
bestellt ist. 8 Unna, den 18. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
1“
Vreden.
Nr. 4 die durch S
tatut vom 19.
liche Bezugs⸗ Südlohn, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ Südlohn eingetragen.
Genossenschaft mit dem Sitze
Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.
unter der Firma in der Westfälischen Genossenscha zeitung
Firma ihre Unterschrift beifügen.
zehn. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Bernard Engering, Zeller zu Nichtern, oserh Besseling, Schulze zu Eschlohn, ubert Wellmann, Zeller zu Eschlohn, Shat Geuking jun,, Zeller zu Eschlohn,
Gerhard Upgang gt. Sicking zu Nichtern Die Einsicht der Lisfte der s Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Breden, den 29. Oktober 1902.
Könialiches Amtsgericht. Waxweiler.
den
ingetragen worden:
storbenen Lichter zu Wazweiler, den 50. Oktober 1. Königliches A Bekanntmachung.
ohann Schmitz I.
Wrienen. In unserm Nr. 1 eingetra Neu⸗Blicedor cingetragene . Hastpflicht zu Alt⸗Blicodorf“
Femssensch t ist durch ve 2. Okroler 8 ee. 2 Königliches Amtsgericht
etra Genossenschaft „Alt⸗
163034] Bei dem Spar⸗ und Bauverein, eingetragene
Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu
ist heute in das Genossenschafts⸗ S. eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Carl Hensel der Bürgermeister Paul Hahn zu Quakenbrück in den Vorstand gewählt ist.
[63035] Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Wasserleitungsgenossenschaft zu Oppels⸗ mit be⸗ schränkter Haftpflicht betr, ist heute eingetragen⸗
Das Statut ist dahin abgeändert worden, daß das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember läuft.
nntmachung. 163036] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 — Tapiau'er Darlehnskassenverein —
An Stelle des verstorbenen prakt. Arztes Dr. von Schaewen zu Tapiau ist der Gerichts⸗Sekretär Neu⸗ worden.
[63037] Im diesgerichtl. Genossenschaftsregister, betreffend den Darlehenskassenverein Traunwalchen, E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Traunwalchen,
In der Generalversammlung vom 28. April 1901 wurde an Stelle des † Beisitzers Johann Niedl, sef Wimmer, Bauer
in Niedling, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
[63038] Bei den von Nr. 8 des alten nach Nr. 3 des neuen Genossenschaftsregisters übernommenen „Ge⸗ meinnützigen Spar⸗ und Bauverein zu Unna eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist heute vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Fritz Braun der Kauf⸗ mann Carl Schelte zu Unna zum Vorstandsmitglied
1 “ 1 [63039] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Oktober 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Bäuer⸗ und Absatz⸗Genossenschaft mit
„Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ 1 liche Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ts⸗ u Münster i. W, die Willenserklärungen des Vorstandes durch mindestens zwei Mitglieder; geschieht, indem zwei Mitglieder der
Die Haftsumme beträgt dreihundert Mark. Die vechste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt
tto Böcker, Kalkbrennereibesitzer zu Nichtern, ossen ist in den
1 . . 163010) Bei Nr. 4 des Genessenschaftesregisters 2, betreffend Balcsfeld ⸗Burbacher Darlehnokassen⸗ Berein e. G. m. u. H. in Balesfeld, ist heute An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgl eds Wilbelm Trappen ist der Nikolaus Faber aus Neubeilenbach und an Stelle des ver⸗ der Ackerer Nikolaus alesfeld in den Vorstand blt worden.
1 . [63041] Benossenschaftsregister ist bei der unter und Nindviechzuchtgenossenschaft stenschaft mit beschränkter
Folgendes einge⸗
Beschlusß der General⸗
2 —— Die
halter, aus vernickeltem Blech hergestellt, versiene Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktoh⸗ 1902, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. b
Nr. 20 190. Firma J. Aberle & Co. Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Musta für Druck auf Papier, Metall und andere Material in ein und mehreren Farben, versiegelt, Flüches muster, Fabriknummern 991, 4532, 4535, 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1glh Vormittags 10—11 Uhr.
Nr. 20 191. Firma Prager & Lojda Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Meas für Plakate, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknumme 101, 602 — 627, 102, 106, 637 — 655, 657,
Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.
Nr. 20 192. Firma Faver Schmidig in Paukoh bei Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 M dellen für Fgunen. darstellend Lece homo, mas- dolorosa, Engel (Halbmond mit Landschaft), Eng⸗ Trompete blasend, Engel Glocke läutend, versiegt
126—130, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 81 tober 1902, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 20 193. Firma H. Goldbach in Ber 1 Packet mit Abbildungen von 30 Modellen farbige Mosaik⸗ und Intarsien⸗Ein, und Aufla von Holz und Celluloid in Spazier⸗ und Schit stöcken sowie in Spazier, und Schirmstockgriffen! beliebigem Material, versiegelt, Muster für plastise Erzeugnisse, Fabriknummern 1919 — 1933, 50¼6 ]% 5050, 5051 ½, 5052 ½, 5053 ½, 5054 ½, 5055 ½, 505% 5057 ½, 5058 ½, 5059 ⅜ und 5060 ½, Schutzfrist 3 Jahe angemeldet am 4. Oktober 1902, Vormittags I1 R. 36 Minuten. Nr. 20 194. Firma Hahn & Co. Nachf. i Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Lilia milchseife, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 28 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1902 Vormittags 9—10 Uhr. Nr. 20 195. Firma Ludwig Lehmaun Aktien rfegichets in Berlin, 1 Packet mit 16 Muste ür Damenkonfektionsstoffe, versiegelt, Flächenmuste abriknummern Jupiter 1410, Maaß 1411, Standan 1412, Adda 1413, Botha 1414, Darius 1415, Ceng 1416, Cicero 1417, Cleopatra 1418, Agathe 141 Rügen 1420, Dresden 1421, Fürth 1422, Kiew 1420 Cornwall 1425, Manheim 1423, Schutzfrist 3 Jabr angemeldet am 6. Oktober 1902, Vormittags 11 Un. 29 Minuten. Nr. 20 196. Firma G. Krüger in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 11 Modellen fin Kronen, Tischlampen, Vasen, versiegelt, Muster sir plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8003 — 807 8014, 8015, 8503, 8502, 8505, 8506, 8504, Schagß
mittags 12 Uhr 21 Minuten. Nr. 20 197. Firma A. Wertheim in Berli⸗
Packet mit Abbildungen von 4] Modellen fü Möbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniss Fabriknummern 12 — 52, Schutzfrist 3 Jahre, a senvehhet am 6. Oktober 1902, Vormittags 11 k
2 Uhr.
Nr. 20 198. Firma Walther Peck in Berk 1 Umschlag mit 5 Mustern für Flaschen⸗Etik (Rüdersdorfer⸗Sprudel, Touristen⸗Liqueur, Tur Liqueur, Schützen⸗Bitter, Blanco Etikett), versi Flächenmuster, Fabriknummern 1215, 880, 881, 8 890, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ok 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 20 199. Firma: Klaar & Schult Berlin, 1 Packet mit 30 Modellen für Mä zeichen, Broschen, Schirmgriffe und Kn siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa nummern 10 — 15, 28, 32. 5138, 5144, 5146. 551, 552, 555, 557, 560, 561, 564, 566, 568, 572, 574, 287, 289, 297, 303, 311, 317, Sche 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1902, mittags 10 Uhr 21 Minuten.
Nr. 20 200 Fabrikant J. Brummer Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 ¼ für zusammenlegbare Picknickdosen, deren Theilen Bedarf zusammengeschoben und auseinanderge werden können; die Theile unter sich werden dure einander greifende Falgen. die den einzelnen 8 tbeilen 2 sind, festgehalten, versiegelt, 2 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 17, frist 3 Jabre, angemelbet am 8. Oktober Vormi 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 20 201. Firma A. Wertheim in Ber 1 Packet mit Abbildungen von 42 Modelle Möbel und Gebrau de für
un öeen 1—25 6G e, Fehrheenxe. 53 — 94, Schutzfrist 3 gem am 8. Okteber 1902, Nachmittags!
21 Minuten.
Nr. 20 202, 20 203. a: Nichard *fl baum in Berlin, 2 mit Abbildungen 282 50 Mustern für m sche .=2
ste 90
zu
ri ni an
(Die aukländischen Leivzig Berlin.
muste bei , ee Sn- 9078, 9082, 9090 — 9099, 9 91 3%1.9135, Schutzfrist 1 X. am 8. Oktober 1902, Nachmittag 12 2. Minuten. Nr. 20 204, 18. enn eeraenh. Mm n. 8 t eider — nisse, Fabriknummern bei Nr. 20 204 4 4482, 4485 4488, 4495 — 4497; bei ¹ 4457 —44600, 4467, 4483, 4484, 4491, 4492.4 am 8. Minuten. 22 20 206. 11 Müuller 4 2 eu⸗Weibensee. et t einem 82* bHa.⸗E 1rs
9094, 9111 -91 20 205. Firma D. Nadel 4 G2 in Berlin. 2 2 14. 4448 4456, 4461, 4463— 44 4453, 4454, 4494 4512, rist 1 Jabr. † 1 ttags1 beile m
für plastische 3
plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 88
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumm
Jtober 1902,
frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1902, Nahll
3 Jabre, angemeldet am 9. Oktober 1902,
84 vhan. 12 Minuten. gFirma American Electrical & Mfg. Co. Gesellschaft mit be⸗ 8 aftung in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ es Modells 28 E m einer Katze, versiegelt, Muster für arparate C For Fabritaummer 88, Schutzfrist t am 9. Oktober 1902, Vor⸗
0—11 Uhr.
10. 20 211. Firma J. Hirschhorn in K. 2 Packete mit 39 bezw. 36 Mustern für Gas⸗ und elektrische Beleuchtungen, versiegelt, Flächen⸗
3 Jahre, angemelde
mufter, Fabriknummern zu 20 210: 10416 —10448,
zu Nr. 211: 3 “ ucfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Oktober 1902 Schunsetags 12 Uhr 29 Minuten.
Nr. 20 212. Firma Wilh. Valentin in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Leder zu Buchbinder⸗ und Galanterie⸗Arbeiten mit auf der oberen Seite 2 ebrachten Blätter⸗, Blumen⸗ oder Ranken⸗ vanierungen in verschiedenen Farben, „genannt Flora leder⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 501 dis 563, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ok⸗ — Nachmittags 4—8 Uhr.
Nr. 20 213. Firma Ernst Dobler & Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 47 Modellen für Schmuck⸗ sachen aus Hartgummi und Feeeen (Broschen, Oörringe und dergl. m.), versiegelt, Muster für Nlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0641 E bis dtsE, 0641P 06435b, 03355 10 ctm, 03355 12 ctm, 1e 5 10, 03356,12, 03357,10, 03327/12, 03357,14, 0888 12,03360/,14 ctm, 05368— 03370, 03374 /8 ctm, 0337110. 03374/12. 03375/8, 03375,10 chm, 63 112 ctm, 03376,9, 03376/11, 03377,9, 03377711, 038383. 03386, 03389, 03390, 03395, 03401, 03402 03103110 ctm, 03403/12 ctm, 03405/10 ctm, 4819 bis 4821, 4823 — 4828, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ nemeldet am 10. Oktober 1902, Vormittags 10. Uhr 90 Minuten. . 1
Nir. 20 214. Firma Kubitz & Imberg in Berlin, 1 Packet mit 18 Modellen für verzierte und vergoldete Rahmenleisten in allen Farbenstellungen (Gold, Silber, Holzimitation, cuivre poli ꝛc.), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 2411 — 2427, 2431, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten. b 8
Nr. 20 215. Firma Erich Probst in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Verzierungen auf Holzleisten zu Bilder⸗ und Spiegelrahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 301 — 304, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 20 216. Firma Ferd. Paul Krüger in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 2 Modellen für eiserne Gitter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4258, 4259, Schutzfrist 3 Jadre, angemeldet am 10. Oktober 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr 37 Minuten. 1
Nr. 20 217. Fabrikant Haus Henning in
Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 15 Modellen
für Lampen, Leuchter und Uhrständer zu Beleuchtungs⸗
wecken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
eeen 2—17, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten 1z
Zu Nr. 17 541. Firma J. Aberle & Co. in Berlin hat bezüglich der am 15. Oktober 1899, Vormittags 9— 10 Uhr, mit Schutzfrist von 3 5 angemeldeten Abbildungen von 14 Mustern für Re⸗ Ulame⸗Plakate auf Papier, Metall und Stoffen aller ün zu Fabriknummern 3299, 3316, 3348 und 3350 im 10. Oktober 1902, Vormittags 9—10 Uhr, die Lalängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre be⸗
t.
88 20 218. Firma Hermann Posner in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Gürtel und Cisccher, versiegelt. Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6259, 6250, 6254 und 1 (Columbus), Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober
1902. Vormittags 11 Uhr 48 Minuten. n 20 219. Firma Bernhard Teppich in Berlin, 1 Falet mit 43 Mustern für Hermeline, Pvrenäen⸗ Ratiné. Pyrenäenflanell und Eiderflanell (ge und Saxonia). versiegelt, Flächenmuster, ern: Dessin 1 1671, 1698.1700, 694—167, 1672 — 1688, 1689—1 Aeem Jabre angemeldet am 14. Oktober 1902, Ver⸗ mittags 10 Uhr 5 Minuten. Nr. 20 220. Fabrikantin Kunstmalerin Mar⸗ garethe Erler, geb. Weishaupt, in Berlin, 1 Pacet mit Abbild von 2 Mustern für Taretenfahrikate (Sti Lederschnitt, Buchschmuck Fächer in Stickerei und
10437 a — 10442 a,
und für
Ranenen 8 abrik
IMen eeeenn, Fehrrenngan Kease Faün 1 1902, Nachmittags
19 Minuten.
20 D. Nadel 4 Co. in Berlin,
Modellen für Kleiderbesäpe, ver⸗ für plastische Er se, Fabrik⸗ 4443, 4402, 4468, N 4472 N. 4525 — 4535, 4540 — 4546, 4548, angemeldet am 14. Oktober 1902,
en
Fuma D. Wohlgemuth in Berlin, Modell für 82* .
Saies Seen. ege ha Sehe,—
kes
2
85 8
— — 8
9
F2 8*½
8
2Ee
E F
tehm 1 r. 20
r. 2 2. Locwe n Charlottenburg. 8 Nas und Kar
150 Mustern
in, und
Ix Sen
Nr. 20 227. Fabrikantin Clara von Sivers geb. Krüger in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 12 Modellen für Decken point lace Kissen, Stickerei, Decke Applikation, Kalender Lederschnitt, Fächer Applikation, Sonnenschirm Stickerei, Taschen⸗ tücher point lace, Tiefbrandmuster, Hocker Kerb⸗ schnitt, b. 7 Mustern für lithographische Vorlage zwei Kinder, Lampenschirme Malerei, Teller Malerei, Gänse Weberei, Buchdeckelverzierung Malerei, Mappe Malerei, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. 146, 147, 150, 151, 152, 153, 154/5, 160/2, 163, zu b. 145, 148/9, 156, 157, 158, 159. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten.
Nr. 20 228. Fabrikant Willy Greiß in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen für Tintenfässer, Patentlöscher, Federschalen, Leuchter, Spiegel und Streichholzständer für Metallguß, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 50 — 57, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 2 Mi⸗ nuten. 1
Nr. 20 229. Firma Richard Nußbaum in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mustern für mechanische Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9110, 9137 — 9141, 9165 — 9172, 9184, 9186 — 9196, 9199 — 9211, 9213 — 9223, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 20 230. Firma Wilhelm Woellmer’s Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ drücken von 6 Mustern für Modelltypen für Russische Antike Cursivschrift Garnitur XVI, Russische Tran⸗ sitaschrift, Nonpareil Randläufer, Cicero Randläufer, und Silhouette⸗Bordüre, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1490 R, 1444 R, Serie I, II, III, IV, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok⸗ tober 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 20 231. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1 Packet mit 19 Mustern für Wollwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Potosi 1, Maraja 2, Salviati 3, Ekebi 4, Brecaria 4, Heuchera 6, Marston 7, Usambra 8, Julika 9, Ekebi 10, Potoni 11, Lanpton 12, Drismar 13, Dalarna 14, Ekebi 15, Orincko 16, Orbi 17, Ekebi 18, Heuchera 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 20 232. Firma Warmbrunn, Qutilitz & Co. in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Liqueurflaschen mit besonderem Muster, in den ge⸗ bräuchlichen Größen von ½2, 1], versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, se riknummer 3342, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.
Nr. 20 233. Firma S. Gärtner & Co. in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Kinder⸗ Mützen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.
Nr. 20 234. Firma Franz Spengler in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Basküloliven, Thürdrücker, Schlüssellochschilder mit Schlüssellochdeckel und für Figuren (Negerin mit Schlange darstellend), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 587 B0, 587 D, 592 D, 587 S, 3115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1902, Nochmilttads 2 Uhr 9 Minuten.
Nr. 20 235. Firma Rudolf Dietrich in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Attrappen zu Karten⸗ und Würfelspielen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2859 K, 2860 K (Weiß⸗ bierkruke), 2865 K, 2866 W A und 2867 K, 2868 W, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 20 236. Firma Carl Baresel Nachf. in Berlin, 1 Packet mit 7 Mustern für gestickte Haus⸗ segen mit Heiligenbildern mit seidenen Gewändern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7314—7319, 7324, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ok⸗ tober 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 20 237. Firma Albert Marquardt & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit einem Modell für Ver⸗ zierungen auf Rahmenleisten, Rahmen ꝛc. in Gestalt einer eingepreßten Linie im Jugendstil, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1725, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1902, Mittäaägs 12 Uhr präzife. b
Nr. 20 238. Firma Richard Nusbaum in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 21 Mustern für mechanische Stickereien, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 9224 9241, 9244—9246, 8*ℳ 1 Jahr, 24 am 20. Oktober 1902, 3 miftags 12 Uhr 20 Minuten. 3
Nr. 20 239. Fuma S. Binswanger in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Besatzknöpfe für Damenkonf versiegelt, Muster für plastische
nisse, 2 — 189, Schußzfrift geldet am 20. Okrober 1902. Nn.
3 re, lant Edmund Krüger in
mittags 1 Nr. 20 240. mit Abbildungen von 1 Modell
Berlin, 1 Pa für 8
Mufter fü 900, 120.—122.
18 8 1ga angemeldet am 21. Okteober 28 en
E n 16 Mwnten.
20 211. ece Akt. Ges. in Wernta, 1 ,9 ..⸗. en. uf. ö— und 30 Mustern
—1 58 . 1 rapdische . eeenbiche, Vühfr eiir, 8ei9. —sss, 128—8130, 8132. 8134—8139, 8135. 11046. 11261 A, 11261 B. 11202 A. 11282 B, 11263 A. 11263 B, 11284 A, 11264 g8, 11265 A, 11265 B, 11266 A, 11286 B. 11284 A, 11284 B, 11285 A.
12086-12001. 12589, 1se 12593.
b 4
ür chromo⸗
Vr. K GlrreSuüch⸗
Co.
nummern 2293, 2321, Schutzfrist 4 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Oktober 1902, Vormittags 11—12 Uhr. Nr. 20 214. Firma Gustav Samuel in Berlin, 1 Packet mit 16 Modellen für Uhren und Tafel⸗ aufsätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2006 I — III1, 2007 I —III, 2008 I, II, 1777 I — VI, 1778 I, II, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 20 245. Firma Gustav Liersch & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Musik⸗Post⸗ karten mit eingefügter Stimme zum Blasen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Serie 180, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.
Nr. 20 246. Fabrikant Wilhelm Trapp in Berlin, 1 mmschlch mit Abbildungen von 19 Mo⸗ dellen für Thürdrücker, lange Thürschilder, Fenster⸗ oliven, Einreiber, Briefeinwürfe mit Griff, Schiebe⸗ thürgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1422, 1425, 1428, 1439, 1424, 1427, 1430, 1441, 1423, 1426, 1429, 1440, 1423 a, 1426 a, 1429 a, 1440 a, 1407, 1408, 1442, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 20 247. Firma Felix Friedländer Ir. in Berlin, 1 Packet mit 13 Modellen für Kleider⸗ besätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4550, 4552 — 4558, 4560 — 4564, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 34 Minuten.
Nr. 20 248. Fabrikant Ferdinand Neubürger in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Bilder⸗ rahmen mit Ver ierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1003, Schutz⸗ frist 6 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1902, Vormittags 10—11 Uhr. 1
Nr. 20 249. Firma Broncewaarenfabrik Kiby & Hartmann in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Thür, und Fensterbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5141, 6141, 5157, 6157, 7157, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Zu Nr. 17 551. Firma W. Hagelherg Akt. Ges. in Berlin hat bezüglich der am 21. Oktober 1899, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten, mit Schutz⸗ frist von 3 Jahren angemeldeten 27 Muster für chromolithographische Bilder zu Fabriknummern 4899 A, 4899 B am 14. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten, die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 6 Jahre beantragt.
Nr. 20 250. Firma Gebrüder Alves in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Kinder⸗Peitschen,⸗Stöcke und Reitgerten, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrikuummern 301, 302, 304 und 304 glasurt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok⸗ tober 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 20 251. Firma Ernst Oeser & Co. in Schöneberg bei Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Photographie⸗Karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 842, 843—845, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1902, Nachmittags 2 Uhr 28 Minuten.
Nr. 20 252. Firma Felix Friedländer Jr. in Berlin, 1 Packet mit 25 Modellen für Damen⸗ kleiderbesätze, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrikuummern 4600 — 4624, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. Oktober 1902, Nach⸗ mittags 2 Uhr 56 Minuten.
Nr. 20 253. Firma Emil Marold Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit 19 Modellen für Broschen und Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0652, 0680 — 06841, 5197, 5214 — 5217, 5219 — 5222, 5224, 5226, 5245, 5270, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 7 Minuten.
Nr. 20 254. Fres Berliner Kunstanstalt für Buntdruck und Diaphanien Hollerbaum & Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für chromo⸗ litbographische Bilder (Afsichenplakat „Fram⸗Cacao und Ghokolade“, Kartonplakat „Fram⸗Cacao und Chokolade“, Umschlag für „Fram⸗Cacao⸗Packung“ und Reklamebeilage „Fram⸗Cacao“ für Fram⸗ Chokoladen⸗Tafeln), versiegelt, Flachenmuster, Fabrik⸗ nummern 1— 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1902, Vormittaas 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 20 255. Fabrikant B. Simon in Berlin. 1 Packet mit 19 Morellen für Wandbilder, Uhren und Schalen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2023 — 2028, 3517— 352 4, 538— 559, 1574, 1576, 1577, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Oklober 1902, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 20 256. Zuma Erust Geßsler & Co. in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Verschlüsse zu Pompadours, versiegelt, Muster für plastische
1 nisse, Fabriknummern 440, 441, 460, 462 bis de⸗e g 2 Jahre -Adet am 27. Oktober 1902, Vermittags 10 Uhr 36 Minuten.
Nr. 20 257. Fuma Carl Rakenius & Co.
in Berlin. 1 Um mit Abbildungen von 4 Modellen für Rerrchmin versiegelt, Muster für plastische Er Fabriknummemn 1863,
1876, 1881, 1882. frist 3 Jahre, an am 18 ,lsl, 1802. Vöninehs Ni Utr 1, Mleuten
Mr. 20 29b8. Fabrikant Kaufmann Gustav
—1 in ., 1 Packet mit Abbildungen ven Fi
Berli b für die an Stelle des
sonst üblichen Steines das B. eines der .
Generale
Botha, De Wet oder Del arev 2 ½ Far eme
verstegelt, Muster für plastische Gneugnisse, —— 49—51 ‿‿‿ 3 Jabre, em am 27. Oktober 1902, Vormittags 11 —12 Ubr.
N 9. Fuma Tiegmar in Berlin,.
mit ildungen lustern für 6014. 6015, 888 8949. C. el—z Holls en. Nr. 20 290. Firma Levins Wwe. 4 Co. in
Berlin. ] t mit Abbild den 10 Mekellen 1 cine S vegezerrezesdens deren Bestand⸗
Wasch· Aernkems 1 ler für plaftische a—- 4, 7642 7647,
und kfür verstegelt.
abriknummern
Jahre, ange⸗
meldet am 28. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 20 261. Firma J. C. Pfaff in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 12 Modellen für Buͤffets, Kredenzen, Tische, Stühle, Salonschränke, Damenschreibtische, Sophatische, Trumeaux und Sophas, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 2664 —2673, 2659, 2662, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 20 262. Firma Valentin Illy in Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen für Pressungen in Tom⸗ bach für Damengürtel und Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern F 6713/1497, 1498, 1499, 1499 bis, 1512, 1513, 1514, 1514 bis, 1502, 1503, 1504, 1504 bis, 1507, 1508, 1509, 1509 bis, 1481 — 1488, 1458 — 1461, 1468— 1471, 1462 — 1466, 1433, 1434, 1400, 1446, 1447, 1416, 14 7, 1427, 1426, 1478, 1477, 1476, 1405, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1902, Nachmittags 1 Uhr 4 Minuten.
Nr. 20 263. Firma M. Silberblatt in Berlin,
1 Packet mit 39 Modellen für Perlmutterknöpfe und Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 5085 — 5098, 5100 — 5103, 5107 — 5109, 5112, 5116 — 5119, 5123 — 5126, 5128 bis 5130, 6648, 6649, 6655, 6656, 6660, 6661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.
Nr. 20 264. Firma Richard Nußbaum in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 46 Mustern für mechanische Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9247, 9248, 9250 — 9254, 9264 bis 9266, 9273 — 9284, 9287, 9289, 9291 — 9303, 9306 bis 9312, 9314, 9316, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 29. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.
Nr. 20 265. Fabrikant Eugen Falkson in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Schmuckschalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 2160, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten
Nr 20 266. Fabrikant Marcus Adam in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Zeitungsinserate (Clichéabdrücke), offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern: 427, 428, 429, 430, Schu
Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. 8*
Nr. 20 267. Firma Schwintzer & Gräff in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 23 Modellen für Laternen und Tischlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 471 — 475, 8456 — 8473, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 31. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten.
Nr. 20 268. Fabrikant Gustav Siebmann i Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Mo dellen für Fahnen⸗ und Banner Nägel (Ehrennägel versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri nummern 13—25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld am 31. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.
Nr. 20 269. Firma Ed. Lachmann in Berlin,
1 Packet mit 3 Modellen für Victoria⸗Stand⸗Uhren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: Anna 2485, Meta 2486, Erna 2487, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten.
Nr. 20 270 — 20 272. Firma D. Nadel & Co. in Berlin, 3 Packete mit Abbildungen von 50 bezw. 50 bezw. 37 Modellen für Kleiderbesätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 20 270: 4549 —- 4561, 4563, 4578 — 4599, 4602, 4604 — 4606, 4608 —4617, zu 20 271: 4618 — 4622, 4624 — 4628, 4632 — 4642, 4646 — 4674, zu 20 272: 4675 — 4710, 4607, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. Oktober 1902, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.
Nr. 20 273. Firma Moritz Rosenow in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für HAreFefbause zu elektrischen Uhren mit selbst⸗ thätigem Aufzuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 140 —144, 123, 15 frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1 . Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten
Zu Nr. 17 782. Fabrikant Dr. Carl Loewe in Charlottenburg hat lich der am 25. Ok⸗ tober 1899, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Muster in drei Ausführungsarten, am 21. Oktober 1902 Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre be⸗
t
ankragt.
Nr. 20 281. Fabrikant W. Lucas von Cranach in Charlottenburg, 1 Packet mit Abbildungen von 17 Modellen für Schmuckgegenstände, versiegelt, Muster für plastische e sse, Fabriknummern 3 bis 7, 11, 18— 22, 35, 14, 15, 24 und 47, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1902, Vormittags 9—10 Uhr. 1t
Zu Nr. 17 572. Fabrikant Oito Joll in Berlin hat bezüglich der am 3. November 1809, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten, mit frist von 3 Jahren angemeldeten Adbil von 6 Modellen für Zigarrenabschneider aus in Form von Minetal⸗ wafser-, Liqueur⸗, oder Bierflaschen mit Erikettes oder Inschriften zu Fabriknummern 200 und 201, am 30. Dkrober 1902, Vormitz 11 Ube 20 Minuten, die Verlängerung der S d08 auf 10 Jahre beantragt.
Görlitz. [628811 In unser Musterregister ist Folgendes eingetragen
Nr. 224. Kaufmann Adolf Altmann in Görlich, ein verssegelten Umf enthaltend 1 eines Must ntasic⸗Marke zum Au auf e, mer 12. Muster für Fl. ssec. frist 3 Jabhre, ange⸗ meldet am 30. Okrober 1 Mittags 12 Uhr. Oorltich, den 1. November 1902 8 Königliches Amtegericht. 8 GCrenznhausen. ' In unser Musterregister wurde 8 8 r. 9 .* m7a matn.,
Nr. 248. N. Merkel hausen. 1 mit 8 Mustern † versiegelt, für piattische Gr
seglicher Gröͤtze und segliuhem nummern 17 1 1 1738, 1741, 4. Oktober 1902. Nr. 249.
. 9.—
Uchem Matertal. nummern 1742. 1749. 114 8—. 3
20 Minuzen.
frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1902, —