München gestellten Feehen Konkursverfahren 8* sist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗ Vermögensstücke der Schlußtexmin auf den 1. De⸗
öffnet und den Gerichtsvo rungen und Er
änzungen der allgemeinen Tarifvor⸗ ieher Götz in Reichenhall gläubiger eingestellt worden. ember 1902, Vorminngs 1 11 Uhr, vor dem schriften, der Güterklassifikation und des
5 Konkursverwalter ernannt. Termin zur Be⸗ Fraustadt, den 31. Oktober 1902. sücge Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. gebührentarifs. 8 chlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Meißen, den 1. November 199 86 Für den Artikel „Zinnerze“ tritt — abgesehen von D sch R ichs⸗A g D Fü li * eeee n— g— die in Goch. Konkursverfahren. [62863] Königliches Amtsgericht. dem Ausfuhrverkehr über die 2 Belgischen äfen und um en en ei nzei er un öni — reu estag. .““ — * I“ x2 das 22 S gn . . [62832] ““ 8 Hersehens aus dem Spezial⸗ 1“ “ . g . Schlossermeisters Bernhard Gerritzen in Go dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarif in den Ausnahmetarif 4 eine Tariferhöhung ½ 22482 3 8 vI. 29 Lir Anraela90 Lü”- Fhrbics. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Lederhändlers Christian Heinrich Johann ein. Diese ist erst vom 1. Januar 1903 an wirksam 72 2 63. ve4“ Berli n, Freitag, den 7. November vne. ℳn3 Peüfung “ . ö zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Porath in Meißen ist zur Abnahme der Schlus. MNähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ — — . 11 rs N e 1E.e n- 82 en verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ waltungen. 8 Westf. Prov.⸗A. 113 0 5000— 20089,80 b; Sitzun “ Off Arref 2 im Forderungen der Schlußtermin auf den 1. De⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Cöln, den 31. Oktober 1902. Amtlich ch festgestellte veee Westor. Pr⸗Anl. VI4 1410 3000 — 500⁄.— Mannbeim 0l us. 06, 4 fgt bis 20. Rovember 1902 einscht Ehv 4“ Vertzeseng . bericsehthteden Fereruggen nnd “ Zörse vom 7. November 1902. Zde⸗ 8909 390982S, RMehlbeln 9.1004 Reichenhall, den der. 90g gi eenn 8 Seegee Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 162894] erliner 8
3 Mülheim Rh. 99u k.05 4 1.4. 1 3 Hennoveriche 4. 1410 Si 8 8 S ,,u 5000 — 2 107 10 G 97 200 9825 31 ver Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (Sitzungssaal), bestimmt. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Am 1. Januar 1903 werden für den Verkehr 1 Frank, 1 Lirg. 1 s 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 Fsterr. Flensb. Kr. 11 ukv. 064 5000 — 200 103,20 G Müldeim Ruhr 89, 89 4.19 1 3 ¼ versch.
8 8 = 2,00 ⸗ d. öst .= 1,70 5 do. 1899 unkv. 1905 4 1.4. ssera 1.4.10 Ixb“ och, den 3. “ 1902. auf den 3. Dezember 1902, Vormittags zwischen englischen Stationen einerseits und öster⸗ -s, „ EE2 70, ⸗*& Sonderb. Kr.0h1ukp.08,4 000—2 Hefsen⸗Rafsau
= 0,85 ℳ 7 Glhd. südd. W. 2 München 1886/94 3 ⅛ versch. do. 3: ⁄ versch lee Fikmann, 10 Uhr, vor dem hiesigen Königli en Amts erichte reichisch⸗un arischen Stationen andererseits über Ha Kronc Iee Sld W. = 1,70 ℳ 1 Mark B TeltowerKreis unk 15/4 19 5000— 1000104 SeS Ruhrort. Konkursverfahren. [62868] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestimmt worden. 8 - cen Wich stsc. ag eeaöb 200 41 8. bal 19 † art Panco
wich — Hoek van Holland und Queenboro⸗— Vlissi 1 skand. Krone 1,125 ℳ 1 Rubel do. do. VIII3 ⁄ 1999b,09b b · 200710 8 B eirns — 8 2gn 8 des Konig⸗ 2¶ 9 ro — Vlissin a 88 de . 3 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Goch. Konkursverfahren. [62864] Meißen, den 3. November 1902. — C öͤln —Aschaffenburg neue erhöhte Fahrprefs 2,16 1 Nalbe. Goldrubel = 320 ℳ 1 Peso — Aachen St.⸗Anl. 1893,4 * 1900/01 ut. 10/11 4 1 2—200 101.,50 bz G Lauenburger 4 1.1.7 Se gesellschaft unter der Firma Mar Naher & Co. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. eingeführt. Die neuen Fahrpreise sind bei unserem 90 ₰ [Dollar = 4,20 ℳ 1 Lipre Sterling = 20.40 ℳ 8 bes 19⁰2² 8 “ 5 8 1.7 e m. 200—,— Pommersche 4 1.4.10 9S Ruhrort wird heute, am 4. November 1902, Gärtners Heinrich Tenhaef, früher in Goch, Nünchen. Bekanntmachung. [62839]] Verkehrsbureau zu erfahren. Wechsel. 1b do. 188 8 9v, 1 1. 2 62 vec. ““ Nittags 12 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren 8 Rotterdam 100 fl. 8 28 E6I 8899—2 30103 Sh et baB Posensche den SrS- e Verve r. Rei ls It Schild hren jetzt in Berg und Thal bei Kleve, ist zur Abnahme Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. Cöln, den 31. Oktober 1902. ee 100 ft. do. 1894 3 ½ do. 1900 ukv. 1908 4 1.1. 200 103,80 etbz B do. 33 versch.? 99.60 G Rühr 1 An er Wrist . . Schi haus zu der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung für Zivilsachen, hak mit Beschluß vom 3. November Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Cöln, usaberven 100 Frs. be unkv. 11 4 Münd Han) 18051 1.7 2000 — 200 103,00 G eußische 1.4.10 108.20 G vs Gn vmele frif 1. zum 24. Dezember 1902. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 1902 das am 21. Juni 1900 über das Vermögen zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. hri Ifhe m 100 Frs. Apold 1895 3 ½ Münster 897 3 ½ 1.1.7. , 4 do. versch. 30 99,60 G 8 8 So 8bö Allge 3. W“ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen des Georg Lasch, Inhaber eines Weiß⸗ u. Woll⸗ [62888] 1“ 85 2 Acchafenb. 8 8 8 Nauheim i. Hess. 889 ““ 8 1.819 8 990 888 -g. “ “ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht waarengeschäfts in München, eröffnete Konkurs⸗ Infolge Einführung der Fahrkartensteuer für das Le gc 1ao. 1888 1 S 1997 8, vr. 8 8 8 rrc. 198092 Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit 118 verwendbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Oesterreich.⸗Ungarische Staatsgebiet treten vom 1. Ja⸗ ggepfticht bis zum 24. Dezember 1902. den 1. Dezember 1902, Vormittags 10 ⅛ Uhr, gehoben. nuar 1903 ab in den Personenfahrpreisen für den
1897, 31 1.1.7.. 1 Sächsische. 1“ 1.4.10 30 [103,00 G Baden⸗Baden 1898 3 ½ näbensen 1896,97, 98 3 ½ . . 8,70 G “ 1.4.10 30 [103,00 G m. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer München, den 4. November 1902. Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Niederländisch⸗Englischen 1 vgenaan.; E Bamberg 19998 1 Königliches Amtsgericht in Ruhrort. Nr. 1 ees saal), bestimmt. Erhohungen ein. Näheres ist bei b 88 1 Milreis 2. 1 £
— —
——J—
EEbbb— —₰.
SenSensen
— 2,2 S=
L 80
vbo Hœ bo 0ò bO 8 —,— — 8˙£ 888
—₰
— — —
01 uf. 10/124 b 25 bz G 8 versch. —,—
Kgl. Sekretär: (L. 8.) Schmidt. Uerbahrverband vET11 1““ Opersac a-R 1890 ½ 2000 — 200 102,956 ecüieauir Hessteir. 6 1,420 10829,8 8 Der Kgl. Sekretär: (L. 8 mi EEisenbahnverban 3 ½ vers 8 1600
saraesvarg;. nna- des E [62860] / ꝙGoch, den 3. November 1902. Neresheim. [62817] dem diesseitigen Verkehrsbureau zu erfahren. 8 T.1.“ Oferbuns naah. Gunz. 7 8 ⸗L. — p. Stck. 2 —,—
06 2 22Q 8— Laß es Gereene Eikmann, K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Essen, den 4. November 1902. Botlin ue 8 3 pfo⸗ Augsburger 7 fl.⸗L. Sicg. 2 —.,—
hes Hoffman 8* Fmnefe ne eae,g Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 1876/78 3% dr 2be190. unk. Mittags 12 ühr, hens Konkurs en eerben Ver⸗ ö Konkursverfahren. [62828]] Josef Wecker, Schreiners von Kerkingen, namens der betheiligten Verwaltungen. Pirmasens 1899 uk. 06 4 walter: Geschäftsagent Bermont hier, Alter Wein⸗ s Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach nfolge Abhaltung des Schlußtermins [62889]
22. 1885,83; Baver. Prämien⸗Anl. 4 128 1 159, 3929 8 eer do. Stadtsvn. 1900 114 e. .. 9. 8 89 Ibe 8 markt 15. Anmeldefrist: 22. Nopember 1902 Erste shesscläricd ancrflten sscnd de Scla und Vollzug der Schlußvertheilüng am 1. November. Ausnahmetarif vom 1. Juni 1908 e reee en Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 4. De⸗ 9
Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stck. bb- der 8 18884 89910, 3 8 886 1 Fölne Md. Pühnc .3 ⅛ 1.4.10 8 1“ o. 2 1900 4 2000 — 75 z otsdam 23 zember 1902, Vormittags 11. Uhr. Offener ter gins hiechard 82 8 b Amtsgerichts⸗Sekretär Wanner. für Eisenerz “ ne rsburg ... 2000 — 500 104,00G Seen 18893 V Rrrest und Anzeigefrist bis 22. November 1902. roßschönau, den 4. November 1902. Neustadt, Orla. Konkursverfahren. [62825]
ASrata
CoOoœCGOob0
b
— —,— —
ZEgEgg5öSg
21 82
— — —,—
80
& 2-q-02ͤ= ö
errrüerürznss 3. eeREEeeene
828.
,- 2222
Hamburg. vlr.⸗L. 3 1.3 8 21870 Bochum. . 1902,32 5G do. 1897,31 1.1.7 . 40¾ 8
Sönigliches Amtsgericht. 1 r Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Verkehr e veiter plase. 8. e 5000 — 500 88,55b; do. 1901 31 1,511 Oldenburg.40 Thlr-§. 3 12 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg Els. 8 Königliches Amtsge In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Station Offenbach (Dillkreis) des Direktions⸗
Meininger 7. fl.⸗L.. — p. Stch —,— Bonn 1896,3 88 V Gumb Bekanntmach [628 — 8 19 98 16, ör Ferischeid -9 Pappenheimer 7 fl.⸗ p. Stck. umbinnen. e achung. 2847 oflieferanten Karl Samuel Bert s 1b 88 b Trebnitz, Schles. Konkursverfahren. (62854]]% In der Konkurssache des ¹ SFoflief m erthold in bezirks Frankfurt a. M. nach den Hochofenstationen eens. pläse. 3
eens 8. 199931 19000 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Schneidermeisters Neustadt (Orla) ist zur f ei t .L 8 d ,C200 ur 994 14. 1 Ueber das Vermögen des Dr. Sprengler in Franz Eske aus Gumbinnen wird das Ver⸗ ’ 1 2 uer Perfena fnee nngeneh deaeharnehnr Geühlcahs e caniae 8.
bedorf 8 4 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1l 1000 — 3001107,10 G oft 88 [111. 98, 28 1885 81 1. 17. Ausländische Fonds. Saarbrücken 1896,3 ½ 1.4.10 1 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5. St. Johann 1896 3 1.1.7. * 2 2 do. 8 do. kleine 5 Schöneberg Gem. 96 3½ 14. 99,60 G “ do. abg. Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 1.1.7. ,0 bz 8 do. abg.kl. Solingen 1899 ukv. 104 1.4. . 8 do. innere
do. 1902 ukv. 124 1.4. . 1 o. do. kleine Spandau 1891 4 1.4.10 — 8 .“ äußere 1888 20400 ℳ
do. 1895 3 ½ 1.4.10 1000 — G“ do. 10200 ℳ Stargard i⸗ Pom. 95 3¾ I. . . I1 3 do. 2040 ℳ Stendall90 lukv. 198 [11 3,10 G . do. 408 ℳ . nn Litt. N., O. 3 ½ 1.1.7 . 1 do. 1897 408 ℳ
Litt. P. 31 1.1.7 . 8 Bern Kant⸗Anleihe 87 konv.]
egtraan 1805ng 8 4] 1.6.1212 70 G VBosnische Landes⸗Anleihe.. — 1902 3 ½ 1.2.’8 5 2 sdo. do. 1898 unk. 1905 4 ½ Thorn 1895 31 14.10 . 9. e. do. 1902 unkv. 1913 4 ½
do. 1901 ukv. 1911 4 4.10 . . eS.eeb- ⸗Anl. 92 Wandsbeck 1891 1¾ 4.10 : 2 1 561— 246 560 Weimar 1888 3 ½ 1. 1. 2 ZI“ 5r Fhr. 11 881—189 580 2 Wiesbaden 1879,8069 36 2000 —: 8 Nr. 61 12 .. 6
do. 1896, 1898 3 ¾ 1.4.10: r Nr. — 20 000 do. 1900/1 Tukv. 05/6 4 1.4.10 2000 —: “ GCeqea. Geik.nnhes 1889 kl. 4 ½ 1902 II 31 1.4.10 . nr — mittel 4 ½ Witten 1882 III 3¾ 1.4. 8,30 große 4 ¾ JWorm s 99/01 uk. 05/07 ,4 „* 2. cäekcha⸗ Fanas⸗ düs 4 2 e Preußische Planpbei⸗ 2₰ 24 81 8 5, 111. — — . ult. Nov. do. I 28 ult. do. 4 1
to œ Os O bto 0
002 Seaehs
1900/3 . ¹ L8b. Rummelsbur 3 ½
85,40 1 19014 L Forderung Termin auf Freitag, den Wilhelm⸗ Luxemburg⸗Eisenbahn Ausnahmesä 85,40 bz G Brandenb. a.H. Obernigk ist am 5. November 1902, Nachmittags fahren, nachdem der in dem Vergleichstermin vom November 1952, 9 ¾ Uhr Vormfinags, Kraft. Näheres bei 88 bestegübne Senrelwfesagenge 18* b bgcs 1ee 1871 1907 3* 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. 12. September 1902 angenommene und durch rechts⸗ 5 dem Großherzogl. S. Amtsgericht hier anberaumt. stellen. 1 Bank. Diskonto. Bromber 1885 1899,3 ½ VI 1 . Pietsch 8 Fe ee 5 n 1— versselbee Tage bestühigi Neustadt (Orla), den 5. November 1902. Essen, den 4. November 1902. e Hean a S bönee gschasen4 4. do. unk 1907,4
1 ezember rste äubiger⸗ wangsverglei⸗ esschlossen ist, hiermit aufgehoben tssch S. Amtsgerichts. 1 .““ Ital; 8 B vn k 19104 versammlung den 28. November 1902, Vor. Das 84 Fhlennf Ince⸗ ben. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgericht Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 6 Paris 3. St. Petersbur ch urg unkv.
Warschau 4. V — R 8 8 . Cassel 1868, 72, 78, 87, 3 ½. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gesetzt. atingen. [62865] namens der betheiligten Verwaltungenn. Schweiz 4 ½. Skandinav. Pl. 4 ¼. 2. 8.
1. 1901 ,3 ½
₰ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [62890] Bekanntmachung. 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Cdo. 8 8
de 8 EEE,.5 Sumbinne⸗. 8 ——— 1902. Gewerkschaft Adler zu Hamlingsdorf bei Burg⸗ Nordwestdeutsch⸗ inetdeetsches Güterverkehr. Nins def Dnt) —. 9. 73 bz3 B [Frz. Bkn. 100 Fr. 81.356; Cherltgeabancn 99684
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bic zum 28. No. önigliches Amtsgericht. holzhausen mit Niederlassung zu Lintorf ist 1) zur Am 10. November 1902 tritt zu dem vom Kand. Duk. St „20.435 bz Lon. 199 C52n 8 do. 1895 unkv. 11,4
8F 3 Herzberg, Harz. Konkursverfahren. [62871] Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, 1. April 1899 an gültigen Tarife für den vorbezeich⸗ Seac vna. 18,31 — 8 2 0 100 Kr. 11 215⁸ do. 1885 konv. 1889 3 ½ verf
Amtsgericht Trebnitz, den 5. November 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) zum Bericht über den Stand des Konkurses, neten Verkehr der Nachtrag 15 in Kraft, welcher F.— en 2 S Bkr. 100 Kr. 8an do. 1895, 1899 8 Verzfentlicht: den Uhrmachers Hugo Schopp in Lauterberg a. H. 3) zur Berathung und Beschlußfassung über im u. a. Sätze des Ausnahmetarifs 9 für den Verkehr 2000 Kr.
Cobl 1 1900 85,50 bz do 1886 1898 5 8, &b,Ee b d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Interesse der Konkursgläubiger zu treffende Maß⸗ mit der Station Hohnst kt —, 8 109 8 216 20 ½ B konv. 18 6 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Lawrenz. hed ng 2 - e 8 ger 3 e Ma⸗ er ation Hohnstorf des Direktionsbezirks Ir valals St. 5 Rusf. do. p. 6,59 bz Chpeic 1801workv⸗ 104 — 8 uU eh oben N. 1/02. 1“ 9 2 3 9 1 do -e eege 85 216. 40 Waldenburg, Schles. [62810] —ö. .2 den 29. Oktober 1909. nahmen, Verwerthung der Fabrik, Führung von Pro. Altong, und der Ausnahmetarife 9, E und E2 für alte pr. 500 g 8 do. do. 500 R. 0bz
Cottbus 1900 urs 8204 zessen u. g., 4) zur Beschlußfassung über Neuwahl den Verkehr mit der Station Schafstädt des e nene v. St. 16,246; do. do. 3u. 1R. 216,90B do. 938 1 de . be. eeeeneh Er e rass eeresse. I. 8 1 8 I“ — mheidgdes⸗ Mit⸗ ö Füge b 8 üa 6 8 .r. 500 g ₰, 2 — MEr 2* 8 ; — urg v. öhe. 286 e ntue rnahme der a ermin zu achtrag i ur ie betheiligten Güter⸗ da es 2 Schivein⸗ F. refe 8 — br. Weih g-zeunt 42— 8 4.—,g In dem Konkursverfahren über das Vermögen der einer Gläubigerversammlung bestimmt auf Freitag, abfertigungsstellen zu bezie b CE 1. K; r — Sar. 100F. 8198. —₰ 8;8e 88 8 öffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Hentschel zu Wittwe Margarethe Thomas, geb. nig. E. [ 10 ¾ Uhr, Hannover, den 3. Novemher 1902. 8- 88,0 38. leine.. . een. 20 bz Düenctant . 82, Malbdenburg. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1902. en 85 zur neer der Eitz 2 8— eri e. kr. “ 4eP*„ v2„ -— eene — APezsraht , am 20. November wendungen ZI denees1ggdadee⸗ der — Königl. Amtsgericht. 182891 1 vahnns Der be.ehüen Besvslünper. 8— versch. 1980. 8.9191658 dise Seenanencn n 8. ö7 109genne⸗ Vertheilung, zu berücksichtigenden Forderungen und Rottweil. K. Amtsgericht Rotrweil. 162822] Südwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr. tSesegan 81.—2 888e8 Pi⸗ Wütmerfd nts 11 2 minng9 10 Uhr. Offenc. Arrest mit Anzeigefrift zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des In den Heften 1 A. vom 1. September 1892 und ₰ 8 bm. 341,2.2729] 200102,00 B Dortmund 1891, 2 3½ bis 19 Dezember 1902. zeige verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Wilhelm Ziegler, Korbmachers in Rottweil, 1 B. vom . Juli 1896 der Verbandstarife werde de. 88. I 91,50 b unk. 1910 18 Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl den 1. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich mit Gültigkeit vom 5. November 1902 für die Be⸗ do. ult. Nov. 91,800 do. Grdryfdbr. I u. II ½ . .vor dem Königlichen Amtsgerichte 2 st bestimmt. durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben förderung von Rohtaback folgende Frachtsätze ein reaß konsol. A. kv. 3 ½ versch. 101,90 BM do, Grundrentenhr. I.4 narmen. Konkuroversahren. [62852] ik. , ö4 Frhaesn 1902. 5 ber Alüh geführt: 8. * — 4. · 8 [Düren 18593 Das Konkursverfahren über das Vermögen der kK 1 gliche ge 9 4 Den .eFerichisschre über S Von in Wagenladungen ult. Nov. 912 1“ — Ehefrau Heinrich Spruck, Iefehise geb. arlsrube. Konkursverfahren. 163128] er rei eeger. gebl von beeSt⸗Anbr ut 00 1. 105,6 Doaßseldor Dorwerk, zu Barmen wird nach erfolgier Ab⸗ Nr. 47 580. Das Konkursverfahren über das Ver- Sebnitz. Konkursverfahren. 62833] 8 üb 1 transit 5000 kg 10 000 k. ukv 07 ,3 ½ 1½ 80 1888,1890,1894 8 haltung des 1ö hierdurch aufgehoben. 2— hen des Landwirths Karl Ludwig Kubach II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des traß n Wasserweg Centimes für 100 kg G 1 d0. 1889 utv. 05, 1 Barmen, den 23. Oktober 1902 ; iedolsheim — Amt Karleruhe — wurde nach Kaufmanns Max Robert Hildebrandt in G 4 5 Duisburg 82 58Q89 8 K nigliches Amtsgericht. iut . — des Schlußtermins und Vollzug der Sebnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des xaeennen * 8 3 188 175 — 98. — — geenn Schlußr vertheilung durch Beschluß des diesseitigen Verwalters, zur Erbebung von Finwendungen a* Fen. 2 Oito 22. 28 “ s des. Penkarebeeee en bee 88 — vom 3. — ds. Js. aufgehoben. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 5 * . 8 — —ö ungen: Gastwirths und Buchhalters r I, 8 Seens . ê vebgerichan — Forderungen und zur Beclaßeacene F veaiß ö difenhhe Barr wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 4* chtecherdecee. am 3 — Süazber, be be —— xT-. X 2 vom 20. Okiober 1902 angenommene Zwangsvergleich Königshütte. — —=2— [63115] nenber 1908. 8 ußtermin A* den 2. De⸗ 2e g Bekanntmachung. 82 durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Konkursverfahren über das Vermögen des ember enial ee.; bej eE.ä 1ectcg. vezuhtsch ndseonaonscer bestätigt ist, hierdurch aufgeho ün Juni 1902 verstorbenen Oberschichtmeisters ü1. Ke 12- t te ti mnat wochen. üterverkehr Barr, den 4. November 1902. Fae⸗ Juoczyt aus Königshütte wird nach ersolgt ₰ ebnin, * Ene. — Srrnn welche der am 1. Das Kaiserliche Amtsgericht. Aüeümee des Schlußtermins bierdurch aufgebo znigliches Amtsgericht. en a 2 8 — . 8. * 8 „9.9-,2er78. e Snlerenst „9 e⸗) Becies-ine. es Pchecene·e. aageuch Legegrenegheberes wene 1 ecnn ee de eüg er Seeiebe In dem Konkursverfahren über den Nachle ae Konkurzverfahren ü n des Mühlenbesiters Karl Auguft Zchmu b- Kosten. ———— [62850] Kaufmanns Isidor 5.199.219⸗ in Cnettin arifs 1 anncg hacnen. Fecn derß —n—— ist zur Abnahme der Schlußrechnung „Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem — —, dom Len hbnar Saatsbahnen enthält, werden des walters, zur Erhebung von ndungen Drogenhändiers Johannes Koczwara in 11. Okteber „ 89 e eich durch aleichen Jeitraum und in gleicher Höbe auch für b green 1. Füerveeeree der bei der Vertheilung — ArA. Feee 68 2₰ 85 88. 2 1902 be⸗ EeZ Gera 1 Kamenz, Leivzig (Eilert rücksichtigenden F und zu ß. b genommen 1 igt ist, bierdur 86 sasswng der Glsakiger ler agrnndin n her nscerte. veggleich dun eschännen SFcies don . Siettin, den 1. 1902. LSESeaa. Pirnens Uendae Srn Vhrm .enss tücke der Schlußtermin auf Sonnabend, tober 1902 beeefes ie. “ Königliches Frriasenant Abtb. 21. Leene 3 e., —— — ßis Se. den 29. November 1902, Vormittags Kosten, den 1. November ¹ e Nvechta. Konkursverfahren. — * ber un 1 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Fier⸗ Amtsgericht. Das Konkurzverfahren, Aber das. Berm Hürvon tit der Werlebr; selbst bestimmt. Kottbus. K. roverfahren. der —2 88 ofowerda, den 5. November 1902. Das Konkursverfahren über den Nachlaß bergen wird be. erf onen Sen und Kamen! Der Gerichtsschreiber des Königlichen 982 —— Brauerei⸗ Direktors 2 Maaß zu Kotrbus kermine und gesche beegen, gsis * Franzosischen nechum. 62866] wird nach Abbaltung des Schlußtermins dierdurch Die as Konkursverfahren über das n der ₰‿2 den 28. Okteber 1902.
öäppergütung 8-2 Flein die E .ꝙ— ster Jacob Dorowoki Kottbus, den 4. November 1902. Großberoelsch nes Amntsdericht. .“ — E— Köntgliches Amtöaericht. durch die — ——⸗ —
1 Liegnitz. gonkureverfahren Weissenfels. 2eeWamn. 62801] Weitere Autkunft en deit “ ö2 den 3. Noxember 1902. 8 Das Konkursverkahren üöber das n dem Konkursverfahren über daß . 2 Straßburg, den 29. Oktober 1902 Konzgl. Amtbgerichht. — Ernst veuschner in Handelogefellschaft M. Hün Kaiscrliche General⸗Tirekrion nochum. — Abbaltung d bier. *⁴ Co. Schuhfabrik hier und deren Inda der Eisenbahnen in Esat⸗Locheimaen Das Konkurkverfahren über das Vermögen des . sgaufmann Max Hüniger und Schlosser 4— [63130] Bekanntmachung. Eisenwaarenhündlers Heinrich Peter in Eickel 113 den 4. November 1909. Almelung ist zut e 2v—ö Zudwestdeutscher Verband. Die in dem T2
wird nach Abhaltung des Schlußtermind au ber Am —1 zur 68 2 — . Bochum. an eAevüer 2 aufgehoben Köͤntaliches tegericht. ür die Beförderung ve Gütern 12n98 k
ben bs “ gearen 8e Befa⸗ 8 Meiss 3 62830 Hen e 8a pPresden. 2 [62827] veer iß — 8 8 1 3 De Aontunsverfahren über das 82.Bever Zlehhrs 1 n 8
2*
— ——--—-22 S
eeeeeeezkkk⸗
89,50 bz 87,40 bz 87,90 bwz 78,00 bz 77 50 bz 7750
eeEaGeE 22,—-N— —2,—-y— S B —
8
SSSN
he.Fec⸗ esee,eee
2ö=göéög=FööbSüaeonnse
—
100,2 25 bz B 99,90 bz G
2
——— ———O—O—- 2 2 R:
2ön —
—,——8—O——
p —ä. ·ꝓq3 — —,—öö SSSSE
— —
95,50 bz 90, 8892*
2v
8 228
—,—
—22ö= —. .
2 ——O8n Pdegese.
222222ͤ2=2
—,yy——— ——-———-
,2] 885S82g
do. Daniücche Staats⸗Anl. 1897 3 Cxre che Anleihe gar. 3 0 do. do. do. do. 2 do. pr. aüt Ne- 1 b “ Loose ☛ . : 0 t⸗Eis.⸗An 0 “ 1 serge 15 † Eeeeng. . 5000 nische Landes⸗Anleihe ö do. vpinationt⸗Anleihe .n Anl. 5 % 1881 o. do. kons. do. do. do. do. do. do.
do.
—- 2
2 ] —,— —
o0g
222222222232ö2
gESER
—2ö2ö2 —
rggEI2 11
84.2 1901 unkv. 1907 1
1897 3
unkv. 190 ,¼
Eg a. M. 1899 3½
do. 1901 II u. III 3
Fraustadt 1898 3† reib. i. B. 1900 ukv. 05 1¼
1. B S9ee8 g.
1901 unkv. 08, 4
8* l ukv ün ür örlih bbes 4 e 80 100.-n. 10 88
—— s
— -ö2— 8588
—;g= 525ö8SöSöêgggnn
82
zEEgn -ug sgsirs
88
ggE=eben — έ 22222öb22ö28228 gvvvg
— — 52 —
Eggg g x g;
—
2* —,- —— ——————— ———— ——
.
22 eebhssesk.
2222222ö2ö22ö22ö2ö2ö2ö2ö2ö2
— — S 25
890 5;G 191 137
10
—
vör 19eng
129% 0
— — —- — — — — — — —
4 xxggS2 ——öö2 —2
3 dneeoeezb*-
222g5ggerg-nee-*n’nn ——— ——
108,10 cu bz09 9 2 3 1
— -— —, — —- —
8
1 ehs baesg 125, 4 1202 3
1828 3⁄½ de. 1901 1. 1 31 1808 uks. 1910 4
— — - —
— - —- —
88
5 . g x;
— — — —
. 2* 8 8 8
22
58 82 82
7 — 2 2 2.* —
4 2₰ 2½2*α ½ —;
5. 2—
27 2
8 2———
—— ’
=
Galantericwa aändlere Sea ther e vng 1 Ferenveerenng 8. 8 .2 1822. 8 —
Fealiches A 88 . 2 nn Weühenfels. 8½ — 1902. mlsneth. achsmann + — , r- b Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgerichts Gastwirths Ferdinand e
Nabe - Berne sird, SBr.n ües 2. .an, Cneten 1902 8 e, V b Tarif⸗ . Bekanntmachungen e . ·
8* Eisenbahnen. [62893]
üö9, — 7 Eisendahnverbande. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Z. e Berlag der Ewetitien (Schol!) in Berlin
55
2—2ö2ö82 —
vE==SESg=Seee
4ö224ö-4ö-4ö-4ö-1öönöönönnöt
——
— -—-———— — —- — — —
——— —— 888
————————— —— — ——-——
127
—2—2 — -— 8 —2—4.— —2 —
— cttzʒ
—
—
k