1902 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

WEEEEqp.“

162714] . [63384] . 163433212 E11u1“ Infolge Herabsetzung des Aktienkapitals fordern]· Herr Fran

* d aus Berlin ist aus unserm Aufsichts⸗ z 8— pemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger rath ausgeschieden. ffich Aktiengesellschaft Paulanerbrün; auf, ihre

1 schaftz v ilage B der Kafprüche anzumehen M.Glodbach, 6. November 1902 (um Faluatorkeller) IGenossenschaften. 2 Henziebuste Alvot gfnahen Actien⸗Gesellschaft. Gladb. Baumwollmanufactur A.⸗G. norm. Gebr. Schmederer⸗Bacherlbrün.

Keine. LWö ei 82An b d K 82

d 8 6 Die Aktionäre werden hiermit zur XVII. ordentl. . D eutschen R . sch 68s 3. 2

IIISS7] Der Vorstand. Imnn Der Vorstand den 8 De⸗ ———ᷓ— zum. 5 .“ 8 22 .Aen b G 8 zember l. J., Vormittags 1 hr, im Salvator⸗ 8 1

Re.e zeigen hiermit an, daß unser Aufsichtsraths⸗ St. Georgen⸗Aktien⸗Brauerei keller, Eingang Hochstraße 49, eingeladen. 8) Niederlassung A. von 264. . itglied, Herr Sanitätsrath Dr. Beely durch Tod Tagesordnung: 6n .

aus unserem Aufsichtsrath ausgeschieden ist, was Sangerhausen. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Rechtsanwälten. 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno

h gh heon e e e Aufsichtsraths⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie Be⸗ [63393] 1

Berlin, den 4 November 1902. zu der diesjährigen schlußfassung hierüber.

I

Arnzei

sienschafts⸗ Zeichen., Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenteichen, Patente, Gebrauchs . st Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit 8 er, 1

itel 1 1 . Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichnet 22 15 . ]ordentlichen Generalversammlun 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Pr. Friedei tr 1 d 1s⸗ Medieinisches Waarenhaus Act.Ges. veferae Fteer göbenec a8 Central⸗Handels⸗Register fuür da eutsche Reich. (Ar. 2644) Berlin, Friedrichstr. 108. Sonnabend, den 29. Novbr. d. J., Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ dngefrace hee he 3 Das Central Handels⸗Regisber für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

3 . Magyen, den 5. November 1902. 1 1 tüa 3 1 volle 39;—11. 2 ral⸗Handel 9 1b, 8 is beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. [63388] Nachmittags 5 ½ Uhr, sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Königliches Amtsgericht. durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspre eträgt rteHühe

Medicinisches Waarenhaus in das Restaurationslokal der Brauerei ergebenst ein⸗ bis spätestens 3. Dezember, Abends 6 Uhr, eühn auch ien sstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

1 b bwezce 62705] Bekanntmachung. .

Bureau der Brauerei vorzuzeigen oder eine V 3

2 8 8 .“ geladen. ende, die Nummern der Aktien enthaltende Der durch Entschließung des Kgl. taat b8 (Act.⸗Ges.) Berlin. Tagesordnung:

2 F 6 2 Bestätigung ihres Aktienbesitzes in Vorlage zu bringen Ministeriums der Justiz v. 25. Okt. 1902 Nrtänt Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 264 A. und 264 B. ausgegeben.

Bei der am 31. v. M. stattgehabten Verloosung 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths Im übrigen wird auf § 8 des Statuts verwiesen. nt deeSakanaee Sulzbach vagelaßsene Recht 8 9) „Michael Markgraf“ in ugvurg. Das bei der Firma Nr. 1419. b 1 Die Gesellschaft wird durch ö1 unserer 5 % igen Schuldverschreibungen wurden über das Geschäftsjahr 1901/1902. München, den 5. November 1902. 8 8 ch A Pesn eZulaffu von 8 erg wum g470] Eintragung Geschäft ist auf den Wasch⸗ und Bügelanstalts-⸗ ECarl Hellriegel Aktiengesellschaft Geschäftsführer vertreten. Jeder is zu 3 er Ver folgende Nummern gezogen: 2) Vorlage der Bilanz. 1 Der Aufsichtsrath. erichte Ba e. bee ing c ei dem K. Land 5 besitzer Georg Hahnemann in Augsburg übergegangen, mit dem Sitze zu Berlin: tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma

Nr. 177 186 à 1000,—, 8 Bericht der Revisions⸗Kommission. Dr. Pemsel, Vorsitzender. anwaltsliste dieses de 1⸗ 89 w8- in der Rechl von Patentanwälten. welcher dasselbe unter der Firma „Wasch⸗ und Durch den inzwischen durchgeführten Generalver⸗ selbständig berechtigt. baeü:

Nr. 101 102 113 114 145 146 à 500,—, 4) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die [634721 anwalteliste 9g 8. ban . t vcheune 8 e Recht die parbent⸗ Bügelgeschäft Michael Markgraf, Inh. Georg sammlungsbeschluß vom 10. September 1902 ist das Außerdem wird hierbei ekann dheen welche laut Tilgungsplan am 2. Januar 1903 Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung Die Aktionäre der Actien Gesellschaft Brauerei Butzüäch 8 8 gen 8. ragen. Auf Grund des dire Lste der H ahnemann“ fortführt, die Haftung für die im Grundkapital um 100 000 auf 800 000 erhöht; 1 Auf die von ihm iammein ag 8 . zum Pari⸗Kurs zur Auszahlung gelangen. der Dividende. Ponarth zu Königsberg i. Pr. werden hiermit zu der dü3 8.) t 8 schla⸗ 8 wälte, vom 21. Mai 1 9 in t Nr. 242 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ ferner die durch die Generalversammlung am 10. Sep⸗ 200 000 bringt der Gesells hafter Jul . off

Berlin, den 4. November 1902. 5) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. am Sonnabend, den 6. Dezember 1902, 8. Oh erah 88 ee 1 atentanwälte eingetragen worden unter Nr. keiten des bisherigen Inhabers aber nicht über⸗ tember 1902 beschlossene Aenderung des Gesellschafts⸗ smann das von ihm unter 8 heen. g. S 6) Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsraths. Borm. 10 Uhr, in den Geschäftsrkumen der K. Oberamtsrichter, a erichtsvorstand. 245: 8 nommen hat. vertrags. mann & Co. betriebene Geschäft mit allen 163475] Altenburger Actien⸗Brauerei. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung, sowie Gesellschaft hier, Tuchmacherstraße 20 22, statt Paul E. Schilling in Dresden, Die Aktionäre der Altenburger Actien⸗Brauerei 1

8,3 w Fre sberger in Friedberg führt Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf ein. Die Passiva desselben werden von der Gesell⸗ Geschäftsbericht liegen vom 10. November ab im bharles Hugo Bankes in Verlin, 10) Frau Anna Fuchsberger in F g

b 2 fi li . . werden hierdurch zu der 31. ordentlichen General⸗ Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. findenden vrdemtlichen Generalversammluug er

ren n nke · das von ihr dort betriebene Kolonial⸗ und Wein⸗ die Grundkapitalserhöhung sind 100 auf den In⸗ schaft nicht übernommen. gebenst eingeladen. 9) Bank⸗Ausweise Dr. Karl Michaelis in 8 t unter 8 Firma: „F. C. Fuchs⸗ haber lautende Aktien über je 1000 zum Nenn⸗ Oeffentliche ö W gea eitr hn weschen öeesassg SPes 8.got. Sangerhausen, den 4. November 1902. Tagesordnung: 8 . Halter Schwacbsch ,8. 1öue bergers Wwen. 8 einschrieeich v. Hüüfte bdeht Stempen⸗ aus⸗ Folgen 9 einmalige Einrückung in den Re ember „Nachmittags hr, im Gast⸗ rsitze . äftsberi Vorste Berlin, den (. . . 11) Kaufmann Franz Jungmann, früher in Augs⸗ gegeben. as gesammte Grundkapital zerfällt zur zeiger. 3 88 sun⸗ Gceent Hofe, hier, stattfinden soll, er⸗ Der 1) Geschsfteberni 88 ie 1. 1öö 11 v WI Keine. 8* wees zacec⸗ 6 hahh b * Fͤbrikalion fesngleer Beit ge 800 auf den Inhaber lautende Aktien über 889 EEEE““ gebenst eingeladen. 1 1G . 30. September 1902. ——— b ebst Bettfedern⸗ und Flaumhandel betreibt, hat sein je 1000 8 Piuger⸗ inn . egedebdam ) Vortrag des Geschäfts. [63473] 8 2) Henehh esh der Bilanz und der Gewinn⸗ . 1 Geschäft fei 1. Januar 1902 nach Bobingen ver⸗ bei der Firma Nr. 1377: mann & .8 ehchett vee g-.Fen Fs ns ch han iteasBcstlgett Sientvvee eheansen ahorne uewr TDnde Fhüüchhecheren en at eeüeer. 10) Verschiedene Bekannt, Fandels⸗Registet. Frgrcres eg ce er ais Fam edeasg wveeen. Seis ebacewv. Feei Zirbebanghs enenb gche e Auß 1 siebenzehnten 6 eschäftsjahr, sowie der vorgeschlagenen Ver⸗ 1“ 2 AJungmann“ fortführt. m. C. P. S. 2=2. hng 8 bestt dat ses in Ge⸗ der Entlastung und Vertheilung des Rein⸗ 2s Reingewinns Entlas ch 8 1 2) „Jos. Jehle“ in Augsburg. Das Ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin: ist dergestalt Prokura ertheilt, daß jeder nur in C Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden, mittags 11 ½ Uhr, nach unserem Sitzungszimmer 3) Ersatzwahlen für den Aufsichtsrath. 8 8.ä DOeffentliche Bekanntmachung. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma versammlungsbeschlusses vom 29. September 2 schaft ve . 1 aber sofort wieder wählbaren Herren, Rentner ein. 8 G virs 2 ee äftsbericht des Volstands⸗ die Bilanz ö;. dh. rec enan, heeh. ee enteehn g0. In das Hlrbelgreüifter A. ist heute unter Nr. 167 àIose Jehle’s Nachf. Max Guhl“ fortführt, ist das Grundkapital um 111 000 auf 771 000 e 83 Se Lombard⸗Gesellschaft Ce 2itsich, Senatar G. Fahe und Ober⸗Ba.. Harburger Actien⸗Brauerei. und die Gewian. und Verlust Hiechnung, mit den wlches läprlich gnnäbermd 50 betrgt, it erlag i ronn Schneder en lenstein Nounte deesche erdindlichtehnn des bisherigen Inhabers chöbtz serner die ducch die Generolversammlung am untt e hegeschunß Cvom 29. Oktober 1902 ist die 2 O. Voretzich, 7. 8 3 . 8 Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen, werden f 1 n nö.e z de Inhaberin die Kaufmannsfrau Rose aber nicht übernommen hat. b 29. 5 902 u b ““ w eneralversammlung können die Aktien in der Zei G. Lühmann. elius. eber. 8 Fe sellsche hier, 20 gae.eee,n. b 18, 1 tein, 3. November 1902. Fi betreibt Kaufmann Max Lederle in Augs⸗ Gesellschaftspertrages. Endli⸗ nicht ein⸗ um Liguide 3,Troerscfgt üben Deutschen Credit⸗Anstalt, Lingke & Co. hier 1) Antrag auf Genehmigung der Bilanz sowie Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, sinsachstt. ) an einen Studierenden au büesis ——— 2467 handlung. erhöhung von 111 000 sind 74 auf den Inhaber/ Berlin, den 3. November 1907. 3 122 oder bei einem Notar gegen Depositenschein hinter⸗ der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung. müssen gemäß § 25 des Statuts ihre Aktien be⸗ Fekesstase . n auf 5 Jahre —e” fehlt lItona. 1 S 12 14) „Wilh. Boettler“ in Augsburg. Die und je über 1500 lautende Prioritäts⸗Aktien Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. 5 legt warden. für die Versammlung Nachmittags auf Hestcellung de⸗ Geminnes, fell ziehentlich die Bescheinigung eines Notars über die fich oces esweren. . e. 80p Eintvagns 1 est ntürhts Prokura des Buchhalters Carl Sesgeren 2een büst. gbeg Snge en, h ragrich Sehc. häe e 163253. aaleröffnuug für die Versammlung Nachmittag 8 ntrag auf Zusätze zu dem § 7 des Gesell⸗ j f Hinte Akti z ch 1 X 89 LaAngelunhe 21. Nevpeme xan 5 ische Glühfädenfabrik Augsburg, zinsen vom 1. 2 bis 8 28*ꝙ erlin. 1 3 Uhr. 1 ) schafisgerkegces⸗ 98 8. g. sens re Pintersna d es,es 3) an eine andere Manns⸗ oder Frauensperson, wem Handelsregister B. Nr. 63. Englischer Garten, 15) „Bayerische Glühfädenf 9 9 Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 18. No⸗ 4) Antrag auf Beschränkung der Zahl der Mit⸗

aber keine Verwandten der Stifterin vorhanden fud iengesellschaft, Hamburg mit Zweig⸗ Inhaber Georg Jakob.“ Die Prokura des und 2% ee. 8g. gelemnge des Konialichen Amtsgerschte 1 Berlin.

er. b Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft hier, 11. an einen bedürftigen, hier studierenden Leipii v2 In Aftona. Der Gesellschafts⸗ Georg Lüdecke ist erloschen. Grundkapital besteht zur Zeit au 8 8. iis 6 hei ung 2. Handelsregist vember d. J. ab von dem Gesellschaftsvorstand und glieder des Aufsichtsraths bis auf weiteres Tuchmacherstraße 20 —22, hinterlegen. Bürgerssohn. Bewerbungsgef che sind te pöige ederlassung 21 t1889. Gegenstand des 16) „A. Fischer & Cie.“ in Augsburg. haber und je über 1500 lautende Prioritäts⸗ Am 4. November 1902 ist in das 8 elsregister Co Heeeeö“ eeax 5) enf ntuel- Wahl eines fünften Mitgliedes Selsebers i. r., den 6. November 1902. flaung glaubwürdiger Heugnisse pUber die -Genth 1. Fortfüͤhrung des bis⸗ Die Firma ist erloschen. Aktien Litt. B. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): 20. h G verden. b ventuell Wahl eines fünften Mitgliedes zum 9 8 ürdiger 8 2 Err 8

Altenburg, am 7. November 19022. Aufsichtsrath. Actien Gesellschaft Brauerei Ponarth. berech

tigung bis zum 30. November 1902 be von Ludwig Breitrück in Altona auf der großen 17) zAugust Fischer.“ Unter dieser Firma be⸗ bei der Firma Nr. 10 120 (Gesellschaftsregister): Bei Nr. 1972 Gr.⸗Lichterfelde (Firma: Otto d 8 2 L 2 2 2 Der Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrath. dem Unterzeichueten einzureichen. A

8 -8 ib Fischer i sburg ein Speditions⸗ Bodega Gesellschaft (in Liquidation) Sasse, Groß⸗Lichterfelde): Firmeninhaber jetzt: 5 se. 12,7 B.terbech e san en bee ng——n beit maber dea 14— 88 treibt Nufnet Füschf in g 8 nn den, Sce zu Hamburg und Zweigniederlassung nlars Saßfs vM. e* [63435 Di w 8 den hi [63478] Fe vn -v;e ggreh dnfen 4 geges zu8h ss - B. vee eene “X“ z Dee Preigetegeefug 9 Berlin ist aufgehoben, des Firmeninhabers Firma und Geschäft · 3 ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Die diesjähri 1 1 . lissements, sowie der Erw e Verwer⸗ 80o.“ ieser Firma daher hier die Firma erloschen.. erworben. Die Aktionäre der Berlin⸗Wilmersdorfer durch zu der am 3. Dezember 1902, mhics⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ (63437] ung von Etundeigenthum und aller hiermit zu⸗ 19) eee *.ꝓ& I e er e. e . nenae. 1902 27 Sh. zog (offene Handelsgefelllhaft: Leibutt Terrain⸗Gesellschaft in Lia. werden bierdurch zu mittags 2 vr, mn anseem Banklebzude Kanonier. nunsceft Haclt Sonnabund, den 29, Novemvber Die Frantferter Fältale der Berischen Banl enzasanenden Geschafte Das Grundkavital be. hftreibenedie derufleutt Feemau sturg eine Bau.). Konicliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. &A. Maillis, Berlin;: Die Geselschaft ist auf⸗ einer am straße 22/23 I, stattfindenden außerordentlichen 1902, Rachmittags 3 Uhr. sn biesigen Schuben⸗ Deutsche Vereinsbank, sowie Herr Jacob S. ül ragt 200 000 und ist eingetheilt in 200 auf v. materialienhandlung daselbst in offener Handels⸗ Berlin. . [63254]]gelöst. Die Firma ist erloschen. 2 Mittwoch, den 3. Dezember cr., röereen; eingeladen. AktionFre welche hause siatt, Beginn der Legitimationsprüfung Nach. Stern hier haben beantragt, die 82 ber lautende Aktien c. 12 1000 „IMörh gesellschaft. In das Handelsregiste B. des Königlichen Amts. Bei Nr. 4406 (Firma: A. Suppa, Verlin): Vormitt 10 ½ U Uhe emamsscht nach N.8gch ,2enpr die eanben mittags 26 Udr. ““ mit 60 % eingezahlten Anatolischen Eis sse egiereelaho e örten Grund. 20) „J. G. Kiesow Essenz⸗Fabrik. Gesell. gerichts 1 Berlin ist am 3. Noember 1902 Folgendes Firmeninhaber sezt: Maria Suppar borene Heide⸗ ormi ags 2 hr, 2, , Tagesordnung: ee bahn Aktien 2 bes . 300050 veheschle fen worden. schaft mit beschränkter Haftung“ in Augsburg. eingetragen worden: mann, Kaufmann, Berlin. Der e hen der in in dem Sitzungssaale der Bank für Handel & lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines 1) Geschäftsbericht des Vorstands. uum Börsen Terminhandel an der hiesigen Benphphhhe- 2 bis 28â G 4 Ermessen des Aufsichts⸗. Dem Fabritdirektor Karl Schreiner und dem Kauf⸗ Fr. 1690 Charlottenburger Tages⸗Zeitung dem Betriebe des Geschäfts begründeten 2227 en Industrie, Schinkelplatz 1/2, stattfindenden außer⸗ mit einem der —b, L. 1—. 9 Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der zuzulassen. 1 Ire ritgliedern und mann Heinrich Mathis, beide in Augsburg, ist je Gesellschaft mit beschränkter Haftung. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwer .“ eTe11“*“ deen ⸗, Fneehe og,9ce, , e dbeen ne Börsenordnung gebegtimg vom Ausfschtsratß gewahlt. Die Firma wird, Einzelprokurg ertbeilt er Bilanz und des Gewinn⸗ un erlust⸗ as hie LEE11u““ 1 Tagesordnung: in Berlin bei dem Vorstand der Gesellschaft,

Sitz der Gesellschaft ist: Charlottenburg. schäfte durch die Erwerberin ausgeschlossen. Dem 1 b ¹ 1 ist: Tisch Albrecht Suppa ist Prokura ertheilt. Kontos Frankfurt a. M., den 5. November 1902. lals der Vorstand aus einer Person besteht, von 21) „Filzfabrit Offingen (Aktiengesellschaft) Gegenstand des Unternehmens ist; ischlermeister Albrecht Supp P 5 b in Bremen bei der Bremer Filiale der x Süanes Beüschleßfassmhg J veclen des Restes Deutschen Bank. 3) Antra

5 * 1 i. Liqu.“ An Stelle des Liquidators Theodor Die ausgabe und der Vertrieb einer Tages⸗ Bei Nr. 6435 (Firma: A. Rinow & Kaps, .auf Jastifteion der Rechnung und Die Handelskammer. 18E verich Feflche gasce, vn en sabfkeieftor Jo⸗ Cann n8 e. e Sfreh e Hendesedlceg. Dft Fersessee des 'de 1 Entlastung der Gesellschaftsorgane. * Me⸗ 3 Vorf itt der Direktor bannes Zeiß in Augsburg als solcher bestellt. Zwe ie Gese ugt, g. ige und 2 Kassel, Berlin, ist in b 1 8 z Bresl de 1 l 8 8 2 baet. um alleinigen Vorstand ist der Di 8 [Sn —— treten. Die Gesell- egikeiehcresserchs weegn) Tehrace gece dere. .eesihe ais Erhenexe rae Deuüsher wasperem sencie zececr gesde erei eceaehnaeheh. .... aere esese egenennen n eraten ceer sc an scs ufen escan seehenehen, m. 84 f 41 2 eönn Deutschen Bank, 8 Die Verloosung der für das Jahr 1902 a7g tder Befugniß, die Firma zese allein Gefellschaf h anditisten ein⸗ Das S vita ägt: 32 8 Bei Nr. 6980 (offene Handelsgesellschaft: le ungeschein gen Neücshanebef. Statt a dana in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen ür den A th kauften dnafgwerke sndet statt am Dienag Ernen. Die Herufung der Generalversamn. n ö11“ ease grseädens Zencstsssbeer ehe I1.“ Grünberg Nachf. Inh. Cohn & Lindemann, veerge⸗ 4½% De Bank, 5) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath an den 25. November 1902, Nachmit olgt seitens des Vorstands oder des Auf⸗ 0 Augeb den 5. November 1902 1)7. Ludwig Muüffelmann, Chefredakteur, Char⸗ Berlin mit Zweigniederlassung in Schöneberg): Gescsasnden de der gaver sr eünder 2 2 der „neüe Fruan⸗ eeen 8 Uhr. in Henen⸗ des Hermn Justirathe 8. mnlcsr n en Kal. Amtsgerichht. tegceina. Der bisherige shvon⸗ 1239 „2G Schinkelnlau N n Frankfurt a. bei der Frankfurter 4 Notars Dr. Mauerstraße 12, II. 2 nili *⁵ —2 8 8 h le Ges ft ist au Der Berlin, Schinkelplatz Nr. 1/2, zu Fütale der Deutschen Bank. der ilig zurücktretenden Herren Rentner —een r eg, en Rebember 1902. untmachung und dem 3——;— muß narmen. 1 63290]] Eöe ft ist eine Gesellschaft mit be⸗ eng. fescer Hoßo Lindemann ist alleiniger r 8. November 1902. bei der Deutschen Vereinsbank, 9 Carl Bettziech in und Friedr. Der Vorstand. 1 à8 mindestens 17 Tagen Die ZJetziger Inhaber x27— Heinr. Hobrecker Der Pgnteermg ist am 16. tember Indaber der Firma. Die Ffirma lautet jetzt⸗: eriin, ben.5. Foges ee. bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, Pbilipp Welker in Feimeait G1““ 2 Bekanntmachungen erfolgen unter der in Bb ist der ann Hermann Thun 199 estgesten Sind mehrere Geß ie. [M. Grünberg Nachf. dugo Lindemann. Berlin⸗Wilmersdorfer I,. L=—heeüernresesüch Cecate. den 6, 0.⸗e,nc; 1e102, 3 8 de dher bn S87. J; eHeben. . hnzeheeen,e“ denst. Ounber 1902 siellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Das erhe hecnsen Schcnebers de 3„ tes IIz . eutschen Bank, 95 Köaigl. „Abtb. . . arm 1 2 elbstä t unter der Firma Terrain⸗Gesellschaft in Lig. Haunover bel der Hannoverschen Bank. der Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnit, E dnnceenfs A die b, ansvarn. Bekauntmachumg⸗ [63247] Königl. Amtegericht. 8a8. derjöihe Sihe grünberg Nachf. Schöneberg Inh. Werner Eichmann. in Cöln a. bei der Bergisch Märkischen h. Artiengesellschaft. 1₰ 2* eng bei 8 en wene De fumma Friedrich Wilhelm Klenk in harmen. eies Kir A halt —.2— erfolgen in der „Charlotten⸗ Fohn erhoben und im H.⸗R. A. 17 855 in Sesrn, nne“der Leipziger Fillale de⸗ Hammer. Rich. Kästner 208 J. ern eneesaene Slhahdo anf, sc nesdenbueg 0. T. wurde beute im Firmenreüister —Die dnnenhelenceste,nenreeadena escin estafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft Deutschen Bank, [63484] 8 82 31. Oktober 1902. ͤ

„Libundi“ in Hamburg. bcn me Prwatbank zu Goeha. Filiate Westdeutsches Eisenwerk, A.⸗G., GFgichertzaler Helzban ggesseereertcederz, eienede deenn den Gen., 1ecgrag b. GserxFuh. . .. . ün

2

273 8 h iederl scht. g mtragszemäß gelöscht. s((vFzezepanit)“ in Barmen ist durch Beschluß der-—Nr 1 sellschaft zur Verbreitung Demnächst bhe e -Jeber⸗ de 8. genber e. 8⅔, . 10n ga, Hafsfischer Kunft schaft mit beschränkter i. Gehnberg 5907. Fn g. Die 8 d00 g8 , —279 ist 898 Varmen, 5 . 28 1“ des Unternehmens ist 1 8 1.83 8-. e.n. ⸗nes, dn 10. 2s⸗erse Ke. e.eeSeeegen Peer; aa⸗ öTprIöIA,II 8. e S8en. n.⸗ngn. [62292] dem de e senmüon nen A 8 . in H In, 0 1 Zixpe se Nr. 18, bei der 5 gen or ichen amm 1 9 Munge 1 imn 2 AiEhera z

sum

scchaft in F Lächüsche Vulver⸗ 8 üchae. Se sehe eenn 8 11. 11 . 5 der Württembergischen mittags 56 ge. nach unserem Geschäftslokal in 5 8 * eeha iesacs seeraen e. Raah 4 E. in Bauten betressend, oder Paliche Unternehmungen 2be Krm envebenst eiegelaban. 902. t beute eingetragen worden: gegen Empfangbbef terlegen und bis nach 1 werden die AaAE Züma lautet künftig. sche Vulver⸗ der Bflang. enigliches Amtsgericht. Abth. 1. 2. die 2

E,,“ I“ FereFexe Faene., , l.eeneee de. zehecfct, denn 1 0 veeeeen eöser gebändigt.

der schafter Franz Steinbeck in Dresden⸗ b dnung: B1la71. Berliner Lombard-⸗Gesellschaft m. b. 9 4 8 8 1) Crhebragde kapitals um 10 000 000 Gribeilung der F

u

. Belha.. dl 7 Veriin vem 7. Mai 1902 von Inhaber ⸗Aktien mie eeee Marla Vogl. 88 8 2 namberger in die nl 82 - ab 1. Januar 1908, e Aktionäre der 882 tals ent

veendeerensge [63135] P 1 2 85“ 2 far E Tege⸗ 2 eEe berzamerer . -nee-gee Seece 2 82. roh eE

dieser vondon . 29. Novem 1902, 10 Uhr Vormittags, 8 8

““ f

t aufgel ne 2. Abaleitge imwwaericht. sprechend .

Berlin, den 7. November 1902. verncaen, ge. ürs S.IL. bSeene Aeee be 8 8 n scha im G

Bu. n.r-2 8n Auggban. erloschen. lung n.) verersee R Koch. Nenne ,o ⸗.

ner der Gefenschaft wig neneg Kenenn Emmerühmn xr- gvrer 8. ete Gesenschaßt, ver Henbcvee edern E fracs bn Hen e er 82 8e webi⸗ curiei- .ee 882

ber 190 bet den Rotaren Gasbeleuchtungs⸗Actien Verein te dem A. Schaasthaufen schen Bankverein [62096] 88 cigenba NA 2;be 198 85b 188 129977 9bö.,e. i Dr. Bartels, Dr. von Sydow, v1or. Ki in Berlin. Z9m Gründung einer Aktien⸗Ge 8 nn vfenift: Zea. mit beschränkter Haftung. Gr. Böcher. * 8◻ b e.enar... 2.31, ,-.. fr 2 grotze Betricbe 2)

am Okt a. e. Wakl ölnischen Gom der Aufschte Eeüchben an 8

csucht. 2 in 1 „Vrcut —,— b 1* Faöeeenen

F. I. 502 % G. L. Daube &

burg. 5

v 8 2 8 hngeg 8