8
Limburg. “ 8 163368] und Umg., e. G. m. b. H., in Mockau ist heute] plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 3, Schutzfrist Höchst, Main. v“ [a. 8— 1u“ inngefäße, und zwar: G.⸗Nr. 31] des oder die Wahl eines anderen Ver⸗ frist bis 2. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ vember 1902, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs In unser Genossenschaftsregister ist heute unter eingetragen worden, daß Herr Karl Friedrich Wilhelm 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1902, vel In das Musterregister ist eingetragen: Heens geschnungen sin Fienae5 runkplatte mit Tulpen, walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ versammlung den 1. Dezember 1902, Vor⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrat
Nr. 2 (Vorschußverein zu Kirberg E. G. m. 9 in Mockau nicht mehr Mitglied des Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
u. H.) worden, daß an Stelle des aus⸗ st
ne n Hece pee ere eRüüle n Lehens I“ 11 2. 2— Facftiüwie Höchst a. 8” 8. veonnchatte mit Laub, 34 Prunkplatte mit Ente ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den Dr. jur. Mallet in Osterholz. E 1, de - 19 8s H Otto Que L „ Nr. Firma in Frank⸗ ildungen von Thürschildern, 8— geschiedenen orstandsmitgliedes Bürgermeisters Gohlis Mitglied des Vorstands ist. 1
Herrmann Knapp zu Kirberg Karl Wilhelm Hof⸗ Taucha, den 25. Oktober 1902. ssppostkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1902, — 88 ebenda zum Vorstandsmitgliede gewählt Königliches Amtsgericht. , 119, 501, 172, 173, 174, 175, 176, 211, Schutz⸗ 11 Uhr 15. worden ist.
8—
Anmeldefrist bi fu M., Umschl 9 Muf Ansich offen, Fad l 3 Schilf, 35 Prunkplatte mit Fasan⸗Gegenstück, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und 19. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. zum 1. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung rt a. M., Umschlag mit 9 Mustern für Ansichts⸗ nummern 1 bis 9, plastische Erzeugnisse, 8 wnulim
— 1 it Laub und Fischen, 37 Prunk⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Offener Arrest mit Frist bis 2. Dezember 1902. Sonnabend, den 22. November 1902, Vor⸗ 1 5 Prunthlacze dstüch 43 cm, 8 Hen, t mit Mittwoch, den 3. Dezember 1902, Vor⸗ Habelschwerdt, den 4. November 1902. mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, pla
ng stück 43 cm, 39 Prunkplatte mit Richard mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. den 24. Januar 1903, Vormittags 10 ½ Uhr. frist 1 Jahr, angemeldet am 22. Oktober 1902, Höchst a. M., den 31. Oktober 1902. Jagdstü mit Lorbeerkranz, 40 a. Liqueurservice, 40 b. Termin anberaumt. “ Hohenstein-Ernstthal. [63226]] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1903. Limburg, den 31. Oktober 1902. . R z Vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Königliches Amtsgericht. 6. Wa „Sgg 41 a. Humpen (Service), 41 b. Becher Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld. Konkursverfahren. Osterholz, den 4. November 1902. Königl. Amtsgericht. Muster⸗ egister. Frankfurt a. M., den 1. November 1902. UIwerlenn 8 Be 1b Becher hiezu, 43 a. Weinkanne durchbrochen, Beuthen, Oberschl. [63169] Ueber das Vermögen des Appreteurs Hugo Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9n. E 88 (Die ausländischen Muster werden unter “ 16. In unser Musterregister ist eingetragen: [sen 43 b. Becher hichu, ia 8. Kaeursgrnier, acab, Nescher 1 808 des ꝗ — bwenps 8—. gdbe ho Querfurt. [63163] nter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters — Leipzi icht. Hamburg. 62876 Nr. 1317. Fi Pavi 2 wau. 44 c. Platte hiezu, 45 eine De „ ein in Firma Johannes Wein vorm. Josef alleinigen Inhabers der Firma Rober artin, Lützenkirchener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Leipzig veröffentlicht.) 1Nr. 1317. Firma Papierfabrik Westiger hiezu, 44c. P
b 9. m. J 8 1b Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 1 G in Lü — ist Elberfeld. [62885] In 88 Musterregister ist eingetragen: zu Westigerbach, ein versiegeltes Packet da 146 a. Liqueurservice, 46 b. Becher hiezu, 46 c. Platte Beua zu Beuthen O.⸗S. ist durch Beschluß des Appreturanstalt daselbst, wird heute, am 6. No⸗ glich . 2 8b 8 8 9 21* Kj 2 8 er; 8 “ n Lützenkirchen 1- In das Musterregister ist eingetragen: M. Nr. 2131. Firma Mühlmeister & Johler
8 . 1 2 8 Querfurt ist am 3. November 1902, Nachmittags . . 8 12 — haltend 26 Stück Flächenmuster von Marmorpar nlhiezu, 47 Halbliterbierkrug, 47a. öö“ hiezu, Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet vember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 6 Uhr, das Konkursverfahren über das “ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 1784. Firma Noß Lucas in Elberfeld, e . fin “ , 86585 ent. Nru. 1080, 1081, 1082, 1083, 1084, 1085, 0047b. Schauplatte hiezu, 17 t. Schauplatte hiczu,
3. August 1902 sind die Statuten der Genossenschaft Füac mit 24 Mustern für Plüsche, versiegelt, Zicrne kufter, umd zwas: a. 25 Gtiketten füe 1087, 1088, 1086. 1990, 1091, 1092. 1099.
g. S worden. — Koynkursverwalter ist der Kaufmann eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann und Lokal⸗ der Wittwe Wilhelmine Ehrli 8 Schmidt, 1cs las ein Leuchter, 8* ein deeeeeeeeen. mit Deckel⸗ Friedrich Schoelling zu Beuthen O.⸗S. — Konkurs⸗ richter Johannes Koch hier. Anmeldefrist bis zum 2 SnEeehrn. Kahm 4 b 8 .2 8 : 10h,gr siegeltem 1 8 lächenmuster, Fabriknummern 948, 951, 953, 959, Zigarrenkisten, b. 8 Konzert⸗Programme, c. 2 Post⸗ 1095, 1096, 1097, 1098, 1099, 1100, 1101, 115uhplatte in verst abgeändert und in neue Fassung gebracht worden. F. 4 5 9274 .99 Fin „karten, d. 3 Plakate, Flächenmuster, Fabriknummern 1 , . 4. 100 Insbesondere sind durch das Zeue Statut vom 962 A. u. B. 964, 967, 972, 974, 982 bis 984, 991, F 1103, 1104, 1105,
alb 1 el 1 zu Querfurt eröffnet. Verwalter: K 1 riefumschlage, Muster für forderungen sind bis zum 10. Januar 1903 an. 8. Dezember 1902. Wahltermin am 1. Dezember Petzold 1“ Erste Cldrh te ae.. Flächenezeugnisse Ch.. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet zumelden. — Erste Gläubigerversammlung am 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Gerichtsstelle 26. November 1902, Vormittags 8 65 8 xu a. M. &. J. dep. 1286, 1287, 1292 — 1296 zengneffe⸗ Schußzr Oktober 1902, Nachmittags 4 ¼ Uhr. 1b 16. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. — am 18. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. 10 ¼ Uhr. Frist zur Anmeldung von K . . 2 995, 996, 1001 bis 1003, 1006, 1008, 1010, 1011, 1 P 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1902,9 am 16. 8 3 88 2 zemb 8 “ — “ 8 g von Konkurs 3. August 1902 nachstehende Aenderungen beschlossen 1013, 1615 Schutzfrist 3 Jah 1 ldet am 1296a, 1301 — 1309, 1315, 1351— 1356, 2041; mittags 5 Uhr 30 Min 2, Nath Unter Nr. 1362 für „Heinrich Schmiedt In⸗ Prüfungstermin den 3. Februar 1903, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. No⸗ forderungen bis 15. Dezember 1902. Allgemeiner worden: 8 2. Oktober 1902 8 stta 3 12 Uhr gemener u“ dep. 1681—1686, 1694, 1695; Nr9 1318. Firma Rose & Schreyn haber Gebr. Schmiedt“, Firma in München, mittags 9 Uhr, im Zimmer 93. — Offener Arrest vember 1902. 3 Prüfungstermin an Gerichtsstelle: 14. Januar Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb *erke 89e Eöö“ zu c. M. & J. dep. 1687, 1688; zu d. M. & J. 1 h 1“ ltes K yner zu Isa 29 Zeichnungen für Zinngefäße, und zwar: G.⸗Nr. 31 mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1902. — Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal. eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Nr. 1785. Firma Noß & Lucas in Elberfeld, dep. 1689, 2044, 2049, Schutzfrist 3 1“ ohn, ein versiegeltes Kuvert, ent haltend shh20 latte mit Kirschen, 32 Prunkplatte mit Tulpen, ———— 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Packet mit 41 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, neldet im 17. Oktober 1902, Vormi tags 11 Uhr Musterzeichnung über Griff Nr. 3029, plastisch Prunkpla 1 des Sparsinns g g g Müchemmfter Fabriknummern 853, 913, 925, 926, gemeldet am 17. Oktober 2, Vormittags hr Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre,
12 N. 30 a. 02 IrcChd hösdes. 8 1“ h Uchr. Hfener Arrest mit 2 N. 30 a./02 8 8 2 2 b 4 1 angemeldet .h33 Prunkplatte mit Laub, 34 Prunkplatte mit Ente Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 5. November 1902. ger E, eh eeer. ¹ Anzeigepflicht bis e 3 8 8 8 9 2 . 8 . 2 7 15 Minuten. 8 30. 92 . 8 in hder Cömeührzuhs pon, Harlehn an die Genossen 838 805 889 8 88⁸ 88 9 8, 88 888 886. M. Nr. 2132. Firma E. Bieber in Hamburg, September 1902, Vormiktags 10 Uhr ür ihren Wirthschaftsbetrie — „966, 958, 969, 1„ 990, 993,
1 Ueber das Privatvermögen des Fabrikanten Querfurt, den 4. November 1902. 8 im Schill, 36 EeEb11ö11““ Böblingen. Konkurseröffnung. t87” e es ic. - ö Hn. Königliches Amtsgericht. M. 2 b — r Nr. 1319. Firma J. H. Schmidt Söhne 36 Prunkplatte mit raub und it —Ueber das Vermögen des Michael Klenk, inhabers der offenen Handelsgesellschaft in Fimmaa Rheinbach. 33164. Di der Genossenschaft hhenden Bekannt- 997, 1000, 1007, 1009, 930, 932, 941, 944, 946, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 32 Muster Iferlohn, ein versiegeltes Kuvert, 8 platte mit Jagdstück 918gem,r ei nsg eaich Sägmüllers in Ehningen wird, da Zahlungs⸗ August Döhler daselbst) wird heute, am 3. No. Ueber das Vermbees de Neöteirerne Mühena s. haft ausg henden 2 ekannt, 952, 954, 958, 977, 994, 999, 1013, 1014, Schutz⸗ von Postkarten, Muster für Plastische Erzeugnisse, Musterzeichnungen von Gasleuchtern, Nrn. 107 agdstück 43. Se Eshr⸗ L. erjee, 10 b unfähigkeit nachgewiesen erscheint, heute, am 3. No⸗ vember 1902, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ Niederstein I. zu Adendorf ist heute. Vormittags machungen sind durch das in Cöln erscheinende frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1902, Fabriknummern 88322 a, 88322, 88324 —88326, 10291, 10316, 10317, 10318, 10319, 10320, 10. Wagner mit Lor deer ranz, 8 G“ 2 „vember 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 11 Uhr, das Konkursverfabren Leröffnet veren „Rheinische Genof enschaftsblatt zu veröffentlichen Mittags 12 Uhr. 88326a, 88327 — 88330, 88523, 88524, 88524 a, 10322, 10323, 9578, 9579, 9580, 9581, 9582, 9.hh Becher hiezu, 41 a. Iö““ 1 durchb echer eröffnet. Gerichtsnotar Jobst in Böblingen wird Dr. Bretschneider hier. Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Schneider zu Rheinbach. und in der 23 2 5 Socgesehgg Faecn zn . Nr. 1786. Firma Bingen 4&. Co. in Elber⸗ 88” a, 88525 —88529, 88529 a, 88530, 88531, 9583, 9572, 9573, 9574, 9575, 9576, 9577, 95 Siezu, 42 Becher ] afe vvg vochen, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen vember 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Erste Gläubigerversammlung am 22. November 8⁄ Henvaee in lund 5 Mustern für wollene Plüsche, versiegelt „ Schutzfrist 3 Jahre, Dt⸗ 10249, 10283, 10325, 10326, 10286, 10276, 102llten, 44 c. Platte hiezu, 49 eine De „anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Offener Arrest mit Anzeige is zum 25. No⸗ fungstermin am 3. Januar 1903, Gormrittags Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Fla 1 8 8 2809’/ tober 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. . . 212 Feveä Liqueurservice, 46 b. Becher hiezu, 46 c. Platte 8 8 I ie vember 1902 g8 Januar 3, Vormittag e Z1114“*“ ächenmuster, Fabriknummern 2777, 2778, 2809 Fer tag 1 10247, 10270, 10312, 10313, 10306, 10307, 108 sLiqnemrnscr, *8,0. „8— Wahl eines anderen Verwalters sowie über die vember - - e din Ferteebs 1e deg 3S. 589 vmafs 8808 2803, 2806, Schutzfrist 3 Jahre, M. Nr. 2133. Firma Lütgens & Einstmann 10310, 10296, 10284, 10289, 10315, plastisa0c bien, 42 EEECCC“ ellatte bbesu, Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Kirchberg Sa., den 3. November 1902. 8 eT“ “ felgen, ü 9 ten Hegcgnü er Kdech 8 ind 5 angemeldet am 3. Oktober 1902, Vormittags 17 Uhr’ in Hamburvg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3. † ü . Schaup a 49 dran Halbliterbie n9 mit De cer⸗ tretenden Falls über die in § 132 und § 134 Ziff. 1 Königl. Amtsgericht. 25. November 1902. Eri h 8 daß die 1““ Ge⸗ Rr 1787. Firma L. von Dreden K. Co. in haltend 3 Müster 858 5 8 “ Sig hrist tober 1902. Nachmittags 12 Uhr 30 Min⸗ üh se Briefumschlage hufter für der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und Königsberg, Pr. Konkursverfahren. (63174) Rheinbach, den 5. November 1902. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen 1 Snenn masschlag deh 8 Mhesterg — 8 Ler, 25. 8 b2 19052 ffrct e890. I Fülerns, latsche Erzenontife Schutzfrift bre Jahre, an⸗ Ar EEEb1“ “ 88 af e e Bermnehen de Fene.aech. Eu b ben Emyf ““ . 9 1 ö56 LE116“ ü- he 9 jsche . g. 59 1 1 . Dezem . m r, vor Pau urau in Königsberg, Prinzenstraße ae-r esetean Alle über den Empfang von Geldern ausgestellten wollene und halbseidene (Baumwolle mit Seide ver, mittags 12 ÜUhr 15 Minuten. vä Feveiede, e eldet am 16. Oktober 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr. ichneten Gericht, Amtsgericht Böbli z v 8 Rotenburg, Fulda Inj 4 mischt) fagonnierte Bänder, versiegelt, Flächenmuster, B seuchtern, Nrn. 3370, 3395, 3394, 3388, 3389, 331 Fenelder Anr ee e 3 2ö.*: dem unterzeichneten Gericht, Amtsgericht Böblingen, Nr. 16, ist am 5. November 1902, Vorm. 10 Uhr, . . 1.“ ker Ne dehGnesena deene Fabriknummern 1634, 1640 bis 1648, 1660, Schuß. vx“ 8 EE— 7 .* * 78 9 ’
mber 3391, 3392, 3393, 3376, 3380, 3387, 3338, 338 e FEvU, 1 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr v. d. Ley Konkursverfahren. zu bescheinigen frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1902, Nach. gpbthell Sea n e. 8 3386, 3384, 3383, 3405, 3381, 3403, 3404, 31 Jnnt. Nünchen, drei Muster von Waarenpackungen 1- Der gewählte, aus fünf Mitgliedern bestehende mittags 5 Uhr. EEAAE.“
. e Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben hier, Kesselstraße Nr. 2. Anmeldefrist für die „Ueber das Vermögen des Handelsmanns Isaak 8 3402, Gasleuchtern Nrn. 10295, 10314, Palme. sir Nahrungsmittel, G.⸗Nr. 1, 2 und 3, in ver⸗ oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird — eean. e ec Nr. 1788. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, (ges., Böͤlckers Dr. 2
ve. ve, ür! Flächen. t Konkursforderungen bis zum 5. Dezember 1902. Wallach von Baumbach ist am 5. November s b s ü Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, ständern, Nrn. 158, 165, 170, 171, Ständen fexltenn. Vectunfhlager, 8 ö“ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab. Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember vo⸗. der Feechn eröffnet. b. Verei Umschlag mit 2 Mustern für Damenbesatz, versiegelt, qA“ Nrn. 161, 190, 168, 194, plastische Erzeugnis gfeugunt, 1902-⸗ Vormi 4 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 1902, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Finke zu Rotenburg a. F. Anmeldefrist bis zum 1) August Urbahn, Vereinsvorsteher, z ster. Fobr — b als Gerichtsschreiber. Schutzfri Frzeugnf 17. Oktober 1902, Vormitzags 11 ¾ Uhr. von dem Besitze der S d den Ford N 5 1 üf 1. Dezember. Erste Gläubigerversammlung am 2) Johann Wolf, stellvertretender Vereins⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 8312, 8322, ütz⸗ 8 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Ottete Nr. 1364 für „Eduard Rau Theresien⸗ von dem esitze der Sache und von den Forderungen, Gericht, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungs⸗ 8 0 8 - b 2 d V ffrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1902, Vor⸗ Hanau. [63237]] 1902, Nachmittags 12 Uhr 30 Min. 1 . eud Fre s Niederlage“, Firma für welche sie aus der Sache abgesonderte e⸗ termin den 19. Dezember 1902, vorm. su r, ab . Rovember 9 52, Vormittags 9 Uhr, 3) Vrlteng Braun mittags 11 Uhr 40 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1321. Firma Heinrich Turk sen., Iser 7142 289„ — 18 Muster, nämtlich: 1) 1*Muster friedigung in Anspruch neyhmen, dem Konkursver⸗ im Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist 5 Pevzere⸗ am 12. Dezember 4) Josef Boddenberg und Nr. 1789. Firma Carl Weyerbusch & Co. Nr. 1177. Firma Wilh. Wachsmuth in lohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Muster de in Mün könssed mrit Heukelr⸗, mlich.,- G.⸗Nr. 53, walter bis zum 22. November 1902 Anzeige zu machen. bis zum 5. Dezember 1902. ,2, 2 vn; 3 Offener Arrest mit 5) Josef Peters, alle zu Lütenkirchen wohnhaft. inn Elberfeld, Packet mat Muftern für abgepaßte Hanau, ¹ Muster, verschlossen, Plaftische Erzeug. 10 Drücker 935, mit Rosete, 1 Langschild 220 80c Meüster linen Termtöläses ni Heltel 1 1 Ia. Böblingen, den 3. November 1902. Znigsberg, den d. Rodember 1902. -Jicsengucn 2. .⸗nandge Renber 1002 Opladen, den 5. November 1902. Knopfstoffs, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern nisse, Fabrikaummer 407, Schutzfrist 3 Jahre, an. Verdeck, 1 Drücker 936 mit Rosette, 1. Langsch vin G.⸗Nr. 54, in versiegeltem Packet, Muster für KEb Königl. Amtsgericht. Abth. 7. orendsezaigk. Arttsgericht. Abth lü. Königl. Amtsgericht 2211, 2256, 2259, 2263 —2265, 2275 — 2277, gemeldet 3. Oktober 1902, Vormittags 12 Uhr. 221 mit Verdeck, 1 Griff 413, plastische Erzeugnist üüche Erzeugnisse Schutzfrist drei Jabre, ange⸗ —6 Oberamtsrichter: (gez.) Vogt. Landsberg, Lech. Bekanntmachung. (63451] Königl. Amtsg Abth. II. Königl. Am 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 78. Fi 1 f Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet an vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange. Veröffentlicht durch Amtsgerichts⸗Sekretär Hoehn. sberg, Lech. g. — 8 Passau Bek 63370 chutz . gem 1b Nr. 1178. Firma H. Zwernemann in Hauau, Bfri „angemel am 11. Oktoha Idet am 21. Oktober 1902, Nachm. 3 Uhr. ——— Das K. Amtsgericht Landsberg a. L. hat am Saarbrücken. [63183] h. Bekanmtraanchung... [63370] 1902, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten. 1 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1902, Vorm. 11 Uhr 15 Min. 8 Nr. 1365 für „Edu⸗ Rau Theresien⸗ Dessau. Konkursverfahren. [63203]]3 oke 2, Vormitt. 11 Uh üͤber d Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fried⸗ Das Vorstandsmitglied Karl Mader ist aus dem Nr. 1790. Firma Aders & Pfeiffer in Elber⸗ nummer 5793, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet „Nr. 1322. Firma Rose *& Schreyner, Isen Ees Er 18ae ö vS Ueber das Vermoͤgen des Architekten und 3 . . Ve,1. Ber. 8 rich Valder in St. Johann ist am 3. No⸗ Feettn feld, Umschlag mit 1 Abbildung für Drahtschnalle, 4. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr. lohn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnung heeschen 28e sensngen von ekorationen von Zimmermeisters Emil Bär in Dessau⸗Haide⸗ Z“ da e 8 dfnas vember 1902, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs er⸗ eingetr. Gen. m. u. H. in Tittling seit 15. Juni versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 1179. Firma Fritz Houy & Hugo Thaut über Briefschilder Nrn. 3017, 3018, Griff Nr. 302⸗ Tr kgefäßen vund Gefäßen aller Art, G.⸗Nr. 55 burg ist am 5. November 1902, Nachmittags 6 Uhr, II. Konkursverwalter: K Gerichtsvollzieher Schlaucher öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Flatten in St. WII J nnummer 0 82, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Hanau, 12 Modelle, verschlossen, plastische Er⸗ Knöpfe Nrn. 3026, 3027, 3028, plastische Erzeu Sg gg 8 versiegeltem Briefumschlage, Muster für das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ hier, I1I. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Johann. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1903. “ enaer mherembe 1902. icht. 16, Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. zeugnisse, Fabriknummern 400, 401, 402, 403, 404, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Okioßt Bütenezeuoniüse Schutzfrift drei Jahre, angemeldet walter ist der Rechtsanwalt Franke in 856 An. Lines definttiven Verwalterd Vestellan eines Gläu⸗ Erste Gläaubigerversammlung am 2. Dezember 8 Kgl. Amtsgericht, Registergericht. 1 Nr. 1791. Firma Schniewind & Schmidt in 405, 406, 407, 408, 409, 410, 411, Schutzfrist 1902, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. — 21. Oktober 1902 Rüch 3 Uhr. meldefrist bis 13. Dezember 1902 einschließlich. Erste bigerausschusses und Verhandlung über die in §§ 131, 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ . - 18 [63371] Elberfeld, Packet mit 25 Mustern für Gummi⸗ 3 Jahre, angemeldet 18. Oktober 1902, Vormittags. Nr. 1323. Firma J. C. Lürmann, Iserlo h Unter Nr. 1366 für „Kathreiners Malzkaffee⸗ Gläubigerversammlung am 28. November 1902, 132 u. 134 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Gegen tände eichneten Gericht 822 Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Bei . Fötanern 88 ETTS“ gn “ z 5 88 8 A acet. 882geg Muster jabriten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Vormittags 8* üe. Prüfungs⸗ Montag, den 17. RNovember 1902, Vorm Feeeuee 20. Fenuar 1903, Vor⸗ pfͤiact in Peine (9ir 40 den dehüsteneh is ien unhneenei-nln, 3144, 3145, 3226, 3227, 3228, Nr. 1180. Firma Conrad Deines Jr. Aktien. Zeichnungen von Gürtelschnallen, Nrn. 5115, 51nl!ad Mönchen 1 Master einsn entsprechend defo⸗ termin am 20. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungssaal. 1VL. Offener mittags 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit 1 559 82 v; 2 141 eeen .. 882 in 2 2999 58 ,. henlschaft in Hanau. 17 Muster, verschlossen, Is s 5119, 51720, 51218 b1eX. ü8 b1. verben Flasche G.⸗Nr. 100, in versiegeltem Packet, 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum Arrest erlassen und die beican e Anzeigefrist sowie Anzeigefrist bis zum 3. — 1902. Brandt in Peine ·—2 MRübl. get. 8 8 85,6 2 7 F4IA. „ 3209, ¹ F ächenmuster, Fabriknummern 3004, 3005, 3006, „ 9120, 8 8* 9 „ „ 50 8, plast Muster für plastische Erzeugnisse, Schu frist drei 26. November 1902. die Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen Saarbrücken, den 9. ovem r 1902. Brandt Peil Mühlenbaumeister Wilhelm 3512, 3513, 3532, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3007, 3009, 3010, 3016, 3017, 3018, 3020, 3021, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet; 8 24 [¼ 9 9 Dessau, den 5. November 1902. g 2 be Königliches Amtsgericht. 12. dia 52—— 8 Ien norftng “ 2m 10. Püloder 190207 ö SüA Schutzfrit 21, Sktsger 8 Müttas 12. ne. haig. a11A“*“ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. S 9669 28 d.eh Nerenen s Sre fünt Saargemünd Konkursverfahren [63197] eine, den 1. November 1902. Elberfeld den 1. November 1902. 3 Jahre, angemeldet 17. Oktober 1902, Vormitta Nr. 1324. irma H. Andree Jr., Iserli 5. Anhaltisches 2 n 8 — gsterm 1b .3 gen. 3 Königliches Amtsgericht. I. Königl. Amtsgericht. 13. 115 Uhr. 9 1 98 ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichndaigeng Unter Nr. 1367 für Peter Ph. Hartmann, 1g dnen des Menlbleazen 2.22 am Montag, den 1. Dezember 1902, Vor Ueger das Vermehgen der eheseee ber ernaslabiüten 2 88 1— 24 1 b 90ꝙ 12 897 8† 6 ’Z unstmaler in München, z. Z. in Darmstadt, die Ueber das Vermögen de hlenbesitzers Ernst mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal. arl Be na, geborene Halbach, Kantinen⸗ 2] 2 Nr. 1181 & A Baldachinträgern, Nrn. 1815, 1821, Musters Kvö 8 st. Anna! g Halbach, aA . u ne. — ist eingetragen m L in .eg 50n Heinf. —n n Masorünsas Photogtaphierahmen, Nru 6171 16172,9n Pöetographie einer humoristisch plastischen Zierfigur, Seeen Reese r Naundors. h Zt. ö Landsberg, den 31. Ottober 1902. wirthin in Saargemünd, ist heute, am 4. No⸗ enossen chafteregiste . . In das2 register ist eingetragen worden: . — en, Fle 55b eraeben, 6171, „ 68 Parste 8 4 „Aufe 8, 5. Novembe 2, icht. Mhochent ör, das 5 siederser Barlehenskaffenberrin, e. G. m. u. Rr. 1825. Firma Emile Gane. in Frankfurt abriknummern 11411, 11412, 11413, 11427, 11428, 8174 6177, 6779, 6180, Muster von Aufl en — vedidn Elcseten leiner gebn., — IFümr 68— e LEg 24o1. Angs ericht.. EEEEEEEee“ L.a Inlch Teäras acent de gahner irasn err an üle an 80 hüdanwen r Müaster, 1789, 11188, 11287, 11888, 11464, 11889, 11109, esee den höenn sir errahee see n .2 Feenssehn Frist drei Jacer, enrerehespalter: Herr Rcchtennwalt Hiftrich büer. Lanasberg. Werihne. [68173]] schäftzagent Weber in Saargemünd. Anmeldeftift n Jakob t 2 1 Mar in und zwar a. 38 Zeichn von erfangenen (80, 2, 2, — „ „ 808, 8 1 24 Nrn. 8 gemeldet am 28. Oktober 1 Vorm. xr. nmeldefrif is zum 6. Dezember Wahl⸗ Konkursverfahren bis 27. November 1902. Erster Termin: 3. De⸗ uck in Donsieders als Vorstandsmitglied gewählt. Krvstallgläsern, lich 1) Form einer Stehl „11811, 11812, 11819, 11820, 11821, 11822, 11834, 860, 864, 865, 866, 867, 868, 869, 870, 8 t — I. 2 — lon b-Ee” den 4. Veremter 1902 aes h bemm — C., 3) IgL — 922 —2 11819, 2— 888 1188 38 , Meübelbesclähfn, gr. 5 2† ₰ EE S hußfeis auf ver an . am 392 — 9 een — — 8ööö Königl. Amtsgeri 1.“ rms, 4) Form eines Lampenschirms, 5) Form] 11856, 66, 11867, 11890, 11895, 11896, 11910, 42, 2147, 2148, 2149, 2150, 2151, r. 7. Jahre binsichtlich der für die Firma 1902, Vormittags 9. Uhr. Osffener Arkest mit Stön A— . . *9. 5 Dß Dezemt ₰ . 1 5 — 5 916 20 923, 1193 53, Muster von Huthaken, Nrn. 924, 925, 22, v⸗ ergern De 902 6. November 1902, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkurs. 10 Uhr. tener Arrest mit Anzeigepflicht Sechmölln, S.-A. [63373]] Lines Lampenschirms, 6) Form eines Globus, 11915, 11916, 11920, 11921, 11922, 11923, 11935, 215 . gs v. 22 Gautsch“ in München unter Nr. 986 cin⸗ Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1902. zffnet. onkursverwalter: t 27. November 1902. Ie das Genoffenschaftsreaister für Schmlun 10 7) Lampenfoß, 8) doampenscheeme, 1) Lanpenhug, 11980, 11937, 11938, Schutfrise Jöhre andemeldet 927, 928, plastische Ergeugnisse, Schutzfrist 3 Jas seeenen 4 Noster von Wacostöcken G.⸗Nr. 124,. Königlich Sächsisches Amlsgericht Freiberg. EEEbre bei Nr. 3, woselbst der Consumverein zu 10) Lampenschirm, 11) Lampenfuß, 12) Lampen⸗ 16. Oktober 1902, Mittags 12 Uhr 10 Min. b rführehegt gfmn 8 Dhsbr 1heh. n⸗. 720, 131 und 132, fpüarstenwalde, Spree. [63181] frist bis 28. Dezember 1902. Erste Gläubigerver⸗ 832201] Schmölln eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schirm, 13) Fuß einer Lampe, 14) irm einer Nr. 1182. Wilhelm vn— Craveur in Ne. 1325 8 —J— Voll 4 S sovie auf weitere 5 Jahre hinsichtlich einer für Bekanntmachung. sammlung am 4. Dezember 1902, Vormittags Secheibenberg. ½— schränkter Haftpflicht eingetragen ist, verlautbart — 99 u — — 19) Seherm einer IIAüEFS „ Fg Lemmuften Iferi012”,, dersn sns Pasen esta öB und eneeac; Ueber das Verm des Pischlermei * 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1903, 9.ern —8.,gmsen öö — worden, daß § 42 des Statuts ergänzt worden ist. Lampe, 17) Fuß einer Lampe, Schirm einer . 1 2, 180. Sche Sreerk. Ieerln n München, unter Nr. 985 eingetragenen humoristisch Hugo Gnädig zu rstenwalde wird te, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ — 90 b . ’1 ’ 5. Lampe, 19) Fuß einer Lampe, 20) Schirm Jahre, angemeldet 22. Oktober 1902, Vormittags von Schlüsselleisten, Nrn. 1, 2, 3, 4, Vitragentt Urlattschen Zierf Gips 8 1 ursverf 1Leren,; 1 8 nhergee [am 6. November 1902, Vormittags 412 Uhr, das “ b-⸗es⸗ Ee smeict. — 27) orm eines Globus, h.ece — 10 Ubr2 Nin 3 Nr. 5619, Endknopf, Nr. 5551, Toilettschrats 8” — eeen EA 1. 1 .. deason reeso Versoll nn vn g0 2 „ — November 1902 , Süen ber Sehveimrart. Bekanntmachung. (63371] elean, 2he emeschirm, 28) “ 9 1.nan 30 cheers nefasen öcennnzen 8888, 188, e h, Lbshen üm aünen, am 31. Shoder 190b. Jffaͤrzenwalde. Konkurbsoererungen sind bis zum Der Gerichteschreiter des Ksniglichen Amtsgerichte Desrcte. ncg. in gesee⸗es 8 mat i.ean,de ) Darlehenokassenverein Grettstadt. einge. — bbeunöö— vu el. lsenmer. 3553] vlastif Er isse, 1 3 . Kgl. Amtsgericht München I. 2. Dezember 1902 dem Gericht anzumelden. Be⸗ sdum 28. Novem 902. Wahl⸗ un üfurn d 28) Ampel, 29) Ampel, 30) Ampel, 31) Ampel, Fabriknummern 11825, 11826, 11848, 11849, 11850, 3553 ½, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jn Lhem haltu Verwalters Leipzig. 163205] termin am 5. Dezember 1902, Vormitta 6 ‧‧—;— EST.“ ammlung vom 20. Juli 1902 wurde an Stelle des 35), Ampel, 36) Ampel, 37) ) Ampel, 11889, 7 , . 11945, „11917, 11 Ubr 30 uten. . . — Eqq XN. ase. en ziss. Adam Schirling der Bauer Jo Dürr und an 8 22n 212 von eingelegten Möbeln, az 3 2 ee. 11969 Bnr, AAööh, 180 2& b 1 Konkurse. der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar Feeimgenen „ A. Quagas in Leipzng. 902. Seele de eeng Seasig dfr Paner Feorn Bahact, veset. Vher errteng. “ naeneldet 25. Sktaer 1902. Metaas 12 Ude 1088.,109,1040, Hathafen. Fir. 8009, ehetññnlan⸗warg. Beramamachung. L829⸗ 1988gar z 1., en hrrest mit An. gefecsahase t bease, gn 8. Nepemder 1088, Kat. wehelbenbearn “ e in Grettstadt, als Vor mitglieder gewählt. * nisse, 189 Min b. Warnitur Jir 9501 X- 80 922 8— 8 — 2 1 N.- 424 öc 2 g. stehen vaae. Sac. 5 1b n — — Svs 2) Darlehenskassenverein Machtilshaufen. öftönummern 6076, 6072, 6078, 6079, 6080, Nr. 1184 Ernst Sche beschlägen, Nrn b 8503. 2 8 Augsburg hat mit Beschl. walde, den 5. November 1900. mittags 15 Uhr, Konkursverfa worden.“ Alehber das Vermögen des Bäckermeisters Karl „ G 8073 . 5 8e ze ee-. eren 33802, 8902. 8608. ben 5. N. 1902, Nachmittags 4 Udr, das A. Amtsverict (Aermalter: Herr Rechtsanwalt l)r. Peter in Leipzig isaei X ö aftpflicht 8 der General. 6069 1, 6069 11, 6073 1, 1I, 6074 1. 6074 11, Hanau, 9 Muster, ver clossen, plastische Erhen *8m1“ vus A kerkursverfahren über das Vermögen der Käse⸗ 8 21 Wahltermin am 235. November 1902, Vor⸗ 6 Jsevember 1 Nachmittags 1 Uhr, das Konkurt⸗ deffscene Kagasgenee 1 1 s 60 6094, 180 6080. 6084. 6089, 6082. 8545. M. 1g „oo, 2710, 7711, 712. zn. 8899 A- 3510, 3510 ½, 3511, 311t. handlerin Luise Ostertag in Au oburg, zur ,—— 22——— 2— mittage, un Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. De⸗ verfahren 8 17 Orts. Stelle des 42— Nepomuk Zier der Bauer unh &. ANöIA. 6056, 6057, 6058, 6061, e; Sa. en 3 * an⸗ 8517 1-22 S. 8 88814 3516, 22 ten 9— eröffag. Konkurs Haubelomannes Reinhard Franz in Rieder. zember 1902. Prüfungstermin am 19. Dezember Bürgermeister Anton Brimer in Machtilshausen als .6088, . 3 90. rmittags t. . 8. 8l 2 Vereinsvorsteher grwählt gemeldet am 11. Okt a98
8 h * richter Möckel in Crottendorf. bie zum m 2 Neg. Brumiag in 188i. 38211, vlafinche rPene ns üineh te ech is esebang Ossenet seuersdorf wimd deute, am 76. Ryvember 1902. 85,02. üe din 29s 11glbr. Ossehe Ariett mit 28. Nogember 1902. Wabl. und 1a,s, Pengegee 10 ldr 39 Mäenten. à Eeer —deer 2-8 9 . Fe. Zenactwen Aleent
Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1902. 8 902, Vorm beegn . — Nr. 1826. Pirma Schriftgieherei D. Stempel Enn 1gn 3 r m-S glassen. Forderungen sind bid zum d das Kenkwrwerfahra, eöffner-— Köezglichgs Amnsgericht Hetotiß. Abth. 11 4 , Bhener Nünn en 1.2 ü Amtägericht. Registeramt. 6337) Gesellschaft mit besß kter Haftung in Diiober 1
1 =öe 1e 12l. lIee e üm Ferict agarelden Gri —— nin] Nebenstelle JZohannisgafse d 1. den . November 1902 Rfismer 1a0 Aaseigrpfllcht bis zum 21 —% Frankfurt a. M., Umf mit 2 Mustern — — Königliches Amtögericht. trmin 4 — 8 — und Unter Nr. 3 des Genossenfe für
b Leipaig. 8 163204]] Scheibenkerg, den 6. November 1902 chaftsregisters — 88 4. gember 1902, 111 Uhr. Ueber das Vermögen der Dampfbuchbinderei SKellches Amtbareicht⸗ 3 die durch Siatut vom 102. Oiirber 1908 2— 8 Fafehere Urheactsse und hb. Lichtenstetn. 9 Uhr. aal Nr. II links parterre. —
Genes. Buchdruckschrift genznn Ossener Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 20. No. Akrt vorm. F. A. Barthel in Zanssfurt. 1621722 2eser eht nllr der üuna „Loazum Bereim echcegt enner Been desee. ö 2öw dember 1902. 870.g. Hefrstalftr, 21, it Heute, am Seacefente — 111““ ——
der offenen Handelogesell- . 5. Ne 1902. libr, das Konkurs. , be p Fise 4 1egensc⸗ eneesaesr Seeedes, a eö — um— 26] —ö2 41—2, LL 152 AAS.A dt 82 beute. ; 2 stand mitsage dae-n; rnen —s -Jerehgn Süden veneZene Terne Rdlecm 39 29. 4 Vrnhes 12 —— 1902 — 1222 * Nr. 1827. Firma Tektkellerei J. Fromm, und Werrbf därfntssen, q14ö Fefenschast ir besante, Lesnes, ie
2 1902, Mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröcfnet ben an seine teder Baarzahlung. Die — — . Aait cinem K.à 2ꝙ 828 2 sac ein Retlam. Plakzt, egn, A.
verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗
88
1.
8. 12 Za6 8g2 828 17⁄½
8 1
-4.⸗ 8
58* 8
Meins 3. Frodint. Dago, lü i beute, 2 1 in Güstroiw wird heute, am 4. Nodember per . .. — * 2à Aamelde. Konkarkperwalter: Kaumann E.nn in — IrEeöe 1 Nüe zꝛu Hecsee Ir. 8n ers finct. 16828“ Nahmdit98s 74 Ukr. das Konkursverfahren frift 794,802 Prifamgs. Staf Anmeldefrnt und üe⸗ .2 Musterregtfters seee 14 5 Vorden Nin. 101, 102 — — ersffact. Der ] — — mit Anzeigepflicht 8: —— ꝙ öeI e ahl der Ge⸗ . Neresheimer n. at.⸗0, e. 188. .a1 A.”.,* —
4 — 8r 1908 anowcbs 1 bis zum 1. 1oe ba, hem s abtb. II A, Vormittagse 10 Uhr. S,gn j80 2n 8 0. Feeüm. e nnd ur 8e81, ber Reene en Jnn. .e n8n 190*. ver-eeZ. 10nee
8
81½ 8
1
1 4 ummer 1, t 3 Jabre, beile 4 itglieder sind: am 13. Oktoder 1902. Votmirtags 10 Ubr 45 at K und Karl Schalk. Bei Rr. 1575. Bal. Hammerau in
2 3 8
zu 82 solgen unter der Firma unter gesösen⸗ ö- s. .1* 157% dr. 2 nie
Nr. 278 eeeünt e. E de ZePenns Staskurtet 18, L — — er Feüreeme den gras weitere —
Berbrhaltung November! 2. . 4 Statzfurt, den 6. Nevember 1992. * Mannheim. KMonkureverfahren. 64210] 1 anderen Verwalters. über L cincs m A 2.— Köntgliches Amthocricht
nannheim. bemichneten Geogenstände schneiders Hermann in Mannheim, vtrassburg. Els. — 3½ der tzordnung bekrichn —ö27 mitta
Oanau. in das Musterregister Band 11 O.⸗3. 2. Dezember 1908., Vor. 9.3. 22. waurde beute 5, he d hen. Abbe a Bembeen 1 ArTI- ndwig ienen, e Frant. ⸗ Wicken. g 2 1as A Gig. Fabrik Jrifcher Cag, 48- 22q* LXJPEEI-SAAF —— 889 Füre . hene Ae 1.nEga. .18n e0nd,5n bv ⸗ne 2e771 . een,ehe T enees n,ese 1ense. 1202, Jerrane 18 1. ve 8s sterrn Teecn g6 d um 20 Heemnber vemeliee eeen
In das . warden natzer Fgr. 118 die büdang LSreee ee! mit 2ee,g Amtsaericht in Beufeld. untetyeichneten te Terxm —qs8 1 8 am —— — 8e2be Beuamann und 8 I⸗ neheneve⸗Jabern. el-aags- mun J2&. 1TIIEe— 1902., Borm. 11 u. 8,7 RFe se9en 28, Cgeen e2. 88,51. g üen“ ImgI.L 2 — 86898⸗81e. 11 Medelle Fabr⸗Nr. 10. 41— 15 u 68 Weil A 9 Uhr,. Breite r. 8 Mannheim, . Noevember 1 Verl⸗ Meserbeft. Pabr⸗Zir. 20458 r. Aetseerics. 1.
. Kaufmanne Emil in der dem Gr. 5 1 4. Nepemn
am 4. November 1902, 2ö—. Mannbeim. 2 **
8 Uerliches Amthgertcht za Strahdurg. Grf. 8 a-. : nere? — I qeffnct. 2 deeT. A. Er m. Moxhe. 2 e Teunehe. hnr. Lelpais. 82 IE 88 und noneben. 1An Korn in Venfeld wird 1J mann — 8 —
Blatt 1 des n t 8 — 8829,8 K
dos
1 osterholn. [63162] .IActhe das Nermezgen des Händlens Johaua
a. M., 2 5.;