1902 / 264 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dnruhstadt.

38 Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Caspar Thomsen in Tondern. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht: den 22. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 22. Januar 1903. Konkursforderungen sind bis um 22 Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den 18. März 1903, Vormittags 10 Uhr. Tondern, den 28. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Veröffentlicht: Kuberg, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung. [63191] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters . Schulz in Unruhstadt ist heute, am 5. No⸗ vember 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Spielhagen in Unruhstadt. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung en 25. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 24. November 1902. Königliches Amtsgericht zu Unruhstadt. Wolfenbüttel. Konkursverfahren. [63227] Ueber das Vermögen der Germania⸗Brauerei zu Wolfenbüttel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute, am 6. November 1902, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Fink hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

meldefrist bis zum 6. Januar 1903 ist erkannt. Wolfenbüttel, den 6. November 1902. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts:

[17. November 1902, Vormittags 10 Uhr,

Zimmer Nr. 28 im tiefen Erdgeschoß.

Cassel, den 31. Oktober 1902. 1]

Königliches Amtsgericht. Abth. 12.

Dieuze. Konkursverfahren. [63215]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ludwig Högel aus Dieuze wird einzestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Dieuze, den 5. November 1902.

Kaiserl. Amtsgericht.

Ellwangen. [63212] K. Amtsgericht Ellwangen.

In der Konkurssache des Schuhmachers Paul Maier in Unterschneidheim wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute das Konkursverfahren aufgehoben.

Den 5. November 1902. 8

Gerichtsschreiber, Sekretär Karpf. EIlwürden. [63196]

In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hinrich Reinhard Hayen in Tossens wird das Verfahren aufgehoben, na den ie Schluß⸗ vertheilung stattgefunden hat.

Ellwürden, 1902, Oktober 29. Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abth. I.

(gez.) U. Ramsauer. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsaktuar⸗G. Flatow, Westpr. [63176]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rechtsanwalts und Notars Dr. Carl Willutzki aus Flatow ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, sowie zur Ver⸗ handlung uͤber das Gesuch der Frau Willutzki um Gewährung einer Unterstützung und Rückgabe der für deren Kinder eingezahlten Beträge Termin auf

Auftrin, sest in Buckow, wird nach erf üher Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch 14 Küstrin, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Leipzig. Konkursverfahren. [63208] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Marie Friederike Wilhelmine verw. Fleischer⸗ meister Müller in Leipzig⸗Neuschönefeld, Kon⸗ radstr. 26, wird, nachdem sämmtliche Konkursgläu⸗ biger ihre Zustimmung erklärt bezw. ihre Forderungs⸗ anmeldungen zurückgezogen haben, eingestellt. Leipzig, den 1. November 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. I A. ¹, Johannisgasse 5. Leipzig. Konkursverfa hren. [63206] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Carl Friedrich Eskau jr., Inhabers eines Klempnergeschäfts in L.⸗Lindenau, Lützenerstraße 29, wird, nachdem sämmtliche Konkurs⸗ gläubiger ihre Zustimmung bezw. Befriedigung er⸗ klärt oder ihre Anmeldung zurückgezogen haben, eingestellt. Leipzig, den 4. November 1902. Konigliches Amtsgericht, Abth. II A.¹, Johannisgasse 5.

Leipzig. Konkursverfahren. [63207]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Friedrich August Richard Furcht, Inhabers des Magazins für Küchen⸗ u. Haus⸗ Einrichtung unter der Firma Rich. Furcht in Leipzig, Grimmaischestr. 186 Wohnung: Kaiser

Wilhelmstr. 3, wird bhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. II A.¹, Johannisgasse 5.

Miesbach. Bekanntmachung. [63452] Das unterm 3. April 1902 über den Nachlaß des

Stade. Beschluß. ler 9 Das Konkurzverfahren über das Vermögen Kaufmanns Gerhard Spinck in Stade nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiend 8 aufgehoben. 8 Stade, den 4. November 1902. 8 8— Königliches Amtsgericht. Stadthagen. Beschluß. [6319, - Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 früheren Kaufmanns und Gastwirths Loui Beißner jr. zu Stadthagen wird nach erfolgie Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stadthagen, den 5. November 1902. Fürstliches Amtsgericht. IV.

Steele. Konkursverfahren.

163192

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Kaufmanns Leopold Falkenstein zu Steele st

zur Prüfung der vaehth glie angemeldeten Forze⸗ rungen Termin auf den 1. Dezember 190¾ Vormittags 10 Uhr, vor 8 königlichen Amtz. gericht in Steele anberaumt. Steele, den 3. November 1902. Wiegemann, Justizanw., als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Tremessen. Konkursverfahren. [63189 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Händlers Rudolf Nachmann, früher zu Ty messen, jetzt in Posen, wird nach erfolgter P haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tremessen, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. Tremessen. Konkursverfahren. [6318 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schneidermeisters Adalbert Janiszewski g Tremessen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben.

aufgehoben 8

Amtlich festgestellte

gerliner Zörse vom

1 Frahr. 1 4 „Gld. =

bäees öͤsterr n W. = 0,

8. November 1902.

1 Peseta = 88 1 österr. 1 Gld. österr. W. = 1,70 85

7 Gld. füdd. W.

2,00 d. holl. W. = 1,70 1 MM 50 n- Krone = 1,125 Rubel . 2 18 4 1 valter⸗ Goldrubel = 3,20 1 . eso

100 ℳ% 1 Dollar = 4.20

1 Livre Sterling

echsel.

100 fl. 100 fl. weüfse und Anfberven

do. Cäsavet vaiensck Fäaße.

venbagen ntwee und 8

100 Frs. 100 Kr. 100 Kr. 100 Lire 100 Lire 100 Kr.

100 Pes. 1

100 Frs.

1 Milreis 1 Milreis 1 £

1 £ 100 Pes.

Cooο œl œE=e O bo Z boO bo Ol bo 0 2 —½ . 82 2* 8 2.

2 S

40 168 ,55 bz

81. 15G 90 G

8949

Westf. Prov.⸗A. II3

Westpr. Pr. 8.e F 4 do. do.

89 70G 89oe 200 98. 256G

Anklam Kr. vng. 8 4 Flensb. Kr. II ukv. 06/4 Sonderb. Kr. 01 ukv. 08/4 1“ unk. e. do. do. VIII

5000 2D0s101,10G 5000 200 103. .20G 2000 200

5000 1000 104,90 bz; G 1000 u. 500⁄

eseeeb

Aachen St.⸗Anl. 1893 1902

82 do. Anona

do. do. 1901 unkv. 8 Apolda 189 Telh-,ab. 1901 uk. 25 Augsburg 1889, 1897

do. 1901 unkv. 1908 u 1898

1900 Zamben,⸗ 87,91, 1an

do. do. 1899 ukv. 190,09 do. 1901 ukv. 1907 Berlin 1866, 75 do. 1876/78 1882/98

5000 500,—

. 103,60 G 5000 500 99,30 G 5000 500 98,90 G 5000 500 98,90 G 5000 500 103,90 G 1000 100,— 2000 200 103,75 G 5000 200 98,40 G 5000

2000 200 99,00G 2000 100 103,60 G

sch. 5000 500 98,60 bz G

5000 00—,—

5000 500 103, 20G 5000 75 100,25 G 5000 100 1100 00 bz G

M.⸗Gladbach 1880, 83 ¾ do 1899 V 3

Münden (Hann.) 889 Münster

Nauheim i. Hess. 1899 Pen 1900 Nhenber 29,0596 97, 98 a. M. 18 Osenbura

pforheim do.

Mannheim 01 . be 4 Minden 95 3 ½ Mülheim, Rh. gout Mülheim, Ruhr 89,

do. 1899 unkv. 1989 1886/94 1897,99 . 2 1892 do. 1900/01 uk. 10/11

do. 1899 V, 1900 do. 1900 ukv. 1908

1897 ¾

do. 01 uk. 10/12

1902 3

1895]2 1898

1895

1901 unk. 1906

1. 14.

5000 100, 103,80 B 1000 300,—

1000 u. 500 103,00 G

5000 200 99,00 bz G 5000 500 103,30 G

sch. 2000 100 98,75 G 5. 5000 200 98,80 B

5000 200 103,25 B

sch. 5000 200 104,50 G

2000 200-,— 2000 200⁄—.— 5000 200 103,75 B 2000 200 103,75 B 2000 200 103,00 G 5000 200ʃ98, 40 G 1000 200 98,5000 2000 1001103,30 G

Rentenbriefe. 1.4.10/ 3000 30

ih-e 4 0. .„ 1““

.3 versch. 3000 30

1.4.10 3000 30

133 versch.

Grdb.) 1.4.10 do. ..81 v 7

Lauenburger Pommersche

do. Posensche

do. Vpentilche gezen und E

Sbeßfische. Schlesische 1

do. 11“ 18 do.

1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4. 10 versch. 1.4. 10 versch. 5 1.4.10 14403 versch. 1.4.10 versch.

3000 30

105,00b;

103,10 G 99,50 G 103,00 bz 99,50 G 103,20 G 99,30 bz 99 50 G 39 2990

103. 29G 99,50 G

Snass Gunz. Bageercer 7 fl.⸗L.

Bad. Pr.⸗Anl 67 4. 1 6

Bayer. Prämien⸗Anl. 4

7 fl.⸗L. p. Stck.

12 12 300

34,40 bz B

Gütlers Johann Kühlechner von Fellach er⸗ öffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miesbach vom 3. d. M. als durch 1 Schlußvertheilung beendet aufgehoben.

Miesbach, 6. November 1902. Ses chreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach.

Der K. Gerichtsschreiber: J. Voellinger. Neckarsulm. [63450] K. Amtsgericht Neckarsulm.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Mundel, Schuhmachers in Gundelsheim, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

.5000 100 100,00 bz G irmasens 1899 8 06 1 schw. 20 8 3000 000103.306 vfen 1894 31 11. 2 Sälnchid. Kach g 86

2000 500 103,75 G do. 1900 unkv. 1905 11. amburg. rge .3

2000 500 103,75 G es. 1902 8 5000 200 99,00 bz G de übecker 50 e 8

2000 500 104, g egensburg 1889 5000 500(+,4MW—

213 00 bz Bochum 1902 do. 1897

81,30 B Bonn 1896 9. BI“ 1901 -ce9 r. 8 1902 3 ½ 1.1. 1900

Pappenheimer 7 fl. 8 p. Mchers 1900/3 ½ Rhevdt 1891 ¾

8 Ldoh. „Rummelsbur 3 ½ 98, 100— bz B do. IV 1900 ukv. 05

Brandenb. a. H. 1 19014 1. 5000 100 103 eSeg Rixdorf Gem. 1893 do. II 1902 86 4. Rostock 1881, 1884

Breslau 1880, 1891 3 ½ * . do. 8

134 50 bz B 138,25 bz G 133 90 bz 154,2 22 b; 30,00 bz 131,25G 10,80 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.]15] 1.1.7 1 1000 3001107,20 bz G

Ausländische Fonds.

8 8 1195 bz B Sde. eesobatz 89 81 30 bz G ielefeld

do. E 1900 86, 95 ; do. F 1902

den 6. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Flatow, den 5. November 1902. . Königliches Amtsgericht.

Geithain. Konkursverfahren. [63200] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths und Materialwaarenhändlers Roderich Wackwitz, früher in Geithain, jetzt in Amerika, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geithain, den 4. November 1902.

J. V.: R. Wedderkopf, Gerichtsschr.⸗Asp. Zeulenroda. Konkursverfahren. [63161]

Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Materialwaarenhändlers F. ranz Gustav Poser hier ist am 5. November d. Is, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Behr hier. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, den 5. Dezember d. Js., Vormittags 9 ½¼ Uhr. Allgemeiner Hrüfungstermin! Freitag, den 12. Dezember d. Js., Vormittags 9 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. November 1902.

Tremessen, den 3. November 19009. do. 1 ½ Königliches Amtsgericht. .. 8 8. 2bae. rdcraama maee rs. Werl. Bekanntmachung. [63459 100 R. Der Konkurs über das Vermögen des Holy 100 R. händlers Heinrich Backs jun. zu Höingen it 100 Frs. 11 ö bestätigtem Seeso esckeich auf⸗ gehoben Werl, 5. November 1902. 8 Königl. Amtsgericht. Wilster. Konkursverfahren. [63170 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

4 petersburg Gürehe Pläte Stand dazache Plätze.

Cs O do do d. bo

8

5000 500 102 50 bz G 1000 u. 500 98,40 9, 2000 500

0 S b0G0

80

85,40 bz .85,00 G

Brüssel 3.

DS

Bank⸗Diskonto.

3000 500 88,7 75 et. bz G Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3.

Saarbrücken 5000 u. 8- —,—

84.

8 Zoppot.

Audorf, Vvogtl. Konkursverfahren.

8 —— bierdur

ö mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezemb 8 Zeulenroda, den 6. November 1902. Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Len eichts Weber. [63178] Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Felix Graf in Zoppot ist heute, am 5. November 1902, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗Sekretär a. D. Ernst in Zoppot. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. No⸗ vember 1902. Anmeldefrist 15. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung: 24. November 1902, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 11. 1 Königliches Amtsgericht in Zoppot. [63216] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Franz Becker in Brambach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Oktober 1902 angenommene Fcbangeveroleich durch Frechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 Adorf i. V., den 6. November 1902. 8 König gliches Amtsgericht. 8 Berlin. Konkursverfahren. [63194] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Neubert zu Eisen⸗ bahnstraße 17, ist auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zustimmung aller Konkur biger eingestellt worden. Zur Abnahme der Schl nung des Ver⸗ walters ist der Schlußtermin auf den 25. No⸗ vember 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem % lichen Amtsgericht 1 zu Berlin, Klosterstr. 77,7 I1 Treppen, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 4. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. nerlin. Konkursverfahren. [63455] In dem Konkursverfahren über das Ve⸗ in des nufkmanne Joachimsthal zu lin, arienstraße 23, ist zjur Abnahme der Schluß⸗ rechnung 1— Verwaltere, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auel⸗ die Mitglieder des Gläubigerausse der Lana, termin auf den 4. Dezember 1 11 Uhr, vor dem ömglichen —12 1 1 22 Klosterstraße 77/78. 2 Treppen. Zimmer 12,

stimmt Gerichts des Königlichen Amtbzerichte 1. Abtheilung 88.

nernburn. Konkureverfahren. e Konkurtverfahren über das

irma diung zum Stern 82 8.g. Inhaher Kaufmann Otto 2—

in Bernburg, wird Abhaltung des .‿— Bernburg, den 3. November 1902.

es Tardenes Sefpetär, Amiegerichts

Herzogl nuer, Westf. AAön Le1nn Das Konkurzverfahren über das 2

wird birrrurch ae ne Buer, den Oktober 1902. iches „2——

Steinberg zu

beilung

den 5 1— 1

b Goslar.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [63188]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Firma Wilhelm Rogge Nachfl. in Goslar und

des Kaufmanns Emil Rogge in Goslar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 8 Schlußtermin auf den 29. Novenmber 1902, 10 Uhr Vormittags, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht, III, hierselbst bestimmt. Goslar, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. III.

Greiz. Konkursverfahren. [63225]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Pauline verw. Zaumseil weil. in Pohlitz wird nach Sblchn Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge ho

Greiz, den 5. November 1902.

Fürstli Amts zpericht. Abth. I 8 81 (Unterschrift), Amntsgrrichtsrath.

Greussen. Konfursverfahren. [63229]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Emil Haase in Niederspier ist zur Prüfung der nachträalich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Abth II., anberaumt.

Greußen, den 4. November 1902.

C. Neuse

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Greussen. Konkursverfahren. 112mn0

In dem Konkursverfahren über das Ve⸗ 2. Thürin 8 Fleischwaarenfabrik Greußen ellscha b. H. in Liqu. in Greußen, . st zur

12 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht hierselbst, Abtb. II, anberaumt. nemenn. —, Per —2, Konkursverfahren über . durch aufge Hameln, den 29. Oktober 1902 Das Konkursverfab über das Praaern 92 onkursverfabren entmündigten Köthners Königliches Amtsgericht. Insterburg. 2- t zur Abnahme der vemreen Fer zur von mrere der ö m. die Kalbe. [63180 Konkursvderfabten aber daß Permögen 9

rüfung nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. De⸗ 1902, Mittages Greußen, den 4. November 1902. C. 480 Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Kaufmanns Carl —,““ nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 4 mildeshelm. Konkureverfahren. t in wird nach 1 . Feberh” im, den 3. N In dem Konkurzverfahren über das 2aaveeaerveider. Carl Kopper von Ib F 1 ger 12 d- een. v ,Aene 5, 2 a ee- K —,21 Füaber eeee 8 —2 a. C., den 1902.

Vollzug der Schlußvertheilung heute auf eh ben worden. Den 3. November 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Geiger.

Neumarkt, Oberpfalz. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Neumarkt i. Beschluß vom Heutigen das Ie über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wert⸗ heimer von Sulzbürg auf Antrag des Gemein⸗ schuldners beim Era n der Voraussetzungen der §§ 202 Abs. I und 203 der Konkursordnung eingestellt.

Neumarkt i. O., den 6. November 1902. Der K. Gerichts⸗Sekretär: (L. S.) Bürkmiller. Neumarkt, Schles. [63168] Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Handelsfrau Anna Langer, geb. Fenke, zu Nimkau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1902 Fesches e

[63454] hat durch

Zwangsvergleich durch tskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Nrumarkt i. Schl., den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Neustrelitz. [63223] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Klempnermeisters Otto Saar⸗ mann hier, wird auf Antrag des Konkursverwalters, des Kaufmanns L. Frentz ven., eine Gläubiger⸗ versammlung anberaumt auf Donnerstag, den 20. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Gegenstand der Verhandlung ist der vom Konkurs⸗ verwalter beabsichtigte freihändige Verkauf des dem Gemeinschuldner stadtbuchmäßig gehörigen, an der Zierkerstraße sub Nr. 15 hier belegenen Wohnhauses. Neustrelitz, den 6. November 1902. Großberzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

oberehnheim. Konkursverfahren. [63213]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Elise Blum, Wittwe von Gabriel Weill, zu Oberehnheim wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 1902

durch rechtskräftigen se . 32 —, [63201] Konkursverfahren über den Nachl ne Wilhelm Heinrich 0 schatz wird, da eine den Kosten des Verfahrens ents de Masse nicht vorhanden ist, e Oschatz, den 1. November 1902. Das Konigliche

Das

t.

Reichenbach, Vvontl. [63232] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das B des

2 2— 9 und ecer Fecr

e. ded Schlutztermins hierdurch Reichenbach t. U., den 4.

önigliches A Sayda. Beschlutz. [63211] 163243 Has Konkurkverfahren üher das bgen des Schuhmachere Erust Oewald Stephant in Teiß nachdem der im Vergleichstermine

1998., Ln de eehs zonenen

1 86 vö-SS.

Lederfabrikanten Johann Claus Möller n Firma Johann Möller) in Wilster ist zur P⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenda Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiga über die nicht verwerthharen Vermögensstücke umd ůber die Erstattung der Auslagen und die Gewährug einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 10. To⸗ zember 1902, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor der Königlichen Amisgerichte hierselbst, bestimmt. Wilster, den 5 November 1902. Frauböse, Justizanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Wreschen. Konkursverfahren. [6318 Das Konkursverfahren über das er 1 Kaufmanns Johann Kreymann, früher Stralkowo, wird, nachdem der Zwangsvergleichg 27. Mai 1902 rechtskräftig bestätigt worder hierdurch aufgehoben. 28 Wreschen, den 31. Oktober 1902. F.; Königliches Amtsgericht. Zabrze. Konkurqperfahren. [6311 Das Konkursverfahren über das Vermögen verehelichten Schuhwaarenhändlerin 1 Hardt, geb. Kühnel, in Kl.⸗Zabrze wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdum aufgehoben. 4. N. 12 b./02. Zabrze, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. 2f Konkursverfahren. 6

Konkursverfahren über das Benn 18 Uhrmachers Carl Potstada, früber in Zabrzet in Dorotheendorf, wird nach erfolgter Abhaltuns

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zabrze, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.

Tarif ꝛc. Bekanntmachunge deer Eisenbahnen. 1

(63242] 8 Bekanntmachung. Am 15. November d. Jé. wird die L .

strecke Wunstorf— Löhne zwischen Oeynbhausen N. und vebne bel Ugut⸗

Id für den Personen⸗, tückgut⸗, . bversehr und Aue 2. Z⸗ .. auf der Hal Heüenehe;

Eroffn s. ,g 8e e.

1— 8 -An. 222 2ö— bab 8Sens die

1 enen don Föeen ertbeilen 88

stellen und unser Verkehrsbureau ¹ wer, den 6. November 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ae. 9n. ——n ischer deut 8 crreichischen— ar Eisenbahn⸗Verband. (Theil 11 8982 und

vom 1. Februar 1898.) 1.

m 1. ber 1902 . IV. zu 11 7 vieen 849*0 2* veac-

4 N. 13

Dr.2 82 in Ebr onteebars. Berlag der Emeditton (Scholn) in va⸗

Iergrfr. Frerrder

At Price Aal. 8

Peten Paris 3 r Cchweis 4 ½. Skandinav.

Nins Dei g. 9,73 b Rand. Du e.: ücke. he Eae 8 d old⸗Dollars —,— o. Imperials t. —.— Russ. do. alte pr. 500 g do. do. neue p. . 16,24bz do. do. do. pr. 500 —,— ult. Amar. Not. gr. 4, sgqdetwe do. kleine..

l. 5. Fen enbägen 4. Lissabon 4.

London 4.

etersburg u. Warschau 4 ½. Il. 4 ½. Wien 3 ½. Geld⸗Sorten, Banknoten und „Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100 fl. 168,50 Ital. Bkn. 100 L. 81, 189 Nord. Bkn. 100 Kr. 112,45 bz

Oest. Bk. p. 100 Kr. 8 30 bz

nng. bo

2000 Kr. 85 5,50 bz

do. p. 100 R. 216,80 bzB

do. do. 3 Nove

ult. Dezember Schweiz⸗N. 100 Fr. 31,25 bz

n

00

kleine ..

500 R. 216,35 bz u. 1 R. —,— mber —,—

R. 8. 32 1,20 »bz 324,20 bz

und Staats⸗Papiere. 2 ] 8798 4 versch. 10000 -5000¼101,00 G

versch. 1 1.4.10

0000-

101,90 G

101,0 do. do. .3: versch. 5000 —2 důi.n

do. do.

do. ult. Nov.

1.4.10 5000 1

3 versch. 10000

91 8 5b, G

101,90 G

8 52 A. kv. 3 ½ versch. lhER 1,900

14.10 10000—1

Iisn S —8

—y——g

88

eererhm

3000 2007105,5059 3000 - 100 100,80 bz G 200 100,80 bz G

200 100,80 bz G 9 S8

8 105,20 bz G 200 1100. 785G

1899-16-,

00,.—,.— 50J105, 10 A

Hh 500118. 500 188 50

200 18868 00¹ʃ1100,1

—p 9,40 b

90 S889h,g

5001104,50 bz G

200 —.—

80) 101105,7590

1000 2 —.—

5000— 22020—

1007,—.— 10 103,90 B

Brombeg 1895, 1899 3 ½ 1882 unk. 1907 B-e. 1900 unkv. 1910 i”Ig. 1868, 72, 78, 87/ 3 ½ 1. 1901 3 ¾ Cdorlotkenburg 1889 4 do. 99 unkv. 05/06/4 do. 1895 unkv. 11/4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895, 1899 3 ½ Coblen⸗ 1 1900/4 do. 1 konv. 1898 3 ½ Cöpenick 1901 unkv. 10/4 Cottbus 1900 ukv. 10/4 do. 1889 8 do. 18963 Crefeld 1900 4 do. 1901 unkv. 1911/4 do. 1876, 82, 88/3 ½ Darmstadt 1897 3 ½ do. 1902 38 Delen

1891ʃ4

1896 3 ½

D. „Wülmersd. ukv. 11/4

Dortmund 1891, 98 3 ½

eg 1893 3 ½

unk. 1910/4

d. rdrpfobr. Iu. II 1 do. Grundrentenbr. I. 4

Düren 1893 konv. 4 82 1900 n8. 05 4

1902 8

Doeldorf 1876,3

do. 1888,1890,1894 38 do. 1899 ukv. 06/4

burg 82,85,89,90 4 eenach 1899 ukv. 00,1 eld kon. u. n

Aeerkone

b9’; d

1893 III/01 1, I11 hb

Cßen IV. V 1558 b 88 8—— unkv. 1907

—1

z

5000 200 103,40 G

2000 1001104,00 et. bz B

sch. 3000 200 99,10 G

—2ö2

eaecSEegSSes

TAX, n ES

9;.—

3

—,———6—-—“3———————— ————

82¶ S

SS=

2 —9

88

S9S*

—= ——,— 2—4 8Z * 9

2ES82—92ö2SEZSS

2000 100 102 70 G 5000 100 103,90 B 5000 100 104,40 G 2000 100[99,70 B 5000 100 99,90 b; 1 —299 98 80G 200 108 40 G 5000 500 103,80 G 5000 500 199,90 G 5000 500 89,30 G 5000 200 108,50 G 5000 200 103,50 G 5000 200 99,10 B 2000 200 99,00 bz 2000 200 95,00 bz 5000 200⁄,— 5000 200 99,50 G 1000 500 [103 10 G 3000 500 98,75 bz G 5000 200 100,00 G 5000 100 105,00 G 3000 100 104,60 G 3000 100

1000 [98,80 G

1000 102,90G

1000 [102,90 G 10000 200 8,—

2000 500 98,70G 5000 500 1104,00 bz

1000 98,75 G

2000 200,— 5000 200 98,90 bz B 5000 200 103,70 G 1000 200]99 80 1000—2 .. 103,80G 5000 20

14—

3000 0099,S0et bzB

St. Johann 4 Schöneberg Gem. 96¾ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 3 ½ Stargardi i. Pom. 95 3⁄ Stendall90 1ukv. 1911/4 Eenn Litt. N., O. 3 ½ Litt. P. 3 ½

egenar 1895 8g 05 4

Tho:n 1892 3 ½ p 1901 ukv. 1911 4 Wandsbeck 1891 I14 Weimar 1888,3 ½ Wiesbaden 1879,80 3 ½ do. 1896, 1898 3 % g7. 1900/1 1ufs. 95/6 19

Witten 189 ü1 Worms 99/01 uk. 05/07/4

do.

Kur⸗- u. Neum.. do. do.

1“] 1 2

8 2-Sg-=*g

EEI

8. g5

IAw. 89 II. XIX,

222=2qVg=2ég=Z2 —DSSSSN

-—=Zé=ZE;”

ij

8* -4

-—2222222222222

2226222ö2ö2ö2ö2öö2ö2ö2ö2ö2ö2ö22ö2ä2IöSN2äN

2ö=Zéö2

&82 8 1.

SSS

22ö222ͤö2ö2ö2ög2ö2ög

8SSS

22222ö2ö22ö2ö2ö2;2

3000—1 0118 hr

10000 100 99,30 bz 10000 100 89,10 bz 3000—1

8

Argentin. Gold⸗ S. 1887

g 8

abg. abg.

innere

o. do. kleine hänußere 1888 20400

do. 10200 do. 2040 do. 408

do. 1897

do. do. 1898 unk. do. do. 1902

do. 397 408 Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.]8 Bosnische Landes⸗Anleihe..

1905 unkv. 1913

Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92

Dör Nr. 241 561 246 560

ör Nr. 121 561 136 560 6

2r Nr. Ir Nr.

chhrekhs ane

0. do. do. do. ult. 2 do.

do. ult. veche Staats⸗Anl.

do. priv. Anl do. do. do. do.

do. do. pr. ult.

61 ae 650 20 000 rid.Anleil⸗ 1889 kl. 8 mittel

„⁸

4 ½

arohe, 8 4 ½

kleine 1896 Nov. 898

Nov. 1897 vptische Anleihe gar. . ..

Nov.

do. Dalra San. Anl.

vvnh Loose..

üs.⸗Anl.

FEextisss sche Anl.

2 kons. do. do.

do klein Gold⸗Anl. do.

25

*½5 E

128½

F.Rente 4 % do. 4 %

do. do. Mon⸗⸗Anleibe 1 %

nleihe

5 ¾ 1881.84

kleine

41 %

e 4 % P.-L.)

mittel

e. rüege 6.⸗Loose.. 8 izische Landes⸗Anleihe.

EiES

—- —-

—.

.— nnenenennene

————öngnngmneoe

8

1.1.7 1.1.7 7

aeüereee KFeEehnengenen + SSS =

502

—22F2ͤö2ͤ=2 —2 —2 —1

2 * n. * 8

◻ά

SSgbg ¶Q ⸗21 —GisTs =S

Sg=S'v=E —g. 222* —x22=-—2nͤ=2ͤ 25 v7E:E2SSS

——g=ège e

—— —22ͤg2A —,——- Senn

- ———

SeEs SgEeEs

—-

——qg=g 88 ö4ö24ö24ö2424ö226ö4ö-4ö22* 2

89,50 G 87,70 bz 87 90 bz

78. 40 bz 7 77.80 5z 77 „8obn

25 bz 72 182087 biB

8 00 G

95,40et. bz G 95, 10 et. bz G

90,90 5 G 89, 30 bz G 87,25 25 b;

107 ,90b; 100,50 et. 8

102,20 bG1G 108 106 108

2 —— Uhcbw hveg —e