11616“ 1 BPBrauerei Tivoli vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. De⸗ ember c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale, Hülserstraße Nr. 386, hierselbst statt⸗ findenden XIV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn⸗ und ö und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung.
der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
4) Wahl für den Aufsichtsrathh.
Die Aktionäre, welche an dieser Generalversa
lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 10. Dezember c. und bis nach der General⸗ versammlung bei dem Unterzeichneten zu hinter⸗ legen. 1“ Krefeld, den 9. November 1902. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ouis Schrick.
[63379] Einladung zur XXIII. ordentlichen General⸗ versammlung der
d Bautzener Brauerei und Mälzerei Actiengesellschaft
für den 2. Dezember 1902, 2 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im Saale der Brauereigarten⸗Restauration zu Bautzen. (Der Saal wird um 1 ⅓ Uhr geöffnet und um 2 ½ Uhr geschlossen.)
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts mit Rechnungs⸗ azsötg für 1901/1902 und Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses, Verwen⸗ dung des Reingewinns und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Frgänzungswahl des Aufsichtsraths. Ausloosung von 16 Stück Schuldscheinen der
vee nleihe vom 31. März 1888.
4) Eventuelle Bestellung eines zweiten Vor⸗ standsmitglieds. 1
5) Beschlußfassung über etwaige Anträge.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien bis spätestens den 28. November c. entweder bei dder Gesellschaftskasse in Bautzen oder bei
der Sächsischen Discontbank, Dresden, oder Herren Schmidt & Gottschalk in Bautzen . 1 zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimations⸗ karte erhalten. .
Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so muß dies so rechtzeitig geschehen, daß die Hinter⸗ legungsscheine für dieselben ebenfalls bis zum 28. Nemtzer 1902 bei der Gesellschaftskasse eingereicht werden können. .
er chäftsbericht mit Rechnungsabschluß liegt im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. Buautzen, den 10. November 1902. Wö 8* Der Vorstand. 11“ 2 Albert Seidel. 11
Aktien⸗Gesellschaft. Einladung. 28. Unter Bezugnahme auf § 14 des Gesellschafts⸗ vertrages ergeht hierdurch an die Aktionäre höfliche Einladung zu der am Donnerstag, 4. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Börse zu Dresden (Waisenhausstraße 23) stattfindenden XVI. ordeutlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinnberechnung für 31. Juli 1902, — dann Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Ertheilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns für 1901/2. Beschlußfassung über Abänderung folgender des Gesellschaftsvertrages: § 3: Festsetzung der Gesammtsumme des durch Zusammenlegung verminderten Grund⸗ e Lrneede EE eeinzelnen en n; b al. 1— 1‚ rIE. F u lsrathsmi G.⸗ „und über die Pnüeacas 2829 in § 19 (neu) und § 20: Wegfall der Worte „neu“, „alten“, „neuen“ und der Behzeich⸗
— Kulmbacher Rizzibräu
in der Generalvders — * 8 1 mindestens * r der General ammlu en der Hinterleg und den T 8 versammlung nicht mit ger ) usse der ralversammlung bei dem der Gesellschaft zn Kulmbach oder Generalrepräsentanten dersel für Oester⸗ 1— „ in vueen. *— . e Lueca e uer zu Imbach te dem Bankbaute Gebrüder Arnhold in Dreeden bei einem Motar binterleg e über tent
Hermana öggN
[63833] v“ Kalker Brauerei Act. Ges. vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft in Gemäßheit der §§ 16 und 17 unserer Statuten zu der am 3. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale zu Kalk statt⸗ findenden XV. ordeuntlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.
Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Ver⸗ hältnisse und den Vermögensstand der Ge⸗ sellschaft.
Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.
Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinns, sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗
jahrs. Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des § 18 der Statuten bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kalk, bei der Kölnischen Wechsler⸗ & Com⸗ missions⸗Bank in Cöln, bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. Der Geschäftsbericht pro 1901/02 sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sind 2 Wochen vor der ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Kalk, den 8. November 1902. Der Aufsichtsrath. Paul Altmann, Vorsitzender.
2)
3) 4)
5)
8
[63352]
Actien-Gesellschaft Buckerfabrik Hannau.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die General⸗
versammlung vom 20. Oktober 1902 folgende Be⸗
schlüsse gaß t hat: I.
Wum Zwecke der Herabminderung des vor⸗ handenen, zum Betriebe des gesellschaftlichen Unternehmens aber nicht erforderlichen Kapitals wird das Grundkapital der Gesellschaft um dden Betrag bis zu 200 000 ℳ, aber nicht um weeniger als 100 000 ℳ, durch Ankauf eigener
Aktien herabgesetzt.
II. Behufs Ausführung dieses Herabsetzungs⸗ beschlusses werden die Aktionäre vom Vor⸗ ssteande der Gesellschaft mindestens in den im F§ 13 des Statuts vorgesehenen Zeitungen Frist Ende November ddieses Jahres einschließlich ufgefordert, Keaufsangebote unter Angabe der Nummern ddeer angebotenen Aktien an die Gesellschaft zu mmachen. Angebote, welche andere als nach ddiesem Beschlusse zulässige Bedingungen ent⸗ khalten, können von der Gesellschaft zurück⸗ geewiesen werden. †
1) Der Ankaufspreis wird auf fünfundachtzig FProzent (85 %) des Nennwerthes franko 22 vom 1. August 1902 ab festgesetzt. er Anbietende ist an seine Offerte bis zum 15. Dezember dieses Jahres einschließ⸗ lich gebunden. Werden der Gesellschaft Aktien über mehr als 200 000 ℳ nominal zum Ankauf an⸗ eeboten, so erfolgt eine verhältnißmäßige Minderung der einzelnen Offerten. Die Zahlung des Preises erfolgt erst nach Ablauf des gesetzlichen Bpergpehes Nach erfolgter Annahme des Angebots hat der Offerent die Stücke mit den dazu ge⸗ hörigen Gewinnantheils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen in der vom Aufsichtsrath bekannt
mit einer bis
iden mindestens achttägigen Frist
Zesellschaft vorzulegen. Die Gewinn⸗ antbeils⸗ und Erneuerungsschei senommenen Aktien werden von der Ge⸗ sellschaft vexnichtet; die vorgelegt n Stüͤcke erhält der Offerent alsbald nach der An⸗
nahme seiner Offerte mit einem Stempel- ichtung
aobdruck zurück, aus dem des Aktienrechts nach M 8 -2ö der Generalversammlung Oktober 1902 ersichtlich ist. 6) Das Stimmrecht der mit diesem Stempel versehenen Aktien erlischt. 7) Nach Ablauf des Sperrjahres erfolgt die 7 Irblung des Uebernahmepreises. 8) Ven dem Kaufpreise der Aktien wird der
und cheine in Gesell wird ulate zu die ger a ge--erce
allen
ibren Zablstellen den Akrionären kosten⸗ frei zur Verfü stellen. Der A ts. rath wird “ A ung des vorstehenden es etwa sonst — erforderlich erscheinenden Anordnungen resen schlu
inne
d der er⸗ rie Aen 8 ö
ine der an⸗
Frankfurter Transport⸗- Unfall- und Glas⸗-Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft [63787]2 in Frankfurt a/ Main.
Die Herren Aktionäre der Frankfurter Transport⸗ Unfall⸗ und Glas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 3. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, im Gesellschaftshause derselben hier, Taunus⸗Anlage Nr. 18, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen und ersucht, die Eintrittskarten der Bestimmung des § 26 der Statuten entsprechend spätestens am 29. November in unseren Bureaux gegen V zeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: 1) Abänderung der Statuten, und zwar: a. zu § 2. Der Zweck der Gesellschaft wird erweitert durch folgenden Zusatz sub 7: „Versicherung und Rückversicherung gegen Wasserleitungs⸗Schäden aller Art.“ . zu § 11 Absatz 3. An Stelle der Worte: „Vier Wochen“ haben die Worte: „Einen Monat“ zu treten. . zu § 16. In Absatz 2 haben die Worte: „welcher bei mehreren Direktoren zugleich fest⸗ 8 s t, ob dieselben ein Jeder allein oder gemein⸗ aftlich die Firma zu zeichnen befugt sind“ zu entfallen. Ebenso hat Absatz 3 zu entfallen. 3 Dagegen erhält dieser Paragraph folgenden usatz:
Beessteht die Direktion aus einem Mitglied, so wird die Gesellschaft durch dieses oder durch zwei Prokuristen vertreten. Besteht die Direktion aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrath ist indessen auch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern der Direktion die Be⸗
fugniß zu ertheilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.“
d. zu § 23 Absatz 6. Die Bezeichnung „und *
hat zu entfallen.
2) Ermächtigung des Aufsichtsraths, Aenderungen des Statuts, welche nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Frankfurt a. Main, den 8. November 1902. Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath Carl Hoff, Vorsitzender⸗Stellvertreter.
[63846] Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, 28. November 1902, Nachm. 3 Uhr, zu Dillingen a. D. im Nebenzimmer der Stiftsgartenwirthschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiemit eingeladen.
Als Tagesordnung ist bestimmt: .
9 Antrag, von der Neuwahl eines fünften Mit⸗ gie es des Aufsichtsraths Umgang zu nehmen, event. Wahl eines solchen. 8 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des verflossenen dritten ö jahres sowie des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hiezu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Aenderung des Statuts, und zwar hinsichtlich folgender Bestimmungen:
a. die Bezeichnung „Statut“ oder „Gesellschafts⸗ Statut“ wird in die Bezeichnung „Gesell⸗ schafts⸗Vertrag“ umgeändert;
21 Abs. III und IV: die Amtsdauer des ufsichtsraths soll fünf statt drei Jahre betragen;
. § 22 Abs. III und IV: bei u eines Mitgliedes des ver vor Beendigun seiner Amtsdauer soll eine Neuwahl nur au H ef des Aufsichtsraths stattfinden;
.§ 23 Abs. II: der Vorsitzende des Aufsichts.⸗ raths und sein Stellvertreter sollen gleichfalls auf fünf Jahre gewählt werden; die Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters — 8 notariellen Beurkundung nicht mehr
ürfen;
Zusatz zu § 27 c: Führung von Prozessen und Tea 4 von Ve Flülgem
Lecergsas und II 12 8 2: „v ußfassungen soll nicht die der
Aktien, sondern deren Stimmberechtigung
maßgebend sein;
. §§ 43, 44 und 45 sollen gestrichen und dafür ein neuer § 43 eingesetzt werden — 1— die Amtsdauer des jetzigen Aufsichtbrathes
uf Jahre ausgedehni werden soll.
—— der Besizer von Stamm⸗Altien die schlagene Abänderung des § 35 Abs. 1 1 in gesonderter Abstim
mung. 1 des Statuts hat der Vorstand mit
or⸗
Generalversammlung vertreten sein S 8 auf die
uffichterath der m Stiftsgar Jastuatath Weigl. Borsthender.
“
Aktienbrauerei
Erportbier⸗Brauerei Aug. Pein Aktiengesellschaft in Königsee Thn Gemäß § 17 des Statuts werden die Aktiong.
hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. 3 fümber d. J.
J., Nachmittags 2 Uhr, im
bäftslokale der Gesellschaft in Königsee stattsndad
ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1) Vorlage des Jabresberichts nebst Bilang
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per 30. en
tember 1902. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 8 Zahresbilanz und die Gewinn⸗Vertheilmm sowie über die Entlastung des Vorstands u ddes Aufsichtsraths. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stel „eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliede Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversang lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ih Aktien spätestens am dritten Werktage vor d. Versammlungstage außer bei der Gesellscha kasse zu Königsee bei der Emdener Bank Emden oder bei dem Vorschußverein G. b. H. in Rudolstadt zu ee oder glaublhe nachzuweisen, daß die Aktien bei einem No deponiert sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtig ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schr liche Form erforderlich und ausreichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Königsee, Thür., den 8. November 1902. Der Aufsichtsrath. C. Meyer, Vorsitzender.
Q—
[63791] b Hannoversche Baumwoll⸗Spinnenz und Weberei.
Die außerordentliche Generalversammlung unsem Aktionäre am 3. Nopember 1902 hat beschlossen:
Die Aktionäre werden aufgefotdert, binnen der da Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist von zwei Wocha zu erklären ob sie bereit sind, ℳ 250 für jede Me zuzuzahlen und die Zuzahlung zu leisten. Jede Air auf welche die Zuzahlung geleistet wird, wird Vormg Aktie und erhält den Stempelaufdruck: „Vorug⸗ Aktie laut Beschluß der Generalversammlung bdes 3. November 1902“.
Jeder Aktionär erhält über die von ihm Zuzahlung eine Quittung, gegen 5⸗ Ablauf der I.IS g. eine auf de lautende, dur
leie
tende ch Indossament übertragbare Sch verschreibung in 82 von ℳ 250 übergeben mi Reichs ⸗ und Schlußnoten⸗Stempel trägt der Zuzahlen Die Schuldverschreibungen nur n stehende Rechte:
Jede Schuldverschreibung erhält aus dem Ra⸗ ewinn vom 1. Oktober 1902 ab vorweg mit †. hnac auf Nachzahlung eine Verzinsung von jähs is ℳ 12,50.
Sodann wird ein Viertel des verbleibenden Nallt
gewinns zur Tilgung von Schuldverschreibungen a. wendet, welche dazu durch das Loos bestimmt we
Hierauf erhalten die Vorzugs⸗Aktien eine jä Dividende bis zu 5 % mit Anspruch auf Nachze
Der danach verbleibende Reingewinn wi Tilqung weiterer Schuldverschreibungen v welche dazu ebenfalls durch das Loos bestimmt n
Sodann erhalten die Stamm⸗Aktien bis zu Dividende.
Ein darüber hinaus vertheilbarer Reingewinn auf jede Vorzugs⸗Aktie und jede Stamm⸗Aktie g. mäßig nach dem Nominalbetrag vertheilt.
ei Auflösung der Gesellschaft erhalten 82 die Vorzugs⸗Aktien den Nennbetrag, sodann er die Stamm⸗Aktien den —1282* Der Rest auf 1. Vorzugs⸗Aktie und jede Stamm ⸗Ahhtg Verhältniß ihres Nennwerths fichmäffa vdes
Bei der igung der Gesellschaft mic anderen Gesellschaft ermäßigt sich der zur ugt der Schuldverschreibungen zu verwendende Ert antheil im Verhältniß des Akrienkapitalt ue Fesenschaft zu dem Aktienkapital der venass
aft.
Gesells Beteg der Zuzahlungen wird nicht * Unterk 24-,bB 8 8 ng der Unterbilanz w. zu re
aeero hentlichen Rücklagen r eine 2 Unterbilanz und zu erwartende Verluste vernart
Die Durchführung dieses Beschlusses wind Vorstand und gesfchtnct mit der Maßgabe 5. tragen, daß dieselbe zu leiben hat und de
leisteten Lr uzahlen * Znihe L. 000 des Ak olgt.
eeaee, sordern wir unsere Aktionärt ac
— mit Talons und —9— — um zeeran. äüEen bis zum Montag., den 24. November 1 einschließlich
bei der Filiale der Dresdner Baal* Hannover, . Bank⸗,
n0en de Ss währen 3 — auf jede
zu d.
Die v 8 Aktien und — deren ihnen, in
*
die
neneeh⸗on⸗
sche Baumwoll⸗
und Der A 8 , Eruaß —
entritt in dieselb
Dampfbrauerei
Zwenkau, A.⸗G. in
Zwenkau.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den
Dezember 8-
Die Aktionäre,
c., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse in Leipzig stattfindenden rdentlichen Generalversammlung ein. . 1 * welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem e vorzuzeigen oder durch Depositenschein, in welchem von einer öffentlichen Be⸗
ede oder von einem Notar die Hinterlegung von Aktien, mit Angabe der Nummern derselben, be⸗
inigt wird,
1. Beschlußfaffung II. Bestimmung ü III.
IV.
88 und
8*
sich als Aktionäre auszuweisen.
Tagesordnung:
er die Verwendung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane. Abänderung der Statuten: elan
über den Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1901/02.
der Worte „oder von der Leipziger Bank in Leipzig“.
8 1 . Abänderung, betr. eine feste Vergütung an den Aufsichtsrath, und der Tantièmen für den Aufsichtsrath, Vorstand und
eamte.
8187] Wilhelm Rauchfuß Brauereien Halle und Giebichenstein
Activa.
—
Immobilien, Maschinen, Utensilien k., Gesammt⸗Konto Betriebs⸗Vorräthe: hen. snth enstände: 2u Banquiers ℳ 35 366,15 bei der Kundschaft. 588 663,57
assa, Effekten und Wechsel ... Pltonen, Depot⸗Konto
8
[pevet.
Actien Gesellschaft zu Halle (Saale).
General⸗Bilanz am 30. September 1902.
2 243 980 65 172 322 70
624 029 72
15 800 67 18 250
3074 38374 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Amortisations⸗Kto., Abschreibungen Reservefonds⸗Konto 8 Tantiéme und Gratifikationen.. Dividende pr. 1901/2.. (Delkredere⸗ und Dispositionsfonds⸗
18. Oktober
Halle a. S., 6. November
₰ 10
75 67
40
Der Aufsichtsrath. Franz Gutschow, Vorsitzender.
1¹ Passiva.
ℳ ₰
1 500 000 — 1 181 400 — 108 085 31
38 277/79 98 754 82 18 250—0 129 615/82 V 8 13074 38374 am 30. September 1902. Ccredit.
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto
2) Hypotheken — Amortisation
3) Gesetzl. Reservefonds
4) Delkredere⸗ und Dispositionsfonds⸗
Konto
5) Buchschulden
6) Depot⸗Kreditoren⸗Konto . ... Netto⸗Ueberschuß p. 1901/2
ℳ ₰
Bier⸗, Träbern⸗, Malzkeime⸗, Pächte⸗ und Miethen⸗Konto: — Betriebsaufwendungen und Unkosten. 185 999 92 111“
185 999 92 “
Der Vorstand.
Albert Müller.
63490] 1 Actira.
rundstück und Gebäude... ab: 2 % Abschreibung von ℳ 1 369 105,21 gotoren, Heizungs⸗ und Beleuch⸗ tu agen 8” 5 % Abschreibung von ℳ 292 475,45 fömaschinen, Werkzeuge, Uten⸗ ab: 10 % v. ℳ 482 379,07. iggeleise⸗Konto: Aval⸗Erwerbungen und Bau⸗ Vorschüsse bis 30. Juni 1900 leichen bis 30. Juni 1901. Bahnausbau bis 30. Juni 1902.
ab: frühere Reserve uerialien und Vorräthe seckꝛen⸗Konto 8 Konto messen⸗Konto .. ebitoren
i [u Grundstück u. Gebäude:
Abschreibun 5
„ Motoren, Feherhe. und Beleucht
schreibungen .. .
Hilfsmaschinen, Werk⸗ Utensilien:
desons Uatosten:
to: brik. u. Handlungs⸗
nkosten.
Bilanz am
1 204 505 27 382 200 22760 14 62377
329 386 b5
255
ℳ ₰ 56
10¹11
—
48 237 91
77 n2 52 139 05 13 676 38
30 000— vr.
2
₰
30. Juni 1902.
281 148
Passiva.
ℳ ₰
ℳ ₰
3 000 000— 1 100 000 —7 500 000,— 732 645 78 410 842 30 25 000 —
Aktien⸗Kapital⸗Konto... Hypothek⸗Konto Betriebsfond⸗Konto Kreditoren Reservefond⸗Konto... eee, e Reserve⸗Konto Dividende⸗Konto inklusive ℳ 585,— nicht erhobene Dividende Tantibme⸗Konto Dividendenreservefond⸗Kto. Vortrag auf neue Rechnung 1“
N 8
177 123 46
185 903
113 772
399 458 67 537 054 25
38 736,15 197 807,85
6 089 271 58 Credit.
ℳ
1901 2 16 691 &
Juli Per Saldo⸗Vortrag
„ Fabrikations⸗Kt. „ Reserve⸗Konto: vorjährige schreibungen auf Debitoren und Rimessen.
883 532 8
bstuhlfabrik. ektion. B. Gottschaldt.
in
- von H. G. Lnder. 8b.5
Deutschen Credit-
Chemnitz 2 der Chemniher Ttadtbank und im Komtor unserer Gesellschaft vom „. d. ab et
¶[63494] 8
A. Wilke,
An Grundstück⸗Konto, Abtheilung I..
„ Grundstück⸗Konto, Abtheilung II, Erwerbspreis
„ Gebäude⸗Konto, Abtheilung ... 2 % Abschreibung
Neu⸗Anschaffungen
Gebäude⸗Konto, Abtheilung II, Er⸗ 8 werbspreis Neu⸗Anschaffungen, einschl. Zinsen) Daauf den Erwerbspreis bis zur Inbetriebsetzung Betriebsanlage⸗Konto, Abtheilung I 5 % Abschreibung Betriebsanlage⸗Konto, Abtheilung II, Neu⸗Anschaffungen V Maschinen⸗Konto, Abtheilung I..
2 000
5 % Abschreibung Maschinen⸗Konto, Abtheilung II, Neu⸗Anschaffungen Modell⸗Konto 15 % Abschreibung
Neu⸗Anschaffungen Bureau⸗AUtensilien⸗Konto 10 % Abschreibung
Neu⸗Anschaffungen
Betriebs⸗Utensilien⸗Kt. lt. Aufnahme Werkzeug⸗Konto lt. Aufnahme ... Waaren⸗Konto
Kassa⸗Konto
Wechsel⸗Konto
Diverse Debitoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ... — Uebertrag vom Reservefonds⸗Kt.
19 588 1 958
102 983 1 314
185 824 58 3216 49 82 158 50 44⁰⁰0— 186
35 000 —
42 255 96 S2’ 3 3 91499
202 239 67
— — 2O Z89 87 10 011 g8
26 552 44 3 982 86 22 569 58
12 543 22 86
7 829 57 2 984 05
Maschinenfabrik, Actiengesellschaft, Braunschweig. 8
Bilanz Konto am 31.
ärz 1902.
Passiva.
ℳ ℳ
600 000
300 000 140 000
60 000 352 203
₰
48 % Per Aktien⸗Kapital⸗
A“
8
nleihe⸗Konto.
„ Hypotheken⸗Kt.
Sonder⸗Konto
R. Wilke . ..
Diverse Kredi⸗
emn
Part „Obligat.⸗
nleihe⸗Zinsen⸗ Konto.
Delkredere⸗Kto.
4 275 5 000
88
14 218 58
190 227
9 169
80
89
20 614 02 26 039 61 27 702 05 285 231ʃ84 3 802 03
2 550 — 93 668 13
98] 101 668 86 1
’ Gewinn⸗ und
An Lohn⸗Konto
„ Unkosten⸗Konto
„ Salair⸗Konto 2
„ Diskont⸗ und Zinsen⸗Konto... „ Annoncen⸗Konto
„ Reparaturen⸗Konto
Brennmaterialien⸗Konto Betriebs⸗Utensilien⸗Konto Werkzeug⸗Konto
26 435 56 34 04456 60 480/ 12 — Inventar⸗Bestand ℳ a. Betriebs⸗Utensilien⸗Kto. 26 039,61 b. Werkzeug⸗Konto 27 702,05
An Abschreibungen 6
„ Gebäude⸗Konto, 2 % a. ℳ 185 824,58] 3 716/49
„ Betriebsanlage⸗Konto, 5 % a. ℳ 78 299,87
Maschinen⸗Kt., 5 % a. ℳ 200 239,67
Modell⸗Kto., 15 % a. ℳ 26 552,44
Bureau⸗Utensilien⸗Konto, 10 % a.
ℳ 19 588,86
53 741 66
3 914 99 10 011 98 3 982 86
1 958,89
1 461 478 04 1 461 478 04 Verlust⸗Konto. 4ℳ 2 100 944 29 15 369 35 36 745/75 23 590 29 13 920 72 1 132 18 6 063 40
Per Waaren⸗Kto., In⸗ ventar⸗Bestand
ℳ 285 231,84 — Saldo im Debet 155 448,19 129 783,65 „ Waage⸗Kt., eingenom-⸗ menes Waagegeld
„ Bilanz⸗Kto. ℳ 101 668,8656
zuzüglich Uebertrag vom Reserve⸗
fonds⸗Kt. 1 314,98
2⁰000—
ee Aaua 1
233 089 /65
Der Vorstand. R. Wilke.
[63488]
Activa. am 31.
29 351 9 368,— 52 659 06 248 598,35 141 966/13
1188 37 97152
An Grundstück⸗Konto Wohnhaus⸗Konto abrikgebäude⸗Konto pparaten⸗Konto 1 Rohrnetz, Kandelaber und Einlässe Betriebs⸗Utensilien⸗ und Mobilien⸗ n; Lager an Materialien, Kohlen⸗ und Nebenprodukten Konto für Geleise⸗Anlage 8 Debitoren⸗Konto feuer⸗V assa⸗Konto.
b—
An Koblen⸗Konto insen⸗Konto tur⸗Konto .. Unkosten⸗Konto b
Verwaltungs⸗ Salair⸗ u. Lohn⸗ Kro.
Bremen, 31. März 1902. esen.
Bilanz⸗Konto der Delmenhorster Gasanstalt Act.⸗Ges. März 1902.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 43 % bvpothek. Anleihe.. Anleihen gegen Schuldschein Kreditoren⸗Konto Reservefonds⸗Konto
Erneuerungs⸗Konto Delkredere⸗Konto inn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo aus 1900/1901
.ℳ. 854,71 Gewinn pro 1 1901/,19502. 17 088
Verlust⸗Konto.
547 342
G. Schröder,
soten.
[63489) Delmenhorster Gaanstalt A.⸗G.
Die b Dividende für das Rech⸗
1901/1902 erfolgt gegen seferung des
den Dividendenscheins vom 11. November
1902 an bei Herren J. Schulge & Wolde,
Bremen, mit ℳ 100,— K 1“ Bremen, 8. November
*
F. W.
versammlu
5 Gas. und Elektricitäts⸗Werke Sterkrade A.⸗G. Sterkrade.
Ginladung zur außerordentlichen General⸗- unserer Gesellschaft auf Conna 8 den 29. mber 1902, Vormt
eös. Bachstraße 112/116. e
vember 1902 Wolde, Bremey, oder auf dem amt in Tterkrooe b
Der Vor