Donaueschingen. v„ 63617] In das diesseitige Handelsregister Abth. A. Band 1 wurde eingetragen:
Zu O.⸗Z. 72: A. Münzer, z. Post, Donau⸗
eschingen. Spalte 5: Die g ist erloschen. Zu O.⸗Z. 8: L. A. Leitgeb in Donaueschingen. Spalte 3: Friedrich August Leitgeb, Kaufmann in Donaueschingen. Spalte 6: Die offene Handelsgesellschaft hat sich ab 1. November 1902 aufgelöst. Die bisherigen Theilhaber: Karl August Leitgeb Wittwe, Frieda, eb. Gutmann, und Anna Katharina Leitgeb, ledig, find ausgeschieden. L. A. Leitgeb führt die Firma als Einzelfirma weiter. Zu O.⸗Z. 13: Hugo Dreß in Donaueschingen. Spalte 3: Wittwe Maria Dreß, geborene Schäfer, in Donaueschingen. Spalte 4: Dem Emil Dreß, Kaufmann in Donau⸗ eschingen, ist Prokura ertheilt. Neu als O.⸗Z. 131 Spalte 2: Hermann Wied⸗ maier, Hotel Falken⸗Post in Donaueschingen. Spalte 3: Hermann Wiedmaier, Wirth in Donau⸗ eschingen. Donaueschingen, den 6. November 1902 Großh. Amtsgericht. ““ Dresden. [63618] Auf dem die offene Handelsgesellschaft Schramm & Beck in Radebeul betreffenden Blatt 7524 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Besellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt der Fabrikant August Hermann Schramm und der Kaufmann Gustav Albert Hugo Hennig, beide in Radebeul. Dresden, am 4. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Dresden. [63621]
Auf dem die Firma Deutsche Pluviusin⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 8325 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 24. August 1897 mit seinen Abänderungen ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. April 1901 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der in dieser General⸗ versammlung festgestellte neue Gesellschaftsvertrag mit den in der Generalversammlung vom 29. April 1902 in den §§ 5, 13, 23 und 35 beschlossenen Ab⸗ änderungen, laut notarieller Protokolle vom 29. April 1901 und 29. April 1902.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. Benutzung und Verwerthung der von dem bis⸗ herigen Inhaber, Herrn August Hansel, angekauften Deutschen Reichspatente Nr. 78 918 (Verfahren zum Wasserdichtmachen von Geweben und Papieren) und Nr. 80 231 (Zusatz zum Patente Nr. 78 918 für Pluviusinerzeugung);
b. die fabrikmäßige Herstellung und der Vertrieb von Pluviusin und einschlägigen Erzeugnissen;
c. eintretendenfalls die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen, die Uebernahme oder Errichtung von An⸗ lagen, Grundstücken, Geschäften oder anderen Unter⸗ nehmungen, welche zur Erreichung des unter b. ge⸗ dachten Zweckes dienen, sowie die Betheiligung mit Baarvermögen an solchen. Willenserklärungen, ins⸗ besondere Zeichnungen des Vorstands für die Gesell⸗ schaft erfolgen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen.
Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch Folgendes bekannt gemacht: *
Die Berufung zu den Generalversammlungen er⸗ folgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem der Ge⸗ neralversammlung eine Frist von 18 Tagen liegt. Die Tage der * und der Versamm⸗ lung sind nicht mitzurechnen.
resden, am 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Dresden. [63620) n die Kommanditgesellschaft
1 1 J. Maunaß 4 . in Dreoden betreffenden Blatt 9476 des andelgregisters ist heute eingetragen worden: Die ssellschaft ist aufgelost. Der versnlich köftende Fesellschafter Joserh Mannaß ist ausgeschieden. Der aufmann —1.,— nurpel, nicht deeeemeäche weee. 1ö n it un irma e 8 kura des Kaufmanns Marx — nur ist erloschen.
Dreeden, am 7. November 1902. Königl. Amtsgericht. Abtb. Ic. e Pen 10 007 des Handelsregiste 1enn.
re ist heute eingetragen daß die Firma Peutf Herm. Weber & Co. in Tresden erlo st as am 7. November 1902. 8 t. [63622] Lei der unter Nr. 8 des isters —— Akrtien öeae in mar Fröschmann bier aus chieden und dem Kaufmann g nital oder einem en zur 2 der schaft t ist. 351 1902. Röbatzlices Amtegericht Düusseldorf. [63623] In das Handeleregistet Abtheilung A. wurde heute sind die Bildhauer und S en Fimm Damic am Die Ge⸗ Damitz, Kaufmann „ und bei Aldekerk. G. —— wut . 212 eg f*
Bei der Nr. 584 stehenden Firma Wilhelm M. Stock, hier, ist nachgetragen, daß der Kaufmann Josef Stock, hier, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten ist und die Ge⸗ sellschaft am 1. November 1902 begonnen hat.
Bei der Nr. 1323 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Ph. Kaufmann, hier, wurde vermerkt, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Gelöscht wurde ferner auf Antrag die Nr. 1918 des Firmenregisters stehende Firma Friedr. Heinr. Schuß, hier, und die Nr. 510 des Prokurenregisters eingetragene, der Ehefrau Schuß für die Firma er⸗ theilte Prokura.
Düsseldorf, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Glauchau. 163626]
Auf dem die Firma Felix Weißbach betreffenden Blatt 563 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute das Erlöschen der dem Kauf⸗ mann Curt Albert Weißbach ertheilten Prokura ver⸗ lautbart worden.
Glauchau, den 4. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Glogau. 3627]
Im Handelsregister Nr. 233, Firma G. Müller’s Nachf. (R. Walter) Glogau, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt G. Müller’s Nachf. Rein⸗ hold Grundmann. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Reinhold Grundmann in Glogau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Reinhold Grundmann aus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Glogau, 4. November 1902. Goch. Bekanntmachung. [63628]
In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Salesia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Franziska Ostermann & Comp. zu Uedem heute Folgendes eingetragen:
1) Durch Generalversammlungsbeschlu vom 11. Juli 1902 ist Schwester Maria Aloysia, geb. Marig Kemming, als Geschäftsführerin an Stelle der Schwester Maria Luise, geb. Eleonore Leeb, gewählt.
2) Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. August 1902 sind Artikel 12 und 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert.
Goch, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Gotha. [63631]
Im Handelsregister ist eingetragen: Firma: „Ver⸗ lagsbureau Gustav Schloeßmann“”“ in Gotha und als deren alleiniger nnr. der Verlags⸗ buchhändler Gustay Schloeßmann das.
Gotha, am 5. November 1902. 8
Herzoglich S. Amtsgericht. Gotha. Im Handelsregister ist eingetragen: In die offene Handelsgesellschaft in Firma F., Schlothauer“”“ zu Ruhla G. A. st d Fabrikanten “ a. Reinhold Schlothauer das b. Ernst Schlothauer das. als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Gotha, am 5. November 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Gotha. 1 [63630] Im Handelsregister ist eingetragen: Die Firma „Gustav Schloeßmann“ in Gotha ist auf den Verlagsbuchhändler Gustav Fick in
Hamburg als — alleinigen Inhaber über⸗ gegangen
ie Firma ist in:
„Gustav Schloeßmann’s Verlagsbuchhandlung (Gustav Fick)“ geändert worden.
Gotha, am 5. November 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.
Gotha. Im Handelsregister ist bei der Firma: „Metall⸗ waaren⸗, Glocken⸗ u. Fahrradarmaturen⸗ Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Wißner“ in Mehlis i. Thür. eingetragen: „Dem Kaufmann Carl Sieg in Mehlis i. Thür. ist Prokura ertheilt.
Gotha, am 7. November 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3.
Gotha.
Abth. 3
[63633]
Im Handelsregister ist bei der Firma „Joh. Ballein & Ce“ in Reudietendorf eingeiragen: 2— des Gottf. Bernh. Mohrmann das. ist erloschen . Gotha, am 7. November 1902. . Herzogl. S. SGotha. Im Handelsregister ist eingetragen: Die Birma „Heinrich Füllgrabe“ in Walters⸗ ꝙ ist nach dem Ableben des Inhabers der⸗ selben, des Kaufmanns Füllgrabe daf., auf
8g 2— 1. liarabe. 7 trau Jenny Pre Fülärabe
an hnr Blatt 320 des Handelsregisters sur den
Ut worden ist. bember 1902.
tal. Amtsgericht Gross-Wartenberu. — “ : 8 - oß. Wart Nir. 26: Carl Misfalla
b — . roß -Wartenberg, Nr. %: Hermann Vacyna 1 cingetragen
n Grotz Joseph —
malle, Saale. —
anegn A. swn (wes-
Handelsgeselschaft in Sen, ecen 8 Ce Persénlich haftende
Näurnber
worden, Concert. Zither⸗Gesellschaft „Parsisal“’ G. Amtsgericht. Abth. Ie. Düsseldorf. 2 Ab⸗ sellschaft, hi. — ese . „ beute vermerkt, daß ver 8¼ lelbst Gesam a in der er in — mit einem Du 2„ Nr. 856 cffene schaft in Firma Piuk 8,8 ₰ 4 . Die in . 1. November 1902 van Haudptuiederlaffung in 21
berg beide in Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen.
Nr. 751. Firma Alb. Danneberg in Halle a. S. ist gelöscht.
Halle a. S., den 6. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 119.
Hannover. Bekanntmachung. [63638]
Es soll die Löschung der nachgenannten Firmen von Amtswegen herbeigeführt werden. Die Firmen⸗ inhaber bezw. Mitinhaber oder deren Erben sind unbekannt bezw. nicht aufzufinden. Dieselben werden deswegen hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen eine Frist zur eventuellen Erhebung des Widerspruchs bis zum 1. März 1903 gesetzt:
1) Friedrich Uhlig zu Hannover H.⸗R. A. 1942,
2) United States Guitar-Zither Co. Friedrich Menzenhauer & Co. zu Hannover H.⸗R. A. 1895, 8 August Witthäger zu Hannover H.⸗R. A.
4) Frankenberg & Co. in Hannover H.⸗R. A. 26,
5) Wähling & Schlote zu Hannover Fol. 4757,
6) Reddöhl & Aufermann zu Hannover Fol. 5189,
369 Christel Weibchen zu Hannover H.⸗R. A.
Hannover, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. 4A4G. Hannover. Bekanntmachung. 188682] Im hiesigen Handelsregister B. Nr. 141 ist heute zu der Firma Hannoversche Holzbearbeitungs⸗ und Waggon⸗Fabriken vormals Max Menzel, Actiengesellschaft, in Ricklingen eingetragen: Der Direktor Max Menzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann 2* “ in Hannover zum Vorstandsmitglied Hannover, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. 4 PKPKGo — Hennef. Bekanntmachung. [63640] In das hiesige Handelsregister B. ist heute unter Nr. 9 eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Schütz und Wingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom 28. Oktober 1902 mit dem Sitze in Warth. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Bau⸗ und Möbel⸗ schreinerei, die Herstellung und der Vertrieb von Bauholz und Möbeln aller Art, wie auch aller sonstigen in den Betrieb einschlagenden Artikel. Zu Geschäftsführern sind die beiden Gesellschafter Johann Schütz, Schreinermeister zu Warth bei Hennef, und Joh. Albert Wingen, Schreinermeister daselbst, mit der Maßgabe bestellt, daß jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Das Stammkapital ist auf 20 000 ℳ festgesetzt. Die Einlage eines Heen Gesellschafters besteht in seinem halben Antheil an den beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich gehörenden Maschinen zum Betriebe einer Bau⸗ und Möbelschreinerei im Werth von siebentausendzweihundert Mark ent⸗ sprechenden Werkzeugen im Werth von zweitausend⸗ achthundert Mark, Holzvorräthen im Werth von fünftausendfünfhundert Mark und je einer Baar⸗ zahlung von zweitausendzweihundertfünfzig Mark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch das Siegburger Kreisblatt, amtliches Organ für den Siegkreis. Hennef, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. b Jena. 163641]
Bei Nr. 340 Abth. A. unseres Handelsregisters, woselbst die Firma Wilhelm Albrecht in Jena eingetragen steht, ist eingezeichnet worden, daß an Stelle des verstorbenen Inhabers, des Zigarren⸗ fabrikanten Wilhelm Albrecht in Jena, dessen Wittwe Friedericke Wilhelmine Albrecht, geb. Winkler, in Jena getreten ist. Jena, den 5. November 1902. Großherzogl. S Amtsgericht.
“
IV. 2
Karlsruhe. Bekanntmachung. [63642] in Mannheim mit einer Zweigniederlassung in durch Tod aus dem Vorstand Kenzingen. — Ioregister A. Erstein in
In das Handelsregister B. Band I O. Z. 69 Seite 603/4 ist zur Firma Oberrheinische Bauk Karleoruhe eingetragen: Nr. 3. Rudolf Straumann in geen i. B. ist Karloruhe, den 4. November 8 *n [63643 Nr. 10 715. In das 8e” wurde unterm Hertigen gen: Zu O.⸗Z. 28: Firma inrich A. Epstein, : Michael Kenzingen. 5: Auf Ableben des ö Erstein ist das Geschäft auf H. Kenzingen, den 4. November 1902.
Levi über
Köniasberzn, Pr. Handeloeregister [63644]
des Königlichen 0 — —
Am 6. November ist theilung A.: 8. chmidt’e Schuh⸗ Idschmidt 4£
unter — 2b Firma Go
waagren Inhaber Gustav
Robert für die am 1. Oktober 1902 be⸗ ellschaft, deren persönlich
ene emeese Gesell Kaufleute 222 und ern. Jacoby, 2.— 2282 Landashut. Bekanntmachun I 1) „Jakob Tresch Jun.“ Unter dieser betmeibt der Messerfabrstant Jaket Tresch sun⸗ Juni 1902 cine Messerfabrik in 2) „bu Wasserburger“, Firma in Lands⸗ but, ist erl⸗ Landehut, am 4. Nevember 1902.
rd Leplke der Kaufmann R.
worten. ½ sal 1. 1811 bes HandA. — die Schmul £
In un Nr. 156
und deren dasel
1.
in Leipzig, eingetragen, auch ist verlautbart w daß die Gefellschaft am 25. Oktober 1902 errche worden ist.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Schuh waarengeschäfts. “
Leipzig, den 5. November 1902. I1.
Königliches Amtsgericht. Abth. IB.
Leipzig. 1 [63647]
Auf Blatt 9122 des Handelsregisters, die Firma J. M. Grob & Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf elöst daß Herr Friedrich Lehmann als Geschäftsfühe ausgeschieden, daß die Prokura des Herrn Ernst Oscar Frohberg erloschen ist und 8 die Herren Ingenieur heh rich Lehmann und Kaufmann Oscar Frohberg, beide in Leipzig, zu Liquidatoren bestellt worden sind.
Leipzig, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Leipzig. [63649
Auf Blatt 4292 des Handelsregisters, die Firma L. Müller in Leipzig betr., ist heute ein etragen worden, daß Herr Ludwig Müller als Inhaber aus⸗ geschieden, daß der Fuhrwerksbesitzer Herr Georg Löw in Leipzig Inhaber ist und daß die Firme künftig Georg Löw lautet. 1“
Leipzig, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Leipzig. [63650 Auf Blatt 11 342 des Handelsregisters, die Firma Howe & Jolas in Leipzig betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma künftig F. Wil⸗ helm Howe lautet. Leipzig, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 8 [63651] Auf Blatt 9078 des Handelsregisters, die Firme Kahle & Cleß in Leipzig betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Arthur Schauder in Kattowitz Prokura ertheilt worden ist Leipzig, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. [63653 Auf Blatt 3196 des Handelsregisters, die Firma Geographische Anstalt von Velhagen 4 Klasing in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Buchhändler Herrn Carl Fiedler in Leipzig Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. [63656 Auf Blatt 8531 des Handelsregisters, die Firme E. Ruhnau in Leipzig betr., ist heute das Er löschen der Herrn Oscar Bruno Richard Schrecke ertheilten Prokura eingetragen worden. Leipzig, den e. November 1992. . Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Auf Blatt 9027 des Handelsregisters ist heute da Erlöschen der Firma Robert Arnemann Leipzig und auf Blatt 11 476 das der Fim ae Ernst Gappisch daselbst eingetras worden. Leipzig, den 6. November 1902. [6364
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig.
Auf Blatt 10 828 des Handelsregisters, die Fin Hotel Stadt Hamburg, Heinrich Bierwirk in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, des Herr Heinrich Bierwirth als Inhaber ausgeschied daß der Hotelier Herr Rudolf Gotifried Sise on Leipzig Inhaber ist und daß die Firma künftt Hotel Stadt Hamburg, Rudolf on laut Leiwziß. den 6. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Lennep. Bekanntmachung. [636*
Im hiesigen Handelsregister Abih. B. Nr. 3
der Fuma Filzfabrik Lennep, Gesellschet mit beschränkter Haftung zu Kräwinklerbricte beeh. Seee 2en erengen Hlreahen Gefcht
n Stelle isbherigen a n 44 führers Theodor Siegner zu tein ist der Kaufmann Wilhelm 5— zu klerbrücke n Geschäftsführer bestellt worden.
Leunep, den 5. 2 PE11““
Lobberich.
Die unter Nr. 85 des früheren registers eingetragene Firma en tapp zu Grefrath ist erloß vobberich, N 1902..
Auf Blatt 18 des Handelsregifters für die Stat
— Buüttner in Löbau betreffend, ist beute worden, Kaufman
12 n nn in Löbau ertheilte Prokura erloschen und 2) der Frau Klata verebel. 2— ura — * u I. Sa., am ovember 1 Königl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein.
Handelgregister. 1) Die mit in
2) Betr. die Firma ni Traneport. eenseen 4 . a2e Heern in
afen a. und Otto Henfing, beide in Gesa
Haurtsih laff in Ludwige mtprokuta ertheilt.
m die Akntengesellschaft unter der vcsge. verteesen. 2 2a⸗ E.229, a. Rh.
Redakreur arlottenburg.
(Scholnp) in Berlin
Taeden
Sr?
mann
zum Deutschen Reichs⸗
265.
Inhalt dieser Beilage, muster ö die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekan
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,
Sechste B Anzeiger und Königlich Preußischen
eilage
Berlin, Montag, den 10. November
ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersch
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eint auch
in einem besonderen
Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ latt unter dem Titel
ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 2650)
1 Das Fertfal⸗ andel
uch durch die Königliche P. gers 2* Wilhelmstraße 32, Handels⸗Register.
burg. Handelsregister. [63659] neger Firm „Ernst Saueracker“. Nr. 921 Handelsregisters A., ist eingetragen: Der Kauf⸗ wmn Richard Saueracker zu Magdeburg⸗Neustadt win das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ fälschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft bat am 1. November 1902 begonnen. Die Prokura
rxpedition des Deu bezogen werden.
s 5]
Ri ueracker ist erloschen.
d Fchaed 8 Nr. 602 desselben Registers ver⸗ Feichneten Firma „Gebr. Mengering“ ist ein⸗ etragen: Ernst Mengering ist aus der Gesellschaft an geee nma „Wilhelm Hermann Lange“ Magdeburg⸗Sudenburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Hermann Lange daselbst ist unter Nr. 1846 des Registers A. eingetragen.
Magdeburg, den 6. November 1902.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Hainz. 1 [63660]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Carl Reitz. Die Niederlassung ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt, die Firma ist demnach für das hiesige Handelsregister erloschen. 82
Mainz, den 3. November 1902. 8
Großh. Amtsgericht.
-Gladbach. “ [63666] e das Handelsregister hhsb⸗ umc A. Nr. 381 sst beute eingetragen worden die Firma: it beng övert Hilgers zu M.⸗Gladbach. und als deren Inhaber der Zimmermeister Robert Hilgers daselbst. 1 ügeschäftsbetrieb: Baugeschäft und Holzhandlung.
M.⸗Gladbach, den 24. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Gladbach. [63664 3 In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 382 ist heute eingetragen worden die Firma:
Leonard Baumanns zu M.⸗Gladbach, und als deren 2 en der Zimmermeister Leonard Baumanns daselbst. b Geschäftsbetrieb: Baugeschäft und Holzhandlung. M.Gladbach, den 24. Oktober 1902‚ . Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
M.-GCladbach. [63663]
In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 383 ist beute eingetragen worden die Firma: Europäischer Hof Fritz Groß zu M.⸗Gladbach, end als deren Inhaber der Hotelbesitzer Fritz Groß deselbst.
M.⸗Gladbach, den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. M.-Gladbach. 65
In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 381 st heute eingetragen worden die Firma;
Heinrich Mannheim zu M.⸗Gladbach, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer und Restaurateur Heinrich Mannheim daselbst.
M.⸗Gladbach, den 24. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. j M.-Gladbach. 32
In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 385
tt Leute eingetragen worden die Firma: Gerhard K zu M.⸗Gladbach and als deren Inbaber der Hotelbesitzer Heban
ben daselbst. eneldte, den 24. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. . M.-Gladbach. dhnedisder Ubeiheilmmes ; In das hiesige † gister i * der n4 Nr. 8 getragenen Aktiengesellschaft fuma Spinnerei⸗Actiengesellschaft, vorm. Joh. Friedr. Klauser in M.⸗Gladbach ein⸗ vctragen worden, daß der Direktor Hermann Dieterle eühh ne Vorstandsmitgliede der Gesellschaft be⸗ Amtsgericht. Abth. I. Naumburn, Saalte. 63668 In das ‿— A. ist unter . die verlassung Naum⸗
uma Stern & Co., 3 a. S., Hauptniederlaf in Apolda. In aber Kaufmann Altert Dublon in Erfurt, ein⸗ mtragen werten. Naumburg a. T., den 4. November 1902. Koönigliches A enns. 8n 2f Blatt des ie die Firma G. A. an als deren Inhaber Herr worden.
M.⸗Gl.
Königliches Amtsgericht. II. Pinnen. b
in üA
andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
verein zu Plauen nach beendeter Liquidation er⸗ loschen ist.
Pritzwalk.
C. F. Bredickow sen.: Die Prokura des Kauf⸗ manns Ferdinand Bredickow ist erloschen;
die Firma: Hermann Schmidt W. Muhs Nach⸗ ss g zu Putlitz und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Schmidt zu Putlitz. Ratibor.
Nr. 221 eingetragene Firma Paul Przegendza jr. zu Ratibor heute gelöscht worden.
Ratibor.
122] errerren;
tschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Plauen, am 7. November 1902. g Königliches Amtsgericht.
163674] Es sind folgende Eintragungen bewirkt worden: a. 11 unserem Prokurenregister Nr. 3, Firma:
b. in unserem Handelsregister A. unter Nr. 152
Pritzwalk, 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.
8 . 1863675] In unserem Handelsregister A. ist die unter
Ratibor, am 3. November 1902. Königliches Amtsgericht.
“ [63676] In unserem Handelsregister A. Nr. 153 ist die buspneiar Firma Adolph Berger zu Ratibor ab⸗ geändert in Adolph Berger Nachf., und ist als deren Inhaber der Kaufmann Salo Rosenthal zu Ratibor heute eingetragen. 8 Ratibor, den 3. November 1902. 1
Königliches Amtsgericht. 8—
Riesenburg. Bekanntmachung. [63677] In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. Band I Nr. 35 bei der Firma Moritz Neuthal,⸗ Riesenburg, zufolge Ver ügung vom 19. vor. Mts. Nachstehendes eingetragen worden: 8 „Die Firma ist erloschen.“ (1 H.⸗R. A. 35). Niesenburg, den 16. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. 8 Rostock. e p [63678] In das hiesige Handelsregister ist heute als alleinige Inhaberin der Firma J. C. Albrecht hier ein getragen: Wittwe Clara Albrecht, geb. Brunnée, zu Rostock.
Rostock, den 7. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Ruhrort. AAS 1 163679] In unser Handelsregister ist bei der Aktiengesell⸗ schaft „Emscherhütte“ Eisengießerei und Maschinenfabrik vormals Heinr. Horlohé in Laar Folgendes eingetragen worden: Gerhard Kurz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ruhrort, 4. November 1902. 18 Königliches Amtsgericht. Schandau. 3 [63680 Das Königliche Amtsgericht in Schandau hat in seinem Handelsregister 1) am 16. Oktober 1902 von Amtswegen die Firma „Ernst Kühnel“ in Wendischfähre auf Blatt 137 gelöscht, 2) am 27. Oktober 1902 auf Blatt 150, die Firma „Schmidt u. Sohn“ in Schandau hetreffend, eingetragen, daß der Mitinhaber, Herr Fährpachter Andreas August Schmidt in Schandau, ausgeschieden und der Kaufmann Herr Hermann Eduard Schmidt in Schandau in die Gesellschaft eingetreten ist, in⸗ gleichen, daß diese Firma künftig lautet: „Gebr. Schmidt.“ Schandau, 4. November 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Schleswig. Bekanntmachung. 16868¹] In unser Handelsregister A. ist heute unter? tr. 202 die Firma „Kaufhaus Friedrich Paul“ zu Schleswig und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Paul daselbst cingetragen. Schleswig, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schönan, Katabach. [63682] In unser Handelsregister Abth. A. ist heuke unter Nr. 56 die Firma Heinrich Arndt Ober und als been In der Gasthausbesitzer Arndt in Ober⸗Kauffung eingetre worden. Amtegericht Tchonau, 22 Oktober 1902. Schorndorf. [63820] KR. Württ. Amtogericht Schorndorf. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die — Dolz sen., Sip in Schorn⸗ dorf, gel
Ro. 1902.
5. R vichter Lepaue. HAn Schorndort. [63821 ggericht Schorndorf. 12.— es; S irden wurd- bei der Firma Bunt⸗ vrndorf R. Reiter u. Ge. Ges. d. H.: Die Fixma bat den Wentlaut erbalten: Mechauische Buntweberci Tchorndorf Ges. m.
b. H. 1 dem Gottlieh Maier, Stardt⸗ — a. D. 8 in ftefuhrer bestellt
. if Elökler von Biberach
880 weberet m. .
.. Tchwaan bder N assong in. z2chwaan. 7. 1
Schweidnitz.
Schnell in Schwetz
ein
Senftenberg.
in Schweidnitz eingetragen: Die Prokura des Adolf Ansorge ist erloschen. T re Wilhelm May in Schweidnitz ist Prokura ertheilt.
Schweidnitz, den 5. Nopember 1902. Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. 1 In das Handelsregister ist die Firma Heymann Bukofzer in Kgl. Salesche und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heymann Bukofzer daselbst ein⸗ getragen.
Schwetz, den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. 88 In das Handelsregister ist die Firma Walter und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Schnell daselbst eingetragen.
Schwetz, den 3. November 1902. b Königliches Amtsgericht.
Sebnitz.
Auf Blatt 418 des Handelsregisters ist
irma Emil Strigel in Sebnitz und als deren Lemnn.⸗ der Blumenfabrikant Emil Strigel daselbst
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikalion künstlicher Biumen. 1“
etragen worden. Sebnitz, den 7. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Handelsregister v. zu Nr. 18 eingetragen worden, da Seuftenberg, den 4. November 1902. 8 Königliches Amtsgericht.
Spangenberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist
berg, 2) bei der unter Abth. A.
„
Nr. 3
heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. 8 In unser Handelsregister A. Firmen eingetragen:
Büll, Kaufmann, Stettin. — Nr. 1495: Fritz Juhnke, Stettin. Fritz Juhnke, Fournierhändler, Stettin.
882 den 31. Oktober 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. Stralsund. Bekanntmachun In unser Firmenregister ist bei löschen der Firma Schweriner Schultze hierselbst — Ink Hugo Schultze hierselbst — eingetragen.
Etralsund, den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht. 3.
‚Tübingen.
Einzelfirmen — wurde heute die
Amtsrichter Bauer.
Waldshut. Handeleregister. In das Handelsregister Abtd. A. Bd. 1 Firma bntern 52 Oktober 1902 ist erl n t, den 6. November 1902. veens “ Bad. Amtsgericht. Ildshut. andelgregister. g. — 2 — Abtb. A. Bd. 1 Firma unterm Hn d. J ist erlesch 1bohut, den 6. Noyember 1902.
Ir. Bar. Amtsgericht. Wandsbek.
Firm ter Nr. 90 1761 ist zur . ist 8
Wandebek. den 4. 1902.
Köntgliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung.
ingetragen
Haftung., Biebrich.
Der Ges An seiner
Biunet und
Schen in Geschaftoführern 2 1u 2 IEn. HMalle. In ot. die Handel
berzegliches Aa 8* . Tenenn Fae. .& aebe
Dem Geschäftsführer
A. ist heute die Firma Robert Pachtmann, Senftenberg, erloschen ist.
1) bei der unter Nr. 99 eingetragenen Ludwig Stürtz vorm. H. Bender in Spangen⸗
eingetragenen Firma J. M. Semmler in Altmorschen
Spangenberg, am 5. November 1902
sind heute Nr. 1494: Max Büll, Stettin. Inhaber: Mar
Fir. 1021 Hof Inhaber der Hotel ,
K. Amtsgericht Tübingen. Beschluß vom 6. November 2 8
8 ter — i ũ Im hiesigen Handelsregister 8 5 -—, a Rupf infolge Aufgabe des Geschäfts gelöscht.
Josef Schilling in Grießen“, wurde 1 eingetragen: hrle & Beer in Thiengen“, wurde
in Wandobek eingetragen: „
Brunet & Go., Gesellschaft mit beschrankter aftsführer Joseyb Henrich if d. Fe.; Kühe bee. ant 2 bestellt.
wens. Lasra.
[63685]
[63686]
[63687] heute die
[63327]
[63688]
Firma
163692] folgende
Inhaber:
63693] Er⸗ 9
163698] O.⸗3. 134, Die Fir
ma
Die Firma
as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der e.sses beträgt 8 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Abth. 6a. Der Braumeister Anton Vogl ist als
Geschäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Braumeister Wilhelm Heuer zu Wolfenbüttel
zum Geschäftsführer bestellt. Wolfenbüttel, den 5. November 1902. Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.
Wreschen. 163704] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 114 die Firma und deren Inhaber Paul Tonn in Wreschen eingetragen.
Wreschen, den 25. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Wreschen. 163705] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 115 die Firma und deren Inhaber Otto Franke in Wreschen eingetragen. 1 Wreschen, den 30. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. Wreschen. 1 63706] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 116 die Firma und als deren Inhaber Louis Isaac in Wreschen eingetragen.
Wreschen, den 30. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht.
Zeitz. 163707] Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 49 die Firma Ludwig Rothmann & Comp. zu Zeitz (Inhaber Arthur Cantorson) heute gelöscht worden. 8* Zeitz, den 1. November 1902.
Königliches Amtsgericht. ] Zempelburg. . [63708] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 27. Oktober 1902 cingetragen worden, daß die dort unter Nr. 26 eingetragene Firma Fock und Jacobus erloschen und das Geschäft mit sämmt⸗ lichen Aktiven und Passiven auf die Firma A. Fock
hier, übergegangen ist. * 8 Zempelburg, den 27. Oktober 1902. 8
Königl. Amtsgericht. Zweibrücken. 1) Neu eingetragene Firma: 1 S Firma „Carl Custer“. Inhaber: Carl Custer, Seifensieder und Kaufmann in Landstuhl — Seifen⸗ siederei und Kolonialwaarenhandlung. Sitz: Land⸗ stuhl. . 8 2) Veränderung eingetragener Firmen: a. Firma „Jacob Hirsch“ in Homburg. Der Inhaber Jacob Hirsch infolge Ablebens gelöscht. Nunmehr Inhaber unter der seitherigen Firma: Leo Hirsch, Kaufmann in Homburg — Getreidegeschäft. Die Prokura des letzteren ist hierdurch erloschen. b. Firma „Josef Marx“ in Zweibrücken. Joseph Marx Vater infolge Ablebens ge⸗ loͤscht. Nunmehr Inhaber unter der seitherigen Firma: Joseph Marr — Sohn — Schlosser und Herdefabrikant dahier — Schlosserei und Herde⸗ fabrikation. Zweibrücken, 5. November 1902..
Kgl. Amtsgericht. 1
— 1 “ 5
Zwickan. 1 163710] Auf Blatt 1817 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Oscar Schaarschmidt in Zwickau und als deren Inhaber Fr Handlungsagent Oscar Carl Schaarschmidt daselbft eingetragen worden. Zwickau, am 6. ennen ün Königliches Amtsgericht.
163709]
Genossenschafts⸗Register.
nreslau. 63754] In unser Genossenschaftöregister ist bei 8 N, Zpar⸗ und Darlehnoskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbes kier Haftpflicht zu Malkwitz, heute eingetragen worden: Vorstand Ausgeschieden Lehrer Franz Rentwig. Gewählt Lehrer Franz Lubowoli, —. Breolau, den 4. 2— 902
nuhl. maden. [63780]
Nr. 17 411. Zu O.⸗Z. 15 des Genossenschaftsregifterd Firma 4 .9.2.552427 warzach e. G. m. b. H.“ mwurde cingetragen: „. schluß der Generalversammlung dom 25.
1 wurde an Stelle des abgeiretenen I. zum 1. Verstand der bio
eh. den 4. Perain 1902.
nurgsthdt. Auf Blatt 10 des Genosfenschaftsregisters, Konsum Verrein zu cingetragene — mit beschrankter Oakivflicht —
Rearr. Ee.
Crone. Brauhe.
[63756
Bei der unter Nr. 15 des Genossenscha mnagttagtnen Moltkereigenossenschaft on⸗ fowaref. tragene mit un⸗
Üeeae. fewant an Sielle des