8
ist es “ Ahaltung des aus. termins aufgehoben. 88 Arnsberg, den 6. November 1902. . König, Sekretär, 3
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Zgerichts.
Augustusburg, Erzgeb. [63563] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spielwaarenmalers Ernst Bernhard Helbig in Grünhainichen wird „b Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Augustusburg i. Erzg., den 4. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
in Güftrow, wird Termin zur Prüfung einer nach⸗
räglich angemeldeten Forderung bestimmt auf Sonnabend, den 29. November 1902 „Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. ““
Güstrow, den 4. November 1902..
Großherzogliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Modewaaren⸗ und Konfektions⸗Händlers Al⸗ bert Zapf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. Oktober 1902 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch J
ö
Kanal 46, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ ge meldeten Forderungen Termin auf den 2. De⸗ zember 1902, Vormittags 40 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hier, Lindenstraße 54/55, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 10, anberaumt.
Potsdam, den 1. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Pgritr. Konkursverfahren. [63511] as Konkursverfahren über das Vermögen der
Pyeitzer Bauk Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien zu Pyritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pyritz, den 5. November 1902.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntma der Eisenbahnen.
[63580] Bekaunntmachung.
Mit Gültigkeit vom 15. Novem er 1902 Station Almstedt⸗Segeste als T Versandstation Ausnahmetarif 4 b. bezw. 4 a. für S Staubkalk asche) zum Düngen des Gruyppentarifs VI Wechseltarife mit der Gruppe VI der Hessischen Staatsbahnen einbezogen.
Cassel, den 6. November 1902.
vönn
Prer
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. [63581] Vom 1. Januar 1903 ab scheiden die St ““ Langerwehe, Malmedy, und St. Vith des Direktions Sbezirks Cö öln
Augustusburg, Erzgeb. [63568] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klara Louise Bogenhardt, Inhaberin der Firma E. Bogenhardt, in hvecdorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg i. Erzgeb., den 5. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. [63502] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Fritz Röpke in Berlin, Prinzen⸗Allee 13, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 20. September 1902 angenommene svergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. September 1902 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 30. Oktober 1902. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81.
Berlin. Konkursverfahren. [63810]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Boewig hier, Geschäfts⸗ lokal: Brunnenstraße 66, Privatwohnung: Stettiner⸗ straße 4 1, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berü icfsichtigenden Forderungen sowie zur Anhöͤrung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 27. November 1902, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Köni iglichen Amts⸗ gerichte I bierselbst, Klosterstraße 77/78, II Tr., Zimmer 13/14, bestimmt.
Berlin, den 4. November 1902. 1
Der Gerichtsschreiber 1“ des Königlichen A Amtsgerichts I. Abth. 81.
Berlin. Konkursverfahren. [63504]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Julius Vogler in Groß⸗ Lichterfelde ist nach Ke Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Berlin, 6. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25.
Birnbaum. Konkursverfahren. [63529] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pferdezuchtgenossenschaft Kähme, E. G. m. b. H., in Liquidation wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des glußtermins hierdurch aufgehoben. Birnbaum, den 3. November 1902. Königliches Amtsgericht. Dischofswerda. [63561] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Gustav Moritz Neu⸗ mann in Oberneukirch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. September 1902 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Be⸗ chluß vom 24. September 1902 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. W Bischofswerda, den 6. November 1902. Königliches Amtsgericht.
1.4.10 8— 1.4.10 1.4.10 389—
1510G 5000 — 200 103,20G 9 B89- —,— 05000 — 1000 105,00b;G 1 1000 u.500 .— 8 S00P 50P do. 1900,01 uk. 10/11 4
103,80 bz B üs ⸗„Gladbach 1880, 83 3 1er 80 1adbach15809 9,3
5000 — 500 98, 20 G do. 1899 V, 1900/4 M5000 — 500 98,90 G do. 1900 ukv. 1908,4 5000 — 500 Münden (Hann.) 1901 4 1000 — 100 Münster 1897 3 ½ 2000 — 200 Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ 5000 — 200 Fnne 392
M5000 — 200 2000 — 200 Neüenbe 1896,97, 98 3 ½ 390l ur. 10/12 4
2 2000 — 100 5000 — 500 98 160 bz G Oenbac a. M. 1900 4 1902 3 ½ Ofenbur
103,70G 1895 3 pß 8.
V 5007103,70G 1898 3 5000 — 75 100, ,25 bz G 1895 3 ½ 3000 - 190 100. ,20 bz do. 1901 unk. 1906/4 5000 — 100 Se 1899 uk. 06/4 03,30 osen 1894 3 ½ do. 1900 unkv. 1905/,4 1902 3 ½ egensburg 1889 3 do. 1897 3 ½ do. 1901 3 ⅓ Remscheid 1900/4 Rhevdt 1891 3 ½ do. IV 1900 ukv. 05/4 Rirdorf Gem. 1893 ,4 Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken 1896 31 St. Johann 1896 3 Schöneherg Gem. 96 3 ¾ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen ehng. 10/4 V
Westf. Prov. A. III3 Westpr. Pr.⸗Anl. VI 4 do. do. V u. VI3 ½ Anklam Kr. 190 1 ukv 15/4 Flensb. Kr. II ukv. 06 4
Pern gerich Hamburg, den „November 1902. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Johanngeorgenstadt. [63562] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wilhelm Lambert, früher in Johanngeorgenstadt, jetzt in Dresden⸗N.,
Leipzigerstraße 49, ist an Stelle des erkrankten bis⸗ Frigen Verwalters, des Herrn Kaufmann Oskar Meißner, hie r, Herr Rechtsanwalt Dr. Keymer in Schwarz enberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Johanngeorgenstadt, am 7. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [63527] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Direktoren der Ausstellung Transvaal“ Robert Kowalsky und Ernst Hardt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 1. November 1902. 3 Amtsgericht. Abth. 7.
Königliches
Königsbrück. Konkursverfahren. [62836]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Paul Rietschel in Rohna ist zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. November 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.
Königsbrück, den 3. November 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landau. Isar. Bekanntmachung. [63554]
Das Kgl. Amtsgericht Landau a. J. hat durch Beschluß vom 6. November 1902 nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 eeeüche Ludwig Fröschl i Pilsting aufgehob
Landau a. J., 4Q 6. November 1902. Der Gerichtsschreiber: Schreiner, Kgl. Sekretär. Mewe. [63528]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Niklewski von Mewe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Thorn.
— alters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das
Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗
sübtig⸗ nden Forderungen und zur Feschlagfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursver⸗ walter der Schlußtermin auf den 28. November 1902, Vormittags 11: Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ stimmt.
Mewe, den 3. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mogilno. Konkursverfahren. [63515]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Stanislaus Staszeworij zu Mogilno wird nach Vornahme Schlußve
theilung und Abhaltung des Schlußtermt ns auf
gehoben.
Mogilno, den 6. November 1902. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen v17 Schuhwaarenhändlers Heinrich Klein zu .-n Das wird nach erfol — Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehebe
Castrop, den 18 Oktober 1902.
igliches Amtsgericht. C .“ [63509
Königliches Amtsgericht. Rheine. Konkursverfahren. 3538] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Josef Niewöhner aus Alteurheine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Rheine, den 4. November 1902. Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. Konkursverfahren. In dem Konkurs Wverfahren über das Vermögen des E Peter Stettler in Hallgarten d die Schlußvertheilung genehmigt und ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ pichnis der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rüdesheim a. Rhein, den 5. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schalknu. Konkursverfahren. [63556] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bossierers Hermann Zinner von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Schalkau, den 3. November 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Schweidnitz. [63525] Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 Zimmermeisters Richard Baum in Schweidnitz ist nach erfolgter Legung der Schlußrechnung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Schweidnitz, den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. [63518] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kasimir Neyman, jetzt in Berlin, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Strasburg Westpr., den 5. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. [63521] Konkursverfahren über das Vermögen des Scnewvermeinerg Stanislaus Sobrezak in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 10. November 1902.
nk, 1 gg- 1 Löu, 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 5fterr. 1.
Ausnahmetarif 11 für Dachschief 2.g. sterr 28 e ger, ’— Sonderb.Kr.O1ukp.084 r 8 ü er in den 1 Krone 5 „ . . 15 tarifen für folgende Verkehre aus: — 12,00 ℳ 18 8e. W. = 1,70 ℳ Mark Banco TeltowerKreis unk 1574 1.
1
1.4.
be Mannheim 01 uk. 06,4 Minden 1895 3 ½ Mülheim, Rh. 99 uk. 06 4 ülheim, Ruhr 89, 97 3 ⅛ do. 1899 unkv. 1905,4 München 1886/94 3 ⅓ do. 1897, 99 3 ½ 1892 4
1XA“
3, 1 88
8 D. .3 ⅜ ver 103,30 G Hefsen⸗Nassau.. 89 1.4.10 98,80 B do. do. 3 ½ versch. 98,80 B Kur⸗ und Nm. Gedb. ) 4 14.10 103,25 bz; G do. do. 3 ½ versch. 104 80 bz G Lauenburger 1.1.7 98,30 G Pommersche 1.4. ü0
versch.
98 30 G do. Vpsensche 8 1.4. 10
. 8. versch. preusce 4 2 1.4.10 3 v ersch. 2 gcein und Westfäl. 4 vench versch. ? 1.4.10 4 1.4.10 2 133 versch. 4 1.4.109[ 29988 0889gG 8 3 ½ versch. (Zet. bz egs. „Gunz. 7 fl.⸗T. — p. Stck. 98.50G Bugshürver 7g. fl⸗L. * Sc. Ba r.⸗ “ 2.8 128898 Bayer. Pn6- Anl. 4 1.6 V 159 20G 02,7 Fraunschw.20T1.,8 8 ace6 134·90 bz 8 öln⸗Md r.⸗Anth. 3 138,30 5 200,106,30G Hamnhura. ren 8 1 3 “ — Lübecker 50 Thlr.⸗L. 88 1.4 1591 10 bz Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 2 30,60 5 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 lai 118, Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck.
5000 — 100,103,60 bz G 000 — 300,— 1000 u. 500 103,00 G 00[99,00 G
8
Hannoversche
Sehenh — ,— —,— 00
& 3. S89SSSS
—-ö-”2 ₰ 21
3 G 8 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 2 1 Rubel do. do. VIII3 ½ (Celltatgr nider Grappen aen —⸗ 18,† ¹ (alter) Goldrubel = 320 ℳ 1 Peso — Aachen St.⸗Anl. 888 Rheinischer Nachbar⸗ ücken); 400 £ [Dollar = 4,20 ℳ 1 Liyre Sterling — 20,40 ℳ 1902 4
echsel. 3 ½ Hessisch⸗ 282 1egr, 18893% Nordwestdeutsch⸗ Mitteldeutsch⸗
100 fl. 1891 3 ¾ sch⸗ eüans Antwerven 100 Frs. 1901 unkv. 11/4
Ostdeut 1Wedweutich⸗
Berlin⸗Stettin⸗ Westdeutscher
do. 100 Frs. 1895 3 ½ Mitteldeutscher 1 100 Kr.
Kr. Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 1 Augsburg 1889, 1897 3 ½ 8 1 b 1 Westdeutscher Privatbah 1 * Süddeutscher 8
do. 1901 unkv. 1908ʃ4 Baden⸗Baden 1898 3 ½ 42 1 Kr. Militär⸗Staatsbahn-. sisabon und Oporto. 1 Milreis Rheinisch⸗Niederdeutscher
Bamberg 1900 4 1““ 82,87, I. 3 ½ o. do. 1 Milreis v Rheinisch⸗ Frankfurt. Sächsischer nben 12 8 1eegate 189803 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischer 105 8 2 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Baverischer 88 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher
Berlin 1866, 75 3 ⅜ 100 Pes. do. 1876/78 3 ⅓ 1 8 Ueber die Frachterhöhungen, die durch die 1 K fertigung der Sendungen nach
do. 1882/98 3 ½ do. Stadtson. 1900114 100 een geben die betheiligten Güterabfertigu 100 nähere Auskunft.
Bielefeld D 18984 rs. 100 R. Cöln, den 3. November 1902.
do. E 19004 do. F 1902-4 399 8 8. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8
Bochum . . .. L 100 Frs. [63582] Bekanntmachung. 8 Am 1. Dezember d. Is. wird die an der Sies Konitz — Dirschau zwischen den Stationen S wasser und Gzersk gelegene Haltestelle 2 Long,; gegenwärtig nur dem Personenverkehr dient, an den Gepäck⸗, Leichen⸗, Eilgut⸗, Frachtstü j Wagenladungzs güter⸗ und Viehverkehr eröffnet Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeu
do. do.
Altona o.
8
—-' SSS
[63539] 1XA“ do.
Se
Linksrheinischer
8 SSS
—2 80 eee
—;—5 ““ 92 3. 9.SEnE. n* bwSEgSE 8
103 ,10 G
105,00 G 103 10 G 99,50 bz 103 25G 99,60 G 89 2062 33,75 bz 146 50 bz
103, ,50 et. bz G
104, 8528 102,90 G
—,— gSSen.
Sgae
—22
—8, —
Scüts *2 hagen
8
s
ga. —½
e — —
2
do. Madrid und Barcelona do. do.
New York E11“““ .
pr . e Pet⸗ rsburg.. egreüe pläte Se
Skandir nravische Plätze. Fersc cau
—,—,—- —2,— —
8=Sg.S —,—S
0 834 8
—2ö2ͤöE=2
ngnms —
— „
SSSS
213,70 G
b2g —
5000 — 200 98,75 G 5000 — 500 88,40 G
A
2
—
4. rs 1
1. 1 1 1. 1 4. 1. 1. 5. rs
1.
4. 1 4. 5. 5. 1. 1 98 4 2 11 .5. 41.
4. 4. 4. 4 1 4. 1. 4. 1. 4. 88b 4. 4. 4. 88 1. 1. 6. 8
bo oœ oo oœ to œ to A. to 2 οᷣ αα bo 8 bõ O bõ 0œl to
S
216 887 3
1900
Borh.⸗ „Rummelsburg 3 ½ Brandenb. a. H. 1 1901 1 do. II 1902 3 Breslau 1880, 1891 81. Bromberg 1895, 1899 3 ½
do. 1902 unk. 18074
Burg 1900 unkv. 191074
— —
Obligationen Deutscher nologialgeseljchasten Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1l 1000 — 3001—,—
Ausländische
Argentir Gold⸗Anleihe 1887 do. vÄ
2—
—,-—2ͤ2ͤö-
—SS
100 Kr.] 2 k. 84 90 G 8
Bank⸗Diskonto.
Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3.
Italien. Pl. 5. Fr 3. . issabon 4. drid dari etersburg u. Warschau
4½ Skandinav. Pl. 4 ⁄. Wien 3⁄½. - el b . bh 38
schwerwiegenden Gegenständen, zu deren Verlam Geld⸗Sorten, Banknoten und s. Cdoriotirmburg 1889 21
eine Kopframpe erforderlich ist, sowie von! 8 Minz⸗Dukser. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35 bz do. 99 unkv. 05/06,4
stoffen ist ausgeschlossen. Mit dem gleichen Kand. Duk. St. 29.185b Holl. 8 18 “ do. 1895 unkv. 11/4
wird die Haltestelle Long in den Gruppentarif S J 332 100Kr. d18 46 , do. 1885 konv. 1889 3 ½
Staatsbahnwechseltarife mit dieser Gruppe und bSrüce — Oest. Bk. p. 100 Kr. 802% 593 G do. 1895 1899 31 1.
Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Güten eAeie. do. 2000 Kr. 85,45bz G bI 19904 1.
sowie den Staatshahn, Thiertarif einbezogen. Imperials St. —,— Russ. do. v. 100 R. 216,455b — ee b. 15 34 8
Näbere Aus kunft ertheilt unser Verkehrsbr do altepr.2709 —.— do. do. 500 R. 216,35 bz 2-e. g 8 1.
Danzig, den 4. November 1902. 1.
1
88
1.
3
22 8 2. 98
89,00 G 89,50 G 87, 70 bz G 88 00 b G 77,80 bz 77 80 bi G 7. ob) 77,75 bz 78,75 bz 71,40 bz
—
25705 G
—½
ab. abg. kl innere do. kleine äußere 1888 20400 ℳ 10200 ℳ. 2040 ℳ 408 ℳ do. 1897 408 ℳ Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 25r Nr. 241 561 — 246 560 8,8 Nr. 121 561 — 136 560 6 2r Nr. 61 551 — 85 650 Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleide 1889 kl. ₰ — mittel
do. 902 ukv. 12/4 1e.29. 1891 4 do. 1895 3 ½ Stargard i Pom. 95 3½ Stendal190 1ukv. 1911/4 Stettin Litt. N., O. 3 ⅛ do. Litt. P. 3 ½ Stuttgart 1895 eg 05 4 1 1902 3 ⅛ 1895 3 ½
. 1901 ukv. 1911 4 Wandsbeck 1891 14 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1879,80,83,3 pve do. 1896, 1898,3 ½ 1.4. do. 1900/1 f1uss. 05/64 1 4. do. 1902 II 3 ½ 1.4. Witten 1882 III3 ¼ 1. Worms 99/01 uk. 05/07,/4 v
Vreusfische
—
r. 1. 1z ve 89 1. 2* 1. v
ers
. =qFg3. —** — — — —2,—-— S5 S ge- S28
SS888
55b 8==S=SS=Se
OSSSS
3.8—
g
2
88388 82 4
—,——9O9h9— —₰½
öEEq.“ 2ö62öö-ö=éöséööSeo2nsg
c. neue p. St 16.2 9 bz do. do. 3 u. 1 R. 216 885z Gbe⸗nen 1900 ae. gx 8 vom 13. September 1902 Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. d. do. e 18 ult. November — S 8 1896,3 vergleich durch rechtskräftigen chluß vom selben zugleich namens der betbeiligten Verwaltunm 22 ℳ ult. 81,20 b; Tage bestätigt ist, hierdurch 55882 1163583] Bekanntmachung. f 120 5b
Caceld ö1“ A . 12 b; B Schweiz 1005r. 3219 de. 1901 unkv. 1911 1 „. 5 8 Sp. z. N Zollk. 100 R. G. 32 4,20 pz Thorn, den 5. November 1902. Oldenburg⸗Mitteldeutscher und Altaag og. 812 2 6 Königliches Amtsgericht. Güterverkehr. [Ban
36z de. tieine . 32180 bz Hrenctane . B1/8957 6 1902 3 ½ 1. an 84* Deutsche Fonds und Staats⸗Vapiere Thorn. Konkursverfahren. 63520] Am 10. November 1902 tritt zu dam b 8 . 1891/11 1. In dem Konkursverfahren —— das Vermõ 1 gen des 1. Juni 19090 an gültigen Tarife für den donh — 021.0371 9 88 ” 888 eim Kaufmauns Johann Skrzypnik in Thorn ist neten Verkehr der —81 10 in Kraft, ꝛx lllet Reiche⸗Anl k w 8 15 16 102,00 bz G 8 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ u. a. Sätze der Eisen⸗Ausnabmetarife 9, E. Att p te. de. 1 8 rungen Prüͤfungstermin und infolge eines von dem für die“ Station Schafstädt
do. Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11,¹ 889 Gss düvere. 102.10: Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ꝙ Direktionsbezirks Halle a. d. S.
— 1891, 98 3 ⅞ verj
1- 1898,31 1. sowie verschem 8* N 2 1.
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. am 1. Januar 19083 in Kraft tretende ih
zember 1902, Vormittage 9 Uhr, der —
₰ 1229 fernungserhöhungen von 3 km zwischen den Ste 14. 88 8 9 102 Düren 1898 konv. 3½ Königlichen beense in Thorn, Zimmer Nr. 22, puntten Bremen und Osnabrück einerseits und 010000—1 do. 900 ukv. 05,4 anberaumt. Der Verglei bsvorj sag ist auf der den Strecken: Boostedt — Oldesloe. Mollz⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgeri ts zur Einsicht Oldesloe — Klein⸗Berkenthin, Gremsmühlen- der Betbeiligten niedergelegt. ün burg und Gremsmöhlen — Neuftadt i. K Holst. — ber 1902. 4
99,50 G 5000 — 500 89,30 G F. 108 8
222ö2y—yöF SSSS
1 ve 1. 1 1 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. ve 1 1 1 1 1. 1. 1 1. 1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1. 4. 1. 1. 1. 1 1 1. * 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
22ööF SSS
4. 4. 4. 1. 1
s
criucitn Rti Ue Sban 9 a 84 1 8 eee eeee eeehn — IS: —
kr. 1L 2
— 2 99,50 G 1000—5 .e 3000 — 500 08,75 bz G 5000—2 90109,10 8 M5000 — 100 1105,40 bz G
8 ESe ca
18,9 8998
1000 J102. 10000 — 22.,—
2000 — 500 98 80 bz 5000 — 500 1882989
1000 5 80 G 2000 — 200,— 5000 — 200 108,900
5000 — 200 1101 1000 — 200] 99 1000 — 200ʃ1 5000 —
Leh 191c 300 b1 G
f 11
—2=2 — 3
2₰ 8
fendbriefe
222222 2
———————————- 1, S. EEH.ê —
der
3.9 192 Db. B
große abhe sche Bergeibe 2sh do. kleine 2 do. 1896 do. ult. Nov. 8 8 —₰ 18gs 1 do. ult. Nov. — à 92 802 10 b Hercg⸗ Staats⸗Anl. 1897 3 b Cewpti che 8 “ 0
ee —
— — — — —
Castrop.
— — — — —6—— — —,—ö—89———q— brbe * s ve r 2 &2:
80 l 8 ’SxöeSüöSÜö=eögügee=SeG,ePgPgn.g.; —— —;,g8. E“
[63545] München I. Abth. A. f. 9½. el mit Beschluß vom 5. November 1902 das am 25. S September 1902 eröffnete Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Konditors Jakob dem Konkuraversahren
22222222222 6 — Wb
do. 19024 Duͤsseldorf 1876 3 do. ü
do. 899 u Thorn, den 6. Novem hafen gelegenen Stationen des Direktionete 8 Feerzsernhr. n Altena 2 *₰ 3 Kreis Oldenburger GEffen 1““
Königlichen Am üts. andererseits enthä lg. us [63524] Durch den Nachtrag werden gleichzeitig dr n 2——— in München man ,2 einer den Kosten ber das Vermogen des — 8 8 v9 8Z
rin vr. Tprengeler in Sbe eu. ist an Stelle des] Ausnahmesätz nd rafe (Di
bverfeld kog. u. 1889 3 ½ do. 18901. IITuk.04,05,4 Erfurt es Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. dem 1. Januar 1902 außer Kraft Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber: (1. S.) M. h. K. Sekretär. Besßee alth, Pfet 1b öö Der Nachtrag ist vhe.ne betheiligten 8
1893 1 39 86. 1800 TII,r 1, 11 ¼ IV. V 1898 3½ ₰ — unkv. 19074
Zigarrenhändlers IFernes. Wolff zu Char⸗ Neumagen. Konkursverfahren. 2222 ernannt worden. abfertigur ngeste llen - sottenburg wird erfolgter Abhaltung des]/ In dem Konkuresverfahren über das Verm Trebnitz, den 7. „November 1902. Hannober. den 5. sovember 1902 Schlußtermins bierdurch aufgeboben 7 8.-· Wittwe Timon Herschel, Fari Königliches Amtzgericht. * Komiliche Csenbahe⸗Pebeteion r Charlottenburg. den 29. Sktoßer 1902. (Anna, geborene Kurz, in serath ist zur westerland. 8 kuröversah (6851 zugleich namens der betbeiligten Verwaltanzern 1
2 Der Gerichtsschreiber — Slure ben des Verwalters, zur vnturoversahren. [63584] 1
des König ebe der dei der
do. 18 unkv. 190,4 Zrankfurt a. M. 1899,3 do. liche Amtsgerschts. Abth. 11. gegen das Schluß⸗ Iu dem Konkureverfahren uͤber das Vermögen 18 Osrdeutsch⸗Mitteldeutscher Gütertart te. 1820† Charlottenburgz. — [63510]]verzeichn zu berücksichtigenden Hoteliere Louis Efselbach in Westerland ist 6 pe 1. 11 v). Q sForderungen der
Das Konkursverkahren üher das Vermögen, des luß n auf Freitag, den — 1““ —: — öunne für Braunfohlerenen aer er.⸗en Schlußverzeichniß der dei der Vertheilung zu be⸗
emer adt 1909 lottenburg wird, nach epiolater Abhactun, des dor dem Königlichen Amtagerichte dierselbst, Zimmer rücksichtigenden Forderungen der Schlaßtermin au 20 000 Kg. 8 bestimmt. Montag, den 24. .. 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ver dem Köntglichen Amüsgerichte
92 Schlußtermins bierdurch aufgedoben. Nr. 5, Mit sofortiger Gültigkeit werden die Stwem bierseldst bestimmt.
3 Charlottenburg, den 3. November Neumagen., den a1. Okrober 1902. Alt Körtnin, Callics Stadt. Mäͤrksch — esterland, den 1. November 1902. tret r ö— Ronkureverfahren. 162504] — AI 4 en fü — Garl Nosenbaum zu Wi bur. den 4. Noevemben 1902
15,4.10
Jr.Z. ℳ p. St. do. Eb 1.6.12
sb 122ꝙ .3. A p. Sibi. is , do. vinations⸗A
. nn; * I
eine
— koni. I.Rentk 4 % do. —₰ 1 4 % do. üc 4 %
ce⸗ 4 %
kleine 4 %
Gold⸗-Anl. 69, do. inm
——yqq2g —6
SvSEggSSnSeEgneöbg983.ö8—3
88888
—, vmameemeeäheee FrgEFFEFFEEEFTEEE 222805.
— ———
Trebnitz. Schles.
2
—öS9AZ9 ——g
SSS S. 8 22ög22 282SZ
3 8 SüenS —— 11“ — 22129
88288.
SS8S
1901 II u. II 3* auftadt 1898 3½ d.i B. 1900 ukv. 05/¼ rth i. B 1901 uk. 19¾
190l unkv. 03 4
—
,,.““ 5,——ööög22ͤqöN=
ö89 2e0 0
— — — ——— .
do. ne Staat⸗Anl. Obl. 96 alte? u. 10000 4000 — 100 Zr. ult. Nov
necue amortit. III, IV aats-Anseibe 82 1899 grohe mittel
———2 w.
8888A gE
2——————— ,,—— — œ & —,-2-2 222
E
20 gbeern-e-nenenen-nenege 2g
des K
9
Srzrgg⸗
—
— A4———————— — - — — — — — — —- — — — — — — — . * 8 2 —
4 282 —2SS=
—
—2 2
—22—-— S 46— —ööööö.öB;ööööööööB 2 — — —
EWCCCCCCCCCCöä-1———
—2,22 —ö=2—
In dem Konkursderkahren über das Verm des
T Just, land. Birchow und Wutzig des Direkte . Amthgerichts. Abth. 11. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtögerichts. Bremberg in den genannten Se.e Neustrelitz. Johannsen, ia Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Ddi Lüve Wissen. Konkurgverfahren. —+ erfahren. In dem Konkuresverfahren über das Verm 8
——ö———— ——— —— 1 . .
2
9. 2*8 8x⅔ 2½
’==SSSsSss 88—
TIggggg.
Lederbandlers 8. Go riclb Anbauere Johaunn Thͤecodor Rempe in 222 F. mm hierse König liche —,——— 22* von , Gemein schuldnecr .ene ars ,28 schäftsrük termin auf 282 „— vember 1902. Vor⸗
1j
. . .
rende Verwaltunz
vrvxxzzz 9800ebbb- grExg
—— —ꝓH e co-aeoeneeeeeennenene agn.—
—,—
bruch iit 4—2 der mind und Beribe lan gegen der Masse hiermit Ofrdeutscher Privatbah mittags 10 ₰ — dem unterzeichneten Amts⸗
—, * zut 142S aicunrelcg. d09 8 1902. 2 Be Les. — Abtbeilung 1. 2 L 1eegl Rngg cnea; Välti werden Eresenase. —2— — auch üö üft 6 . “ i
2, n
.:E: .½ . 3 k
pper do —
2 2r-g;
—2*
4
vember —2—8 Vormittag’ 10 uhr,. r Uor zbehm. den 4.
erzogli — as Fen. Gerichte schreiber
9 Duisburzg.
Firmasena. — as Konkursvdertahren
Das — 3 G. „— Fürne ch
allda, wurde Fehene *„ee den 6. Nevemter 1902. K. Amtsgerichtsschreibetri. Pirna. Konkurevert Das Keonkurzoertahren ,— Verms in
en. Rarl Oof ar Pofar 19082. Nevanber 4. 24. mwind — —- vem (g 88) Dr. Fimmen. 1- 1 —+7 veene geen Ir Redaktenr Beregenttechf. Hamwann. Seckchea⸗khwangeh Da4 —— 2 Dr. Threl ie e Hnkerber⸗ .eene rotsdam. ureveriabren. ——2 Verlag der Emweritien (Schelg) in 24 8 bren über dos
— Aoentaroversahren. dn dem Kaukmanne Paul Tamson Potedam, am Te Semgr. vrereruer
3 8
8 laaan EꝑE P
bS.e 2 *& de nar vrmer verwerthbaren Piorzheim. —— [63557] Nr. 51 203. T — ’ 8) dem ö.9“ 4 enn. —n, ne
der Schlußtermin auf den 10. — 28 Ver⸗ moögen des Friseure 388 Ceolestin oe bier
———ö 08
XS 1888,28 1910 ¼
—— ——---———————————— — —89 2 nö-———g.—-—
4 8
irrere⸗
8
— 248—
8
rxxxgEzgEvgx Sx 2
— — —=2 2
— v Das Konkureverfahrten über das der Ellfabetha. geb. Must. Witnwe den Martin Decker 111. „ —qö— und den Na 2 genannten T Landwirth Metzger wird S. ecage nn
— — α= 2„ *
bigj
87
Duisburg. den 5. Nevember 1202 1
Iwunrden. A Daß Konkursverkahren üöber das
rrnn Cuo
12 wird nach
⸗4 2—
*
— — ,
2
2
-——-———---——————ö——:—:——————— —MUAOA-OOO—gÖ . 1958 2 . — mwu , S e h ee ee ee ᷑ 8 7 8
J+¼ 7 --
82—
1. —..ꝛ ——— ———————Vg——— 8 7 1
[62564] des
— - - — - —YN— —— — - —— ———— Ss
₰
—————ngn
*ε 2nn
4
54
a öör. Gutstahkkatrikanten
2
gSgnge
— ——— - — —.— —
——ℳMRüW— —nee
— —————— — —
tfeereceeeeees.