8
E“
5) Verlovsung ꝛc. von Werth⸗
Die Bekanntmachungen über den Verlust von We th⸗
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[64197] Bekanntmachung.
Am 27. Oktober cr. hat die planmäßige Aus⸗ loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden, und sind folgende Nummern gezogen worden:
a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe:
Litt. A. Nr. 14 55 66 und 89 über je 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 182 224 245 268 und 290 über je 500 ℳ;
b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe:
Litt. A. Nr. 31 56 115 173 und 181 über je 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 52 67 und 125 über je 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 59 82 und 118 über je 200 ℳ
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. April 1903 fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. April künftigen Jahres an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge zurückzuliefern.
Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. April 1903 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapital gekürzt werden wird.
Schönebeck, den 4. November 1902.
Der Magistrat.
88 Schaumburg.
[63495]
Kündigung von Obligationen des Elbenauer Deichverbandes.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus⸗ loosung der Obligationen des Elbenauer Deich⸗ verbandes sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 17 95 104 112 219 222,
Litt. B. über 500 ℳ Nr. 328 337 356 455 622 627 644 645 649 675 720 737,
welche mit der Aufforderung an die Inhaber ge⸗ kündigt werden, gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Talons und Zinsscheinen die Kapitalbeträge vom 25. Juni k. J. ab
bei der Kasse des Elbenauer Deichverbandes
in Schönebeck an der Elbe zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli n. J. auf. 4
Von früher ausgeloosten Obligationen ist Nr. 608 über 500 ℳ, gekündigt zum 1. Juli 1902, und Nr. 814 über 200 ℳ, gekündigt zum 1. Juli 1901, noch nicht eingelöst, an deren Abhebung hiermit erinnert wird.
Randau, — 1902. ““ 8
er Deichhauptmann: H enn i ge “ [64220] Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Amortisations⸗Planes erfolgten Verloosung der Anleihescheine der hiesigen jüdischen Gemeinde sind gezogen worden:
Nr. 77 und 90 .2 Stück à 5000 ℳ
202 209 251 356 vkl] Le
Mit dem 30. Juni 1903 hört demnach die Ver zinsung dieser Anleibescheine auf. Den Inhabern werden die Anleihescheine hierdurch mit dem Ersuchen
ekündigt, dieselben am 1. Juli 19023 gegen
mpfangnahme des Nennwerths und der Zinsen pro 1. Semester 1903 an unsere Hauptkasse, Oranien⸗ burgerstraße 29 I, einzuliefern.
Berlin, den 6. November 1902.
Der Vorstand der jüdischen Gemeinde. [64199] 3 ½ % Christianin Communal⸗Anleihe von 1889.
Bei der heute im Komtor des Magistrats in Gegenwart eines Notarius publicus vorgenommenen Ziehung derjenigen Obligationen der Christiania Communal⸗Anleihe von 1889, welche gemäß dem Amortisationsplane am 1. Februar 1903 ein⸗ gelöst werden, sind folgende Obligationen gezogen werden:
Litt A. Nr. 163 179 194 245 402 427 479 519 Kr. 4000.
Lntt. B. Nr. 620 904 946 1043 1163 1194 1210 1212 1284 à Kr. 2000
L.itt. C. Nr. 1362 1487 1619 1656 1720 1797 1801 à Kr. 400,
was hierdurch mit der Hi bekannt ge⸗
dem
macht wird, daß auf obige 3 86gigreiaencg; eine 27— 8—8 — 2* ristiania Magistrat . 1 eilung,
1. November 1902.
H. E. Berner.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
gr Pb Verlust p 8 den hsn
papieren definden sich ausschlichlich in Unterabtheilung 2
[64207]
Wi kündigen biermit die fämmtlichen noch unverloosten 52 % Theil- Schuldverf n der von unserer Rechtsver n. 8 Firma 2 Ri Lebreg n 1. April n 8 kündigten mit Zi per 1. &.
und gelangen zum Nenn⸗
von dem ab e., , Sr und zwar außer an der Rasse
Tchiß Kannen gicher.
Der Vorstand. 12 Loule Kannengiehzer.
“ [64245] Die rren Aktionäre der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. November dss. Is., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe des Herrn H. Ohlhoff in Kissenbrück gemäß § 53 des Gesellschaftsvertrages eingeladen. Hedwigsburg, den 10. November 1902. Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg. Der Aufsichtsrath. Rose. Tagesordnung: 3 Abänderung des § 22 des Gesellschaftsvertrages bezüglich Vertheilung der Rückstände.
[64234] Actiengesellschaft Mannheimer Liedertafel.
Samstag, den 29. November d. J., Abends 6 Uhr, Generalversammlung im Gesellschafts⸗ ause K. 2 Nr. 32,
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths, 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, 3) Wahl des Aufsichtsraths und Vorstands, 4) Ausloosung von 5 Aktien, “ wozu wir unsere Aktionäre ergebenst einladen Mannheim, den 10. November 1902. Der Aufsichtsrath. 1882189 Betanntmachung. Die Aktionäre der Actiengesellschaft für gemein⸗ nützige Unternehmungen zum Zwecke der Er⸗ ziehung und Krankenpflege zu Aachen werden zu einer Generalversammlung auf Samstag, den 29. November 1902, Vorm. 9 Uhr, in das St. Elisabethhaus, Hohenzollernstr. 20, zu Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung: Uebernahme eines Grund⸗ stücks in Oberrath b. Düsseldorf. — Ev. Ver⸗ mmehrung des Aktienkapitals. — Wahl eines feerneren Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Der Vorstand.
[64218]
Bayerische Zuckerfabrik Regensburg. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Justizrath Hermann Vogl zu Regensburg aus dem Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft ausgeschieden und Herr Alfred von Humskerk zu Lerchenfeld nach voran⸗ egangener Ausloosung wieder als Mitglied des Auf⸗ sichtsrathe gewählt ist. Regensburg, den 8. November 1902. — Der Vorstand. 1] H. Kohlberg. M. Erdmann. [64228] Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Oberstleutnant a. D. Haus Lau in Charlottenburg, Fabrikbesitzer Ernst Jacob in Berlin, Dr. med. Martin Ebers in Charlottenburg, Rechtsanwalt Alfred Born in Berlin, Rechtsanwalt Felix Graf von Bredow in Char⸗ lottenburg, W“ Banquier Gustav Puppe in Küstrimg. Berlin, den 7. November 1902. I“
Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft. [64219 Bekanntmachung.
An Stelle des verstorbenen Herrn K. Kommerzien⸗ raths Friedrich Pustet wurde als Vorsitzender des 28 Herr K. Kommerzienrath Carl Pustet gewählt.
Aktienpapierfabrik Regensburg.
Der Vorstand. Rud. Bäcker. [87277]
Süddeutsche Asbest⸗Industrie
Mannheim.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Geuecralversammlung in das Geschäftslokal der Firma Gustav Maas hier, I. 3 Nr. , auf Donnerstag, den 4. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr, ergebenst ein. 2
Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage der Gesellschaft. 2) Neuwahl Aufsichtsratb. 8 3) Beschlußfassung über die An u““ a2. auf Herabsctzung des Grundkapital b.ö. auf Neufassung von § 6 3 Abs. 1, 4 Abs. 1, 12
c. auf Erböhung des dkapitals durch
oh maben uf 11 des Gresell
a ↄ— 22 wonach behufs A ng des in⸗ 8 spätesten am 20. do. Mto. die Aktien bei der Gesellschaft binterlegt oder dieser die
üet eines Notare üÜber die bei ihm hinterlegten a.Kecen sein muß. 8
[64229] Brasilianische Bank für Deutschland.
Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. Dezember d. J., Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen.
Tagesordnung: 1) der Jahres⸗Abrechnung und des Geschäftsberichts. 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Ge⸗ mäßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Aktien auf ihren Namen spätestens am 8. Dezember d. J.
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, “ — zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten entgegenzunehmen. Hamburg, den 10. November 1902. Der Vorstand.
[64230] Brasilianische Bank für Deutschland.
In Gemäßheit § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß Herr M. Böninger am 8. November 1902 aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Hamburg, den 10. November 1902.
Der Vorstand. Buchheister. Schroeder.
[64208] Brauereigesellschaft vormals S. Moninger,
Karlsruhe. Wir geben hiermit bekannt, daß Herr General⸗ konsul Leopold Willstaetter, Karlsruhe, infolge seines Hinscheidens aus unserem Aufsichtsrath ausge⸗ schieden ist. Karlsruhe, 7. November 1902. Der Vorstand.
K. Moninger.
[64236] Actiengesellschaft Societätsbrauerei zu Zittau. Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Montag, den 8. Dezember a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Hotels zum weißen Engel hierselbst statt, wozu die p. t. Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und pünktlich 6 Uhr geschlossen. Tagesordnung: 1) 22 des Vorstands, Vortrag der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst Bilanz, sowie rüfungsbericht des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung. 2 8 3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. 1b Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages mit Bescheinigung darüber versehen sind, daß sie ihre Aktien oder die Bescheini⸗ ung eines Notars über die bei demselben erfolgte 25* von Aktien, bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau oder im Bureau der Gesell⸗ schaft bis zum 6. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, deponiert haben. Zittau, den 10. November 1902. Der Aufsichtsrath. Heinrich Hegel, Vorsitzender. [64235] Lüneburger Wachsbleiche J. Bäörstling Arctiengesellschaft zu Lüneburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 28. d. M., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale unserer Ge⸗ sellschaft statt, und werden die Aktionäre dazu einge⸗
ng der Aktien behuf Theilnahme an
versammlung und Ausstellung der Ein⸗
laßkarten kann außer im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie bei der Hannoverschen Bank in annover und deren Filialen in Lüneburg und burg stattfinden. Sie hat zu erfolgen bis — dritten Tage vor der Generalversamm⸗
Abends 0 Uhr.
egenstände der Tagevordnung sind: 1) Vorl der B für das am 30. Juni d. J. abgelaufene Geschäftbjahr, Beschluß⸗ — die zu ilende Dividende und astung des Vorstands und Aufsichtbraths. eines itgliedes an ausscheidenden Herrn
Lünecburg, den 9. November 1902. vüneburger Wachsbleiche Börstling. Der Aufsicht 8
Gericke, Vorsitzender.
Activru.
Cteritbank. 8 4 Vereinigte Gkensund Kassa⸗Kento 25 95 ““
ad Verlaft Konts
Gewinn⸗ und
63192) Ekensunder Ziegelei Actien Gesellschaft m Liauldation.
Christian Petersen. H. Lund.
Pussiva.
ℳ 4₰ 155 000 — 62 000 — 45 000
23 488 72 16 615/11
22 10588 Crealt.
ℳ ₰ℳ 31 290 16 Hhns
Emmn
ubv. Dlesen.
Vorstand und die Marguard Petersen.
Artien⸗Fabrik landm. Maschinen 8 Iae
—
geräthe Regenwalde i/ Pom. in Liquidatie Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der „ Dienstag, den 25. November 1902, Nan mittags 11 Uhr, im Zietlow'schen Hotel hier sien findenden ordentlichen Generalversammlung gebenst ein. 8 Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren und Vorlegung d Liquidations⸗Bilanz. 8 2) Beschluß über den Verkauf der abrik⸗Anla an eine zu bildende Genossenschaft. 2 3) Festsetzung der an die Liquidatoren zu zahlenze ergütigung. 1 Regenwalde, im November 1902.
Der Aufsichtsrath. (ös1nn
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werda hiermit zur diesjährigen ordentlichen General versammlung auf Montag, den 1. Dezembe, d. J., Vormittags 9 Uhr, Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlust⸗Rechnung p. 1901/02. 16 Ertheilung der Decharge. Wahlen zum Aufsichtsrath. Wahl von Revisoren. Statutenänderung: .“ Im § 35 soll der letzte Satz für die Fol lauten: . 8 „Demnächst erfolgt die Wahl der Möh. glieder des Aufsichtsraths und die Wal eines Revisors, der nicht Mitglied i Aufsichtsraths sein darf.“ Der § 36 soll für die Falg⸗ lauten: „Dem gewählten Revisor liegt die Pui⸗ fung der Bilanz desjenigen Jahres ob, i welchem er gewählt ist. „Ueber das Resultat der Prüfung hat g in dem auf seine Wahl folgenden Jahn⸗ der ordentlichen Generalversammlung Bericht zu erstatten. Der Generalversammlung dient diese Bericht als Grundlage für Ertheilung 8 Decharge für Aufsichtsrath und Direltion’ Zur Theilnahme an der Versammlung sind de jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Mliie spätestens zwei Tage vor der anberaumten Versammlung bis Abends 6 Uhr bei h Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Zuch schwerdt & Beuchel in Magdeburg oder e dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dresder oder bei einem Notar hinterlegt haben. Münsterberg, den 7. November 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Zuckerfabrik Münsterberg
Aktien⸗Gesellschaft. Burchardt
in das Bureau 8
[64246] Zuckerfabrik Elsen Ahktiengesellschent
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iis durch zur diesjährigen ordentlichen Generab sammlung auf Samstag, den 6. Dezag d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Geitt lokal des A. Schaaffhausen'schen Bankverchen Cöln, Unter Sachsenhausen Nr. 4, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie de. lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und? e.
2) Bericht Aufsichtsraths über die 2 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Wech Rechnung.
3) Beschluß über die Genehmigung der die Entlastung des Vorstands und des
chtsraths.
4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
5) Abänderung des § 1 des Statuts:
Beschluß über die Verlegang des 8n4 der Gesellschaft von Cöln nach Elsen.
Gemäß § 19 des Statuts sind 22 Abstimum in der Generalversammlung nur solche berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 vorher bei der Gesellschaft in Elsen cohe dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein k Cöln, Berlin, Essen a. d. R. oder Düsseldoct hinterlegen und bis zum Versammlungstage Die 928.. Depotscheines der R.
mit
oder eines deutschen Notars, in letzterem vn öen
der Depotschein hat dieselbe Wirkung, wie die der Aktien selbst. ber 1902.
Elsen, den 10. Der Vorstand.
[64241] 4 Niederrheinische Flachsspinnerii
Generalversammlung.
Die brige regelmäßige General Aere⸗ —2— ellschaft s c Dezember d.
bausstraße Nr. 2 in e e m
ung: 9 8282. Vorstande — —
2) der
1
obhannes Clausen.
[64243] 1
Untersuchungs⸗Sachen. 4 Aufgebote, Verlust⸗ und Funds 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
en, Zustellungen u. dergl.
zeiger und Königlich Preußisch
Berlin,
Dienstag, den 11. November
. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften
llschaften auf Aktien u. Aktien Gesell
111
. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Bank⸗Ausweise.
„Verschiedene Bekanntmachungen.
—
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
164237
ZFeebad-Actien-Gesellschaft zu Wismar. Außerordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 27. November 1902, Kachmittags 6 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in Wismar. 8 Tagesordnung: 1) Bericht über die Ausführung de 2) Entlastung des Vorstands. 9 Auflösung der Gesellschaft. 1.“ Die Direktion. Im Auftrage: Ferd. Schröder.
(812388 Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre der Firma
Arno & Moritz Meister Aktiengesellschaft
in Erdmannsdorf (Sachsen)
werden hierdurch auf Grund des § 16 des Gesell⸗ staftsstatuts zu der am Donnerstag, den 4. De⸗ mber a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Feschäftshaus in Chemnitz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht. 9 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lust Konto. 3) Vertheilung des Reingewinns und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben wünschen, werden gemäß § 17 des Statuts ersucht, ihre Aktien bei ihrem Er⸗ scheinen vorzulegen.
Erdmannsdorf (Sachsen), den 10. No⸗ vember 1902.
1 Der Vorstand.
Arno Meister.
164231] 8 Gaardener Erportbierbrauerei
ormals Drews & Co. Actien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrath dieser Aktiengesellschaft ladet die Mienäre zu der am Sonnabend, den 29. No⸗
saurant „Zur Doppelkrone*, Holftenstraße 76, 1. Etaze, in Kiel stattfindenden 14. ordentlichen neralversammlung ein. Tagesordnung: ¹) Vorlage des Foßregberichis des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ derwendunz. 8 8) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und Vorstand 9 Wahl zweier Revisoren für das Geschäfts⸗ jabr 1902/1903. 5) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an e der dem Turnus nach ausscheidenden
5 Gust. Hesselmann und Dr. phil.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind vvenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens en 2. Werktage vor der Generalversammlung he Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder an Stele der Akrien den Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank, dincs Notars, eines Hamburger oder ünc t e tökasse e . ee een hncehnane Cer Leslen aatebeden. che der Hinterlegungsscheine wird den Altionäten I deofiensche⸗ ertigt, welcher als Einlaß⸗
7 er d. J., Vormittags 11 Uhr, im
—₰ Kiel⸗Gaarden, den 8. November 1902. n, S decs
ustav Lerdau.
de Herren Akrionäre des Consolidirten . — n der am 9. 1902, Nachm. ühr. im. Kurfürsten“, Potsdamerstr. 124, W. ordentlichen General⸗ mmlung ergebenst eingeladen.
5 coo 1 des Aufsichtsratbe und der Direktion veebezen. der Bilanz und der Gewinn⸗
1 „„ 7 b
“
[63854] Activa.
Immobilien und Betriebs⸗Mobiliar. Fuhrpark ebitoren Waaren⸗Bestand Wechsel. Bestand Kassa⸗Bestand
Saldo⸗Vortrag v. 30. Juni 1901.. General⸗Unkosten Abschreibungen
Mülhausen i. E.,
Deffentlich er Anzeig
Bilanz pr. 30. Juni 1902.
ℳ ₰ 309 482 89
89]Aktienkapital 4 500 —
Kreditoren “
333 679 83 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ℳ ₰ 16 122 37 40 35572
2 08175 58 559,84]
Rohertrag
ktober 1902.
Elsässische Margarine⸗Gesellschaft.
Joseph Marx. P
Pasgiva.
220 000 — 113 679,83 “
333 679 83 Haben.
ggeee rpäg.
58 559 84
b —
98
“ 1
[64221] Soll.
An Grundstück u. Gebäude — Kappel „ Hausgrundstück — Plauen .. „ Betriebsmaschinen und Trans⸗ missionen
Hilfsmaschinen
Verkzeuge
Inventar
Modelle und Zeichnungen
Pferde und Wagen
Eisengießerei
Maschinen 8
An Fabrikations⸗ und Geschäftsspesen „ Agio⸗Sconto und Verlust... „ Abschreibungen
„ Netto⸗Gewinn.
8
. 8 8
Chemnitz⸗Kappel, am 6.
Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗Kapp
Bilanz am 30. Juni 1902.
ℳ 527 315/76]% Per Aktien⸗Kapital 24 437 73] „ Kautionen... 8 Beamten und Arbeiter⸗Unter⸗ 47 379 56 stützungsfond 165 093,— Dividende 22 804,46 Gesetzlicher Reservefond ... 16 974 22 Spezial⸗Reservefond 5 200 Dividenden⸗Ergänzungsfond b 2 695 27 Kreditoren inkl. Anzahlungen .. 16 401 99 Netto⸗Gewinn 313 290 56
66 917 93 10 699 49 701 499 40 734 039 /92 92 842 17 2 747 391˙46
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechuung.
46 1 027 729 28 Vortrag vom vorigen Jahre .. 93 397 96 . 121 442 20 Zinsen 481 929 53 1 724 498 97 88 I1“ November 19009. Maschinenfabrik Kappel. . chiersand. Hammer.
Haben.
ℳ ₰ 1 350 000— 184 488
96 495/42 735—
135 000 — 283 500 — 193 500 — 91 782 12 481 929 53
öö 2 747 391 46 Haben.
ℳ ₰
1 833 96
1 686 011 38 33 928 27
2 725 36
1 724 498 97
[64222
zur Auszahlung.
“
Herrn J
hemnitz. Kappel⸗ am 6. S
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus: vah s von —2E. V 1
rlin,
Wanetie nfabrik K 1 .
Maschinenfabrik Kappel (ruher Lächsische Stickmaschinenfabrik).
Die von der heutigen Generalversammlung für das Betriebsjahr 1901/2 festgesetzte Dividende von 22 % = ℳ 66,— per Aktie gelangt von jetzt ab bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz, oder an unserer Gesellschaftskasse hier gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 1 Serie 1v
„ Geh, Kommerzienrath Herm. Vogel, den, stellvertr. Vorsitzender, Fefttzrut Dr. Staub . Stadtrath Robert Söser. Cbemnit.
Ges
1) Kassa⸗Konto . Konto.. 3 sel⸗Konto ..
6) Konto . 7 2. . ümer Abschreibung.. 8) baler Hech⸗ 8 . .ö. 1615 93672
100 000
555—
9) menacr Lerie 10) Indentar K 8*
Ax
den den 8.
1 0900
Löln⸗Müsener Bergwerks⸗Actien⸗Verein.
aäfts⸗Bilanz für 1901 1902.
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 9 Anleibe⸗Konto
3) Anleihe⸗Zinsen⸗Konto 4) Kreditoren
5) Del
7 — . TEö inn⸗ und Verlust⸗Konto: aus 1900/01 ℳ 4852
eene Dividende. 1 inn , 9 an 497 95 1,10
1) Saldo aus 1900/,01 .. 8 Fersalene Divpidende . 3) Betriebsüberschüͤsse.
611 723,5
elbrück, Deo Co. in 1 Nr. 46 — — 2 ctboben
IIEE
Pusuaiva.
IIE
rn,e eEEEAEEEEEEEEEE 4 verheeaerhen Bankverein in Cln. Berlin, Essen und Tüsfseldorf.
[64213] Tilsiter Möͤbelf. Dampfsügemwerk Georg
Salomon & Ce. Artien Gesellsch. Tilsit.
Herr Ernst Cochius ist aus dem Aufsichtsrath aus geschieden. ““ Tilsit, den 8. November 1902.
Georg Salomon.
[64214]
Schlesische Holzindustrie-Aktien- Gesellschaft vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenüls.
Bei der am 29. Oktober d. J. stattgehabten Ver⸗ loosung unserer 4 ½ % 1 bungen I. Emission wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
19 160 355 195 469 179 30 356 237 211 426 695 435 692 661 598 307
und erfolgt die Auszahlung derselben vom 2. Ja⸗ nuar 1903 ab:
bei der Gesellschaftskasse in Langenöls,
bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz und
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden. 1
Vom 2. Januar 1903 ab erlischt die Verzinsung der ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen.
Nicht abgehoben ist Theil⸗Schuldverschreibung Nr. 645, ausgeloost am 25. Oktober 1901.
Langenöls, Bez. Liegnitz, den 8 November 1902.
Der Vorstand der Schlesischen Holzindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls. R. Ruscheweyh. N. Rohwer.
[64233] Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Bothmann & Glück Actien⸗Gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, im „Hotel Wuͤnscher“ in Gotha stattfindenden IV. ordentlichen General⸗ versammlung ein
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1901/1902. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1901/1902. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. 4) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Tbeilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Aus⸗ stellung von 8vn darüber sind der Vor⸗ stand, Notare, ferner
in Gotha die Direktion der Privatbank zu Gotha, in Gotha das Bankhaus B. M. Strupp, in Berlin die Nationalbank für Deutschland, in Berlin die Bank für Handel und Industrie, in Berlin die Breslauer Discontobank, in Erfurt die Privatbank zu Gotha, Filiale Erfurt, in Meiningen das Bankbaub B. M. Strupp, in München die Bayerische Bank, in Weimar die Privatbank zu Gotha. Filiale Weimar,
und andere dem Aufsichterath genügende Stellen zuständig. “
Gotha, den 10. November 1902. “
Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Bothmann & Glück Actien⸗Gesellschaft. A. Kandt. Fritz Bothmann.
1612111¼ Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 29. November 1902, Vormittage 11 Uhr, in der ersten Etage des Komtorgebäudes der Brauerek statt⸗ findenden 1 7. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagevordunung: 1) Vertrag des Geschäfteberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1901/1902. ung win Entlastung 8 dʒ —2 2 8 des gneete 8 ntrag des Aufsichteraths, den Veorstand zur 2 einer bopeihekarisch sicher z2 Anleihe zu ermächtigen. Zur nahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer
Aktien.
Depesitenscheine über 88, enschaft, bei ciner Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bet den Derren Och. Wm. Basfsenge 4A Co. in Treeden. röber & Co. und G. un in Meihen niedergelegte Akrien ben dichengen, auf deren Namen t sind, falls zur Theilnahme an der versammlung.
Das Uersammlungslokal wird um 10 Uhr gesffnek
und um 411 Uhr Unser Geschäfteber vdem 12. d. Mioe. ab im Komtor der Gefellschaft zur G nallme aus. Gedruckke d. Mts. ab
Gremplare sind vem in unscrem Komter, sewie bei den vergenannten
zu enknebmen. Meihen, 10. November 1902. 38e111n Meihner Felsenkeller
Litter, 8