Füssen. Bekanntmachung. 162769]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verlebten Sägmüllers Gotthard Valier in Halblech hat das Kgl. Amtsgericht Füssen zwecks Beschlußfassung über die Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Nichtvorhandenseins einer ent⸗ sprechenden Konkursmasse Termin zur Gläubigerver⸗ sammlung anberaumt auf Mittwoch, den 19. No⸗ vember 1902, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ erichtlichen Sitzungsfaale, wozu die Betheiligten Fiemit geladen werden.
des Schuhmachers Johaun Büttner in Kronach als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Kronach, 8. November 1902. Brückner, K. Sekretär.
Leonberg. [63934] K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Meeh, Taglöhners von Münklingen, nun in Brötzingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß 88 88
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 5. No⸗ vember 1902 Nr. 13 864 aufgehoben. Schopfheim, den 6. November 1902. Der Gerichts zschreiber E“ Amtsgerichts: Strohauer
Stassfurt. Konkursverfahren. [63873]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwagarenhändlers August Hartlieb zu Staßfurt, Förderstedterstraße Nr. 15, wird nach er⸗
Herzogenrath, Horrem u. s. w. nach den Stationen der niederländischen e der bolländische Bahn, der niederländischen Zentralbahn und der Nordbrabant⸗ Deutschen lisenbahn.
Auskunft geben die betheiligten Diens stellen
Cöln, den 7. November 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [63946] Frankfurt⸗ Hessisch⸗Südwestdeutscher Herban.
Berlin, Dienstag, den 11. November
5 II ute aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Mit GEültigkeit vom 15. November ds. Js. a est estellte Ku e. Wests. Prov.⸗A. G Fafech 2. 3. ö tsgerichts Fü Den 6. November 1902 gehoben. finden im Verkehr zwischen den Stationen 8 f siges 8 2 1902. 1. Fr⸗Anl. 8 1ö “ etgert g Füssen. Amtsgerichts⸗ Sekretär Schlierer. 8 Staßfurt, den 5. November 1902. Direktionsbezirks Frankfurt a. M. einer⸗ und Statione erliner Börse vom 11. November Anklam Kr. 1901 ulv 15 Dr. Gietl, Kgl. Sekretär. Ugrraeh. 8. . [63935] Königliches Amtsgericht. 8 8. “ Staatteijenbae. 1 Frank, 1 11. 4. vhesehen — 8 18sgerr. Flensb. Kr. II ukv. 06 T“ [63876] Nr. 31 088. Das Foneerssecsaßren. über das Ver. Steele. Konkursverfahren. [63888] 8. 1 8 Kartoffeln 8 8 8 8 eüen ob-Gld. „ung. W. = 0.85 ℳ 7 Gld. südd. W. Sonderb Kr.hluky. In dem Handelsmann Elias Reich'schen Kon⸗ mögen der Firma Jakob Vögtlin in Binzen ist „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätze des Aus znahmetarife 2 Rohstofft de L1eog 2*† Gxl. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 1“ 5¹ ü ist zur Abnahme der Schrusge hene, zur Er⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Kaufmanns Albert van Gelder zu Steele ist Fönn Beschränkun Anwendun arif 1190 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel ““ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ gehoben worden. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ ae 8 Seneh. Netemnber 1902. 1 216 1 (alter) Goldrubel = 320 ℳ 1 Peso — Aachen St.⸗Anl. 8 “ zur Beschlußfa Mng der Gläubiger über die ꝗꝙ9 örrach, den 31. Oktober 1902. derungen Termin auf den 25. November 1902, F Königliche Fifenba in Direktion 90 ℳ 4,20 Eöehset Livre Sterling = 20,40 ℳ 82 ’ 8 Feeag. den cas. . hgs.⸗ “ Der Gesschisschreiter ge. gfchen Amtsgerichts: E“ dem Königlichen Amts⸗ [63947] “ 3 ;; dam⸗Rotterdam ePfel. 168,50 bz 8 Altona 1887, ve . „ Ff 8 er Se ee; do. 8 1 b 4 8 Uhr, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß 8 — ““ 63920 Steele, den 7. November 1902. 8“ Z“ 1d Fherpen 81,15G ndan :1144 14 103,90 G Münden (Hann.) 1901 prassnse verc . und die Schlußrechnung nebst Belegen sind auf der Münc ekanntmachung. 1 — Wiegemann, Justizanw., Im Verkehr zwischen Lu wigshafen a. Rh. und häsd- 8 80,95 z 95 31 1.17] —. Münster 1897 3 versch.: Gerichtsschreiberei niedergelegt. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den Stationen Neckarbischofsheim (Hauptbahn) und 85,10 bz väoldg. 8 1901 uk. 1074 1.6. 200 103,80 G Nauheim i. Hess. 1902 1 98,50 G 1.4.10 Gpostyn, den 4. November 1902. 1161“ Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 7. November ö11““ Markelfingen wurden besondere Stationsfrachtsätze 8e Augsburg 1889, 1897 3 ½ S 200 98,40 S “ 1900 2000 — 100 üüaecet bz Gdo. versch. Der Gerichtsschreiber 11902 das am 27. April 1901 über das Vermögen Stettin. Konkursverfahren. [63890] eingeführt. Auskunft ertheilen die Stationen. Fäse. 81,35 B do. 1901 unkv. 1908,4 —,— 1897 e 19 —,— Sächsische 1.416 ööu“ Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3Z. des Baumeisters Martin Penzkofer in München, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 6. November 1902. clenich 1— —— Baden⸗Baden 1898,3 ½ 2000 — 200 99,20 G näenae E ,97, 98 v on Wostt. [63866] Schwaige 311, eröffnete Konkursverfahren mangels Kaufmanns Reinhold Kurtz, des alleinigen In⸗
8 Sehkefische 1.4.102 Namens der betheiligten Verwaltungen: nngen 112,40 G Bamber 1900 4 .6. 103,70 G 01 us. 10,12 890 3 ½ versch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ habers Fe Fermg, e 142 Fobl⸗ Gr. General⸗Direktion ütbon und O . Feeeß 8 1e. “ 19892 17 80998,60bzG Cfenace b. 1999 2999—209 888 Süöleaui. 3 dren . Progisten Fritz Dörsing in Hagen aeinige kurssa. nse. ” chtr nan L1 88 ö“ Er . Nr 8 20,43 5; 58. 1 nen 1908,0 ₰ 108,69G Ofenbura 1895 2000 — 200 88,80 G nis Bun. .-8. . Sta nhabers der F Firma Karl Dörsing sen. das. List München, den 7. November 1902. der 8n gh. Nor. Henshe e 1 Termin [63948] 8 1 £ 20,27 bz G do. 1901 ukv. 1907 3. 00 103,60 G 1898 ugsburger 7 8 L. 2 Sie. Fnbs Ausschüttung der Masse beendet und wird Der Kgl. Sekretär: Schmidt. auj d. 8 vor e ens . lichen K Fanäe her Oberschlesisch⸗Berlin⸗Stettiner Kohleuverkehr, 8 G 100 Pes. 81, 10b; 17878 8 8 4. 89 109. 2e 53G vengefg 28 Lage Pr.⸗Anl. 67 . 4 12.3 ch erfolgter Abhaltung des Schlußt is hierd Muskau. Konkursverfahren. [63913] zpe s Faeee. 28 Mit Gültigkeit vom 10. November d. Is. wim md. 100 Pes. 88 88 W 8C 8 85. Baver. Prüpäen Anl. 4 1 nach erfolgter altung des Schlußtermins hierdurch N Elisabethstraße Nr. 42, Zimmer 98, 2 Treppen, an⸗ - G 1 8 1üsse do. 1882/98 100, 000 bz G irmasens 1899 52 06 B Thl.⸗L. — 658 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. die zwischen Stralsund und Miltzow gelegene Halte⸗ 1 do. Stadtsvn. 19001 103,00 b; osen 894 raunschw. 20 p. S 35 002 Hagen, den 6. November 1902. Drechslermeisters Wilhelm Feige zu Muskau Stettin, den 1. November 1902 stelle Wüͤstenfelde des Direktionsbezirks Stettin in ülnde 100 Frg RSZSeelefeld D 1898 18,993 6 vden 1900 unts. 1999 Föm, d. P.1nc, 31 1 220 1e8bhs Königliches Amtsgericht. hwird 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 9 1 88 e5 8 und II des obenbezeichneten Kohlen⸗ 8 100 Frs. 105. . “ 190 Hümn bera. Thlr. 8. 31 ¹ 1321156; “ ierdurch aufgehoben. 2——— erkehrs einbezogen. egensbur — p. E Hannover. Bekanntmachung. 163231] 1. S. 3. November 1902. Thorn. Konkersversegren. fesass eFantocsite den d 5. November 1902. opeieräcurg EET1W 998 G do. 8 Meininger 7 fl.⸗L.. Stck. 29 Soba- In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 88, 10 G
Königliche Eisenbal krekti 8 do. hiabe. 19 128 S xyse 8 . 1 130,75 bz 3 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. weizer Plä⸗ Frs. 6 8 s appenheimer p. 3 neaeasr das Vermögen des Hannoverschen Hypotheken⸗ 2 T 8781 Kaufmanns Eimon Silberstein, in Firma esee⸗ver. vere 8 928 00 9910 8G 8
vereius eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nieder-Wüstestersdorf. [63878] [63949] 5 1000 101,10G Rhevdt 18993,
8 f Bekanntmachung. LTLEEEII“
beschränkter Haftßfti cöt zn 1Sen n. Nles Konkursverfahren. Feeheo⸗ venber dagsse, Iehe er Sübes. Am 15. Növember d. J. wird die an der Strec undimavische Plätze. 1000 200 98,40 B do. 1V1900 ukv. 05,4 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Abn 1 8 N Osterode — Insterburg zwischen Bokellen und Ma⸗ Brandenb. a. H. 1 190 5000 — 100 103,50 G Rixdorf Gem. 1893,4 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 — 3001106,75 bz
Konkursverwalter gemäß § 106 Gesetzes vom 1. Mai storbenen Stellenbesitzers Wilhelm Leistritz fur lbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, theninken gelegene neue Verladestelle Kranichb do. II 18 98 5000 — 100,— . 1881, 1884 ,3 ½
1889 in der Fassung, wie sie durch das Einführungs⸗ Michelsdorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ bnie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ für zffentlichen Holzv ge.n e44 Sc geninchünes .. ... . Bank⸗Diskont Brreslau 1880, 1891,3 ½ „ersch. 5000 — 200 99,60 G 1895 3
gesetz zum Handelsgesetzbuch festgestellt ist, eine 88 8 des Verwalt 82 Erhebung von Ei tattung der Auslagen und die Gewährung einer ffuet i die Sobe der F rachtsätze ertheil ngen gomb Eür. sskonto. 3. B na; 3 Bromberg 1895, 1899 3 ¼ 1.4.10 5000 — 100798,40 G Edon bruͤcken 1896 3 ½
erschabeectnamm, wie viel zur ’ des Fehl⸗ ee. 8 Schlußverzeichni 8 bei 8⸗ Fenageec Re die Mitglieder . Gl läubigerausschusses bftritz ngestelten Auskunft. 8 8 1 vet 4 müggen M. 1. sabon 4. dge 4. Böo. 1992 üs 1909¼ v -ex;. 188398 Fszohem 889 33
g d schußw e 9 er ßtermin auf den 2. 1902 88 - 6 2 g. Afe⸗ sch 1 urg unkv 2000 — 3,902 öneberg Gem. 9612
behnag Ir Horsheccgeisa ane aher deir Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Vormittags 91 8 vor . S. Amts⸗ Königsberg i. Pr., den 5. November 1902. kadrid n. veen di B.* Retarsbnn 48. Tassel 1868. 72, 18 87 3 ½ 3000 — 200 99,20 G Schwerin i. M. 1897 3¼
Berechmung wird vermin auf Montag, den zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt önigliche Eiseubahn⸗Direktion, Schweiz 8 * 80 knoeer 8 Fheong do⸗ I. dö18⸗ 5000 — 200 99,20, G Selingen 99u6c.10
17. No 2. n. 1 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf — den 6. Novemb 11902 g zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Geld⸗Sorten, Ban 8
27. November 1902, Vormittags 5 Uhr, den 28. November 1902, Vormittags 9 ⁄ Uhr Thorn, den 6. November 1902. 8
hiermit bestimmt (Cleverthor 2, Zimmer 6). Die Se 1
“ raaar Seevewrges. üneden do. un 5 5000 — 3,0 pandau lovem 8 mit 4. Wierzbowski — [63950] Bekanntmachung. ns chuk Se. —,— Söü. Bkn. 100 . 168,65bz; 98 ¹
8 Ee- 58 3 . ’ Me. ach ant do. 1895 unkv. 1; 1 5000 — 1000104,30 G do. 1895,3 Berechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei z zur Ein⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte bestimmt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer over 20,43 G Stal. Bkn. 100 8. 81 685 bz do. 1885 konv. 1889 3 2000 — 100 100,00 B Stargard i. Pom. 88 38 icht der Be beili ten aug. ene wczu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. . 21 Eisenbahnverband. dns⸗Stücke 16,31 bz G Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35etb G d 1895, 1899 5000 — 100]100,00 B Stendall90 1ukv. 1911 4 sicht der Betheilig SDSDie Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß⸗ Wartenburg, Ositpr. [63863] . Ir. 2 8 d —,— Oest. Bk. v. 100 Kr. 88.80; 9. 1 1900 1 ; balurh. b Hannover, den 5. November 1909. DT. Plußrech ge Tarif Theil IV, Heft Nr. 2 vom 1. Februar d⸗Stücke Coblenz 1900 5000 — 200⁄—,— Stettin Litt. N., O. 3 ⅛ , 20, 9 “ verzeichniß sind der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Konkursverfa ren. 1900 deld⸗Dollars —,— do. 2000 Kr. 85,5 8066 do. 1886 konv. 1898 5000 — 200]98,80 G do Litt. P. 3 ⁄ Königliches Amtsgericht. 4AI. gelegt. In dem I“ über den Nachlaß des Ausnahmetarif für Holz und Rinden 1. vvenh n. 2A.r Russ. de. v. 100 . 218,59 8,2 GCöpenick 1901 unkv. 10 2000 — 200 103,50 bz Stuttgart 1895 unk.05/4
Heiligenstadt, Eichsreld. [63877 N.⸗Wüstegiersdorf, den 4. November 1902. am 16. Juni 1902 zu Reuschhagen verstorbenen im Verkehr mit Ungarn. dhen.0 ,2s do. do. 500 R. 216,40 bz B Zottous 1806 ukv. 10
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schewenz, Lehrers Julius Bauchrowitz aus Alt⸗Vierzig⸗
— 216,4 5000 — 5007103,80G do. 1902 32 11628bzB do. do. 3 u. 1R. 216,70 ;z 5 1— xh 1895,3
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1902 wena 1 Nove — n 8658n
f 5 ult. November . Tischlers und Zimmermanns Andreas Saul] G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E“ E1“” folgende Stationen in Abschnitt C des Tas 28. 85 19 bz. * Uult. Dezember —.— 8 Eüedehen S82-1 — 5928 nach erfolgter Abhaltung des Oberhausen, Rneinl. [63867] Vormittag 8 9 Uhr, vor dem Königlichen Amnis. (Ausnahme⸗Frachtsätze für Borke [Rindel]) ein 1 deine. 5. 11875 bz Schwei 8e00 — w1901 unkv. 1911 Weimar 1888 3 ⁄ ußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. gericht bierselbst. nier Nr. 22, anberau t. a. Nyiräabräny, Station der K. Ungan fi9e —,— Zollk. 100 R. G. 32 4,25 bz . Heiligenstadt, den 3. November 1902. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des † 9 nn chg —,—
4. 4. t taatseisenbahnen; d chtsätze sind d do. kleine —,— Darmft 8½ 8 88 Meesbaden18,980088 ve; N. F. 61 551—89 860) 8 A 2 Nove⸗ Staatseisenbahnen; die Frachtsätze sind durch I—8 armstadt 8* Königliches Amtsgericht. 5. verstorbenen Bauunternehmers Karl Sachse in Wartenbeeeg, . “ von 007 ℳ., pro 100 kg an die für Debrec 2 Beussche — und Staats⸗Papiere. 18018 de. on 1e 759; 14 IIlkirch. Konkursverfahren. [63938] Oberhausen (Rhld.) ist zur Präfum ig der nach⸗
r Nr. 2 * 99916 8, F-Sgs Per 8-12 4 des sttebenden Säͤbvze zu bilden. † . 2 0. B . mitte bw es Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. AFson versch. 10000- 101,20 b; 1896: 3899, 20: 99,50G Witten 1882 III 3 1.410 1000, 98,40G große 4 ¾ as Konkursverfahren übe 8 Vermö träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den re 2 „ b. Münster a. Neckar, Station der K. Würg 4 0000. 20 G 3228 2. 2 n. , 15 24. November 1902 Vormittags 11⁄ Uhr, Weiler. Schwaben. [63912]] bergischen Staatzeisenbahnen; die Frachtsätzn 4 I 8898 Bemunersa jtga 1000 — 500 108 10* G Worms 99/01 uk.05/0771 versch. 108 25 G Rhach. Paes⸗ 1885 5 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins baheer vor dem Koöniglichen Amtsgericht in Oberhausen Da K. Bekanntmachung. durch Anstoß von 0,01 ℳ pro 100 kg an din versch. 5000 —2 102008G Dresden 1893 aufgehoben. (Rhld.), Zimmer Nr. 16, anberaumt. R s Konkursverfahren über das Vermögen des Cannstatt bestehenden Sätze zu bilden. versch. 10000 — 1,70 G do. unk. 1910 aeFeüirch, den 7. Fhehenilar 1902. Oberhausen (Rhld. ), den 4. November 1902. sechenmachers Leo Nairz in Bremeuried wurde München, den 5. November 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Wulff, Sekretär, mit diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen als General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahm Gerichtsschreiber des Königlichen Amt richts. durch -8 beendigt aufgehoben. Inowrazlaw Konkursverfahren. [63871 —9„ „ 2 nicha Weiler, den 8. November 1902 s1s663951] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über Iees Bermögen 9 ochsenfurt. Bekanntmachung. [63891] 8 8 8enfem ber 102 8 Süddeutsch.Oesterreichisch⸗Ungarischer — —22 x — . Das K. Amtsegericht Ochsenfurt hat durch Beschlußß bes Königl. Baver. Amtsgerichts Weiler Eisenbahnverband. weil eine den Kosten 128 . be ens a vechende vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Herr, Kgl. Sekretär. Saarkohlenverkehr nach Oesterreich. Konkurzmasfse nicht g ist, ein efgeitle mögen der Kaufmannswittwe Christine Heppel 1
Für die Beförderung von Gaskohlen ah ie Inowrazlam, den 4. November 1902. von Gnodstadt nach Abhaltung des Schlußte rmins woltenpattel. Konkursverfahren. [63909] untengenannten Sen rubenstationen nach
Ben 2.e ufgehober Sachen, den Konkurs über das Vermögen der Gries, 8b 1, Li Stert um. Königliches Amtsgericht. g. 15 6. November 1902. Germania⸗Prauerei zu Wolfenbüttel, Gesell⸗ 8 — b” 1. Jar — 829 Smen
Wels werden a Insterburg. Konkursverfahren. [63864] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. sschaft mit beschränkter Haftung betr., ist an besondere Frachtermäßigungen zugestanden, wenn In dem Konkursverfahren über den Nachl (L. S.) Probst, K. Sekretär. Stelle des Kaufmanns Wilhelm Fink bhier der Sendungen in Ladungen von mindestens 10 000 5R am 10. Juni 1902 zu Insterburg verstor ◻— 5 5 (63899) Rechtsanwalt A. Peters, Wolfenbüttel, anderweit pro Wagen anfgeg werden, an Gasfabritka Kaufmanns Max Josupeit ist zur Prüfung — Das Konkursverfahren über das des — 8—2 1902. adressiert sind im Laufe des genannten nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Uhr Friedrich Gruber ssau Der e tssch „½ gl. Amtegerichts: eine Gesammtmenge von mindestens rerrefieh vne. den 9. Dezember 1 1902, 4—2 12 Uhr, mwurde Beschluß des K. Amt ctn Pafsu⸗ vom 3. V. eerche, 8 2 Asvirant. ladungen durch einen Versender verfrachtet Nr n. — —“ s 2 — EöI11“*“*“ zavrze Konkurcverfahr „verfahren. [63915] b⸗ ” ss beccsche, zern hr mit EJah e Insterburg, den 7. November 1902. 1 x aau. den 7. November 1902. Das Konkursverfahren über das V ten der Stevr und Wels gelten, betragen: Erster Geri detcchrNeee . Fbaselües 2 aarnces Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passan. eee. t--* —— tung L Nach . enm 1 Ratingen. [63897) Schlchermirns — efe lcben. 1. 790 01. Jena. Beschluß. [63926] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ’ 5
em in C.den Letessend dos Keaes hüecne hüelacer Seigearensabetr Senn 88 Zabrze, den n8. ecer e. e. Ven 1I — Balsbas Siet
8 1 — Mannheim 01 uk. 06 Rentenbri
8 — 109 Müthen Bb v92109, V dannoverich 14,10 30 200ʃ11 1 8 1 h gan e 222
7 8999 —209 193 ,8 1611“ “ 3000 — 30 90
do. 1899 unkv. 1905 032 dcser Nasa ...4 14 169
EHn
4.1 .7 1983 versch. 3000 — 30 — 2 Rir.und m. r d.)4, 1116 3000 — 30 5 1.4. 200 103,25 13z versch. 3000 — 30 ndo⸗ 1900/01 uk 10/11 4 .
vp eye . 1 “ 111 7. 3000 — 30 99,30 G 1899 V3 . rsche
2 b 40 3z versch 5000 — 500/ 98,50 G 8 1899 V, 1900 . 7 üsenscs 1.4.,10 98,90 G do. 1900 ukv. 1908 .
—— — —2SVBVOg J28g
88= S
4.1 4.1 4.1 4.1
Fnue
4. 4. 4. r
00 A
4
—2,—
,—: b5 —₰½
Aghe SScSeFES
or- 580— 2 2E=S2E
D
co œEDb” SS'
2 — —
—
—₰ SSeeeee
2 8 5 — 2585 — -2ͤ=Z —,— ½
60—
SePEEEssgEeeegsseeesesn S
8‿α α—*—n
“ SSSS
..“ 1896 3
2 =— —
Aag
Ser
Oœ0O = b0 C 02 O bo0 O0 b0 . ve
Ldo. Rumagelsbg 8 88
8EETEEE111“*“” eeeEzeeeeen —,— — -22ͤ-—-'F-2
öE 4 Ses “
1 5. 4 8 85 4. 4. 68 1. 4.
1 4. 28 4. 4. 4. 4. 4. 28 1* 1. 6. 2.
Ausländische Fonds.
Eeenetn. Gold⸗Anleihe 1887 5 “ abg. Hl. innere
1 kleine.
äußere 1888 20400 ℳ
do. 10200 ℳ.
do. 2040 ℳ
do. 408 ℳ
¹ do. 1897 408 ℳ Bern Kant.⸗Anleibe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 9. Cech. ppoth.⸗Anl. 92 Nr. 211 561 — 246 560
5r Nr. 121 561 — 136 560 6
—½
— — —2
2=go2ͤNͤS
89,00 G 90,00 9 87,50 bz 88,40 bz 78,10 bz B 18 10 bz
77 7705.
g. 1Sbis
93,30 b G 100,20 bz 99,90 bz G 95,75 b1 B 95,75 bz B 95,75 bz B
90,50 bz G 89 00 b G
—,———35; —₰¼
8 8
öqöö2öö2
8.SSe SSS8588
82 2528V 0 SSSS
— —,——-—-—— ————-——,— . .
epgEäEegeggegEegEgg —
=Fö=ö==S” 2 80
SSSS=S
SSS
1 1 1 1 1 1. 1 1. 1 1. 1. 18 1. 1. 1. 1. 1. 18 1 1. 1. 1. 1. 1 1. 1
588S S VSę gVg Sseeebsesbb
= — — — 8 22.
222 — 2 S= S2 - —
t. R aeFn konv. soohe 8 1
grernE
= hbss —έ½
3090—89076706 Preußtsche Pfandbriefe. e. de.. t8t 8 889 88 2 3000 — 1188 do. do. ult. Nop.
18 Pes. 2„ 3000 — 150 105,50 G — do.
88 do. I
3000 — 150 100. nsche Staats⸗A
Nn üe 578 görcha. Anleihe gar... 1009909991022 2000 —500,8G
5000 — 100 90,30 G 000 89119 380
10000 — 100 — 1000 98 8*
—2O— 5 X.:
2 2— — —
do. Grdrpfdbr. I u. II. 1 5000— 15011029 00B do. Grundrentenbr. 1
10 5000 — 1507102,00 8 Düren 1893 konv. 10,10000 — 1 b1. G0bzG 8 1900 ukv. X.; 4
4
3000 — 200 105, 75 Doielworf 1876,35 o0— 100100. 1890,1801
3000 10 354 ₰ 18,.9900,19385 3 ½
Fierns. 92,85,89,9,3 8
22222 8 22
— —,— — — +½ —2
&£
55-—ög-ö2öggéögSéö2öSögtee
—8—q—x —22 —
52—ö2ö2ö2’2ö2ö
—₰έ
—
= g S S gEgESEgg
5⸗— —,—27 38‚— 88³
α9J82ögö=gg
8 9Sgg
—
10000 — 100 99,25 bz 10000 — 100†189,10 00 He 3000 —1 0—,— 5000 — 200 98,75 bz G 5000 — 200 104 86 8
— —— D——
— —
b 1 —. —2 ukv. 09,4 d kon. u.
5000 — 200 106,209z G do. 18991. 1.t9e a
1 890100,755; Erfurt 1899 1 39
5g do. 1893 III/01 1, 1174¼
IV. V 1698 3½
90 1 unkv. 1907, 4
1897,3
unkv. 190/4
a. M. 1899 8
EEceceeaceeceeeEeg
42
3000 — 600⁄-,— 1
8900 — 150 100,106⸗ 15 Fr6.⸗Aoose. 40 0c 20% ssche Landes⸗Anleihe.
3000- 5
3000 — 75 2000 -109 989,
3000 — 20 5000 — 100 99.
10000 -1000ʃ⁄1
10000—10012,9, 0G -ee 70B — A 99908
— vüeenen
—
F=SögSgSgPb *½
ürmbbebbmnmnmnmnü üPPöePhPE—
22* —,--2ö2=2ö2ͤö=2 2299 v:n’EEnSsSs
8 Komm.⸗Oblig. eedeee.e 2009022 0⁄1 20990,70 B 99,70B
hüe⸗
—,—————— Se Se *
eeessesebeeses
2,————— n,
v’SSSSS .
5.
4 B 2 4
—
2 SgSbe Sg S=egegegeSee⸗
—
— — - — — —
*— —ö-öV—
89989
.“
5*]
5 88 1
501105 10B 500 88,50 bz 20 8889%
2 8
500ʃ102 o.tocees
2
*
1
98
2*
rxgzvaszE2, 88;
IEdEssEE22
— 8 858g
7
·
—
— —- — — 8=2S8SU — — — =V8S=
—
. 8 “
perrzrxxre- 2 2
verfahren über das Vermögen des Masseurs — (vorm. SCmar Zillee) zu Ratingen ist 1) Alexander T in Jena, der Gemeinschuldner Beschlußfassung üder die Fortführung des Geschäfts, ö —man far 100 kg. des ahrens beantragt und die Zu⸗ 2) zur na angemeldeter und vor⸗
stimmung aller Konkursgläub d bebalten in zu einer Gläubiger⸗ . G 1,38 angemeldet haben, 1“ die Fessee — —;— K2 esns. Ao Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8
tzeitig erboben 1 worden ist, wird das Verfahren d⸗9. Ratingen, den 8 111öö von Steinkohlen aus dem biet ꝛc.
er Tarifg VII (Giterfeid,
— (62914] Konkurzverfahr 8n1e 88 der Tariforuppe Iecver, rich estroff. Hofohotograph zu en) — Nachtr vnne unter III — und der 2 43222I über AN. laß 3— eraere zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Tanfgrurre vIII - St Pe Fee. sterbenen Gaßwirthe Emil 8 Ps pe, zu meldeten 8 eine Gläubigerersammlung — Nachttag ll unter 19 mibaltene g
Fecer. ehenege wner
1 “
gene
25
ü—2
2
5522—2
18⸗
I
—.—— — — epbbeeee
2
E EiEg
12ö2=2
1 8
8 2
— 1 —,-——-:———AOAnA
—ö=2=2 ◻ ——29 ☛ 5239
— — — ——22S8SSE ₰ —2*"ê*
1
8 1 8 2reeeneeneeee
₰
1
bentgn⸗nns eeea de f. der K.⸗O. erfelgt und —,2— Vorm. 11 Unr. vor dem Ranuat der Eisenbahnen. Jena, den 7. November 1802. Königliches Amtsgericht. Die in den Ausnahmetarifen 6 fr die Be⸗ Großberzogl. S. Amtsgericht. Saarlouils. förde 1
S5 2
888
f
8 Sgeeoeeee.
1898 3⁄ . d. H. 8. 3⁄
ukv. 1910,4 1902 3⁄
1902, b 11 Uhr. Stationen der mer Kreisbahnen 8 der 00e. 1901 unf 124 den ist, ein⸗ nc. — 8. vnve. er 88 — Frühf den dan Reher⸗ Außbzaabmetz⸗ 8 . Konigshütte. Konfursverfahren. [64097] Ibt Amtsgericht. B3Z. . htebenden Fefr.. aaE1816 ——Nüö 58 cdigen Cmaͤßzigten
E 14— —— Konkureverfahren. berf . 1.85ö— aüfra
Vorschl ags cinem 8 —2 In dem Konkursrerfahren über das Vermögen ——
termin 88 — Tattlermeisters Markus Timm Struve in München, den 6. Nevem [Lchenefeld eee 4— der e General-Direktion der K. B el292,,,nb⸗bn —21 — 2* 19b. Ro⸗ T öö—7 Wald.Eifenbahn.
— — SS 2222222ͦ2ö2ö2ͦ2ͦ82ͦ28222222ö22222222ͦ2ö2
——
—
— — —— ———
1
2„.
.
4. —,—— — —
asse
8
†
5
28 Zgae
=g5ö=2 —22——2
vrr
81 8223 1828
152 8
üc
2 88
8 —
2L-g’”rEgn
— - — ———— ——— - —- — . — 8 — —
rrrrvxxxxxxxg;rSvIr2
4
27 272 ½
g — - — —
—
des8
7
dig 255
— 1
5
”=S ——ö5ö5ö:—82ö4
— —X
üeeseeeee —22-—2
5
vehirmeck. KMonfureverfahren. [638927] 5,* bei der Betriebs. Bermalt 8 82 55 1 Dan Ke „ über dos b in 2 und kei den Statienm — bee. Konkureverfahren. 19b—g gaci 2—27 aeen 1— -XA 8 4 9* erfabten. 8 N.
ScCtemrentabrern aben verben 19 Negenber 1902 eheeee Hacbelsgesechwasen. zene⸗ 22— . Feee. Fer bAImE Teehnenn. ., 2nee. — 8 Koittbue 8 AE erselgter bbaltung des felgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗
Verlag der Gmetitner (Scheln) in Ber
I
5—6—
4b84282ö8:4ö422
. Kaiserliches Amtsgericht. Kronach. schopfheim. * [63930]
ve= see.e.e xee edelnnre eeeeer
288
be
rrrrrxxxxvxzxzIr. TFrIEIEEIEErEErrge.