6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung2.
[64259]
Herr Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn hat unter dem 8. ds. Monats seinen Austritt aus dem Aufsichtsrath der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft angezeigt.
Treuen, den 10. November 1902.
Mechanische Treibriemenmeberei und Seilfabrik Gustauv Kunz, Artiengesellschaft.
Gustavp Kunz, Vorstand. [64258] Staßfurter chemische Fabrik vorm. Vorster & Grüneberg, Act. Ges.
in Staßfurt.
Aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ist Herr August Pfeiffer, Stettin, durch Tod ausge⸗ schieden und an dessen Stelle Herr Dr. L. Elsbach, Berlin, neugewählt.
Der Vorstand.
22 9 9 9 2A 2 9 Kösliner Actien⸗Bierbrauerei. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit gemäß § 24 des Statuts zu der 19. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 15. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal ergebenst ein. Die Tagesordnung für dieselbe ist: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlage der
Bilanz und event. Ertheilung der Decharge
bez. des Rechnungsabschlusses pr. 1901/2.
2) der Revisoren für das Rechnungsjahr 2770. 3) Aenderung der Statuten im Anschluß an das
Bürgerliche Gesetzbuch. 1 4) Aufnahme einer Frioritäts⸗Anleihe auf Namen
zur Bezahlung der Superdividene. Köslin, den 10. November 1902.
Kösliner Actien⸗Bierbrauerei. 184499 Der Vorstand. Rohn. G. von Blanckenburg.
Bierbrauerei Bergschlößchen, [688300 A.⸗Ges. Stade.
Generalversammlung am Sonnabend, den 6. Dezember 1902, Nachmittags 4 ½¼ Uhr, im „Norddeutschen Hof“ in Stade.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlust⸗Rechnung nebst Gewinn⸗Vertheilungs⸗ plan und erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion, sowie dem Geschäftsbericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, über die Vertheilung des diesjährigen Gewinns, namentlich über die Höhe der Dividende, über Dechargierung der Direktion und des Auf⸗ sichtsraths.
9 Statutenmäßige Aufsichtsrathswahlen.
Die s der Stimmkarten erfolgt Herrn D. Bösch in Stade. ““
Die Direktion. C. Karstens.
Brauerei Löwenburg vormals Karl Diehl, Aktiengesellschaft in Zweibrücken.
Wir beehren uns biermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der p den 6. Dezember 1902, Nachmittags 2 10h „ im Direktions⸗ gebäude der Gesellschaft in Zweibrücken stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung einzuladen:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses. 3 Verwendung des Reingewinns. 32 Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. 5) Ergänzungswahl zum Aufsich ur Generalversammlung hat
Zwecks Anmeldung die Hhterlegung der Aktien gemäß § 19 des Gesell⸗ schaftestatutz bis spätestens am 3. Dezember 1902, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftokasse in Zweibrücken, dem Bankhause Veit L. Homburger in Karlsruhe oder Württembergischen Landesbank in Stuttgart [64477
zu erfolgen. en, den 10. November 1902. Der Vorstand. Thiemer. Ludwig Diehbl.
terath.
5 “ — —
Sieg⸗Rheinische Hütten
Actien Gesellschaft.
Wir laden bierdurch die Herren Akrionäre zur ordentlichen Genecralversammlung auf Donners. tag, den 11. mher 1902. ,—— 10 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausen schen Bankvereins zu Göln ein.
Tagevordnung:
1 BSögNEe Aufsichts 1 über die ernneeee ee gber die
öI
Einladung zur Generalversammlung der Hüstener Gewerkschaft Actien⸗Gesellschaft zu Hüsten
auf Freitag, den 5. Dezember, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft in Hüsten. Tagesordnung: Erledigung der im § 32 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte. 11X1X“ Hüsten, den 11. November 1902 Der Aufsichtsrath. C. Cosack. Mentzelsfelde.
88
[64516] Feldschlüößchen Branerei Act. Gesellschaft Chemnitz-Kappel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 27. No⸗ vember a. cx., Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zum „Goldnen Löwen“, Gesellschaftszimmer, in Chemnitz stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für
das vergangene Geschäftsjahr.
2) Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinns.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien oder Depositen⸗ scheinen über bei der Gesellschaft niedergelegte Aktien ausweisen.
Das Versammlungslokal wird um ½11 Uhr ge⸗ öffnet und um 11 Uhr geschlossen.
Unser Geschäftsbericht liegt von heute an im Komtor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Ein⸗ sichtnahme aus. Gedruckte Exemplare sind ebenfalls daselbst zu entnehmen.
Chemnitz⸗Kappel, 12. November 1902.
Feldschlößchen Brauerei Act. Ges. Der Aufsichtsrath. Litter, Vorsitzender.
1.
[64476] Artienbrauerei Zahn in Büblingen. Die VI. ordentliche Generalversammlung
findet am Samstag, den 13. Dezember 1902,
Nachmittags 3 ½ Ühr, im Geschäftslokal der Ge⸗
sellschaft in Böblingen statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie des Berichts des 8 IG nebst Bemerkungen des Aufsichts⸗ raths. 2) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Aufsichtsrathswahl.
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach § 24 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder bei dem Bankhause Doerten⸗ bach & Cie. in Stuttgart oder bei der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt haben und bis nach der Generalversammlung belassen. Die Hinter⸗ legung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist dem Vor⸗ stand der Gesellschaft durch Vorlage des Hinter⸗ legungsscheins mit einem genauen Nummern⸗ verzeichniß der hinterlegten Aktien nachzuweisen.
Böblingen, den 8. November 1902.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
1645141 Flensburger Export Brauerei.
14. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 5. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei. ——71 1) Bericht des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1901,02. 2) Bericht des Aufsichtsraths und Decharge⸗ Ertheilung. 3) Wahl eines Mitglieds des Vorstands für den F Amtedauer nach ausscheidenden Herrn ersen 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths für den der Amtsdaner nach ausscheidenden n
bis Dürbyvl 2 bl eines Ersatzmanns des Aufsichtsraths. Eintrittskarten werden am 2. und 2. Te⸗ zember während der Geschäftestunden am Komtor
der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine verabf Flensburg, den 11. November 1902. 8. p. Undref der Sorhen. ve häc Andresen. C. C. v. Eitzen. Jac. Hansen. P. K Petersen Eres Petersen
Lothringer Eisenwerke u Ars ga. d. Mosel.
bess ren uns, die — - der am reitag, den 19. ezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. Main Frank⸗ furter Hof stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung cinzuladen. egordnung:
des Aufsichtsraths über die Lage der chäfte und die Bilanz pro 1901,2. über die Verwendung des
Perrnes des abl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei — — tionätec. welche 8 — ihr Stimmrecht außzühen 22 haben ens bies zum dritten Werktage vor dem der Versammlung bei der Gesellschafte⸗ kasse zu Ars a. d. Mosel, oder bei der Deutschen Bank in Verlin, oder bei den Herren Arthur Andreac 4 Cie. in Frankfurt a. Main söre itien oder Interimsscheine zu binterlegen, Feneerdn . b tien tar legt haben.
ankfurt a. Main, den 4. Nowember 1902.
2*
buvexl Herman, 8 Deutsche Siedelungs⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 30. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr, nach den Geschäftsräumen des Justizraths und Notars Herrn Schülke zu Berlin, Markgrafenstraße 30, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ schluß⸗Rechnung und Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahres⸗ schluß Rechnung und Bilanz, sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths für das letztvergangene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft auf 57 400 ℳ durch Herabsetzung des Nennwerthes der Aktien auf 200 ℳ und demgemäße Aenderung des § 3 “ auf Grund der §§ 288 — 291 des
H.⸗ . .
„Geschäftsbericht und Jahresschluß⸗Rechnung liegen die letzten 14 Tage vor der Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft, Dessauerstraße 33 III, zur Einsicht der Aktionäre bereit.
Verlin, 10. November 1902.
Der Aufsichtsrath. Paul Boelcke. 8
[64517]
Die diesjährige Generalversammlung der Hessischen Actienbierbrauerei „Cassel' wird am Montag, den 8. Dezember a. c., Vormittags 11 Uhr, im Saale der „Stadt Stockholm“, Mittel⸗ gasse 30 zu Cassel, stattfinden, und laden wir die Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die Aktien der Theilnehmer sowie die Vollmachten etwaiger Vertreter ꝛc. in Gemäßheit des § 34 der bis zum 5. Dezember a. c. Abends ei dem
Vorstande der Gesellschaft, oder dem
Bankhause Mauer & Plaut in Cassel, oder dem
Bankhause Wiener Levy & Cie., Berlin NW., Dorotheenstraße 77, oder bei der
Filiale der Württemb. Vereinsbank in Reutlingen
zu deponieren sind oder dem Vorstande der Gesell⸗
schaft fristmäßig die Hinterlegung solcher bei einem
deutschen Notar nachzuweisen ist. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1901/02 und Vorlage der Bilanz,
2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns nach den Anträgen des Auf⸗ sichtsraths.
4) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths. 8
Cassel⸗W., den 11. November 19093. 8
Der Aufsichtsrath der Hessischen Actienbierbraunerei „Cassel“. ESFeh. Justizrath Dr. Renner, Vorsitzender.
Die Aktionäre der Actiengesellschaft Brauerei Mutzig vormals J. Wagner mit dem Sitze in Mutzig i. E. werden hiermit zu der ordentli Generalversammlung auf Dienstag, den 2. De⸗ zember 1902, in der Amtsstube des Notars A. Ritleng der Aeltere zu Straßburg um 3 Uhr Nachmittags eingeladen.
.““ 9) Bericht des
) Bericht des Aufsichtsrathhzs.
8 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
4) Vertheilung des Reingewinns.
5) Entlastung des Vorstands. 5
6) Entlastung des Aufsichtsrathszs.
7) Wahl von einem Mitgliede des Aufsichtsraths.
Mutzig (Elsaß), den 13. November 1902N. Der Vorstand. “
Wagner
Rheinische Holzverwertung A.
1644750 Rheinau⸗Mannheim.
Die Herren Akrtionäre werden zu den am 29. No⸗
vember d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Mann⸗
2— ꝙ 7,8 — stattfindenden —— rdentlichen Gencralversammlungen e st
2— 1 Beseit 1 S 2 28 IS een 2) Peirtseebes 140
1 3 chstellung der Prioritäts. . „b Aktien Litt. A
. Frehass, ie. Sraenne.a r III
prechende ten. 8 1 daran findet eine außerordentliche Generalversammlung der Inhaber der Ztamm⸗ Aktien statt mit — agesordnung: Genehmigung zur Vernichtung der Stamm⸗Aktien. Hierauf ireten die der Prioritäts⸗ Aktien Litt. A. zu einer außterordentlichen Gencralversammlung zusammen mit der Gleich .P.2rhe 1 der ritäts · Litt. A. u. B. Schli 8 wird im Anschluß hieran noch eine Gencra der von Priorttäte⸗ Aktien Litt. B. der ordnung:
8 1) Ver von 140 krien Lite B. infe n ders.
cincs 2) 88. durch Za⸗
2-Aktien von 9 e sind bis spätestens 23. November
der Gesellschafrokaffe in Nheinau undeim zu binierl n
ufsichterath der Lo [64518] n Dr. Pachten. D. Claus.
“ “ 8
Z“ Thüringer Brauhaus in Lig. Zur Generalversammlung werden die Herre Aktionäre auf den 15. Dezember 1902, Nack mittags 5 Uhr, Hotel „Herzog Ernst“, in Gotg⸗ eingeladen. 2 Tagesordnung: Liquidationsabrechnung und Entlastung. Leipzig, den 9. November 1902. Der Liquidator: H. Burckas I., Rechtsanwalt.
[64530] Baugesellschaft am kleinen Thiergarten in Liqu. 1
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur außerordentlichen Generalver⸗
sammlung am Donnerstag, den 4. Dezember
1902, Vormittags 10 ¼ Uhr,
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über die Beendigung der Liquidation,
2) der Schlußabrechnung p. 8. November
7 Ertheilung der Entlastung an die Liquidatoren und den Aufsichtsrath sowie Ertheilung der Anweisung, demnächst die Löschung der Ge⸗ sellschaft herbeizuführen, in unserem Gesellschaftsbureau, Linkstr. Nr. 191 ergebenst eingeladen. 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben bis zum 1. Dezember 1902 bei Herren Del⸗ brück Leo & Co. hierselbst zu hinterlegen oder bis zu demselben Termin die anderweitige Hinter⸗ legung auf eine dem Aussichtsrath genügende Weise zu bescheinigen. Berlin, den 11. November 1902. Der Aufsichtsrath. Friedrich Vorwerk, Vorsitzender [64529]
Künigsbacher Brauerei Aktiengesellschaft
vorm. Jos. Thillmann, Coblenz.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt Samstag, den 6. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Koblenz. Hotel Monopol.
Tagesordnung:
a. Vorlage des Jahresberichts und des Ab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1901/1902 und Genehmigung des letzteren.
b. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath.
c. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigen die Empfangsscheine, welche von der Rhein. Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen oder in Koblenz oder der Gesellschaftskasse oder einem Notar über die spätestens 5 Tage vor der Versammlung stattgehabte Hinterlegung der Aktien oder der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank aus⸗ gestellt sind.
Koblenz, den 11. November 1902.
Der Vorstand. E. Simonis.
[64523] Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich am Sonnabend, den 6. Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in unserem Geschäftslokale, Obercassel b. Düsseldorf, Hansa⸗Allee Nr. 129, einzufinden. Tagesordnung: icn köfehe Lage — — un feschlu⸗ Üung über die weiterer Geldmittel. 8-. Aktionäte, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens am vierten Tage vor obigem Termin ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen oder innerhalb der gleichen Frist die Bescheinigung eines deutschen Notars oder der Reichsbank über die bei diesen erfolgte Hinterlegung bei unserer Gesellschaft einzureichen.
Obercassel b. Düsseldorf, 11. November 1902.
Emil Hock Axctien-⸗Gesellschaft. Gmil Bock. Mauritz.
[64520]
„Hierdurch werden die Akrionäre unserer Gesell⸗
zu der am Freitag, den 12. Dezember er., ormittags 10 Uhr, im ielokale der
Gesellschaft, Zimmerstraße Nr. 26 (Eingang Char⸗
lottenstraße 12 b.) hier, stattfindenden ordentlichen
Gencralversammlung nst eingeladen.
TX 1 1 des 2— is des Vorstands . veenn en ⸗ 22 Bilanz net ““ — —+ für das 2 15 g
sctes ] e 188 afsen 2 8 8 a. Genehm ilanz und Festsetzung
der b. De
I Wabl von Aufsichtesrat 2 an 4 —ö— hat spätestens bie
Der Auffichterath der Continental-Telegraphen⸗-Compagnit
gegen. inau ⸗M den 8. 227 1
1 vebeinae⸗ — 8 v-
er iud.
““ 8— abach.
Obgleich infolge unserer Bekanntmachung vom 10 O
164486
1“
nntersachan 8.Sachen 5 ote, und 3 nnfsll und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u.
Dritte B es Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
— 8
la ge
e
Berlin, Mittwoch, den 12. November
dergl.
V Deffentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und 9. Bank⸗Ausweise.
Fülscefte auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch .
schafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. e 10. Verschiedene
6) Kommandit⸗Gesellschaften 7 Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
bsPereinigte Eisenbahnbau⸗ und
Betriebs⸗Gesellschaft.
ober d. Js. Zuzahlungen auf rd. ℳ 4 400 000 Seh unserer Aktien geleistet worden sind und somit die Bedingungen des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 30. September cr., wonach die Zu⸗ zahlung auf mindestens ℳ 3 000 000 Stamm. Aktien zu erfolgen hatte, voll erfüllt sind, sehen wir uns doch auf mehrfaches Ersuchen veranlaßt, den
onären eine äußerste Nachfrist für die Zu⸗ is zum 15. November cr., Mittags
hiermit zu gewähren. Die Zuzahlung
selben “ 2 8 8 See Bedingungen wie bisher nur mit dem Unter⸗ Büedesgeleisget werden, daß auf Vollzahlungen nur
2 Verzinsung von 4 % vom 15. November ecr.
is 31. Dezember cr. gewährt wird.
Berlin, den 7. November 1902. 1 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand.
für Zellstoff⸗Industrie, Actiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1902.
Verein
Seaure. K - 5 Grundstücks⸗Konto 505 142 90 Gebäude Konto .. Kü 392 490 43 Güter Schleppbahn⸗Konto . . . 107 89154 Maschinen⸗Konto . . 256 833,37 Fuhrwerks⸗Konto.. 452 — Utensilien⸗Konto 3— Mobiliar⸗Konto
Waaren⸗Konto
Kautions⸗Konto
Kassa⸗ und Wechsel⸗Konto .. . E Acer⸗he
vpotheken⸗Konto
Konto Korrent⸗Konts (Debitoren)
896
4—
35 128, — 8 503 24
3 605,— 4 000/ — 451 767,12
2 332 937 23
Passiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Partial⸗Obligationen⸗Konto „ Hypotheken⸗Konto „ Reservefonds⸗Konto I.. „ Reservefonds⸗Konto II
1 315 0007—- 502 000,— 21 000 — 60 173,57 38 937 Rückstellungs⸗Konto I. Rückstellungs⸗Konto II. Aval⸗Konto Tividenden⸗Konto (nicht erhobene Dividende) . .. „ Obligationen⸗Zinsen⸗Konto (nicht eingelöste Kupons) . .. „ Konto Korrent⸗Konto (Kreditoren) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn pro 1901/1902 .
Gewinn⸗und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1902.
[64256]
2 332 937[23 8
Immobilien⸗Konto:
„Brauereigrundstücke und Gebäude: 8 Buchwerth am 1. September 1901.
Brauerei Binding, Act. Ges. Frankfurt a‚- M.
Bilanz⸗Konto ver 31. August 1902.
“ Passiva.
Aktien⸗Kapital⸗Konto
346 185,28
Zugang im Geschäftsjahre 1901/702 . ab 1 % Abschreibung
ℳ 3 060 275,28
Reservefond⸗Konto 30 685,28
b. Wirthschaftshäuser und Liegenschaften: Buchwerth am 1. September . Zugang im Geschäftsjahre 1901/02
.ℳ 1 085 810,—
Delkredere⸗Konto Eingänge auf
68 041,31
ab 1 % Abschreibung
ℳ 1 153 851,31
Kreditoren: 11 551,31
Naschinen⸗Konto: Buchwerth am 1. September 1901 . Zugang im Geschäftsjahre 1901/02 .
aäab 12 % Abschreibung astagen⸗Konto:
8 19 Lagerfässer und Gährbottiche:
Buchwerth am 1. September 1901.
Zugang im Geschäftsjahre 1901/02
.. ℳ 155 870,—
Guthaben Gewinn⸗ und Ver
8
49 366 66 380 366 66 44 326 66
43 735,—
6
ab 10 % Abschreibung
ℳ 199 605,—
b. Versandfässer: 9 5 Buchwerth am 1. September 1901. Zugang im Geschäftsjahre 1901/02 .
ab 20 % Abschreibung
k⸗Konto: e“ Buchwerth am 1. September 1901 . ZZugang im Geschäftsjahre 1901/02 . ab 20 % Abschreibung
ab verkauftes altes Material Brauerei⸗ und Wirthschaftsmobiliar⸗Konto:
8 5 Bluchwerth am 1. September 1901 . öZugang im Geschäftsjahre 1901/02.
haob Abgang laut Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
ab 20 % Abschreibung
ab verkauftes altes Material Effekten⸗Konto: Deutsche Staats⸗Anleihen
Versicherungs-Konto.. . Vorrathe:
Malz
do 8. e“ Daubholz.. HSHafer, Heu und
Kassa⸗Konto Debitoren:
b. Banquier⸗Guthaben
Debet.
An 8 2 ngs⸗Konto... — † Konto.. udlungs⸗Unkosten⸗Konto ..
an pro 1901/1902 vhs, IeeF.
in Niederleschen...
Eö111——
de von Konto Dubiose E . Konto (Brutto⸗
Ar, ehnns. Gebr. Arnhold in Dreoden, Feist. Thalmessinger & Co. in Berlin. Bankrommandite Plaut, Heß £& Co.
Frankfurt a. M.
sofort zur Auszablung gelangt. 85 Rin. engesellschaft. rheft
8 Berge Hackler.
4₰ 5 252 ,12 42 930 13 8019 34 82 413 90
1 642 34 1 081,40 211 92070 572 023 94 General⸗
der heute stattgefundenen „—2 —— aein Ne 9 — Lr = 1 %
alz⸗Konto: . Honne. Verbrauch..
is⸗Konto: Verbrauch...
Konto: Verbrauch..
oblen⸗Konto: Verbrauch .. Beleu emnhhh, ..b. ⸗ Lohn⸗Konto. ZIEEEEET1ö. Maschinen⸗Konto: Unter
astagen⸗Konto: Unterhaltung Steucr⸗Konto
kosten⸗Konto:
uhrpark⸗Konto .
mmobilien veis“ a .
Anfaßzer ö“ 8 Versandsässer 20 %
An ste⸗Konto:
vf.„f.
“
n. Laufende Ausstände und Darlehen gegen Sicherheit
ewinn⸗
..ℳ 109 960,— 2-1 880,.—
81 022 — 100 495/6
20 099 35
396 25
246 000,—
16 000, — 4 550 38 91
1 637
1 936
9 756,—
348 734—
und Verlust⸗Konto ver 31
132 399, 207 12 13 687 7721 1902
Obligationen⸗Kapital⸗Konto 8 hiervon unbegeben im Porte⸗
Spezial⸗Reservefond⸗Konto ... V1
bereits geschriebene Forderungen ..
a. Kautionen und Depositen b. Laufende Miethen und kleine
August 1902.
Per Vortrag vom Frtehebe 190001. „ Bier⸗Konto, Erloͤs für ¹ 57,
. 620 000,
EE111“ 3 000 000 1 947 000 —
193 000 — 1 754 000 696989000 1 150 000 750 000 —
ab⸗ 1 626 38
751 626 84 761 —
15 663 81] 100 424
r
8 096 003/,87 Haben.
ℳ ₰ 58 917 44 ier *ℳ 3 817 36
3907 367 82
8 1839 229 47 „ Xreber-Kondo . . 4. „ Zinsen⸗ und
9 Spb 8
Konto 20 % 2 9 9 uerei- und
biliar·Konto usstände
in
Brrit cetenerbi⸗ Kcnio, füt minder. ige und außer E Tsepte sechatiche Apparate
Gtienne Rocques. Alfred Wei
20 % “
nschenk.
139 966 80 6 152 71 14 902,05
Brauerei Binding, Act. Ges. 6270 Frankfurt a M.
.b. r r eeen T.Senew
aus Berlin November 12
bü-g 15 * — ℳ 120,— pre Aktie
st sesens zahlkar gegen den Dividenden⸗ in Frankfurt a. M. an der Nasse der 22
r.ges kase
in — mn bei der Bayerischen Vereins⸗ granen .. m., den 10. Nopember 1902. Der A
CGConrt. Binding. veackescen becee nevcen . 2q Gesellschaft auf, ihre Forderungen
Neisse. Nevem
1. 1902.
Neisser Granitwerke, Actien⸗Gese
dschaft. Darmstädter Handstraße 198, oder e ne Haß 4 derz..
[61787] Motal. ʒ
Stadtgarten⸗Bau⸗Gesellschaft
W., den
(Aktien⸗Gesellschaft). e Borßand.