1902 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

g 8 bee 8 8

hhani:

v ee. . zexh aegfrttheteen een. cbs hatben wenes seht. nenve. vn

Prospeect

Mk. 25 000 000,— 4 % iger Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie 12, 13, 14, 15 der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg. Die Bavperische Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg, begründet unterm 21. August bezw. 19. September 1895 und handelsgerichtlich eingetragen am 8. Oktober 1895, ist 8 ihrem in Gemäßheit der neuen gesetzlichen Bestimmungen revidierten Gesellschaftsvertrag vom 9. Dezember 1899 berechtigt, die

in § 5 des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 bezeichneten Geschäfte zu betreiben. Zur unmittelbaren Ueberwachung des Geschäftsbetriebes der Bank ist in der Person des Herrn

Regierungsraths Karl Trümmer ein Königlicher Staatskommissär bestellt, welcher nach § 51 des Reichs⸗

Hypothekenbankges 82 zugleich als Treuhänder fungiert. Hypothekarische Darlehen werden nur auf solche Liegenschaften gegeben, die einen dauernden und sicheren Ertrags⸗ oder Tauschwerth haben, und zwar in der Regel nur zur ersten Stelle und nur bis zu

drei Fünfteln des Werthes. 1

Für die hypothekarischen Beleihungen gelten im übrigen laut Gesellschaftsvertrag die Bestimmungen in den §§ 6, 10, 11, 12 und 14 des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes und die von dem Königlich Bayerischen Staats⸗Ministerium des Innern als Aufsichtsbehörde genehmigte Anweisung über die Werthsermittlung.

1 Die Bayerische Bodencredit⸗Anstalt 8 Hypotheken⸗Pfandbriefe bis zum fünfzehnfachen Betrage des eingezahlten Grundkapitals und des ausschließlich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger bestimmten Reservefonds ausgeben. Mit der jeweiligen Ausgabe wird diejenige Grenze eingehalten werden, welche in Bezug auf das Verhältniß von Pfandbriefen zu Aktienkapital und gesetzlichen Reservefonds durch das Hypothekenbankgesetz und das damit übereinstimmende Statut der Bank gezogen ist.

Die Hypotheken⸗Pfandbriefe können nicht begeben werden, bevor die zur Deckung derselben bestimmten Hypothek⸗Forderungen der Gesellschaft zu Recht bestehen. Die Einhaltung dieser Vorschrift wird von dem Königlichen Staatskommissär, der hier zugleich als Treuhänder fungiert, und von dem kontrolierenden Aufsichtsrathsmitglied auf dem Hypotheken⸗Pfandbriefe konstatiert.

Die von der Bavperischen Bodencredit⸗Anstalt emittierten Hypotheken⸗Pfandbriefe sind zum Lombardverkehr bei sämmtlichen Stellen der Königlichen Bank und der Bayerischen Notenbank zugelassen.

Für pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen haftet die Gesellschaft mit ihrem gesammten Vermögen, inshesondere aber mit den ihr zustehenden Hypothekenforderungen.

8 Heute betragen die ausstehenden Hypotheken 89 590 463,19 (i. W. Neunundachtzig Millionen fünfhundertneunzigtausend veerzuntberlsvesundene Mark vanesehn gethn die im Verkehr befindlichen Hypotheken⸗Pfandbriefe 87 005 200,— (i. W. illionen fünftausendzweihundert Mark).

Der Gesammtbetrag der in Umlauf befindlichen Hypotheken⸗Pfandbriefe muß in Höhe des Nenn⸗ werths jederzeit durch Hypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt sein. siud nicht ausgegeben. Das Grundkapital von 5 000 000 ist voll eingezahlt. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die ordentliche Generalversammlung tritt spätestens im April jedes Jahres in Würzburg zusammen und wird mit Genehmigung des Aufsichtsraths von dem Vorstande der Gesellschaft berufen. Auch der Aufsichtsrath ist berechtigt und verpflichtet, eine General⸗ versammlung einzuberufen, so oft er dies als durch das Interesse der Gesellschaft geboten erachtet. Stimm⸗ berechtigt sind in der Generalversammlung nur jene Aktionäre, welche wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder in Frankfurt a. Main, in München oder sonstwo bei den von dem Vorstand in seinem Ausschreiben benannten B

er . d ber anken oder Bankhäusern oder bei einem Notar hinterlegt haben. Erfolgt die Deponierung bei einem Notar, so ist der Bank spätestens

zwei Tage vor dem Versammlungstage der Depotschein vorzulegen. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, 8 nach gesetzlicher Vorschrift im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, und zwar mindestens drei Wochen vor em bestimmten Versammlungstage. Die Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung Tages⸗ ordnung 5 in dem Ausschreiben bekannt zu geben. Als Gesellschaftsblätter, in welchen alle Bekanntmachungen an die Aktionäre und Pfandbrief⸗ besitzer zu veröffentlichen sind, gelten neben dem „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ die „Frankfurter Zeitung“, der „Fränkische Kurier“ in die „Münchener Neuesten Nachrichten“. Für Bilanz⸗ und Reservefonds gelten die Vorschriften in den §§ 261 und 262 des deutschen Handelsgesetzbuchs in der Fassung vom 10. Mai 1897 und in den §§ 24, 25, 26 und 27 des Reichs⸗Hypothekenbankgesetzes vom 13. Van 1899.

Bilanz per 31. Dezember 1901.

Activa. Passiva.

5 000 000 1 329 967/11

1) Kasse, Guthaben bei der Königl.

ilialbank, Bayer. Notenbank und eichbbak 1499 415 130 3) Pfandbrief⸗Konto: 2) Jederzeit verfügbare Bankguthaben 3 ½ %ige Pfand⸗ in Berlin, Frankfurt a. M. und 8 brieffe 34 880 300,⸗ München... 2 286 096 96 4 %ige Pfand⸗ 3) eesePebend. FPitbaben bei 12 briee 32 846,900. andbrie riebsstellen ꝛc. 49 801 53 s Wandbriefe 4) Wechfel (abzügl. Diskont) 320 192 62]% )⁴) Konto, Sesh, Mssbeche

5) Konto verlooster (fremder) Effekten 5) Vorü sabzügl. Diskont). 11281 10 ³) Jereheende, gosbaben von

* 111 266,37 45 006 0501 6) Tantismen u. Grati⸗

862 807 52 fikationen . 55 300,— 166 566 11 383 35 7) Konto der eigenen Kupons Tfallige, 3 noch nicht erhobene Pfandbrief⸗ 8 Kupons und Zinsantheil pro 1901 8. vebe. per 1. April 798 578 8 82 99 8 EEEEE11““ 37

8 oben 8

S 400 640— 1⁰) 8 sabucl. 25 %0 13 369, 471 9) Pensions⸗ und Diepꝛ sñonẽsondẽ

ung a Pesen Konto 28 000 9 Pferns 22 eve 21 993 280 ¹0) Gewinn⸗ und Verlust Konto:

Vortrag auf 190252 5 180 06 ”] Eo E5 NAI Gewinn⸗

Lon. und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1901. Hapen.

46 1) Unkesten⸗Konto (Gehälter, Miethe, Bureau⸗ öüun 134 994 17 5 üA cc1 18 755,22125 1 ij 2 to. eebrichiasen Hyrotbekenzinsen⸗Konto

- 1“ 3) Provisions⸗Konto inn⸗Saldo: 4

Diskonto⸗Konto

25 % Abschreibung vom 4 5) Konto⸗Korrent⸗Zinsen⸗

Inventar. 1 1

register voll eingetragen): a. Kündbare

1) Gewinn⸗Vortrag von 1900

99 .n 9 307 7 830,38

55 300, 400 000.

8 000,

5 1 80, v.

blte Akrienkapital, soweit es im

Ueber den Restbe t General⸗ in zese von sewie nach Ab;ug Irideae teschtießt, bis zu einem Sechstel verbleibenden Rein⸗ als im Falle Nr. 1.

anderer Persenen bestehen nicht. Vortheile zu Gunsten

8

Gegenwärtige Mitglieder des Aufsichtsraths sind die Herren: Kommerzienrath Fritz Lan . 3 Mitglied der Handelskammer, Würzburg, Vorsitzender Regierungsrath a. D. Seicegan Mlagftranes vertretender Vorsitzender, Bangquier Dr. Benno Ansbacher, Frankfurt a. Main, Banquier Max Arg A. a. Main, General⸗Konsul Julius Auspitzer, München, Rudolf Freiherr von Geyso Bayerischer Kämmerer, Würzburg, Oekonomierath Kilian Keller, Landtagsabgeordneter 1 besäger he Rentier Louis Seisser, Würzburg, Kommerzienrath Franz Woerner, affenburg. Die Dividenden der letzten fünf Jahre betrugen 5 %, 6 ½ %, 7 ½ 0%, 8 %, 8 %. Auf Grund obiger Bestimmungen werden ausgegeben: 11““ 25 000 000,— 4 % ige Hypotheken⸗Pfandbriefe Stück 1 100 à 2000,— Litt. PA. 12 950 à 1000,— 11 900 à 500,— 13 300 à 200,— 8 12 4009 0s eerrie 12 Nr. 173 701 184 800, verloosbar, 8 13 184 801 195 800, bis 1909 unverloosbar, 10 000 000,—J— 14 195 801 217 250, verloosbar, 8 8 5 000 000,— 15 217 251— 225 350, bis 1909 unverloosbar. ““ Die Ausgabe dieser Pfandbriefe ist durch Entschließungen des Kgl. Staats⸗Ministeriums des Inen

Die Pfandbriefe sind mit 30 halbjährigen Zinsscheinen sowie mit Erneuerun

Bauunterneimn

gestattet.

die einzelnen S⸗⸗ innerhalb 60 Jahre von der Ausgabe an getilgt sind. Die Gesellschaft kann ihre Pfandbriefschad ürns

weise oder ganz kündigen und ein halbes Jahr nach erfolgter erster Bekanntmachung der Kündigung; d. Gesellschaftsblättern die Abzahlung beginnen. Verloosung und Kündigung ist bei den Serien 189 nnda bis 1909 ausgeschlossen. Die Gesellschaft kann auch die Pfandbriefe freihändig zurückkaufen. Die N jährung fälliger Kapitalsbeträge und Zinsscheine tritt nach Ablauf von dreißig bezw. fünf Jahrn 8 Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar; sie lauten auf Inhaber, können jedoch auf 1 kostenfrei auf den Namen geschrieben werden. b Die Zinsscheine sowie die verloosten Stücke sind zahlbar bei der Königl. Hauptbank; Nürnberg und den Königl. Filialbanken Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Batreu Fürth, Hof, Kempten, Landshut, Ludwigshafen a. Rhein, München, Passau, Regensburg Schweinfurt, Straubing und Würzburg, bei Herrn A. L. Ansbacher in Frankfurt a. Maik- den Herren Gutleben & Weidert in München, der Bankrommandite Herren Gebrüder Klopfer ebenda, den Herren Gebrüder Klopfer, Augsburg, an unserer Kasse zu Würzburg, Bahnhef straße t, sowie bei allen Firmen, die sich mit dem Verkauf unserer fandbriefe befassen. An denselbe Stellen und bei denselben Firmen werden seinerzeit die neuen Zinsscheine kostenfrei gegen Einlieferu der Erneuerungsscheine ausgegeben. 8 8 Würzburg, den 24. Oktober 1902. 8— ..“

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. Sauer. Ach. Auf Grund vorstehenden Prospektes bringen wir

25 000 000,— A prozentige Pfandbriefe Serie 12, 13, 14, 15 der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg zum Handel und zur Notiz an de bezw. Frankfurter Börse.

Mlinchen und Frankfurt a. M., 8. November 1902. 1 Gutleben & Weidert.

A. L. Ansbacher.

[64479] Actien⸗Gesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel 1““ vormals Georg Wenderoth.

Bilanz am 30. Juni 1902. Passivz. ——-———-———-—————xüy.

210 182 Aktienkapital .1 300 398 985 90 Prioritäten. 1 94280 ab zurückge⸗ 399 92872 zahlt pro Abschreibung.. 4 028 72 2 . boht Maschinen 107 1802 Reservefond. .— 8 47 1 Delkredere. 1 üörIEel Darlehn auf feste Kündigung * gugang 9 175140 „bnruü q, 852 V vncke

Gebäude

Abschreibung 11 330 nen. 50 000,- Utensilien und Geräthschaften .. 815507 6 Dividenden⸗Konto, nicht er⸗ EE“ 1028970 hobene Dividende

1 060 37 Kautions⸗Konto 5 99622

. *“ 5 —7080 55 Gewinn und Verlust⸗Konto,

Gewinn⸗Vortrag von öüEEN8“ 5 1900/1901 2947,41¹1³1 Abgang.. 19,56

Reingewinn 36“] pro E s 190111902 222 115.12 2

Abkschreibung 8 5 717 34 vmhtt1“ 2100=Z—

EEEEEböö 201 7 Abschreibung .. 18 4 201 70

Elektrische Beleuchtung. Abschreibung

Dampfheiz ., v Pferde und 889 5

Waaren ⸗Bestand: Vorräth Rohmaterialien, Fabrikate un vthüa e Kassenbestand und Bankguthaben. W“

1“]; Vorausbezahlte Slbeln Wenderotd Gcem . H. Orüeinne et den Heillärin Immenhause

. 2 2 8 8 2. 8 8 89

Urenstleen und Gerütbschꝛften Steine. Schriften ZZE1“““

Eicktrische Beleuchtung . ..

35 062 5 321 493 37

Die 4 82 ld ;

auer der Tigcon Ephraim Cassel. 10. —, 1 Wilbelm Wenderot J. 8 Brandes.

d nicht b 8 mehreren Ditekroren. Der 1 2* s En Ke e schliete namens der st 8 22 des . die Herren Direkter 1 294 Iu zwe. Mit⸗ die àö-1ö. ba der Neu⸗ üüöan

8 1 1 . gsschein vers gr. sind seitens der Gesellschaft im Wege der Verloosung rückzahlbar dergestalt, daß chein versehen. Sie

15.

34 General⸗Unkosten 8 63 028ʃ1 Miethen und Pachten

Braunschweigisch⸗Hannoversche Maschinenfabriken Aktiengesellschaft.

nn Bllanp Konto . . . . ö

ö1ö1“

Pusselborfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co. 82s8. Actien⸗Mälzerei vorm. Jul. Sommerkamp in Soest i⸗ W.

Bilanz am 30. Juni 1902. aben.

189 000 Aktien⸗Kapital⸗Konto 204 360 65]% Reservefonds⸗Konto 88 l 12 967 40% Dividenden⸗Ergänzungsfonds . . Ueersllen oqdagen Ronfo 1 406 20 Verfügungsfonds des Aufsichtsraths.

Soll. .

adstücks ·Konto Cebäupe⸗Konto 120 000— 120 000 42 442 30

Brundstücks⸗Konko Reisholz .. .. 78 911176]% Dividenden⸗Konto 160— Maschinen⸗Konto

3 390 30. 30] Unterstützungsfonds 240 253, Febande ongo, de hols or, 1“ 165 437 65]% Konto⸗Korrent⸗Konto. 1108 649 60 Mohbhnen⸗Konto Reisholz 1171 091 50% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 2294 214 15 Utensilien⸗Konto Reisholz 21 2489 95 Konto Korrent⸗Konto 1 031 46 t Material⸗Konto 966 269 8

abrikations⸗Konto 88 8 Faslt⸗Konto 1 02 . 4003 78309=909 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am

280 992 13 Per Vortrag.

12 07477 Mietbe⸗Ertrags⸗Konto.. 43 983 16 Fab 11“ 294 21415 1“

1 üe. 631 264,21

An Unkosten⸗Konto: Gehälter, Steuern ꝛc. insen⸗Konto u“ bschreibungen

573 190 60 Reingewinn b

2

* 631 264 21 s ivi de ertheilen dieselbe ie heutige Generalversammlung beschloß 12 % Dividende zu vertheilen, und kann

egen wnate ee k⸗ Dividendenscheins Nr. 7 mit 120,— bei den Herren Deichmann „A es Cöln C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Schlieper & Co. in Verlin, C. Schlesinger⸗Trier 4 Co. Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin und bei der Geschäftskasse sofort er⸗ hoben werden. 2mufs⸗ en: Emil von Gahlen, Düsseldorf, Vorsitzender; Geh.

tsrath besteht aus den Herren; Emil von Gahlen, üsseldorf, . Justizrath Der Nufsicasecach. stellvertretender Ad. vom Rath, Berlin; Julius Coninx, Düsseldorf; Rudolf Schöller, H W“ eopold Peil, Düren. (6422]

8 8. November 2. Düsseldorf, den 0 ““

[64255] 8 Vermögen.

Bilanz per 30. Juni 1902. Verbindlichkeiten.

571 022 08] Aktien⸗Kapital⸗Konto 576 665 30]% 4 % Prior.⸗Anl.⸗Konto 1889... 257 673 93]% 5 % .a we., hasn 1A1111““; 28 ior.⸗Zi Konto 8 20,— rior.⸗Zinsen⸗Ko See 18 500 155 713 93

Grundstücks⸗ u. Wasserkr.⸗Konto F.e Maschinen⸗Konto. 9 Gerä 8 81 609 76 ·1 Merhngne Ank⸗eonto 22 735 53 Löhnungs⸗Konto Modell⸗Konto 17 86 3 t 14 287/15 editoren Feubecge der don 3 5 021 06 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. . ferde⸗Konto 2 670 94 t 2 g atent⸗Konto 12 Matkrialien⸗Konto 145 359 51 Fabrikations⸗Konto 253 236 69 deses gent, 298ℳ2 Wechsel⸗Konto 6 487 Deviloren b 251 770 94

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

3 An Reparaturen 1270,94 Per General⸗Betriebs⸗Konto.. insen, Sconto ꝛc. . 26 077 39 Versicherungen. 4 015 29 —7 * ut— Bilanz⸗Konto . 926 1“ 11u“ * 109 052/[88 B 1 109 1b te stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des durch den Tod aus dem öeN— Kommerzienrath Gottfried Herzfeld zu Hannover Herr Regierungs⸗ Baumeister Dr. Rudolph Herzfeld zu Berlin für die Amtsdauer des Verstorbenen gewählt. Alfeld a. d. L., den 31. Oktober 1902.

Der Vorstand.

184511] Malzfabrik Schweinfurt Aktiengesellschaft.

Activan. Bilanz vro 31. August 1902. Passiva. *

ik. . 182380 864/07 Aktien⸗Kapital⸗Konto.. Feßen 2 72 444 g. Schuldverschreibungs⸗Konto

4ℳ 3 Grundstück⸗Konto

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto ... [500 21

Utensilien⸗ und Inventar⸗Konto.

Activa. Bilanz per 31. Juli 1902. Passiv 53 900 Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . 500 000—- 127 319. Kreditoren⸗Konto 246 885 03 2061 65 Aval⸗Konto 26 000 129 2392 F 1II E 2 % Abschreibung 2589 87] 126 90375 1“ 2 ds vveen Gewinn⸗Vertheilung. 8 2478 35 5 % gesetzl. Reservefonds 8 172 640 65 845,38 Abgang. 330—2 . 5 % Vorstand 72 35 65 von 13 382/08 669,10 5 % Abschreibung... 8 615 55] 163 695/10 2 ½ % Dividende 12 500,— b Tantisme an 2 086 10 bbe. 758885 11 Vortrag 1 893,08 xHeie 18 907,58

20 % Abschreibung

Zugang

10 % Abschreibung Kanal⸗Anlage⸗Konto

10 % Abschreibung Sack⸗Konto

Zugang

20 % Abschreibung Versicherungs⸗Konto, vorausbezahlte Kchrüe d Material⸗Vorräth ohlen⸗ und Material⸗Vorräthe . Waaren⸗Vorräthe 133 294 64 Kassa⸗Konto 2 044 63 8 Wechsel⸗Konto 1 988,8929 8 Debitoren⸗Konto 267 94377 Aval⸗Aecepte 26 000,— EE gs SS2 SI 75809231 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.

Debet.

Unkosten für Löhne, Salaire, Provi⸗ V Vortrag 2 680/ 10 üeahe⸗ Kohlen, Materialien u. s. w. 69 299 290% Eingang auf 8 Zinsen 3 369 26 Forderung .“ 84 2 Reparaturen 4 089 23] Gewinn auf Waaren⸗ und Fabrikations⸗ Abschreibungen... 12 756 ,30 Konto 103 657 30 Reingewinn 16 907 56 .“ 106 421/64 106 421/ 64 Die Dividende ist sofort e8. 88 dem Henfhae nes Gerson & Co., Comm.⸗Ges. 1 i. W. und bei der Gesellschaftskasse in Soest i. W. . 8 Lanmn . .2. g Ebcn besteht jetzt an vna!enren Max Gerson und Hugo Redicker in Hamm, inz i t, Brauerei⸗Direktor Rud Fricke in Unna. Josef Prinz in Soes .

[63439]0 Raths⸗Damnitzer Papier Fabrik Aktien Gesellschaft. i

Activa. Bilanz am 30. Juni 1902.

8₰ 1 dstücks⸗Konto. 88 36 164 79 Per Aktien⸗Kapital⸗ 8 Brendftüce und Wasserkraft⸗Konto]/ 131 075,6 1 Abschreibung.. 1075 60 . Hypotheten S;e. Gebäude⸗Konto: Orh. 1 Uerth, de . 330 00 vESeee 219 8e0- Lenrene. 3 34002 b. Cellulosefabriik.. 76 100— vn c— c. Kraftstation Scharsow .. . . 42 100 . . d. do. öö“ 25 000— 8 Aeccepten⸗Konto 4 e. Wohnhäuser⸗Konto . 80 100— 8 Schuldbuch⸗ vaien f. Landwirthschaftl. Gebäude⸗Kto. 19 000 202ü ZE“ 1 g. Schneidemühle... 136,1"12 Sparkassen⸗ 7” 17 Konto . Abschreibung. 5864 ‧"¹023 —1 .* SmaeA 8 Zugang a., c. und e... 6 340 Maschinen⸗Konto: 8 Vorjährige Salden von: b. maalalhlhte. . c. Kraftstation Scharsow..

x dde Konte 82 8688 Debitoren⸗Konto.. . 2788 s (auf

Reservefonds⸗Konto .. . —ö 8 Delkredere⸗Kon n] 8 Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗Kon 1 * IIu“ Gewinn · un rlust⸗Konto:

Vortrag von 190000 11 327,50 Brutto⸗Gewinn pro 1901,02 113 352.18

Erneuerungsfonds⸗Konto . 8

Per Vortrag von 1900/70oöl0l .

124 67

.“ rt, den 10. Nodember 1902.

d. 2 Muͤühle.. 7† seberüe len⸗Konto . g. Reparatur⸗ tatt⸗Konto. . Neue Maschinen⸗Anlage...

Zanng , b., e. und f.... Wasserkläre⸗Konto 4 99 , d. und 1 ühl 8 8.

ektrische „Konto: I ünde an Rohmaterialhen, fertigen

öö

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Brockau A.⸗G.

llanz ver 30. Aunt 1992.

Kosten und Berlust⸗Konto 2

—. 18 214 220 81 Derluste. Gewinn⸗ und Merluct⸗M

auz 1900/1901

:—

F1501777 * Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 20. Junt 1992.

An ranz Konto

sen⸗Konto

Unkesten⸗Kento noen:

A. Philiverbal. ““

8 Der Johs. Brandt. pp. Knoop. De. ürm FTR.Hrr.