1902 / 267 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 1 8 m 8 8 8 t 84½ * 8 4 . 41 4 8 8 2 8 2 8 8 8 48 8 EIIB f 8 * 1 4 * * 4 8 4. 8 * 8 2 38 4 ½¶ 11 b 8 8 1 8 8 1

16525] Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Act.⸗Ges. in Wiesbaden. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. De⸗

in den Geschäftsräumen der Brauerei zu Wiesbaden, Sonnen⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Herren ember a. c.,

) Vorlage der Bilanz und der stattung des Geschäftsberichts seitens der Dire Genehmigung der Bilanz. des Vorstands und des Aufsichtsraths.

Nachmittags 3 Uhr, gerstraße 55, stattfindenden

Tages

Beschl

ordnung:

über V

sewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1901/1902 unter Er⸗ ktion und des Aufsichtsraths. ertheilung des Reingewinns und Entlastung

) Wahl eines R chnungsprüfers für das Geschäftsjahr 1902/1903.

Stimmbere

Kuponsbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten

den 3. Dezember a. c., Nachmittags 6 Uhr,

Bankhause Julius Samelson in Berlin W.,

in Dresden und dessen legung resp. den Besitz n

8

8

chtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien (ohne

rten Nummernverzeichniß spätestens bis Mittwoch, bei der Gesellschaftskasse in Wiesbaden, bei dem so n W., Unter den Linden 33, bei dem Dresdner Bankverein Filialen in Leipzig und Chemuitz hinterlegt oder deren anderweitige Hinter⸗

ach den Vorschriften des § 27 der Statuten nachgewiesen haben.

Wiesbaden, den 11. November 1902 8. Der Aufsichtsrath der Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Act.⸗Ges.

Julius Pickardt, Vorsitzender.

E Eingezahltes Reservefonds. .. Banknoten im Umlauf Täglich fällige

beiten..

Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva... on im

[64466]

ö1111e4A*“ Aktienkapital Verbindlich⸗ An Kündigungsfrist gebundene nlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: E

Die Direktion. Wochen⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 7. November 1902.

6 080 242. . 36 525 400.

35 902 808.

33 015 538. 1 214 793.

1 236 800. 15

1 8

[64513]

Dampfmühle und Consiseriewaarenfabrik A. Wild Kitzingen a. Main.

Bilanz am 30. Juni 1902.

88 7

Activa.

Maschinen Inventar

Immobilien⸗Konto ypotheken⸗Konto aschinen⸗Konto Inventar⸗Konto Emballagen⸗Konto Lohn⸗ und Salair⸗Konto

Provis., und Reisespesen⸗Konto...

Handl.⸗Unkosten⸗Konto Interessen⸗Konto Frankatur⸗Konto

8 Reparatur⸗Konto

334 864 55 Gewinn⸗ und Nerlust⸗Konto am 30. Juni 1902.

200 348 35

73 745— 35 040 5 435 18 438 05 35 497 20 4 234 95 147 025 94 8 212 76

5 432 60

1 802 05

14 275 20 85

4 173/85 1 007 05 8 796/20 57 245 35 25 872 60 25 84365 8 990[65 18 891/60 7 596,05 12 846 60 14 724 55

Kreditoren

Erneuerun Reingewin

Gewinn⸗V

Oekonomie

Kitzingen a. Main, am 20. September 1902. 8 Die versönlich haftenden Gesellscha

Herm. Wildhagen.

Kommanditkapital Hypotheken

Reservefonds

1“

-esa; aaren⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

gsfonds EI

Metallbestand

Wechseln Lo Effekten.

sonstigen Ak

Das Grundkapital Der Reservefonds.

Die sonstigen tägli bindlichkelten 2 8 c

Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiva

ortrag aus 1901

Konto

zahlbaren Wechseln.

[64474]

am 7. Nov

Activa.

Bestand an Reichskassenscheinen

8 8 Noten anderer Banken.

ard⸗Forderung

Passiva.

Der Betrag der umlaufenden Noten

Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande München, den 10. November 1902.

Bayerische Notenbank. 1“ 8 1 Die Direktion. 1

Württembergischen

30 444 000 76 000

3 026 000

49 539 000 3 508 000

54 000

2 771 000

tiven

7 500 000 2 801 000 65 307 000

8 278 000

fälligen Ver⸗

5 532 000 . 2 312 528,19.

der

8

Notenbank

Activa.

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen. Effekten

A. Wildhagen.

Sonstige Aktiva Passiva. Grundkapital

164526]

Nackenheimer Metallkapseln & Kellerei⸗ maschinenfabrik Aktiengesellschaft

vormals Carl Voltz

Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Grund

der §§ 18 ff. des Statuts zu der am 15. De⸗

ber a. c., Nachmittags 3 ¼ Uhr, in Frank⸗

Main, Kaiserstraße 77 II, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

urt a.

egordnung:

Ta 1) Bericht des Vörstonde und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1901/1902. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗und Verlust⸗ Rechnung pro 31. Oktober 1902 und Antrag derselben, sowie auf Er⸗ den Vorstand und

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung - len, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis zum 12. De⸗ zember a. c. in Nackenheim oder Frankfurt a. M. bei den Bureaux unserer Gesellschaft, in Mainz bet den Herren Bamberger & Co. zu binterlegen, wogegen sie die Eintrittskarten zur Ge⸗

2)

aauf Genehmigung theilung der Ennaft den Aufsichtsrath.

theilnehmen wollen,

ung für

naeralversammlung erhalten.

Frankfurt a. Main

Nackenheim a. Rh.“ den 10. Neovember 1902.

Der Vorstand.

achfolger.

s85n

Actiengesellschaft Herculesbrauerei. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 8. Dezember 1902, Nach⸗ mittage 4 Uhr, im Sißungszimmer unserer Ge⸗ keni caft Cassel, Königeplaß Nr. 36 1/2 statt. 1 sdem unsere Herren Aktionäre hierzu er⸗

sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, hre A svtenens drei Tage vor der 2.II haben.

Ee welche ihre Aktien

Hinterlegungsstellen

Greifswald,

die 2 und Disconto⸗Bank, Frank⸗ Berlin u. Hamburg,

der Credit⸗Verein c. G. m. b. H. zu Cassel,

das Bankhausz Mauer 4& Plaut zu ECassel, das Bankbaus L. Pfeiffer zu Cassel.

furt a.

Soll die Hint

drei Tage legungestellen

Ale Autweis die —2 d Fraabsv-ircee 8. glen

San. 2 Verlust⸗

Aufsi 92

die Kassen der Gesellschaft zu Cassel und

1 Notar acrba. muß di cheinigung b,52! 82 Nummern

Genera ammlung bei einer der vorgenannten Hinter⸗

genau vor der

sein.

aff

Prelffer ie

2 chtorath.

und lver⸗

er⸗

das über

[63834]

Die hierdur

of zu

ei dem B

Act

4

9

8

Düsseldorf Generalversammlung eingeladen.

Der 2— FEeene.

Artiengesellschaft Schwabenbrüäu,

Düsseldorf.

een Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 11. De⸗ gember cr., Nachmittags 3 Uhr, im Europäischen

ordentlichen

stattfindenden

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Ge⸗ winn, und Verlust⸗Kontos und des berichts für das verflossene Geschäftsja Bericht des Aufsichtsraths.

2) Heschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, so⸗ wie über des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien 29n bis zum 7. Dezember cr. inklusive

1— rinkaus in Düssel⸗ dorf oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co. in Berlin, oder bei einem deutschen Notar zu deponieren.

Düsseldorf, den 10. November 1902.

ankhause C. G.

iengesellschaft Schwabenbräu. Der Aufsichtsrath.

Vorsitzender.

—y ————

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

WI

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwälten.

t beim unterzeichneten

nit zu⸗

8..⸗en e 2* ein⸗

dem

) Bank⸗Auswei

1* b 1 5

r und

die Entlastung des Vorstands und

Ernst Schieß, Geheimer Kommerzienrath,

Reservefonds. Umlaufende Noten.

ündigungsfrist Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva .

im Inlande zahlbaren

Metallbestand. Reichskassenscheine 8 Noten anderer Banken . sel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen. Effekten⸗Bestand. Sonstige Aktiva

Grundkapital ... Reservefondzàz... Spezial⸗Reservefonds

fen Sonsti bindlichkeiten... An eine Kündigungsfrist bundene Verbindl Sonstige Passiva

weiter zahlbaren Wechseln. Der B. Bewig. Te [64463]

Stand der B

Fäalich fällige Verbindlichkeiten. An gebundene

Eventuelle Verbindli keiten aus weiter 1caa60 Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. November 1902. Aetiva. 8

Passiva.

de No . täglich fällige Ver⸗ heiten.

benen, im Inlande 1

Braunschweig, den 7. Noverzber 190⁰2.

am 7. November 1902. Activa.

ember 1902.

10 214 079 66 108 150—

2 361 400 16 044 003 94 9 414 943 10 1 137 835 75 869 670,59

.

. 9 000 000 1 091 514 20 [22 829 100—

6 376 585 68

. 42 000 810 883/16

ebenen, echseln 540 084,78.

*

1 539 475. . 4 040. 53 200.

7 481 966.

. 1 644 935. 10 693 610.

g2.] S115†

- 531 804. 8 399 440.

82

3 637 250.

3 431 250. 78 607. 50

ge⸗

466 276. 65.

benjohanns. I

adischen Ba

Wechsel betragen .

———————ůů— 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

20 Ahal 1acs werden die Gläubiger aufgeferdert, sa

Einwendungen dritter gegen diese Na z ind innerhalb einer Frist von 8 Märderm chriftlich bei dem unterzeichneten Minift naten zu erheben, widrigenfalls ze unberücksichtigt bejun

Bückeburg, den 7. November 1902. eiben Fürstlich Schaumburg⸗Lippisches M

Frhr. von Feilitzsch.

˖— Hꝗ ỹêOêO—

inisteriun,

[64754] Von der Firma Samuel ist Antrag d.c 2 -e t der

0 = 220 neue Aktien Litt. B. à 1500 Nr. Pricritäte der Actien⸗Gesellschaft vorm. C. H 860

vasser &. Go. in 11nq““

zum Börsenhandel an der hiesigen Berlin, den 11. November 1902. ise zunlassen zu Berlin.

Bulassungsstelle an der Bürse Kaempf.

Deutscher Feuerversicherungs⸗Schutzverband,

Einladung zur diesjährigen ordentlichen G neralversammlung für Sonnabend, ns 29. November cr., Vorm. 9 Uhr, nach den Architektenhaufe, Berlin W., Wilhelmstr. 92hgen

B bb

Geschäftzicher. 5 z b

) Ausschußwahlen gemäß § 9 der Sa 2) Antrag des Verßandes Deutscher bömoer industrieller zu Berlin auf Einricht 1 Delegirtenversammlungen.

Zielenziger hier

[64478]

3) 5 berun Satzungen und deren endgültige eststellung 5

die Eintragung in das Veallgge ssen 4) Kass - bericht. Bericht der Revisoren. Entlastaafte Ausschusses bezw. Vorstands für die Zeit bit 30. September 1902. Genehmigung des Vor⸗ anschlags pro 1903. Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1903. 5) Stellungnahme zur Kartellenquste des Reichsamts des Innern mit Bezug auf das Feuerversicherungskartell. 6) An⸗ träge aus Mitgliederkreisen und Verschiedenes Kg Gala G ericht des Geschäftsführers über das ah⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorträge: A. K. pertenwesen betreffend: a. Aus meinen Erfah. rungen als Brandschadenexperte; Referent: Zivil⸗ Neeneur Carl Forstmann, Bocholt, b. Ueber ersicherungstaxämter; Referent: Rechtsanwalt und Notar Justizrath Dr. Baumert, Spandau B. Feuerschutzwesen betreffend: a. Die Chenie als Hilfe des Feuerschutzes. b. Feuersichere Ba⸗ konstruktionen. (Die Namen der Referenem werden s. Zt. noch mitgetheilt.) 1ump Berlin, den 10. November 1902. Der Vorstand. Herm. Wirth, Geh. Kommerzienrath,

aüchnm„,..

i 38 Wir laden unsere Gesellschafter zu der in Berlin am 24. November cr., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Justizraths Seligsohn, Neustädter Kirchstr. Nr. 11, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ganz er⸗ gebenst ein.

—y 1

1) Kapitalbeschaffung event. Erhöhung. 2) Anstellung eines Geschäftsführers. 3) Aufgabe des Hauptsitzes Berliu. 4) Wahlergänzung zum Aufsichtsrath.

Heizung der Zukunft“

7„

Verwerthungsgesellschaft mit beschränkter I

Haftung. [64515050 1““

Beeswax Company L“*4, Liverpool.

Die nächste ordentliche Generalversammlung

wird am 28. November 1902, Nachmittage

2 Uhr, im Geschäftslokale der Kontinentalen Wert

zu Lüneburg, Lüneburger Wachsbleiche, rftl abgehalten bee Heieechüh

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz uad Heschlußfaff über die Vertheilung des Reingewinnds.

2) Verschiedenes. *

e 1) Gesellschaftewversammlung vom 3. Okreber

1901 bat die b 2 f auf 233 000 2. Mlctuns

2) Die Gesellschafterversammlung vom 9. Oktober 1902 hat die fernere Herab g des Stamm.

kapitals auf 199 400 bes⸗

zu melden.

Verblend⸗ u. Formstein⸗Ziegelei Klein⸗Nuhr Gefelschaßt m. b. H. Carl Dannappel. P. Schliephak.

[6ties]l Dallescher Bank⸗ Dexein

von Kulisch, Kae

& Co. Status ultimo Okto

1902.

üereemeeh täust 88½ darni

laufender Rechnung .

üÜüüü 8 ZIüsss 8 82128s

[59275]

Frrre., eenns

L. Meyer,

zum Deu Nℳ 262.

zDer Inhalt dieser Bellage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels., Güterrechts., Vereins⸗ Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n 2674)

8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Handelah⸗ Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

muster,

Berlin auch dur

ische

die ilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Berlin, Mittwoch,

den 12. November

latt unter dem Titel

8 1 Anzeiger.

1902.

Genossenschafts. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenteichen. Patente, Gebrauchs. erscheint auch in einem besonderen 8

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis

ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 267 A. und 267 B. ausgegeben. 8

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Oktober 1902.

Im Oktober 1902 haben die Faefe enh be⸗

annten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ machungen über neu geschützte Nus

ekannt⸗ ter und

Modelle veröffentlicht:

Amtsgericht

Berlin I.

Dresden. Barmen. Leipzig. Meerane .. München I.. Chemnitz. Elberfeld. Gmünd Hamburg. olingen. Cöl

Hannover. Uüdenf eid

EEEEEEAA“ Frankfurt a. M.

.

Mülhausen, Elf.

forzheim

Ur⸗

Muster davon und plast. Flächen⸗ Modelle Muster 657 360 297 *) 810 196 631 79 822 *) 203

heber 80

Stuttgart Stadt .

Crimmitschau Düsseldorf Krefeld Aachen.. Annaberg. Ceolmar Görlit Gotha. Triberg Bautzen Dortmund Kauchau.. Hanau. e. Ferlohn 8 Karlsruhe Offenbach. lauen ürnberg. Döhlen Düren. Essen. 88. 8 Zießen. thal. chönau

berndo Oelenig

Rberncdtt . Schmalkalden

Apelda Amstadt.

Eefenburs leben.

lngsburg.

”0⸗

92

11841——2

——g

8 1 IIIes.--IIs-SsIg-IIe-1ele-lg-S1=S8eS8S8Ew!18S

82

Scs

00-a—8SS8SSsn

68.—.-58282nE⸗.

¹ 3 8

Muster und

lafe- bläch plast. Flächen⸗ heber Modelle Muster Heidenheim .. 5 5

Höchst.

Höxter. Z“ Hohenlimburg . . . ohenstein⸗Ernstthal. Z 11uX“” Kamenz

Kempten .

Lauban

Limburg. eET11“”; Marhec. Württ.. Marienberg.

Merzig

Mittweida . . Münster, Westf. Oberweißbach Ohligs.. öIö lettenberg. Pulsnitz . . . Reichenbach, Schl.. Rudolstadt 8 Schwerin, Meckl.. Sonneberg Sorau. .

Steinach .

Stettin .. . Sulz a. Neckar. ETE Waldenburg, Schl. Weiden Werdau Wernigerode. Willsdruff

Wurzen

Zerbst.

Zwenkau 8 100

Zusammen 139 437 12907 2629 10278

So weit aus diesen Veröffentlichungen, bei welchen die fortlaufenden Ordnungszahlen nicht immer genau angegeben sind, ersichtlich ist, sind die Gerichte von Buer in Westfalen und von Gumbinnen zum ersten Male zu Eintragungen in das Muster⸗ register veranlaßt worden.

Leipzig, das sonst fast stets seine Stellung nach Berlin bebauptete, wird dieses Mal um ein Geringes von Dresden und Barmen überflügelt, obwohl es unter seinen Urhebern 10 Ausländer aufzuweisen hat; es sind dieses 6 Oesterreicher, 3 Schweizer und 1 Engländer, welche zusammen 356 Muster (6 plastische und 350 F muster) zur Anmeldung gebracht haben.

Trotzdem der Oktober 19 Gerichte und 46 Ur⸗

eeber weniger als der Vormonat d. J.I, bat, tellt sich seine Musterzahl, um 537 höher (— 1890 plastische, + 2427 Flächenmuster); gegen den Oktober 1901 bat die Zahl der Gerichte um 12 abgenommen, während die hl der Urheber Wum 9 und diejenige der Muster um 1492 (— 365 plastische, + 1857 Flächenmuster) an⸗ gewachsen ist.

Es sind nun seit der Eröffnung des Muster⸗ registers am 1. April 1876 im „Reichs⸗ 4 Bekanntmachungen über 2 236 191 neu geschützte Muster und Modelle (Geschmackzmuster) ver⸗

eentlicht worden; davon stammten 32 880 aus dem

uslande mit folgender Betheiligung der einzelnen der: Oesterreich⸗Ungarn 12 Frankreich 1474,

Püee, , Se 1, Nord⸗ —2 264, en weden 2, Italien 1 rie 14 519, 2 1, Liechtenstein 12 und Australien 52

—õ ———C—C—C—C—C—C—C—C—

““ Handels⸗Register. Allenstein. Bekanntmachung. 64500] In das Handeleregifter A. ist heute unter Nr. 168 die Firma A. Monti in Allenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Alovsins M cingetragen. Allenstein, den 7. November 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Altona. 1 Eintragung in das Handeleregister: 7. Nopember 1902 Abth. B. Nr. 59. Fallnicht’ e vaboratortum, Gesellschaft mit beschräaukter Haftung. Altona. Der Sitz der Gesells ist den Altona Eidelstedt verlegt. Stammkapital ist um 15 000 erhöht und 000 A n lite un brß —. iu Allermöt tellt worden. Köntgl. Amtsgericht, Abth. III a., Altona.

aAnnaberzu. Erz l. 64300 Auf Blatt 973 des diesigen beute die Firma Boöttger 4 in

Annaberg und weiter

worden, daß

nqecxebenet Uaternehmens: Fabri⸗

bo

[S122PS=EIIIIIellelle==SIleSel

iIIIII

12I1e2ESSb! 0⸗

—,——8—nnnnngngngnnn 0

ö“

kation und 1—28

7 *ne. een aeen

Ansbach. Bekanntmachung. [64307]

Die Firma: Germania⸗Droguerie von Eber⸗

hard Gärtner wurde heute im Firmenregister

antragsgemäß gelöscht. 8 Ansbach, den 8. November 1902. Kgl. Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. [64308] „Bureau Merkur, Decker & Merkt“. Unter dieser Firma führen die Agenten Heinrich Decker Wund Max Merkt zu Augsburg seit 6. November 1902 daselbst ein Inkasso⸗, Immobilien⸗, Hypotheken⸗ und Versicherungsagenturgeschäft sowie ein Wohnungs⸗ bureau in offener Handelsgesellschaft. Augsburg, den 8. November 1902. Kgl. Amtsgericht.” Barth. [64309] In unser Handelsregister B. ist heute bei der da⸗ selbst unter Nr. 2 verzeichneten Aktiengesellschaft „Franzburger Südbahn“ in Spalte 7 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1902 ist in Abänderung des § 13 der Satzung die Bildung eines Erneuerungs⸗ und eines Spezial⸗Reservefonds und eine dementsprechende Fassung des § 14 der Satzung beschlossen worden. Barth, den 7. November 1902. 8 8 Königliches Amtsgericht.

Barth. 1 [64310]

In unser Handelsregister B. ist heute bei der da⸗ selbst unter Nr. 1 verzeichneten Aktiengesellschaft „Franzburger Kreisbahnen“ in Spalte 7 ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1902 ist in Abänderung des § 13 der Satzung die Bildung eines Erneuerungs⸗ und eines Spezialreservefonds und eine dementsprechende ergänzende Fassung des § 14 der Satzung beschlossen

Barth, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgeric„hht. Bergen b. Celle. [64311]

In unser Handelsregister A. ist als Inhaber der Firma Nr. 8 H. Refardt; Hoppenstedt heute eingetragen Gutspächter Arnold Refardt, Hoppenstedt.

Bergen b. C., 8. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [64314] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung B.) E1

Am 6. November 1902 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1860:

International Zonophone Company, mit dem Sitze zu Yersey City im Staate New Persey, Vereinigte Staaten von Amerika, und Zweigniederlassang zu Berlin:

Der Kaufmann Zebe C. Davison zu Charlotten⸗ burg ist zum Unterbevollmächtigten bestellt.

bei der Firma Nr. 121:

„Cartonnagen⸗ Maschinen⸗ Industrie und Faconschmiede, Aktiengesellschaft“ (in Liqui⸗ datson) mit dem 8 erlin: b

Der Prokurist Ewald Busch hat aufgehört, Liqui⸗ dator zu sein, die Generalversammlung bal am 3. November 1902 beschlossen, daß die Liquidation fortan nur durch Einen Liquidator zu crfolgen hat. bei der Firma Nr. 1377:

Actien vorm. G. H. Stobwasser & Ce mit dem Sigze zu Berlin:

Infolge weiterer und damit gänzlicher Durch⸗ löbege des Generalversammlungebeschlusses vom

Sertember 1902 ist Grundkapital um 219 000 erböht und ügt jetzt 990 ℳ:; ferner die durch die Generalversammlung am 29. Sep⸗ tember 1902 und den Aufsichtsrath am 3. November 1902 beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

Endlich wird als nicht cinzutragen bekannt ge⸗ macht: Auf die Grundkavstalberhohung von 219 000., sind 146 auf den Inhaber und je über 1500 lautende Prioritäts⸗Aktien Iläamn B. zum Kurse ven bis 1edn sae und 2 % Akrienstempel aus⸗

Das ges dkarital .

aus 680 auf den Inhaber und je über 1500 —ö en Uitt. B

Riengesellschaft in Firma *

Sederlandsche 1.109 2

(Niederkändischer Llond) hat ihren Sitz in Amsterdam, nicht in wie in der d

tragung vom ober 1902 28 9 den 6. Novemher 1902. erlin, den Könlgliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. nerlin. Oandeleregister [64501] dc* Lbene Amtogerichte 1 Berltn. 1bt

1 2 ö Lehmann 4 Ce., —2 —— Tragerwellblech⸗Fabrik und ignalbau⸗

Ansralt, mit dem Sie ö. pertretende

Die

Idam, der Ein⸗ lehentlich ver⸗

vorm. W. von Pittler, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Wahren bei Leipzig und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin:

Der Regierungs⸗Bauinspektor a. D. Richard Koß zu Leipzig ist aus dem Vorstande geschieden, der Kaufmann Elimar Waldemar Albert Müller zu Leipzig ist zum Vorstandsmitglied ernannt. Die ö des Elimar Waldemar Albert Müller in

eipzig⸗Gohlis ist erloschen.

Bei der Firma Nr. 168:

„Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“, mit dem Sitze zu Berlin:

Das Vorstandsmitglied, Geheimer Bergrath Otto Junghann zu Berlin ist ermächtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.

Zu ferneren Vorstandsmitgliedern sind der Hütten⸗ direktor Hermann May in Laurahütte, der Hütten⸗ direktor Emil Sugg zu Königshütte, der Bergwerks⸗ direktor Richard Lück zu Laurahütte ernannt.

Bei der Firma Nr. 542:

Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt (in Liquidation) mit dem Sitze zu Berlin:

Die Eintragung vom 14. Oktober 1902 wird da⸗ hin erläutert, daß Bernhard Arnstaedt und Alfred Henze sowohl in Gemeinschaft mit einander wie auch je in Gemeinschaft mit einem der übrigen Liqui⸗ datoren zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind.

Berlin, den 7. November 1902.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister [64312] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung A.) 1

Am 7. November 1902 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 9856. (Felix Ulrich. Berlin.) Den Kaufleuten Willy Cohn und Oskar Samter in Berlin ist Prokura ertheilt, dergestalt, daß jeder nur berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Bei Nr. 14 948. (Albert Gauert. Milch⸗ wirthschaft. Berlin.) Die Firma ist in Albert Gauert Milchwirthschaft Inh. Alwin Hesse geändert. Alleiniger Inbhaber ist der Kaufmann Alwin Hesse zu Berlin. Derselbe hat Geschäft und von der offenen Handelsgesellschaft erworben.

er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts von der offenen Handelsgesellschaft begründeten Ver⸗ eg ist bei d. 12 des Gelchäfte ur Kaufmann win se ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 6893. (L. Hauschild & Co. Berlin.) Der Fabrikant Feodor Zürn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Leopold Hauschild zu Berlin.

Bei Nr. 3875. (M. Mündheim. mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die Firma lautet jetzt: M. Mündheim Nachf. Hugo Barez. Inhaber jetzt: Hugo Barez, Kaufmann, Hamburg. Dem Kaufmann Moritz Mündheim in Hamburg ü Prokura ertheilt. 1

Bei Nr. 886. (Robert Hankow. Berlin.) Der Sitz ter Firma ist nach Friedenau verlegt. Inhaber wohnt in Friedenau.

Bei Nr. 11 236. (Franz Baer & Küter. Berlin.) Die Prokura des Schneidermeisters

8 Küter ist erloschen. Nr. 17 889. rma: Bernhard B. Simon. Bernhard Baer Simon,

Berlin. Inhaber: Fabrikant, Verlin.

Nr. 17 890, Firma: Alfred Anders. Berlin. Inhaber: Alfred Anders, Agent, Berlin.

Nr 17 8S91. Fuman Eigarettenfabrik Ehari- vart Michagelis Jacobsohn. Berlin. Inhaber v —4.;

Nr. 17 a rmann Gerlach. Berlin. n; Herm .3 . 8 ister, Berlin. 17 893. L Han ellschaft. Keidel & Co. Berlim. Gesellschafter: 1) John Keidel. Ingenicur, Berlin, 2) Hanz Wendt, dirgenednh Pie Gescüsschaft

vember 1 22½ 8 894. —2,—— c ¹ rlottenburg. N.⸗has.

1) Carl Beraingenicur Kaufmann, beide zu Charlottenburg. schaft hat am 8 ober 1902 begonnen. NR 95. Offene Handelsgefellschaft: Gebrüder 8 cl 4& —— 18 au 2 ter 1 Uv ochauer in Berlin ist Prokura ertheilt. Die Uschaft hat am 1. Oktober 1902 begenren. Zuar eeöeee oder a mit

Nr. 17 LCamuel N. Wirkoweky. . Sbam Nütae Witkowokd,

Hamburg

Berlin. Kaufmann

nenen; 2 Nr. 15 974 Firma Loute Gut⸗ kind, Berlin. Teeer'à n 12 19 Fa Vaun dae.

Abtheilung A. Nr. 6150 Firma F. W. Schramm,

—* 3353 F

hir. 17 90:7. Firma. Philtpp Alexander. Berlin.