Sleiwitz. Konkursverfahren. [64267] in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗] li tsgeri i N Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried meldefrist bis zum 29 November dgob⸗ eErste *“
g,6 Siegfrie defr 1 erichtsgebäudes, anb t. b „[64302 Neumark, i. F. S. Neumark zu Gleiwitz, ist Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1902, g dch n* 8 F.Mfnt. ber Das Konkursverfahren über das Verm
8 22 4 ogen d 8 1““ “ vaet. n; 8 8 8 . — 6 Kaufmanns Joseph Kind i b 82* “ 3 5.8 er 1902, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö der 2, ne-. 4 wird, 11““ “ “ 8 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Krieg 13. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, C51 .-d.ne K.re.. 1“ Sep. b 1 8 W Arrest mit Anzeigefrist bis zum im Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha- Cöln. [64282] gsvergleich dur 8 5 A
2 2 99. 2 9 2 1
2 EE“ 44α2h Das sverf 1. z rechtskräftigen Beschluß vom 3. Septembe durch R 82A d K zember 1902. Ers2 1egcneese brn10 8. November 1902. gensa Aond drnsac nscer Ing bens deb gt den 8— Is en angehoben. 5 .“ 8 b 7 28 n el er un omn 1 reu 1 en 4. Dezember 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr. Königliches Amtsgericht. Carl Warnitz & Co. zu Cöln, wird eingestellt, engsfeld, den 8. November 1902. 8 114“
9 2‿
aats⸗Anzeiger. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 8 wweil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 8 1“ 8 : . 95 9 “ 11141»»e6— denaA-arercv.Ner ecdarenvace hesasssaas
Ksnigliches Amtsgericht. anowski in Golejewko ist heute, am 7. November Königliches Amtsgerichts. Abth. III 1. Fabrikanten Max Albert Eugler in Nieder⸗ — 1“““ Goslar. Konkursverfahren. [63187] “ e“ Feanfure eröffagt. Cölm. Konkursverfahren. [64283] Gunpersdgrf. ee dfünigen Fnbabers 1 irma 1 Amtlich festgestellte Kurse. “ 8 88,89 8” Iee 3 1 ,98 8 Ueber den Nachlaß des zu Goslar verstorbenen meldefrist bis 29. November 1902. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch eiseeh. 8 gerliner Zörse vom 12. November 1902. do. do. V u. VI3 ½ 14. Lee. — MülheimRh. 99uk. 06 Lackierers Heinrich Dahle ist am 4. November versammlung 9. Dezember 1902, Vorm. Schneidermeisters Peter Pelzer in Cöln wird Löbau, den 10. November 1902. vben. Frank, 1 Ling, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 zsterr. Anlam sr.1901utv e 3900— Z9910⅛ 10, *Mülbeim Kuhr 89,97 “ 88 5. Bena,ee⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. De⸗ veseibn Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht Gold⸗-Gld. = 2.00 2 1Eldz österr, .= 1296 ℳ bö 8.084 1. Se. .a.se n8e. * unts 1905 aniel Bran in oslar. nmeldefrist bis zember 1902, V . 11 Uhr. Offener Arres Horern. 8 88 8 zsterr.⸗ung. = 0,85 ℳ südd. W. Kr. — 8 e ag nchen
21. November 1902. Erste Gtänbi efte dt Anzeigefrist 29. November 3 -est! Cöln, den 7. November 1902. Münster, Westf. Konkursverfahren. (64299 1 Srss 2er TeltowerKreisunk 15 105,006; do.
8 3 ½ . den re cwane rsverfahren. 1 19,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ, 1 Mark Banco VIII —. 1807 39 31 und allgemeiner Prüfungstermin am 29. November Rawitsch, den 7. November 1902. — Königliches Amtsgericht. Abth. IIIl. dmneMies Sreela n Winnser ii gen 8 2. eenöggert, . 130, * p0h⸗ Breces e 166 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit F 9.
b 8 1,50 — 8 do. 2 3e; . 8 8 Firma Aloys Senula in Münster is 2 2 16 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso — Aachen St.⸗Anl. 1893 4.10 3 do. 1900/01 uk. 10/11/4 Anzeigefrist bis 29. Robembe 8 Königliches Amtsgericht. Dessau. Konkursverfahren. [64278) nahme der Schlußrechnung des 100 1 1s 4,20 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ do. do. 19024 1,410 b 103,80 bz G M.⸗Gladbach 1880, 83/ 3 ½ nzeigefrist bis 29. November 1902. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermt des hebu Ei S „ zur Er⸗ 4. Wechsel do. do. 5000 — 500 99,30 G do 1899 V 3 ½ Goslar, den 4. November 1902. Reichenbach, Vogtl. [64295] 8 . rsahre er das Vermögen de hebung von inwendungen egen das Schlußverzeichniß e 8 Altona 1887, 1889 3 ½ 8 sch 5000 — 500 98,75 G do. 1899 V, 1900 4 Königliches Amtsnericht III Konkursverfahren. Architekten und Zimmermeisters Emil Bär in und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 .1892,8½ 3000 500 98 26G ba 1 Königliches 2 8 . Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Franz Dessau⸗Haideburg ist auf Antrag des Konkurs⸗ Vermögensstücke sowie über die Höhe des Honorars do. do. 189 fl. do. 1901 unkv. 114 14.10 5000 — 500 103,90 B Münden (Hann.) 1901 4 “ ö Ce1812g” Robert Löscher in Mylau wird heute, am berwaltenn, CLaubtcerversommlang, sur 8- des veee der Schlußtermin auf den 9. De ö“ 1 8 Apolda 1895 32 47]1000 — 100,2— Münster 18973 Ueber das Vermögen der Ehefrau arlotte 8. November 1902, Nachmittags 3 Kon⸗ fassung über Schließung oder Fortführung des Ge⸗ zember 1902, Vormittags 10 Uhr, b 1 . Aschaffenb. 1901 uk. 104 2 2000 — 200 103,80 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ heeas 88 ge 8, ges. he 1111A“ Lüich ckt96 anbre, das Kag. shahis 808 Zestellung eines Gräubiger Kaniglichen Amtsgericht Hierselbst, Zian. Ir 8 199 Kr Rnnd nrg 1889, 18998: versc B “ straße nhaberin der nicht ei Fi walt 2 frist bi usschusses auf Freitag, den . November bestimmt. — 8 o. unkv. 4 5000 — 200 —,— o. 7 Miodehaäus Bicrincts in Pannsber⸗ ardersche 8 eremder 1902. Agahlts ne ein e9e Zum 1002, Borm. 201 sühre, vor dem Herzahlcen, Miünster, gen 8. Nerember 1992 B gs Baneheender 1899 1 1 th gahs aiese 979, 328 straße 16, ist am 8. November 1902, Nachmittags vember 1902, Vormittags 111 Uhr. Prüfungs⸗ Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. N. 3 — 01 II. Kopenhagen 100 Kr. Zamberee 87,91,96, 3 103,70 G Ode. 52 711g. ““ 1 Uhr, 8 “ 1. “ 4 A., termin am 13. Dezember 1902, Vormittags L T11— Oettingen. Betanntmachung [644991 Lissabon und .“ 1 e. do v1“ 88 “ 1902 3 ½ zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 111 Uhr. 2 Ar it Anzei b G l 9 ekretär⸗ 8.2 b 1 8 1904/05 Hee p verwalter: Rechtsanwalt Benfey nföffhe Hannover⸗ zum 2S9c; enere10gret II11 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. “ 8 8 1 2 8 11os nen . kss 88 1 L1“ 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. Donaueschingen. [64294] Müllerseheleute Heinrich und eneen,ne 88 100 Pes. . Verlin 1866. 58 Pforsdein 1 is zum 1. Dezember 1902, Anmeldefrist bis zum gepnitz. Konkursv 2 Nr. 19 768. Das Konkursverfahren über das in Faulenmühle, Gemeinde Munningen, am 13. Mai d M. 1882/98 8 n006 z Erste Gläubigerversammlung 8 V d e en L 1902 k den 2. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Photographen und Bermögen des verstorbenen Landwirths Adolf 1902 eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangs⸗ 8 do. Stadtsvn. 19001 osen 1894 3⁄ im hiesigen Gerichtsgebäude l Kunstmalers Friedrich Eduard Weßner in Rutschmann von Riedöschingen wurde nach er⸗ 2b beendet, nach Abhaltung des Schlußtermins Bielefeld D 1898 do. 1900 unkv. 1905 /4 Zimmer 6. Prüfungstermin daselbst den 2. Januar Sebnitz wird heute, am 10. November 1902, Nach⸗ folgter Schlußvertheilung durch Beschluß Großh. aufgehoben. o. 8 82 8 180 otsdam 902 31 1903, Vormittags 11 Uhr. r mittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Oettingen, 10. November 1902. 1 .... 8 T. 88 2 Hanz 88 2 ..“ Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Gustav Katzsch Donaueschingen, den 4. November 1902. K. Bayer. Amtsgericht. b “ 1 . 215 ... annover, den 8. November 1902. . verwe Herr Lokalrichter Gustav Katzschner Der Gerichtsschreiber (. Amtsgerichts⸗ Hei 1 b 8 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A ö Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1902. 7.28.) G “ Großh. Amtsgerichts: cihe b-dL..u “ ewe Wese 88 11““ ahltermin am 21. November 1902, Vor⸗ 1 8b ac. n-hi 8⸗ 1616648 ka ische Pläte. do. 8 Karlsruhe. Konkursverfahren. [64279] mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. De⸗ Dresden. 1“ [63922) „„Das Konkursverfahren über den Nachlan 8 V Se “ 82. — Borh.⸗Rummelgburg Nr. 48 632. Ueber das Vermögen des Restau⸗ zember 1902, Vormittags 110 Uhr. Offener In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenfabrikanten Franz Eduard Ober⸗ Wien 100 Kr. 8 T. 85,40 B Brandenb. a.H.1 1901 rateurs Roman Kamm in Karlsruhe, wurde Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1902. Aktiengesellschaft Elektricitätswerke (o länder in Schneeberg wird eingestellt, nachdem die do .. J. 100 Kr. 2 M. —.,— do. e am 8. November 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Königliches Amtsgericht Sebnitz. O. L. Kummer & Co.) in Dresd e„2 Zustimmung aller Konkursgläubiger zu der Einstellun d Bank⸗Diskonto. Breslau 1880, 189128 Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Carl Burger Zaenb et ˖˖ ···C—-— Sen nach § 18, Absatz 4, des 9 eichsgesetzes S ne Der beigebracht worden ist. 8 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. beiveh 1. ü. hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist es Noerena g [64266] zember 1899, betreffend di insamen Rechte der,. Schneeberg, den 5. November 1902 Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. Burg 1900 unkv. 1910 des em .Heremzer 1903, Criezchlntizervensamm. Zülien c hn dienscenen,e c2chaedeeacerseau Bester von Spuflbvegcreäbungen, die Habaher her Königliches Amtsgericht. Färh 8., dee den. Peintggten zösar cher er. Caset 168.2.3 prüf Zuralski, geb. Ponelies, i 1G ace e ar EeNr weiz 4 ½. Skandinav. Pl. 4 ½. Wien 3 ⅛ 8 „. 8 EEE — L1v Hhan Julianne Buralsti“ An Zoppot mit .e. mit 5 % verzinslichen Schuldverschreibungen der An⸗- Stargard, Pomm. 8 [64271] Scags I. 1901
do 8 . “ Geld⸗Sorten, Banknoten und ons. üb. 188 Akademiestr. 2 A., II. Stock, Zimmer 10—12. niederlas3sung in Braunsberg, O.-Pr., ist heute, leihe vom Jahre 1900 auf den 6. Dezember In dem Konkurnverfahren über das Gesammtgut MünsDut) ge. 2b8e. Fr r. e sirs65. drericseais) Eh0⸗
. eA s 88 F do. 99 unkv. 05/06 S Arref Anzeigefrit Fs am 8 November 1902, Nachmittags 5 as Ko 1902, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche des dem verstorbenen Klempnermeister Wilhelm Kand. Duk.] St. —,— oll. Bkn. 100 fl. 168,65 bz .1896 unk Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. No⸗ verfahren eröffnet, bböb— Amtsgericht Dresden, Lethein erstrege 1 1, Fimene 69, Dannenfeldt und seiner Ehefrau Marie, Sovereigns 20,435 bz (Ftal. Bkn. 100 L. 81,35 bz 86. Karlsruhe, den 10. November 1902 Sekretär a. D. Ernst in Zoppot. Offener Arrest mit geladen. Die Einberufung erfolgt zur Beschluß⸗ Sassenhagen, hier, gehörigen gütergemeinschaft⸗ 1 ..Jen 1c0gr 142739 58G de Soppr 2e⸗Gerictsjchrecber Gr Amtsgerichts. Anzeigefrist bis 29. Nodember 1902. Anmeldefrist: ü. 1) defübe, c6 r2 in Ln. Sntae 855 eee al 9n vlhä 27 bon de e Helalherne eS deftBl. ag Fe s Ceblege, . 1899 . — 8 . 8 8. 1 2 zubi 8 angene, auf Abweisung der Klage lautende Ur⸗ Dannenfeldt gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ —.— v. 100 R 2165 peni 1 Kattowitz. Konkursverfahren. [64489] E1““ ö EEI1“ theil des Königlichen Landgerichts Dresden in dem vergleiche Vergleichstermin 8 den 28. e Fenee ee. AMe Fnfl 8 8. 8 81620 8B Cöpenick 1901 unkv. 10 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Prüfungstermin am 5. Januar 1903 ö von den Inhabern der bezeichneten Theil⸗Schuld⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ n meue p. St.,1628 b; G do. do. 3u. 1R. 216,50 bz G “ ue 89, Ichlesinger zu Zawodzie ist am 7. November Toö ö em „ vs gülh verschreibungen gegen die Creditanstalt für In⸗ lichen Amtsgericht in Stargard i. Pomm., Zimmer do. do. pr. 500 —,— ult. November —,— 2A .0 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht in Zoppot. dustrie und Handel in Liqu. in Dresden angestrengten Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf AmeT. Not. gr. 4,19 bz alt. Pezember . Crefeld 1800 eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Badrian 8 222 8 Prozesse Berufung eingelegt werden soll, 2) darüber, der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht d. Hleine . 1875 Schweiz⸗N. 1008. 31,2 ; do. 1901 unkv. 1911 1. hettorg; Hamsoreere⸗ 4 sind bis 22 AS. nerlin. Konkursverfahren [64261] in welcher Weise die Prozetkosten sichergestellt werden der Betheiligten niedergelegt. v. Cp. C., h. 818655z Sollt. 10 R. G. 32170 %) do. 1876, 82, 88 r 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste 8 K sverf 1 8 Vermögen Gläubigerversammlung und Beschlußfassung über 88 d2., Freeseshe eee
sollen, falls die Einlegung von Berufung beschlossen Stargard i. Pomm., den 7. November 1902. delr N. dn 3abhnos 116“ n Sa- Hüt 1899 Verkauf des Geschäfts benw. des Wanrenkagers des Firma S. Elias, Bank⸗ und Wechselgeschäft wird. Die Schuldverschreibungsinhaber werden auf⸗ Matthews, sche
- Schull 4 B 1 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. .“ sdars j 2 zu Berlin, Potsdamerstr. 1, ist infolge Schluß⸗ gefordert, ihre Schuldverschreibungen bei der De⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R 12 10412 ö15000-50051161,20 bvbb 1¹ Kridars im Ganzen am 2. Dezember 1902, vertheilung N. Abhaltung des Ec. baalcr tns deas. positenkasse des hiesigen Kgl. Amtsgerichts, Lothringer Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [64402) 89 d; 8.05 4 82 19200 5900119 ũQ△½½ Hemumerg vnen- sn * Föin] peaeag. gehoben worden. Sert u—“ snaße⸗ 5,— 137, vnr hinterlegen. Zugleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4,10 5000 — 200]102,00( 3g9 Vortmund 1891,90 3½ h. .0,nz h; t b 1“ wird darauf hingewiesen, daß zu ei älticen Be⸗ 10 ¾ Uhr, Zimmer 14. Offener Arrest mit Ae. Berlin, den 1. November 1902. G e ß zu einer gültigen Be
dar 1 Josef Nuber, Oekonomen in Tettnan do. de. Zi versch. 5000 — 200 102,00 8 DHresden 1893,3 ⁄ zeigepflicht bis zum 8. Januar 1903. — 6. N. 29 a. 02 Der Gerichtsschreiber schlußfassung eine Mehrheit von drei Viertheilen der dessen Ehefrau Rosa, geb. Weiger, S * do. do. .3 versch. 10000 — 200101 60 bz unk. 1910,1
n do 1 do. es iche ’ 82 abgegebenen Stimmen vei Dritthei 2 S do. ult. Nov.. „à91,60 bz do. Grdrpfdbr. Ju. 111 Königliches Amtsgericht in Kattowitz. ds hehge. ee — der im nfad ne rchhe en ne ecfagenen .hafalnan I.. vtans et. Küeee V 191898 8 Küstrin. [64269] nerlin. Konkursverfahren. [64491] verschreibungen erforderlich ist, und daß nur die Amtsgerichts Sekretär Haug 8 2 91,ℳ 6; 1889 une- G 8” Ueber das Vermögen des Gastwirths Eduard „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des abgegebenen Stimmen der Inhaber ge⸗ wermelskirchen. do. di8lchob, 8 1 1081 Stahr in Quartschen ist heute, Mittags 12 Uhr, Kaufmanns Hermann Cohn, eingetragene Firma zählt werden, die ihre Schuldverschrei⸗ Konkursverf b [64301] wene Düsseldorj 3 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Hermann Cohn. Herrengarderoben⸗Ge chäft bungen spätestens zwei Tage vor der Ver⸗ In dem Konkursverfahren at v 1 ukv. 1 sdo. 1888,1890,1894 3 ¼ iit der Kaufmann ul Mühler in Küstrin 2. zu Berlin, Müllerstraße 22 a., ist zur Abnahme der sammlung bei der bezeichneten Stelle mommanditgesellschaft 8 . 2 en b .94 5. W“ 4 — 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. No. Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung hinterlegt haben und die Hinterlegung in zu Wermelski chen is ee. . n — 81 1 86 1 ,9ehe Duisburg 82 Fnmnn Kur⸗ u. Neum. vember 1902. Anmeldefrist bis zum 30. November der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und der Versammlung nachweisen. rechnung des . zwant E Ahpahme de Se . 896, 3 12. — ten c, 180 86;,68, . 3099— de. ... 1902. Erste Gläubigerversammlung am 2. De⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Dresden, am 7. Reovember 1902. 1 —2 e 8 Schl 8 I.essanc, ver C 8— Staats⸗Anl 5. 200105,25 b; Eühesgosh fer. 8 905 *† 2 do. — 1902, Mittags 18 Uhr. Allgemeiner 2ö—ö 28 5e Fse Königliches Amtsgerichh. AVertheilung n berd üügenden v. 8 8 MAw 20-100,60b,/ G Erfart 189. — . Obe Prüfungsterminm am 16. ezember 1902, —2⸗ 1 8 2 8 tag Uhr, Dresden. 2 [64291 Beschlußfass der äubi 5 8 do. Eisenbahn⸗Obl. 2.8 8 1 G Mittags 12 Uhr *vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Kloster⸗ Das Konkursverfahren übe Verma aflung läubiger über die Erstattung do, Edok⸗Rentensch. 3 1.8 4 e traße 77,78, 11 Treppen. Zi 1 stimmt. eaf, Konkursverfahren über das Vermögen des der Auslagen und Gewährung. einer Vergütung schw. Haͦ 88 Küstrin, den 8. . ehns f Verlin, den 7. ,F 14, bestimmt 2 Restaurateurs Julius Bernhard an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Ag,mn 8
G mber Frihsche hier wird nach Abhaltung des Schluß. Schlußtermi M d0. e r M Gerichtsschr ichta. Der Gerichteschreiber e „ b g des Schluß⸗ S ermin auf Montag, den 15. Dezember Bremer Anl. 37,88, 90 . kp. 19 1e schreiber des Koöniglichen Amtederichi. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. . 2 — — * 8 1902 Vormitta 88 10 Uhr, vor dem König⸗ 888 1.311 1 Frankturt a. M. 1859,3; eipzizx. 1 N 64275] Hü —— resden, den 8. November 1902. 5 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. 3 . . ¼ Ar do. 1901 II u. III 3 Ueber den Nachlaß des Materialwaarenhändlers Berlin. 8 [64490] Königliches Amtsgericht. ö11“ Wermelskirchen, den 21. Oktober 1502. 1— Z 4. S. Frauftadt 1898,3ʃ Franz Jacob Schäfer in Leipzig, Auenstr. 39, In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Dresden. 64290] „ bdo. 4. 500188 50 8 ist heute, am 8. November 1902, Mittags 11 Ubr, (nicht in 1 das Konkursverfahren eröffnet worden. alter: mann
Königliches Amtsgericht. eib. i. B. 1900 ukv. setrapfnes Handelsgesellschaft C. Fleisch. Das Konkursverfahren über den Nachlaß am Wilster. 8&g 64300 4 — Kaufmann Paul Gottschalck hier, Kurprinz⸗ dem in der Gerichtsschreiberei Abth. 83 des K. ra
88
½
ꝓꝙEeg g gere
Hannoversche 1.4,10 3000 — 30 f. do. versch. 3000 — 30 99.20 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —.— do. do. 3 versch. 3000 — 30 —,— Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 1103,60 G do do.. J vh. 3000 — 30 —,— 2
— SS’
☛ 38.8.
8.
98α 1
8.8 8128 S
. .
8 ˙σ
—2
—,—— —
—,—— — n
SSn 222
f— —
.X.
Sb000 b0 00 b C0. —22 ,—
2 = — —xVVVB— „SS
ASgas
Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [103,25 G do. 3 ⅛ versch. 99 30 G Posensche 4 3 ½ versch 30 99,20 G. 4 1.4.10 [ 30 [103,40 G do. 3 b Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 % 103,25 G 0 do. 83 ½ versch. 2 99 20 bz 2000 — 200 98,80 G. Schlesische 4 1.4.10 103,10 G ö 8 versch. 3 8 Schleswig⸗Holstein.. do. do.
8
Lauenburger 4 3000 — 30 1.4.1 103,10 G Ppeußisch reußische versch. 99,406 do. 98,60 bz Sächsische 4 1.4.109 30 103,00 G 1.,410 3000 103,00 G
H 02 12.— 5 Sgg g.
versch. 3000 99,20 G
p. Stck. 62,00 bz
p. Stck. 33,75 G 1.2,8 b 146.,50 bz 1.6 80 160,00 bz
p. Stck. 135 25 bz B 1.4.10 138,00 et. bz G 1.3 132,75 bz 1.4 154,10 bz
wr . 30,00 bz
102,70G Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 8 —,— 298,40 (G
102 75 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 10280 et. bz B. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 — 3001106,75 b; G 988,758 Ausländische Fonds. —,— Argentin. Gold⸗Anleihe 18877 5 —,— do. do. kleine 5 100,25 G 8 do. abg. 5 ( 98,60 bz G 3 do. v 5 103,80 G 1 8 . innere 103,80 G 1ö kleine 102,70 G do. äußere 1888 20400 ℳ 98,75 B 8 do. 10200 ℳ
1 2040 ℳ 103,10 G
5000 — 200 98,75 B BFüm. 98,75 B
C2 Oœ C COD b0
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. ner Lhn⸗ Pngsbeeer 1 pf8. 8 2 ad. P nl. 7 102,90 bz G S. Prämien⸗Anl. 102,70 G Braunschw. 20 Thl.⸗L. Fr Cöln⸗Md. ; 11r- en, Thlr.⸗L. übecker 50 Thlr.⸗L. Meininger 7 fl.⸗L.. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L.
vaeeg
88. —2 —
—,—S 8
ISCsoe nn e S8. 22 ⸗
—2ö=2
—,—,—,—-— S0SSSN D
2000 — 500 104,00 G egensburg 5000 — 200 98,75 G do. 5000 — 500 88,40 G
207-
IFE=qE neEeEEgES;: 8 00⸗
—
02822 ——
10609181
do. IV 1900 ukv. 05/4 Rirdorf Gem. 1893/,4 Rostock 1881, 1884 ,3 ½ do. 1895/3 5000 — 100][98,40 G Saarbrücken 1896 3 ½ 5000 — 200 1103,40 G St. Johann 1896 3 Schöneberg Gem. 96/3 ⅛ Schwerin i. M. 1897 3 ⁄ Solingen 1899 ukv. 10/4 DDdo. 1902 ukv. 1274 5000 — 1007103,90r z Spandau 1891 5000 — 100104,50 G do. 1895 3 ⅛ 90 Stargard i Pom. 95 3 ½ (Stendal190 lukv. 1911ʃ4 Stettin Litt. N., O. 3 ⅛ do. Litt. P. 3 ¾ Stuttgart 1895 unk. 05/4 5000 — 500 103,80 59 do. 1902 3 ½ 5000 — 500 99,5 8 Thorn 1895/3 89,30 GG do. 1901 ukv. 1911 4 Wandsbeck 1891 I/4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ do. 1896, 1898 3 ½ 1. do. 1900/1 Tukv. 05/6/4 1. do. 1902 II 3 ½1. Witten 1882 III 3¼ Worms 99/01 uk. 05/07/4
—JO—O—'OndOOOO EeöSPmPbheEgg
—, —,——-2 — SSS ——
——2ͤ=ö=gé22gSScC
- —g —— * —
—,——*q 5-
2
— 2
87,50 bz 88,40 bz 78,10 bi B 78,40 bz
—
2.— — —29—-9=—Bß 8S82SS8—
2 5
—,— —- 2 888
ö
I üerenn
₰. — —
—S ö-öSSeongnggn
OSSS
71,75 bz 93,60 G 100,30 bz G 99,90 bz G
95,30 bz 95,50 bz G 95,50 bz G
91,00 bz G 89,10 G
8,Z—2. 22ö——Vò —VöF —, — 82
Bosnische Landes⸗Anleihe. do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 25r Nr. 241 561 — 246 560 5r Nr. 121 561 — 136 560 2r Nr. 61 551 — 85 650 Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel do. do. große Chinesische Anleihe 1895 do. do. kleine do. 1896 do. ult. Nov. do. 1898 do do. ult. Nov. Dänische Staats⸗Anl. 1897 vptische Anleihe gar... . priv. Anl 8 b do. 87 do. pr. ult. Nov. glän S2 Pen⸗Anl. + dische Loose.. St.⸗Eis.⸗Anl.
eer 15 Frcs.⸗Loose. fr.Z. 5 Landes⸗-Anleihe .4—
—— —————— N—— üeeEeheEEoee
üeeeeeee=S Iö —
SSS
—ö'q=** 2=öFeöé=Iöhonnn
4.— —,—
½ 52 8
—2A SS
1891
— ö —'—öq—— SSSS
—2ö2
— ½ 2 3. 5.
105,00 B 100,50 bz G
8
—ö—q— Iva. n .
& ùI.K. er.
222222222
8 2 * 8
☛△—
— 2—2 —
do. opination eihe 4 Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,80 do. do. kleine 1,80 do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 do. mittel 4 % 1,30 do. kleine 4 % 1,30 Mon⸗Anleide 4 % 1 kleine 4 % 1, Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1, do. mittel 1, do. kleine 1,60
5-Anl. Obl. 8 ₰
20000
ööVSöSVSxSSSVSYxVBSVPV
—,—-ö2— ES
89898
— In EAM, gF ℳ
——ö—— Mv:yO Fue — E AN Sn n
SSS 2S825S8—
75 75 60 80
—-— —
802590920
rb . 1901 u. 10 UI die Schlußvertheilung erfolgen. Nach 8. Mai 1900 verstorbenen Baukdirektors a. D. Im Konkurse Johann Möller, wusee. - 1z r01 ne,
2222222ö2ö22ö2ö2ö2— 22222=22
—2—— SS2SSSg. -S5n8—g 2—2
do. Säͤchfsche do.
8
—ö
—
88S Ss
Peee
.
— —- —
do. 3 Schlei. altlandschaftl. 4
do. do.
do.
do.
h
22 S FüeFEEEESSSeSegeeseseses
]
822SS
de.
— — — — — — vZSgSSeb
242—— — — — — — — — ——
— — / 222822ö22ͤg;2ög2ö22ö;2 592222—25g2ö222222ö282ö22
——— =
28g”
258588 gnennnnene
5
— Sü Sgeseeeee.*
1
—. — 92—2 — — — — — — — —- —
R R& E —=E=S2gggg’ viebe gee
üeäffese
—
— —
—
4 — -2
52—— E22Sn
—
——— —22 „
— — — — 82
2
— S —— 8 rgxgExEEEETTEEEEITSvv7.
FF
20,500 50909183,90 0) —5692901 h. 2 A 2294102,7
2000 — 200¼, ,,gen 1291,1 — b -20,-. 4b 22,241 . uD- 32 I — 1902 4 D hn, 17 200 —-500 powor⸗
55D—-10029 11 s 5000 — 100110.₰ 1.1,7
SE==S=SS==SSSE=EI
—222— —
8 — 1
I. Ernst Wilhelm Seifert in Terkowithz wird übe 8* 8 18 43½ 5 · Glauchau 8 ße 9. Wahltermin am 28. November 1902, Amt te I niedergelegten eichnisse sind dabei Abhaltung des Schlußtermins dierduch 1SI. ℳ —2— enser .. 12ö2 amortisavl. 1900; 1 Ferne 18932,189 1 Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. De⸗ 22 401 ℳ ,04 ₰ nicht tigte Forderungen Dresden, den 8. November 1902. schreiberei bi Königl. Amtsgerichts nieder⸗ 1— 918 do. kember 1902. Prüfungstermin am 29. Dezember 1. 1 77„ Vertheilung verfügbare Königliches Amtsgericht. gelegten Verzeichnisse sind ℳ 685,22 tigte 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Massebestand beträgt. 5765 ℳ 13 ₰. Von der Aus⸗ Dalsbuarg. 8. [64298] und ℳ 348 536. bevorrechtigte Konkurz⸗ mit Anzeigepflicht bibs zum 8. Dezember 1902. fübenes der Vertheilung werden die Betheiligten. Das Konkursverfahren über das Verr des forderungen zu be t g. „ aazgn Amtegericht Leignig. Abtb. II A.:, 8ℳ A baltung des Schlußtermins besondere Nach⸗ Kaufmanns Jacob Levy u Tuisburg durch Wilster, den 10. opember 1902. Nebenstelle Johannisgasse 5, 1. den 8. November 1902. richt e rhalten. “ Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Der Konkurzverwalter: nanchen. Bekanntmachung. 8050 Weslh ban 10, Jeeesee 180s. X. 12 01. X H. Böhme. „Das Kal. A Muünchen I, Abtheils B. Conradi, Verwalter der Masse. Duioburg, 7. November 10b9. — üü, Sreeuee Fam 902, Vo 85 9 Uhr, übe Bermögen em werfahren über das nöͤger 11 . 2 ierbrauereibesitere Johannes Henninger, reidermeisters Julius Häfenfels — dn Q. 0 arif x. Bekanntmachungen Eergerse veocen. aa enn de Senech, n Vereche ete gehcees, ee beremeüheen reer ener cs wen düenane: der Eisenbahnen. „ aß 9 d 8 nover wird nach erfo Abhal 11ö““ ldne. — — offenen Arrest gegen das der hei der Vertheilung termins hierdurch 38 mner uß⸗ 1egH. . 8 bün 2 öSnüö’geeeönne—TIZ“ ees Teangerde. donehen⸗ tr.; . 02, Mitta 2 Königliches Amtsgericht. 4 PAMG. Spand. b Prufungstermin ist auf ntag, den 15. Te⸗ S2 C. Nr. 37 352 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zember d. ab die Benennung Klein-Twuülp⸗ zember 1902, Nachmittags 4 lü r, im Siczungs⸗ vnm mögen der Univers. Druckerei und Berlag, stede⸗“ eieflegt worden. 9 — 2 n-eee. rlo. eie ex [eenenee. 184288]] Veil ihg eeneeehn. 184480 Bekanntmachung. 2½8 Sekretär: ;x Nachstehender Beschluß: „Nonkurg. 1 — — 2 2 885, 8 „ Oasterode. Marz. Konkuroverfahren. [64506)]/ ꝙDas Konkurzperfahren über das Vermögen des nan Eneahe 2—— Dgan he dee Pas⸗ Heter, ee, Permögen des Möbelhandlers Kaufmanns Erich Richter, in Firma Albert Kempen, Mn. Posen. Iö1öI— 8ℳ ☛ Klingivor in Osterode (Harz) wud Keule Nachfol wird gach erfo Konkursverfahren 8* 2 Se te, am 8. ovember 1902, Mittags 12 Uhr, Abhaltung des ins bierdurch rer Konkursverfahren über das Vermögen des 1† 8 82 andererseitz vom 1. Januar — das —zö, e. — 21* den 7. November 190020. Iñldor — zu Kempen und Ae, 2 L-AeA PeEe e e Iegen 18 2412 rHeamg des Ver. Smratach. den 8. 1203. 2. Tezember 19092, Dorm. 10 Uhr, Prüta wird damit veröffentli 8- . -2. in gegen Kaiserliche General⸗-Direktion Herichtsschrei n I. —— „
—
Sge ==S=S⸗
2. 1 . a der in auf den 1. DPe⸗ Verantwortlicher Nedakteur 1“ eeee x— 2 öS Ube. e d Dr. Tyrol in Charlottenbursg. Szem 8 1. —. 4 5b — erscitn, Zmmen Zte 3.] Bedes da Gmation (Schol) ia Herlie.
seee S. es, .,F. . e 8 Ee. Te. eensn reneenh,
we er 28. .1 S . — — —- — —- —- —- —
D hloen wee 1910 ,4 DD 103,0 1424 3 ½ 8 22 1 2.14 2
8 8
,5292525222ö22ͤ;82ö2ö2:2ö8—2
gr
4₰
12 — -—ö-2
rrrrrEETxEITITIZ22 8 2
TrrrIgrIrEEIIgs:.
1u“ 8