1902 / 268 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hümheim, Ruhr. 8 [64685]] errichtete Genossenschaft unter der Firma „Plus⸗ Neumittelwalde. 8

88 1 Fabriknummer 2566, plastisches Erzeugniß, Schutzfris 1.“ 8 In das Handelsregister ist heute bei der Firma nitzer Spar⸗ und Darlehns „Kassen⸗Verein, Im Genossenschaftsregister der Spar⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1902, Vormiftag 898 2 Catharina Schunk zu Mülheim Ruhr ein⸗ znßemaßene Genossenschaft mit unbeschränkter lehnskasse zu Ossen, eingetragenen Genossen⸗ 111 Uhr. 88

getragen: SHaftpflicht“ mit dem Sitz in Plusnitz eingetragen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute 1207. Firma Haller & Berthold in B 54 en 2 1 z g K gl ch P ß sch 1 Staats⸗ Die Firma ist erloschen. soorden. eingetragen worden, daß die Vollmacht der Liqui⸗ ein Karton, offen, enthaltend das Muftechholt. . uU 1 2 .“ 8 Mülheim, Ruhr, 30. Oktober 1902. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der datoren nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ seidenen Tresse, Fabriknummer 8009/37, plastis 8 . 8

Königliches Amtsgericht. (H.⸗R. A. 3/95.) Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und schaftsvermögens erloschen ist. Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an 1 8 8

. 1 Berlin, Donners 1 Neuss. Handelsregister zu Neuß. [64686] Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks Neumittelwalde, den 7. November 1902. 3. Oktober 1902, Vormittags ½10 Uhr. eldet am . tag, den 13 2 kovember

Zufolge Generalversammlungs⸗Beschlusses vom geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Königliches Amtsgericht. 1208. Firma Aug. Mitta JjJunior in 3 xen oa 23. Oktober 1902 ist der Kaufmann Arthur Mauritz Fas wirtösacfel ne 8 Paderborn. Bekanntmachung. [64720] Ir. vin 8 22 süeies 88 Muster von Amtlich festgestellte Kurse. Westt. 85 61 b e 89,80 G Mannheim 01 uk. 06,4 82 als zweites Vorstandsmitglied der Willeggerklärung en Zeichnun eeh eeheg e us In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 nubrhern ha 1 5044 8058 ni atzen, Fabrie 9 liner Börse vom 13. November 1902 do. do. V u. VI 8 1.4.10 3000 200 —.— Minden 1895/3½ 2 ““ sind abzugeben 5 wenigstens S Borstandsmitgliedern bei der Genossenschaft „Möbelmagazin vereinigter Erzeugnisse, Schutzfrist 13 Jahre SngenneAde h 9 k. 1 Lira. 1 Léu, 1 Pesetg = 0,80 1 Fsteꝛr. Anklam Kr. 1901ukv 1544 1.4.10] 5000 2001104,10 G Mülbeim Feh.nn.988 8- den 25. Oktober 1902. unter 1. sich der Vereinsvorsteher oder dessen Meister, evfleacr⸗ ö“ be⸗ 16. ‚ktober 1902, Vormittags 11 Uhr. et am b 8b = 2,00 28 1 Güde österr. W. 3 —u9 8 EEE“ 4 8 1 103,20 G ndg. 1889 1905 82

Königl. Amtsgericht. 3. Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die 1 is 1 1209. Firma E. Estel in Bärenstein, ein Um⸗ Krone W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Te Krei 154 14.10 5000 10 8 nchen 1886/94 3 ½ Neustadt, [64687] Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom schlag, offen, enthaltend 7 Muster von Posamenten 2,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Teltower Kreis unt 149 1969104,90 1

2 3 3 ½ 8 8 1 3 5. September 1902 sind die §§ 6, 8, 16 und 27 Fabrz 1ö1.“ 888 ten, 150 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel do. do. VIII 31 1.4.10] 1000 u. 500% .— 4 8 2. 6 sor R8 js in! schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle 2 . 181; Fabriknummern 3595, 3588, 3165, 3236, 324 = 4 -

1e Fel. 178. 18 hitte Eh Bekanntmachungen sind in dem „Landwirthschaftlichen des Statuts abgeändert worden. Die höchste Zahl 3 216

do. ldrubel = 3,20 —2 St.⸗Anl. 34 1. 500,—,— 3 8 8e der Geschäftsantheile beträgt jetzt zwei. J242 und 3244, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 400 Ee Snen 2 8815 8 8 19034 1419 g 800g 80 G N-19090,01 nnl9,1, 38 Die Firma Richard Krahner Söhne hier ist Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied oder demjenigen . 1899 v

d 83 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1902, V 8' do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 500 99,30 2 derborn, den 2. November 1902 1 „Vorm. echsel. d. 1 30 G do. V3 ½ s ie Ges ft aufgels †] Blatte, das als Rechtsnachfolger desselben zu be⸗ Pa zrali 99 Uhr. am⸗Rotterd 100 fl. 168,552 Altona 1887, 1889 3 ½ versch. 5000 500/ 99,00 G do. 1899 v, 1900 ergsc vreen 1 5 Sea a 8 ist. trachten ist, unter der beeunh bekannt zu machen und Köntanö 8 1210. Firma Kunstprägerei Buchholz. Preuß 8 x 8 u 1894 3 ½ 14.10 5000 500 99,20 bz do. 1900 ukv. 1908

8 vla), eS. Amtsgericht sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ Rees. Bekanntmachung. [64187]]/ ꝙ☛ ˖ Morgenstern in Buchholz, ein Packet, ver⸗ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,20 B do. 1901 * 1.4.10 1 103,90 B Münden (Hann.) 1901

Hßberre.“ 1 halten, von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter siegelt, angeblich 9 Muster von geprägten Papp⸗ do. do. 80,90 bwz 53 ½ 8 Münster 1897 Posen. Bekanntmachung. [64690] darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Nr. 11 die Genossenschaft in Firma „Halderner artikeln enthaltend, Fabriknummern 1618 L. bis Budapest In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute vertreter, in anderen Fällen aber vom Vereins⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene 1621 L, 1623 L bis 1826 L. und 16281., plastische do. ssche Plätze

unter Nr. 641 bei der offenen Handelsgesellschaft vorsteher zu unterzeichnen. Der Vorstand besteht aus Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Stalessche .1.. ge Cigarettenfabrik „Patria“ Ganowicz &. folgenden Mitgliedern: dem Sitze in Haldern Rhuld. eingetragen und 28. Oktober 1902, Nachm. 13 Uhr. 8 Wlekliüski zu Posen eingetragen worden, daß 8

do. 1) Paul Thomas, Gutsverwalter, saeabei Folgendes vermerkt worden: 1211. Firma A. Kunze & Co. in Buchholz Oporto. 19g geri Stanislaus Ganowicz aus der Gesellschaft aus⸗ 2) Otto Frenkel, Landwirth, . 58

b 8b 8 Das Statut lautet vom 22. Mai 1902. ein Packet, verschlossen, angeblich 27 Muster von do. d . 1 Milreis do. 8 do. 902 geschieden ist. 8 1 3) Carl Achtel, Landwirth, Gegenstand des Unternehmens ist Bezug landwirth⸗ geprägten lithographierten Pappartikeln enthaltend London 1 £ 20,4 P.;. 109 90b 6 SA 18 Posen, den 10. November 1902. 4) Friedrich Wüstenhagen, Landwirth, 1 schaftlicher Bedarfsartikel und üs landwirthschaft⸗ a n 6019, 6020, 6023 und 6024 bis Berli 1866, 75 17-n 1 100, 30 G “] 1898 Amtsgericht. 8 5 8 9 8 F Fi. Lres 8047 vlastis 3 8 s. . [60,9 56, 7 5 75 [100, Pforzheim Königliches Amtsge 1 5) Gottfried Frank, Landwirth, licher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung. 6047, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ d 6ö— 1 1876/78 5000 100 100,00 bz G do. 1901 unk. 1906 Radeburg. 1 sämmtlich in Plusnitz. Vorstandsmitglieder sind: sgemeldet am 30. Oktober 1902, Nachm. 3 Uhr. Fista 4,1925 G do. 1882/98 . 5000 100 100,00 bz G Pirmasens 1899 uk. 06 Auf Blatt 77 des Handelsregisters für den Bezir Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1) Landwirth Johann Schlaghecken zu Schapdick, 1212. Firma Max Süß in ein Um⸗ SN do. Stadtsvn. 19001 5000 200 103,00 G Posen 1894 des unterzeichneten Amtsgerichts, die Firma: Rade⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gemeinde Haldern, Vereinsvorsteher, schlag, offen, enthaltend 2 Posamentenmuster, Fabrik⸗ h 8 T. [81,35 bz B Bielefeld 2000 500 103,70 bz do. 1900 unkv. 1905 burger Thon⸗ und Chamottewerke F. L. Strack Briesen, den 4. November 1902. 2) Landwirth Stephan Noy daselbst, stell⸗ nummern 2636 und 2637, plastische Erzeugnisse, . 2 M. 80,95 bz c. S E;Sen 6 & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgericht. vertretender Vereinsvorsteher, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1902, .... R. vd hnm 1902,39 2 300b0 2908 89 in Radeburg betr., ist heute eingetragen worden, Rütow [64712] 3) Postagent Wilhelm Hübers zu Haldern, Nachm. 44 Uhr. do. v. . 8ee EE 8880 de. 189 daß das Stammlkapital auf 179 600 ℳ. erhöht, In unf Genossenschaftsregister ist bei der länd. 9) Theodor Geurtsen zu Haldern, Annaberg, am 8. November 1902. 9S behcns do. 1902 3 ½ 5000 500 99,10 B. Remscheid 1900 worden ist. Gö“ b. e 8 218 Darl ehnst asse 83 Neufeld 5) Landwirth Johann Naß zu Aspel. Das Königlich Sächsische Amtsgericht. b Standinavische Plätze. 112,45 B do. 1900 3 ¾ 5000 1000101,25 G Rhevdt 1891 Radeburg, am 11. November 1902. be2 hcweg 2e ssenschaft mit beschrä kter Bekanntmachungen erfolgen durch das in Cöln er⸗ ds WVarschau en Borh.⸗Rummelsbur 38 1000 200 98,40 B do. IV 1900 ukp. 05 Das Königlich Sächs. Amtsgericht. Hafs nichen Fol vn. 8 988 Bv eeb. änkter scheinende Blatt Rheinisches Genossenschaftsblatt’. Falkenstein, Vogtltl. [64604 8 85,40 G Brandenb. a. H. 1 1901 4 Reichenbach, Vogtit. [64692] ArdSechl⸗ des Lchrers Adolf Lietzau Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 100 Kr.

₰— 2 .‿ 2

5000—1 1 9 1000 300 —,— Rentenbriefe. 01000 u. 500 103,00 G Hannoversche 4] 1.4.10 3000 30 5000 200 do. ...3 versch. 3000 30 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 do. do. 33 i versch. 3000 3 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 8 do do. 3 versch. 4 117

d0

†*

aärirees S˖n.e S.

5 EE 22nö2SS

—VN-qF— A—=

Lauenburger 8 Pommersche 4 1.4.10 do. 3 versch. Posensche 4 1.4.10 o. 3 versch. 3 4 1.4.10 92 3 ½ versch. 4 1.4.10 do. . 3 versch. Sächsische 1.4.10 Schlesische 1.4.10 ½ versch. 8 38- 1.4.10 3000 30 [103, do. . 83 versch. 3000 30 199,60 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —,— Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —,— Bad. Pr.⸗Anl, 677 4 12.3 300 146,50 bz Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 300 160,00 bz Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. 60 134,60 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 300 s138,25 bz G amburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3 150 132,75 bz übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ¾ 1.4 150 —,— Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 29,90 bz Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.2 120 131,00 bz G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 1 8

0⁰0 ShüSe

bse SISSgg

—2g

—2 80

2. 022ö—

Apolda Aschaffenb. 1901 uk. 10 2000 200 103,80 G Nauheim i. Hess. 1902 Augsburg 1889, 1897 5000 200 98,50 G 1900 do. 1901 unkv. 1908 5000 200—,— do. 1897 Baden⸗Baden 1898 2000 200 99,00 G Nürnberg 1896,97, 98 Bamberg 1900 2000 100 103,70 G do. 99/01 uk. 10/12 Hann.76,82,97,91,36 5000 500198,90 bz Offenbach a. M. 1900 5 1 9

02 8

&ꝓꝙ —8S —22

b

ο b0= dOO0 bO O0 bO 2 8892

92 ☛.,585—

8 8 —. S.

ter-

= 8

02 00 0æꝙ Sang

52 D

SEEEPSwnSeE

ner- v7. —JSqOO—OO— —2—-ö=I2öF —',S

SSSESco⸗cCechenöSe =

EgEgSee⸗

—,— J

üeeEneoe 8— g &—

82

00-—2ö2

to 0 8 22282 92 PPPEUS=EgEgeęgægg. SPboeeEEEESESES

8. 8

90—

7880G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 500 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.,5] 1.1.71 1000 3001107,30 bzz G 88,256 Ausländische Fonds. , En Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 do. do. kleine 5

—ö2ö2

nSggE —,— —O— —O— 7 . 2 2 .

—, —,JO —-2 2 SSSS ce G

5000 100 103,20 bz G Rixdorf Gem. 1893 .[85,05 G 1 1902 ,3⁄ 5000 100⁄,J— Rostock 1881,1884 8 * ½ 3 Fon . 5 Kin ,K. 18 Breslau 1880, 1891 3 ½ 5000 200 99,60 G do. 1895 3 Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ in Neufeld i ,s Sean 1 nossenschaft erfolgt durch den Genossenschaftsvorsteher Nr. 140. Firma Oertel & Comp. in Falken⸗ 1 Bank⸗Diskonto. 1895, 1899 ¾ . 100983 aüͤcken 896,3 eeceten Amntsgeichts ist auf dem die Aktiengesell⸗ Pr. Hestber Hußo ö 8n oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres stein, acht versiegelte Packete mit 400 Mustem Berlin 4 Fmeserd 5). Amfsterhemm 89 Hee 4. Brombes 1 1907 8 3900—900 185099 Secxöbücen 18988 schaft unter der Firma Deutsche Wollentfettung 8 902. MNiitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht englischer Gardinen, Vitragen und Stores, Geschäfts⸗ Ftalien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 1. Burg 1900 unkv. 1910 2000 100 104,00 B Schöneherg Gem. 96,32 1 1 1 Bütow, den 5. November 1902. WMo g vFeg Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 41. 81 10 4 den gec b 9 betreffenden Sntall in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der nummern: MNabrib 3 Cassel 1868,72,78, 87 3 ½ 3000 200 [99,20 G Schwerin i. M. 1897 3 Aktiengesellschaft in Reichenbach ff Königliches Amtsgericht . 1 8 805 Schweiz 4 ½. Skandinav. Pl. 4¼. Wien 3 ½ 61 3 Blatte 832 heute verlautbart worden, daß der Sitz I— Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. In a. Packet Nr. 142: 16062, 16120, 16274, 1632 , Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. I. 1901 3 ½ 5000 200 99,20 G Solingen 1899 ukv. 10 der Aktiengesellschaft von Reichenbach nach Ober⸗ Colmar. Bekanntmachung. [64782]] dieser Weise werden auch die Bekanntmachungen ge⸗ 16326, 16334, 16394, 16398, 16508, 16530, 16540, Münz⸗Dukz pr. 9,73 5z Frz. Bkn. 100 Feuons Charlathenbura 3 Wee do. 8 1902 ukv. 12 heinsdorf verlegt worden ist. In Band II Nr. 9 des Genossenschaftsregisters zeichnet. Die Mitglieder haften mit einhundert 16656, 16708, 17278, 17292, 17294, 17302, 17356 Nüns ae)E —,— Holl. Bkn. 100 fl. 188,653 18 4 194 ob;G egg; 1831] Reichenbach, am 11. November 1902. wurde bei dem Consumverein „Eintracht“, ein⸗ Mark für jeden erworbenen Geschäftsantheil; die 17370, 17398, 17446, 17448, 17460, 17462, 17554 Sovereigns 20,42 G SFtal. Bkn. 100 8. —,— do. 1885 8 1889, 35 2000 10009 85p¹ Storgard i Pom 953 Königlich Sächsisches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter höchste Zahl der Geschäftsantheile ist zwanzig. 17574, 17586, 17624, 17642, 17682, 17684, 1768 ,— tücke. Nord. Bkn. eSr rnssͤ5 85. 1895, 1899,3 5000 - 100 9990 bz Stendal190 1ukv. 1911 Schenklengsreld. Bekanntmachung. 64693] Haftpflicht in Gebweiler eingetragen: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während] 17688, 17692, 17694, 17698, 17700, 17 702, 1770¹ 8 Guld.⸗Stücke —, Oest. Bk. v. 100 Kr. S.ebi Coblenz 1 1900/1 5000 200,— Stettin Litt. N., O. 3⁄ 3 J ser altes H delsregister ist am 6 Rovember Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Ok⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 17708, 17718, 17722, 17728, 17732, 17748, 1775. Le-Sene . Rof d ve. ehn do. 1886 konv. 1898 3 % 5000 200 98,80 G Litt. P. 3 vrvHeeer 5 November tober 1902 ist an Stelle des ausscheidenden Vor⸗ Rees, den 6. November 1902. 17754, 17758, 17764, 17766, mverials .—— uff. do. v. 100 .216,302 3 Cöpenick 1901 unkv. 10 1902 eingetragen worden, daß die unter Nr. 25 ein⸗ ExseüNe 2 Neüreeen. 6 2 AEeA 4 do alte pr. 500 g —, do. do. 500 R. 216,40 B 1 1900 neh 10 82 2 , standsmitglieds Ferdinand Grivel der Gießer Anton Königliches Amtsgericht. b. Packet Nr. 143: 17768, 17774, 17790, 17792 do. do. k Cottbus ukv. getragene Firma „Kallmann Katz“ zu Schenk⸗ 2ꝓ5½ 3 3 2727 2219 1175 98 8 8 do. neue p. St. do. do. 3 u. 1 R. —, d 2 8973 lengsfeld erloschen ist. aeee in Gebweiler in den Vorstand gewählt ommerfeld, Bz. Frankf. a. 0. [64721] iEss. bir. 1888 1399 J . hül; Se.E. göe ö2 r.n 8 8 18893 EBE 1.“ worden. aeTeneüe 4] 17820, 17822, 17824, 17826, 17834, 17838, . Not. gr. ult. Dezember —.,— Cr. 8 Schenklengzseld. den 8. Rovenber 192.“ BoColmar, den 29, Oktoher 100og. Son das Gencsegschastsregister ist beute bei ”n. 3 17840, 17842, 17848. 17850. 17852, 17888, 1189 be eme 8. ö“ 89, 8 5 iferl EI“ . . 178 7872, 178 7882, 178 789: Cp. z. N. P. . R. G. 324,20 b * 7er.. 1 volkmarsen. Bekanntmachung. 164695 Kaͤiserliches Amtsgericht. 8 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: 18% 8e. 58 1888 1888 e. b - h00 8r. —— 8 kleine 324,20 b,B ö. 82, 89 Die Firma Carl Leister, Apotheker, Volk Crone, Brahe. 164713]] Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be⸗ 17934 17940, 17946, 17952, 17956, 17958, 17962 End Bankn. 1L 20,435 bz 5 do 1 marsen, ist erloschen. In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma 17968’ 17974. 17976, 17982, 1 2 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dessau Volkmarsen, den 7. November 1902. bei der Brennereigenossenschaft Wilsche, ein⸗ lautet: Consum Verein Gassen, eingetragene e. Packet Nr. 144: 17984. 17986, 17992, 1799 2KSchatz 1900 13.04/ versch. 10000-50001101,00 G do. 1 Königliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Cenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1800, 18018. 18020, 18022, 18030, 18036, IAlag N.iche dar e n 119. 19999.59001101,898 eeüner g ean⸗ volkmarsen. Bekanntmachung. 164696] Haftpflicht, eingetragen worden, daß Gutsbesitzer E“ setnot 18,6, E 18042, 18044, 18048, 18050, 18052, 18054, 1805 * donl. konr. Zversch. 5000 200 102,00B 8 82— „8g In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Frydrochowicz zu Wilsche aus dem Vorstande aus⸗ isf h A. wus⸗ 8* Rohe g etzt. 18060, 18062, 18098, 18100, 18102, 18104, 18100 do. do. 3 versch. 10000 200191,60 bz do. unk. 1910 NE7das, Handel gisterseamwotpt. Aporheker in geschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Paul] Sommerfeld. den 3. November 19020bl. 18110, 18112, 17421, 18111, 18153, 18189, 1. dvo. ult. Nov. do. Grdrofdbr. du. II Volkmarsen, und als deren Inhaber der Apotheker Drehmel zu Wilsche in den Vorstand gewählt Königliches Amtsgericht. 1 18333, 18345, 18351, 18361, 18383, 18413, 1844 preuß konsol. A. kv. 881. E 18 188228 do. Grundrentenbr. 1. Ernst Rehwoldt zu Volkmarsen eingetragen worden. worden ist. Swinemünde. Bekanntmachung. 89 18603, 18613, 18633, 18677, 18697, 18711, 1872 8 x—₰ 8 1,4,10 15932 —180102389 Düren n- 2 Volkmarsen, den 7. November 1902. Erone a. Br., den 6. November 1902. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 18737, 18773, 18791, 18825, 8. EI 910 b 8 1 8e. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. die „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Case] d. Packet Nr. 145: 18845, 18847, 18849, 188 Bad St.⸗Anl h1 uk. 00742 1.1,7 3000 200 105,60G Daszeldorf 1870]% Tuttlingen. [64797])] Filehne. Bekanntmachung. [64714]) burg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 18887, 18889, 18897, 18911, 18919, 18945, 18949 do. kv. ukv. N. V do. 1888,1890,1894 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Der Gutsbesitzer Ludwig Arndt zu Arndtowo ist schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Caseburg 18977, 19001, 19027, 19083, 19103, 19121, 1912 do. v. 92 u. 94 do. 1899 ukv. 06 In dan Pandeletecftere Aütkeiluneg für Gesell⸗ aus dem Vorstand der landwirthschaftlichen Ein⸗ eingetragen worden. Das Statut ist vom 20. Of. 19139, 19169, 1929, 19171, 19191, 19209, b. e . F Duisburg 82,85,89,99 31 schaftefirmen, wurde unterm 8. d. M. eingetragen: und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. tober 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die 19207, 19209, 19219, 19221, 19225, 19229, 192 e. 1908 88. 9 Eisenach 1899 ukv 09,¼ Nr. 84. 1 b schi ine Stelle Gewährung von Darlehen ie Genossen für 19249, 19251, 19273, 19277, 19281, 19289, 1929 200[1052 Elverfeld kon. u. 1889281 Nr. 84. Aberle & Birk, Trossingen. zu Filehne ausgeschieden und an seine Stelle der g von Darle an die E 249, 19291 3, 19277, 1 1. Baver. Staats⸗Anl. 5000 - 200 1105,20 G d0 18991.-IHIFnt04/,08 Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Rentier ltient Poller zu Filehne in den Vorstand ldren Geschaäfs. und 56ößqö -232 52 8. 18817. 19321, 19327, 198 Fibe . e 9J10820 b . e889 1rnto 0n. jefordnerfabrik. väͤhlt. er Geldanlagen und Förderung de uns,] 19325, 19347 E1u“”“ 1, do. Eisenbahn⸗Obl. —,— b 93 1, II'; Böhfecangaftr sind: ge Filehme, den 10. November 1902. esbalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen. e. Packet Nr. 146: 19363, 19367, 19373, 1938 1 Cen- Ig 1898 8 1) Andreas Birk, Kartonnagefabrikant in Köͤnigliches Amtsgericchh. baanen. Die Haftsumme fereg E k e . 18, ee. ene Sene sol üncv 197% 9 8 Trossin een, 250 ℳ, ie 5 2 der eschä tsan e . 9 19, 9421, 2* 2⁷% 194. 1, 9 1 o. 8 EEE ensbur 38 Ehetcn Aberle, Metallwaarenfabrikant in- Sütersloh. Bekanntmachung. [64715] Vorstandsmitalieder sind: der Postagent Christian 19439, 19449, 19451, 19453, 19457, 19461, 1946 993 ½ 219c. unkv. 1905,4 1 St. Georgen, Baden, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Droese, der Lehrer Franz Barkow und der Fisch. 19465, 19471, 19473, 19479, 19479, 19487, 19489. w n-. 3 von denen jeder unbeschränkt zur Vertretung der Nr. 6 verzeichneten irma „Gütersloher Spar⸗ bändler Carl Finck I. zu Casehurg. Die nt⸗ 19491, 19499, 19501, 19507, 19509, 19511, 8 8983 75 30088. do. 18 8 Gesellschaft ermächtigt ist. GEW und Leihbank, eingetragene Genossenschaft machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 19515, 19517, 19519, 19521, 19523, 19531, do. 3 1.4.10,1 1 B. 1900 ukv. 05 Den 10. November 1902. 8 1“ mit beschränkter Haftpflicht zu Gütersloh“, schaft im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“. Das] 19597, 19549, 19553, 19557, ess. St.⸗A. 8 7 vbi B. 1001 uk 10,1 Oberamtsrichter Lehnemann. beute eingetragen: Per Kaufmann Hermann Beck. Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am f. Packet Nr. 147: 19563, 19565, 19569, b . 81] 1.4.10 5000— en 1901 unkv. 05,4 werdau. 11““ (64698]) mann zu Güterslob ist zum Vorstandsmitgliede 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands 19574. 19575, 19577, 19579. 19581, 19583, b do. 18988 117 8 09* Glauchau 1994,31 Auf Blatt 777 des hiesigen Handelsregisters sin bestellt. erfolgen durch zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht] 19591, 19593, 19595, 19597, 19599, 19601, nee e.e. 80-101 Srrne 88628 1911 8* * 8— ⁸Gütersloh, den 7. November 1902. derart, daß die Zeichnenden der Firma der Genosfen⸗ 19613, 19619, 19621, 19623, 19625, 19027, ija . örlitz 1900 unk. 19084 heute die Firma Emma Brux in Werdau und 1 a f an 2⸗ . do. 87, 91 3⅛ 1900 3 als deren Inhaberin Emma Pauline verehel. Brun Königliches Amtsgerickt. sschaft ihren Namen bafägen. Die Einsicht der Liste 19633, 19689, 19381; 19949, 19871, 19887, . vdo. 83.99 81 geb. Werner, hierselbst eingetragen worden. Kôoöhnigshütte. der Genossen ist während der Dienststunden des 19663, 19668. 19667, 19669, 19871, 19677, 9695. St.⸗Anl. 1886 cet. Berger, defesgt gimefn oeihaefsen, Obst⸗ Im vhiesigen Fenossenschaftsregiiter It bei, der Beaschte Jedeng Hesatten. 196881, 19688, 19885, 19687, 19691, 19698, amort und Grünwaarenhandel under Nr. 2 eingetragenen „Molkerei⸗Genossen⸗ Swinemünde, den 30. Oktober 1902. 19697, 19701, 19709., 8 8 Werdau, den 10. November 1902. schaft, Eingetragene Geulossenschaft mit un⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Peset r 148: n 19,%% 1878 8 Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Schwientochlowin“n Warstein. Bekanntmachung. 887en] 18727 19779, 18781. 19788b. 19787, 18787. Westerstede [64699] heute Folgendes eingetragen worden In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 11 19771. 19795., : 19809. 198 2 3 2 28 5 2. 2 2 1 944 9199, 15, 19823, Inzs Handeleregister Abth. A. ist bei der Firma Der Rittergutsbesitzer Alfons Lucas in Belk ist beute die durch Statut vom 12 Oktober 1902 unter 19827, 19831, 11 19867, 19869. Nr. 22.— J. Meinen. Linswege eingetragen: aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Firma „Consumverein in der Gemeinde 19879. 19881. 19887, 19905 Die Firma ist erloschen. ist der Königliche Oekonomierath und uts. Hirschberg. 2 Genossenschaft mit 19911, 19913. 19933, 19935. Westerstede, 1902, November 10. Fier Georg Müller auf Stanowitz bei onka beschränkter Haftpfli gebildete Genossenschaft 19939, 19949. . A. 10* Großherzoglich Oldenburg. Amt t. Abth. 1. O.*E. in den Vorstand gewählt worden. mit dem Sitze in Hirschberg eingetragen worden. - JLandeskr unk 07 ,1 glich O g sgerich . b. Nr. 149: 19967, 19971 7 * wiesbaden. Bekanntmachung. [64700] Amtzgericht Königeshütte, den 4. November 1902. stand des Unternehmens ist schaft⸗ 19975, 19981, 19991 20001, 20003, Mein. Ldeke. 8 zwwuln f von Lebens. und Wirtbschaftsbedürf. 20019. 20029. 20035. 20039. 20041. 20043 Ani. 3 indelsregister A. Kosel. [64717] nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die 1 32, 41. 13, 20000. Rheinische holz- Industrie Dr. Carl] In unserem enschaftsregister ist bei dem Mitglieder des Konsumvereins 20057, 20059, 20071,: 20077, 20081, , 8een. Schierstein. Der Ziegeleibe Dr. GCarl Krzanowiger par⸗- und eg

b0 0000 SZ SAa

üeeeeggn

1

EEenggn.n;

2—2

87,75 G

7 [87,50 bz 87,75 bz 78,20 bz G 78,40 bz B

12ö——

2-=gN. 82SSSg

282 1 1 100,25 G do. do. abg. 1 3000 10098, 75 G do. do. abg. N. 1 1000 u. 500 103,80 G E . innere 1 1

S==

1000 u. 500 103,80 G do. 1 kleine 4 1000 200 102,70 G äußere 1888 20400 1000 200 98,75 B n 10200 5000 200 —.,— 8 do. 2040 1 5000 500 7103,10G 1M“ 408 1 5000 200 98,70 bz do. do. 1897 408 1 5000 200198,70 bz Bern Kant⸗⸗Anleihe 87 konv. 1 2000 200 1103,70 G Bosnische Landes⸗Anleihe. 1 200 99.: do. do. 1898 unk. 1905 1 do. do. 1902 unkv. 1913 1 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Lor Nr. 241 561 246 560 ör Nr. 121 561 136 560 . 21 Nr. 61 551 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel

22 . 8

—2'- —₰¼

8 Sg —,—,— —,— —S5S8S8e 2

7770 b; 78,30 et. bz G 71,60 bz

EererrbhPeeehhenn

—ng8 —--beN2=

8

. .

8 2 --8ö22ö=gö=E=E=Sg

2

100,40 G 100,00 bz G

95,75et. bz B 95,75 et. bz B 95,75et. bz B 91,20 bz 89,40 bz G 87,30 bz G

105,00 BG 100,30 bz G

—22ö2 802 d0

do.

2000 200—-,— Stuttgart 1895 unk. 05 5000 500 103,80 G do. 1902 4 5000 500 99,50 G Thorn 1895 3 ½ 5000 500 89,30 G do. 1901 ukv. 191174 5000 200 103,50 G Wandsbeck 1891 I1/4

5000 200 103,50 G Weimar 1888,3 5000 200 Wiesbaden 1879,80,83/3 do. 1896, 1898 3 ¾ do. 1900/1 Tukv. 05/6 /4

5000 200,— do. 1902 II 3 ½ 5000 200 [99,50 G Witten 1882 III3 ½ 1000 500 103 10 G Worm 99/01 uk. 05/07/4

9.’

—=öö=U2ööE=go

255588

4

eto -ʒErEenn

. . . . .

2—

SS5=— SS

1 2 8

en

ve

8

üÜSeee

28— 82

1 2

—½

—,—zKqc —— FtI Ir R

—2=2 g

—₰½

½᷑,—q— 3. F

große 18

SSS;

do. do. Chinesische Anleihe do. 0 kleine

do. do. do. 1896 do. do. ult. Nov. do

do.

. do. no. ult. Nov. 98,80 G **. 8 Dänische Staats⸗Anl. 1897

102,90G 1 4, 1.1.7 4 vptische Anleihe gar.. .

s10: . 41. 29,8 0 priv. Anl. 1

E“ 8 dg.

Landschaftl. Zentral⸗ 8 do. do. *

do. . 1. 99.2. do. do. pr. ult. Nov.

3 ] tr; * e ande ce Ferar: .

1 1. 3 0L

—2 neue 1. 89— 89. v 88 2 1

do. Komm.⸗Oblig. 4 10 10099. ege Lendecünkeibe

Oerenbische. .4 1.1.7] 5000- . do. opinations⸗Anleihe

5000 1000 1103,25 bz G 1. kons. G.⸗Rente 4 %

—22ö2ͤö2ͤ2 —2 22

—έ½

8.—

o

18

42*

—22ͤö=2

3eesene

2

2

222eS.

81 2

92 EES92

„2 Soesbe S

e- en übbegrnen.

25

&

8₰ 52 02* freee —,—O ——,—

—,— SS

(Am ,

80α

1=Se 2— Sgn —2 S 88

SüegE'

,,-=2

8

00. 2,219

b5eö

99,009 Pommersche ..... 4 3 625B 2 5, 117 8990— do. Fütte⸗ 849 z 9, 1 2 . 242 2* 9. eine / 1 is Sabhn Gold-Anl. (P.N. . 60 1

SSSeeeeeegess⸗S S 8S8S

Sů8

828

do. mittel

do. do. kleine 8eg. Staats⸗Anl. Obl,. 96 al. R. 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. de. do. ult. Nov do. do. neye do amortis. III. I

0

euemb. 5-An 82

Merk 8888 . —8 mitte

de. kleine

Norw. g 188 do. do. u. ge

do. do.

Eeeezgeee., —ö2ö2-—2ö2ͤI

to eoee

SES5Se:

—VSSSSVSPPSFVęFVęVęgęEgéEg

—22

.

X&: ———

——

w. St.

——VF.— —.,—

—22ͤ2=g 2 —28

h 1900 ukf. 10 4 il 1889, 1895,3⁄

örter 3⁄ omburg v. d. H. 8 31 18973

ukv. 1910, 4

1902,39⁄ gegerat. 1901 unk. 8;

See=SgeSeg

g

SS8

FrErFnEEAEEnn E ——

4— esseeechee⸗

144““ 8

2

ne.-bgge 21eS0- 10g e. „Tar

218ö2=

2

Karlerube 18528, 188 do. 1500 unk. 19 1 1902

g=e=

1

Na gegen sofortige baare 20103, 20105, 20III, 20119. 20121, vern in Schierstein betreibt daselbst unte Verein in Krzanowitz, eingetragene ossen⸗ 4 20133, 20135. 20139, 20141, 20153, 20155, 21

Die erfolgen unter der Firma: 4 20187. eine chemisch⸗technische schaft mit unbeschränkter Haftpfl ver⸗ 20161, 20171, 20179, 20181, 20183, 20185, Wiesbaven, den 2 gerben 1 Er e Betnm der 51921ö8 von wei

wert worden, daß an Stelle des, Paul dichnet dan eer esiens 1e. 20191. 20906, 29209. Za2n,

güGSolasch in den Verstand tüt. Sessatn Jabre, Wismar. [64701]] Aosfel. 8. November 1 Die Will des Bor. 1902. Mittags 12 Ubr.

In das biesige Handeleregister ist beute zut Königliches Amtsgericcht. 3 p 2— Falfenstein, an i Nevember 18’U.. un

neobank in Wismar“ der Kaufmann Landau, Pralz. Iea7288 werden.

EStöbimnger bieselbst als Prokurift wne Evvar. und Darlehnokasse, etragene Ge⸗ assern. des Vorstands sind: [rreibergz. 8 ar, den 10. November 1 sossenschaft mit unbeschränkter Pefaeselche. in] Anton Lohage und Ferdinand 8„n Großberzogliches Amtsgericht. (Steinweiler. T Beschluß der Genetalver⸗ 2 8

sammlung vom N. ber 1902 wurde unter

Genossenschafts⸗Register. Feer erercbact 4— Bn Finien ne 3.— Ja Ees gsen

Ebemisetts, Fabriknummern 1814 bis 1 dg. nreslau. 64710 n 8 re. n schaftsregister ist bei 8 2 Karl Lebrer in ember 1 nene 1 1802 ü.Te Haue. und Grundbest eingetragene ebenda. 11“ Königliches Amtsgericht. si mit 2 vandau. 8 chluß der

2— 8

48 ☛⸗

grerereeerezgzgann

—==2 8 -2—2

2*

ESBS

gxx

222222ö2ö22ͤö2ö2ö2ö2ö2ͤö2ͦö2ö2ö2ög

8 Krotosch 11Sort 16 8 oto’ chin a. W. 20

.

—qy—2g2=2ͤ=

S888

————————————- 2ꝙ ——

2

2**S

—— -- —- —- —- —- ga. v, I h ;MbEöN

r. 9 6 V KXI. is⸗ F 31

EE e.

4

Landau., P fralz. 1 a2f 590 n botant Germ . (SDu auslandischen Muster werden unter Verantwortlicher Redakteur Beveian. 8 . c aben 19— . „27.e eescesrner rbe Leipits veröstentticht.) Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

maericht. merohecim. Vorstandemitglied an Erageb. in Berlin nriesen. . Anton Aööö + Berlag der Erpedition (Scholn)

64493]

5

——

5 1†

15 rrrrgEEEEEEEIETzISEzrEEIEEEFEEEgEa7.

—ö—ö—2—2nög’gncgche

1