1902 / 269 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

rogramm des ersten Sonaten⸗Abends, den Herr Otty von Im Koniglichen Opvernhause geht morgen, Sonnabend, Für Besucher, die nicht Mitglieder des Vereins sind, ge 8 11“1“

8 Frfin. mit Herrn Leo Schrattenhol⸗ (Viclon⸗ als dritter Abend der Gesammtaufführung des Buhnenfestspiels „Der Fbarsstalach zu 1 in beschränkter Zahl zur Ausgabe und 8 .“ 1u1u““ * E r st e B e 2 1

cello) ebenfalls am Montag in der Sing⸗Akademie veranstaltete, Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner „Siegfried in nach⸗ haben in der Amelan schen Buchhandlung (Potsdamerstraße 126), i . 1 ad 9 E enthielt die Sonaten in G-moll von Beetvoven, in K-raoll von Schu. stehender Besetzung in Scene: Siegfried: Herr Grüning; Brünnhilde: der F. Wolffhardt'schen Schreibmaterialien⸗ und apeerhandimg

bert und in D-dur von Mendelssohn. Wenn es auch anerkannt räulein Plaichinger; Wanderer: Herr Bertram; Alberich: Herr Nebe; (Friedrichstraße 61) und im Verlage von B. Frobeen ( lücherstraße;

werden muß, daß der junge Klavierspieler bereits recht weit in der Mime: a Lieban; Fafner: Herr Mödlinger; Stimme des Wald⸗ x 8 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

Technik vorgeschritten ist, so reicht doch sein musikalisches Empfinden, vogels: Fräulein Dietrich; Erda: Fräulein Schröter; Kapellmeister ni eit hat in Paderborn die Inbetri Ffünütrs Feschechen ist schr Musik, sa nicht aus Abgesehen Dr. Muck dirigiert. Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr. I“ 8 8 vn tkgen Wasf snbetriehnahme der 6 9 von einigem Vergreifen und dem unerlaubt häufigen Gebrauch Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen König die Sterilisierung des Leitungswassers nach dem System Siem d dem 2 0 Berlin Freitag den 14 November der Verschiebung, 62 bei Anwendung des Pedals, nur um einen Heinrich der Vierte“ (I. Theil) und am Sonntag „König Laurin alske durch elektrischen Strom bewirkt wird, stattgefunden. —9 b8- 8 2 I, . weichen Anschlag hervorzubringen, wurden die Sonaten korrekt ge⸗ zur Aufführung . 5 ist die erste Stadt Deutschlands, die dieses Versahren dr. 2 .“ spielt. Herr ist Umoft als guter ü- 28 Ian 9 8. 8 i lglichen. Opern. Se wird am Sonntag Sicherung des Wassers gegen Bakterien für sämmtliche Gebranzue 11e““ 1 . Bericht ã si ier wieder im sichern Zusammenspiel. In der Die Fledermaus⸗ zigte en. 88 8n ührt. Sb 8 ““ 8 11“ . 88 Päͤbris sich, anch Conate übertönte bes Klavier äug das Violon⸗ Der Intendant Alois Prasch hat soeben ein Weihnachtsmärchen zwecke in ihrer Wasserleitung durchführt erichte von deutschen Fruchtm ärkten. cello, besonders die Pizzicato⸗Stellen gingen ganz verloren Aus „Struwwelpeter“ vollendet, das von Dr. Paul Lindau zur Aufführung G“ 2 welchem Grunde der Saal während der Vorträge verdunkelt wurde, erworben wurde und bereits am 28. d. M. zum ersten Male im 2 8 b Qualttät 8 ist nicht erfindlich. Die vielleicht wohlgemeinte Absicht, die Phantasie Berliner Theater in Scene geht. ““ „Frankfurt a. M., 13. November. (W. T. B.) Heute Vor⸗ 902 8 nes 8 eashessehag.ss der Hörer vor Abschweifungen zu behüten, wurde dadurch nicht erreicht Herr Francesco d'Andrade wird bei seinem diesiüprigpen mittag fand auf der Eisenbahnstrecke Sachsenhausen-—Gold. ““ 8 8 gering mittel gut Verkaufte 8 8 err Bruno Hinze⸗Reinhold brachte an demselben Abend im Gastspiel im Theater des Westens, das am Freitag, den 21. d. M., stein im Beisein des Präsidenten der hiesigen Eisenbahndirektion auf . 8 8 M (Spulte 1) E1“ zumeist kleinere Stücke auf dem Klavier zu mit Rigzletto, begcent, gu noch EE Juan“, „Ein E.“ * diesem 8 hesirsde November 8 8 2 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge Durch. nach Terschta icher . 8 in rtragskunst war ebenso wie in seiner Technik Maskenball“ und „Der Barbier von Sevilla“ auftreten. ein Versu it einer von H. Pfermann un . Wen. ““ nh. 25. Feee Fese seiger wo 81 der mit Geschmack und Das nächste neue Stück, das im Lessing⸗Theater zur Auf⸗ dor gemachten Erfindung zur Verhütung von Eisen⸗ 1 8 b niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner . .. 9. Gewandtheit sein Instrument beherrscht Die mitwirkende Sängerin, führung gelangt, ist Henri Bernstein's dreiaktiges Schauspiel „Jack bahnzusam menstößen statt. Die Erfindung besteht in F. 88 8 2 Seerkemeas Fräulein Susanne Dessoir, besitzt nicht nur stimmlichen (Le détour), welches im Gymnase⸗Theater zu Paris mit Erfolg einem kleinen, auf der Lokomotive angebrachten Apparat, Fägllint sondern neben anmuthiger Empfindung auch eine vor⸗ gegeben wurde. Das Schauspiel wurde auch schon in Wien und Cöln der sichthare und hörbare Signale giebt, wenn eine andere L.

1— 1— ¹ otomotive Wei u.

Fe 3 b it, Ebenf d it Glück aufgeführt. ich auf der gleichen Strecke nähert oder eine Weiche falsch geste 88 8 e erce, aranohnns vee en hat. 8⁰8½ für 113. 8 fgefüͤh sis und der 1” telephonische Verständigung von Lokomotiven Landsberg a. W 8 14,00 14,00 15,00 111 15,00 15,00

1 s 1 b Kottbus . . . a8 tr d ite hi gebildet i 116““ 4 E“ licht. Bei dem Probeversuch fuhren zwei Lokomotiven, deren ühre 8 168. bean Fräulein Therese Behr wurde bei ihrem Lieder Abend 1im Berlin, den 14. November 1902. sich auf eine bestimmte Entfernung einander genähert hatten, gaben Ratibor 1114“ bc 2 14 8 V 15,80 16,30 Beekhoven⸗Saal am Dienstag von dem zahlreichen Publikum 1n. de die Apparate Alarmsignale, und die Führer konnten in gegenseitige Göttingen 8 8 er 1 v8. 14,80 15,00 15,40 wieder eine sehr freundliche Aufnahme bereitet Ihre weiche, von Frau Die Stadtverordneten ehrten in ihrer gestrigen Sitzung Verständigung treten. v“ 11 15,60 155b 1. 1 15,10 15,10 Etelka Gerster vortrefflich geschulte Stimme ist im Piano von be⸗ zunächst das Andenken des verstorbenen Stadtv. Karl Wolff in der 1““ ͤö11““ 1320 1320 12740 16,10 16,40 strickendem Wohllaut, aber auch Kraftstellen kommen, wo es erforderlich üblichen Weise und wählten den Handelsrichter Hermann Jacobi und Bremen, 13. November. (W. T. B.) „Boesmann'’s Tele⸗ e“ 18 28 F 15,40 15,40 st, voll zur Geltung. Besondens hervorzubeben ist ferner die vorzügliche den Baurath Richard Kolle zu unbesoldeten Stadträthen. Eine längere, graphischem Bureau“ wird aus Bankok gemeldet: Die beiden Döbeln. 1““ 1850 15 910 e 1 1900 16,50 Aussprache. Gewiß pietätvoll, aber nicht glücklich war der Gedanke, stellenweise ziemlich lebhafte Debatte knüpfte sich dann an eine von Dampfer Kelantan“ und „Phra⸗Chom⸗Klao“ sind in der 8 NBBDrenz 15,20 15,20 8 16,00 14,80 R. Zumsteeg einen so breiten Raum auf dem Programm zu gönnen; dem Stadtv. Wallach beantragte Resolution, in welcher der Magistrat Flußmündung zusammengestoßen. Der „Kelantan“ wurde an Langenau Sa- de- 16 20 16,40 . 16,60 seine Musik paßte nicht zu den übrigen Darbietungen. Mit der aufgefordert wird, bei Kostenveranschlagungen und Beschaffung von Steuerruder angerannt und sank hinten weg. Der „Pbra Chen⸗ 11A161414“*“ 19 10 1b 88 8 18 88 Schubert'schen „Forelle“ und Hugo Wolf's „Laß, o Welt, o laß mich und Einrichtungsgegenständen auch die Mitglieder der Klao“ wurde am Vordersteven beschädigt und kehrte nach Bankok 8 Rastatt 1ö“ 16,50 16,90 16,90 17,25 68 1 sein“, erreichte Fräulein Behr die Höhe ihres Könnens. Der Kom⸗ eputationen und Kuratorien zu hören. Es wurde dem Magistrat zum zurück. Seine Ladung ist nicht beschädigt. Eine Entlöschung wird 8 Chäteau⸗Salinsg .. .. 86 8e 242 16˙00 160 17,25 17,50 onist Arthur Schnabel begleitete am Klavier, und beide Künstler Vorwurf gemacht, daß er zu theuer arbeiten lasse, während jedoch nothwendig sein, weil das Schiff zur Reparatur in Doc 6 Neuß v1A4A““ 13,20 13,20 14,40 14,40 34 34 im Verein ernteten mit den fünf Schlußliedern reichen Beifall. der Stadtrath Hoffmann wieder nachzuweisen fucht⸗, daß gerade gehen muß. . . V 2 V - 15,40 15,40 Zu gleicher Zeit konzertierten im Saal Bechstein Fräulein] bei Bestellungen, die ein, Ausschuß selbständig aufgegeben Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Etelka Freund (Klavier) und Frau Iduna Walter⸗Choinanus habe, unsolide Arbeiten geliefert worden seien. Der Ober⸗ Hamburg, 13. November. (W. T. B.) Die gerettete 13. Kaufbenreennn .. .. 15,80 15,80 16,58 16,58 17,22 17,22 (Gesang). Die gewandte Technik der Piavistin und ihr modulations. Bärgermeister Kirschner, der gleichfalls in die Debatte Mannschaft des gestrandeten Hamburger Dampfers „Sorrento“ 8 Giengen a. Breng᷑g . 15,80 15,80 n büs 16,00 16,60 8 fähiger Anschlag wurden bereits gelegentlich ihres ersten Konzerts ein⸗ eingriff gab seinem Bedauern darüber Ausdruck, daß pvor (vgl. Nr 268 d. Bl.) wird von dem ostdampfer „Santos⸗ Langennuu 15,60 16,00 16,20 16,40 16,60 16,80 gehend gewürdigt. Nach einem vortrefflich gespielten Orgelpräludium der Oeffentlichkeit der Anschein erweckt werde, als ob in der Bau⸗ der „Hamburg⸗Südamerikanischen Dampsschiffahrts⸗Gesellschaft“ nah mauuuhhʒ 55 16,00 16,00 16,67 16,67 17,00 17,00 von Beach Busoni trug sie die F-dur⸗Sonate von Beethoven verwaltung in einer Weise gearbeitet werde, die eine strenge Kritik Hamburg gebracht. Nähere Nachrichten über die Ursache der Stan Rastatt L11131““ 13,00 13,40 14,00 16,00 16,00 18,00 weniger glücklich vor. Infolge willkürlicher Veränderungen der verdiene. Der Antrag Wallach wurde schließlich mit großer Majorität dung Fae der Rhederei Uvtee ’. 1 8 Tempi kamen die Hörer nicht zum Genuß dieser herrlichen Komposition. abgelehnt. Die übrigen Berathungsgegenstände waren von unter⸗ Roggen. In drei Chopin'schen Stücken konnte sie ihre große Fingerertigkeit geordneter Bedeutung und wurden zumeist ohne Debatte erledigt. 3 3. Landsberg a. WW. 1 8 13,00 13,00 13,20 13,20 glänzen lassen, und wenn auch das Scherzo etwas überhastet wurdek;, Mantes (Dep. Seine et Oise), 13. November. (W. T. B) 1 Kottbus 95 13 65 13,65 13,75 1 113,90 13,90 erntete sie doch damit so großen Beifall, daß sie sich zu einer Zugabrebhe Ein Paul Pierre Lebaudy Hebüsoen Lns i Hace⸗ beute 8 ns EE“ 11““ 11,60 11,80 11,90 12,20 12,40 genöthigt sah. Ihre Partnerin stand nicht auf gleicher Höhe. Gute Der unter dem Protektorat Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin einen Aufstieg; es gelang, damit über dem an der Seine gelegam 8 8 w111“ 8 11,80 12,30 12,60 13,30 13,60 Stimmmittel und verständnißvoller Vortrag waren vorhanden, aber Friedrich Karl von 5 stebende Berliner Verein der Geflügel. Gelände Bewegungen nach allen Richtungen, auch gegen da 8 Hirschbeig i. Schl.... 2 8 12,30 12,80 13,00 4 13,60 14 10 Tonansatz und Athemtechnik ließen viel zu wünschen übrig. freunde „Cypria“ peranstaltet in den Tagen vom 15. bis v. Wind, mit 40 km Geschwindigkeit auszuführen. Ratibor. bö. 13,30 13,50 Der Klavier⸗Abend von Waldemar Lütschg im Saal Bech⸗ 17. November im Luisenhof (Dresdenerstraße 34/35) seine 28. Gee Bcts Een 8.* 1 Göttingen 11““ ö 14,00 . 14 40 14,40 stein bot am Mittwoch wieder einmal Gelegenheit, sich an der flügel⸗Ausstellung, verbunden mit der 2. Eselschau des Rom, 13. November. (W. T. B.) Nach Privatmeldungm . vznmmhgseseebööö68 8 14,20 14,60 14,60 14,90 15,20 IFInnerlichkeit der Auffassung im Vortrage des Künstlers zu erfreuen. Deutschen Thierschutzvereins. Die Eröffnung findet morgen, Vor⸗ erfolgten in letzter Zeit wiederholt Ausbrüche des Vulkanz Neuß EIIE“ 288 12,70 . 14,00 14,00 Fr vertieft sich jedoch so in die Einzelheiten seiner Aufgabe, daß zu⸗ mittags 10 Uhr, statt. Stromboli. Unter Getöse schleudert er Aschenregen aus; einige 8 St. Wendeell.. . . Fe⸗ vn. 88 14,20 14,20 weilen die Gefahr nahe liegt, den Gesammteindruck, wie Häuser wurden beschädigt. Die Bevölkerung ist in Schrecken versezt eese. Brena . 1“ 13,60 13,60 13,80 3, 14,00 14,10 z. B. in einer Sonate von Brahms, zu vernachlässigen. Der Die Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft, Abtheilung Berlin, zumal auch häufige Erderschütterungen erfolgen. Ueberlingen ZIöööe““; e 24 100b 14,00 15,20 Unterstützung mittelloser Komponisten war der Frna eines veranstaltet am Montag, den 17. November, Abends Uhr, im b“ 28½ 2 82 8 2. Fe ebenfalls am Mittwoch Leg-ee. imnees E Kolonialheim (Schellingstraße 3) einen Vortrags⸗Abend, an San Francisco, 13. November. (W. T. B.) Der Danpfet Chütcau⸗Salinz Eö“ 1,5 87 270 5,50 8 Saal bestimmt, in welchem Herr Dr. Wi belm. ienzl 1 1 welchem Herr Oherleutnant Troost über „Koloniales Verkehrs⸗ „Newpork“, der aus Panama eintraf, berschtet über einen Aus⸗ K 8SSIIb,“—“] 1858⁷ 1“ A seiner Liederkompositionen bekannt machte. Mit der Wahl der wesf d Vorschläge zu seiner Verbesferung⸗ sprechen traf, 8* 1 V 4,00 Interpretin hatte er einen vorzüglichen Griff gethan. Fräulein 43 8. 2 Porimende I. auch neue Lichtbilder aus Ost⸗Afrika bruch des 8. anta r 8 eeenesn— *. 88 8Se. 1 u Sen a* . I1“ 22 vorführen. Gäste, Herren, sind willkommen. die Ortschaften Palm ar, San Felipe, Colombia und Coatep ihrer großen Kunst un

fast völlig zerstört und viele Menschen umgekommen scen. 5 8 . eee; 13,20 113,80 13,80 zu einem bedeutenden Erfolge⸗ zu verhelfen. Der Komponist des 11“*X ““ b 13,9 90 14,20

Wongrowitz. . . [ 11,60 1 1 int 9 ün BB8u L11“ 12,30 „Evangelimann⸗ tritt uns in seinen Liedern in größter Einfachbeit Eine Ausstellung von Photographien (Vergrößerungen Auckland, 13. November. (W. T. B) Nach Meldungen des f S 2 entgegen; sie enthalten nichts Gesuchtes, aber fagh auch nic Auf⸗ u. s. 9) veranstaltet 2 n] en⸗ Verein Reuter'schen Burcaus“ aus Apia (Samoa) befindet sch de Frrschberg 2 r. A“ 123⁰ 14,20 14,70 regendes. Einige von diesen Liedern werden sicher den Berlin 1898 in den Tagen vom 15. bis 17. November im Vulkan auf der Insel Savali in Thätigkeit. Cs baden sich 75 vmrhses eee 15,70 15,70 unsere Konzertsäle finden. „Der Lenz“ mit 8562 mfacsnen, e. Zentralklubhaus⸗ (Am Königsgraben 14 a). Die Ausstellung ist fünf oder sechs Krater gebildet, die 1. und Flammen au. veee e . 13,30 13,70 14,00 —2 82₰ grh enld 224 8 2 1— gefiel morgen, sowie am Sonntag und Montag von früh 10 Uhr an bei stoßen. In einem Dorf liegt die Asche zwei Joll IIuf 5 St. Wendel. 18 15,00 1500 wohl „Kuriose Geschichte“, das den Schluß bildende Lied, welches mit freiem Eintritt geöffnrt. ßßt 1 1u1“”“ Döbeln. M. v. . feinem Sinn für Humor komponiert ist, von Fräulein Destinn mit 1 2 15,00 15 20 15,25 15,50

8 1113““

9

02— SSg S55

888288

SSbeshe

8

8

erA E 1nu“ 5 b.--nr, a. Brenz. b 14,20 bestrickender Schelmerei vorgetragen wurde und einen Sturm des Der Verein „Berliner Brockenhaus⸗ veranstaltet am S. aupheim eg 8 5 Besfalls In, Wenn die Füngerin auch immer wieder bescheiden]/ Sonntag, den 23. d. M., zur Feier des Gedächtnisses der Ver⸗ . 8 5 —— 11u“ * 14,40 den reichen Applaus dem Komponisten zuwies, ein gut Theil davon storbenen einen Vortrags⸗Abend im Architektenhause (Wilbelm⸗ 1— eberlinenn . 1c0 galt doch ihr. 8 5 8 vl“ 88

88888

*

3 ben baee sraße 92,93). Als Hauptvortrag steht auf dem Programm: „Der 16 Rastatt 1“ Ee stmord beistig 7— 2 schließt er von der Feligkeit aus?“ 8* Chateau⸗Salins

gS

Landsberg a. W.. Kottbus . Wongrowitz . Hirschberg ... Ratibor . .

13,20 8 14,50 14,40 14,80 12,40 . 3, 12,60 V 13,60 12,60 . 13,20 13,40

Th deeeeeeeSonntag. Nachmittags 3 Uhr: Der Tartuss. alig⸗Theater. Dresdenerstraße 72,73. Sonn. Birkus Alb. Schnmann. (Karlstraße) See⸗ Königli jele. Sonnabend: Opern⸗ Bran as. (Guido Thielscher als Charley’s rée. onders lehen: Fräule 8 —,— —— Montag. Abends 8 Uhr: Kabale und Liebe. Gafs Vase Aesta tunass. Schumann, beliebte jugendliche Schulreiterin. d*½ übnenfestspi Rcdes Wazner Dritter Abend: S. (Friedrich⸗WilhelmstädtischesTheater.) Burleske mit Gesang und Tanz in 1 Akt. Anfang musikalische Pferd, vorgeführt vom K Seeelenr Ien hnen. Nafong 7 Ubr AEe Abends 8 Uhr: Der Biberpelz. Eine 7 Uhr. Anfang vom „Cbarley s Tante“ 84 Uhr. Sign. Luigi. Elown Adolf mit semen ** P 8 den,2Loge 12 ℳ. Orchester⸗ komödie von Gerhart Hauptmann. Sonntag und folgenke Tage: Charley’s Tante. neuesten Schlager als Balletmeister. De Pees2 , Faanen 8 A. a Senntag. Rochmittage 3 Uihr. Doktor Klaug. Barder: Casns Bascha. vorzünlichen Künstler Trio Rosst. Die luftige * Rang 4 ℳ, Vierter Abende 8 2 1“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fesr des Heidelberger. Direktor Alb. Schumann mnu rn 2 50 ₰, Vierter Rang Stehplatz Montag. 8 Uhr: EII Königlichen Schauspielers Joseph Nesper. seinen Meister⸗Dressuren. .4 1 Schauspielbaus. 230. Vorstellung. Im bunten

FSPije bezähmte Widerspenstige. Sonntag: Zwei Vorstellungen. . 1 . Komiker⸗ Ulung. Rock. Lustspiel in 3 Aufzügen von Theater des Westens. Kantstr. 12. Sonn⸗ 9 * Elonm und Komiker⸗Vorste

8 abend: Volksthümliche Vorstellung zu halben 8 1.Theater. Sonnabend und folgende G 8 8 sotieshset Faem der eria daes zer vanens Leaehdn e Se gusaenn.ee. ne nen 2 bö-;F A en. enber e. von ser. Anfang 4 15 8 8 F amilien⸗Nachrichten. b z Neuß. .. AH

2 8 13,00 1800 Beerhmns de. Belseet vhn Hertde 2QA— ub. 38 5e,Prn, Belle⸗Allianre.Theater. Sonnabend⸗Mänche. Berlobt: e. Er⸗ ethufv⸗ 8 „Wi ste 2 n d 11.“

i2bn, gpemerk wird auf volle 8nd de voll Mark abverundet Der Duuchschnittevreiz wird ans den unahperundeten Zahlen benechnet ünd Jules Barticr, deut wpand nEaeb 1ene“ 2feger Fesed 8 1 gSehen:nn . 2. .- . F.e 1e e Rennee öeööeee Bale ven Paul Faflieg mr. .egeeneeeenehbböbbeecehee ven Dene heauchenegcer und Koegnad Beneaüster LS2 1. König Laurin. Dreber. Musik von Dietrich Kasser. Ansang 8 Uhr. 83 7 Hrohäe, der Gank ee Wlldenbruch. Lessing Thrater. Sonnabend: Flache Sonntag und folgende Tahe. Anno 48. -J

Opern ⸗Theater. Die Fledermaus. als Erzicher. ter; eichstag. Overette in 3 Akten

1 der R sich mit ih

8 Se1c Aa Sönn⸗ zUhr: Zu volksthümlichen 3 1 8. graß 215. Sitzung vom 13. November 1902. 12 Uhr. ch, glau vorgekommen, daß bei Übr. Der 1872 Iene hechn findet tägl 2. 6n, X gens. euta. e, Ubr: Dae Triano Theater. Enn Auf der : steht zunächst der Antrag der trgend 4 nenn 3 . Pas Theaterdorf. . 1eea⸗ mi. Tletecsbarnen (1. Pegeule.) 3 -e 8

8* des Hauseo für einen Anderen Verw. Fr. (3 nir.) unb Genossen, betreffe 22 mehrere van 1 üööeiei in 1 Aien von M. Donnav. Anfang Mzeres .8 8 59 der Ges 424 . Deutsches Theater. Sonnabend: D’ Malt. „Pernes 2 nsang Sitzung wurde gestrigen neencnn Ururs Thrater. Schifbanectamm 40. Senn⸗ a129h. Kenna. dhn üe. e 8.Z. varchn.

. . 89 8 . —,— —,—

eeee 3 1 bg.

1800 1440

8 84 4 8 5 8 8 8 2 8 8 8 8 8 üür 2 * 3 5 f

6

Süs 29

——

88 . 8 ..

14,63

8

13,60 . 13,30

8—24

14,10 14,13

2282

15,00

———— &

b vaaaen

——

E 8 8 48

ho SSnnosn

Süee dn 8 ei a 8.8 111414141“*“

g Füer-X.ne I

: e 1. (1La Baseule.)

B he Em Singer (Soz, zur m 2 ½ Uhr: Lebendige abend: „Schaufpiel in 4 Akten Gurd 8 (rechts) den erl *.ööö Ubr Monna Vanna. - von b

ontag. Monna Banna. R.Pe 11aees Füle⸗ Konzerte.

wit artdan Wlr 7 ½ Uhr. Verantwortlicher Redakteur namentliche Abstimmug.. 7 3 Ubr: Die Großsade⸗ Sing-Ahademir. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: Dr. Tyrol in Charlottenburg. . mit Ans iner Sonnabend: Der * 7 : Emmy von Linsingen. 8 9* * —₰— verxlmer Cheater bass q, E 2 Lieder⸗Abend von Berlag der Eweitton (Schol!¹) H 3 erher kemmandtert

er gen: 4 gelebt und gur mit vaserer

8 Baal Hechstein. Semmatend, Aaang 7. Uhe⸗ age eeene e. iestim mue

2 Ait-Heibeiberu. Nesddeuz⸗Thrater. Dieettton Slemund Barten. Lieder⸗Abend don Haut Haubrich. 1

Schiller Theuter. 0. (Wallner⸗Theater) enE.öL

chiller Ch 5 Ubr. egber, ernerm 1ü,br. „, Berthoven⸗-Saal. Sennabend. Anfang 8 Uhr: bies.Enn; Mlken. Theophile Pfave (Klarter)