1902 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelue Unmmern kosten 25 ₰.

1

W

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Staats⸗Anzeiger.

Insertionapreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers 2*

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Inhalt des amtlichen Theils: hrdensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

8

krequaturertheilung.

sicherungs⸗Unternehmungen durch Landesbehörden. Zekanntmachung, betreffend die Eröffnun verkehrs auf der Eisenbahnstrecke Skurz —Czerwinsk.

Königreich Preußen.

E11A4““A“

sonstige Personal⸗Veränderungen.

Zekanntmachung, betreffend die Abhaltung der nächsten wissen⸗ schaftlichen Prüfung für Lehrerinnen in Berlin.

gekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen Reinertrag der Neuhaldensleber Eisenbahn.

Erste Beilage:

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, heimen Regierungsrath Dr. Paalzow, dem bisherigen zudien⸗Direktor an der Houp Kadenen⸗ nstalt, Geheimen gierungsrath und Professor Dr. Püttmann zu Berlin, Geheimen expedierenden Sekretär a. D., Geheimen sechnungsrath Plenske zu Hameln und dem Geheimen kegistrator a. D., Geheimen Kanzleirath Raedel zu Berlin, heide bisher im Kriegs⸗Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden itter Klasse mit der Schleife, 1. dem Regierungs⸗ und Baurath Herr, Mitglied der fisenbahn⸗Direktion in Berlin, dem Pfarrer emer. Doren⸗ urg zu Steglitz bei Berlin, bisher zu Vehlin im Kreise siprignitz, dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Ingenieur a. D. Vahle Dortmund, dem Rektor August Seiffert zu Berlin, dem azareth⸗Ober⸗Inspektor, Rechnungsrath Gerlach zu Breslau, La⸗ areth⸗Ober⸗Inspektor a. D., Rechnungsrath Pohl zu farlsruhe i. B., dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher erster Klasse rüger zu Frankfurt a. M., dem Proviantmeister a. D. eller zu Gotha, bisher in Küstrin, und dem Lehrer a. D. rmel zu Plön, bisher am Kadettenhause daselbst, den Rothen Idler⸗Orden vierter Klasse, dem Professor an der Haupt⸗Kadettenanstalt Otto mpel, dem imen expedierenden Sekretär a. D, Ge⸗ men Rechnungsrath Heydemann zu Heidelberg, bis Kriegs⸗Ministerium, dem General⸗Kriegszahlmeister a. D., heimen mnungsrath Jaudas zu Berlin, bisher bei der eral⸗Militärkasse, dem Stations⸗Kontroleur, Königlich schsischen Zollrath Giese zu Charlottenburg, dem Garnison⸗ Derwaltunge⸗Direktor a. D., Rechnungsrath Utecht zu Danzig ind dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor a. D. Detering zu Bielefeld, bisher in Graudenz, den Königlichen Kronen⸗Orden titter Klasse, dem Gutsbesitzer, Oberleutnant der Reserve von Heimen⸗ ahl zu Haus im Kreise Kempen (Rheinl.), dem er⸗Ingenieur August Dittmar zu Breslau, dem Herzog⸗ schen Kammerrath und Rentmeister Brix zu Lauterhach im eise Sprottau, dem Lehrer a. D. Karl Lebing zu Sanger⸗ hausen, dem Poli Aobylagora im Kreise olz bei der 2. D. Sachse zu Nrinz Louie dem Lazar

Schildberg, dem Ober⸗Zahlmeister B r⸗Prüfungskommission, dem Zahlmeister berstadt, bisher beim Infanterie⸗Regiment dinand (2. Mag gischen) Nr. 27, bber⸗Inspektor Arnold zu Met, üt ienien a. D. Kühn 8 Posen, der 22₰ Fabriken⸗Kommissarius Albrecht bei der Ge⸗ Erfurt, dem Ober⸗Büchsenmacher Bettig bet 1 Gewehrfabrik, dem Kanzlei⸗Sekretär Andreschek [der Intendantur des VI. Armee⸗Korps und den Oekonomic⸗ Insfpektoren a. D. Beseler Neuendorf im Kreise Teltow und Rabe zu Potsdam, baibe e. beim großen Militär⸗ . in Potsdam, den Königlichen Kronen⸗Orden erter Klasse, dem Gemeindeschullehrer a. D. Paul Woite zu Berlin, den emeritierten L. Armstroff zu im Landkreise Erfurt, Böhm zu Quednau um Landkreise berg i. Pr., Kirstein zu Legden im Kreise 8 „Krause zu Bander zu Kalweninken des hader 8— Königlichen

Köni

„Eylau, bieher im Labiau und

—1r den Adler der In⸗

t von bn,

a. D. Wilhe 4 zu Küstrin

2.— orchert im Kriegs⸗ kror Karl Baumann, dem Klempnermeister

I“

1“

ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

s 8

Distrikiskommissarius Pallaske 4₰4 uch:

I.

P tsdam Maschinisten Giese gekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver⸗ Depot Jurgaitschen,

bahn⸗Weichenstellern des Gesammt⸗ Kreise Gelsenkirchen, Haarmann 1 Dahlhausen im Kreise

Hattingen, Remmert zu Ueckendor

Friedrich Wiedermann, sämmtlich zu Erfurt, dem Ober⸗

meister Wilhelm Scholz zu Berlin, dem Kastellan Karl

Bitterlich zu Görlitz, dem Bureaudiener a. D. Michael

Iwen zu Rixdorf, den Kasernenwärtern Karl Hoppe zu

und August Engler zu Schweidnitz, dem Garnison⸗Lazareth I Berlin, Wauschkuhn beim Remonte⸗ Provinz Ostpreußen, den Eisen⸗ a. D. Gierse zu Westenfeld im

beim dem Siellmachermeister

im Kreise Gelsenkirchen, van Rossum zu Emmerich, Schäffer zu Essen (Ruhr), Wortmann zu Eickel im Kreise Gelsenkirchen und Jacob zu Grünberg i. Schl., dem Eisenbahn⸗Portier a. D. Rodegro zu Herne im Landkreise Bochum, den Bahnwärtern a. D. Kemmeries zu Rath im Landkreise Düsseldorf, Kiff⸗ meier zu Annen im Kreise Hörde, Schimmen⸗ burg zu Hösel im Landkreise Düsseldorf, Retzki zu Bomst, Meyer zu Mäkel im Kreise Diepholz, Nolte zu Laggenbeck im Kreise Tecklenburg, Pöther zu Bergbossendorf im Kreise Coesfeld und Gerwert zu Groß⸗Reken im Kreise Borken, dem Stellmacher August Hertel zu Breslau, den Aufwärtern Haupt zu Groß⸗Lichterfelde und Tietzel zu Nowawes im Kreise Peltow,⸗ beide bisher bei der Haupt⸗

Kadettenanstalt, und den Arbeitern Julius Gerhardt zu Lengefeld im Kreise Sangerhausen und Heinrich Ziegeler zu Lüneburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

Dem Konsular⸗Agenten der Vereinigten Staaten von Amerika Bradford M. Adams in Sonneberg ist namens

den.

111“] * 1““ Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Versiche⸗ rungs⸗Unternehmungen durch Landesbehörden.

Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 6. Februar 1902 bestimme ich auf Grund des § 3 Absatz 2 des Gesetzes über die privaten Versicherungs⸗Unternehmungen vom 12. Mai 1901 [Reichs⸗Gesetzbl. S. 139) im Einvernehmen mit den betheiligten Landesregierungen, daß bis 2 weiteres die folgenden Versiche⸗ rungs⸗Unternehmungen, obgleich sich ihr Geschäftsbetrieb über das Gebiet eines Bundesstaats hinaus erstreckt, durch die Landes⸗ behörde desjenigen Bundesstaats deaufsichtigt werden, in dessen Gebiet sie ihren Sitz haben, nämlich: ö 8

A. Preußen.

Lehrer⸗Feuerversicherungs⸗Vercin für die Provinz

Schleswig⸗Holstein, das Fürstenthum Lübeck und die freien

Städte Hamburg und Lübeck nebst ihren mit dem Sitze in Neumühlen. 1“

11“

dt ʒeʒ⸗ 8

Sterbekassenverein der oberen Militär⸗ und Zivilbeam der Königlich bayerischen Armee mit dem Site in München.

2) P

C. Sachsen.

1) Pferdeversicherunge⸗Verein für Limbach und Umgebung mit 9˙* itze in Llnban im 1en Sn Sachsen,

2) Unterstützungskasse für die Hinterbliebenen verstor⸗ bener Zahlmeister der Königlich sächsischen Armee mit dem Sitze in Dreoden. b. 1 D. Mecklenburg⸗Strelit. Groß⸗Rünzer Schweinegilde mit dem Sihe in Groß⸗Rünz. E. Schwarzburg⸗Rudolstadt.

Pferdeversicherungs⸗Gesellschaft mit dem in ngs⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Schwarza bei Rudolstadt. F. Schwarzburg⸗Sondershausen. t zur 2 des Rindvichs in Oelze, e und Peerdommer dem Sitze in Oelze G. Hamburg. zu Moorwaͤrder und in „Schweinekasse für Moorwärder und Umgegend, Einigkeit“, mit dem . in Moorwärder. Berlin, den 10. Nevemder 1902.

Schwarza und

Umgegende d- mit

Wilhelm

Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Direktion Danzig die für den Wagenladungsgüterverkehr am 1. Oktober d. J. eröffnete Theilstrecke Skurz Czerwinsk der normalspurigen Nebeneisenbahn Pr. Stargard Czerwinsk

mit den Stationen Skurz, Mirotken und Altjahn für den Ge⸗

sammtverkehr in Betrieb genommen werden. Berlin, den 14. November 1902. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 3 Schulz.

Königreich Preußen. 2*

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Leutnant im Kürassier⸗Regiment von Sendlitz (Magde⸗

burgischen) Nr. 7, ungarischen Edelmann Lässlo Egän Borostyänköi⸗Krieger unter dem Namen „von Egan⸗

Krieger“ in den Adelstand des Königreichs Preußen aufzu nehmen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den e. eeeren von Aschoff in Melsungen zum Landrath un den besoldeten Beigeordneten Minten in Cöln a. Rh. zum Landrath des Landkreises Cöln zu ernennen, dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Universität Halle⸗Wittenberg Dr. Rudolf Stammler den Charakter als Geheimer Justizrath und

dem Universitäts⸗Sekretär der Universität Halle⸗Witten⸗

berg Robert Baerwald den Charakter als Kanzleirath zu verleihen, sowie

der Wahl des Oberlehrers am Luisenstädtischen Real⸗ gymnasium in Berlin, Professors Dr. Wilhelm Brevslich, um Direktor einer städtischen Realschule hierselbst die Aller⸗ öchste Bestätigung zu ertheien.

v Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Direktoren an Nichtvollanstalten und Professoren an höheren Lehranstalten den Rang der Raͤthe vierter Klasse zu verleihen: den Direktoren: Dr. Oskar Winneberger an der Adlerflycht⸗Schule

(Realschule) zu Frankfurt a. M., Wilhelm Zint an der

Sachsenhäuser Realschule zu Frankfurt a. M., Dr. Franz Cramer am Progymnasium zu Eschweiler, Dr. Anton Kreuser am Progymnasium zu Jülich, Dr. Karl Giesen am Progymnasium zu Wipperfürth:

den Professoren: Oskar Krause am Gymnasium in Grreifewald, Dr. Albert Düsing am Realgymnasium in Stralsund, Dr. ohannes Spee am Gymnasium in Gnesen, Friedrich lanke am Gymnasium in Brühl, Friedrich Seyffert am Gymnastum in Prenzlau, Dr. Karl Frick am Gymnasium in Horter, Emil Stippe am Progymnasium in Schlage, Ernst Möncham Progymnasium nebst Realschule in Rathenow, m Müller am Gymnasium m Sigmaringen, Karl odritzki am 8g⸗ in Stettin, Dr. Friedrich Zimmermann am Realgymnasium in Brandenburg a. H., axr Zoellner am RNeal⸗Progymnasium in Nauen, Dr. Deokar Aldendorff an der Ober⸗Realschulc in Düren, Paul Hundeck am Gumnasium in Luckau, August Brand am Gymnasium in Dramburg, Dr. Robert Bextin am Neal⸗Progymnasium in Langenberg, Bernhard Seiffert am Gymnanum in Krotoschin, Dr. Hubert Kreuder am Progymnasium in Euskucchen, Hermann Opiz am Pro⸗ gymnasium nebst Nealschule in Rathenew, )r. Karl Keßler am Gymnastum in Solingen, Franz Hein elt am Gymnasium in Beuihen O.⸗S., Otto Keiser am Realgymnasium in Frank⸗ beʒ a. O., Ludwig Monlé am Gymnasium in eiaer eorg Seppeler am 91827 in Bocholt, Dr. Emi chmidt an der Realschule in Kiel, Peter Hüpper am omnasitum in Heiligenstadt, Eduard Gronau an der Real in Hagen, Heinrich Heydenreich am Reat asium 82 Jakob Herold aàm Gyomnastum in M.⸗ Gladhach, or. Wilhelm Anögel am Lessing⸗Gymnastum in Frankfurt a. M., Hugo Hackenberg am Gomnasium in Barmen, Pr. Albert Vornemann am S sium in Stettin, Dr Lothar Volkmann am nebet mnastum in Dusseldorf. Dr. Paul Boldt am Gymnastum in Lackau, Dr. Mar Lautenschläger öwegnne er Nralschule in

einrich Leeeeeegenen in Schuimm, Felig asece am sium in e,⸗d Fen an der

.