Königliches Schauspielhaus. erstmalig aufgeführt. Morgen Abend sowie am Dienstag und Freitag]/ Donnerstag und Freitag zur Wiederholung gelangen. An de Heerr Ferdinand Bonn hatte gestern Gelegenheit, sich auf der elangt Dörmann’s Wiener Sittenkomödie „Ledige Leute“ zur Wieder⸗ übrigen Tagen der nächsten Woche, also am Dienstag und Sonnaben Königlichen Bühne als Dichter, Schauspieler und Geiger vorzustellen, e Am Montag und Donnerstag steht der Dramencyklus wird der Vortrag „Frühlingstage an der Riviera“ gehalten. — 8 8 und zwar in dem bekannten einaktigen Drama „Der Geigenmacher „Herren der Seggg. von Alfred Brieger auf dem Spielplan. Hörsaal finden nachstebende Vorträge statt: Dienstag: 8 — 8 8 von Cremona“, das er nach dem französischen Original von Bei dem am Montag, Abends 7 ¼ Uhr, in der Marien⸗Kirche Dr. G. Naß: „Die Leichtmetalle“; Freitag: Professor Müller: In b 2 — Frangois Coppée in deutsche Verse übertragen hat und in dem stattfindenden Orgelvortrag des Musik⸗Direktors Otto Dienel Auge und das Sehen⸗. — Im Theatersaal der Sternwarte in de 8 er die Rolle des in der Liebe zwar im Wettbewerb werden außer mehreren Orgelstücken u. a. eine Cantate von Seb. Invalidenstraße spricht am Montag der Direktor der Königlichen
um das beste Instrument aber siegreichen Geigenmacher⸗ Bach, Frauenchöre von Fr. Schubert und Blumner und „Mache mich Sternwarte, Geheimer Regierungs rath, Professor Dr. Fo
48½ 8 2 „ 2 2 . . er 8 erster, über schülers spielte. Sein Violinsolo trug er recht hübsch selig“ von Becker zum Vortrag gebracht werden. Mitwirkende sind die neuere astronomische Ortsbestimmung und Bewegungslehre⸗ 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni lich reußi vor. Besonders angenehm berührten außerdem wieder das schöne BFräulein Clara Krause, die Herren Carl Raché, G. Diburtz (Violinist), am Mittwoch Herr Dr. P. Schwahn über „Werden und Vergehen Organ und die gute Sprechweise des Künstlers. Frau von Hochen⸗ dolf Bolte sowie der Krause'sche Frauenchor. Der Eintritt ist frei. im Weltenraum“. 70 1 8 burger und die Herren Zeisler und Werrack führten die anderen weniger — “ NAR. 2 0 Berlin, Sonnabend, den 15. November hervortretenden Rollen des Stückes angemessen durch. Den Abend Die Konzert⸗Direktion Hermann Wolff kündigt für die Posen, 14. November. (W. T. B) Heute Nachmittag fand hier beschloß eine Aufführung von Anzengruber's humorvoller Bauern⸗ nächste Woche folgende Konzerte an: Montag: Saal Bechstein: die feierliche Einweihung der Kaiser Wilhelm⸗Bibliorhet 8 komödie „Der G'wissenswurm“, in der die beiden Hauptrollen Konzert von Margit von Tessényi (Klav) und Ettore Gandolfi (Ges.); in Anwesenheit des Finanz⸗Ministers Freiherrn von Rhbeinkbaben und 8 8. 8 des Grilhofer und des Dusterer durch die Herren Pohl und Bonn Beethoven Saal: 1. Konzert des Männer⸗Gesangvereins „Cäcilia des Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dy. Studt sowie der Berichte von deutschen Fruchtmärkten. vortrefflich verkörpert wurden. Der Abend hinterließ eine angeregte, Melodia“ (Leiter: Max Eschke) Mitw.: Luise Pinoff (Ges) und Spitzen der Militär⸗, Zivil und Kommunalbehörden und zahlreicher 2 frische Stimmung. Fritz Fuhrmeister (Klavier). Dienstag: Saal Bechstein: Lieder⸗Abend Vertreter der Wissenschaft aus dem ganzen Vaterlande statt. Der 8 Ss Dualität — 3 — 1 8 1 88. „ von Katharina Hennig⸗Zimdars; Beethoven⸗Saal: 11. Lieder⸗Abend von Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Studt üb rgab mit —— 1 Außerd Im Königlichen Opernhause geht morgen A. Thomas' Lula Mysz⸗Gmeiner; Sing⸗Akademie: I. Quartett Abend der Herren einer Ansprache die Bibliothek an die Provinzial⸗Verwaltung Der gering mittel nt Verkauft Durchschnitts⸗ Am vorigen wurden Oper „Mignon“, mit den Damen Rothauser und Rheinisch, den Kgl. Konzertmeister Bernhard Dessau, Kgl. Kammermusiker Bernhard Landeshauptmann Dr. von Dziembowski übernahm die Bibliothet g aufte Verkaufs⸗ preis Markttage am. ee Herren Jörn, Lieban, Nebe, Bachmann und Mödlinger 8 Gehwald, Robert Könecke, Fritz Espenhahn. Mitw.: Hofkapellmeister namens der unter Worten des Dankes und schloß mit einem Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für 5 Ser 2 Müer. V ege⸗ bbETEb“ in R̃hend W. 88. Richard Strauß. — C16 Saal Bechstein: Seh . eg. ec⸗ zuf “ . Kaiser und 1 Doppel⸗ Hurc Schätzu vees. kontag findet die Gesammtaufführung von Richart agner von Heinrich Meyn; Beethoven Saal: Konzert von Jacques Thibaud König. ie Festrede hielt der Direktor der Bibliothek Dr. Focke en 3 8 entner tts⸗ Bühnenfestspiel „Der Ring des Nibelungen: mit „Götter⸗ ven e 89 dem Philharmonischen Orchester (J. Rebizek); Sing⸗ Darauf folgte ein Rundgang durch die Gesammträume der Bibkiace⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedriagste: höchster Doppelientner preis “ 82 8 UNn dämmerung“ ihren Abschluß. Die Besetzung lautet: Siegfried: Akademie: III. Quartett⸗Abend der Herren Professoren Joachim, Am Abend fand ein Festmahl statt. ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ reis unbekannt) Herr Grüning; Gunther: Herr Berger; Hagen: Herr Wittekopf; H Wirth, Hausmann; Philharmonie: Konzert der „Berliner —;;— 8 Alberich: Herr Nebe; Brünnhilde: Fräulein Plaichinger; Gutrune: iedertafel“ (Chormeister: A. Zander und M. Werner). Mitw.: Stuttgart, 14. November. (W. T. B.) Heute Vormittag 2 * eizen. Fräulein Weitz; Waltraute: Frau Götze; Rheintöchter: die Damen Marie Blanck⸗Peters, Kgl. Kammervirtuos Hugo Dechert. — fand auf dem Aussichtspunkte Gaekopf die feierliche Grundstein⸗ . lsAllenstein . 13,00 14,50 14,50 16,00 16,00 †¼ 1 Dietrich Rothauser Pohl: Nornen; die Damen Schröter, Rotbauser, reitag: Saal Bechstein, 7 ½ Uhr: II. Trio⸗Abend von legung für die von der Studentenschaft der Technischen Thorn “ .. 1 See 14,70 14,90 15,10 15,20 643 14,96 14,98 Dietrich Kapellmeister Dr. Muck dirigiert. Die Vorstellung beginnt Fefen Thibaud (Klavier), Jacques Thibaud (Viol.), André Hekking Hochschule und der Königlichen Thierarzneischule gestiftete Sorau N. L... . . 3 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00 G um 6 ½ Uhr. 8 8 (Violoncello); Beethoven⸗Saal, 8 Uhr: Konzert von Ernesto Consolo Bismarcksäule statt. An der Feier nahmen der Ministe⸗ Posen. “ ... 6 14,50 14,50 — .““ 14,50 14,50 Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen „König (Klav.) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek). — Präsident. Dr. von, Breitling, der der S Studentenschaft Lissa i. PT.. . . 11“”“ 13,50 14,20 14,60 14,90 15,30 “ 14,58 14,61 Laurin“, am Montag „Nathan der Weise“ zur Aufführung. Sonnabend: Saal Bechstein: Lieder⸗Abend von Bertha Jahr; die Grüße und Glückwünsche Seiner Majestät des Königs don Krotoschin ö1““ 14,60 15,00 15,00 15,20 15,20 14/,94 14,93 Im Neuen Koönlglichen Opern⸗Theater geht morgen zu Beethoven⸗Saal: Lieder⸗Abend von Eva Leßmann; Sing⸗Akademie, Württemberg übermittelte, sowie der Kultus⸗Minister Dr. von Wei⸗ Ostrowo i. ͤ .ͤ.. . . 15,20 15,40 15,50 15,50 15,600 F“ 8 ermäßigten Preisen die Operette „Die Fledermaus⸗ in Scene. 8 Uhr: Konzert von Alfred Wittenberg (Violine) mit dem Phil⸗ säcker und der Kriegs⸗Minister, Generalleutnant von Schnürlen theil Schneidemühl 8 1— .. 14,00 14,30 14,50 14,60 14,80 2 14,40 14,40 Das Deutsche Theater bringt in der nächsten Woche Wieder⸗ harmonischen Orchester (J. Rebieek). 8 Die Festrede hielt Professor Weitbrecht. Am Abend wurde an da Breslau. .. 1““ 12,40 14,00 14,40 15,10 15,60 3 holungen von „Monna Vanna“ an allen Abenden mit Ausnahme Feststätte ein Höhenfeuer abgebrannt, worauf die Studentenschaft einen Strehlen i. 1““ 13,00 14,20 14,20 15,40 15,40 , 14,50 14,50 von Donnerstag, an dem „D'Mali“ zur Aufführung gelangt. Am Jagd. 9 “ Fackelzug durch die Stadt veranstaltete. Schweidnitz . . 14,10 14,60 15,10 15,10 15,600 Mittwoch bleibt das Theater des Bußtags wegen geschlossen. Als Jagd. 8 . Agagekirteeng Glogau. ““ 15,00 15,30 15,30 15,60 15,60 Nachmittagsvorstellung wird morgen der Einaktercyelus „Lebendige Am Dienstag, den 18. d. M., findet Königliche Hamburg, 14. November. (W. T. B.) Zu der Meldung auz Stunden“ gegeben. h Parforcejagd statt. Stelldichein: Mittags 12 ½ Uhr in BAuckland über den Aushruch des Vulkans auf Savait Im Berliner Theater wird „Der Kreuzwegstürmer“ morgen Ferbitz (vgl. Nr. 269 d. Bl.) erhält der „Hamburgische Korrespondente⸗ sowie am Dienstag und Sonnabend wiederholt werden. „Alt⸗Heidel⸗ “ 8 E 85 svon der Deutschen Handels, und Plantagen „Gesellschat berg⸗ gelangt am Montag, Donnerstag, Freitag und nächsten Sonntag 8 Mannigfaltiges. 8 sder Südsee⸗Inseln zu Hamburg nachfolgende Depesche, de zur Aufführung. Am Mittwoch bleiben Theater und Kasse geschlossen.].. Berlin, den 15. November 19022 sseestern über Auckland von ihrer Hauptagentur in Apia an Im SchillerTheater 0. (Wallner⸗Theater) gelangen morgen „ 1 b Upolu (Samoa Inseln), datiert vom 4. d. M, eingetroffen ist: E⸗ Nachmittags „Der Tartüff“ und „Der Arzt wider Willen“, Abends Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sitzung mit der Auf⸗ wird uns berichtet, daß ein Erdbeben auf Savait mit schwachn „Der Herr Senator“ zur Aufführung. Am Wärta,. Oiensteg und stellung des Stadthaushalts⸗Etats für das Jahr 1903 begonnen. Eruptionen stattgefunden hat. Unsere Nachforschungen haben bielang Sonnabend wird „Kabale und Liebe“ gegeben. Am Mittwoch (Buß⸗ 1 en nichts Bestimmtes ergeben, und es ist noch nicht festgestellt, ob en tag) Abend findet (außer Abonnement) ein vom Nossig'schen Gesang⸗ Der Architekten⸗Verein in Berlin hat für das Jahr Schaden dadurch angerichtet ist. 52. v- pes (Judas t av. 12 vaa⸗ d. Przis nusga hen⸗ veene, b0s sehen 8-v eee2 ki. onnerstag geht „Der Pfarrrr von Kirchfeld“, neu einstudiert, in folgende ein besonderes Interesse beanspruchen darf. Auf dem Gebie London, 14. November. (W. T. B.) Ein Llovdtelegrann Kern g& 3 Scene und wird am Freitag und nächsten Sonntag Abend wieder, der Architektur wird ein Entwurf zur Umgestaltung des Leipziger aus Sao Miguel (Azoren) meldet: Das Sam * 20 1 16 40 vis 11“ Fesen) holt. — Im Schiller Theater N. (Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Platzes gewünscht. Der Platz soll nach einem einheitlichen Plane „Telefon“ wurde nach Verlust der Masten und dem Sinken — 60 ,80 Theater) wird morgen Nachmittag „Doktor Klaus“, Abends „Der ausgestaltet, mit Sitzplätzen, Bildwerken, Springbrunnen, Flaggen⸗ nahe von der Mannschaft verlassen. Ein Theil der Mmn⸗ eFecg. Roggen. Biberpelz“ gegeben. Am Montag und Dienstag gelangt „Sappho“ masten oder monumentalen Lichtträgern u. dergl. versehen werden. schaft wurde gerettet und hier vom Dampfer „Warfield“ gelandet Allenstein . EE16* 12,30 12,30] 13,50 zur Aufführung, am Mittwoch (Bußtag) bleibt das Theater geschlossen, Dieser Plan ist unter Benutzung eines Aufnahmeblattes, 13 Mann von der Besatzung, darunter alle Offiziere, sind ertrunken Thorn . . 12,80 12 90 13,00 am Donnerstag wird „Der Biberpelz“, Freitag „Jugend“, Sonnabend das bei dem Sekretär des Vereins kostenlos zu beziehen FeaAeme. Sorau N.⸗-L. 13.30 13.30 1 „Der Herr Senator“ und nächsten Sonntag Abend „Kabale und Liebe“ ist, zu entwerfen. Bei der Anlage von Wegen ist darauf Wellington, 14. November. (W. T. B.) Nach einer Meldug dosen 12,70 12,80 aufgeführt. . G zwu achten, daß diese einerseits den inneren Platzverkehr des „Reuter'schen Bureaus“ fand das britische Kriegsschif Lissa i. P.. 12,60 12,70 Im Theater des Westens wird „Das Heimchen am Herd“ geschickt vermitteln, andererseits der Anlage die Uebersichtlichkeit und „Penguin“ ein Floß von dem Dampfer „Elin gariite Krotoschin 12,40 12,40 morgen Abend und am Dienstag wiederholt. Am Montag wird Vornehmheit sichern. Da in Aussicht steht, daß die der auf, der in der Nähe der Dreikönigs⸗Inseln am „ MW. . Ostrowo i. P. 12,90 13,00 „Undine“ gegeben. Am Mittwoch (Bußtag) findet ein gaistlices Konzert elektrischen Untergrundbahn den Plat von Süd na
Nord durch, vember gescheitert ist. Auf dem Floß befanden sich 8 Personm, Filehne .. — — unter Leitung von Professor Alexis Hollaͤender statt. Am Donnerstag] gueren und dieser unter seiner Nordh gei f 1 F 3 f 9 12,50 12,70
alfte eine Haltestelle erhalten wird, ist sowie 38 Leichen; 139 Mann von der Besatzung des Schneidemüͤhl. wird „Alessandro Stradella“ aufgeführt. Am Freitag beginnt Herr die Anordnung von deren Ein⸗ und Ausgang (dem Mosse'schen Hause 8½ Fung Kolmar i. P. . 8.8 8 1310 13,10
e c. Dampfers waren schon früher gerettet worden. Dreißig Mam rancesco d'Andrade sein Gastspiel mit „Rigoletton, welche Vor⸗ gegenüber) in den Plan aufzunehmen. Unerläßliche Be⸗ werden noch vermißt. Der von dem „Penguin“ gerettete Theil Breslau. .. fetae auch am Todtensonntag wiederholt wird. Als Vorstellung dingungen sind: Erhaltung der Schinkel'schen Thorhäuser, S 1d Peng V Strehlen i. Schl. 130 1820 13,40 13,40 50
— —
1161616*¹ 14,60 14,60 15,80 15,80 1 9 gs.
Hüdesheim. ö1AXA4“*“ 14,70 14,90 14,80 14,89
1 FZ111““ 2 13,35 13,45 14,00 14,20 14,00 14,00 Mayen GbE“ 8 . “ — — 16,34 16,34 . 16,34 16,34 Krefeld. 1114“”“ — 14,70 14,70 15,40 15,40 8 Landshut. 1““; 14,67 16,00 17,00 17,33 18,3W3]‧ 16,50 7655 F1“ 16,00 16,80 17,20 17,40 18,00 G . 16,99 16,77 Bopfingen 1“ — 18,00 18,00 — — 1 bööö889,. b — — 17,30 17,30 Schwerin i u..ͤ. . 13,50 14,20 14,20 14,65 Braunschweig. . . . 1“ 14,60 14,60 14,70 14,70 ͤa11ö1I1nI1X“.*“ 16,80 17,00 — —
16,77
1111XAX2“
— — —
—
S8SSE2S8S88288
8 8 2 8 2 œꝘmte SSSZ.
—
—
Sss 0 2 02 00
— —- —- — — EIS Ho be g 88888 boto be 88
teo te be
8090,50 10 S—
bo — — — — — — —
d0 [S8 — ,— S88
8s8s8
38 — — — teobebe.
. e8
—₰
to — A
3 der Besatzung des Dampfers „Elingamite“ hatte unter schrecklichen eu
2 halben Preisen gelangt am Sonnabend „Die Fledermaus“ zur Schonung des alten Baumbestandes und Beihehaltung der FrlH ehung. zu leiden. Die Seeleute brachten fast 5 Tage Schweidnitz..
ufführung. Als Nachmittags⸗Vorstellung zu halben Preisen geht beiden vorhandenen Erzdenkmäler an ihren jetzigen Stellen; die Sand⸗ ohne Nahrung und Wasser auf dem Floß zu. Einige wurden wahn⸗ Glogau “ — morgen 2 und Zimmermann“ in Scene. steinbildwerke sind zu erhalten, können aber versetzt werden. Die ein⸗ sinnig, sprangen ins Meer und ertranken. Liegnitz .. . 13,50 13,
Der Spielplan des Lessing⸗Theaters setzt sich für die zuliefernden Zeichnungsblätter sind möglichst in der Größenform beuneg2 Hildesheim . . 13,90
kommende Woche folgendermaßen zusammen: norhen Nachmittag 60. % 40 cm zu halten und mit der Feder auszuführen. Der Maß⸗ San Francisco, 14. November. (W. T. B.) Eine ange⸗ unden. — Eri ermäßigten Preisen): „Dame Kobold“; morgen Abend sowie am stab ist auf jedes Blatt zu setzen. Die mit verschlossenem Namen sehene hiesige Firma hat von ihrem Vertreter in Retalhulen Montag, Donnerstag und Sonnabend: „Das Theaterdorf“; Dienstag: und Kennwort versehenen Arbeiten sind bis zum 15. Dezember d. J., (Guatemala] ein Telegramm erhalten, welches berichtet, daß da „Flachsmann als Erzieher“; Freitag: „Der Heerohme“; Sonntag, 8 Uhr Abends, in der Bibliothek des Vereins abzugeben. Vulkan Santa Maria (vgl. Nr. 269 d. Bl) noch imner A,e.v. Ei. e e geen hetrKmn- v(e scoktlichen Thegker der „Uraxla⸗ (rah. ütis fet (mit dem Ensemble ng⸗Theaters): „Die Ehre“. m wissenschaftlichen eater der „Urania“ (Tauben⸗ 1 — 1 Im Neuen Theater wird morgen Nachmittag, der Schwank straße) wird der dekorativ ausgestattete Vortrag „Tausend Jahre (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der „Die Großstadtluft“ von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg] deuts Kultur“ noch morgen, sowie am Montag, Mittwoch, Ersten Beilage.)
—
— — — — — EeU⸗ be do — 88 — —, — — — — — SSS8 SS — —
1
S — — — — — 22809- 8
2
— — —
—
14,15 13,66 14 10
Mavenü. Krefeld. Landshut... Augsburg. . Bopfingen.. Mainz. Schwerin i. M. Braunschweig. n 2 St. Avold.. 4 14,20 . Theater. Berliner Theater. Seonntag: Der Kreuz⸗ RKesidenz⸗Theater. Direkrion Sigmund Lauten⸗ Saal Bechstein. Montag, Anfang 7 ½ Uhr
b 2 stü 2 burg. Sonntag: t Kammerzofe. (Nelly Konzert von Margit von Téssenyi (Klarin Allenstein Abnigliche Schauspiele. Senntag: Overn⸗ wegstürmer 8 urg. Sonntag: Seine ,n. L y nze n g fs e 2 * t 2 zil. 1 11. 11. — 1 12 11. 8 1 1 7. 11. 31.10. 3,30 11. 11. 4,50 725 Km. 29— 5. 890 - . . 15 ,27 12 11 1. ür 120 1100 2
—
— — — — — ꝓ 585888
13 30 14,29 15,36 14,20 14.80 14,20 14,60
11,50
8. —1
—
8 —
—
— — — 888 888
a
8888
— — — — — ——S2gg
41 0;905 5 98ᷣ̃;9o sb5Hbsgcetöö—ö—-—“—“]
8
8888888
ee —
baus. 244. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten Dienstag: Der Kreuzwegstürmer. * 8 neguin. Anfang 7 ½ Uhr. — Nachmittags 3 Uhr: Sorau von Ambroise Thomas. Text mit —+ 1= “
3 vprienne. 8 Wolfgang von Goethe’'schen d m Montag und folgende Tage: Seine Kammer⸗ Beethoven⸗-⸗Saal. Sonntag, Anfang 7 ½ n Mei ferc eebchatre⸗ von Michel Carrs und Jules Schiller⸗Theater. 0. (Wallner⸗Theater.) zofe. 8 —
2——ö— des 2₰ Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. llet Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Der Tartüff. Lust⸗ rios unter Mitwirkung bervorragender Solist von Paul Taglioni. Anfang 7 ½ Uhr. spi Moltere. Frei überset ia- 1 a6e 72,73. Sonn⸗ „Montag, Anfang 8. Uhr: 1. Konzert da 1 81 Acsen i, ub., rin. Nrel ven Mollere. Fre übersett on edwig Fulra. Thalig-Theater. Dresdenerstraß
7 Hierauf: Der Arzt wider Willen. von 1 . 1 Männer. Gesangvereins Cäcilia Melodig. (Leig zdie in 5 Aufzügen don Ernst von Wildenbruch. Moliere 1.— zer ering Abenda tag: Charley’s Tante. ank in 3 Akten von
m b b In Max Eschke.) Mitwirkung: Luise Pinoff (be 8 — . (Guid rlev 8 it vom Bker Regissenr Nar Genbe. üle. De derr Lenenor. danfvel n 3 Au. deener Tüereen dann Süsche. .—
8. — V 3 sang) und Frit Fuhrmeister (Klavier). Penete eeernn vom Ober⸗Inspektor Brandt. lögen von Franz von Schönthan und Gustav Kadel⸗ Vorber: sste Paf⸗ Ausstattungs⸗ 1 n 1 *
₰
82g
en. a i. P. Krotoschin Ostrowo i. P.. ilehne . neidemühl . Kolmar i. P. Breslau. . . Strehlen i. Schl. Schweidnitz
5 10S50 5e
S888g8888S8L88.
2 2 .
5888E
retet 2.
iarhgshrn 8828888
8 8
181
““
8818
Burleske mit Gesang und Tanz in 1 Akt. Anfang g 8 7½¼ Ubr. Anfang von „Charley’e Tante“ 8 ½ Ubhr. — Zirhus Alb. Schumann. (Karlftraße.) Ser⸗ „Rezts Overn. Tbaster Pic, Flebernane. Fhentsg. Abends, 8 Uhr Nabale und Lhete. Fsoelttsd: hr Beee des Keelchen en. tec. Nachwittggs Uhr un Fbende 71 Ubh, — Komische Overette mit Tang in 3 Alten von Meilbae Dienstag, Abends 8 Uhr: Nahale und Viebe. dlers Herrn Joseph Netper. Die bezähmte grosse Vorstellungen. Nachmittaags 4 Ube —— nd vyv. Bearbeitet von C. ner und IU. (Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater.) iderspenstige. allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. b Genée. Musik von Johann An⸗ —, Nachmittags 3 Uhr: Doktor Klauo. M und † Tage: Charley’e Tante. weitere Kind unter 10 Jahren halbe 2 ise 1b 7 ½ Übr. 3 Lustspiel in 5 Akten von Adolph L'Arronge. — Vorher: 8ꝙ. mittags Clown⸗ und Komiker. Vorftellunt. Montag: Opernhaus. 245. Vorstellung. Der Abends 8 Uhr: Der Biberpelz. Eine Diebs⸗ Sämmtliche Flowns mit neuen Späßen. Elons Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard komödie von Gerhart Hauptmann. Adolf als Zauberkünstler. Dao musikaltfche „BVierier Abend: Götterdämmerung. Montag. Abends 8 Uhr: Cappho. jfhentral-Theater. Sonntag und folgende Pferd. Trio Rossi. Flowu Magolt 8 12 Ubr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Sappho. Tage: Madame Therrv. arbier. Abende Das rogramm. 2†
2. ö FII rektor Alb. mann seinen Meißer Theater des Westens. 12. Senn⸗
S
☛— 883 — — — — — — — — — — — — —
—ytesgg
—-— — — 4
88882
— — — — — 20
SSE 388
1188½ 588
F
-
5 888
“ 8
— — — —:
11888811
82 —,,— — —
c 11“ ecQAam L ͤe..—
8
2 82 28
— —
2% Zar 4%. Auianer Thenter. Zeneen Münchenet Heidelberger. Nerstelang dus. —— Oper in 3 Musi⸗ a ☛ Gaft
Schaufpielhaus. 8ee. —ben b Anno 48. Altmärcherer Poffe mit Gesang inn
A. . veeaern der Fagee⸗ 8 Herd. Oper in 1.en. 222 8 Föeens,F. Vege Fer gegeeee das ürst.. AFamilien⸗Nachrichten.
1 Gedicht in 5 Auf bv sik Carl Goldmark. 8 b mter. 9 t: Gräbner mit Hrn. Far EBkbeereeeeeäö b
2 ar und Zimmermann. „ müter 6% sein Kind. M Mittags 1 r. Konzert⸗Matinee. E Abends 7 Uhr: Konzert des Königlichen Spern. Lessing-Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: chors. Donnerbiog Feueronoth. avotte. volksthümlichen Preisen: Dame Nobold. — Mittaat 12 Uhr: 4. Symphonie⸗Matinée. 88 7 ½ Uhr: Das Theaterdorsf. 1 . 1. Swahhonze⸗Abend der Mentag: Das Theaterdorf. e 1 . ichen Kapelle. —u1„ Ltumme,/ Dienstag: 1“; 8 dicbeeschaukei. (12 B.egale.) Lestspiel in 4 Aklen
nig vLaurin. 8 von M. Donnav. Das große Neues Thrater. Schißbauerdamm 42. Senn. Montag bis Sonnabend: Die
822ahe., Len,dbe Ie en, Nachmitteg. 3 Uhrr Die rotzcadelust. 2f.ekee. ,3 icher Redaktem 8 Leunc. 1 Anens ven Fen Sür veeee Daas bar Gwaen (29 1,) t. denng,
8 5
88 Dressuren. 25. Male: Die lußtigen Nachmittags 3 Uhr: Zu b
z888
88 0*
“
8 8⁸
’ 2
BR 38 5 gss. Es
Cb9bab8605bbb0nnooo⸗
5
2 5*
1enho6 “ vra eeee—
Nr. vebe den. — 7 ½ Utr: „Hund Duent⸗Abend vor Dalm Ubr v ndige Siun Abntds 7 ½ veute. e vieder u or Margarete
esg⸗
ͤͤͤͤ166
Montag: Alt⸗Heidelberg. 8 Rozier.) Schwank in 3 Akten von Bi Vund und Ettore Gandolfi (Gesang). 1u Thorn
8
32 8 2 8 3 2 8 8 3 3 3 8 . 2— 8 3 — 8 2 5 8 . 8 2 8 8 8 8
8 32 2* 82 2 8 8 8 2* 2* 8 8 8 8 2* 2* 2* 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8
c- s 686 6 60 16165 0 ÜM66666118 cb6 9966öäüöö8898288989
8 89 8 8 8 8 8 8 8 8 2* 8 8 .— 2—
7
L Abeld . . ’ 15,80 16 00 24 81 lac „1 I’ 8 Fruerkungen. Die
asrnvhasrurgeseNsteeUseseebn eᷓngene en ere geaee