1902 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1191 1266 1352 1355 1460 1836 1840 1845 1877

bei Ruhrort.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf

11. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, in Düsseldorf stattfindenden vierten ordentlichen

t werden hierdurch zu der am Donnerstag, den in dem Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus Generalversammlung eingelad

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über

und Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung sowie über die Entlastung des Vorstands

Diejenigen Aktionäre, welche si

dritten Tage vor der Generalversammlung,

der Kasse der Gesellschaft

. n die Lage der Geschäfte unter Vorlage Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts für

1 r Bilanz, des das verflossene Geschäftsjahr

der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, und Aufsichtsraths.

1 ei 3 . ich an der Generalversammlung betbeiligen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars über die Aktien spätestens am

den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei in Beeck bei Ruhrort,

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder

dem Bankhause C. Schlesinger⸗ gen. Beeck bei Ruhrort, den 13. November 1902.

Trier & Co. in Berlin

König⸗Brauerei A. G

Julius

Der Aufsichtsrath.

Grillo, Kommerzienrath, Vorsitzender.

[6534212 Communal⸗Bank

des Königreichs Sachsen.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1903 ge⸗ zogen worden:

4 % Anlehnsscheine Ser. III.

à 500 ℳ: 163 184 279 357 407 416 480 825 847 939 1010 1311 1337 1464 1577 1807 2026 2133 2150 2203 2272 2280 2343 2408 2469 2560 2802 2846 2955 2985 3022 3090 3094 3109 3129 3179 3354 3355 3399 3608 3629 3646 3946 4111 4184 4414 4428 4716 4765 4823 4888 5035 5249 5283 5667 5990 6149 6398 6812 6863 6882 6900 7034 7113 7122 7149 7152 7247 7269 7356 7359 7583 7590 7654 7761 7925 7986 8081 8220 8377 8467 8477 8624 8636 8712 8747 8806 8971 9153 9154 9201 9232 9335 9382 9652 9659 9682 9799 9800 9855.

4 % Anlehnsscheine Ser. VII.

Litt. A. à 1000 ℳ: 37 511 798 845 1037 1183 1199 1281 1358 1401 1590 1598 1798 1923 2069 2074 2115 2140 2219 2232

2334 2367 2423 2534 2785 2817 2826 2867 2943 8 2971 2976. 2** Litt. B. à 500 ℳ: 26 59 153 169 186 198

404 453 468 522 669 698 817 872 879 912 1141

1934 1953 2298 2390 2498 2753 2928 3019 3246 3249 3306 3321 3344 3387 3601 3611 3637 3693 707 3774 3974 3987. 4 % Anlehnsscheine Ser. VIII.

Litt. AA. à 5000 ℳ: 50 74 143 284 317 408.

Litt. A. à 1000 ℳ: 87 193 260 402 425 M523 526 560 584 675 748 777 779 819 913 964 1137 1170 1808 1828

1829 1936 2119 2323 2389 2415 2581 672 3127

7 3287 3326 3465 3506 3516 3640 3797 3831. .

Litt. B. à 500 ℳ: 108 242 306 312 316 613 672 782 889 923 993 1053 1111 1185 1336 407 1453 1590 1620 1688 1847 1972 2077 2128 2316 2322 2336 2343 2457 2566 2582 2741 2842

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann 2 Pegen Einliefe derselben und der dazu gehörigen upons vom 2. Januar 1903 ab an unserer Kasse oder an den Kassen der Allgemeinen Deutschen EFredit⸗Anstalt in Leipzig. bei deren Filialen in Dresden, Chemnitz, Zittau, Altenburg, Gera und Greiz i. V.⸗ bei Herrn G. E. Heyndemann in Bautzen üund Löbau, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. 2, deren Filtale in Reichenbach i. V., owie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 8 8 Berlin und Frankfurt am Main 8 psang genommen werden. 1t gleich werden die Inhaber der bereits früher, weise seit Jahren, ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine: 4 % Ser. III. à 500 55 574 1459 1717 1852 1894 1919 2667 3437 3880 3924 4525 4553 4725 6533 6910 6911 7399 7598 7801 8424 8958 9008 9225 9580 9598. 4 % Ser. VII. Litt. A. à 1000 ℳ: 2 193 503 549 12688 1279 1830 2579 2583 2734. Litt. B. à 500 ℳ: 2 37 1065 2049 2597 2601 3524 3504

VIII. Litt. AA. à 5000 ℳ: 54,

1000 ℳ: 527 583 684 925 1214 1713 . Litt. B. à 500 ℳ: 226 416 745

% Ser. IX. Lite. A. à 1000 ℳ: 252 3305 „Litt. B. à 500 ℳ: 683 1640 1898, Ser. X. Litt. A. à 1000 ℳ: 306 573, à 500 ℳ: 147 630 lt dieser, seit

ine von der aus⸗

i

A 8 rheben. üeö Communal⸗Bank dee Königreichs Tachsen. 65408]

.

Dresdner Antienrichorien⸗- und Aassee⸗ Surrogatfabrik vermale Teichel & Clauß

.“

9754

117 255 313 455

1269 1299 1333 1355 1374 1529 1642

[65458] Hagener Gußstahlwerke.

Zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 5. Dezember d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft „Concordia“ zu Hagen i. W. stattfinden wird, werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für 1901/1902.

Bericht der Revisoren, sowie Entlastung des E

Aufsichtsraths und der Direktion. Wahl zweier Rechnungsrevisoren Beschlußfassung über die Herabsetzung des

Grundkapitals durch Zusammenlegung von 88

5 jetzigen Aktien zu 3 Aktien. Beschlußfassung über die Gewährung von Vorzugsrechten für die zusammengelegten Aktien gegen eine Zuzahlung von

100,— auf die Aktien von nominal 500,—,

200,— auf die Aktien von nominal

-ℳ 1000,— und Beschlußfassung über die Verwendung der

uzahlungen. 8

bänderung der §§ 3 und 8 des Gesellschafts⸗ statuts durch Einfügung des neuen Grund⸗ kapitals und Aufnahme der Eintheilung in Vorzugs⸗Aktien und in Stamm⸗Aktien, Ab⸗ änderung des § 25 durch Abänderung der Art der Gewinnvertheilung unter Berücksichtigung der den Vorzugs⸗Aktien zu gewährenden Vor⸗ rechte, sowie Einfügung eines neuen Para⸗ graphen 27) in das Gesellschaftsstarut zum Zwecke der Festsetzung der den Vorzugs⸗Aktien im Falle einer Liquidation zu gewährenden Vorrechte. 1

7) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an den —5”5 der Generalversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche bis spätestens Donnerstag, deu 1. Dezember, Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten Pern eine Bescheinigung zu hinterlegen, welche zur Betheiligung an der Generalversammlung legitimiert.

Der Geschäftsbericht nehst Jahresrechnung und Bilanz für das Betriebsjahr 190 /71902 liegt vom 20. November cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale des Vorstands offen, auch können Druckeremplare desselben vom 27. November d. J. an bei den genannten Anmeldestellen werden.

Hagen i. W., den 13. November 1.

Der Aufsichtsrath. Siebold. [65418] Erste

Aulmbacher Artien-⸗Erportbier⸗-Hrauerei. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montog, den 8. D ber 1902, Vor⸗

mittags 10 Uyr, im Saale der Dresdner Kauf⸗ vFuccen in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, statt⸗ fin i 20. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: und des

1) Vortrag des schärts⸗Berichts düchess das Jahr 1901/1 ber- n vseae rcnse * v a. de ell ta. Vertrags nt⸗ Ertheilung an Vorstand und Auf⸗

sichtsratb. ees ich der Berrben e.

winns pro 190111902 4 Absatz 6 8.In2,— 8 gnse⸗

3) Neuwahl zum Aufsichtorath. ung 9 4. Dezember 1902 kei der Gesellschaft oder bet dem Bankbause der 2*9I Runge & Co. 2.

bis spätestens 2- , ges oder KRunde & Go. in

deen er en, Thn Dresden. 1.

czember bei dem VBank⸗ Dreoden cin⸗

21. Nevember a. c. Kugpe ½ Ceo. in an

icrwaichen ·nn

Cr Neopember 1902. Der Aufß ab.

sißender

BVonner Aktien Brauerei in Bonn⸗Poppelsdorf.

Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der West⸗ deutschen Bank, vormals Jonas Cahn, in Bonn stattfindenden XXXI. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1901/1902 sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien werden in Gemäßheit des § 21 unserer Satzungen die Ge⸗ schäftsräume der Bonner Aktien⸗Brauerei in Bonn⸗Poppelsdorf und die der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn, in Bonn be⸗ zeichnet.

Bonn⸗Poppelsdorf, den 13. November 1902.

Bonner Aktien⸗Brauerei. Der Aufsichtsrath.

——õyꝛx——yy—nhnnvn

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ GSenossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Neechtsanwälten.

[654027)] Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen ub zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 6 ein⸗ getragen: Dr. jur. Tödter zu Geestemünde.

Geestemünde, den 10. November 1902..

Königliches Amtsgericht. [65424] 8

Hugo Cohn ist in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Amtsgericht Guttstadt, den 12. November 1902.

Keine. inm—-nnnngn

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[65401=1 Bekanntmachunnng.

Von der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie sowie der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 8000 000 Aktien Nr. 51 451— 59 450, 6 000 000 4 % hppothekarische Theil⸗ Schuldverschreibungen Nr. 12 001 18 000 der Harpener Bergbau⸗Actiengesellschaft in Dort⸗ mund zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse ein t worden.

a. den 13. November 1902.

Die Kommission sur Zulassung von Werthpapieren an

der Börse zu Frankfurt a. M. [65 400] Zulassungs⸗Antrag. Von der Breunscmwelg⸗Haumeberschen Hypo⸗ thekenbank hierselbst ist der Antrag gestellt worden: 10 000 000,— 4 % auf den Inhaber lautende Hypotheken⸗Pfandbriefe Serie XXI „Ausloosung und Kündigung bis zum 1. Ok⸗ tober 1911 ausgeschlossen zum Börsenhandel an der b Börse zuzulassen. Hannover, den 13. Neov⸗ 1902

Zulassungsstelle an der Börse in Hannover. [62475] German⸗American Portland Cement Works.

Die ordentl. Generalversammlung der Aktionäre üintet am Montag, den 15. Dezember cr., 11 Uhr Vorm., in unseter Hauplofficc, 1511 Marquette Bld. in Cbicago, Ill, statt.

dordnung:

1) Vorlageder dedeed aanenas⸗ en 2.

2) Antrag, die Zabl Mitglieder des oard of Directors

des

Carl Prässing, 8

Gewerkschaft Kyffhäuser. Die Herren Gewerken werden mit auf

8 10 des Statuts zu einer —=q ergebenst ein⸗ geladen. Die Persammlung soll LTonnabend, den

E“ w 122

Die Tagesordnung ist folgende: 1)

Aktien⸗Kapital

Dividenden und Kupons (Kreditores

164249] 8

Die unter der Firma „Kalkwerke Kleinkemge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit d Sitze in Kleinkems bestehende Gesellschaft Uetden aufgelöst. Aktiva und Passiva sind auf den Theil haber Emil Schlatterer, Schreinermeister in Frei. burg i. B., übergegangen, welchem auch die Taef. dation obliegt. Etwaige Gläubiger der Gesellschur

werden hiermit aufgefordert, sich bei demselben af

melden. Freiburg i. B., den 10. November E. Schlatterer.

1902.

18ggl. 8

„Laut Eintragung in das Handelsregister B.

in Elmshorn ist 8 Weberei Gesellschaft Lenr

mit beschränkter Haftung in Elmshorn aus⸗

gelöst; Liquidator ist der bisherige Geschäftsführen

Karl Bock in Hamburg. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert

sich bei ihr zu melden. 88 Elmshorn, den 8. November 1902. Zu der Firma

6 Welling & Co H Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht

Sitz Hannover wird bekannt gemacht, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem mitunterzeichneten Liquidator Bonorden Hannover, Misburgerdamm 79 I, anzumelden. Hannover, den 13. November 1902. Die Liquidatoren:

Julius Bonorden. Wladimir Welling. [65106]

In der Gesellschafterversammlung vember 1902 ist die Auflösung der Celler Bohr⸗ gesellschaft m. b. H. beschlossen worden; die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Charlottenburg. Dr. Hollefreund, Liquidator.

Preußiische Boden⸗Credit-Artien⸗Bank. Status am 31. Oktober 1902. [65399]

3 Activa. Kassa und Wechsel 3 035 108. 0.

Guthaben gegen Effekten⸗Be⸗ deckung 9 202 700. Effekten⸗Bestand 462 447. 63% Darlehen auf Hypotheken ... 617 055. N. Debitores 464 268. 0

Erworbene Hypotheken:

einschl. amortisierter Beträge 286 796 432. 8 Kautions⸗Effekten⸗Depot . . . 132 000. Eigenes Bankgebäude 500 000. Grundstücks⸗Konto 1 000 000.

Pensions⸗ und Sparfonds⸗An⸗ . 649 500. 302 829 511. 51 30 000 000.

Reserve⸗Fonds 6 000 000.

Extra⸗Reserve⸗ 6 800 000.

Amortisations⸗Zuschlags⸗Fonds. 450 000.

Disagio⸗ und Zins⸗Reserve.. 800 000

u. Sparfonds⸗Reserve 655 175. 95

Unkündbare Hypothekenbriefe . 254 426 975.

Kautionen 132 000.

. 1 512 708. 82

1 669 487. 49

1 834 784. 52

4 578 379. 73

X N

Die Direktion.

Hedemann. Geisler. Alexander.

1883“) Kostenfreier

Wohnungsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die sich be Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in den neuen Wohnort meist der kostspieligen Thätigkeit den Agenten bedienen, werden hiermit auf den

am 10. No⸗

Nachweis der in den folgenden

Hausbesitzer⸗Vereinen bestehenden 5 v Wohnungsnachweis⸗Institute aufmerksam gemacht. Es ertheilen bei Woh⸗

egbedarf u. a. kostenfreie Auskunft inz Zbana;aecbeig: Geschäftestelle des Vereinz der

Grund Cazsparistr. E“ und Grand⸗ besitzer⸗Vereins, Ni

4 ½

Vober. Inowrazlaw: Geschäftsstelle des Grund. *8 28 Fesen S.8e

Kassel: —;2 zazstr. 21. 2* Ritterstr.

Fremdenführer

kostenfreien .

zum Deut 1I1I1“

Der Inhalt dieser Beilage, in w

11“

„Güterrech

Berlin, Sonnabend, den 15. November

die Bekanntmachungen aus den

Handels⸗ Vereins⸗ Geno 2, 2, nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 8 auch erka Ze Ziar⸗

erschein

Vierte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

in einem besonderen unter dem Titel

Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 2704)

Das Central⸗Handels⸗Register Berlin auch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ür das Deutsche Reich kann durch alle xpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

t⸗Anstalten, vft Anßte Sharlee

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Hesrbehnens beträgt 1 50 für das Vierteljahr. 8

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

In

cheint in der Regel täglich. Der Flchehnt Nummern kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 270 A. und 270 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Aachen. 165240] Bei Nr. 44 des Handelsregisters Abtheilung B., woselbst die Firma „Aachener Stahlwaarenfabrik vorm. Carl Schwanemeyer Aktien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1902 ist der § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags betr. die Firma der Gesellschaft geändert. Die Firma lautet jetzt: „Aachener Stahlwaaren⸗ sabrik Actien⸗Gesellschaft.“ Aachen, den 12. November 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.

UIt-Damm. 4 3 65241] In unser Handelsregister Abth. A. ist bei Nr. 10 -Firma O. Fibelkorn Blaurocksmühle bei Alt⸗Damm heute eingetragen worden, daß die⸗ flbe durch Erbgang auf die Wittwe Auguste Fibel⸗ iorn, geb. Schönfeld, in Alt⸗Damm übergegangen ist. Alt⸗Damm, den 8. November 190. Königliches Amtsgericht.

Altona. 1 Eintragungen in das Handelsregister. 11. November 1902.

Abth. A. Nr. 1003. Jacobsen Gebr., Altona. diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter der Bildhauer Thomas Johannsen Jacobsen zu Hamburg und der Tischlermeister Boy Jens Jacobsen z Altona sind, hat am 1. November 1902 begonnen.

F⸗R. 1573. 84 W. Langfurth & Sohn, Ouensen. Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa, Altona.

Ansbach. Bekanntmachung. [65434] In das Firmenregister wurde eingetragen die Fuma: „Germania⸗Droguerie Carl Bromig“ in Ansbach. Unter dieser Firma betreibt der man Carl Bromig eine Spezerei⸗, Material⸗, Far waaren, und Drogenhandlung. 111.“*“

Ansbach, den 8. November 19029. Aussburg. Bekanntmachung. [65243]

1) „Bank⸗ und Versicherungsagenturgeschäft Carl Kamp.“ Unter dieser Füane betreibt der Kaufmann Carl Kamp in —2g daselbst ein Bank⸗ und Versicherungsagenturgeschäft.

2) „Bayerische Glübfädenfabrir Augsburg⸗ Lechhausen, Georg Lüdecke & Cie.“ Unter deser Firma hat der Fabrikdirektor Georg Lüdecke n Lechhausen seit 3. November 1902 mit vier Kom⸗ nanditisten eine Kommanditgesellschaft mit dem Sitz Lechhausen gegründet zum Betriebe seiner Glüh⸗ sdenfabrik vortse st; Georg Lüdecke ist einziger ersönlich haftender Gesellschafter.

9 „Bayerische Glühfädenfabrik Augsburg, Jakob“ in Augsburg. Die v st erloschen.

9) „L. Täschlein senior“ in Augsburg. de Firma ist erloschen.

Augsburg, den 12. November 1902.

I. Amtsgericht. had-Nauhelm. ,] [65244]

In unser Handelsregister wurde die Firma:

Katharina Keßler, Fenster⸗ Bilder⸗ u. Spiegel⸗

. fabrik, Bad⸗RNauheim“

Feren Gesönemeh „Setstlon da⸗ 2 . men.“

8 gleserveste Reßler in Bad⸗Naubeim

Berlin. Handelsregtster

des Königlichen 8 1

. ün 11. 1902 ist in das

worden (mit Ausschluß der B 3 16 593 (offene Handelsgesellschaft - er t een ist ven 8* Hei Nr. 18 zie

): den. Die

Reichnow. Berlin) Kaufmann Johann

AJenny Mexyer, Kaufmann, Berlin, und Ernestine Schindler, Kaufmann, Berlin. sellschaft hat am 22. September 1902 begonnen.

5 vember 1902 be [65242]

Wilhelm Sollwedel. Die Gesellschaft hat am 13. Dezember 1896 begonnen.

Nr. 17,939 Firma: Reinhold Herrmann, In⸗ haber Reinhold Herrmann, Kaufmann, Berlin.

Nr. 17 940 offene Handelsgesellschaft: Hoffmann & Loebell und als Gesellschafter Otto Hoffmann, Sticker, Berlin, und Frau Selma Loebell, geb. Schäfer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. November 1902 begonnen. Dem Kaufmann Oscar Loebell in Berlin n Prokura ertheilt.

Nr. 17 941 offene Handelsgesellschaft: Jenny Meyer & Co. und als Gesellschafter Fue

räulein

ie Ge⸗

Zur Vertretung derselben sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. 1

Nr. 17 948 offene Handelsgesellschaft: Georg Lemke & Co. Fabrik chemisch⸗pharmaceuti⸗ 8 u. technischer Präparate und als Gesell⸗ chafter die Apotheker zu Berlin, Georg Lemke und Benno Marcus. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ onnen.

Nr. 17 949 offene Handelsgesellschaft: Richter & Schoth, Deutsch⸗Wilmersdorf, und als Gesell⸗ schafter Wilhelm Richter, Landschaftsgärtner, Berlin, und Wilhelm Schoth, Binder, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt. 3

Bei Nr. 10 567 (offene Handelsgesellschaft: Ber⸗ liner Velvetfabrik M. Mengers 4& Söhne, Berlin): Dem Dr. phil. Hans Mengers zu Berlin ist Gesammtprokura ertheilt mit der Maßgabe, daß er mit je einem der bereits eingetragenen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist.

Gelöscht die teue zu Berlin:

Nr. 12 169 Alb. Zietlow,

Nr. 6277 Heskel & Stern. A

Firmenregister Berlin I. Nr. 33 705 J. & F. Neuendorf.

Berlin, den 11. November 1902.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Bremen. [65246] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 12. November 1902. Bremen⸗Besigheimer⸗Oelfabriken, Bremen:

ean Seiler ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ie stellvertretenden Vorstandsmitglieder Heinrich Schröder und Gustav Wiedenmann sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. An Wilhelm Dickhut ist dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Giulio Hochfeld, Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Lemgo bestehenden tniederlassung: Offene Handelsgesellschaft, eellschafter sind die zu 1„— en - leute Julius d und Willy seld. An Gustap Hochfeld ist Prokura ertheilt. Angegebener Geschäftszweig: Import von Südfrüchten. Wilhelm Meyer, Bremen: Inhaber Wilbelm Cbharles John Mever. An die Ehefrau des letzteren, Johanne Mathilde Caroline, geb. Vorbeck, ist Prokuta ertheilt. old 4& Co., Vereinigte —— Ki r⸗Gesellschaft, 8 d1sdone. ter d 8 ten Sartorius Rhein und

Inhaber Jörael Am 16. Oktober t An

Izso Rosenbherger, Bremen: o Rosenberger. sen., Bremen:

Vr durch unter der und Fer veern ercgenen scchlluß der Passivden

Firma 82 * 12. November 1902.

des Amtsgerichts: ede, Sekretär. A-

Casablanca. Bekanntmachung. [6524

5 A. ist bei Re8 ö— d. 4 zu nunmehr: „d. A& Enke Zweighaus Rabat“ rd.

Gasablaunca, den 5. November 1902. *he aserlted Veutsches Koafulargericht

Caasel. —— Cassel.

Kur⸗Hotel Imshöhe 9 Ehrlicher, renehns aaer ). Iababer ist b Frtt Wablersdausen (Wildelme.

8s Kömigliches Amtsgericht. Abth. 13.

4 2* ꝗ9

beute cingetragen die derselben die . eeren 88“

Castrap. 12. Nopember 1902.

ede eingetragen, daß Oskar de Vries daselbst zum Prokuristen bestellt worden ist.

Castrop, 12. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Chemnitz. [65251]

Auf Blatt 5225 des Handelsregisters ist heute die Firma „Louis Bathke“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Bauunternehmer Heinrich Gustav Louis Bathke daselbst eingetragen worden.

Chemnitz, den 12. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemnitz.

Auf dem die Firma „J. L. Husmer“ in Chemnitz betreffenden Blatt 3822 des Handels⸗ registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Herr Max Rudolph Paul Husmer in Chemnitz ist als Inhaber ausgeschieden. Herr Kaufmann Jonathan Arnulf Zimmermann in Chemnitz hat das Handels⸗

eschäft übernommen und betreibt es unter der seit⸗

erigen Firma weiter. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Chemnitz, den 12. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. B. Chemnitz. [65253]

Auf dem die Firma „Friedr. Rabe“ in Chemnitz betreffenden Blatt 2499 des Handelsregisters ist heute verlautbart worden, daß die Firma künftig „Carl Holberg“ lautet.

Chemnitz, den 13. November 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. B. Coes feld. [65254]

Die unter Nr. 123 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Petit & Gebrüder Edelbrock“ zu Gescher Inhaber der Glockengießer Rudolf Edelbrock zu Gescher ist an dieser Stelle gelöscht worden.

Dieselbe Firma und als deren Inhaber der Glockengießer und Kaufmann Carl Edelbrock zu Gescher sind sodann unter Nr. 98 des Handelsregisters Abth. A. eingetragen. 8

Coesfeld, den 31. Oktober 1902. 2

Königliches Amtsgericht. [65255]

Dar-es-Salam. Bekanntmachung. Im Handelsregister wurde die Deutsch⸗Ostafri⸗ kanische Gesellschaft mit dem * Berlin und den Zweigniederlassungen Dar⸗es⸗Salam, Kilwa, Lindi, Bagamoyo, Muauzu eingetragen:

Die Gesellschaft hat die Rechte einer juristischen

rson. Urkunden und Erklärungen sind für sie ver⸗ indlich, wenn sie unter dem Namen „Deutsch⸗Ost⸗ afrikanische Gesellschaft“ von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied des Vorstands und einem Bevollmächtigten oder von zwei Bevoll⸗ mächtigten erfolgen.

Der Vorstand besteht aus den Herren Alex. Lucas, Kommerzienrath, und Karl Bourjau, Kaufmann,

[65252]

beide in Berlin. Dar es⸗Calum, den 1. Oktober 1902.z 4 Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Dessau. 1[65296] Unter Nr. 522 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma ann Kurth“ in Dessau und als deren der Kaufmann

iun Kurth daselbst einge worden. 52 den 10 Neh apeeege Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Döhlen. Auf Blatt 265 des Pandelsregisters, die

A. betreffend, u diesetz Monats verlautbart worden, daß

der Kaufmann Herr Johann Heinrich Friedrich Otto Dresden des äfts 12— hwegehae

h

Auf 2599— des un errichtete

I1

beide in am 11.

m Eiberfeld. PFerareeane ElberfelH.

In das Hanheloregister B. ist u

LEr Men⸗ mit Eiberfeld

eingetragen: Die hiesige Zweigniederlassung ist au Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 1. Jun 1902 aufgehoben.

Elberfeld, den 11. November 1902.

Königl. Amtsgericht. 13. Emmerich. [65261] In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

Tabak und Cigarrenfabrik Aktiengesellschaft vormals Louis Dobbelmann zu Rotterdam mit Zweigniederlassung zu Emmerich, gegründet durch Vertrag vom 1. August 1901 mit Abänderungen vom 11. Januar 1902 auf die Dauer von 25 Jahren vom 4. Juli 1901 ab. Gegenstand des Unternehmens ist das Fabrizieren von Taback und Zigarren, Ziga⸗ retten und Kautaback und der Handel in Taback, Thee und verwandten Artikeln und die Fortführung der bisher von der 2 Louis Dobbelmann be⸗ triebenen Geschäfte. ie Fohe des Grundkapitals beträgt 850 000 Gulden holl. Währung in Namens⸗ Aktien von je 1000 Gulden. Die Gründer der Gesellschaft sind Kaufmann Louis Romuald Hubert Dobbelmann zu Rotterdam, Kaufmann Josef Dobbel⸗ mann zu Hillegersberg, Ehefrau Louis Romuald Dobbelmann zu Rotterdam und Kaufmann Adrianus Zwenk zu Rotterdam.

Als Vorständ auf 25 Jahre sind ernannt Kauf⸗ mann Robertus Hendrikus van Schaik zu Delft und Kaufmann Adrianus Zwenk zu Rotterdam. Die Wahl des Vorstands geschieht in der Generalver⸗ sammlung, dieselbe wird einberufen durch Bekannt⸗ machung in zwei der am meisten von den Aktionären nach Ansicht des Direktors gelesenen niederländischen oder mittels Rundschreibens, auch durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger; die Einberufung geschieht durch den Direktor mit mindestens achitägi eer Frist. Für die Bekannt⸗ 545 der esclsasft sind Formen im hollän⸗ dischen 9 nicht vorgesehen, sie erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Emmerich, den 12. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Flensburg. [65262] Eintragung in das Handelsregister am 8. November 1902.

Offene Handelsgesellschaft „Paul Quast & Co“ in Flensburg, persönlich haftende Gesellschafter; Kaufleute Paul Carl Quast und Friedrich August Carl Hansen in Flensburg, Beginn: 1. November 1902. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Friesoythe. Bekanntmachung. [65264 In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 6

folgende Firma eingetragen:

anz Bitter, Friesonthe; Inhaber: Auktionator Frn Bitter, Friesopthe. Erwerbszweig: Auktionator⸗ geschäft.

Dem Schreibgehilfen Franz Anton Bitter, Friesovthe, ist Prokura ertheilt.

Amtsgericht Friesoythe i. O., 1902, Nov. 4. Geestemünde. [65265]

Im pehifes Handelsregister ist Blatt 448 zur Firma Carl Bredeuschey in Geestemünde ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.

Geestemünde, den 14. November 1902.

Köntäliches Amicgerccht. 1. Göppingen. [65435] K. Amtsgericht Göppingen.

In das Handeleregister ist am 10. und 11. No⸗

vember d. F eingetragen worden: - 3—n 2h b 1 irma Thomae veuffelen Ir., ch. Inhaber Alfred Scheuffelen, Fäbri⸗ S. Gesellschaftsfirmen. berger. Sitz: Göp⸗ Freudenberger, Korset⸗

Fannd Freuden⸗

Die Ebers kant in

e ingen. baber büene Fecehe IöIn g 9 in 8 der Firma Gebrüder Stein in Göppingen: 2 Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts er⸗ Am een gelöscht wurden folgende Firmen: ler in Göppingen, arl Schell in . 8 G. Reiner in Göppingen, 2

J. „*X.Snnn in . r Gesellschaftsfirmen: Zu der Uler 4& Deßecker in K. Friedrich Svitznagel ü eFn, vom 15. November d. J.

Neumaier’² Nachfolger 9 be t i 1 2 vke * 8.

1. November d. erspschen A

8 an Zu der man 4

bomas Ebersbach: der Gesellschatter ist am 1. treten. und

welcher