1902 / 270 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

een be-n

zember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor Glauchau, 1““ 268 worden ist. termin auf Freitag, den 5. Dezember 1902, Wiesbaden, den 11. November 1902.

t 7 2 3 2 2 1“ 2 straße 6 und Augsburgerstr. 77, ist infolge eines von 13 August 1902 angenommene Zwangsvergleich durch 8 ö s B ei la 1— 1“ dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berli 8 den 11 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogl. Könialz r

straße 77/78, III be- 42413 2 w2 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht in Neustrelitz, Zimmer Nr. 1, anbernanü⸗ üehes. Tetwtese Fen. 11.

dem Gemeinschuldner gemachten Vors lags zu einem rechtskräftigen Beschluß vom 20. August 1902 be⸗ Pfolge eines, von der Femeinschulderin e üed 8 güer Abbaltung des Schlußternin 8 b 2 99. 2 2 2 zursverfahr 5125 8 uf anberaumt. Würzburg. Bekanntmachun bnnn beraumt. Der Vergleichsvors 5 Enesen. Konkursverfahren. 165175]] Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei 1 . 165102 z g des Gläubigerausschusses EE111“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Konkursgerichts zur Einsicht der echesibrre Im Konkursverfahren über das Vermögen 1.““ um 8 n 8 . . 9 n 7 22 un oni 1 reu 1 en I d

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. De⸗ stätigt und der Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ hierdurch aufgehoben. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Schuhwaarenhändlers Benno Keil in Gnesen niedergelegt. Elektrotechnikers 52— Schlee dahier het

ve Sch 1— ZSenno 8 das K. Amtsgericht b it p 1 5

t e ist infolge eines von dem Gemeinschuldne Neustrelitz, den 12. November 1902. ürzburg mit Beschlu .“

1e gsgef,n —2v 1902. DBPVorschlags zu einem Icanderescselhe drgergfeüthe Grostbenogiches Amtsgericht. ilöt. 1. Vate, denn üef Pevemberrtgah NM. 270. ““ 8 Berlin, Sonnabend, den 15. November Der Gerichtsschreiber November 1902, Vormittags öschersleben. [64858] termin auf Dienstag, den 28. Dezembe⸗ wcche⸗ 2 1“ A E, he eeEvese

8 v 5000 200189,80 G 3 ½

4 4 4

1 znigli 8 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht i J Konkurse ü 8 2 1— n S Se weegbags vag nerinh- e Senx nncsgeühe 8 Abth. I 8 Der Ferihä gin meisteds Cor Secher des Hirnh ALchler⸗ S.. Lenn Fr. 1011 tt Amtlich festgestellte Kurse. et. e- 8 8 8 3 8 8 2 die 3 i 8 F K. 9 9 „,21 8 3. 1 12. en 24 1 20 25 . Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des sind 8 8 Be gbbärnng. es 18 gerausschusses vertheilung erfolgen. Nach der auf der Gerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtts. gerliner Börse vom 15. November 1902. —do. do. N u. . Kaufmanns Diedrich Meyer in Berlin, Loth. zur Einsicht der Bethellgten niedergeleot. 0erchts schreiberei SeS1 Kelh Amtsgerichts hierselbst nieker. Der K. Kanzleirath: (1. 8.) Andreac. 1 Frank, 1 Lirg. 1 Lsu- 1 Pesetz = 030 1 öfterr. Taerlage Kr 1hunn4 2 ringerstr. 72 und2 Friedrichs⸗ 5, ist inf 8 9 9 8 3 gelegten Schlußrechnun eträgt der verfü 3 8 · Zzsterr. W. Rensb. Kr. II ukv. 8 Katnertheilund Nese., disaeccftr. h itttafalg⸗ Gnesen, den 12. November 1902. Massenbestand 501,33, gehen 8 zsterr.⸗ung. W E1’ S. Sonderb. Kr. 01ukv. 0814 1.4.10 2000 200,— Mänchen 1 ee v, s be a— ng des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 16,54, bleibt 487,79 xegenüber 6858,79 Tarif⸗ A Bekanntm 1 roag 2. Ilp. holl. W. = 170 1 Mark Banco V E 8 87. 105,00 B do. 1897 Berlin, den 11. November 1902 Inowrazlaw. Konkursverfahren. 1[65190] Schulden. Es ergiebt sich 88 eine Dividende von achungen 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel de. do. 134 14.101 1000 u. 5001.= ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7,1 % der Eisenb h b 2,16 1 (alter) Goldrubel = 320 1 Peso Aachen St.⸗Anl. 1893,74 1.4.10 5000 500 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Restaurateurs Franz Kabath in Inowrazlaw Oschersleben, 12. November 1902. 66231 al nen. 4,00 1 Dollar = 4.,20 28 dserere Sterling 20,40 2. nismark, Prov-Sachsen. Beschluß. (65166] v eine den Kosten des Verfahrens Der Konkursverwalter: Paul Dunkelberg. G 1 1 8 Rotterdam 100 fl. 168,50 B Altona 1887, 1889,3 ½ pe Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am b nic vorhanden ist. Posen. Konkursverfahren. [65167] Mie hibtentarif III (Berlin Stettin). Cheferdene⸗ do. 100 fl. 167,75G do. 189431 1 7. Januar 1900 in Bülitz verstorbenen Arbeiters 82 Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Station Golzom Fr. 8 8 vis Brüssel und Antwerpen 81 905 une hg, 1 u 73. Herege Buhr wird wegen ungenügender Masse Johanngeorgenstaät. [65206] qö“ 8 (Pflastersteine, geschlagene Sters⸗ u do. e.s-. e wee. 8 1.6.12 . Bismark, den 5. Nevzmber v“ ö -es. aufgeheben, . en hegebeegennes⸗ be 81.30 bz B do. 1901 unkv. 1909,4 . mburg 18978 1.17 rerg EE11141A““ SAebt. önigliches Amtsgericht. WMaterialwaarenhä 8 gen de osen, den 12. November 1902. bezogen. Ueber die Höhe der Frachtsä eribes chum. 518 1 senhändlers Friedrich Paul Königliches Amtsgericht. ie betheili t. Nohe der Frachtsäte ertheilen Das Konkursverfahren über das V 16 eahreer in Johaungeorgenstadt ist zur Ahnahme Luerfurt. 1 Uin eaberrgten, Abfernigunahe aen 8 dns 12 Schneidermeisters Carl Rosenberg ir Fochua 5 Fherersedenne des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den7 November Thvmerplab, wird nach Abhaltung des Schlußtermnins fgehoben. ben der Werizunggen Kesse nicgtfchebePeichnis der Gastwirths Paul Opel zu Weidenbach wird Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do Bochum, be uund zur Beschlußfassung der Gkäubiger e die nscht EE. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ee namens der betheiligten Verwaltungen. Madrid und Barcelonas⸗ önigl. Amtsgericht. 8 zaensstü 8 Se. . poealnm. 8 165486] den1neveseneve cng gacr Berlußts nne 8 * Nobember 1902. 8— 8 Fhldem 31. Dezember 1902 werden infolge Ein⸗ nn ernhard Sundermann hier, —Johaungeorgenstadt, den 13. November 1902. . onkursverfahren. 65176]1 * wrn. , ö“ der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über das Vermöler 8— de Tarh hr den deutsch östexeichische ungarisg. wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ Jülich. Bekanntmachun 2) (verehel. Fuhrwerksbesitzerin Marie Lück mänischen Hersonenverkehr über Oderberg, Dziedi 1 gehoben. In Sachen betreffend ö über e. Rixdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Oswieeim, Neasaal und Troppau vom 1. Man do 4 Fervenbeimner 1-.—h. Sta. Breslau, den 29. Oktober 1902. moͤgen des Hausierers Josef Tirtey 5 Gr. termins hierdurch aufgehoben. 1900 nebst dem Nachtrag I. und den zu diesem Tar do. Rhev 3 ½ Königliches Amtsgericht. Boslar ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Rixdorf, den 6. November 1902. 8 tab Verfügungswege eingeführten Nachtrags⸗Preis⸗ ch Borb.⸗Rummelshugh do. IV 1900 ukp. 05/4 1. 1 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften e- 1. 8 [65487] Eefebeng de . gegen das Schluß⸗ 82 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. b a 8 8 Eöö“ S. G V V s8. Bennd⸗nb. .d 8 Frdorf 8 8 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 3001106,60 bz G vu e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sr bn nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Kaufmanns Herrmann Spangehl in Stirwitell Penf talischen P Berkin 4 9. 1u— 9 Prüsse⸗ 3 rombegh 1d0, 190781] 14¼. 200186 Secsbfücen 1896, 31 1.1. 5900012- es Go WWE“ 8 E eSchlußtermin auf den 5. Dezember 1902, wird, nachdem der in dem Vergleichstermi Heehs 1 eee orddeutsch orientalischen Per⸗ Ftalien. Pl. 5. Ko gen 4. Li London 4. Bung 1900 unkv 1910 4 117 Schöneberg Gem. 95/3½ 144. b11“ 15 reslau, den 30. Oktober 1902. ssmmittags 10 Uhr, an der Herichtsstehe ( 14. Oktober 1902 an termine vom sonen⸗ und Gepäck⸗Verkehr über Oderberg und Boden⸗ ¹ Vari 8. St. Petesburg u. Warschau 48. Casfel 1888.72,78. 87 3 versch. 3 b 20 B Schwecien Renis9⸗ 8 41.7. 98,60 b; 2 aba. 3 önigliches Amtsgericht. NANr. 13) anberaumt worden, wozu alle Betheiligten durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Oktober x kachträgen I. Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. do. I. 31 1.4.10 99,20 2 Solingen 1899 ukv. 104 14. . 3, ebe6 Danzi K 51721 hiermit vorgeladen werd Die S 1902 bestätigt hierd n . 1 8 Charlottenburg 18894 1.4. z do. 1902 ukv. 12 4 14. 8 do. kleine 4 ½ g. onkursverfahren. [65172] 1 9 erden. ie Schlußrechnung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Soweit an Stelle dieser Tarif 8 Münz⸗Duk pr. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. —,— dor gc untn 05,06 4 1.1.7 k Sband 1891, 4 1 38 äußere 1228 20400 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der nebst den Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der- Ruß, den 11. November 1902. er Tarife neue Tarife treten, 9. 1838 unkv. 1114 11. - e. 14. k5 W 28 Kommanditgesellschaft Ostdeutsche Kartonagen⸗ Gerichtsschreiberei niedergelegt.

.⸗ 8 wird deren Einführung spã Kand.Duk. 8e —.— Holl. Bkn. 100 1 188,50 5; do. 1895 unkv. 11/14 1.4.10 do. 1895 3 ½ 1.4. . 1 do. 10200 42¼ fabrik Ludwig Teß ngen. Jülich, den 11. November 1902 Königliches Amtsgericht. 1111““ eeeegn. 10,156, Ja en. g. 1,5 b3 9 sa. 1885 kono. 1889 31 versch Stargardi Pom. 9531 14. 200, do. 29040 41† lufokge eines 828 g-.n. S.. b Könialiches Amtsgericht 8G 9.Zea1e-. Here Henerefcans. [65429] gedie nenen . den durch die ag Sta Ser B..9.100r. 89,50 b Cdojeng er. 189951 1 % 5000—2 1 Stendal 3 4 ½ .=S02 . 2 1897 82 9 V 1 eahask- . —; 3 ; Das Konkursverfahren über den Fahrkartensteuer entstehenden Erhöhun ld⸗Dollars. do. 2 Kr. 85,50 2 5 8 I itt P. 3 ½ 11 98˙6 8 „Frie Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Kahla. Konkursverfahren. [652 16]Nachlaß des Landwirths Ludwig Zahn von Hreisänderungen enthalten, die sich 2*½ b. 8 St Ross. do. v. 100 ,218,40 bz B.] G.o. 1886 konv. 189,3; 1 1e, .217. 18 Herm Fant.-Anleihe 8 konv. 3

j ili id dun . penick 1901 unfv. 10 ½ 1.4.10 2700—2 1885 unk 05,¼, 1,612 8 1 e. termin auf den 6. Dezember 1902, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Reilingen wird aufgehoben, da eine den Kosten des 1- Januar 1903 stattfindenden Annahme des höheren do. alte pr. 500—. do. do. 500 N. 216,40 bz ürnic 80ab⸗ 104¼ e n 8 1n 08 8 2. 8 25 6 Lendes, 1nfi;. 4

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Vereinsziegelei 4 Verfahren so * g. ff en n St 162 80. do. 9 u. 1 .—

üAreh A Ie ins zu Kahla, eing. Gen. mit Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Lokaltarifs der K. K. österreichischen Staa de. pene p. 8. . Su. 1 ..—, do. 1889,3 ½ Thorn 4. b do. do. 1902 unkv. 1913 4 ½

Phsferslaßt 5 1.2 Zimmer Nr. 42, an⸗ unbeschr. Nachschußpfl., ist 127 erfolgter Ab⸗ (6. November 1902, Vorm. 11 ½ ne für die Strecken der Kaiser . . —— 8 .ns * n. do. 1896˙3 do. 1901 ukv. 4.10 1 Gold. Hppoth.⸗Anl. 92

klärung des Glä bins ei bsvorschlag und die Er⸗] haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Schwetzingen, den 12. November 1902. und aus der gleichzeitigen Einführung eines neuen mff. . ee. 1 chwe. . 1005r 81,10 b Crefeld 1900 4 Wandsbeck 4.10: 1“ Nr. Al581 248 580 6

tichtaschreiberen 2. gerausschusses sind auf der Ge⸗ Kahla, den 11. November 1902. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: theilweise erhöhten Personentarifs auf den Linien der Cp. 4. N. N. 1,187. Fonk. 100 R G. 3242063 do. 120 ee. 1918 11.1. Weimar 1. 99. * r Nr. 121 561 136 560

Peötese es Konkursgerichts zur Einsicht der/ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Wagenmann. ungarischen Bahnen ergeben. Näheres hierüber ist * 8 do. 1876, 82, 88,3⁄ 20,445 bz

. . ..324,20 bz G 18959 igten niedergelegt. h , ₰½* do. kleine G Darmstadt 897 3⁄ Danzig, den 7. November 1902. Denner. Aktuar. Sechrau 0.-S. Konkursverfahren. [65427] durch unser Verkehrsbureau zu erfahren. V d 1902 3⁄

536 o.

icht sschre zniali ; Krefeld. Konk In de q11“*“ Breslau, den 6. November 1902. 4 Deutsche Fonds und Staats iere.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11 Das ——s g [65186] a In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion zagleich nauas 9 8 180gnn versch. 10000 -50001101,00 G v 533

Dillenburg. Konkursverfahren. [65191] Ehefrau Wilhelm Schmalbach BeClise. de —— Ludmwig Orzechowski in Sohrau der mitbetheiligten deutschen Eisenbahnverwaltunte do. do. rz. 05/4 versch. 10000 50001102,25 5b Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des borene Schlösser, Modistin in Lrefene⸗ L „S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [65235] A konv. 8 1.4,10 5000 200102,002 Hortmund 1801,98

Unt 1 2 8 8 Forderungen Termin auf den 15. Dezembe 81⸗ 1 ¹ versch. 5000 45 1893 uternehmers Caesar Siragna, früher in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koöaeglichen Mit dem 31. Dezember d. Is. wird die staatliche versc. 800 8 ,— en 8 1788”

MDillenburg, wird eingestellt, da eine den Kosten durch aufgehoben 8 2 s . 3 1 Verf 8 —„2 . et . Ametsgericht in Soh „S. Umschlagstelle Breslau Oderhafen „als s Nov. do. dbr. I u. II 5 entsprechende Konkursmasse nicht Krefeld, den 6. November 1902. . bünn als Tarifstation in allen in Vleaa bcee E ec 839 s.Beunseafn Königliches Amtsgericht. . 8 gon ureverfahren. ,F Fenkureverfahren. [65484] verhältnisse bedingte Seee una de necttemna. 4 1.1929 75 k Kontursverfahren. [65433] Das Konkursverfahren über das Vermögen des , sher dos Bermögen wied in der alfähelich üblichen Weise bekannt gegeben 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Ferdinand Beutler zu Zanz⸗f 5 arl Griem zu Spandau werden. hb 3⁄ Handelsmannes Albert Salomon zu Eitorf thal wie - zu Zanz“⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Breslau, den 10. Novemb 2 2 3 wird, nachdem der in dem Vergleich zu Eitor hal wird eingestellt, indem sich herausgestellt hat, walters, zur Erhehung von Einwendum 8* een 10. November 1902. 8 88 17. Oktober 1902 Agn ei ve 88 ,2 —— 28 Verfahrens entsprechende das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilcng ee. [65236] acce femeeber Disection. . durch rechtskräftigen Bese 8 r 1 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung e EEII torf, den 3. Novem 4 ewaͤhrung einer tung an die Mitgli 8 f ite 16 Königliches , ö Konkursverfahren. [65181] Gläubigerausschusses n. A hienne 5 . 27 ,4 16 1.— besondere Be⸗ Elwangen. 8 g as Konkureverlahren üͤber das Vermöten des 23. Dezember 1902., Mittage 12 Uhr, vor —— m. + F. ehrsordnung, K. Amtsgericht Ellwangen. aeerSrS’ 152—22 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamer⸗ Feüellane des banaber 62 ach u * 8 b. ee U, In der Konkurssache des Kaufmanns Engelbert termins bierdurch au .2 ng chluß A.121 7828 1902 Dransfeld gültig find, gegen Lösung einer Zuschlag⸗

Rieger von Zöbingen wurde nach Abhaltung des Langensalza, den 10. November g; b karte zur Fahrt über Eichenberg benußt werden Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertt 82. en. 1902. Der Gerichtss können, mit Genehmt 8 8 benußz das Konkursverfahren du Gerichtsbeschluß von mecn. Königliches Amtsgericht. dets Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 5. b nehmigung der andesaufsichtsbebörze

FAXAg 8 aufgehoben. beute aufgehoben. Konkursverfahren. (65213] Stettin. Bekanntmachung [65200 ECassel, den 10. November 1902 Den 18 November Das Konkursv rfahren über das Ver des In d 8 5 200] ¹ 1 benseeseherble Penreisr Karpf. 42 vener 2e.se x24,. 1 hier l g la, 21.9-sebebetnenüon. G Elsterberg. Konkursverfahren. [64861 erfolgter Abdaltung des Uenees ennn 2 89 14ö 2969,92

4.10 3000 500—,— Mannheim 01 uk. 14.10 3000 2009 —.— Peinden 8

**

—,——9 0⸗o

——OqBOV SS8SS

2 1 1 Mülheim, Rh. 99 uk. 06 v Müldeim Ruhr 89, 97 8 384 . do. 1899 unkv. 1 Hessen⸗Nassau. 4 14. 103,10 bz B

do. do. .3: versch. —,—

5 bz Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 2 103,60 G 1 2,70 bz B do. do. 3 ½⅞ versch. 90,90 G 5000 200 104,90 bz G Lauenburger 4 1.1.7 ¾ 2000 200 98,40 G Pommersche

do. . —,— Posensche 4.10 30 103,10 G do. . s —-

4.10 103,20 G do. 3 versch. 99,70 G Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 103,25 G 3 versch. 99 70 bz

Gold⸗Gld. = 2,00

8. α

8.

8

2 H

Ood do bo

2—2ö2ö2ö2ö2ͤ=

Sbo

4. do. 8 Baden⸗Baden 1888,31 14. 200—, Nürnberg 1896,97,98 31 1.5,11 2000 20098, Schlesif 4 1410 103,30 et. 12,420 6 FHambeg 900 4 16713 97o de. 8901u8. 10,12 4 ver 200s104: 299997158 —,— ”“ :82,87,9136 84 ver G 9 3 Offenbach a. M. 38 b . 200 103,25 G Schleswig Holstein 6 dn8 103,10 G lüwqees; o. d 8*b . 8 o. 2 88 . 5 o. do. 3 ½ versch. —,—

20,425 do. 1899 ukv. 1904/0574 1.1. 3,7 Offenburg 1895 2 2 b- 29,2785,8 do. 1201 uss 19078 1.3 . ppe 1898: 3e 299898 e em⸗ ee8.— . Sis. 2 Hiebunga

Berrlin 1866, 75 3

1“ üeebn 8 8 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— 41925 6 vßo. Stadtivs 299nd 109109.90 6 Brnan hnä gserhen. Sig, 13450 b B do. Stadtvn 1014 141. 8 vsen 894,31 1.1.7 500%ꝙ Cöln⸗Md. Pr⸗Anth. 31 1.4.10 138,00 bz G 81,35 bz G Bielefeld D 1898 1.4. 5.8 do. 1900 unkv. 1905 b 18*q 1 Hamburg 50 Thlr.⸗ .3 V 1.3 133,25 bz S8 80,95 b; e Sree-⸗ S Käbecker 50 Thlr⸗§. 31 14 15375 b 858. egensburg 1 2. d - Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 30,00 b do. 171 (Oldenburg.40 TPlr 8,8 12 130,25 81,20 G Bonn 1

SnOC0H0 e shShbs

80

8

gbhS8 Se

—58

b0 O 00O0 b0 O0 bn*

00 abs

do. Remscheid dt

——JVö—VSBVBSV SVSV

2v. —2

—,—-Aöao2ngögg SSS

PEehEEbSgbeee 2

e?

100,40 G& 100,00 bz G

—,——— ,——O99—69 7 . auef RKn

2ön

SSS

95,80 b; G

1.“

222

29.282

do. 1898, 1898 3 ¾ 60cCah ir Nr. 1 20 000

do. 1900/1 Iukv. 05/6,4 1.4.10 b Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.

do. 1902 II 3 . . do. do. mittel 4 ½

7 * Witten 1882 III 3 ¾ do. do. afos 4 ½

500 5001108.50 bz G Chinesische Anleihe 1885 6 9000 . Füh do. vees 6

20 . 2 8 o. .“ . 0 1007105,30 G 7]3000 1501118,60G do. ult. Lon

19 399-1098,— 8 11 bRSe1891698 do. do. ult. Nop, 8 2 tische Anleihe gar. 5000 100 99,80 B . S9e9—10109898 ͤ 9 E 2* .8 8 99 . do. .3 1.1,† 10090— 100199. 90 ‧; EEF do. do. z 117 1¹0000 —100es 80bi de. Dalra San.⸗Anl.. Kur⸗ u. Neum. 4 11.7 3000—1 Finländische Loose . fr. Z. do. ...ah 1i 8.5 -0. 10) .⸗ do. St⸗Ei⸗Anl.... ö 100 20 b; A eer 15 Frcz.⸗Loose.. fr. 5000 - 10071041 altoische Landes⸗Anleihe 4 b 7 890 B do. egse afeih. * 9007 88809) Griechische Anl. 5 ¼ 1881-81 1,0 5000 100 88. do. 8 kleine 1,80 5 28 90 b 88

. 6 1 . 9 Wiesbaden 1879,80,83 3 ver 2000 . 8 1 2r Nr. 61 551 85 650 6 8

1222

SSSegg

—,— ——8q———öF

IeEg” 8

.. 4, 5 7 0 —2— —½

SSegeEg= —22ög

82 2.

orf 76 8 1890,1894 3 do. 1899 ukv. 06/,¼ 2 .96 ,35 isena 09ʃ4 8 u. 1889

1 uk.

b 1 Elberfe do. 1898 III/01 1, 117¼ Essen IV. V 1898,35

do. 1901 unkv. 19074

—,—— 2 EEEEgEeeEeee.. g8. Sebeebeeb —g=é82 8 5 S =SS=SS

aüas eemnn E .

9 2

20.

beegbs. &

2 —,, + PeSen

92

29

82

—,—,--—22ö2ög

do. 5000 100 88.60 do. kleine 44¼ 18 5000 1007.— Mon.⸗Anleide 4 % 1, 00 102,10 5; z kleine 4 % 9 80 G mi

vre it a üisemsn

do. neulanbsch. 8 227

1897 32

do. 190 l unkp. 1900 ,4 hre Kurt a. M. 1899 3% o. 1901 III3

i

8

88

88

hbgmbe ½—2

ö=2ö222ö SS

8g⸗ er

4

8

2

2.

889 r

8888

INN— 9„2 2

——Vg=g

setses

Sarreaeseee 55588sü8gggn —B2=2

2 2222525

888

8 2288 —,—

99 000 00 89 350

8 8₰ E

——--—-——n —-—öSg

8 2 8.

2*

2b

. 3

meameameameameaemeeeneöeeeeöeanöene:

errrrrse

8: 2 5 28—

t fabren 5 Vermögen de murch auf. 110,55 Forderungen mit Vorrecht. ℳ. 2

PüAhlenbegtgers Febfen lefn,des Grinam 1— ien den 11. November 1902. Forderungen ohne Vorrecht, für die Reh. zueff den Lö2,* I. Brockau (Eichmühle) ist zur Abnahme der Schluß⸗ ¹ Das Katserliche verfügbar sind. Das Schlußverzeichniß und die Vorntuchen, Dramburg, Pebron⸗ Po

8 1 rliche Amtsgericht. Sch⸗ auf der Gerich EI““ n 3 Nakel. Konkureverfahren. 65174] 2 bier aus. 10 4 20 Damesobeng 1. Ha, und bruͤck t Vertheilung beräckschtifenden 1.* A. In dem Konkursverfahren über das en des Stettin, den 13. November 1902. tfernungen und Frachtsätze sind bei den zur 2 der Gläubiger über K nicht —7— Max Tteinbock, früher in 1. Der Konkurtzverwalter: Johannes Siebe. Stationen zu ersahren. 11.“ verwerthharen P enestücke der Schlußtermin auf Freystadt Wpr., ist infolge eines von dem Tharandt. [65208] a.—†⸗ 12. November 1902. 8 den 4. 1902 11 Uhr, schuldner achten m einem Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Admigliche Eisenba 1 vor dem hiesigen Königlichen Am t bestimmt eiche lleichstermin auf den 2. De⸗ Gatwirths Hermann Ernst Kleinert in als 1nEncaseöng enefiac. worden. ““ 1 . es Uhr, dor dem wird nach erfolgter Abhaltung des [65288] Beta 4 ecʒʒ. -- 8 ee 11..“ 8 Ar Tehern., hienenc ansoehaben. Rordeutsch Hessch.Tädeehdeutscher

Ettenheim. 22— Königliches Amtsgericht. Gronau . Hannoder wird vom 20. d. Mts. ab Das Konkursverfahren über das Verm h E Triberz. Konkureverfahren. [65211] in dan direkten Verkehr aufgenommen. Handelomanns J Weis alt in Altdorf S Das Konkurzverfahren über das Permögen des berechnung lat 8. wunde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 1 8 Landwirthe Golestin Mern von 5 Um an die Tarifen II; 9. d. Mts. aufgehoben, da der Antrag auf Konkurs⸗ wurde beute nach e een Pzler Hannoper, den 11. Norember 190190. decaerf, vwerhal der Bes⸗ zurückgezogen ] —,—— [65169] biecrdurch au Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. orden ist. In dem Konkursverfahren ü as Ve des riberg, den 10. 1 [65239] Ettenheim, den 12. Noyember 1902. abrikbesiters Frit Hager zu Daber De e.-d. eee ene. Amtsgerichts: 1 1090 Der Gerschtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. ung der nachtr 8 B 8 Rödie 1 r–2–2— bez ,23— einn Serresheim. Bekanntmachung. 165183] 8, 1.,nne November 1902, Vor. weida. Konkuroverfahren. [65214] Die zum theil miedrigeren

In dem Konkurzversahren über das T der vor EEaen Das Konkurzverfahren über das Vermögen des tarifs VI’VIII e

an des

Ücchtsanwalts Peusauens zu Gerresbeim ö den 10. 1902. mit den —72, Ee baes. b 10, 1enbcn. [65196] S Abtb. II. 8 * 84 8 8. —2x Weilheim. Bekanntmachung. 1 38 * Dr. 4 2 D 8 K ersa Nr nn 8n

Fene., ) Bankdirektor 1 82 beide en e 8— 1,— des Das Konkurzverfahten üker den 1

Gerreeheim. 3 November 1902 Beschluß dem A rmaeeeenene.; üö— 8.,is 4 be. Hilfegerich

102,75 bz

ee 1

9ne

m 2—2

—— ——0α 22 5 S 725½ EEE

.

8 8— 2 5 . egeneneeeeeesee ——

8F *

101,000 150 99 80 bz 100 ,00 0D 100101,00,G 5000 15029 5000 100 8 S=10J10198b

198329

201102,75 D

2

82

ba2

2 ,— 22282ö2ö27ö8228 ———— bah öehit. S

2 2 8

68S22S8S8SSS

3 6

8= S 924,———

Iherhn

5

-

heeööeö

5S=8SU

grxgrvExvz;22 8 2

5

vi seewoeeee.

. . ]

82 bé*2 2 2

2

G— 222— 889

1 88nn

8

.

n 20 —10 A ö.

an 141

S, e. *

82*

2 8 2

——-2

3

7

——=S2=gögZge 127

grxrv-I7

4 6 b

¹ .

19 9 4*

8

rgrgxrEETEEEExEEL Sz-

56555888

1b

S 1 2

EE“

5

E t

.

—— —— 29222228ö542ö2ö2ö2ö2ö2ͦö2ö2ͦö2ö2ö 522822222ö2ö82ö282

s gegS

—— ——’44*

5

SEEEE—“ —— S88

4

eArerrrrrüPeeeeese 82 . * I.

—2ön1

Hlanchau.

Dos Kerurzwerahten üͤber das 8. Prenneerh ser danenee E Coewmanditgesellschaft 51 Hülsegerichteschreiter Baut. b LoIman vr-Te Ae enthndare

Giauchau vorm. Rich. . Neustrelitz. Ronfureverfa wiesbaden. Berlag der Ervedition (Scholz) in Berlis. EE“

Ssecsceaveeiee Feaseerrgaee g. Sew⸗cnegeese merngnene

2222 585

vrrrrerrereer, F