“ 8 11“ 1 8 .
[66114] und mit einem Blankoindossament des August Lange/ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des] 15. November 1902 zu bezahlen und di 3 1 “ 8 3 8 1 2 8 e „„4 5 7 6319 6441 6672 . „Durch Ausschlußurtheil vom 11. November 1902] versehen, werden für kraftlos erklärt. — Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgerscht zu Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger hn.eaa 5754 32 8 7513 7518 . bbe 98. 888 — 9 166 54 2219 2236 [60825] 1 8 ist der am 26. November 1825 in Ahrenshagen ge⸗ Mehlauken, den 7. November 1902. “ Kenzingen auf Montag, den 12. Januar 1903, klagten zur mündli Verhandlun des Rech 8 7008 8114 8170 8343 8499 8656 8713 9076 9101 2. 3 2 29 2332 2336 2337 2352 Unter Hinweis auf borene Statthalter und Rademacher Johann Karl Königl. Amtsgericht. Vormittags 9 ½¼ Uhr, auf das Rathhaus zu vor die 1. berekd üöjden 8025 Christian Schubbe für todt erklärt. Als Todestag
z2 3 366 2376 2398 2409 2416 2418 2422 2451 r ivilkammer des Gro 269 9355 9358 937 962 88 22 2451 2463 ordentl. Generalvers. Fbrtien Schas⸗ geveet en hss “ Endingen — Gerichisigg⸗ =— Zum Zeorte ier veicis u Ssgelgennen des Se⸗sher oglice, de 0i, 8234 8947 9269 9455 78 9640 9654 9848 2493 2300 2519 2524 2547 2548 2353 2450 8863
w da. de — 9885 916 10063 10131 1 7 2602 2627 26 3 28 30⸗ 1 geschieden und an dessen Stelle in d z b Durch Ausschlußurtheil vom 4. November 1902 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zember 1902, Vormittags 9 Uhr 20. 8 888 nehcg 10957 11045 — 898 2 8 s 2651 2658 2666 2692 2694 unsere Gläaäubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. vember d. J. Feneee, E1 1-8. 2 Barth, den 12. November 1902. 8 „.Aus bekannt gemacht. Nufforberun ‚einen bei dem gedachten ⸗ nit d 1 2972 2776 2784 2793 2798 2816 2822 Cöln, 27. Oktober 1902.
Königliches Amtsgericht. (Sondheim Artikel 60 und im Grundbuche von Kenzingen, den 11. November 1902. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum 8 0 [66115] Wernswig Artikel 193 in der III. Abtheilung 5. 8) oos
2. * 2 . versammlung der Kaufmann Herr Felix van Baerle
. 8 2864 2868 2 2 ve. 8 8 gelasser bestell 82 12040 12144 12386 12427 12450 12500 2932 2933.2952 2980 2990 3807 2900 3909 29158 Strontianit⸗Act.⸗Gesellsch. 1Lia. sin Basel gewäßlt worden ist (1. 8. “ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der hs 3 12708 12805 12825 12957 13000 13003 3118 3128 3140 3158 36 3220 3223 3258 Fliegenschmi T e
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 1 eingetragenen Hypothek von 840 ℳ zu Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. bekannt gemacht de Klg 13073 13215 13230 13277 13302 13493 3260 3298 3589 3175 320: 3214 3227 3388 3253 8 Wormser Dampfziegelei A. G vom 11. November 1902 ist der am 30. Oktober 4½9 % seit dem 20. März 1880 lährlich, zahlbar nach [65675).. Oeffentliche Zustellung. Offenburg, den 10. November 1902. 13638 13694 13810 13813 13818 13879 3394 3402 3424 3428 3433 3412 3418 3285 3368 (69743] 1 g s 1864 in Saal geborene Seefahrer Karl Friedrich einvierteljähriger Kündigung für Catharina, August Die Ehefrau des Maschinenbauers Oskar Stein⸗ 1 Steurer, 7 13951 13990 14211 14220 14361 14373 3495 3511 3518 3525 3576 3596 3608 3618 3622 „Die Inhaber der Aktien der früheren Firma 5 Wilhelm Woller für todt erklärt. Als Todestag und Elisabeth Kaiser zu Sondheim unter Vormund⸗ bach, Emilie, geb. Eden, in Wilhelmshaven, Ron⸗ Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerich 14459 14754 14909 14922 14978 15057 3673 3690 3691 3715 3757 3763 3273: 787 Flans. brik S erk 2 e, ist der 1. Januar 1895 festgestellt. schaft der Wittwe des Conrad Kaiser daselbst nach straße Nr. 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt [65761] Oeffentliche Zustellung. 1 15265 15289 15410 15629 15804 15832 3797 3805 3807 3845 3872 3885 3913 3916 3988 * een. “ gevsg-zis; „ 19 9 EEEE— machen wir bekaunk, Barth, den 12. November 1900u. Vertrag vom 14. Februar 1880, für kraftlos erklärt Moͤhring in Oldenburg, klagt gegen ihren genannten ter Gesammtarmenverband in Medolden 19098 16009 16155 16158 16424 16590 3922 3931 3973 3928 3982 4001 4049 4057 4062 vormals Ernst Hoefinghoff in Hattingen daß 1eggegns ,h de e hafiger unh de
Königliches Amtsgericht. worden. Ehemann, früher im Korrektionshause Fulsbüttel bei treten durch den Gemeinde⸗Vorsteher Anton 5 de 17039 17043 17217 17332 17463 17575 4090 4091 4102 4109 4115 4129 4152 4162 4167 werden aufgefordert, ihre Aktien bis zum 30. No⸗ chns 8 E“ uns. Gesellschaft geschiede
166118. Toveterelürung “ Homberg, den 5. November 1902. 1 Hamburg, 8 unbekannten Aufenthalts, auf Grund daselbst, klagt gegen den Oekonom Jens Cvomne 58 17778 17984 18059 18088 18147 18284 4176 4180 4188 4199 4210 4214 4216 4226 4229 vember a. c. einzureichen, um dieselben mit der Sch 8 er — cr. wurde Herr D
Fegler Franz Adef übeln Neuendorf, zeb Königliches Amtsgericht. Abth. 2. des § 1568 B. G.B. auf Chescheidung, mit dem Christensen, früͤher zu Medolden, jedt unbefäiin 298 18364 18426 18695 18530 18608 18638 4231 4241 4265 4266 4271 4307 4308 4324 4326 veuen Firma zu versehen, Herr von Loeghece in Cossel zum se särenenene 19. Dezember 1861 zu Zechow, Kreis Landsberg a. W., [65694] Bekanntmachung. ..Antrage, Großherzogliches Landgericht wolle die unter Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklan⸗ 18824 18858 18924 18984 19146 19169 4335 4340 4345 4354 4366 4374 4443 4147 4178 „Regis i. Sa., 15. November 1902. eeche astel ium stellvertreten
wird für todt erklärt.
1 [65742] .“ die durch Beschluß der außer⸗ Wir machen hiermit bekannt, daß Herr J. Worret
vom 9. Januar 1902 erfolgte aus dem A tsrat s schaf . Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir termit 1““
1 r 09 19233 19238 19307 19361 19401 19680 4493 4503 4509 4513 4576 4578 4581 464, Vereinigte Flanschenfabriken & Stanzwerke Vorsitzenden des Aufsichtsraths gewählt. Durch unser Ausschlußurtheil von heute sind die den Parteien bestehende Ehe scheiden und den Be⸗ dem Gesammtarmenverband Medolden an Mieitz “ . . üFeg 343 4576 4578 4584 4642 4644 ien⸗ . s stafri is Friedeberg N.⸗M., den 7. November 1902. Hypothekenbriefe über 8 auf I. Blatt Nr. 22 fen 8 8 (Fürscger. Theil vsereran 88 und Pachtforderungen restlich 241 ℳ schuldig se b S2 1“ va 189 üer e-. 52 4711 gg. 4743 477 5 4782 üee; 8 Deutsch Ostafrikauische Königliches Amtsgericht. Hni 1Zobeilung 111. Kä, 1 für die cheschwister Schabe⸗ hanblung des Rechtsitreics vo! di Zrithe lest. Zihleen Senahs aen vernasgege tevfhag 34 309,3 29233 2010 20569 20336 20618 Obliganionen à, 4, 105, (L,ler 1.) s887452 — — 1 Plantagengesellschaft.
166116] Bekanntmachung. mit 60 ℳ und über die auf Fraustadt Blatt Nr. 587 kammer des Großherzoglichen Landgerichts in Ulden⸗ Brrläufäg vollstrenber en,ende das Ur 36 20762 20774 20819 20854 20971 20998. 5024 5108 5110 5129 5172 5189 8193 88 Lithographisch⸗artistische Anstalt München Der Vorstand
Durch Urtheil vom heutigen Tage ist der ver⸗ 1 81863 ngg 88 “ 8 “ burg auf Freitag, den 16. Januar 1903, den Beklagten zur mündlichen Verhandae g 188 Stück Witt. D. zu 25 ℳ 5213 5220 5267 5268 5290 5324 5354 5358 5374 vorm. Gebrüder Obpacher. [65793] 8 1 schollene Sattler Georg Adolf Friedrich Höltz aus für kraftlos erkiart igetragenen Hopotheken- Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung. Rechtsstreis vor dar Königliche Amtsgericht ün „,25 462, 663, 947 1229 1288 1515 1543 1770 5423 5433 5460 5471 5516 5541 5554 5566 550; „Gemäß § 244 des Handels esetzbuchs geben wir Bruchsaler B i 2 Wernsdorf fur todt erklärt worden. Als Zeitpunkt ü rastebade e Rrovember 1902 hseinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Lügumkloster auf den Sn ezeentsg 1905 2100 2163 2318 2604 2752 2847 3188 3305 3349 5633 5634 5655 5664 5672 5674 5722 5758 5788 bekannt, daß Herr Kaufmann Nor Mubsant aas deer ruchsaler Brauerei A. G. des Todes ist der Beginn des 1. Januar 1896 fest⸗ „znali . 8 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Vormittags 10 ½ Uhr. Zum Zwecke der z 3422 3568 3768 3848 4014 4040 4148 4376 4478 5793 5798 5799 5809 5823 5864 5912 5918 5940 Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
tel Königliches Amtsgericht. 1. - . 8 ecke der öͤffen 506 4657 4808 4917 5103 5171 5293 5649 5747 595 7 5 ges lr uöu.“ be ae. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Al 4⁵ F 47 5958 5966 5974 5979 5988 6045
3 1 46 5 — 6054 6089 6090 München, den 14. November 1902. lung findet Freitag, den 12. Dezember, Nach⸗ pe. 8 . “ Oldenburg, den 8. November 1902. bekannt gemacht. 8 5780 5808 5810 5926 6267 6420 6421 6644 6671 6095 6104 6109 6110 6111 6130 6132 6134 6142 Der Vorstand. mittags 3 Uhr, im Gartensaale 8 Neuen Sonne Königliches Amtsgericht. Abth. 3. — 3 F. 2. 02. „Durch Ausschlußurtheil vom 7. November 1902 Kühle, Sekretär, Lügumkloster, den 11. November 1902. 6695 6747 6780 6911 6928 6934 7035 7281 7304 6150 6160 6173 6216 6261 6299
[65392 Bekanntmachung. ist der Hypothekenbrief vom 13. März 1894 über Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
95 67 780 6911 6928 6 6302 6336 6351 16579 in Bruchsal statt, wozu unsere Herren Aktionäre ein⸗ sr ise beee Fazäesevane theases gethen dencts hees de ghe ee reinsbrauerei Tilsit, vbzareenn. b unn n. 9 z1 . ie für den abwesenden Hans Heinsen Petersen in - erichtsschreiber des Königlichen 4. 1 : 25 8902 6 507 65 20 6521 6522 6536 6539 6552 6559 G b Tagesordnung: 8 - “ vom 5. Aventoft auf dem Grundbesitz des verstorbenen Jens 188gn b Seeich. enteh. Rabing i ctssch des Kömiglich Amtsgerichts 9134 9138 9426 9496 9504 9738 9911 10256 10344 6560 6572 6604 6629 6630 6645 6652 6664 85 C Fi 8b 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths 1) der am 6 März 1838 in Amm indorf, Bezirks⸗ Christian Herries im Grundbuch von Aventoft 9 uf ü 5 8* rnh ihre arie abag 9 [65679) Oeffentliche Zustellung. 10382 10393 10446 10595 10660 10697 10801 6679 6711 6740 6749 6762 6772 6806 6811 6831 1u“ Act.⸗Ges., Tilsit. 8 über das abgelaufene dritte Geschäftsjahr. 1s Fürth, ** K g. nes ben Ge 2 Band II1 Blatt 18 Abtheilung III Nr. 2 aus der hecht ens 1— drigs⸗ R .“ erof ormund, 218 Der K. L. Brück, Kaufmann und Inhaber eie nn 10831 10839 11155 11235 11301 11309 11383 6872 6900 6905 6912 6953 6954 6964 6973 6987 Die Herren Aktionäre werden zu der am 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Friedlein don Rürnbers.. —Johann Georg Schuldurkunde vom 9. März 1894 eingetragene zu kne ie öö Prozehbevoll⸗ kaufmännischen Lehranstalt, zu Worms, verm. 11414 11651 11705 11861 11914 11980 11982 7015 7020 7922 6912 6953 692b 6964 7071 7082 Sonnabend, den 13. Dezember 1902 Hecharge an Direktion und Aufsichtsrath. Je. 89 E11““ 8 3 4 % verzinsliche Erbabfindung von 150 ℳ für kraftlos mäch “ echtzanwalt Henckel in Nienburg —, durch Rechtsanwalt Roth in Worms, klagt gog 12061 12170 12219 12238 12346 12386 12495 7095 7113 7140 7154 7175 7228 7244 7269 4285 Sonnabend, en 13. Dezember 1902, 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ hheene gebn 1ag n Nürnbetg Hehsrene ernare. Pebte deschometer Fris, Niemeyer, früber in den Roland R. Cook, Kaufmann, Handete.*h..n. 12948 12709 12953 13028 13038 13040 13073 7099 7812 7830 7353 7105 7228 7393 7415 7432 Nachmittags 3 Uhr, bewtnng. . Zachebaus⸗Aus ier Nürnber “ 8 Tondern, den 11. November 1902. Fabl en 1 afenthalts, wegen Sprachlehrer, früher in Worms wohnhaft, jeßte 13076 13116 13231 13490 13508 13586 13660 7445 7460 7479 7482 7546 7565 7572 7588 7596 im Geschäftslokale der Gesellschaft, Stolbeckerstraße Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung 3) der am 13. Janu 1804 Forhei b Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. b nde Verf 858 viece dern, nimm vn das bekannt wo sich aufhaltend, wegen Auflösung 13929 13950 13957 14190 14211 14264 14596 7613 7618 7633 7636 7640 7655 7657 7663 7675 Nr. 7, stattfindenden 0 theilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis Wagner Ivhann Kaspar Müller 86 . [65674] Oeffentliche Zustellun klagten T“ seaüschen N-eregeeee; Osoher 1921 8 182 er. 15253 15273 7694 7728 7739 7742 7753 7756 7760 7763 7767 7 VI. ordentlichen zum 9. Dezember ihre Aktien oder die Hinter⸗ 4) der am 28 Mai 1867 in Nürnherg geborene Die Frau Mathilde Wostyrk, ged. Czaika, in vor das Königliche Amtsgericht in Nienbern a. 28. Chlossenen Vertrags, wonach der Beklagte die 0n. 154 EEEEEEEE111123“ stud. theol. Andreas Galsterer von Nürnberg, Berlin N., Müllerstraße 1712., Proze⸗ 5) der am 16. Oktober 1834 in Egersdorf, Ge⸗
7773 7822 7832 7851 7867 7876 7877 789 8 8 legungsscheine eines deutschen Notars bei der Berastce: , ih. 28, Jernen 1928, Boeritege neiencsesazas he'nihr, eön1e 101,1 as llclceeeeeeR(Generalversanumlung sevollmächtigte: . 903., ründeten rinstituts für f Sp , 1635 33 1 V1 516 16557 . 2 1 5 1 1 Rechtsanwälte Boas und Eggeling in Beuthen O.⸗S., 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 5. mhitntzefür stemde Sprachen — 289 892n8 8043 8782 3080 803 meinde Steinbach, geborene Feöbrcnech Johann 5 8. 9
8 8
8052 8079 8100 8133 ergebenst eingeladen. Kasse der Bruchsaler Brauerei Act. Ges. 8155 8160 8182 8204 8246 Diejenigen Aktionäre, welche an der „ unter Einreichung eines doppelten Nummernver⸗ 1 ge 3 hren an Kläger übertragen, jedoch die 16927 16932 16964 17179 17189 17235 17273 8276 8283 8284 8292 8306 8317 8809 8222 8849 samm 8,98 theilnehmen 8. Fengalva. zeichnisses zu deponieren und dagegen die Eintritts⸗
ezirksamts diätar Richard Johann Wystyrk, zur Zeit un⸗ d8. Sensnn a. W., den 11. November 1902. abredeten Bedingungen des Vertrages nicht ern 17314 17486 17507 17523 17617 17636 17676 8351 8397 8412 8436 8487 8505 8534 8537 8548 mächtigten derselben, haben ihre Aktien ohne Kupon⸗ karte in Empfang zu nehmen. “
ürnberg. 11“ bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. habe, mit dem Antrag: den zwischen den Ete 17708 17803 17894 17899 18084 18180 18285 8564 8567 8581 8592 8612 8638 8678 8708 8732 bogen oder die betreffenden Depositenscheine sowie, Bruchsal, den 15. November 1902.
Als Todestag gilt für Friedlein der 1. Januar Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den [65677] theilen unterm 12. Oktober 1901 abgeschlosee 18298 18362. 8742 8760 8801 8803 8808 8845 8858 886 67 [etwaige Vollmachten bis 10. Dezember in⸗ Die Direktion b 1898, für Link der 1. Januar 1886, für Müller der Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die Rothenburger Versicherungsanstalt zu Görlitz, Vertrag, nach welchem der Beklagte die 11 II. 3 ½ % Rentenbriefe: 8869 8904 8905 8971 9007 9014 9042 8094 8858 schließ lich im Bureau der Gefelschaft gegen C. Memwarth jr. 1. Januar 1845, für Galsterer der 1. Januar 1901 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen vertreten durch den Direktor Heisert zu Görlitz, von ihm in Worms gegründeten Lehrinstituts 12 26 Stück Litt. L. zu 3000 ℳ 9075 9083 9090 9093 9110 9130 9 8 3 Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. und für Engelhardt der 1. Januar 1884 Verhandlung des Rechtsstreits vor de Erste Zivil- Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Kitzel zu Görlis Kläger auf die D 8. 5 Jahren üb⸗ 18 2 20 212 271 300 526 8895 594 736 807 1052 9161 9164 9167 9182 8830 889 G schäftel icht nebst Bil * d Ge d [65786]
8 9 ing des — — V1 Zivil⸗ : S 8 r auf die Dauer von 5 Jahren übertrug, wemn 20 212 271 2 0 526 94 736 52 82 92 212 9254 9264 9266 e eri ne Bilanz un ewinn⸗ un 2 . 4
Nürnberg, 10. 1☛Q kammer des Königlichen Landgerichts in Beuthen O.⸗S., tlagt gegen den Hausbesitzer Richard Men 8 Nichterfüllung der von dem Beklagten — 8 1120 1333 1334 1676 2107 2126 2128 2296 2327 9267 9282 9310 9332 9348 9361 9388 941 1 8278 Verlust⸗ Rechnung können vom 20. November cr. ab C oburger Bierbrauerei K. Amtsgericht Nürnberg. Zimmer Nr. 50, auf den 9. Januar 1903, Vor⸗ früher zu Gör 4 jetzt zu Amerika, unter der Be. Vertragsverpflichtungen für aufgelöst zu erklärenn 2460 2852 2958 3094 3276 3731 3893. 79431 9463 9475 9476 9488 9543 9555 9559 9613 im Geschäftslokale der Gesellschaft eingesehen werden. 5 ; SeIIS , 5 [65695] N. Sxi. aittags 9. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem hauptung, daß Beklagter von den auf seinem Grund⸗ den Beklagten zur Tragung der Kosten des dend 2 Stück Litt. M. zu 1500 ℳ, 9615 9625 9641 9644 9663 9674 9685 9688 9690 „Tagesordnung: Actiengesellschaft.
Durch Urtheil von heute ist der verschollene Schiffer Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. stücke Nr. 2682 Görlitz für die Klägerin eingetragenen streits zu verurtheilen, auch das ergehende Unia 188 197. cüü-9702 9708 9711 9714 9750 9756 9767 9817 9834 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz- Der unterzeichnete Aufsichtsrath ladet hiermit zu Ernst Heinrich Emil Felix, geb. am 9. April 1852 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 22 000 ℳ die Zinsen für das III. Quartal 1902 mit ev. geßen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstredie 15 Stück Litt. N. zu 300 ℳ 9857 9872 9916 9929 9930 9947 9965 9982. und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. vierundvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ u amm i. W., Sohn der Eheleute Quartiermeister Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 233,75 ℳ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu erklären, und ladet den Beklagten, zur mündliche 40⁰ 228 403 908 939 968 1192 1310 1390 1708 Obligationen à *£ 500,— (Litt. C.). 2) Füsgesheberiche des Aufsichtsraths. sammlung der Coburger Bierbrauerei⸗Actien⸗
ilhelm Felix und Klara, geb. Illgner, für todt Beuthen O.⸗S., den 12. November 1902. zu verurtheilen, an die Klägerin 233,75 ℳ zur Ver. Verhandlung des Rechtsstreits vor Großberzoglihe 1750 1975 2077 2087 2135. 10038 10060 10086 10115 10116 10149 10174 3) Feststellung der Dividende und Ertheilung gesellschaft auf Sonnabend, den 6. Dezember erklärt. 1 öShgh Gogol, 3 1 meidung der Bwangsvollstreckung in das Grundstück Landgericht der Provinz Rheinhessen zu e „12 Stück Litt. 0. zu 75 ℳ 10191 10196 10201 10207 10213 10215 10218 der Entlastung. 1 1902, Nachmittags 4 Uhr, in unsere Bierhalle
Saarbrücken, den 12. November 1902. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nr. 2682 Stadt Görlitz und in sein übriges Ver⸗ Kammer für Handelssachen zu Worms, auf Sans⸗ 169 237 298 589 625 917 1078 1126 1202 1746 10230 10256 10269 10281 10285 10288 10301 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. allhier, Mohrenstraße 19, mit dem Hinweis auf
Königliches Amtsgericht. 1. 8 2 [65672 e mögen zu zahlen und das Urtheil für vvelaag voll⸗ tag, den 14. Februar 1903, Vormittags 187 1848. 10310 10318 10330 10336 10346 10370 10373 5) Wahl eines Bücherrevisors. 8 242 des Handelsgesetzbuches ein, nach welchem die [65696] — “ L.euülch. Zustellung einer Klage. streckbar zu erklären, die Klägerin ladet den Beklagten 9 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei den p⸗ Die ausgeloosten Rentenbriefe werden den Inhabern 10390 10396 10398 10437 10457 10460 10472 Tilsit, den 14. November 1902. u. heilnahme an der Generalversammlung von der mit D ch Urtheil von heute ist die verscholl E Nr. 15 860. Die Metzger Friedrich Schneider zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestce derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital-⸗ 10478 10480. Der Aufsichtsrath. 8 Nummernangabe der Aktien versehenen schriftlichen
„Durch Urtheil von heute ie verschollene Louise . 1 8v das Königliche Amtsgericht zu Görlitz auf den Die Einlassungsfrist ist auf sechs Wochen ;. betrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe Aus früheren Verloosungen sind rückständig: Albert Schulz, Vorsitzender. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor der
N 8 St. Joha b 17. Juni 1862, Ehefrau, Anna Maria, geb. Hänsler, zu Lörrach 1 an b 9 g9 Reu au ZJohann, geboren am 17. Juni 1862, 8.. ₰ 17. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wim e mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ Obligationen à & 50,— (Litt. A.). — 1 —— Generalversammlung (2. Dezember), auf dem
rozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Schmitt 5 Tochter der zu St. Johann verlebten Eheleute * — u. Zimmer Nr. 60. un eck er ö li 8 kupons, und r: zu I. Serie VII Nr. 10— 645 s J 902 [65782] Bekanntmachung. ängig i B beiter Michel N d Louff 6 Maver in Lörrach, klagt gegen ihren Ehemann 3 e b Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt gemacht. upons, jwar: z e r. 10 —16 Nr. 4645 verloost per 2. Januar 1902. Bemöß 81 bb Komtor der Brauerei, abhängig ist. Bahnarbeiter Michel Neu und Louise, ge 5 Manz, Mepger Friedrich Schnelder, früher iu Semtan ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt (L. S.) Geiger, und Talons, zu II. Reihe II Nr. 8 — 16 und An⸗ Obligationen à £ 100,— (Litt. B.). Gemäß § 18 unserer Gesellschafts.Statuten werden Die angemeldeten Aktien sind vor Eröffnung der für todt erklätt. K . zer zu S „zemacht. Geri 1b 4 b weisungen, vom 1. April 1903 ab bei un Nr. 5259 die Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle hierdurch zu Generalversammlu 3 n 9 9 t. an unbekannten Orten abwesend, unter der 9 erichtsschreiber des Gr. Landgerichts Main⸗ gen, erer Nr. 5259 Beneralversammlung von hr ab dem dessünang dr 12— b b6 auptung, daß derselbe sich des Ebebruchs schuldig Görlitz, den 10. November 1902. Kammer für Handelssachen Worms. gasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, 5364 seer auf Donnerstag, den 11. Dezember 1902, amtierenden Notar vorzulegen.
Königliches Amtsgericht. 1. emacht habe —. § 1569 B. G.⸗B. n — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ——aqqqqqqqqccqc— bemw. bei der Rentenbank⸗Kasse für die Provinz 6025 † verloost per 2. Januar 1902. Mittags 12 Uhr, im Hotel zur Stadt Hamburg Tagesorduung:
[65390 Bekauntmachung. ntrage auf Ehescheidung aus Verschulden des Be⸗ [65374] Oeffentliche Juste f Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von 6189 111“ sbierselbst anberaumten ordentlichen General⸗ 1) Vortrag des Feschansbersahte über das ab⸗ 1 21 1 d 37 effentliche Zustellung. wrvea 9 5es 12 Uhr Vormittags in G 3 ““ versammlung eingeladen. Geschäftssahr mit V
Durch Ausschlußurtheil vom 31. Oktober 1902 ist klagten. Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur, Der Kaufmann Jacob Mittwoch zu Schrim b r Vormittags in Empfang zu nehmen. 6538 ““ „ elaufene chäftsjahr mit Vorlage der
der am 17. September 1835 in Behrenhof geborene mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Prozeßbevollmächtigter: R — 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ - Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten 9187 verloost per 2. Januar 190bb. Gegenstand der Tagesordnung ist: Jahresbilanz und der Jahresrechnung, sowie
1 3 i F. dich igter: Rechtsanwalt Dr. Abraham 2 Rentenbriefen steht 8 i, di 7 . 3 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz Aufsichts
Schmiedemeister Theodor Wilhelm Christoph Arndt III. Zivilkammer des Großberzoglichen Landgerichts zu lin C., Münzstraße 18, klagt gegen Ftenbriesen sieht es guch fret, dieselben mit der 7740 verlooft per 2. Januar 1902. für 1901,1902 880., Berichis des Aufsichtoörutbhs zmd der
für todt erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember zu Freiburg i. B. auf übenon den 29. Te⸗ 1 Eü— öüreinen⸗ Jeosef Ma 88 g Versicherung. 8 Post an die genannten Rentenbank⸗Kassen portofrei Obligationen à £ 500,— (Litt. -.). 9 für 1901 1902. Revisoren.
8 4 . De⸗ ckowiak zu Nakel, “ b einzusende 1 A 6 d 8 2197 F os 2) Bericht über die stattgehabten Revisionen und A Vorstands Aufsichtsrathe
s festgestellt. a 82 ber 1902, Vormittags 5 Uhr, mit der Scheunenstraße 345 “ * 25 e dene — zu steneen beh ze — — verloost per 2. Januar 1902. Beschluß der Bilan 2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf
Treptow a. Toll., den 1. November 1902. ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. 2) die Frau Marianne Radzinski, geb. Mackowiak 8 —mn- —2ö- erlin, im November sow Königliches Amtsgerichht. gelassenen Anwalt zu bestellen. 8 a
chluß über die Genehmigung de b Genehmigung des Ankaufs der Restauration um Zwecke der biechowo, seweit sol die Summe von 800 ℳ nicht über⸗ sowie über die Vertheilung des Reingewinns. zur „ epfe“ in Tiefenlauter.
. Ee . 2. steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und 1 3) Ertheilung der Entlastung für 1901 1902. 3) Genehmigung der Jahresbilanz. b “ öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage 3) den Arbeiter Thomas Mackowiak, früher zu 2 . 8 des Empfängers 2 2. 4. ol An. 8 SgxEpean 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 8 Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 862„ A àIIn L — 22* 3. November 1902 5 ben Feeftfe. — 1à⸗. 4) Verkäufe, Verpachtungen trage ist “ setcemen Fae 6) Kommandit ¹ Gesellschaften 1.— 12ö 5 Erostuno des Vorstands und des Aufsichts. 2 2 8 G 1 — „ 8 12 8 12 A.“ 2 “ 5b 9 ¹ d 9 2 2 2 2 »* 2 84 4 2 rat 8. Kreis⸗Sparkasse des Kreises Alfeld 1itt. J. Nr. 2303 se wa. 2.. .0 % Depble, Sloein 5 8 vsoelosten ic der Prob — dersammlung mit Stimmkerrchtigang tbeilzunedmen 8 Revi . erae. ü Gerichtsschreiber des Großberzogli chen Landgeri cts. 95 die “ chte Anna Lisiak zu Pagenchewo, Verdingungen A 85 2- 8 ö,ö 8 4 8 — auf Aktien u. Aktien Gesellsch. beabsichtigen, haben gemäß d05 unserer Gesellschafts⸗ 6) J4 2 3 soren und deren Ersatz Alfeld, den 12. November 1902. 73] ““ ) den rbeiter Johann Lisiak, früher secosger Keine. der Königlichen Rentenbank⸗Kasse E — über den Verlust von Werth⸗ Statuten ihre Aktien oder in diesem Paragrapben Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird 1 Königliches Amtsgericht .. ö einer Klagg. a h. jent n., △α empfangen . bescheinigt. spapierenbefinden sich ausschließlich in Unterabtheilung2. erwähnten Depotscheine entweder vom 26. November cr. ab im Komtor der Brauerei b 2 6 356. rau des Germa ler, — (Ort, Datum, N. 8Peanh Auts des unterzeichneten Gerichts Bäckers von Freiburg, Frezniahr. geborene Meeg⸗ buche von Parzencsewo Fr 1 Abtheilung 111 Nr. 16 BETI1M1“ [65744] . ozeßbevollmächtigter:
im Geschäftslokale der Gesellschaft. oder it liegen. tragenen Darlehnsforderung von 1700 ℳ de 5) Verloosung ꝛc. von Werth. 88 * d ger 8, egernae Lelen gacr Fe Ferett liegen. 8 8—; 5 . 3 eingetragen, arle r ng von 17 . 2 1 1 I1 sidem Halleschen Ban crein von Kulisch, Der n.. Serescebech ren Fhfticher Lpartzse war hemen edener eeeeshe e zae mit 6 % für die Zeit vom 4. Juli 1599 bis k.Nl 12 ab bört die Beninfue Firma Massiug srères & Cie gaempf 4. Co. in Halle a. S.⸗ oder —,
1 — 8 ’ auzgelooften Rentenbriefe auf, un 1 1 sder Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft. chbexrg Nr. 7295 über 8544 ℳ 12 den gehannten Ebemann, früher zu Freiburg, eft an un⸗ g „ 255 ℳ ö- seien, mit papieren. en etwa nicht mit deeel 8. ee ei —— Kommanditgesellschaft auf Aktien n* 222— v——2 1289 val-IR. Hheesge C. n2 üee 8 Bug wird kckannten Srten abmesend, unzer der Ledauptung. seutentregfgee egegten, alo Frben der Frau Die Bekamgtmachvagen üͤber den Berlest don RMet,., 1gdlang pom Kavital in Ahas Febracht mit Sitz in Puttlingen i. Lothringen. E— für krastkos erklärt. daß Beklagter sie seit Spätjahr 1873 böslich ver⸗ n Lisiak, geb a. nschaft m vavieren befinden sich ausschließlich in Unterabtbeil Die Versährung der en Rentenbriefe tritt Durch eschluß der außerordentlichen General⸗ 3 Hain 2 n Leipzig [6979]¹ 1
Oirschberg (Saale), den 14. November 1902. lassen habe und seither nicht wieder nach Freiburg dem bereits verurtheilten Grun Anton Kisiak at den Bestimmungen 44 a. a. O. binnen 1 2 . 2.25—— t Lng gntd Actien Bierbrauerei Falkenkrug
* JrAagoor Aaaeeic. bad deme a ihe zeröücgeiebrt, sein Fusenttalt auch aie arsen neg und der umereheüften Zoscfe Jahren ein Eürcwünssee Enen be auenm,eeAe. —* — u Parzenczewo zu verur b nntma 4 3,. — —
ULCC—— .
v 4 aesg⸗ lüc Masen 244 u Falkenkrug bei Detmold. am 5. der Bestimmungen . gekündigten zur Ein. li 1. Lot den 14. November 1902 unserer Gesells⸗ werden hiermit Tage der Rechtskraft des ÜUrtheils ber cidung 7 des Ge B eneedre Vüttlingeni. vothringen. den 14 November 1902. Nummern stattzufinden. — ufgehotesache des Maler O7n Ben r 8e..8.. 8— 89 r Zemosvollstreckung in das dstäck Panenczewg unsertr E“ 889,2 nbeh et Praäseniertes Ledae durch Der personlich haftende Gesellschafter: Halle a. S., den 15. Nevember 19002. s der dietzjäͤbrigen ordentlichen Generalversamm b von bier. fseine Münzenftraße 12, dat zu erkläͤren unter Verfällung des Beklagten in die vr. 1e, vnigliche Umtegericht in Brandenburg a. H. c ch 2 des Mah
tmachu der des Königlich s Eamille Massing. üe: An welche am Donnecrotag, den 4. Dezember, 1 stattgefund ffentlichen Berloosung von Reuter btaats. A i „All. Zuckerraffinerie Ha . 4 Uhr, 1 Restaurant hi vüfadn en „2 die Rechtestretz enschlieztich der. briesen der Vroviazen 85. ve Bezp-een acre Söerses. Pag. FenFesbee.ü-P 8 92ö— EEE11AA“*“] .— 2 verloren reene. . Snn Ferdandlang cs Riecs. Lerah am 11. Juli von an den Bran Bankver
en Erste — . Der Vorfitzende des Aufsichtsrathe: cingeladen. — . sind zum 1. April 2 nachfolgende under jeden der werden. Das eeeunen ist durch 8 8 streits vor 8 des 8t 1. p zu er⸗ gezogen en: Stück dieser ift 4222 Novpember rung der 3.⸗P.· den neuerlich 1234 ück Litt. A. 2000 —, beüsmmten 8 4-4 henen Ceack Eins. 4. b
R. R 1 — 8 Redaktion versammlungs⸗Beschiuß vom 12. — 4 2% Rentenbriecfe: * 25 4 käuflich. 1902 aufgelbst worden. Wir fordern die Gläubiger [65792] Gencralversammlung 6 anzu 2. Januar handlung vor das] 85 222 241 245 284 320 425 508 566 über 500 ℳ 1902, Vormittags 9 mit der Auff 1.720 784 918 928 1038 14 1 es erflärt. Die des einen bei dem g
igeberg, den 13. November 1902. der Gesellschaft auf, Ansprüche bei uns . üj 1 eeche Merüetzot, der hlnhenbank JNaergeselsche 22 eneene 2—— æ— 8 für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. Düsseldorf, den 13. November 1902. ct.⸗Ges., vorm. Carl Raudies. dem Antmagsteller zur Laft. zu bestellen. der ne „ Jeelan⸗ — †q wird dieser bekannt 8
r Dusseldorsfer Chamotte & Tiegelwerke „Die bisberigen A e ne 12 6 % Chinesische Staatsanleihe vormals P. J. Schorn & Hourdois 152eereeee ern reiburg. Walter, vertreten Goönner, I Großberzoglichen Landgerichts.
8 von 1895 bo AmN „Kaiserbeof“ in Tilsit ein 8 obann Wohlsta 8 1 wälte Dres jar. Gold⸗] Gerichtsschreiber des des Köntalichen He der am 1. November 1902 im Bureau der ₰ 1) Geschäftsbericht unter Uor der Bilang
für —, — * Um 2 Vorschrift des § 289 des H.⸗G.⸗B., welcher
88 meeriehess Eecn.
7952 7969 7970 7972 Sberrhein. Bank, Filiale Bruchsal, oder an der b änni Wisse 8 16566 16661 16663 16680 16702 16775 16782 — . Fuhr klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Stations⸗ wird dieses bekannt gemacht. sche flenschaft auf die Dauer 4 1— 8 Andreas Engelhardt von Ziegelstein,
8
1“
—
8 H F B
282827
28228
8
8b 22
23288*b 12888b 8288232
b 32*282⁸
82
8 2 28 ‧28 ²
28
f2sg82 58882
85 8 S
— 8
8
5— 729 „eist hurch Urtbeil des unter. (68878) Nr. 10 988. 89 Ö.-erer. einer Klage. vem 12 21227 1902 An 2Zeek. unehe⸗ Nr. 19 092 —2 Serndard Vücer n 1öö liches Kind der ven 8. : t er
Amalie K., vertreten durch den Vormund klagt Ringswald zu —
der von 8 88sAe-ehneenen Ver 8 g18 — 12 Sasb a8 2 A Dr. “ 107,218e.. . Fů an⸗ Fr
8 . vorläufig vollstreckba — das weteneamoawnn. 888 Eenceaen 4
— — — — — — — — — —
wir alle diesenigen, welche an und rMAr. R bie zum 1. d. Je*.
8228, den 18. Bhnoter 1902. A. Bumann Glashuttenwerke Soest, Artien-Gesellschaft. Der Vorstand.
machen bekannt, in der General⸗ 123 — X Herr Banguter Carl neu in den Aufsichterath unseter Ges⸗ worden ist.
4) Gventuel b Berlin, im k. 1002 Chemische In ves. Dr. . Falkenfrug — — — 1902.
— — — — — — —qꝙ ⸗— — 852888 8 — 8 F ☛
2 I
585 2838 L8
5E
8 8 8 —
13189 13192
42 Seück L itt. 55 192 291 604
2282
88*
1 8288. 2882829;
828
3 215 Esss 8*
1
8
28 88 2 8 8 2
— f28 8 5 22 1
— 8 bE 5
(ege7]
. 5 8 2 4 2 .—— 2 +
8H92 ;—
1
— —
2
8 8822 25
8857585
E552
3 2 .—
Sogzg-
7555558
Hermann Spiegelberg,