1902 / 272 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

straße 22, ist der Termin vom 20 November 1902 Mannheim K 28 öi11114“”“ b— 8 1 üf 8 8 2 . Konkursverfahren. 166160] ] Tondern. Konkursver 5 5 8 8 In Uhr Borm., verlegt. onc eptist Schmidt Stellmachers Julius Adolf Zech in Sönderby⸗ ebenso wie I Thiere, Le Sinen, saf 8 A“ —2B288831114“*“ Börsen⸗Beilage 11mnp* 8 Beilage 8 Uung Bocken 8 annheim, 13. November 1902. Kzniali 1 3 . feertigungs ü. Friedland, Bz. öppein. Beschluß. [65846] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Mohr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Königsberg i. Pr., den 14. November 190*

8 8 2 99 9 9 Das Konkursverfahren über das 2 5 Vorsfelde. [65879 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1— 82 A d K Kaufmanns H Guhli . Mannheim. Konkursverfahren. [66161]/ In Sachen, das Konkursverfahren über das 82 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen n 71 erx un omn 1 T

Nr. 43 712 II. Gemäß § 20 s mögen des Ri zpö 8 eaee 4 land O.⸗S. n . 8 1‧Nr. 1 Gemäß § 204 K.⸗O. wurde das gen des Nittergutspächters Adolf Förster i 6590 Sen Eens erfolgter Abhaltung des Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Gr.⸗Sisbeck betreffend, wird auf Kon⸗ Cerhtl. at, werttemeveschee Güterv Friedland O.⸗S., den 12. November 1902 und Bauunternehmers Balthasar Jacoby in kursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den —Mit Gültigkeit vom 20 November 1902 nreehe Köniaksches Amtsgeriche 2. 2e 8 mess Fesr stech des Ber. . Hteve Fur e. r. 10 Uhr, be⸗ Station Buckow b. Beeskow i be Seehafeide j 3 80 fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor anden ist. rufen. Tagesordnung: ergleich der Konkursgläu⸗ * 2 1* =cehasen⸗Aus 8 ——— . . . . —⅓ 8 eee. 1. Kontursverfahren. [658600 / Mannheim, 14. November 1902. biger mit dem Rittergutsbesitzer Reinhardt z8 Wag⸗ habeeetgesg,. 1 898 Kartofee⸗ Amtlich festgestellte Kurse. ⸗A. Mannheim 01 b onkursverfahren über den Nachlaß des Gast. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, VIII: Mohr. ningen.“ Der Termin findet an der Gerichtsstelle statt. betbeiligten Abfertigu vghh Uemx. vnft errbele . [189 999— 59b ““ 82* PEnhaefͤann Busch in Gera ist nach er⸗ Metz Konkursverfahr 68 Vorsfelde, den 15. November 1902. Maßdeburg Fr Roön⸗ ber 1902 erliner ZBoͤrse vom 18. November 1902. 8 8 4. . Meülheim Rb. 99u1 00 gter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts⸗ eweeee 842 5868] Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Lämmerhirt. Königliche Ejz⸗ 8 ν 1 Frank, 1 Lirg. 1 1 Peseta = 0,80 1 sterr. 5 V Mülheim Kuhr 89. schluß vom 27. v. M. aufgehoben worden. as Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht.: Doe. ö igliche Eisenbahn⸗Direktion, b-Eld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Flensb. Kr. II ukv. 121 do. 1898 Gera, den 11. November 1902. Ernst Naumann, Kantinier auf Fort⸗Göben, 8 Der Gerichtsschreiber: als geschäftsführende Verwaltung. 2— E“ sürd. . Sonderb.Kr.01 8 110 2000 . Sr d8s unkv. 1- Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. hürnd nenc Frfalgter Abhaltung des Schlußtermins J. V.: (L. S.) Kühn, Ger.⸗Schr.⸗Asp. [65902] 111““ BD 1 Gh. bon Z. = 1,7 8 arh Hanec⸗ EI1“ 5 58 Farl, A.⸗G.⸗Sekr. ierdurch aufgehoben. k. Bekanntmachung. Erweiterung der Abfers 1,50 fkand. one = e 9. 4.10 do. 1892 Metz, 2 8 fertz 6 1 (alter) Goldrubel = eso Aachen St.Anl. 1893, 4 14 1 2.-nr e Bescrenecesg. alessech. s. vdis eg Lönchenan Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen veägssetegfedie azer Gsnee geed gec foneee,hefesigeeeus aNn2 - en 8882 1dh ven wafscghe, a.e erec aah In den Konkursen über das Gesells⸗ aftsvermögen Eb“ 8 d 9 88 (Harz) uch für di Ab rti Bernrohe o. o. 4. 20G do. 1899 der Firma David Stern hierselbst sowie ü Her Metz. Konkursverfahren. 65869 er Ei enbal e 8 8 Harz) auch für ie Abfertigung von Fahrzeugen all sterdam⸗Rotterdam 168,45 bz B Altona 1887, 1889 3 . do. 8 n. Privatvermögen der beiven Pirsostig baftender ö. Londnee ges S. 55 Vermalen 8 [65895] 1“ 128—esse een November 1902 . Nhd mnd Antverven 1177,898 do. 1901 unka 116 1415 5 In 1090 8n-) 1905 esellschafter, nämlich der Kaufleute S zittwe von Adolph Aull, Katharina, geb. Deutsch⸗Oes⸗ ichisch⸗ is Seellafen. 2 enn. 2. . 215 z 1892 ünden (Hann.) 12 und Felix Stern, Fabe hierseibst. e Dinsing, Inhaberin eines Militäreffektengeschäfts c Dettesreic gh ie Peristher 65903 Königliche Eisenbahn⸗Diretnon. gaad. 88 eeneh deheln,. 1901 8890 5 6.12 8 53 Hess 2 zur Entlassung des bisherigen und Wahl eines neuen 12 Metz wird nach erfolgter Abhaltung des Verkehr mit Oesterreich und Ungarn. Seen Stettin⸗Mi . c —,— Augsburg 1889, 1897 32 2 35 Naumburg 1900 Konkursverwalters auf den 28. November d. J., Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1903 erhält di erlin Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr 81,35 B do. 1901 unkv. 1908,4 do 1897 Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Men, den 13. Nopember 88 2 Nomenklatur des in den Seebafen⸗Ausnahme⸗Tarifen d Mit Gattaadt vom 20. November d. J. wird is0s de Baden⸗Baden 1888,3= Nürnberg 1896,97, 98 Seseres den 19. Fsscfragr 0. Das Kaiserliche Amtsgericht. Bera, I. Hest 2 vom d. Ma 1801 und Theil 11, fir Cijeehe ur wesand k. se aecsere hh . rum Bra. —X=BB LJLHN7 ,., 19998 9..7. 1 öͤnigliches Amtsgericht. Moörs. Konkursverfahren. [65844] Srmhe hn gh h enthaltenen Aus⸗ erze ꝛc. hinter den Worten⸗ „Hammer⸗ und Walze. =. —.— do. 1880 do. 1902 b 8 b [65871] eüeere nhe reeber rs, eenahen 88 stehenden ür Obst, getrocknetes ꝛc.) nach⸗ schlacken- nachgetragen: „auch Hammerschlag-. * 80426;9 8 1 1 n dem Konkursverfahren über das Vermögen zilhelm Peulen in Hochheide i . 8 6 Magdeburg, den 13 November 1902. 80.26591 . - des Zi ibesi f in Vergleichstermin anberaumt auf den 28. 1 Ausnahme⸗Tarif Nr. 11 önigli Iasse 1 60,50 B Berlin 11. ö“ Tled els enes 8. 1902, Nachmitt. 5 Uhr. üs 8 für Obst. sgetrocknetes ( mit Ausnahme von getrock⸗ Kagigliche Gisenbahn⸗Direktion, gee 2₰ 1882/98 8 vunagc des Verwalters auf Eimsteütun des Konkurs Mörs, ee 1902. einbeeren (Weintrauben), sowie Pflaumen⸗ [65904] Vekasseneizchsenp. ee⸗ do. Stadtsvn 19007 * verfahrens wegen Nichtvorhandenseins einer den Kigliches Amtsgericht. v6“ Si sch⸗ ch5 81,35 B Bielefeld P 1898,4 Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse und Nenrode. Konkursverfahren. [65841] ii altig Prcht ablmng. für mindestens 10 000 kg Süddeut ch Oesterreschisch⸗üngartscher 80,95 bz G do. E 1900,4 eventuell zur Prüfung der angemeldeten Forderungen. Das Konkursverfahren über das V 1t vAe 8

8 do. F 1902 9 t Vermögen der Altona, 2. J 5 (Holz⸗ und Rinden⸗Ausnahmetar f auf den 15. Dezember 1902, Vormittags Schuhwaarenhändlerin Anna Siegel, geb. eeemn Teüsben 1892 , ,

ee Seer eee 1 G Königliche Ei Di Heft 1, vom 1. Oktober 1898. 81.20 Bonn ne 1ncee ver den, Herool. Amtsgeriche Abtb. 1, Reimann, in Neurode wird nach erfolgter Ab⸗ namens de Semeebeklereee Ab 1. Dezember 1902 wird die Lna Seen do. Amisgerichts⸗Setretär Kürschn üene; ichtsschreib haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [65540] —— Lamprechtshausen der Salzburger Eisenbahn⸗ m. 112,35 G do. n. d „Gerichtsschreiber Neurode, den 13. November 1902. 5 1 Tramway⸗Gesellschaft mit folgenden direkten Fracß 2 216,00 G Borb.⸗Rummelsburg 3

des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. 1, zu Gotha. Königliches Amtsgericht Veneset Habes⸗distieher Versonenverkehr sätzen in die Aötheilung für Schleifhotg Sls⸗ 85,402 eeeeeeeen

8. —— 5 er erberg. . i ee . 8 100 Kr. 84,85G o. 902 3 ½ 2 Konkursverfahren. 165865] Oranienburg. Konkursverfahren. [65838] Mit dem 1. Januar 1903 tritt zum Tarif für trag IX Seite 4 7) ausgenommen. Bank⸗Diskonto. 8. Breslau 1880, 1891 3 ½ verf o. 1895 3 Pferd eeen über das Vermögen des Das Konkutsverfahren über das Vermögen des den obigen Verkehr ein Nachtrag I in Kraft, durch 8 EE11a²““ herlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. „Brüssel 3. Bromber 91895, 1899 14. 25* Saarbrücken 1896 ,3½

erdehändlers Andreas Christian Friedrich Maurerpoliers Hermann Plessow zu Oranien⸗ den die Fahrpreise für den direkten Verkehr zwischen Ab⸗ Von dlen. Pl. 5. Kopenhagen 1. Lissabon 4. London 4. do. 1902 unk. 19074 14. St. Johann 1896,3 1“ 229, Vrhhem 1So2 dem burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ deutschen Stationen und Odessa infolge der Ein⸗ Nach tbei⸗ Lamprechtshau eeh 4 veE 8 * 1ennebrgg. 8 38 Saeaer Sefanseesgesssa⸗ 8 nc. Z Söweeies Ransh⸗ 8

1 29. ober 2 ange⸗ b iner Fab Feakt f fate für in Schweiz 4¼. andinav. Pl. 4 ⅛. jen 3 ⅛. .(2, (8, . . werin i. M.

nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ve. terne eeees ae. Movembet 1902. e ühere rateanst enhn, erfere g hoht lung NP Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Chelotimnburg 1821 8' . 205 198 12 selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 8 e . 18 Station der Großh ETEE11““”; hns R=SV h A. 149r. 818038, do. „2ꝙe. 95*½ Spandau 8 191 4 I 8 9 mesr Berlin, den 18. November 1902. Eh vT 8 81 40 b: do. unkv. 11 4 do. 1895,3; Amtsgericht Hamburg, den 13. November 1902. Posen. Konkursverfahren. [65836] r. Badischen Staattsg. 8 1“ bevxeigns.. Ftal. Bkn. 100 L. 81,40 bͤz do. 1885 kond.1889; 8 ’. 1 53 42 Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, eisenbahnen. 111“ 18 ü. nr 1g0gr 112,30 b:G 88 1899 8 1 Stargard pom. 8581

Zur Beglaubigung: 8 —₰ . zugleich namens der übrigen deutschen Verwaltungen 200 800 1““ mannover. Konfüreb enac [65867] Bäckermeisters Otto Frost zu Posen wird nach ’S 1g E1111 b. 1 3 Ron d 209 ge do. 18s konv 389 8 ü- 8. erf Inyeria b. .do. p. 100 R. 216,65 bz 4 1

erfolgter Abhaltun Schlußtermi jerdurch 165897]

Dns Konkursverfahgen über das Vermögen des enfflcetenbbaltuns des Schlußtermins dierdurch (658971,„8 8 . e.. B as s 8 geh 1 . a-e, vr. 2 b-. G,519,˙ ck 1901 unkv. 10/4 Stuttgart 1895 unk. 05 ,4 Kaufmanns Albert Schneidewind Ir. in Linden aufgehohen 3 11 jederländisch⸗Deutsch Russischer Für die Ueberstellung von der Salzburger Elsen⸗ Ule tepr. 500 —..do. do. 500 R. 216,55 G 1900 10 g unk. 054 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Posen, den 14. November 1902. 8 Grenzverkehr, bahn⸗ und Tramway⸗Gesellschaft gelangt Leußen Aln nme v. St. 16,28 bz G do. do. 3 u. 1R. —,— Sen us ukv. 10,4 1902 3

hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 3 Tarifheft 1 und 2.

do 1“ 99; 88

vfssen⸗Kafsen 86168b O. D. rsch. —,—

Kur⸗ und Nm. ( 8 103,50 G do 99 90 G

EESS 9 9¶̈ 27 8 7 47

F;

S * S

802 *

α2.

S 8

Lauenburger Pommersche

do. Posensche do.

—2

222222,5.S5

EEUerEEeh

1ön,—

D

o. n un

o. Sächsische Schlesische

o. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.109 do. do. 3: versch. 5 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 885

ad. Pr.⸗Anl. 67. 4 1.2.8 146,50 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —.,— 18— Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. 134,80 bz B Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 1.4.10 300 s138,00 G Fürnbare⸗ Thlr.⸗8. 3 1.3 132,50 bz übecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 1.4 153,70 bz Meininger 7 fl.⸗L.. p. Stck. 12 30,00 bz Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 120 [129,50 bb Pappenheimer 7 fl.⸗. p. Stck. 12 39,00 bz

1000 u. 500 98,50. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafte . 8 19808n Deutsch⸗Ostafr.Z.⸗O.5] 1.17] 1000 3001106,70b, G

ü 0 Ausländische Fonds. Argentin. Gold⸗Anleihe 18877 5 e“ do. kleine 5 8 do. abg. b

do. abg. kl.

innere

do. kleine

äußere 1888 20400

10200

2 2040

8 408

eern Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 5000 —- 2 98,90 G Bosnische Landes⸗Anleibe. . 2000 200 103,75 B do. do. 1893 unk. 1905 5000 200 99,2 do. do. 1902 unkv. 1913 200 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92

Nr. 241 561 246 560

ör Nr. 121 531 136 560

2r Nr. 61 551 85 650

Ir Nr. 1 20 000 .⸗ Gold⸗Anleihe 1889 kl. 8 do. mittel

do. do. große üi

58gFgSS ———

¹ ESSE —22öö2 ,—

AgsrgngshaseSee

. 8½8 8 222

22Eö28S2gEES”SS

1895

00 b; do. 1901 unk. 1906/4 . pirmesen 1899 s det

3,2. osen 94 3 ½ 2000 500 do. 1900 unkv. 1905/4 410 2000 500 otsdam 1902 31 egensburg 1889/3 do. 1897 3 ½ emscheid 1900ʃ4 Rheydt 1891 31 do. IV 1900 ukp. 05/4 Rixdorf Gem. 1893/,4 Feestsc 1881, 1884 3

te œα to E tooœ to oœo to c Qe⸗

8 —'=ZS

58

D

eEPgEnPberPPESSES

DS

——E —,— —- AIA᷑n 427

to œl S8 bo Oœl Cs œ to œ bo SAaSashmbsens

8

—2

22ö=q==Ö-SS2

2 —öNbbB

2 88,309 8G 78,00 GG 78,30 bz G

77,70 bz 77,80 et. bz B 79,00 B 71,90 er. bz B

1222ö2ön-q,

8

8 —,— SSS882X.

eeen —2 8 2— 88 S SS eegegesens —,— D9 —- —-—,— SSSSS

üeeeegEss=E=g

SeGͤegen

8

28 ½

—,—,——

do. Thorn 1895 3 ½ do. 1901 ukv. 1911[4 Wandsbeck 1891 1,4 Weimar 1888 3 Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ do. 1898, 1898 3 ¼ do. 1900/1 Iukv. 05/6, 4 do. 1902 II 3 ½ Witten 1882 III 8 4

8 5 8 8 n be. pr. 500 —,— ult. November —,—

19. Dezember 1902 alten eine Gebühr von 0,85 für den Wagen zur Em⸗ (iax Kot. gr. 4,1875 bz G ult. Dezember A. do.

Hannover, den 10. November 1902. Potsdam. Konkursverfahren. 17658 4 Am —=8 ten zu hebung. * Len 4 Schweis⸗R 81; -- h 1[65842] 1. Januar 1903 neuen Stils treten zu den München, den 14. November 1902. b f 1 Feür he 3 . 3820658

Königliches Amtsgericht. 4 A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des if 1 N g. S Zolt. 100 R. G. 241,20bz + Fnan2s, 11A4A4“*“ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren ü r Prüfung der zu spät angemeldeten halte 8 frü⸗ e Baate gg. eutsche Fon . 78 ee 89 eeeen uc zut Abnahme der E —— . weee früher bekannt ge⸗ [65905] 8gen⸗ e Fonds und Staats⸗Papiere. 18078” Luther, Inhabers der Firma gleichen Namens des Verwalters, sowie zur Erhehung von Ein a. neue und n’g. tfätze für Stati „Am. 1. Januar 1903 wird die Haltestelle Gih .9. ꝙ&ꝙE. 8. 19,99. 19,998 1875n hier, hat der Seeerig die Einstellung des Fenchnpen gegen IFchußvemkeicniß der bei der der Preußischen Säͤchsischen ö. Wationen i. Iül.sür * oesammten Thierverkehr geschlosen. lla. Keiche⸗Anl. 33 aj 5000 2007101- 805; .ehe ke, Verfahrens gemaß § 104 K.⸗. 4 t Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Preußij men, Baverh . ünster, 13. November 1902. Frne e 3000 —2 8 . 91, 80 3 ½ Zwecke der AnbErusg der⸗Glänbiger wird g⸗ Schlußtermin auf den 16. Dezember 1902, berecen. ens Habischen etzatseisenbahnen sowie Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ..8 ense. 1888— 30 es 2 1878,87 Gläubigerversammlung auf den 10. Dezember Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen preußischen Sudh . 22 [65906] Saarbrücken⸗Pfälzischer ult. Nov. 91,20 8, do Grdrofdür d 112 2— Morgens 11 Uhr, anberaumt. 2185 2— 54,55, Vorder⸗ Berka Eisenbabmader und Weimar. Personen⸗ und Gepaitberkehr . 28 8-.8e. 889 86 P. Srundreafenbr 1 aunaver, den 12. Neovember 1902. aus 1 Treppe, Zimmer 10, bestimmt. 8b. ichtics .J 903 wird ei & Důͤ 1893 konv. 3 Königliches Amtegericht. * Potsdam, den 14. November 1902. 8* —, Veee be eeeeenr. n und ——— veen üi 5 dnen vancs 28 Nop EEE“ de 190 una 68 * Maspe. Kontuͤdoverfähren. [65831] Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Frachtermäßigungen treten in einzelnen Fällen auch Pfälzischen Verkehr eingeführt. Hierbei treten in eind St-⸗Anl 01 u. 09 Daseler⸗ 192 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reichenbach, Schles. [65827] Tariferhöhungen ein. Stationsverbindungen geringe Preiserhöhungen 92 u. do. 1888,1890,1884 31 Kaufmannes Ernst Lohe in Haspe wird nach Konkursverfahren. Die in dem Nachtrage zum Tarifbeft 1 enthaltenen. Durch diesen Tarif werden aespeboben: 8 zn 1889 ut. 081 aufgehoben. (Bimmermeisters Daniel Schellhammer aus u. s. w. sind außerdem noch in einem besonderen die Beförderung von Personen und Reisega senach 1899 uky 09,4 aepe, den 4. November 1902. 8 RNReichenbach u. Eule wird nach erfolgter Ab. Nachtrage zu dem s. 3. (als Auszug aus dem wischen Stationen der Königlichen Eisenhabr⸗⸗ Süaelos; er. c. Königliches Amtsgericht. lbealtung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Theil II, Heft 1) derausgegebenen Sonderabdruck rektion St. Johann⸗Saarbruͤcken einerseits 2 merrenberg. [65870) ꝙReichenbach u. Eule, den 14. November 1902. des Ausnahmetarifs 9 sammengefaßt. Statisnen der Pfälzischen Eisendahnen anderers Das Kontursverfahren über den Nachlaß des Gott⸗ Könialiches Amtzsgericht. cnücke der Nachträge kömnen vom 8. De. nehst Nachtrag 1 vom 1. März 1888;. % lieb Egeler, gew. Bauern u. Gastwirths zur Meichenstein. [65828) Fember neuen Stils 1902 ab durch Vermittelung der 82) —— Traube in Rebringen, wurde durch Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des tbenligten Abfertiaungestelen erer den der Fabr⸗ 1— öI rgean geteerbbalteng dis Schiaßtermns zuagußt Ludwig, früber Hotelbesiter n Reichen⸗ ——, * v2.2 —.15 tshrce Hecken .e.E. und Vollziehung uf ung aufgehoben. stein, wird eingestellt, weil cine den Kosten des Ver⸗ II ie unterzeichnete Ver⸗ üaf, 1 s g; Ferender 180e. fahwers entspr chende Konkarzmasse nicht vorhanden ist.] vPung, dcnlant über B. 88eh dehn nn Betnens gnne, eehe. 8 creiberei 38 88 Amtegerichts. Reichenstein, den 12. November 1902. Aenlguche Eisenbahn. Direktion, Saarbrücken für die Beförderung von Leichen 2 ,a. oücseecheden. [Essve Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. Fahrzeugen. ins —n, Henbeisnrsenscheft weter er düderDos Konharedersahnn dich dies Vemälee Iiheinisch⸗Westfallsch⸗Baverischer 1982. Johann⸗Saarbrücken, den 14 98 Bongardt & Hammann in Krefeld, 2) der Ge⸗ —,— 4—— in Drewer ist, weil cine b Guterverkehr. gavatalich Eisenbahn⸗Di sellschifter Kaufmann Johann Bomgardt und 8.111sn des ahrens ctsperchende Konkurs. Mit sofortiger Gältigkeit wird für Zockersend eeeenee

Kaufmann Wilhelm Hammann wird .—— vorhanden ist, eingestellt worden. . Ausfudr, die bis cinschl. den 31. 2188 als geschäftsfübrende Verwaltung. 8 nach erfolgter Adt 88. Eeen eee ireeich hen, den 11. November 1902. soauf den Stationen eingehen, von denen die [65909] Bekanntmachun G Fer Königliches Amtsgericht. 1— die 2 den der 1 8 Mit Senaae⸗s. Keibsen Sgezegn. 2un. vag ees Faamatt. 1. 5nere, d-- ne. . ge. seeheh eher as der 1ereeeee Men er raneszäeeeeearen b Krotoschin. nonturoversahren. 88 Grün ns 2eneenrendanditr. Mon Gade Für die nach dem 31. Auguft 1904 auf 52 1 Tribscer Eisenbahn die Das Konkursverfadten aber das Bermößen der Uümann in wterieim wird pach Arbalkung des 2 —1 leemenden Sendangen 87 c8 —I. 8 .Senn 9. 8209,8 1een, ,8 Tanheeeg. decls⸗brccsg, we senhes. Fabbecheis Rech. en dr en ce Föasses es eö. August KIialiches vrc:. öin, den 13. Nevember 15902 2, Zugführern der Bahn zu erfa 2. 2 vac Konigliche valsümb, den 12 Nevember 1002 dierdurch w 1 [66,899] Bekanntmachung. Der Vorstand.

Krotoschin. I habn 80 822 Bahn. 16990721. „Hesanmasaebapg.. . . . den 14. 1 8 Oer 8.8 November d. J. wird a. 7 1. be in 3 bnlmsee. [65861 * und nur dem -2ö— Gerkehr zwischen deutschen Trationez Seeeger, ac⸗ über das Vermäögen des 38 2 28 92 dienende und London über Abriccurt und Alt⸗Münsten

. 8 2 8 27 2 E: 2 A&;ErgS 14.—2,——00ö2öög S[S8S8ö’8ö

FeeEeseen

*. —,— —— —— E 2

3.

8—

=FSgS

2 5 -Sö28 S

.4.

——ö— 2SSSS

verf fandbriefe.

7 .8108 *

800 l3c 88 33 161ö— 89108 8 der Staats⸗Ank. 189

—— ℳMnMͤnn D

Worms 99/01 uk. 05/07

2,,,öe EEET111“

———9—-9— —,———-— E. M. . 2

222822 82 22 S

—₰½ b erzkhztEEhEEe

9 S2S-S2ö2

80

FESFrERn. 5½8 —5F

ve. 1.7 5000 1007102,60 votische Anleihe gar... I1 dö. . 1.7 5000 100⁄8 889570 - n-Lin 0000— 1. 1

0——— 222,—

;25g8 228/22

bb—gg4. bUbbgnn3.—

22—2

2

2 S 2

2

8288 888-

1

S ggSgEgF g Sbghe

—⁸¼

8 .

————z

&

4

——8———-—-—-——O——- 7

8

28 vgees poogern

h A

SÜSessseeesesssn

00 200[105,25G —. 100,50 bz G

5 85 8

c

0

2

888 .

SE2*

do. do. Po

FrgrFrrxExEESE

2,22ö=2öq=22nögöügnn änööb

nösa 1 8. de. Nan. neulandsch. 3 J. .

gzgzxE2 5

82 S88. 2 S08SS

—.

vn 3 8222=2

4

88888

nleihe 4 % ne 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel 1C89

n 1078e ult. Nov.

88⁸

1—

SSSee b

I 55Söeee 22—

rrxxzIx2

1 81 22g

ggaälIg. 5522— 8828

8 2

==S===SS’=SÜS==SÜ=S

8

xErEI 828*

B 2S 88Sg

1

1

S- e 9 7

e 8gSSg-n*-n —2

—,————— ,

88 2g2 —-

3 855

1

= ———

—öghe

S 8se.

—— ò₰

88 8 s

4

9

mrrrrFgEvgggz⸗

——2—2 yeöeeneeneeee

E⸗⸗ 5 F⸗28 82½ FIggIgggg. 5

Ssüeeezb⸗-

88 8 3

80

81

—— gZSS=E

£ 8

——

2—2

2

SS 2 2—2ö—2ͤö2ͤ2ͤ2ͤ—2ͤnöSnͤSnͤS2SSg

8*

2 2 A

8 S2 682 522 775 22—8=

pnr 2½. =S=g bet⸗

——— —— A

Tischlermeiters Adolph Helwig Kälmsen 292 9 [ ell nach erfoelgter gerichtlicher mittags 11 ½ Uhr, ver Na 1 igten Verwal FCahses acen —bes HAge hessaht. Fentewerde08. 18 Iewene. n. ¹rRerla⸗ Srenrvecseeact

stimmt Tpandau, den 14. Nopember 1902. 8 V ber Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Der des Königlichen Starnberz. Befanntmach —,F . 2 mit Wechscltartfe schen 2 üter de S8 dem 13. November 1902 das Konkursver in vem 1. Januar 1902 erbe 61 Strahhurg, den 13. Nevemtber 1902. in

- ngelhardt 2. Kaiferliche l-Tirekmon . —— ,— *— berndet Han der Gisenbahnen in Glisahz⸗d Schißtere Gerd Gerdes rfurfderwaltets aeö

8 Denemter volgter Abdaltang unt Ausaftnrg 12287. r. 1. Dr. Tyrol in Charlot

EE

7,2 10,00,8

91 99,75 70O99, 75

2⸗ * 88

reeegreereeseern

4

—-—— =2

4 8

15 2 —— 9

181,,2 8. KRENE.Hn 8. en unn3 on 9 4

1ea1g'orat 108 a. 10. 0 B. 98,3½ 1897 ,3ʃ¾

1901,4

1892 33 1 190024

8 88

8* —,— xz.⸗ 8— 2—

2272

722½ ¼

222ö2—y———

1

7 *

SS 288888

I iIr. XV

* 21.22

FerrPerrreüreüüeöeeöSee

r—newrenee

xE