1902 / 273 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

.

Kön

ꝓ*E

Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8. 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Rummern kosten 25 ₰.

Insertionspreis sür den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Beutschen Reichs-Anzrigers

8 8 1 bb.ö. auf baumwollene Nähgarne, die auf Holzrollen oder Durch die Post sind die Erneuerungsscheine an 2 2 8 . 8 8 2 8 Inhalt des amtlichen Theils: 8s a Vepierdäülsen (Pappkops) aufgemacht sind, die Kontrole der Staatspapiere nicht 8] ungen ꝛc. 1 c. auf Garne, die dem Käufer zugemessen oder zugewogen da diese sich in Bezug auf die Zinsscheinausreichung mit den werden. 88. Ihnhabern der Scheine nicht in Schriftwechsel einlassen kann. Deutsches Reich. Berlin, den 17. November 1902. Wer die Finsscheine durch eine der obengenannten Ernennungen ꝛc. 16“ Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Provinzialkassen beziehen will, hat dieser Kasse die Erneuerungs⸗ hekanntmachung, betreffend Bestimmungen für den Kleinhandel Graf von Posadowsky. scheine mit einem doppelten Verzeichniß einzureichen. Das mit Garn. . . 8 .“ eine Verzeichniß wird, mit einer mpfangsbescheinigung ver⸗: Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 45 des „Reichs⸗ 888 ssfeehen, sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigung der Gesetzblatts. 1 E11““ 1“1““ insscheine wieder abzuliefern. Formulare iesem P“ gönigrei 11““ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer zeichniß sind bei den gedachten Provinzialkassen und den Königreich Preußen. (sddes „Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter . von den Königlichen Regierungen in den Amtsblättern zu Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Nr. 2902 die Bekanntmachung, betreffend die dem inter⸗ begeichnenden sonstigen Kassen unentgeltlich zu haben. sonstige Personal⸗Veränderungen. nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr er Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Zinsscheine zu beigefügte Liste, vom 9. November 1902; unter 3 Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Er⸗ den Schuldverschreibungen der Preußischen konsolidierten Nr. 2903 die er. betreffend die Ausführungs⸗ neuerungsscheine abhanden gekommen sind; in diesem Falle 31½2, vormals 4prozentigen Staats⸗Anleihe von 1883. vorschriften zu dem Gesetze vom 10. Mai 1892 (Reichs⸗Gesetzbl.) sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staats⸗ Bekanntmachung, betreffend das nächstjährige Heeresersatz⸗ S. 661) über die Unterstützung von Familien der zu Friedens⸗ papiere oder an eine der genannten Provinzialkassen mittels geschäft. —4 einberufenen Mannschaften, vom 15. November 1902; besonderer Eingabe 8 und unter

Berlin, den 15. November 1902. ““ Hauptverwaltung der Staatsschulden vyvfpon Hoffmann.

1 22

nal⸗Verän en i1 1“” ¹ Zossel⸗Heränderungen in der Armes 8 8 . Nr. 2904 die Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen 11“ für den Kleinhandel mit Garn, vom 17. November 1902. erlin W., den 18. November 1902. b1“ Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. z 3„1 ab Weberstedt. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht fk dem Kreisarzt a. D., Medizinalrath Dr. Gustav Müller zu Konitz den Rothen Adler⸗Orden dritter Käas( 8 um der Schleife,

8 1 8-

Bekanntmachung.

Für das nächstjährige Heeresersatzgeschäft wird 1 denjenigen jungen Männern, welche in dem Zeitraum vond. 8 dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Dr. A ugust Königreich Preußen. 1.en * 8 6 gindegin 438 ambera zu Gleiwitz und dem Wasser⸗Bauinspektor, Bau⸗ . b b 4 gebracht, daß sie zur Vermeidung von Nachtheilen und Weite: 89 Franz ever 8 Diez im Hefer, Hanee gn Nothen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rungen sich mit Geburtsscheinen, welche von den Standes⸗

Se 1 Mler⸗Orden vierter Klasse, den e Neubaur zu Marienwerder zum ämtern kostenfrei ausgefertigt werden, zu versehen haben. 8 dem Eisenbahn⸗Güter⸗Expedienten a. D. Georg Ober⸗Regierungsrat zu ernennen. 1I1“*“ Der Zeitpunkt für die Anmeldung zur Rekrutierungs⸗ Hüchner zu Eisenach, bisher in Leipzig, den Königlichen 8 g Seennee. vF k. der L Hälfte des Monats Januar Kronen⸗Orden vierter Klasser b 1 ihlichen Unterrichte⸗ und k. J. bekannt gemacht werden. 1 —* und . Steinbock zu Rengershausen Mint seraee, der licder, Unterrichts⸗ und Berlin, den 15. November 1902. 4

1 b 32 Angelegenheiten. E1 Föm 8 if d im Landkreise Cassel, den emeritierten Lehrern Heinri 8 Die Königlichen Ersatz⸗Kommissionen der Arnold zu sa cnfs im Kreise Stendal, bhühe 89 Woüt. Dem Oberlehrer am Gymnasium in Gleiwitz Dr. Wil- Aushebungsbezirke Berlin.

rade im Kreise Osterburg, Bernhard Banse zu Miltern im helm Waller ist der Charakter als „Professor“ beigelegt 8

Kreise Stendal, Friedrich zu Käthen im Kreise worden. * . Gardelegen, Friedrich Horl zu Halberstadt, bisher zu Eilen⸗ 8 . stedt im Kreise Oschersleben, August Müller zu Kochstedt Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Personal⸗Beränderungen. im Kreise nnd Wech Wilhelm Stietzel f Burg bea-i und Forsten. Koniglich Preußische Armee.

Magdeburg und Wilhelm Wagener zu Neuhaldensleben 1 3 1 Preuß ise In Die Oberförsterstelle Reppen im Regierungsbezirk Nachweisung der beim Sanitäts⸗Korps im Monat —2 An. llegen, den der Ier Frankfurt a. O. ist zum 1. Februar 1903 1-b; zu besetzen. Ortaca 1902 deagetretenen Veränderungen. Durch r des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, 1 VFVerfügung des General⸗Stabsarztes der Armee. Mi dem Gerichisdiener a. D. Ernst Beyer zu M⸗Gladbach W“ E1u1.“ offener Assistenzarztstellen sind unter Ernennung zu das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 1.“ Ministerium des Innern. Unterärsten des Friedensstandes beauftragt worden, und zwar: den Eisenbahn⸗Zugführern a. D. August Simon zu 89

-* A 14. Oktober. Schumacher, einjährig⸗freiwilliger Arzt belm bästenan en Kense Relar und Roderz Antel ze Dessne Dem Ober —2 Neubaur ist die Leitung der 0

8

2. Bad. Gren. Regt. Kaiser Wilhelm I. Nr. 110.

8 e Finanz⸗Abtheilung bei egierung in Gumbinnen über⸗ ktober. Kleibömer, einjährig freiwilllger Arzt beim dem Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. Johann schepel zu Finanz⸗ 22. Oktober. . eiböͤmer, einjährig ig orst (Lausitz), bicher zu Schönborn im Kreise Achan, . erhas , α †.t, Ne. Nr. 51, unter Versetzung zum 2. Ober⸗ watförster Gustav Schnelle zu Weilrode im Kreise iüneri b LPLL11mqp““ O kober.” Fornet, Unterarzt im Bad. Art. Regk. orbis, dem städtischen Feldhüter Johann Drath zu Cöln-. Ministerium für Handel und Gewerbe. Rr. 17, bumandterk pur Alalser 8.Uhealmg. 2 fa- das Merheim, dem Metalldreher Wilhelm Conrad zu Silber⸗ Bei dem Berggewerbegericht zu Dortmund ist dem Berg⸗ militärärztliche Bild len, unter Belassung in diesem Kommando,

derg im Kreise Frankenstein und dem ffahrikarbeiter Wilhelm rath de Gallois zu Recklinghausen, unter Belassung in dem zum 5. Bad. Inf. Regi. Nr. 113 verscht. N 9 Dahlerau im Kreise Lennep das Allgemeine nmt 810 Srüseeren den der Vorsitz arlch vEnZb“

5 ammer Re⸗ u un em eister Läch 28 F n ezehese vadar Lrenern,” eealse Scaedder a hcbensgenendr Egrnenech Sei. ⸗1nene 8gensen” geeeser-Lerne eshegt. n 11““ vertreter des Gerichtsvorsißenden, der Vorsitz der Kammer vember Sn tecs höde : p. Montbé im 1. (Leib⸗)

Ost⸗Recklinghausen des Gerichts übertragen worden. 1s Re 2 * 100, v. Wallenberg im 2. Regt. Nr 10

aiser von Stresemann, Nickeld,

7 im 3. Inf. Nr. 1 „Regent Luitpold poß e Evr Hauptverwaltung der Staatsschulden. da nnu8; 4. Inf. Regt. 8. : 35k 89086760 10cbod.. Bekanntmachung. EE * 888, 8ens Fenne er ag. 2 orffe. Edssen 1. 5 öN Die Zinsscheine Reihe III Nr. 1 bis 20 zu den 9 en Nr. 108, Neuhert im 10. Inf. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: gnö. der Preutischen Hu bfr sßa 9 ½ 2 88. 2 A&A - 22

r. den Geheimen Regierungsrath Koehler zu Straßburg dierten 3 ½ vormals 4 tigen Stabts⸗Anleihe Plantß im 18. Jas. Reat. Nr. 177, Urbr. v. Hodenberg m zum ialrath im Ministerium für Elsaß⸗Lothringen ö 5 71888 An⸗ die Hinsen r 88 8,8 —2 1. Januar 8 8 . Nr. 178, 22½ im 14. 8. ie Nr. 175, örster Wohmann, 1. beit in Metz, zum 1908 bis 31. 1912 nebst dem Erneverumgescheinen 21 ler im 15. Inf. Regt. Nr. 181, v. Posern, v. Malorti im

b ab von

den

Laiserlichen Regierunge⸗ und Forstrath in der Verwaltung von für die folgende werden vom 1. Dezember 1902 ose, bs venss. 8.B025 85

Eisaß⸗Loihringen zu ernennen. 2 Konirole der Staatgpapiere in Berlin SW. 68, Oranien⸗ 1. - n 2133 hn 1— M q“ 8 9294, werktäglich von 9 Uhr Vormittags his 1 Uhr 11 ulte im vcen. Nr. 64, Rette

I1I11n1¹M¹“¹] BI1u“ ttags, mit der drei letzten Geschäftstage im 8 Füm hen 78, Rosenmüller Pion. Bat. * n“ jedes Monats, ausgereicht werden. Nr. 22; die Diemer im 2. Gren 101 Katfer Bekanntmachung, Die Zinsscheine sind entweder bei der Kontrole Wühelm. 3 &⸗ Ghn. nf. Regt. Nr 139,

betreffend Heßeneengen für den Kleinhandel der Staatspapiere am Schalter in Empfang zu 21b.-1 + m. Fr e 8* —ꝙ 2* mit Garn. nehmen oder durch die Regierungs⸗Hauptkassen 22 hm. FSekekrenet, STmidi . 2

Vom 17. November 1902. 8854 in Frankfurt a. M. durch die Kreiskasse zu 8de 64, Fr se

beziehen. W . 82*89. 52† n, . Cbreseen 4.2¼ 2 . eg eusche eld. Grund der dersriten im 8,5 Absat 1 232 Wer die Empfangnahme bei der Kontrole selbsft r. 78. f. Nee ee⸗ ⸗nenen im Revl. teren Wettbewerds 2. ih deran dch aber durch nen Beauftragten die b b im I. En- Begel E. 146) dat der Bonbdesrath beschlossen, sr n. der ncucg brregeigende⸗ Eimenerungs. dn 2 pen Bn ne Reenenn ben.

ngen

ne (31 mit ein chmisse zu Heamte der Militär⸗Berwaltung. ergeben, zu welchem Formulare ebenda und in Hamburg 1 1— 1809—7 dei dem Kaiserlichen Nr. 1 Dur üEe,gen. 8* la .eben