—
1.“ 3 . Nr. 48 des Centralblatts für das Deutsche Reich“ Im Residenz⸗Theater findet am Sonntag (Todtenfest) eine St. Petersburg, 18. November. (W. T. B.) Nach a herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 14. Nobember 1903 einmalige Aufführung von Lessing's dramatischem Gedicht „Nathan dungen aus Kiew ist auf dem Dnjepr unerwarteter Eisas. hat folgenden Inhalt 1) Konsulatwesen: Ernennung; — Todes⸗ der Weise“ statt. Die Titelrolle spielt der Direktor Lautenburg. eingetreten; einige Dampfer wurden während der Fahrt vom fall; — Exequatur Ertheilung. — 2) Bank⸗Wesen: Status der ö“ überrascht und befinden sich in schwieriger Lage bei 12 Grad Ki deutschen Notenbanken Ende Oktober 1902. — 3) Allgemeine Ver⸗ 1“ 8 igfaltiges. 8 — Aus Sebastopol wird berichtet, daß gestern auf dem Schwarg waltungssachen: Bestellung eines Direktors der r. vnisch. gernzemaschen 8 Mannigfaltiges. 8 Meere bei 6 Grad Kälte starker Sturm herrschte. Nachts Kommission des Archäologischen Instituts. — 4 uswanderungs⸗ Berli n, den 20. November 1902 Schneefall ein, die Dampfer flüchteten in die Häfen.
wesen⸗ Zulassung eines Bevollmächtigten einer amburger Firma 9 8 8
als Auswanderungsunternehmer. 5) Militärwesen: zurückziehung Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat aus Anlaß der ertheilten Ermächtigung zur Ausstellung ärzilicher eugnisse für der vom 22. bis 26. Oktober in Berlin abgehaltenen Internatip⸗ br992d le babrssnbt.. eeee 2n cct üester Dn militärpflichtige Deutsche in Spanien. — 6) Maß⸗ und Gewichts⸗ nalen Tuberkulose⸗Konferenz dem General⸗Sekretär des Zisternenwaggons gefüllt werden Fi brennen sechs große, je 8 — — mesen. veaah 8 Zefuxnit zur vmth chen. Süe 8* 32 85 ““ für ö egfesee 8 uds fassende Petroleumbassins und fünf 5 . * glaubigung elektrischer Meßgerärhbe. — 7) Versicherungswesen: Be⸗ annwitz, unter Beifügung einer die Initialen Ihrer ajest 1 ; ; . I 8 . 8 A. kanrtmschung, betreffend die Beaufsichtigung viivuter Verfscherundse. Hemnne Brillantnadel, nachstehendes Allerhöchstes Schreiben zu⸗ 1 ah he chaennsgge, ese rte tefa ee e e, ha . v 18 Beerrichte von deutschen Fruchtmärkten. veceneh dieha engvif echöeäen 16“ Fele öö“ gehen Lafsen: dienstvolle Thätigkeit bei den Bestreb sche di Fläche von 3600 Quadrat⸗Faden ausgebreitet. Die Station war,n — ü estellung von Reichsbevollmächtigten. — olizeiwesen: Aus⸗ „Ihre verdienstvolle Thätigkei een Bestrebungen, welche die ird bis j illion an 1 8 Qualita “ 8 weisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Tuberkulose bekämpfen, verfolge Ich mit dankbarer Anerkennung. versichert. Der Schaden wird bis jetzt auf etwa eine Rut 1“ Qualität
E geschätzt. 1 D itt Am vorigen Außerdem wurden 4 Das unter Meinem Protektorat stehende Zentral⸗Comité für die Er⸗ Q-e—ö 1902 erin mittel 8 1“ urchschnitts⸗ am Ma e
1 ( eri 5 9 „ 2 2 8 2 8 2 2 3 . 4 „ . . g. . . wes 82 2 2. „ vember hat folgenden Inhalt: Amtliches: Dienst⸗Nachrichten. — weheheencg eblricher J11“ fandencg anc 1”n 8 Matrose Kohler von der deutschen Stationsyacht „Lorele November 8 Getahlter Preis für 1 Doppelzentner Durch. S 1b Nichtamtliches. Denkschrift über die Wiederherstellung des Meißner strebungen von besonderem Werth sind. In dem Augenblick da zum (vpgl. Nr. 572 d. Bl.) wurde gestern verhaftet. Er hat ein n niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner vertner preis dem DZoppelzentner Domes. — Das Bremerlicht Die Tempelanlagen von Horiust ersten Mal in Berlin die ständige Internationale Vereinigung zu⸗ ständiges Geständniß abgelegt und ausgesagt, er habe die Th rag (Preis unbekannt) bei Nara in Japan. (Schluß) — Vermischtes: Ausstellung des sammentritt, welche durch Austausch von Meinungen und Erfahrungen ganz allein begangen, und zwar um das Eeld, das, wie er glaubte, ℳ ℳ ℳℳ ℳ ℳ ℳ Vereins für deutsches Kursigemwerbe in Berlin. — Betoneisenpfähle auf diesem Gehiet gegenseitige Unterstützung bezweckt, liegt Mir daran, der geraubten Kiste enthalten war, zu stehlen. Er habe den Unteroff unter Grundmauern. — Aus Schmiedeeisen hergestellte Herdringe. Ihnen durch Uebersendung des beifolgenden Andenkens den Beweis Bideritzki niedergeschlagen, dieser habe sich aber wieder erheben korm des Antheils zu geben, mit dem Ich Ihr erfolgreiches Wirken auf und sei bis zur
28 2 8 E eaen⸗ . —— N „ — 9 8 4 *
EEeee“*““;
———
Weizen. Schiffstreppe gegangen, wo er todt niederfiel 1 öabbb1ö1.“; 13,00 14,5 16,00 16,00 1b 8 diesem großen und schwierigen Arbeitsfeld, wie bei manchen gemein⸗ Kohler sah, daß er die Geldkiste nicht öffnen konnte, habe er sie lig u14“ 14,00 14,50 15,00 15,00 14,50 nützigen Unternehmungen unter dem Rothen Kreuz begleite. lassen. Er habe dann zwei Tage in einer Höhle gelebt. Ab bu“ — t 9 z beg 8 1 1 Reuch Palais, den 21. Oktober 1902. diese von Hunger erschöpft verließ, wurde er verhaftet. 5 Ein e Experiment 18 weittragender —j Zu atin⸗ . 1“ 8 1“ g88 ereitet man in der „ rania“ vor. die von dort mitgetheilt wird, Wegen d rrichtung eines Denkmals für den in China 3 ¹ . in Lager von Braunkohle,] handelt es sich um einen Ersatz der bisherigen Lichtbilder⸗ nc n deutschen Gesaudten Freiherrn von Seen.; feh in einer privaten Gesellschaft gehörte, untergebracht war, fand heute; projektion durch eine solche in natürlichen Farben. Von den diesen Tagen unter dem Vorsitz des Protektors des Denkmals⸗Comités Explosion statt, bei der Trümmertheile durch das Dach eines drei oder vier theoretisch möglichen Wegen wird man den der additiven und „Ausschusses, Seiner I eit des Herzogs Ernst Günther zu einem benachbarten Hügel befindlichen egyptischen Armee⸗Magazins Dreifarbensyvnthese beschreiten d. h. durch große Bildwerfer drei Schleswig⸗Holstein, eine Sitzung im Hotel Bristol statt, in welcher schleudert wurden, ohne daß dessen Inhalt in Brand gerathen ug photographische Diapositive mit rothem, grünem und blauem Licht, der Wir 9 Geheime Pber. Heensernmn dent und Präsident des Reichs⸗ Bei der Explosion wurden 18 Personen getödtet alle s also den Grundfarben, welche zusammen weiß ergeben, aufeinander⸗ Versicherungsamts a. D. Dr. Bödiker zum Vorsitzenden und die Egypter. 1ö1“ 1 8 werfen. Je nach der verschiedenen Dichtigkeit der durch Kesnase Fa Herren Hofmarschall, Oberstleutnant z. D. Gynz von Rekowski, 8 8 filter gewonnenen Aufnahmen entstehen dann alle Farbenmischungen, Hauptmann a. D. von Wedel und Legationsrath von Humbrecht wie sie die Natur bietet. “ I 8 5 weiteren Mitgliedern des Ausschusses ernannt wurden. 3 F 11“ Es wurde ferner bekannt gegeben, daß Seine Majestät der 1 Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 Bauwesen. K 1ais “ Ien für die E 8 Fia. Depeschen. “ 8 denkmals zugesagt hat und daß seitens eines namhasten in ustriellern 8 Einen Wettbewerh um Entwürfe zu einer Ueber⸗ Hauses Berfins ein Betrag e phtrs die Dresden, 20. November. (W. T. B.) Aus Sö dachung der Treppen⸗Auf⸗ und Abgänge für die elek⸗ deutsche Kolonie in Mexico sandte in dankbarer Erinnerung an ihren burg wird gemeldet: Bei der gestrigen Jagd erlitt . trische Untergrundbahn in Berlin schreibt der Berliner ehemaligen Gesandten einen erstmaligen Beitrag von 500 ℳ — Es Königliche Hoheit der Kr onprinz Friedrich August c Architekten⸗Verein mit Frist bis zum 11. Februar 1903 unter seinen darf wohl erwartet werden, daß das pietätvolle Unternehmen auch in leichten Unterschenkelbruch. Nach neueren Me dung Mitgliedern aus. Für zwei Preise stehen 30090 ℳ zur Verfügung. weiteren Kreisen thatkräftige Förderung finden wird. Die Legations⸗ ist Fieber nicht vorhanden das Allgemeinbefinden ist gut. 2 Das Preisgericht wird durch den Beurtheilungs⸗Ausschuß des Vereins kasse des Auswärtigen Amis (Wilhelmstraße 75) und die Depositen⸗ Rückkehr nach Dresden wird voraussichtlich am Montag Die Entwürfe sind im Maßstabe von 1:100 zu zeichnen. kasse A. der Deutschen Bank (Mauerstraße Nr. 29 — 32) nehmen Bei⸗ folgen ag c ie Wettbewerbsunterlagen verabfolgt das Sekretariat des Architekten⸗ träge entgegen. gen. Vereins in Berlin Wilhelmstra e 92/93. Athen, 19. November. (W. T. B.) Der deutsche ü. 1 sciser. 8 B1“ “ sandte Graf von Plessen hat der griechischen Regier 15 n “ inen Dank für die Verhaftung de — 1 7 3 3 KCHbeater und Mufk. ((Avea ci gitgas, Povenber. (w. X. B.) Auf der Weichser ser — * . “ . Bheaunsch eis 88 eo —u886 465 8 2ö. . 2 . EEbb5 ö“ b 1 „ „2 Im Königlichen Opernhause findet morgen das vierte König empfangen, Allerhöchstwelchem er versicherte, daß ebbööb2 5,50 15,50 BI — mphonie⸗Konzert der Königlichen Kapelle unter Frankfurt a. M., 19. November. (W. T. B.) Heute Abend ihm zuͤgeschriebenen, das griechische Volk beleidigenden Aeu⸗ 1 e.““]; — 16,60 16,70 16,80 Kapellmeister Weingartner's Leitung statt. Mittags 12 Uhr ist ist leichter Schneefall eingetreten. 11A1A4““ rungen niemals von ihm gethan worden seien. 2 Peußg... ET““ 3,2 1 14,40 15,40 15,40 Symphonie⸗Matinée (öffentliche Hauptprobes. — C. M. von 1 ““ Konstantinopel, 185 November. (W. T. B.) Ae (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen) Weber's Oper „Euryvantbe“ wird am 18. Dezember, dem Ge⸗ SSNes 88u Militär⸗ und Zivilbehörden an der bulgarische b 8 b gefer- 8. bäurtstage des Komponisten, neu einstudiert und in einer Neu⸗ London, 18. November. (W. T. B.) Ein vom 23. Oktober Grenze wurde ein Irade bekannt ge⸗ eben, in welchem? EqèVê6qê666 15,40 16,20 16,20 98 beesetzung der Hauptrollen unter Kapellmeister Richard Strauß Leitung datiertes und an den Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain rdnet den ist Daß bei der 1 ag des Landes ne Mefmmingen . 16,40 146,60 16,60 in Scene gehen. — Die 400. Aufführung des „Fidelio“, die nunmehr Fieetes Telegramm des Gouverneurs der Inseln über dem et worden ist, daß bei der Säͤuberung es Landes n Weißenbon * 16,00 16,20 endgültig für den 16. Dezember angesetzt ist. wird Dr. Much dirigieren. nde, das jetzt vom Kolonialrath veröffentlicht wird. berichtet: Banden die größte —— und Gerechtigkeit zu te Schwabmünchen . 15,80 16,00 16,00 54 — Am nächsten Sonntag wird Mozart's Oper „Don Juan“ in theil. Da durch die Vulkanausbrüche vom 15. und 16. Okkoher die obachten sei, und jenen Organen, die dieser Vor chrift n Biberach.
B““ — 4 — 16,40 16,60 16,60 rafung angedroht wird. ihh.. T“ 18 . b o g
— 8
— 14,50 11“ 14,80 15,10 15,20 . 14,86 14,96 Stettin . k“ — 14,60 — — 14,60 14,57 b11““; 14,60 14,90 15,00 15,20 14,85 14,88 ͤ111111“; 15,20 15,40 15,40 15,50
ͤ11111X1XAX*“] 14,00 . 14,50 14,60 14,80
Znin ö1“ 17,50 V 17,70 17,90 17,90 ö116565“ 14,40 15,10 15,60 162*“ 14,70 15,20 15,30 15,70 ͤ11161ö1A1X1414X“X“; 14,50 15,50 15,50 16,00 ͤͤb1111X1XA4X“X“ 14 40 15,50 15,60 15,60 v“ 14,15 . 14,90 15,15 15,40 ͤaöe1XXX*“ 14,10 — 1468— 15,20 15,50 vö..*“] 8 14,30 1 14,80 15,10 15,20 Halberstadt ZZ1““ 13,80 — 14 20 14,20 14,40 e1664*“ 13,00 13,50 14 00 14,00 111141A1A1“AX“; 14,50 14,80 14,90 15,00 öö1n“ — 8 13,95 14,00 14,25 “*“ — — 14,80 15,00 5 SII E111“ 14,50 16,00 16,00 16 50 E;öö“ 16,40 16,68 16,96 16,96 e“ 13,20 1 14,40 15,40 15,40 b1ö1ö111..“; 16,40 1650 16,80 eeeee1öe— 15,00 — 16,00 16,60
mmmshhehRATö158 15,50 16,60 16,70 17,00 e““]; 16 50 16,66 17,00 17,00 1ö11ö1“.“*“] 14,20 14,20 14,50
w 11111““; ““ 14,70 15,00 e1.¹*“¹“”; 14,20 14,30 14,80
) In einem Magazinz
a 2 2 22 31— aaaaaaaaaagumgagagegaeegkaeeaeaega a a 2
8 8 — — 2 2 + — — — 2 88 5 2 eübeeibr .“ . —— n = 8 * d 8 1 2 8 8 8 b . 8 8 11“
Partie der Zerline singt Fräulein Farrar erstmalig und zwar, wie zogen haben, ist eine gänzliche Räumung der Stadt George⸗ Das Kriegs⸗Ministerium hat die Entlassung! Meßkirch. sortan alle neuen nbeben. in deutscher Sprache. Die Damen town, die gegenwärtig von den Einwohnern verlassen ist, ernstlich in wegen des Bandenunwesens mobilisierten 16 Rehdit Pfullendorf. Destinn, 642 er, die Herren Sommer. Nebe, Krasa und Wittekopf Henec zu ziehen. Es ist zweifelhaft, ob überhaupt ein Theil der bataillone beantragt. Villingen . verbleiben im cs ihrer bisherigen Rollen. — Die nächste Wieder. Insel St. Bincent außerhalb des Bereichs der durch den Vulkan Nach Angaben von türkischer Seite ist in Gjer . illings⸗ Oper .Der Pfeifertag“ findet am Freitag, drohenden Gefahr liegt. (Vilajet Saloniki) eine griechische Familie . . „ 8 1 8 2 8
Im Koöniglichen Schauspielhause finden morgen und um (W. Comitémitgliedern ermordet worden. 1“ Sonntag Wiederholungen von Wildenbruch's Tragödie „Aic Laurin“ 89be.ö,. — 1 8 „un we Hasen 88 bö
en statt. Schuppen Feuer aus, das mit großer Schnelligkeit die dort — m Neuen Theater wird demnächst ein Wiener Stück „Der — u 8 gen von Fais Salte um Lersten Wef Uxegeben . —— L; ½ X.„ 6 if 2 ;8* L 88 (Fortsetzung 2 eesin ö der Ersten und rung, die für Sonna angekün war, ist auf? wei e.
8 daeehcete den Die berelien dn⸗ 4 — Seen. behattag Brande wurde ein Mann getödtet, acht andere wurden verletzt. 9
hre Gültigkeit.
weise neuer Besetzung gegeben Die Titelrolle singt Herr Bertram, die Verheerungen ein noch rößeres Landgebiet in Mitleidenschaft ge⸗ nachkommen, strengste Best 17,46 192 1 888 d- 17,80 18,20 17,40 17,40
g en. 13,50 13,50
13,00 13,20 1400 14,00
13,40 13,40 13,10 1320
15,20 1520
12,70 12 60 13,90 13,00 13,00 13,50
— S* — — — — — — — —
—,— — to — bo — Bᷣ
222 —
— — — — 20 — — — — — — — — — —,————— 2 F ꝙ
Allenstein TL11161* vns Luckenwalde . . . bvmaeé SHbä.. aa1u“*“ Stargard i. Pomm.. Schivelbein . Köplin C11.“ Lauenburg i. Pomm. VI.
— — — —₰½
—
8—— B 8— E
1I —6,—ööqN
SSSS; 8888
8 1S2' — 8 2.
—
88
— —
8888888
8
tetre
—
meidemühl
8
885888888888
TTVVVV
Sten
3 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Tenator. 1 — Sian. Lulal. X *
Theater Senntag, Akende 8 Uhn aaene ens esee Obentral 1.en een. Zeae,, Dünn . [an ens.
Asnigtice Schanspielt. Fratzg. Cpewe Sennabend, öuE Fün 2*
. i der Königlt 7 Freitag⸗Abonnements h; eu. . „5
Anfang 7 ½ Uhr. — Mit 7. Ubr: tag: Erstes piel von Francesco d Andrade. Faui. Dperrtte von Robert Planqueite. Schöͤnau g. K.. dereenw⸗r. Serercdese bann, en Nheeneh. drer e Fafemn ee, a. rast keMencdrenee enbche Vühceche, ewenne Fersen, 8.-8
8 9 2 2 2 . er 8
““ vnitend. Relhaibänliche Borstelang za balben Familien⸗Nachrichten. Hracacfarn.
‧2* — Münchener Verlobt: Frl. FElisabeth von Petzold mit
— 8 — b d9 1 — — August Koeppen Ahad.
ag: Heimchen am Herd. Anno 48. ber — 5 von
8888888888
gS28888838288 8*
I bESSehSsEnEs
2
bSShsSnnsSSnng 2 —
☛
88 — — — — — — — — — — — — SSS8SS 8
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —- — — — — — — — —
tngne
88888888 285 S8S se 8 =S5 55,8
2₰ ◻
— — — — — — — — — — — — — — —
8
ven † t
vr
8 A᷑ ü8
— 1 III1818
—
UIEIIIBIIn!
2 2*
eeel
1 48. Anfang 8 richtes. Fr. ben Tpiren 2 In.— EZEET1 enö5ö Beel F0. 0
8 von — tag: Die Geboren: Ein 28gns 2* — Hen 8. kenesr 7 — Ceerbens Hr. —— 28 Nonvere. SE, FE a. H. ur Deutsches Cheatet. Fretas⸗ Monna Danne Saal Hechstein. Freitag. Anfang 7 ½ Uhr: — 1 .2
7 1 1. Trio. Uhend ver (Rragienh, g. i bmin.been Le
Berliner Theater. Freiag: Alu⸗Heidelberg. der Weit gerthoven-Saal. Freitag, Aafang 8 Uhr⸗ — 1 I’u Zn —— Orchester (J. 8.noz. 8 Dr. ee n fdam
Schiller⸗Theater. 0. (Wallner⸗Theater.)] 1ag. 1 eee. ee. (Rarfftraße.) Fret. Beclag der Erxveditten (Scholz) in Berl 8 Uhr: — von Kirch⸗ 7½¼ Ubet: Ekite⸗Gala⸗Vorstellung. Bochdruckerei und in 5 Alten von . der beliehtesten und 2ꝙ,EnSE str Abente 8 Uür: Pabale und Piebe. 2 — Sieben ge 3 Der Pfarrer von
— —
Ulglil
— —
v““
88
2 3
11
82 Seeegsss
.,141
— — . . 8 . eh 8 89
nmKrrchie 8* 578 (cinschlieblich
e. ezeesr baten
ieb69bs 85 9-668keku9u—bs9u-9 wööe. besöbea ͤaͤee
-. 38
LM. 19000 0