1902 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

3 * 8

Absatz californischen Rübenzu Yor Plan nrifft die Versorgung der Stadt Bombay mit elektrischer Energie] Wechsel 59 512 000 (Zun. 97 000), Portefeuille 286 013 i8, 19. November. (W. T. B.) (Schluß. 8 8 Die Rübenzucker⸗Raffinerien Californiens haben kürzlich einen zu Beleuchtungs⸗ und Kraftzwecken; die erforderliche Wasserkraft soll 41 011 000), Lombard 45 875 000 (Zun. 83 000), 8 1 Pari888 0% bevn Z.2291, Aor 2 zucer Portugal. Versuch gemacht, ich in New York ein Absatzgebiet für bhlich behauptet, 8

) 5 8 2 2 22 2 . 2 rodukt nach Bombay von dem 40 Meilen entfernt liegenden Neral hinüber⸗ Darlebne 299 899 000 (Zun. 120 000), Pfandbriefe per 100 kg pr. Nov. 25, pr. Dez. 25 ¼, pr. Januar⸗April 2%. November. Königlich vportugiesische Eisenbahn⸗Gesellschaft in u verschaffen. Zwei Sendungen von je 1000 Tons granuliertem geleitet werden. (Commercial intelligence.) 299 035 000 (Zun. 205 000), 8 p

steuerfreie Notenreserve 288 010oh I 4 Mai⸗August 26 . Lissabon: Lieferung von 300 000 kg rohem Mineralbl. Be⸗ b et granu . 8— 3 D 00h 25 ½, pr.2 dingungen sind im Bureau der Compagnse royale des chemins de Wind- Zucker waren am 22. Oktober nach New York von Californien aus (Zun. 37 553 000). anr sterdam, 19. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee ood ag ,6,s em Win unterwegs, die eine zu Wasser über Cap Horn, die andere 1I““ Gewährung von Prämien an die australische 1“ 18⸗.7 35. Bancazinn 68 ¾. 9 fer Portugais in Paris, b5 5 b, Nr. 28, erhältlich. Name g8⸗ Färte. ol. che 1— 8 1 eine esetzes, betre ewährung von 1 gg. Raffinier 9 t bez. Br., do. pr. Mi m H : Folgen Varaals aus, eine Menge, die nur einer halben Tagesproduktion der pränder -55 1 slüaf che eses tasf Ses 82 Bemäöhgamg nh Klo 2 Ir. 18. een e . Ba2.) 12eMnin 18 8 8 br Dezember 20 Br., do. pr. Januar⸗März 20 ½ Br. Fest. Lieferungen; Gewöhnliches Blech, Wellblech, mit Asphalt überzogene um New Porker Zuckertrust gehörigen Raffinerien gleichkommt, also nachdem er im Unterhause mit der Abänderung zu Annahme 66,75 Gd 8 8 3 .97,25 Br. Schmalz pr. November 142,00. gußeiserne Röbhren nebst Zubehör, galvanisierter Eisendraht, Vorrath⸗ uf das Geschäft dieses Kartells gewi keinen Einfluß haben kann, elangt war, daß die im Gesetz für die Herstellun von 1 ] zn N 1 New York, 19. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baum⸗ stücke für leichte Minenwagen, Schienen im Profil gering, b ge g tz g9 Wien, 20. November, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) U New York 8,40 Bolzen, Schwellen elbst wenn der californische Zucker erheblich billiger angeboten wird, oheisen und Röhren vorgesehenen Vergütungen nur an solche Kredit⸗Aktien 698,00 Oesterr. Kredit⸗Aktien 662,75, Franzosen nger wollePreis in New York 8,40, do für Lieferung pr. Jan. 8,14, zen, Schwellen ꝛc. 4 1 S. ls man das Produkt des Trusts gegenwärtig notiert. Wichtig ist Werke gezahlt werden sollten, welche sich im Besitze von einzelnen Lombarden 69,25 Elbethalbahn 450.50, Desterr. Pöpt i 68679 do. für Lieferung pr. März 8,06, Baumwollen⸗Preis in New Orleans 9. Dezember. Gesellschaft für den Betrieb der Staatseisenbahnen BBlacksod 1 wolkenlos iese Zufuhr californischen Zuckers nach dem Osten der Vereinigten australischen Staaten befänden späterhin in seiner ursprünglichen 3ZZ11“ 8 9 8 Mierernte 101,00, 1u 6, Petroleum Stand. white in New York 7,80, do. do. in Phi⸗ in Utre t: 1) Abriß eines Eisenbahnwagen⸗Schuppens und Bau Valentia 3 O 4 bedeckt Staaten nur wegen der Ausdehnung, deren sie fähig ist. Da die Fassung wiederhergestemllt worden. Die Abänderung wurde aus vhar omen⸗Anlelte 97,550 Markane 1117,02 . 10000 elaselrhia 7,75, do. Refined (in Cases) 9,10, do. Eredit Balances ar eines Lokomotiv⸗Schuppens; Abänderungen an Geleisen und ver⸗ Shields wolkig Raffinerien in Californien granulierten Zucker zu 3 Cent pro Pfund dem Grunde wieder fallen gelassen, weil eine Umfrage der Lärderboͤrk 386,00 Haeschtcherader Lnete n. Akti⸗ eih Oil City 1,39, Schmalz Western steam 11,60, do. Rohe u. Brothers schiedene Nebenarbeiten auf der Station Arnheim; Anschlag ] 1 O Z bedeckt och mit Nutzen herzustellen vermögen, könnten sie solchen trotz der Bundesregierung ergeben hatte, daß keiner der einzelnen Bundes⸗ Loose 111,00, Brürer Alpine Montan 894 50 Türkisch 1170, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ½, 5500 Gulden; 2) Bau eines Ladeplatzes mit Zufahrtstraße, Ab⸗ ortland Bill 8 2 bedeckt rheblichen Frachtkosten in New York bei dem dortigen Preise von staaten bis auf weiteres die Absicht habe, Eisenwerke auf eigene London, 19. November. (W T. B.) (Schluß 2 ½0 Eg. 9 do. Rio Nr 7 per Dez. 4,75, do. do. pr. Febr. 4,90 Zucker 3 ½, änderungen an den Geleisen und Ausfuͤhrnng verschiedener Neben⸗ Roche Point bedeckt ca. 4,65 Cent pro Pfund mit annehmbarem Gewinn und nöthigen⸗ Rechnung zu erwerben. Die Weiterberathung des Gesetzentwursg ist 928 8 he eene 885 Z e Kons Zimn 25,12 25,17, Kupfer 11,40 11,60. 1 arbeiten auf der Station Leeuwarden; Anschlag 8405 Gulden. Scilly. O halb bedeckt 11131““ tilliger verkaufen. Db der unterwegs befind, indessen vertagt worden, sobaß es zoesfesdase erscheint, ob er Gesetz 18. d. M. 100 000 Pfd. Sterk, am 19. d. M. 50 000 Pid. Stan 8 Belgien. Sb .“ che Zucker in berem Käufer gefunden hetts werden wird. 1 Paris, 19. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz fS Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗ 26. November, 11 Uhr. Société nationale des chemins de aris 8 bedeckt . ar noch nicht bekannt. (Nach The Journal of Commerce an Gleich nachdem der fragliche Gesetzentwurf eingebracht worden 99,30. Suezkanal⸗Aktien 3870. Üviehmarkt vom 18 November 1902. Zum Verkaufstanden: 84Rinder, fer vicinaux, 14 Rue de la Science in Brüssel: Lieferung von 86, bedeckt war, hatte sich mit Rücksicht auf die zu erwartenden Prämien ein Madrid, 19. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35,05. n1473 Kälber, 570 Schafe, 9382 Schweine. arktpreise nach 150 Tonnen stählerner Schraubenbolzen, 180 Tonnen gußeiserner .“ 1 8 b Konsortium aus kapitalkräftigen englischen Kreisen gebildet, welches Lissabon, 19. November. (W. T. B.) Goldagio 26. uen Ermittelungen der Preisfestsetzun s⸗Kommission. Bezahlt wurden Schienenstühle, 150 Weichen, . Z bedeckt Die Entwickelung des Außenhandels Argentiniens. die in Lithgow in Neu⸗Süd⸗Wales bestehenden kleinen Eisenwerke New York, 19. November. (W. T. B.) (Schluß.) Die Alsir 100 Pfund oder 50 kg achtgewicht in Mark (bezw. für Apparate. Angebote bis spätestens zum 25. November. Bod 99“ bedeckt Die Entwickelung des Außenhandels der Republik Argentinien ö wollte 11 Werke üten get “] Börse eröffnete unter dem Druck von Liquidationsverkäufen sowie in Pfund in Pfg.): 8 8 8 88 28. decg, IS ver E1 in To ngres: Lieferung Windstille wolkenlos während der letzten 10 bis 20 Jahre ist eine bemerkenswerthe gewesen. m 25 zen . em üfen e af reen 0 bn ie erke zur Einklang mit der Mattigkeit in London in schwacher Haltung. In Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten 8 8 n, U Fleisch, Schinken, Speck, Leder, Kolonial⸗ Skagen ONO bedeckt 8,z Der Gesammtwerth der Einfuhr dorthin während des letzten Fe ung vüe. en 82. ohma ö 3 sich 8 Verlaufe zeigte sich für die Werthe lokaler Transportunternehmunee seclachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, bis ℳ; 2) junge ö“ v Kopenhagen 3,6 OSNO 3 Nebel Jahres stellte sich mit 113 959 700 Peso auf 474 000 Peso mehr als engen am Platze efinden, eingerichtet werden. LZIEII“ Führung von Manhattan Railway große Kauflust. Di Asrischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete bis ℳ; Bri G . 2 Uhr. Ministère de da. ö“ Rue Royale Karlstad N wolkenlos im vorhergehenden Jahre, trotzdem betrug er 1901 annähernd sichtigt, sofort zwei neue Schmelzöfen mit einer Produktionsfähigkeit Steigerung in diesen Papieren, die 6 bis 9 % betrug, übte auf al 1nls mäßig genährte junge und gut genährte ältere bis ℳ; in Brüssel: Lieferung von Hefe für die Militär⸗Bäckereien für 1903. . 2 wolkenlos 3000 000 Peso weniger als im Jahre 1899 und sogar 60 610 000 von 2000 Tons pro Woche zu errichten, denen bei genügendem Absatze Verkehrsgebiete einen außerordentlich günstigen Einfluß aus. Di 2 gering genährte jeden Alters bis B ullen: 1) poll⸗ Sicherheitsleistung 3000 Fr. 2 2 indstill e bedeckt Peso weniger als 1880. sechs oder sieben weitere Oefen folgen sollten. Gleichzeitig ging man Spekulation nahm in starkem Umfang Meinungskäufe vor, wodurc leischige, höchsten Schlachtwerths bis ℳ; 2) mäßig genährte N. 1. Dezember, 10 ½ Uhr. Maison eommunale in Resteigne 3,4 S 2Schnee Die Zeit von 1887 bis 1890 ist für den Einfuhrhandel Argen⸗ mit 5 öe1- Um⸗ Vsen var. 11 Fehe hseeeöhde die anfänglichen Kursverluste mehr als ausgeglichen wurden. Schlus Buhüngere und gut genährte ältere bis ℳ; 3) gering genährte Ceeet h.108 ge einer Wasserleitung. 11 163,21 Fr. Sicherheits⸗ 4 wolkenlos tiniens am günstigsten gewesen. In keinem dieser Jahre ist der Wertha A. Ar nxens. en. 8 8 e kia ng⸗ 8e; b 8 drte sehr fest. Aktienumsatz 900 000 Stück. Geld auf 24 Stund. Dur schn⸗nhis Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete leis ngg desal ü Uhr. Ministère de-] ö .“ Keitum wolkenlos der Einfuhr hinter 117 350 000 Peso zurückgeblieben. Im Jahre 1891 in Aussich genommen worden. Man dachte daran, das Werk mi Zinsrate 4 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 2. Wechscl lltirsen höchsten Schlachtwerths bis ℳ; b. vo fleischige, aus⸗ Brüf ka . Lhr. Ministére de la Justice, Rue Ducale 2 in Hamburg. wolkenlos el er auf 67 207 000 Peso und blieb bis zum Jahre 1895 hinter einem sofortigen Betriebe mit 3000 Arbeitern einzurichten, während auf London (60 Tage) 4,83,50, Cabel Transfers 4,87,37, Silber Con. lsmästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, bis Brüssel: Einrichtung der Dampfheizung im Gefängniß zu Turnhout. Swinemünde wolkenlos 00 000 000 Peso zurück. 8 8 . auf dem alten Werke höchstens der zehnte Theil der Leute Beschäftigung mercial Bars 49 ½. Tendenz für Geld: Leicht. ; 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte jüngere Sicherheitsleistung 2500 Fr. Angebote müssen bis spätestens zum Rügenwaldermünde .. . Dunst Nivea 11“ i9, Se Heschnsatigene Schicksal des Gesetzentwurfs, der die Aussichten für die nab . Iapetrs, 18. Resske (es. . 8 Wechscl af Fern ; e.. genseg. enchtc enaürt⸗ Firsen 88 1.. 8 Leh ee e Vesange En werden. Guillemins: Lieferung Neufahrwasser 2,1 Windstille bedeckt Niveau en. jedo 3 es 1 De hicksal 8 zurfs, e on 12 ½⁄2. is ℳ; 4) ge 2 1 78g as 8 12 82 Sutllemins: Lieferung Meme 8 6 57 716 0 eso gegen 154 6 eso im Jahre vorher. ieser as. vogen, . begen Ausbaues 8 gber 8 ℳ; mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 8. 9s charges 3 r. 288 . Export ist geringer als derjenige des Jahres 1899 mft der Lithgow⸗Werke abzubrechen, ohne die endgültige Entscheidung über 8 * 882 ℳ. 3) geringe Saugkälber 58 bis 70 8 4) Altere gering 0.⸗12. desgl., 10 Uhr. Gouvernement provincial in Brüssel: annover 184 917 500 Peso. Das Resultat von 1899 war allerdings das den Entwurf abzuwarten. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Kusrsberichte von den Waarenmärkten. wihrte Kälber (Fresser) bis Lieferung für die Taubstummenanstalt in Berchem⸗St. Agathe für Hn⸗ wolkenlos günstigste, welches im Ausfuhrhandel Argentiniens je erzielt wurde. General⸗Konsulats in Sydney.) Berlin, 18. November. Marktpreise nach Ermittelungen e Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 69 bis 73 ℳ; 1903. 1. Loos 13 5⁰⁰ kg Mehl, 2. Loos 1400 kg Butter, 3. Loos Chemnitz halb bedeckt Von allen auswärtigen Ländern hat England seit 18 Jahren 111“ 1“ Königlichen Her. Pecfäbbamas (Höchste und niedrigste Preise.) hältere Masthammel 63 bis 65 ℳ; 3) mäßig genährte Hammel und 5000 kg Fleisch, 4. Loos 10 000 kg Kartoffeln, 5. Loos Brennholz, Breslau wolkenlos die meisten Waaren nach Argentinien eingeführt: im letzten Jahre 8 Doppel⸗Ztr. für: eizen, gute Sorte †) 15,255 ℳ; 15,23 ℳ. Scafe (Merzschafe) 53 bis 61 ℳ; 4) Holsteiner Niederungsschafe 6. Loos 90 000 ng Kohlen. 7. Loos Spezereiwaaren, 8. Loos Zucker, Metz bedeckt 88. üch semne e am 22 8hes ; 11“ Galizien 11.“ ri.. vrel⸗ 88 21 ℳ; 15,19 5 geringe Som 8 22 85 109 Pfrnd saen * 8 rg) 5 Se Leder, 10. Loos Holz für die Schreinerei. Angebote Frankfurt a. M halb bedeckt folgte Deutschland mit 14,7 %, und an dritter Stelle standen die ö“ 28 8— 889. 8 5,17 ℳ; 15,15 Roggen, gute Sorter†) 13,70 ℳ; 13,68 eine: n zahlte für und lebend (oder g b EE“ Karlsruhe enlos Bereinigten Staaten von Amerika mit 13,7 %; Frankreich, welches Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten Roggen, Mittel⸗Sorter) 13,66 88* 13,64 Roggen, gerin nit 20 % Tara⸗Abzug: 1) bccge sag. kernige Schweine feinerer G 13. Dezember, 10 Uhr. Couvernement provincial in Gent: Miälarub im Jahre 1876 an Argentiniens Gesammteinfuhr mit 23,2 % be⸗ Kaufmanns Markus Hirsch Fleissig in Krakau, Miodowa⸗- Sortef) 13,62 ℳ; 13,60 Futtergerste, gute Sorte*) 14,40 4 huulhtassen und deren Kreuzungen, höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Gewicht Sichesberter 2 rücken auf der Strecke Brüssel —Ostende. 44 500 Fr. Wien wolkig theiligt war, hat im letzten Jahre nur 8,7 % derselben geliefert; Gasse, mittels eee K. K. Landesgericheh Abtheilung VI, 13,60 Futtergerste, Mittel⸗Sorte 13,50 ℳ; 12,70 ullten 220 bis 280 Pfund 63 bis ℳ; b. über 300 Pfund lebend f Fheltaleistung 5050 Fr. (Ce des charges Nr. 173.) halb bedeckt während dieses Land nach und nach in seiner Theilnahme am Ein⸗ in Krakau vom 14. November 1902 No. cz. S. 2/2. 8 Provisorischer Futtergerste, geringe Sorte 12,60 ℳ; 11,90 Hafer, ee 809 bis ℳ; 2) fleischige Schweine 60 bis 62 ℳ; gering Elekt sgitäts⸗Em Zecle in 8g 58 Legung von Röhren in der wolkenlos fuhrhandel Argentiniens verlor, haben Deutschland, Italien und e v Dr. E Krakau. Sorte*) 17,20 ℳ; 16,20 Hafer, Mittel⸗Sorte 16,10 ntwie elte 57 bis 59 ℳ: Sauen und Eber 56 bis 57 ektrizitäts⸗Einrichtung in Brüssel⸗Duest. 2 3, wolkenlos n Kunder mr Bbritannien I. 2, Vormit . 5, 8 4,32 Heu 7,40 ℳ; 5,20 Erbsen, gelk Allicht fef . 1 23. November. General⸗ äni S 763,5 S5 die erste Stelle ein, das ihar 17,9 % seiner Gesankntausfubr von 1901 sind bis zum 31. Dezember 1902 bei dem genannten Gericht anzu⸗ zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speisebohnen, weiße 800 4 in E“ eeghon ger ruom znischen Sehatgbahnen 762 g. bedect 16e“ Peran folgte ees mit 8 % gegen 16,9 % Pee zünider I1“ 8 6 E“ 20,00 9fg⸗ 60,00 8 e n -ee. eln 6,00 Verdingungen im Auslande. 8 Normal-⸗Eisenbahnen und 120 000 Stück für Sekundärbahnen g 761,7 3 bedeckt im Jahre 5. eutschland erhie 3 % im letzten Jahre gegen evollm gter nam n. X G 4,00 indfleisch von der Keule 1 80 ℳ; 1,20 1 März bis 1. 903. f 61, 1 1n028 im Jahre 1895. Belgien nahm nur 808 des Gefammt⸗ zur Feststellung der Anspruͤche) 19. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. dito Bauchfleisch Pesch 8 ℳ; 1,10 8. Schweinefleisch 1 kg Oesterreich⸗Ungarn. E1I M I 1 esnh i5 . Ih 8 8 ger 8 vorts 2 ini F 76 als Haupt⸗ 8 88. flei —. 12 1— Hem. 5. Dezember 12 Uhr. K. K. Salinenverwaltung in allein: Serbien. Ein Maximum über 777 mm herrscht über Südnorwegen, eine erports Argentiniens auf, während es im Jahre 1876 als Haupt 11,80 ℳ; 1,50 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel⸗ ₰½ w g b 9 an 8 M 6 ter 763 üb Alp 8 bestimmungsland 30,3 % desselben erhielt. (Nach Moniteur des KFaͤ gliche Wagengestellung für Kohlen und Koks feeisch 1 kg 1,80 ℳ.; 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ: 2,00 u. ung verschiedener Materialien (Fagoneisen, Bau⸗ und chreiner⸗ 26. November. Königlich serbische Monspol. Verwaltmg in eh pꝙ 1&1 dem Alpengebiet. In Deutschland Intérêts Matériels.) IrSeae Dberschlefiem e(Eier 60 Stück 5,50 ℳ; 3,20 Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,00 lrte, Rüböl, Leinöl⸗Firniß) für das Jahr 1903. Näheres bei der Belgrad: Lieferung von Kanzlei⸗Materialien. Sicherheitsleistung wehen östliche Winde bei etwas wärmerer Feeeratan: im Süden ist s 8 2 7 886, nicht t Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 ℳ% 8 Salinenverwaltung in Hallein und beim „Reichs⸗Anzeiger“. 20 %. 1 scheinlich. Das chilenische Salpetergeschäft im ersten Halbjahr enes he heeh. n 18 b. M. orfelt 12 8at, nüet wit. 1 8 Jc 1 0. Bagsche 1 kg 1,80 0,80 4 h Eätestens 30. Nobember. Materialienverwaltung der K. K. e 1902. 9 e . dicgrle kem n d 18. d. M. gestellt 6537, nicht recht. Schleie 1 kg 3,60 ℳ; 1,40 Bleie 1 kg 1,40 ℳ;: 0,70 an Südbahn⸗Gesellschaft in Wien: Lieferung eines halbjährigen 24. November. Kreis⸗Finanz⸗Präfektur in Sofia: Lieferung Die Wereiun ihi n 1 2 elien sind am 18. d. M. geste 537, n recht Krebse 60 Stück 12,00 ℳ; 2,50 erfs von 400 g Leinölfirnis. „Näheres bei der Materialverwaltung verschiedener olzmaterialien für die E“ in Pernik. Bericht Ee Vartpf. 5 Fömneen 1609'ch. 82 2 jeitig gestellt keine Wagen. †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn. Dien, X. Südbahnhof, Administrationsgebäude, 4 Stiege, Parterre, G

Uir Nt. 27, und beim Reichs⸗Anzei esammtwerth der Lieferung 130 682 Fr. Sicherheitsleistung 5 %. 1“ chilenischen Regierung dem Kongreß vorgelegte Gesetz über den Ver⸗ Die „Rbeinisch⸗westfälische Zeitung“ meldet betreffend das Berlin, 18. November. Bericht über Speisefette de 1 und beim „Reichs⸗Anzeiger kauf von Salpeterländereien, Die Vereinigung erkennt an, daß das⸗ 8 8

8 8 Lieferungsbedingungen liegen bei der erwähnten Finanzbehörde und bei Mittheilun gen des Aöronautischen Observatoriums westfälische Kokssondikat: Vom 1. Januar d. J. bis zum Gebr. Gause. Butter: Das Geschäft begann 0. 8 spekti b 8 8* 111A4A4“*“ selbe zur Zeit seiner Einbringung beim Kongreß berechtigt gewesen 3ie Droter d. bezsherd Gesammtabsatz an Kols, wie nun⸗ ruhig, die vielen harten und abweichenden Qualitäten drücke General⸗Inspektion der Staatteisenbahnen in Rom: sei, meint indessen, daß 8 die Lage der Salpeterindustrie inzwischen 8 1

1 ddes Königlichen Meteorologischen Instituts, 3 Termin Süd⸗Afrika. 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

mehr feststeht, auf 5,507 6900 t (gegen 5 748 652 t in den ersten sehr auf den Markt, und konnten die Einlieferungen nicht h unbestimmt. Bewilligte Arbeiten. Mittelmeerbahnen. Er⸗ 6. Februar 1903, 12 Uhr. Postverwaltung in Kapstadt:

derartig geändert habe, daß es wünschenswerther erscheint, wenn die 8

Regierung, anstatt ein schnelles Zustandekommen g Gesetzes

Wetterbericht vom 20. November 1902, 8 Uhr Vormittags.

8 F

Barometerst. a. 00 u. Meeres⸗ niveau reduz. Temperatur in Celsius.

Laschen, S 4 wolkig 2, Windstille wolkenlos

66

——

oʒODdocw- USFMcCe CrEESS=SronIoS

Commercial Buͤlletin.)

150 Kreuzungen und 150 Manöpvrier⸗ 6 9 H wolkenlos

b

—2öU.bo Sbo0S⸗ SU⸗ 8.O.bo OU .½Æ RoEÖS·Uœüᷣ.oOhbo.&́gn.bo.O.6

Eö1“

S.9.8g0 g.. gᷓe bo o. O

50eSS EU do S 00ö—

773,1

11“ bõ —— OecUhh bo bdo ro bo dodo

Schnee gefallen. Weitere Erwärmung wahr

4*

2 88 5 502 G2 ganz geräumt werden. Die Preise mußten daher etwas nas⸗ rung von 83 kleinen Eisenbrücken, Strecke Chiusi Empoli. An. Lieferung von Schlössetn. Formulare und Bedingungen sind bei dem Aufzeichnungen vom 20. November 1902, 12½ Uhr Mittags S —— gr. 9. 8— L.- geben. Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschafte lag 65 000 Fr. Geplante Arbeiten. Sizilianische Bahnen. Liefe⸗ Gontrüller of Stores, General Post Ofllce, 8 2.. oder . 9 b durchzusetzen, lieher für ihre Zwecke eine Anleihe aufnimmt, da Landdebit und 263,395 t (218 719 t) auf den Absatz der Privatkokereien dutter Ia Qualität 114 bis 116 192 und Genossenschaftsbutm seng von eisernem Kleinmaterial für das Jahr 1902,3. Anschlag beim General⸗Agenten der Kapkolonie in London, 112 Victoria Seehöbe 40 m 200 m]b500 m 11000 m

andernfalls nach Ansicht der Salpeterindustriellen die Salpeterindustrie entfallen 8 b Fr. II a. Qualität 108 bis 114 malz: Die Schweineant 0 Fr.

nicht unbeträchtlich geschädigt werden würde. Sie stützen ihre

. r 1 9 F 5 b Street, London SW, erhältlich. Temperatur (O“ nicht 8 den MNach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung der in Amerika sind fortdauernd kleiner als erwartet und genügen ꝛis 29. November. Stadtverwaltung von Cividale (Udine); Arbeiten 5 Ansicht auf folgende Erwägungen: Seit der Bildung der Salpeter⸗

2 ortd 1 5. Dezember. Webster, Steecl u. Co., Agenten der Stadt S5 3,1 4,4 2,3 1,3 Neuen Badischen Landeszeitung⸗ hat der Gläubigerausschuß der im zur Deckung des täglichen Bedarfs und der noch zu erfüllenden Fefenmge (gußeiserne Röhren u. s. w.) für die Herstellung Durban (Natal), 5, Last India avenue, Leadenhallstroet, Rel. Fchtg. %) 59 59 56 41 vereinigung haben sich 13 neue Salpeterwerke aufgethan, die in dem Konkurs befindlichen Attiengesellschaft für E Industrie trakte. Deckungen verursachten folgedessen ein sprungweises He er Trinkwasserleitung. Anschla

gegenwärtigen Salpeterjahr eine Produktion von nicht weniger als 2

67 000 Fr. Vorläufige Sicher. London K.⸗ G.: 1) Einrichtung einer Telephon⸗Zentrale für —Wind⸗Richtung. 0 080 080 5 . RheinauMannheim am 18. d. M. beschlossen, gegen den Vor⸗ gehen der Preise in Amerska. Das Inland ist fast ganz entblößt tleistung 3500 Fr., endgültige 7800 Fr. Ausführungsfrist 180 Tage. 2520 Abonnenten, welche für 7000 Abonnenten vergrößert werden Geschw mps] 3,9 4,0 7,0 8,4 V 7500 000 spanischen Zentnern (quintal) aufweisen dürften. Andere 1 7

-4 8 . Zaare, auch die ankommenden Partien sind disponiert, sodas 1. Dezember, 2 Uhr. General⸗Direktion der Arsenale in Spezia. kann. 2) Lieferung und Legung der unterirdischen Kabel. Lastenheft Wolkengrenzen: Himmel wolkenlos. Bei 320 ohe T 3* . fti are, auch 8 lobap 1 ere ¹ 1 visc⸗ grenze 6 i 320 m empe Werke, der Zahl nach 9 mit einer Leistungsfähigkeit von 7 200 000 4 X In ee S1 der, 2.12 ,et er ehelrsche Leltenn Preise hier in verstärktem Maße der Bewegung in Amerita ung von Feilen und Reibeisen für die Arsenale in Spezia, Neapel, ist für fund Ciern 5 Schilling (132,30 Fr.) an genannter raturzunahme von 5, auf 1,9 *, desgleichen 1ne 9 von 20 berrilchen entnern, werden im dritien Salpeterjahr für die ro. vicht dbentrant Lerden. Nenehr stente Böhm selbst sein Vermogen Fessen (Die beutigen, Ahlheen fehecsdn (e.*, eig und Tarent. Stelle erhältlich. auf 0,19°. duktion fertig gestellt sein. Rechnet man nun noch mit der Thatsache, zur Verfügung. Es besteht hauptsächlich aus Rbeinau⸗Antheilen, Verhune Steteschase (ae gs 2 2 Borae 08, g das viele der bereits bestehenden Gesellschaften hech Grund und BGrundstücken ꝛ., sodaß seine langsame Liquidation ersprießlicher blume) 69 bis 72 Spec: Ssferten aus Anralfän fehlen Boden besitzen, der * weitere Errichtung von Salpeterwerlen mn. erscheint, als Konkurs. Nach demselben Blatt erklärte bei der Magdeburg, 20. November (W. TX. B.) Zuckerbericht. Untersuchungs⸗Sachen 1. so i —₰ c 13 n 11— E e gestrigen Konferenz zwischen der General⸗Direktion der badischen 9 44 ——* 8

e e . 9 große

. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akrien u. Akrien⸗Gesellsch. 1 badise % o. G. 5 8,60, 75 0, Aufgebote, Verlust. und Fund stellungen u. dergl. Erwerbs⸗ und Wirt enschaft Eis Veirieb! der Er imß Staatsbahnen und den Vertretern der Rheinau esellschaften die erstere 7I 860 —.7 22 ** Füg⸗ 2 Unfall⸗ und Invallditäts⸗ 2ö— 9. ent er An ei er . Mederlafsumg ꝛc. 8 Krranen senü⸗ A 1 re. in dem Betriche der Salpriervereinigung und damit auch die prinzipielle Geneigtheit (vorbehaltlich der Genehmigung der vor⸗ Krystallzucker I. mit Sack 28,70. Gemahlene Raffinare m. St Perkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Bank.⸗Audweise. 1 daes e Uätfeae 8.8 Benehe⸗, -c ssh üfben Fabiteit 31. gesehten Bebörde) zur Uehemnahme des Betriebs des Rbeinau⸗Hafens, 28,70. Gemahlene Melis mit Sack 28,20. Stimmung —. Verloosung ꝛc. von Meribvapieren. 10. chiedene Bekanntmachungen. 14007000 spantschen Hentnern entsteben, pürsten bereitt der Salpeter. der bnel .vcss Uhn 8— 8 S25a,s ls⸗Vorschußkasse in lucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. November 15,70 8 —— vereinigung Schwierigkeiten bereiten. Koͤmen dazu noch neue Tin⸗ 2 ü Menn „— 4 A T.Sae ved or* n 4. 8 5, *2e bez., vr. Dezember 15,60 Gd., 15,80 Br., —.— 1) Untersuchun s⸗Sachen der udesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ unbekannten Aufenthalts, wird zu diesem Termine und der Pfandbrief der kfurter dereien, wie im Gesetz vorgesehen, zum Verkauf, so würden sich diese Prag ist, ;2+½2 *† vorläufig mit pr. Januar⸗März 5,80 Gd., 15,90 Br., —,— bez., pr. Mai 16,15 0 s g Sun * von 8780 „ℳ mit einem Jahres von als Betheiligter geladen. T111“”“ Ser. 18 Litt. 0. Nr. 153 038 über se 1000 * Schwierigkeiten steigern, denn der Verkauf von Salpeterlaͤndereien 12.à S .Deetz west solseede Sisern Br., 182 ber, pr. August 16,55 Gd., 16,00 Br. —— u Fahuen uchts⸗Erklä 1 8 2— —,1 dS Genthin, den 15. Pennber 1902. 8 42 1 die Papiere Panzubalten und 8 ie Errichtu S 1 b rg. b - timmung: Stetig. Nr. rundsteuermutterrolle enbla ratz, ““ zu Nr. Nachricht zu geben. 15 1 2992* lechs —z * 18 1 22 9—,8 8515. 18. November. (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, de g Ab, 2—₰ 5 Sehe n. b 830/99 1. 2 einem —, als Gerichtsschreiber des Fesnisl. Amtsgerichts. linaze dessen 1. hren, wodurch die Quoten der die Salpetervereinigung bildenden 1 bm⸗ Desi 86 5: Mai 51,50. ener Regiments Nr. 21, Fahnenflucht, wird 907357, Am zur Gruadsteuer ni 2v— 58561 Zahlungesperre. Landrichter Mandry. Müzlicder un gicht wgnihes als 58 % Cinder wenden marden. eeeo, 0 e 851942 Je. n Frn Bremen, 18. November. (W. T. B.) (Schlußber Fen epim Fehees Bersteigerungzpermerk ist am 30. September 1802 [58961] Sabluns

1 6g ff. des Mlitär. E ter Weodoer Weß 1 . n b ilitär⸗Str Dem Glasermesster Theodor Weidner zu Leip⸗ [66389] Aufgebot. Ge 9 8 vu E . * öher. Lolo, Tubs und „Doppel⸗Eimer 62 ½, schwim üühs in das Grundbuch 1 Direkioriums der Salprtervereinigung 1e 28c0, venisce Fftannt st, die Auibelscheine der Müglieder zc abunieben sim cvember⸗Lieferung Tubs und siirkins sewie der 8 856, 360 der Miälstäͤr Die von der Deutschen Pedensverf

ckannt 6 „8 ,35 Berlin, den 6. November 1902. Eutritzsch, Turnerftraße 7 ist angeblich in der N 86 icherungs⸗Gesclk-. Feare (qumtsan) sfestgeseßt warden, von demem 0 do Bee 1 6öö durchgeführt werden, wenn die Einleger Speck sest. Short loko ₰, EAA ,3224 19 der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Könicliches Amtsgericht 1. Abtheilung 80. vom 18 .,5 hn . 84% * Ern Eee 1.— 1808 auf dag 85 bis Dezember d. J. nicht mehr als 85 % zur gelangen Die Pfälzischen Eisenbahnen dereinnahmten im Ot⸗ F. Kaffee unverändert. Baumwolle stetig. Uppland m erleruhe, den 17. November 1902. 16297. wan rsteigerung. Cmission XVII Nr. 5921 über 500 entwendet Rimek in 8 O.⸗Pr. I 8 88 Produktion stieg im ersten Halbjahr 1902 auf 13791 858] teber 1902: 289 Miu Mar (ast Min. Marke F. in den erssen Hamburg, 18. November. (W. T. B.) Petrolcum stra er 8.ö gsi. borchler, gA. vonser Abe 8” in” 8 den ee 5— 4— EnbnnFehen 108. s G C. 13 412 885 un gleichen 3. des N 2*½ Dde zehn Monaten n 1902: 25,08 Mill. Mark (25 29 Mill. Mark i. V.). Standard white loko 1 Habe 1 barglen. b *b er 8 . Mar 8 zu Leipz b Tre wdr sae den 12 30, 108 9. C sitrae, e:na,, ih e per Seneeae , s Nessrdesden de⸗e Pesier StaeHas, Füne 1ch Kehrnbr. (m. T. G) Kasfer (Beratme se l. eöSS 4— .15,9e, . G mäbrens desselben Jeabschnims im Jabne 1902,] Menrern een e he—80n S8. (1 057 388 destn. 1 h.) Laut bn89 5 Bace 2⸗ Der e 2 E. ver nezer vern ungs

des W. . der Einnahme⸗Ueberschuß der v. ung. Verst Die Salpeterablieferungen wiesen dagegen von ar bis Juni 9 30 per Mai 30 ¼ Gd. ver September 311, Gd. der Untersucht degen den Kanonier dändlers Audm 902 einen 1 880188 don 9,685S10 sv. * 2*2 2 laden enles 259 9er-e,is eeele e.ä, T- „ermarkr. AafaneeFfricht) Rüöben⸗Robmcer 1. Produft H Leefe der 8. Batzere Hels⸗Renuerte Rn⸗ 8 c 88 lu 27. Zben 108,**02est. s0s eben Mhcnen. e. esen ga. 891 Finabmen zer Türkischen öaser seech ent, her iisance, lmei an nr. 89. n ten ahr

1 rercen u- Berlind 1019, 1020 Z.⸗P⸗O. der in. deee Nanr 214 Blatt Nr. 8629 ven der e 2 ische dbriefbank zu Berlin. verboten. undekannten ei S *n Rage⸗ 8 . an SrLge derrncene 8 stung scine auf dieselbe spätestens in dem

Gerichtoftr. 20, bewirken, insbesonderr neue scheine oder einen Montag. 8. Juni 1909. Borm. 10 1 am 17. Januar 1902, schein auszugeben. Das Verbot findet anberaumten Loct 1

pet 1— t ermun bei dem im 1901. Vie B Min wegen Fabhnenflucht, wird die Ver. 10 Uhr, durch das unkerzeichnete bezcichneten Antragsteller keine An. richte anzumelden, auch die Urkunde einen Räckzang ds. 8 15 55, vper Dezem . 15,75, der vom 18. Auguft 1902, durch welche ꝛc. Boese —en der Gerlchtofteile —— 8s2e, F. egmüte dem bleicen Haltzair igol za deheicheen. den hen 88 7. 223 1, . 7. 5 1889 er nhe 16,10, Fer deen ee. 9 mn der Kerichteft Iodenstt. 60, des

1 widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt 80l. ist, da Boese weiden 7.

1— deeen Ba8. esos gegen 17 300 000 Pesos in der gleichen udapest. 19. Novem Kohlraps prrast 8 erklärt ist, aufgehoben, Das „den 17. Oktober 1 wird

ersten jahr Ruů

mer Nr. 8. 90 200 . Grun tehbt auns einem und ist bei Königliches Amtsgericht I. theilung §2. Lübeck. 10. Nebember 1902. 1abe,n bvefacft New Yor 18. November. (W. T. B.) Der Werth der in 82 Berhar 1. m

G 15 2 Das Amtzgericht 3 London, 19. November. [W. T. B.) b6 % Japazucker 1c ber n eigs s(inem t gfr. .Se. Tn 8. 2se e eüeee der vergangenen ausgeführten Produkte betrug 11 257 633 9 8 Rb2⸗Reber, 1n. . blatt 27, Parzelle 308/17 im

2 nominell. Fet nis . dolt Kiethlich in 118217

Dol. ehen 7 018,201 Doll in der 8 2 X,) 7(2h, Cst. An9e vnter Arr 21 898, er Grun en bi

22* 898: 21 119 318, 1898: 19 256 839 fr. G. Diesem Räöd. FFrar n ie S8 ber. 1. B), Die Phila⸗ Seen . 428 jähelichen ewertnags nach⸗ Scenderg 8. †, verkreten dunch ö

gange des Verhrauchs ent eine Zunahme elpbi ding⸗ 1 hat 90,, per 3 Monat 5126. 1 1„ Verstelgerungsvermerk ist am 27. U⸗. Mantell und Rechtzanwal r. 29.

8eeac⸗ Per vg ber wef 1s,2 e⸗eg,Helhe berrkendee Ffeace Eerxeehe h gerte, e, e de-gp e n Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ r. 1on da 1e eres daggwenen 2 5 8 9. Jan 1801. Pie am 35. Jant d. rätt e⸗,s, e ie selt den 1. Naveaber benahüt goc

anwalt

laner Zustellungen u. dergl. *ener , ercae genan . 1n 809 881 82s 1e., 9.9.. 1a2, segna Ferrmach ee, 1. e. neenelless er, LearheeHeden ö —V— Se zelremezen s, vereeem evcene dee ö e.

20 Jahren Verein mit en d 1 421 zur 20 1 Quglität G ½. 50 1 courtantt des Versteige Bau von Wasserkraftwerken in Br G Bcau I&2 sebann den fremden Janen .

e her,9“t sie e pe . . den 9r net, eSgen 2* V E 8.e 8,8221 8, 1 vom An 2 ve sve egerahs. 9 9* 00 1 2 coutante e. 25, gebrvan 1902, Vor. 8 21 166471] Fe Bembag: die zur 2 den Snn 7. November: g 1 8 unterheichnete Gericht, 12 15. mehr als 50 000 Pferdekräfte cb 88 34 098 „Ertem 65 4 . 60, immer Nr. ver. 8 Am in Gentdin 2 der -„*