Magistrat zu Celle zur Einlösung vorgelegt wird. Er., 1761 1789 1799 1807 2104 2125 2198 2244 2379]/ Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem mandi cha 31 “ 166481] 8 1 8 .“ fol t die — — * 1 - —— 5 swei b 2458 2543 2622 2647 2794 2969 3316 3323 n —2 ler 11“n 8 2— 6) Kom it⸗ Gesells ften 8 8 E Werger'sche Brauerei Act Ges Jahren von dem En orlegungsfrist an. 3330. ebracht. Die Einlösungssumme wir i der . 4 zon⸗ ohn b. eld i. V. A.E.
Der Vorlegung steht die gerichtliche E 3) Litt. C. à 300 ℳ endung der Stücke durch die Post den Einsendern auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. an unserer Einladung zur vierten General⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Einladung zur Generalversammlung der
2 . 2 8 b 8 irrthümsi ktionäre am Sonnabend, den 20. Dezember des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Nr. 114 231 376 404 460 616 683 762 927 990 mangels besonderer Antxräge unter voller Werth⸗— t den Verlust gammlung vom 12. d. M. ist irrthümlich der zu der ordentlichen Generalversammlung ein⸗ A 8 Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 1045 1050 1137 1207 1261 1338 1376 1420 1469 angabe portopflichtig zugesandt werden. Dis Herwentmmczesen über den Beilust von Went. * Tag zur Hinterlegung der Aktien als 3. De⸗ geladen, welche Donnerstag, 11. Dezember 1902, 2 ¼ Uhr Nachm., Neuerwall 77, im
vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem 1515 1543 1559 1976 2006 2022 2047 2217 2342 ugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus veees bel b nreh seseJhc in Unterabtheilung? ber a. c. an eegeben, während —— die 1902, Vormittags 11 Uhr, zu Worms in dem Direktionsbureau g 8 8 Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung 2352 2392 2569 2620 2637 2653 2703 2777 2783 früheren Verloosungen noch rückständig sind: 3 8 ” mionäre, welche an dieser Generalversammlung Geschäftslokale der Gesellschaft stattfinden wird. ie Direktion. Bormittags 1 1— on Tagesord : 8 b B d
bestimmte Zeit eintritt. 2789 2952 3010 3012 3409 3425 3470 3496 3529 1) die 4 % igen Pfandbriefe des landschaft⸗ Delitzscher Bierbrauerei Actiengesellschaft. Anehmen wollen, ihre Aktien ohne Kuponsbogen . „Tagesordnung: 1) Antrag der Pͤetn 1uou*²] auf dem Bureau 2 rauerei in Essen stattfinden wird.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden 3612 3852 3916 4024 4026 4033 4122 4124 4193 lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen Unter Hinweis auf die erfolgte Umwandlung 1e bis spätestens 2. Dezember a. c. 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr ag eirektion au gänzung der 8 agesorduung:
8 Statuten in G t der 2 1) B d
gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen 4277 4387 4394 4450 4458 4460 4493 4528 4577 „u 1000 Tblr. Nr. 208 581, zu 500 Thlr. Nr. 672 Commanditgesellschaft auf Actien; r l ren angegebenen Stellen zu binterlegen haben. Pen z. rt hrr, 585,80 Sepember 1802. Sctataten, ig EF“ dterict, en Amfsichtsrathe und des Vorstands erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil- 4652 4703 4724 4736 4837 4902 5002 5136 5297 935, zu 25 Thlr. Nr. 178; Dampfbrauerei von Krause & Co. Plohn b. Lengenfeld i. V., den 18. November 1902. 2) Bericht des Aufsichtsraths. — “ ch Einfä 8. 22 fü vengehf schef th Abschluß Fühfee enns und den Rechnungs. prozeßordnung. 5560 5728 5748 5843 6082 6111 6298 6453 6698 2) die 3 ½ % igen Pfandbriefe der Landschaft vorm. Offenhauer Der Vorstand. 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und He 1 es abgelaufenen Geschäftsjahres
Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für 6801 6951 6966 7293 7399 7476 7531 7548 7559 der Provinz Sachsen in eine Aktiengesellschaft mit der Firma Albert Lang. äftsrechnung ve auch Entlastung des 2) Wahl Auffichtsrathge⸗ Be 1 dde. M. 5 ge kraͤftlos erklärt werden. Doch wird dem bis⸗ 7579 7647 7678 7795 7855 7861 7915 7964 8094] zu 3000 ℳ Nr. 955, zu 1000 ℳ Nr. 194, zu Delitzscher Bierbrauerei Actiengesellschaft 78 9 Vor dongs und E“ Z“ L“ 88 ee. ee 8 nesrevis , herigen Inhaber von v welcher den Verlust 8111 8208 8209 8334 8373 84866 8469 8470 8553 500 ℳ Nr. 14, zu 150 ℳ Nr. 6. ersuchen wir gemäß § 334 H.⸗B. hierdurch unsete nle er Stärke- und Kartoffelmehl-F abrik Di Atin 8 See 8. ben 22 I Aktionäre am Sonnabend, den 20 ö. lastung des Vorskands und des Aufsichts ths vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei 8627 8996 9133 9260 9342 9374 9376 9706 9737 Halle a. Saale, am 15. November 1902. Gläubiger, ihre Ansprüche bei uns anzumelden Stolper Stür saenn t llneh e be. der Generalversammlung 1902, 2 ½ Uhr Nachm., Reuern Siae fowie über die B 8 R sichtsrathe dem Magistrat zu Celle anzeigt, nach Ablauf der 9742 9819 9824 10001 10112 10234 10398 10573 Die Direktion Delitzsch, den 8. November 1902. 1“ Axctiengesellschaft in Liqu. he 8 859 g en, be en ihre 8ö— Süfexemgane “ 1.“ im 8 ö“ Auffichte 2 8 1 8..-g.. fris der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen 10581 10622 10929 10949 10999 11029 11035 der Landschaft der Provinz Sachsen. [63789] Der Vorstand. 8 Oie Generalversammlung der Gesellschaft findet vam hi tterlegten Allfe Se. 8cs Be cheini 116”“ Die Direktion 8) Wahl von Frenfsoren ir doß a Ffend
uittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus⸗ 11272 11291 11694 11726 11758 11871 11878 Goeldner. Bertram. A. Krüger. “ m Dienstag, den 16. Dezember cr., Nachm. Rot gee spätestens as z 88g.. . “ veaee* Geschäftsjahr g ufende geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein 12078 12175 12232 S 12648 88— — . v“ Aktien-Gesellschaft Striegauer Blätter uhr, in Stolp im Preußischer Hof statt. Versammlung vor 6 Uhr Abends zu hinter⸗ 1) Antrag der Direktion, das Vermögen der Ge⸗ 5) Geschäftliches. dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der 12989 13044 13108 13287 13365 13428 11 550 23389] 66472 ; Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz für legen und war: sellschaft als solches gemäß § 304 H.⸗G.⸗B. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend ge⸗ 13675 13786 14018 14026 14048 14362 14403 Ausloosu g von Kreis⸗Anle ch ’ 2] Striegan. das verflossene Geschäftsjahr. — Entlastungs⸗ eg 6r Werun bei der Gesellschaftskasse auf den Hamburgischen Staat ohne Liqui⸗ ist nach Vorschrift des § 31 des Statuts der Besi 8 macht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung 14623 14646 14862 14965 14986 15261 15396] Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs Unsere ordentliche Generalversammlung findet ertheilung. 3 1“ in Frankfurt a. Main bei dem Bankhause dation zu übertragen. von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablaufe 15431 15565 16296 16368 16457 16538 16549 om 2. November 1881 aa 8 Montag, d. 8. Dezbr. cr., Vormittags 11 U gktien sind bei dem unterzeichneten Liquidator 2 . 2) Genehmigung des zwischen der Direkti Liste spät
8 8 6 7 76 6 17196 vom 2. November 1 ausgegebenen vierprozentigen . Eö hr, E. Ladenburg, gung zwischen der Direktion und Liste spätestens am Tage vor der Versammlung
der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier 16589 16719 16897 17049 17076 17156 1719 Anleihescheinen des Kreises Steinburg sind am im Hotel Deutscher Kaiser in Striegau statt. veponieren. in Mannheim bei dem Bankhause W. H dem Hamburgischen Staat unter Vorbehalt] nachzuweisen. Diese Eintragung erfolgt auf schrift⸗ z “ JEIIIA Juni 1902 ausgelvost worden: „Tagesordnung: kiolp, den 15. November 1902. Ladenburg & Söhne 1“ abgeschlossenen Uebernahmevertrages. liche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjähr. 17573 17624. 17630 17662 17691 17716 17936 Eitt. A. zu je 1000 ℳ Nr. 38 91 47 59 124 1) Mittheilung der Bilanz und Beantragung Der Vorstand. in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L — Vorzeigung der Aktien selbst oder eines der Direktion 5 um chusse 88 “ 8* 18869 1808 18029 18485 18279 18251 18566 22 110 99. r Fecharqe ssichtsrath 8 Max Feige, Liquidator. Homburger 11“ [166470] 3 als genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn⸗ 5 2 51 Litt. B. zu je 500 ℳ Nr. 168 323 370 365 2) Wahl des Aufsichtsraths. in L 8 - b a 8 derselben, und wird d i önli intritts. säbrige Zeitraäume ausgegeben werden. Die Ausgabe 18830 18909 18951 19020 19027 19046 19283] 337 1117 250“le, 500 , Nr 168 325 208 392 Der Aufsichtsrath. 28 ordentliche Generalversammlung der 8 e ne,.⸗.g Hank Schuchmann sche Brauerei A. G. Anabe Ebe““ 8 Ener neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der 19354 19391 19404 19498 19530 19655 19009 209 346 371, 276 324 235 216 234 316 301 253 Karl Freih von Richthofen⸗Damsdorf, Uostaller Kleinbahn⸗ Attiengesellschaft findet Die Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung Böckingen. Essen, den 18. November 1902. ö in Celle oder bei. .. gegen 19711 19727 19779 19802 19920 19921 19976 261 136 130 135. [66447] m Donnerstag, den 18. Dezember d. s., über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Carl Funke C. von Lang⸗Puchhof. Ablieferung des der älteren Zinsscheinreihe ü 19986 20051. b 1 Litt. C. zu je 200 ℳ Nr. 538 554 493 496 Oldenburgische Spar- & Leih-Bank Ritags 12 Uhr, im Landeshause zu Königsberg ihnen dieselben nach der Versammlung wieder aus⸗ Freitag, den 19. Dezember d. J., Nach⸗ Kommerzienrath. druckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber „. 20 Sc 4) Iüet. . 8 8 T5 ℳ 7] 549 500 461 550 520 527 459. 6 Ar15 Pr. statt. zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zur General⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Gasthaus zur Sonne E11“ der Schuldverschreibung beim Magistrat zu Celle Nr. 32 526 544 584 712 886 1167 1367 1377 Diese Anleihescheine werden hiermit zum 2. Ja⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Aul“ Tagesordnung: versammlun in Böckingen stattfindenden dritt dentli [66494] der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle, 1682 1901 2031 2058 2108 2240 2317 2554 2571 nuar 1903 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt Montag, den 15. Dezember d. J., Nachmit⸗ )) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ W 868.; ie Mevensbar 1906 6 g nden dritten ordentlichen Eulen ebirgsbahn-Aktien esellschaft
bie beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden 2577 2611 2644 2719 2810 2909 2983 3030 3253 nuar] Valne r. ne Aückshlung, ersolgt tags 4 Uhr, im Bankgebäude zu Oldenburg stat. ¹) B. üb je Ver⸗ q ö1“ eneralversammlung unserer Gesellschaft ein. gebirgs „ 9 1 sowie beim Verluste e 1 1 von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihe⸗ 9 raths über den Vermögensstand und die Ver es Zu der für d dentl 8 die e dem der SPalpberschrethe 3297 8g an 15 88n v. 3914 n. scheine nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisung findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ 8 7 . Zu der für die ordentliche Generalversamm⸗ ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. 4130 4247 4316 4345 4420 4443 4651 4751 481 6
1122. ’ 27 Der Vorstand. 5
hältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für Karl Werger F “ 1 schaf 6 g am 15. Dezember d. Js. bereits veröffent⸗ Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver. 4837 5040 5042 5091 5171 5265 5267 5285 5308] alon) bei der Kreis⸗Kommunal⸗Ktafse in Jtehoe. lung ergebent eing N ere tung einer Filiale. E“ 5
8 [66490208 8— Artien-Bierbrauerei in Essen a/d. Ruhr. In Gemäßheit des § 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen, welche am Donnerstag, den 11. De⸗ zember dieses Jahres, Vormittags 10 ½ Uhr,
Wasch- und Bade⸗Anstatt. Hamburg.
1 m
Die Tagesordnung bilden:
pflichtungen haftet die Stadt Celle mit ihrem Ver⸗ 5329 5366 5877 5950 6205 6244 6258 6273 6288 Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von
mögen und mit ihrer Steuerkraft. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift ertheilt. 8 8 Celle, den .. ten 19 “ Der Magistrat. W““ (Name des Der Wortführer des Bürgermeisters.) Bürgervorsteher⸗Kollegiums. (Siegel des (Name des Wortführers.)
6478 6572 6635 6781 6808 6884 6986 7019 7072 dem Kapitalbetrage in Abzug gebracht werden.
7098 7229 7459 7581 7646 7713 7735 7774 7829
9988 10011 10176 10262 10373 10439 10543 10640 11155 11376 11407 11543 11603 11630 11788
sung gebracht.
Von den im Jahre 1901 8Sggegs Anleihe⸗ 7834 7925 7934 8261 3479 8523 8589 8708 8856] schenengst ein StückeFitt. 0. Jr. 536 1u 200 ℳ 3985 9060 9078 9326 9113 9450 9451 9673 9946 noch nicht zur Sialbsungee 10683 10821 10877 10939 10943 10970 11031 Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Steinburg.
12055 12097 12169 12196 12326 12621 12635 [23690] Anleihescheine der Stadt Kleve.
12762 12765 12906 13153 13253 13439 13444
Die Herren Aktionäre, welche an der Generql⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäßhet des § 21 der Statuten ihre Aktien ohne Kupcp⸗ bogen oder einen Depotschein der Reichsbank ülg hinterlegte Aktien oder eine mit Nummernverzeichnz versehene Bescheinigung über bei einem deutsch Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlu hinterlegte Aktien spätestens Mittwoch, da 10. Dezember d. J., Abends 6 Uhr,
9 N „ 9 z) Beschlußfassung uber die Genehmigung der [65482] 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
Jahres⸗Bilanz.
z) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 8
4) zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ raths.
5) Beschlußfassung über die Aufnahme einer An⸗ leihe bis zu 100 000 ℳ 2
6) Errichtung einer Zweigniederlassung der Aktien⸗ gesellschaft in Pillkallen (§ 1 Abs. 2 des Ge⸗
Vereinigte Brauereien, Actien⸗Gesellschaft Gumbinnen.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigte Brauereien, Actien⸗ Gesellschaft Gumbinnen findet Mittwoch, den 10. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, zu Gumbinnen im Hotel Kaiserhof statt.
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens 6 den 15. Dezember, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Rümelin & Co. in Heilbronn oder
lichten G Tagesordnung bringen wir hierdurch zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß unter ihrer Nr. 5 „Genehmigung der Statutenänderung“ zu verstehen ist: Abänderung des Gesellschaftsstatuts über folgende Punkte: Erweiterung des Unternehmens durch Aus⸗ dehnung auf die Heuscheuerbahn (§ 1),
.Erhöhung des Grundkapitals (§ 3),
Ausübung des Stimmrechts seitens des Pro-. vinzialverbandes von Schlesien (§ 18 Absatz 5),
.Ausdehnung des Rechts aus § 25 Ziffer 7 für die Provinz Schlesien und die Stadt Wünschelburg,
Antragsberechtigung zur Berufung des Auf⸗ ichtsraths (§ 27 Absatz 1), 1
.Vollmacht für den Vorsitzenden des Vorstands zur Ausstellung von Löschungs⸗ und Ent⸗ pfändungserklärungen (§ 30),
„Befugniß des Vorsitzenden des Vorstands zur Quittungsleistung (§ 32). .
Magistrats.) Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Oldenburg bei unserer Kasse oder in Brak⸗ (Faksimilierte Unterschriften.) 13456 13591 13619 13658 13755 13780 13793 Rechnungsjahre 1902 einzulösenden Anleihescheine Delmenhorst, Jever, Varel oder Wilhelme Ausgefertigt: 13819 13895 14021 14043 14234 14245 14323 der 240 000 ℳ betragenden zweiten Anleihe der haven bei unseren Filialen zu hinterlegen. (Eigenhändige Unterschrift des damit vom Magistrat 14525 14661 14680 14826 14958 15179 15195 Stadt Kleve sind die mit den Nummern 2 9 31 Vollmachten sind nach § 22 der Statuten wie be beauftragten Kontrolbeamten.) 15235 15396 15494 15519 15545 15601 15620 33 44 57 97 139 206 bezeichneten Stücke zu Aktien und innerhalb derselben Frist zu hinte⸗ 1.“ 15642 15667 15768 15922 15948 15953 15998 1000 ℳ ausgeloost worden, was hiermit zur legen. 1“ Regierungsbezirk 16034 16096 16351 16412 16563 16720 16735 öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Oldenburg, den 17. November 1902. Lüneburg. 16778 16823 16849 16969 16990 16992 17143 ahlungstag 2. Januar 1903. “ Der Aufsichtsrath 8 Zinsschein 17263 17328 17553 17577 17622 17756 17848 leve, den 4. Juni 1902. der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bauk.
2te Reihe 17854 17880 17891 17949 17968 18092 18132 Die Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission. Johannes Schaefer, Vorsitzender. zu der Schuldverschreibung der Stadt Celle, Buch⸗ 18147 18148 18216 18245 18257 18271 18323 Industrie & Seconomiebetrieb Möding.
stabe „Nr. .B. über Nℳ 18370 18380 18413 18556 18572 18656 18673 165668] b—
zu 3 ½ Prozent Zinsen über ℳ .J. 18809 18821 18853 18890 18932 18939 18990 8 1 . ee em. enan r eeeeööb“ —ög 2— vUüe hüchgabe in — eit vom viii E 1 2253 % 4—2—2 280 2 1 b die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung der Provinz Westfalen und der Rheinpr An Generalunkosten: 11“X“ Per Gewinn an: für das Halbjahe vom .. ten 88S 1) Litt. L. à 3000 ℳuℳaℳ,. 1 — — — ““ Fegelei, Brauerei, 1 1 ann SLSöhne, Kohlen, Waaren, Malzaufschlag, Be-] 828 1e “ 8 ga 91 W“ triebsunkosten ꝛc. ꝛc. 350 7807466 mobilien, Miethen, Der Magistrat 1 “ „ Amortisations⸗Konto ℳ 24 823,80 Provision, Verkauf ame da öIL. , 8.89,Ece2--—eenen eenn. 1248 Bürgermeisters.) Bürgervorsteher⸗Kollegiums. I11. 4 % Reutenbriefe — EF Vortrag vom 2¹ (Trockenstempel des (Name des Wortführers.) der Provinz Hessen⸗Nassau. vorigen Jahre 4 698 180) Magistrats.) 1) Litt. A. a 3000 ℳuA.ß v1““ — ↄ·˖·——p— 83 innützi 8 sells t rats.) b b α☛ emeinnützige Baugesellschaf (Faksimilierte Unterschriften.) .399 410 697 967. 417 190 68 417 18 ige 1 Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit 2) Litt. B. a 1500 ℳ Industrie A Oeconomiebetrieb Möoöding. 1 Ossenbach a‚Main. Ahtiengesellschaft
dem Ablauf von vier Jahten vom Schlusse d .221 579 660. — 1901/1902. in Liquidation. A. Pranag. 9) Sonstiges. 1 3³) Verwendung des Reingewinnt. Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig K 8 2) Litt. C. a 300 ℳonℳw Bilanz⸗Konto. Praassiua. da die auf heute einberufen gewesene General⸗ [57941 8 g 8 Geschäftsbericht und Bilanz li zur Entgegen⸗ “ bah worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab. Nr. 310 451 619 784 829 925 974 2381 3083 immlung nicht abgehalten werden konnte, weil - Mken,Weh eaͤfaemeehn nahme vom 22. November 1902 ab im Komtor der nach 2. X 8. e laufe dieser Frist dem Ma istrat zur Einlösung 3124 3579 3681 3765 3997 4203 4235. ℳ 4 d der Einladung zu derselben die ich vor. fabrik, Actiengesellschaft, in Kelsterbach vom 14. Ok⸗ Brauerei aus. 2n g, hhrn, See. Sefolgt die Helemene. eeneh, . EöAgr 394] Immcobilien⸗Konto I1 514 412 29] Aktienkapital. Konto äesene Fast zicht anereicend gewahti gewesen (abete aht her schiachen da eccaveenan d⸗ Rantenkere Wils Harmeste legten Werktage vorher bei der Gesellschaft der Anspruch innerhalb zweier Jabre nach Ablauf Ar. 300 531 892 961 103838 1136 1258 1354 Immobillen⸗Kontol. 41,0% Prioritäts⸗Anleben werden die Aktionäre der Gesellschaft,. nachdem ℳ 1800 000 in der Weise herabzusenen, daß je — H. Rautenberg. Wilb. Burmester. selbst oder bei der Filiale der Lüddeutschen der Feienfefe xt. Der Vorlegung 14 die ge⸗ 1368 1553 1699 2016 2503 2866 3042 3161. jquidation beendet ist, nunmehr zu einer General⸗ vier Aktien in je eine zusammengelegt werden. Zu [66469] b — * — auf 82kb. den 12. Dezember I 5,
f (Wirthsanwesen). 352 459 — Rückständige Zinsen.. “ Bank hi der bei dem Bankhause Wi richtliche liendmachung des Anspruchs aus der Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung Immobilten⸗Kto. 1I1 0, ei n 121 weck fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre 8 2 2 auk hier Ter N%ò], Urkunde gleich. vom 1. April 1903 ab aufbört, werden den Inbabern SeSeesen 934 30 beln ecn gscsreibane⸗- lede Vormetage 1 Uhr, im kleinen Saal des diesem Zerffr ordern wir nnfere —,.,— Spinnerei Deutschland. EöI derselben mit Ab9gö;- den Kapital-⸗ Maschinen⸗Konto. 184 056 88 Kautionen Kolleg“ hier eingeladen. entweder bei der Commerz⸗ und Diocontobank Die Herren Aktionäre werden dierdurch zur Wirkung hat die terlegung bei einem Notar Provinz betrag gegen Quft und Rückgabe der Renten⸗ Fastage⸗Konto... 35 311 Hvpotheken Tagesvordnung: in kfurt a. M. oder bei dem Bankhause Generalversammlung auf Dienstag, den mit der Maßgabe, daß die eceindenas bicrüber, Hannover. “ briefe mit den dazu rigen, nicht mehr zahlbaren. Fuhrparks⸗Konto 51 420 (üng iu 4 % verünälich 8 Berichterstattung der Liquidations⸗Kommission. E. Ladenburg, daselbst, für uns einzureichen; sie 16. Dezember 1902, Nachmittags 3 Uhr, mit Nummern versehen, spätestens am zweiten Erneuerungsschein 8 Zinskuvons 1 Vieh Konto.. 15 495— (3 Jahre unaufkündbar) IIf ) Vorlage und Prüfung der Schluß Abrechnu werden demnächst von je vier eingereichten Aktien je im Hotel Kaiserhof zu Münster i. W. eingeladen. Tage vor dem Versammlungstage bel einer für die Zinsscheinreihe Nr ur Schuld⸗ zu I. Serit VII Nr. 10 bie 16 nebst Talons, Waaren⸗Konto .. 209 217 22 Kredisoren: 88 Er der Entlaftung für die Liquidatio eine mit einem entsprechenden Stempelaufdruck zurück⸗ Tagesordnung: . der Anmeldestellen eingereicht worden tit 1b gr g vx 8n . 8 n. I ö= beend Wechsel. 259 2 S. Weil A Ce, Mänchen, Baar⸗ 2 3 1 X- —3 eeg erhalten. während . Keioen drei vernichtet werden. — ——— 2 Hilanz. Gewinn⸗ und Ueriust⸗Rechnung sowie die 8 ℳ Se Nr. tore 7 5 7 1 „ . 8 8 1 in . HAeschsf 8 2 Der gbeher die Scbehren, faireentt, sehen Bee,g—h, zd0s es en den Raeiofichen üere .... 24 veflzenn ,, sernihe Fatenn † sinß deg Fenctaldersammlungd ven 21. Mai] Alnie, naeeng 9 0ℳ, „. gepruar 1008 1) Vercht 8. ssfate err eencat der Far as dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung Rentenbank Kassen hierselbst oder in Berlin 1 “ 1 “ Ban un 42— ige oren . b lzum h zuszüglich 4 % Zinsen p. a. zum Zwecke der Zusammenlegung eingereicht sind 4 4 die. .te Reihe von — für die Jahre Klosterstraße 76 l, in den Vormittagsstunden von * Malzaufschlag und noch nicht verrechnete 1. Januar 1901 stattzufinden bat. ist 8 . E von 19. .bis 19 nebft Erneuerungsschein bei der 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. b Frachten ꝛc.
2— DPocharge. 4 8½ i Worme a. Nh., 17. Nevember 1502 br werden gemäß 8 290 H.⸗G⸗B fuür kraftlos ertlärt r Theilnahme an der Generalersammlung ist Der Aufsichtor 8 Nentag, der 15. Dezember d. J., bestimmt, werden. Das § 15 des Statuts),. seder Aftlonzd 27 — ipender Stadtkasse zu Celle oder bei „sofern nicht, Auswärtsz wohnenden Inhabern der ten Amortisations. Konto d vird hierüber noch 2222— Bekanntmachung Acrien, welche die EVV —— —₰ ,8,5, seiner Aktien bei der Gesen. Wilbelm Koelsch, . r der Schuldverschreibung der bei Rentenbriefe ist es gestatiet, dieselben unter Vei⸗ 8 Reservefonds⸗Konto 8 Ule widersprochen hat. In diesem fügung einer Ouittung über den Empfang der Valuta . alref Uelzener Bierhraucrei⸗Gesell⸗
KEEnn shrderliche Zahl nicht crreichen uns nicht zur schaftokafsfe, bei einem Notar, einer Bank oder jwste dieses Scheinet werden die ien demamnten Kassen peftfret ehnrsenee ue ue b — für digenen) Firma cihe “ in schaft in Uelzen werden zu der 20. ordentitchen
Tagesordnung:
8 sellschafts⸗Statuts). 8 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz ⸗ LE“ “ 7) Berathung und Beschlußfassung über etwa und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos vom Heilbronn, den 18. November 1902. noch zur Vorlage gelangende Angelegenheiten. 1. Oktober 1901 bis 30. September 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Die Bilanz und der Rechenschaftsbericht über das 9 Bericht des Revisors. Nichen eeiff. : neflossene Geschäftsjahr liegen 17 Tage vorher im 3) Festsetzung der Dividende. v der eIn. * “ w 4) des Vorstands und des Aufsichts⸗ [66493] Zur Ausübung des Stimmrechts der General⸗ raths. dersammlung sind gemäß § 17 des Statuts nur die⸗ 5) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Ratzeburger Actien Brauerei. rigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens in Die Bilanz und die Gewinn⸗und Verlust⸗Rechnung Die 29. ordentliche Generalversammlung den 3 der Generalversammlung unmittelbar liegen vom 20. November a. ecr. ab während der findet am 6. Dezember 1902, Nachmittags vorangehenden Tagen ihre Aktien bei der Ost⸗ Dienststunden im Komtor der Gesellschaft für die 5 Uhr, im Hotel „Zum Rathskeller“ zu Ratzeburg dauschen Bank in Königsberg i. Pr. oder bei BAktionäre zur Einsicht aus. statt. 8 (80705 ie Kotar Dr. jJur. Felix Seelig ebenda ur Theilnahme an der Generalversammlung sind „Die Legitimation erfolgt durch Vorlegung der 1[66495. 2, 28 1 dne d — nn 7— de Etrase. 8 8 I. Feeefteatn, nur een en Aktien. ] Ele anten⸗Bräu vorm. L. Rühl, a kommunalbehörden un ommunalkassen oder tionäre berechtigt, welche ihre Aktien ne⸗ nem 2 8 N nen über die bei denselben befindlichen Aktien Verzeichniß — s Dividendenscheine und Talons — 1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Geschäfts Worms a. Rh. . nals hinreichende Ausweise für die erfolgte oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die⸗ „ jahres 1901/1902. Montag, den 15. Dezember 1902, Vor⸗ onomie, Im⸗ haterlegung. selben und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch 2) Bericht des Aufsichtgraths. mittags 11 Uhr, findet die VIII. ordentliche Generalversammlung
lgönigsberg i. Pr. 8 die Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗Urkunden 3) Revisionsbericht und Beschlußfassung über
„den 17. November 1902. 2 last 828 tsrat d ds. 1 Pillkallen 1 ihrer Vertreter spätestens am 3. Tage vor der 4) Er doftmng de⸗ rspen 8 — 2 in dem Sitzungssaale der Gesellschaft statt, und laden zember a. Cr., Abends 6 Uhr, entweder bei ewinns. wir hierzu unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Der Aufsichtsrath. Generalversammlung, also bis zum 7. De⸗ Pitsch⸗Schroener, Landrath. . — 8 5 1 s Tagesordnung: der G rgänzungswahl des Aufsichtsraths. ag 8: .eeEeneee er, are 9 — zwei Ersatzmännern für den Auf⸗ ¹) r’öög Verlust⸗ 8 ig ei srath. 8 “ i. . ö ö,A 8 7) Wahl der Revisoren. . 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts. Der Aufsichtsrath. “ 8) Ausloosung einer Prioritäts⸗Obligation. raths. 8
Provinz Hannover.
3) Litt. Y. à 300 ℳ
Regierungsbezirk Lüneburg.
1“”“ 8
a
veae 82 — 2. 8 2
—
Heetthh r se t a edh⸗
1.“
—
0048* Die Liauibations⸗Hommisston 2 Lan. Rechnung der Betbeiligten zur einer dem Aufsichtsrathe bekannten (nicht „„Die ahgnae der 8 2 Verf werden — chein dem In⸗ Uebersen des Geldbetrages auf gl Wege, 8 und Verlu Herm. Landsberg. Ed. ehler. 8 r., . 2 der Ar i61. Piese 2eön welche am Sonnabend.
ausebceigt, wenn er beh 0 Hesahe 27 Koseen de deacheeeene 8 vom Vorjabre. Firr Weintraud. deücheadea MüöIbn edes ee dpnegeng dis zum 14. den den —AaSö beüexos. den 15. Revember 1902 8 86 4— X* E. 2à 24 82880 1u ☛ 8 2e8bschen E.298 vbe Actiengefellschaft. . —. nde 6 18⸗, — 8„5⸗henn 8 — 4124—2, — gönigliche Tirekrion der Rentenbank für die 1 1 DeitredereKonlo . . . . 8090. 2. Aahlenthaler Spinnerei und Weberti —— 25. Sceltbee (h 2e nhot, welden ebmlaßkarne r Genant 2 e““ r. Krülegiums Vrovinz — die — W1“” . “ Artiengesellschaft in Dieringhansen. ren Altionäre unserer .— 1*. „ Acprmben 1002 5 — c.
lhens) 22 er 8 . 8 NZeeeeee“ Seperalversammlung a9m Freitag, den den 16. Tezember PDer un.
Ka vSsls b S 3 Üschaft — 3 F8 emp 1. ember 1902, Mittags 12 Uhr, im [ d. J., Nachmittags 4 Uhr, zu ober im 8 rlsruher Brauereigesells rmal .Sch „ 8srn.
2 „ Prund des § 2¹ der neuen Satzungen der]·— etüvg. Bhlanz per 21. Augug 1992. mm 8 —— gects straße 35. stattfindenden ordentlichen General⸗ 1¶ Uelzen. ———— .— ——— 4 bung der versammlung cin. E Provinz Sachsen und der von dem 2 Fcer Reace. —1
Sagen
8 11“*“¹“
66466] herdurch laden wir die
u nehmen. schaft zu der am
1* Bekanntmachung.
[66422] Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
ℳ ¹ servefond.
zu 1000 Thlr. Nr. 246 364 790 1157 1196. Wirthschaften. 900 3 079 - Erezlal-R. g.2
1. 4 % 9—,;q2:— 1— — Westfalen 500 Tblr. 290 424 427 882 816. 8 —2 — — 89 —. . und nprovinz. . 8
²) 3 17. ber 1902, DVorm. 11 Uhr, im 8 1b. Nerütern 8 2 8 behner. dedeieneeemaecn’ de⸗ b — Brauerei Reitter in Lörrach statt 8 2 SCraf Grüuseme — de arns 8 4 mit Ende —— 201 373 520 972 1164] Maschtem. Cerztbe. v 7 8 A5 Nr. 108 124 313 348 902 583 674 egeees ℳ 309 370,— 9 8 8 En 2209 2393 2414 2479 2504 2814
ne Tagevoo Fe ) Entlastung des nden. 901 1043 1567 1674 1706 1905 h 2892 5045 3088 3216 2352 2284 .,2 213 950
8 „E— das Ge ’ der 2 4 615 572 47 10z. 2¹0 Uanfbaufe Erust tinem
torath. Tage 1 — 8 he Verf der im 83hder Naneten beyrcchaven ekal in T Buteau des Herrn Justigraths De. Berend. Schiller⸗ Fr. Kistemaker, Vorsihender.. 28 8 2 rauereigesellschaft vorm. Fr. Neitter Lörrach. 18. Nepember 1902
d Die sechste ordentliche Generalversammlung b
2
) dic vabl des A übn 8 1 weihe. an der General⸗
ammlung kheilnehmen wollen, daben ihre Akrten n nnferem Bureau zu dis pätestens Dametag.
Lon. Gewinn⸗ und Dexlubt. Sente — 1“ kasse gber der Dorschuhßbhaunk in vorrach aber ber
der d. Veschlußzkasß vnt 8Ae
8. Tezember einem Motarg 19 der Gatußen) e 2
KAaril Auegr⸗ neiber.
Uitt. B. a 1890 ℳ 165b 180 334 47 9 681 706 735 745
210 898: — 3327 796 41