1902 / 273 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Der Bankdirektor Gustav Richter zu Dessau ist bei Nr. 1018: „Lysoform“ Gesellschaft mit Zu Liquidatoren sind bestellt: ndelsgesellschaft ist am 11. November zum Vorstandsmitgliede ernannt. beschränkter Haftung. 2f 1) Kaufmann Karl Bünting zu Düsseldo 8 8 d.rn

9 b eilhaber Sally Meyer von bier, jetzt woh eenbense. . vne (S9641 Fenschaft setzt das Geschäft unter unveränderter 2) Emil Schulte⸗Nölle, Kaufmann in Kleve. betriebene Handelsgeschäft wird . von dem bei der Firma Nr. 715: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 3. No⸗ 2) Kaufmann Heinrich Heyer in vleof bei Frankfurt a. M., ausgeschieden. N Senftenberger Kohlenwerke Actiengesellschaft, vember 1902 um 20 000 auf 140 000 erhöht. Castrop.

5 . 8 . In Ergänzung der Bekanntmachung vom 31. Ok⸗ Kaufm K Friedberg, 15. November 1902. Böeilsceßten vicht Gustav Bey. Fritz Georg Ludwig Bening hier⸗ tober 1902 wird weiterhin veehemn ögsef starh daselbst unter der 9 mit dem Sitze zu Berlin: bei Nr. 1879; Fabrik Standard, Bureau. Dortmund, den 6. November 1902. 2

8 1 L ig Ber e t gemacht, daß d Karl fortgefü 8 Broßherzoglich Hesfiiches Am cricht Fria⸗ rmen selbst ist zum Einzelprokuristen für diese Firma Gesellschaftsvertrag am 9. und 38. eht, dah e Josef Kari fortgeführt. Infolge theilweiser Durchführung des General⸗ einrichtungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgercht. A.

esell Oktober 1902 Neuburg a. D., 13. November 1902. G celöscht: Kuhnke (Inhaber Kaufmann Cb stelt worden. festgestellt und am 5. November 1902 abgeändert Kgl. Amtsgericht. versammlungsbeschlusses vom 18. September 1902 Haftung. I1I1“ 2, *3e 1— 8 Scudert a Cor chessnschels

. vormals worden ist; ferner daß die in der ersten Bekannt⸗ Neuhaldenslebe 2 1 1 b ,n Dortmund. 65937 b 165985 t Johann Kuhnke) in Gumbinnen, Schuckert & Co., Zweigniederla 8 - 3 euhaldensleben. 8 [66438] nach dem das Grundkapital erhöht werden soll, ist Dem Kaufmann Arthur J. Davis zu Berlin ist Die dem Kaufmann Adolph Kessel zu Fehmang. Feiebeichnahh Angasg. A. Komm (Inhaber Kaufmann Eduard Zvee sieherhüüaris der Aehuag, Ham. Gechunge vom 8 vi dhnteg. anf den In unserem Handelsregister A. ist unter Nr. 33 das Grundkapital um 100 000 erhöht und beträgt Prokura ertheilt. z. für die Firma: „Glashütte Hoffmann Geschwister daselbst, ist heute imne Handelsregister Abthei üls Molph Komm) in W Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, vormals von Kleve ruhenden Hypotheken von 250 000 bei der Firma Gebr. Grabe zu Neuhaldensleben etzt 2 100 000 Ferner wird als nicht einzutragen bei Nr. 725: Metropolitan Bar Emil Hoffmann“ zu Dortmund ertheilte Prokura ist Nr. 61 gelöscht 8 llang 2† 9) L. Schmanke (Inhaber Kaufmann Ludwig Schuckert & Co., zu Nürnberg. Die bis⸗ inzwischen gänzlich gelöscht worden sind eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch den Tod ekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung Kaegler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. erloschen. Frievri chstad t, den 10. November 1902 manke) in Gumbinnen, herigen Vorstandsmitglieder Hermann Bissinger, Kleve, den 13. November 1902 des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Ernst Grabe, nd 100 auf den Inhaber und je über 1000 lautende Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann Joseph Bernatowski zu Dort⸗ Konzgliches Amts eaicht . 4) J. C. Gombert (Inhaber Kaufmann Wilhelm Otto Röth, August Hassler und Karl Stacmonn Königliches Amtsgericht. 2 auf dessen Wittwe Helene, geb. Reinhardt, zu Neu⸗ ktien zum Nennbetrage zuzüglich der Aktien, und bei Nr. 1522: Sparkassengeschirr Vertriebs mund ist für die genannte Firma derart Prokura ““ Schukat) in Gumbinnen, sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausge⸗ 5 AAAAAX“”“ haldensleben übergegangen ist. Schlußnoten⸗Stempel und der antheiligen Kosten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ertheilt, daß er de gencwaftfich mit dem Prokuristen Friedrichstadt. Bekanntmachung. 6595- 5) J. Fr. Toussaint (Inhaber Kaufmann schieden. Königsee, Thür. [66304] / Neuhaldensleben, den 15. November 1902. zum Gesammtbetrage von 3 Prozent ausgegeben. Durch Beschluß vom 14. November 1902 ist die Wüͤhelm Hoppe die Firma zeichnen dart. In das Handelsregister Abtheilung A. j unte 10 Gustav Toussaint) in Gumbinnen, Zu Vorstandsmitgliedern sind die bisherigen „In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 38 ist Königliches Amtsgericht. Das gesammte Grundkapital zerfällt jetzt in 2100 Gesellschaft aufgelöst. Dortmund, den 6 November 1902. 8 Nr. 72 eingetragen die Firma: g ) F. O. Piorr (Inhaber Kaufmann Otto auf den Inhaber und je über 1000 lautende Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann

b rokuristen Fidelis Nerz, Ober⸗In enieur, d heute die Firma A. Neubeck & Co, Thermo⸗ Odenkirchen. [66317]

Königliches Amtsgericht. Christian J. Wollatz, Verlag des „Stapel in Gumbinnen, Proharist Rche Friese, beide zu Nürnberg, 88 meter⸗ und Glasinstrumentenfabrik in Schwarzburg Im hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ ktien. Hermann Leitner zu Berlin ernannt. Dortaamna v“ [65938] holmer Landschaftsbote“ und „Der Norz. 7) G. Groß (Inhaber Kaufmann Gottlieb Groß) stellt worden. i. Thür., eingetragen worde Berlin, den 13. November 1902. bei Nr. 1230: Celler Bohrgesellschaft mit 9.

J deutsche Imker“ bm Inhaber der offenen Ha delkz sellschaft, welche Frcagfn u öFralleutn heter 8⸗ igliches Amtsgeri ch er Haftu ser Ha ister ist die Firma: „R Aeefeh⸗ Niederlass in Matzutkehmen, 8 Paul Corell. Inhaber: Paul Emil Georg Corell, Enen Handelsgesellschaft, welche am August Barten in Wickrathberg von der Firma Königliches Amtsgericht L. Abtheilung 89. bes ränkt ev 4 *; edhene nedea —nne eäfte ist ie Firma 8 Ort der Niederlassung: Erfde, Kreis Schleswig 89 8 Knapke (Inhaber Kaufmann Gottlieb Restaurateur, hierselbst. *g Sorell, 13. November d. J. begonnen hat sind: F F

Berlin. Bekanntmachung. [66265] Durch Beschluß vom 10. November 1902 ist die

f : - 1b F. W. Barten daselbst Prokura ertheilt worden 3 weigniederlassung in Dortmund und als deren Inhaber: Buchdrucker Christian Jakob Wollatz Knapke) in Gumbinnen, Das Amtsgericht. 1 1) Thermometerfabrikant Albert Neubeck in ist und daß die dem Kaufr Zu der Bekanntmachung vom 4. November 1902, Gesellschaft aufgelöst. 3 1 Er⸗

1 mann Peter Wilhelm Irn Erfde. G. A. Packhaeuser (Inhaber Kaufmanm Abtheilung für das Handelsregister. Schwarzburg, Barten ertheilte Prokura erloschen ist. das Erlöschen der Firmen betreffend, wird berichtigend Der bisherige Geschäftsführer Dr. phil. Paul EE11“*“ in Quedlin Friedrichstadt, den 13. November 1902. 8802 Packhaeuser) in Gumbinnen, 8 e 1c fen Dr. gif 1 72) Thermometerfabrikant Oskar Rose daselbst. Odenkirchen, den 12. November 1902. 4 6 g ollefreund in Charlottenburg ist zum Liquidator burg h f 8 Königliches Amtsgericht. 10) E. Friedrich (Inhaber Kaufmann Eduard Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher Königsee i. Thür., den 13. November 1902. Königliches Amtsgericht. s estellt. 1u““ 8 n. Bekannt Friedrich) in Gumbinnen als Gerichtsschreiber 1b Fürstl. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogti. 663 R.28⸗) Der Gesellschafter heißt Rodriem (nicht Berlin, den 14. November 1902. Königliches Amtsgericht. Fürth, ee; Afresseachens. [66288 vrc) H. Großgerge (Inhaber Kaufmann Her⸗ H Seerxhess Iaag h. 9971 Körlin. Bekanntmachung. [66305]2]] Auf Blatt 304 Abth. I1 des hiesigen 8. 8 Pa Der Gesellschafter heißt Eceles (nicht Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122. .1v. 9 Robert Geck zu Do b 1) Schülein Holländer, Fuerh mann Großgerge) in Gumbinnen, v, San Hand 8e In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 25 registers ist heute die Firma Ida Franke in Ecces). g.gb, I1. ; [66267] s von ihm unter der Firma r. Geck“ zu Die Firma ist erloschen. 8 ) Sehesther Fezselle⸗ (Inhaber Kaufleute Maschinen aller Art, verbunden mit mechanischer See früͤheren Firmenregister Nr. 89 Delsnitz i. V. gelöscht worden. Berlin, den 14. November 1902 Bei der Firma „Gustav Eix, Inhaber Römer da h 1 Firma „F 3 2) Monatsb & Co. Johann Hermann und Carl Mueller) in Gumbinnen, Werkstätte seit 1889 1 nit mechanischer hierher übertragenen Firma „A. Völz, Körlin Oelsnitz, am 15. November 1902. Königliches Amts 89 1. Abtheilung 90 & Jacoby“ in Leopoldshall Nr. 322 unseres Dortmund betriebene Geschäft an den Uhrmacher Die Firma i Zloschen 13) Saß et Coper in Insterburg mit einer b ch 8 . Zwei Hauptniederlassung in Offen⸗ als deren Inhaber die Witewe des Baumeisters Königliches Amtsgericht. nerlin. Handelsregister b 66264] Handelsregisters Abtheilung A. ist heute einge. Friedrich 5 bE“ Freisleben, Fürth Fweicniederteung ie Haueennen (Fi‚zaber Kauf. öDie Finzesprokurtd des Ken och 155 Ofeenbach Bactzensmma, geb. Ziebell, in Körlin ein. oevynhausen. [66319] Sgerichte t ꝛden; ie Fi 1 .“ ute Louis Saß und Paul Coper). 8 1 getragen worden. 8 9 5 b 88 1ne echesun 1“ Firxma ist geäindert in: „Roemer & Jacoby“. htüegehzr h vügs na t erloscen in Liquidation, 6. laczumbinmen⸗ d.g. 8 November 1902 Körlin, —g. 1ee. 86 1ech. vE 8 1 ; den 14. November 1902. EI11I1 8 h ge; 8h Königliches Amtsgericht. 88 . 2 9 königliches Amtsgericht. König & Wi Bad⸗Oen Am 14. November 1902 ist in das Handelsregister Beruburg, 1 Dortmund 65940] langen. 8 3 Ssüerzmöehdpe Königliches Amtsgericht. 5. 5 nig iegmann, Bad⸗Oeynhausen ; 1G 8 3 Herzogliches Amtsgericht. ertmund. 1“ Die Firma ist erloschen. II. K. Amtsgericht Hall. 6E427 1“ RKörlin. Bekanntmachung. [66306] heute vermerkt worden: cingetragen Cö1““ & Co. Bielerela. 82gs. 54†. 8 Hangeleregister ist die Süns. chehes viech den 15. deerz. 19022. nans Handelsregtster für Ferelscaftsßrmen B2 erens. vFüneen 1862981 Bei der unter Nr. 11, unseres Firmenregisters Die Firma ist erloschen. Schöneberg.) Der Fabrikant August Taube, In unserm Ferbelereetster . A. ist 2 2en Re Wir⸗ 1 4 e Kgl. Amtsgericht als Registergericht. gl. 63 n heute 2. der Firma Bebion u. recisters 1S.b 4 hrdes ee Feshetragenen he 18 8 dücheunemann in 8 d C“ Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die unter Nr.; ie Firma „Car ummenthey 22 8 b 8 tpitznagel hier eingetragen: 1 Jul lin⸗ er r 8* önigliches Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst. schant ausg Inhaber der Löwen⸗Apotheke“ in Heepen, Inhaber Apotheken⸗ i . ,2 den 10. November 1902. 4 SSer eisehac e hehl ur 9 Der Gesellschafter ser dech Spitznagel, Kaufmann EeeEEE“ Achied 1 te gen. E.“ oeynhausen. [66321] irma ist der Kaufmann Otto Schoening in bescen gent vI in Herpen eingetragen. Königliches Amtsgericht. NRogge & Kühlken in Geestemünde üen 1 5 ge 19e 832+ engeschteren⸗. 1.“ ist erloschen. Dem Alfred Rosenberg in Hannobes ; Königliches Amtaacrht. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Schöneberg.. üee e „Könt liches Ar tsgericht. Dresden. EEA““ 66277]] ꝙDie Firma ist erloschen. ver r betreibt das Geschäft unter der seitherigen ist Prokura ertheilt. mnoennbe 66307 unter Nr. 47 eingetragenen Firma: 588 98 H, M er. 2Manc⸗ Len Werlün.) e Uaxrel Ferachr. [66270] Auf Blatt 10 089 des Handelsregisters ist heute esasaügen. 2. 88 1902. bee vörb be 8 Sdn Gesc h ne r r g Hannover, den 15 Nevembe veu Fr . Hendelsreonen 8.979. ür Nr. 9 97. u“ ee. g ennighüffen 8 . i„ 28 2 . die unter der Firma Binner & Noack mit dem nigliches Amtsgericht. I. 8 1 902. Königliches Amtsgericht. 4 A. tragen die Firma: 1 *heute vermerkt worden: 8 S8, 0 E“ Se Bei der in ister A. unter Sitze in Dresden errichtete offene Handelsgesell⸗ Seestemünde. Bekanntmachung. (beh Noreniher g v. Rom. Harzburg. [66299] 8 kagen Friedrich Peters, Borsfleth.“ 8,g v ber 1902 889 6 8 b 3 1 N reg d schaft und weiter Folgendes eingetragen worden!: Im Handelsregister ist Blatt 472 zur Fr ˖— In das Handelsregister ist heute bei der Firma Inhaber: Friedrich Peters, Bauunternehmer in Dehanssen, 16. Ftoötatber 1 eendater eit⸗ Kersaat r Fennen zier Folaendeh vernatt,, Sart Naumann“ eselschafter sand die Kauflexie Haul Weor Alfees Drogerie Fr. Piepenbrink in Geestemündet ö Abtheilung A. Nr. 109 279] F. Hoepner zu Bad Harzburg eingetragen, Borsfleth. 9 derneneeatlices Amtegerich. 8 1 b . 1 4 I Binner und Theodor Hermann Noack, beide in getragen: im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 154, be⸗ 23. Oktober 8 Krempe, den 4. November 1902. Snhausen. R 5 0 88 85 Nr. 17825. (Dr. Richard Jeschke & vaedie ist in „Carl RNaumann Jun.“ Dresden. Die Gesellschaft hat am 14. November Die Firma ist erloschen. b 3 treffend .e. ne let Hen 8. Laut Anmeldung vom 6. November 1902 ist dem Königliches Amtsgericht. dn nser Hanbelsregiste Abtheilung A. ist zheute 8 * 2 B ist einge * ar —g unter Nr. e Firma: e; Fhehicottebere-, Der vr. I 2 Eeen üas Geschäftszweig: Handel mit Bäckerei⸗ Be 1 Kaufmann Marie Rögner, geb. Otto, in Halle a. S. Kaufmmann August Hoepner zu Bad Harzburg Prokuras Krempe- Bekanntmachung. [66308] Albert Gehroldt, Mennighüffen, Fellfehnft rdn g g (66269] 1“ 27 I1- (SSeladern. Bekanntmachung. (Eek eee 8 4.ISSI Geschätte Harzburg, den 7. November 1902. In das Handelsregister A. ist unter Nr. 8 ein⸗ und als deren Inhaber der Apotheker Albert Gehroldt Bei Nr. 1010. (S. A. Michelsohn & Co. 2 ; 1

nutme sgoeetragen die Firma: zu Mennighüffen eingetragen worden. sre s 1 8 Schöneberg.) Der Kaufmann Nartm Simon in 1 - 828 Königl. Amtsgericht. Abth. 1Ic. 8. des 1.äS 1 8 Der veee . be dem Len des Gflchäfts durch Frau Marie Henegliches Amtsgericht 7. . Bes. 2 . Oeynhausen, 14. November 1902. .“ mburg d’ aus der Gesellschaft ausgeschieden. v 1— 8 lsregister A. ist heute unter Dülken. Bekanntmachung. Niederlassung in Kevelaer. Inhaber sind: 5.2 18 8e Phlelen. 1902 Itzehoe. Bekauntmachung. [66301] 2 Novenber 1902 1X“ e.an Glleichzeitig ist der Kaufmann Wolf Cohn in Berli9* F Fanammanm voemn: Nachf In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 1) Franziska Tauwel, Kauffräulein, Köni liches Amtsgericht. Abth 19 In unser Handelsregister A. Nr. 249 ist am 1 Königliches Amtsgericht Osnabrück. [66322] in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ 88 Inh Feli Naumann“ unter Nr. 78 die Firma „Fabrikniederlage Carl 1 2) osephine Tauwel, Kauffräulein, beess. Sea. heutigen Tage eingetragen die offene Handelsgesell⸗-Leipzi Süeeeee em 3 Zu der laufende Nummer 197, des hiesigen schafter eingetreten. mit bein ne h n a. H. und als Frohsinn Zweigniederlassung Süchteln“ zu beide in Kevelaer. Halle, Saale. [66294] schaft D. & E. Grage, Itzehoe. Am f.t 11 621 de [66309] Handelsregister A. eingetragenen Firma George Bei Nr. 3426. (Klemann’s Verlag Leonor deren Inhabe⸗ der Kaufmann 1 Möbelfabrikant üchteln und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 24. Oktober 1902 Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 41, be⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Posa⸗ A in 8 2 8 Handelsregisters, die Firma Schaumburg ist heute nachgetragen, F. die offene Krakau. Berlin.) Der Sitz des Geschäfts ist Felix Naumann hier eingetragen mann Carl Frohsinn zu Viersen eingetragen worden. Geldern, den 14. November 1902. weffend Maschinenbau⸗Anstalt „Komet“ Gesell⸗ mentenhändlerinnen Dorothea Maria Grage und tophot, Photographische Maschinendruck⸗ Handelsgesellschaft durch das Ableben der Gesellschafter nach Schöneberg verlegt. a. H - 4. November 1902 Ferner ist ebendort eingetragen worden, daß dem Königliches Amtsgericht. I. schaft beschränkter Haftung in Halle a. S., Bei Nr. 59965 (Ed. Freyhoff’s Verlag. liches Aℳ 8 1“

ide i nstalt mit beschränkter Haftung in Leipzig August und Louis S aumburg aufgelöst ist und Königliches Amtsgericht Kaufmann Louis Wennmacher in Süchteln Prokura Gleiwitz. nFolgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Pre & Fchbetdegin 1901 be⸗ betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ 9. das Geschäft Berlin.) Der Sitz des Geschäfts ist nach Schöne⸗ viu ee lediglich für die Zweigniederlassung Süchteln er⸗ 2

8 129 luß der Gesellschafter vom 8. November 1902 1 mann Herrn Gustav Eduard Paitz daselbst Prokura Mettne, lga Schaum rma fortführt

8 AAE nremen. [66271] theilt ist Als neue 5 der Firma „Josef Soite % Felöst. —Der vdisberige Geschäftsfuhrre Eanl Prnfn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede ertheilt worden ist dSDOsnabrück, den 13. November 1

8 de. leot. Jeb bder wohm 92ö v—2 In das 2 Irn. ist moetrengen worden: Dülken, den 13. November 1902. . 8,*. 8 -. Rnger ist Lauidakor E.““ 1902 Leipzi 2888* =2 2 ün Königliches Amtsgericht. II.

1 2 . bb 2 1 2 3 12 5 2 2. z21 2 8 deser ees . 2 n misgeri. . . 5

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Mhen. 8,114.25 2 8—2 Am 12. No⸗ Se Königliches Amtsgericht. 1. lesgs. städtel eingetragen. b r e Königliches Amtsgericht. Abth. IV. bsa⸗ g . [66310] Ottmachau. [66323] ab.S2* 16 153. (G. Simon & Co. Berlin vember 1902 ist bei gleichzeitigem Erlöschen seiner 82 . ister Abth. A inl —— 2 Amtsgericht Gleiwitz, 10. November 1902 ZIIee [66296] Karlsruhe. Bekanntmachung. [66302] Auf Blatt 2509 des Handelsregisters, die Firma a.Senr der 8 Nr. 53 unseres Hanbelsregisten Dem Kaufmann Richard Bauchwitz, Berlin 8 e.e. ein⸗ Nr. 285 die offene Hanvelbgeselschaft „Bein 4 .e. 22 386 Die Firma Earl Wenkel in Halle a. S. ist ean 2— 46dbn 8.ene n, 8282 2 Fehege Gefüsab g.8.v: 8s —x 8213— . reten. n 1 22 9 8 Handels * N 4 r . r ragen worden ie esellschafter rren 8& b . 2

PeEerchir glh (Hermamn Had⸗. nn.) Lfese n 89v⸗ 1Seede heh rsenhecel Bisaeis-n u Drtabues, ind als deeen Ge.n Ca, Beeceee ea asemmchedeüenn d. T., den 18 Nopember 1902b0 NFkveipe, Karlsruhe, emngetragen. Johannes Curt Wilh Nahabefte, vemwittwete Jöcgler, EGlisabeth, georene Die prokura des Kefmannd Wilbelm Lange in mit seinem am 17. Oktober 1902 erfolgten Ab. e uf 1 miglic

e elm, Johannes August Ludwig, 35 3 b 1. Nr. 4. Die Herabsetzung des Grundkapitals hat Bustav Friedrich und Marsa Flora Minna A Nakel, seit dem 18. Februar 1900 mit dem Maurer⸗ G 1) Kaufmann Eugen Bein zu Duisburg, Herzberg I. aus der Gesellschaft ausgeschieden Königliches Amtsgericht. Abth. 11l. tattgefunden; dasselbe beträ 8 *11 ustav Friedeich und Maria fllora Minna Angela meifter ul Kepper in Ottmachau verheirathet ift. degeeeh, t ghschen, , as Co. Bern ) vbenee Krlschiten wne ist 2) Kausmann Richard Lowentbal zu Beieburg Amisgericht Gleiwitz. 12. November 1202 mamburg. gga tedete, dige ge datäst wunmehr 16 050 Geschwier Stogcmanm die Bellktriakeltvelangt veller a Femnar ei Nr. (E. Wollin o. Berlin.

-

[65965] Karlsruhe, 15. November 1902. haben, daß die Ausschließung des Her Johannes Ottmachau, den 12. November eingetragen. Görlitz. 88 Eintrag in das Handelsregister Amtsgericht. 1II. 1 2 EäEE— Königliches Amtsgericht. Die rokwna des Carl Wolff ist erloschen. bne. enee r nedtto Leng clcheft Kee Fesenscaf hat am 4. November 1902 be⸗ In —8 Handelsregister Abtheilung A. 18 1 8 4 828 Artageriebes —— g. Katscher. 8 Amiegericht- [66436 Fesalstsendwig Sehaseenase - 8 Bertftusg dee Pirmasens. 1eng . 84— ö 8 —* 2—2 übernommen und setzt das Geschäft unter un⸗ 90e. e he Nr. 347, übetreffend die Firma Curt Bentin? 2 1902. November 13. 2. In unserem Handelzregister Abtheilung A. 9 Doris Lucie Staackmann nach erfolgter Verehe⸗ irmengegistereintrag. —¶,à9698 en Maeie Richte Berin er Kauf: peränderter Firma fort. 8,88 liches Amtsgericht. Görlitz, Rauschwalderstr. 28, Folgendes eingena Hermann —, Bezüglich des 8 heute bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma lichung den Familiennamen Voß führt und ihren „Joseph Winkler“. Unter dieser a be⸗ mann 73 nn t 5. Dobberstein. Gustav Iffert, Bremen: Das Geschäft wird seit nig mtsg. worden: 22 8., 8 Eckmann (Eickmann) ist ein Hin auf Siegfried Riesenfeld in Katscher eingekragen] Wohn t in Hamburg genommen hat, sowie, daß treibi Joseyh Winkler, Goldschmied in P rmasens, 9.e.. Se.es. 12* 0 dem 14. November 1902 unter der Fürma Catha⸗ Duisburg. 8 186279] Der Kaufmann Hugo Bräuti in n das Güterrechtsregister 22 8. worden daß der verehelichten Kaufmann Erneftine¹ Maria Flora Minne Uingela Staackmann infolge seit dem Jahre 1870 eine Gold⸗, Silber⸗ und optische 1 r: Franz in, Fuhrherr, rine Iffert fortgefübrt. In das Handelsregister Abth. A. ist un 14. No⸗ das Geschäft als oöͤnlich baftender Gesellscie 22— M. 92 92 oritz Hess, Riesenfeld, geborenen Fischel, in Katscher Prokura Verehelichung den Familiennamen Roesger führt. Waarenhandlung allda. eäea. w-qgeneg. Merae. eererzesssede de ge wvesn emeczar er⸗Ren Feeseen üh. eeen deh, enn.ehchs, de, wes geewrna. iehchenenn ee e ee, 0 2 ge 9 8 . 8 2 k er, 2 8 8 à8 . 2. Inhaber Kaufmann Wolfgang Mommsen, Der —— eeene vühuu & Müller“ aufgelöst ist. Das] Görlitz, 1 8. November 1902. .92 deren 2 11 98 ¹ Amtsgericht. 8* 8 1einn Pirmasens. Bekanntmachung. [66326] ir 17 988. Offene Handelegesellschifft Berliner Prieaen, westr. 222 2ö—9 1 mer 1809 erselgen Aostent des Gesegschattes Xempten, Sehwaben. 1685973]] Nr. 31 181. Ins hiesice Handeltregister wurde Firmenregistereintrag. —„(7à 68 4 Haemoglobin Werke Dr. Heinrich Halle 4& In unser Handelsregister Abtheilung A. beute burg fortgef s(s(Grimma. Pr⸗ H. Bipethum aufgelöst worden; das Geschäft int Handelsregistereinträge. 1— B. Band 1 O.⸗Z. 18 (Kalkwerke „Oscar Keller,“ Unter dieser Firma betreibt Reinger. Berlin. Gesellschafter: Dito Reinger, unter Nr. 96 die Firma „Adler⸗Mühle Inhaber 82 n. 14. November 1909. Auf Blatt 324 des Handelsregisters 8. —2 dihe ten O. Holmberg mit Aktiven und 1) Die 2— Emil Otto Wolf in Linden⸗ Kleinkems, Gesellschaft mit schränkter Has. Oörar 1— in re seit dem Kaufmann, Waidmannslust, Dr. Heinrich Halle. Friedrich Casud Briesen Westpr.“ in 8 g. Köntal Amtsgericht Almtsgerichtsbezirk Grimma ist die Firma Bert —— worden und wird von dem⸗ berg st erloschen. tung in Kleinkems) ein ren: Die Gesellschaft ZJahre 1893 eine Gold⸗, Silber⸗, und optische Waaren⸗ Cbemiker Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. No. Briesen Westpr, und als deren Inbaber der nigl. mr. dorfer Drogerie, Carl Selter in Boréder unter unperänderter Firma fortges 2) Die Firma Georg Mayer in Obergünzburg wurde durch Beschluß der ellschafter aufgelöst; bandlung allda. vember 1907 begonnen Zur Vertretung der Ge.] Dampfmahlmühlenbesitzer Friedrich Sand daselbst 2241 Rh.. 612 t har Firma 208. Se.“ e 3eee 2 Kaufmann Hert Ea. hamann & Co —— 2 losche; ebenso die Prokura des Johann Georg der Schreinermeister Gmil/ Pirmaseng, .Iemee 1902. 2 her Dr. Heinri etragen worden. . gister Nr. 612 Richard ter in 2 7 worder 21 Saft⸗ 8 aver. 1 atterer vettzz6 tsgericht. öe Chemiker Dr. Heinrich Halle, A.4* 891. Ncegber 199. 8 Afsekuranz Compagnie“ in Emden heute ein.Angegebener —q d. ee deren —/22—qq2 1. irmg F. N. Schrankenmiller in Törrach, der 29 Letrben 1ce. reirmasena. Bekanntmachumg⸗ [66826] Nr. 17 999. Firma; Adolph B. Lesser⸗Berlin. Königliches Amtsgericht. ssgetragen: dssGhemikalien und Kolonialwagren. . 2—1* die in Liquldation wird erlos Amtsgericht. 4 Firmenregiftereintrag.“ b haber: Kaufmann Adolph Lesser, Berlin. romberz. Bekanntmachung. 1822- ü. Süüe“ —8— E 425 —2 1]“ * - G. O. Hamann und Otio . 5Deihennen, meocberes 1Arnnleener. 1ggugsh 8* uvn 1-2,111 1— M. 8. znigliche Amtsgericht. 2,9 In das hief Handelsregister A der Naab, . an 1 A. Nr. 547. Firma E. Joskv. ist un2* gA 2 dn Königliches Amtsgericht. III. Gross-Serau. —, [222 —.— n.eOe 5) Die Firma Cornef Anapic in Lechbruck ist Fitma J. 2eg. Lügu 5 mtloster, ein. 1897 wwe gae und optische Waaren⸗ „Thtdeillans A. Nr. 3028. Fiema Maz Hister. Sad. 8enn e“ een ö Se. 67, , ws Permn 5 8e edee Ffähe „e. ern 22e. 22—— Geam Otte Hamanm, u Cie Firma Michael Relter in Lechbeuc n venge giomean aleschen.⸗ Alewsesens. e, 1. November 1902. 6 . r. 2 8 2 . aguf g 2 8 Berlin. „den 13. Nodember 1902. 1“ in Emden beute 8 m: Die Firma ist erlof 8 d85 ag.

B Onto bei elbst. *r Lügumkfloster, den 15. November 19022. Kgl. Amtsgericht. Nr. 33 232. Firma D. Gehr. Berlin. Koͤn L. t. 2 ¹ 8 irma „Feist Hirsch“ in Klein⸗Geres , len A;vvve. 2 Z gelei *& Thonwaarenfabrik ate. Königliches Amtsgericht. reuin. Bekanntmachung. 166430] Nr. 21 246. Firma r. Keller- nuer. öögep [66426) Fr Flrn ist erloschen. Inhaber Feist 8 S st. 4— n dc tenckerven —, marienburg. In das Hande ster ist heute bei Nr. 7 (ur⸗ mann. Berlin. In unser Handelgregister Abtheilung A. ist unter Emden. den 14. Ropember 19222. ) Die Firma „S. Ce nnbolf Hevmann. Inhaber: Christtan n Der ee⸗hern Uäüchan Fene In unser Handeloregister A. ist beute die Firma haus Bad. Polzin Gesellschaft mit beschräukter Berlin, den 14. November 1902. Nr. 128 bei der Firma Heinrich Borggreve zu Königliches Amtsgericht. 1II. Inhaber Kaufmann 11,u „Rarelf Heymann 2—8. 2.1— ebene Teschte“ in Posilge und als twung) Folgendes Gladbeck eingetragen: Erfurt. eesl] ch Selig Wittwe 88 Federsen £ Fraenkel. ie an Morttz desßen r der Kaufmann Johann Teschke ebenda Die ¹ der Liquldatoren ist be⸗ 6*+* Firma 88 UEö— Borggreve, 8, * —292 8 1 beute 8.bele begüheodee st üe. . . damit e 2Dn X ; Üchwanenapotheke, Gladbeck“ geändert. rma Ferdinand Heine hier als deren Januar 2 rg. November Nodem Seer. den 8. e; 9 Inhaber der Kaufmann Ferdinand Heine dier ein. Groß⸗Gevau, den 15. e&. Tompang. 8. 9 Dh binen übelmer ü imtesgericht. h

. g

1 8 . 8 ehe

er Cge. wittwe in Lindau ist erloschen Röbatglichen Aatsgerich Königliches Amtsgericht. getragen. Gro unter dieser bisher von B. W. Firma 2 ghofen istaulbpronn. 663131 1Rietberz. [66330] nevAesenceee. 22 en e Fven 2— s 8 2. 8 ö— achage en; 8 Würu. Am ealbrad. Die in unserem Firmenrtegister unter Nr. 33 ein⸗ mit beschränkter N. A R. Weber Gaßel ise 8 Königliches Amtsgericht. 5. Im eleregister Abth. B. Nr. 4 sind hente 1202 den rich . Feinpten, den 15. ber 1902. lereatiter Ginzelfirmen wurde am Firma NR. vowenstein zu Neuenkirchen Kaufmann Julius Lindenbaum zu Cassel ist Raasen, Rahr. [66282]] „¶ Mu ewerke Schönebeck a Eibe, Gefler⸗ eerselbst., worden und wird von dem⸗ ——2 W der Firma i0. Gro

getragene 1 * Gugen Beck in Oet ist von Amtewegen gelöscht worden. Prok it beschränkter Haftung“ mit ban 8 diten unter der Firma Uamburg -South Kal. Amtsgerich Rietberg, den 13. Nobember 1902.

—: ns gcsolth Amtsgericht Abth. 13. e egün.⸗ .eereengn ven ,dRa9 1..e. E 8 8 g dehn 2. 66208]] be⸗ 8 Köntaliches Amtspericht. 3

des . vat „— Tonne in M. 1 register2 ttenburzg. Neckar. [6643

8 Fenee. 12 eegeme un à K*n, S.⸗ veeeeee öN ee nsens 1— 4 an.-Kan öö Fioma —n Wnr e.heeh. Zens geriche Hanzenbenel.—

bei der unter Nr. 69 cingetragenen Bertenburg, Ussenu. Allendorff in 21— 2 1 Veröffentlichung aus dem Handelsregifter. ebe. und Vertrich und perwandten

eingetragen. 1 i In Gingetragen wurde unter Rubrik Nr. 5 der Firma: ö I 4☛½ 2.2 11,119928.,. ISEI 8 25* EE— ——— Walther 881,* seder der -nn s Brauhaue m. 5.

1902. Zu Nr. 1348: Die Firma 85 zu Altendorf ist erloschen. A ¹ mssen, Ruahr. 2 Der Fesellschaftevertrag ist am 10.

m. in Merseburg leg2s0] La.,en J sbeban een e eaaehncesr ehe vie füdanr Fiaen 8. nen 1 elt Mit Rachtrag dom 30 1 * Merfehurg, den 14. Aovember 1902 15. 99278] 8 Seen. ereeeeen 5 -S ebee eeeate üms 2112 eie. 2elces Amtsresc. ahen . Amterchter Moögerle * —ꝙ ist er am 13. Neovember r. 702: Firxm 1 der Gesellschaft erfelgt derh . 8 adg. Fer Ferr bnne⸗ , cingetragen, daß „, 212— 4, r n [66315] 95222 4—— 241 r Sen 4 cingetragen. . “* 2 8 beute ist am 13. November 1902 12. 1 Fe. Neden -F. 2 Bernbard bolh s e November 14. „Hermann . ist ge- „A. in Rudes tingetragen iches Amtsgericht Friedberzu. Hessen. [66285] und Bennecke in S.295 Nichner, Noth alte englische 2 der 1 worden. erleschen b trer, kelbsündtg r Der. Derimund. Sh. e ertheilt, daß seder 8. 8 eo anter Furma bilder don ihaufen 1. Th., 821“ Nevember 1902 1 R 1202. der Die —V— e eee eexeee, ee-. e.n. 2ee, ene, h, Eesser euen ge .dirr tinen Kentaliches Amtzgericht Abtd 4 em annt „Bredent Antracitwerke, Gesfellschaft 24 unter der Firma „Gebrüder Mever⸗ jut ber Gesellschatt belurt Neuburs. Donau. 188427] mit beschränkier Haftung 2 Dortmund ist auk⸗ mit dem einer Zweignzeder . den 10. 1202 8 3* 8 von dem J Ublmana