1902 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[66785] Oeffentliche Zustellung. 3 5 v1“ 8 ahlung von 1000 nebst 6 % Zinsen seit F Die Ehefrau Schulze, Alwine, geb. Heutlin 2 8 nebst 6 % Zinsen seit dem für vorläufig vollstreckb b 295 alze, pine, Heutling, zu [13. Novem 25 5— 32 g Astreckbar zu erklären. Der kläge⸗] [66797 av 8 Gardelegen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ber 1899 und 17,25 Wechselunkosten rische Vertreter lädt die Beklagten zur ꝛündliche E- 2 Oesfentliche Zustellung. 8677233 Bekanntmachung. S verschreihungen nebf ·1114“ . 8 in S tech zu verurtheilen, und ladet den Beklagt 8 8 g zur mündlichen Der Anton Kirf. Flaschenbierhänd 1 6773] v 8 Schuldverschreibungen nebst den dazu ge 5 —2 ens gegen den Tischler Wil⸗ lichen Verhandlung des Rechtssteeits öE* Geehs. eeseenen vor die J. Zivil. klagt gegen den Alfrer Mazzuchi⸗ d. in Rom Bei der heutigen Verloosung von Renten⸗ mehr zahlbaren Zinsscheinen a Se Die Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 5399) 15159 15167 15215 15232 15243 15352 15367 elm Schulze aus Gardelegen, jetzt unbekannten 10. Kammer für H ss d iner des Großh. Landgerichts zu Karlsruhe auf in Kluingen, je .aurer. jefen der Provinzen Sachsen und Hannover Die Einlösung der S schrei gsscheinen. sind sämmtlich gekündigt. 15368 15413 15466 15495 15728 18723 129394 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be ammer für Handelssachen des Königlichen Land. Dienstag, den 13. Jan 190: A uingen, jetzt abwesend, aus Bierlieferun lll briefen uldver er Ei Linlösung der Schuldverschreibungen erfolgt II. 3 ½ % ige Rentenbrief 5368 15413 15466 15495 15778 15779 15792 se boapillig verlaffen habe, mit, dem Aeten Bürcheer5, ernneun de⸗ Icehehug 109, netttn98 1, uhr. mir denferd nng anen ei Benlnar rahe ,aur Lerucheitung detsate 0 cce Lisensetaße ger fabenee Stewnenc e. zaße nnche neamiteluns der Königlichen Kreis. Eeitt. v. z 2050 enJhee8.2e1e, 30 8a2 ,1882 18869 18812 16702 lüühe e die Ehe de Parteien zu scheiden Vormittags 10 Uhr, mit der Amnforderang Heg F“ Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ zustellungstage ab sowie * ve Fhnsen von Klag l ogen worden: 11u“ Vom 1. April 1903 ab hört die Verzinsung der 8E 1u16.“ 16477 16536 16549 1655 16702 16302 1882 8 Serhlhe⸗ ean b Beklagte nie Sculd an bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu wird Ebö Ker ladet den Beklagten zur mündlichen Verbarlas 1. EEEEE rvee Rentenbriefe und vom 1. Juli 1903 ab die der Litt. H. 2. 2 188 8 515. 8r 16981 17079 17092 17255 17279 17360 17365 scheid gt, sow tterem die Kosten des bestellen. Zum Zwecke der öffentli Inw dieser Ausz Klage bekannt gemacht. des Rechtsstreits ee.; DBerhandlun Litt. A. zu 3 ( Thlr) 1438 Stück Schuldverschreibumgmn auf 1903 ber Litt. H. zu: Nr. 132 225 25⸗ 9 17464 17508 17565 176 11“ Rechtsstreits aufzuerlegen, 2) eventualiter: den B ird di ecke der öffentlichen Zustellung Karlsruhe, den 17. N. b 2 its vor das Kaiserliche Amtsgericht 101 692 946 1003 1189 1206 1435 17 83 buldverschreibungen auf, und es wird der Werth 429 450 62 8 127389 17587 17643 17653 17700 ves eeeede. 8 . e⸗ wird dieser Auszug der Klage bek 7* 117. November 1902. Rombach auf den S. J richt Nr. 101 692 946 1003 1189 1206 1435 1741 1831 der etwa nicht mit eingelief Zinsschei 8 17836 17979 17998 18065 18115 18158 18202 klagten unter Auferlegung der Kosten zu veru ; 8 . ug r Klage be⸗ annt gemacht. Die Der Gerichtssch b d b 2 ö“ 1 . Januar 1903, Vor er. 1983 2167 2276 2549 2589 587 F üenn 8 8 mn einge ieferten Zinsscheine bei der Litt. J. zu 75 Nr. 3 76 2 249 349 512 25217 s 904 8 5 18158 18202 liche ERA1.“ rtheilen, Einlassungsfrist ist auf 2. Wochen besti Sschreiber des Großh. Landgericht: 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zus 889 1963 2167 2276 2549 2562 2570 2640 2346 Auszahlung vom K in Abzu zu 75 Nr. 3 76 164 214 243 349. 18218 18235 18361 18504 18569 18585 1868 die häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin wied 1 2 9— au 2 ochen bestimmt. Rech tsprakt 5 öchs tte 2 . um we e der öffentlichen Zustellun 95 2954 3027 3280 3866 4075 250 ee ung 3 om Kapitale in Abzug gebracht. Litt. K. zu 30 2 Nr. 50 72 125 14 28592 See 89 8569 18585 18651 s ; .“ er⸗ Schulze, Gerichtsschreiber d Lönigli otsprakt. Höchstetter. dieser Auszug der Klage bekannt ge g wi . 2912 2954 3027 3280 3866 4075 4166 4193 4391 Die Einlieferun üusgelooster Rentenbri mheegyr. 3 Nr. 52 73 125 141. 18853 18901 19071 19092 19123 19222 19318 herzustellen. D d 8 m 4 228 sschreiber des Königlichen 7 L Klage bekannt gemacht. 211 5101 5362 5514 5556 5585 5669 57 . nlieferung ausgelooster Rentenbriefe und Stettin, den 11. November 1902 —2—32321 992 19123 19222 19318 e8. Se X“ den Beklagten zur Landgerichts I. 10. Kammer für Handelssachen. [66791. 3 Oeffentliche Zustellung. Rombach, den 17. November 1902. 4533 5101 828 5556 5585 5669 5704 6025 Schuldverschreibungen kann auch durch die Post Köni lich Birereien er 1902. 1 19379 19392 1959 19606 19682 19719 19720 II ne vilk. erhandlung des Rechtsstreits vor die [66787] Oestentila. .. Der Güterhändler Cain Levy zu Saarburg i. L. Müller 6295 6460 6768 6805 6883 7029 7314 7429 7459 portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ gliche Direktion der Rentenbank. 19722 19770 19810 19888 19953 20026 20086 derdinilkammer des. Koöniglichen Landgerichts zu Der Kaufndeffensliche Zusteluumgg.. Alact gegen den Florenz Knjedel. Arbeiter, früher, Gerichtsschreiber des Kaiser, 18n89 7589 7725 8809 7828 9910 8069 8468 8638 betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die [66771 20096 20217 20235 20245 20259 20334 20364 Stendal auf den 31. Januar 1903, Vormittags er aufmann W. Berkan zu Berlin, Leipziger⸗ zu Lascemborn, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und ra⸗⸗ 8660 8683 8701 8725 8929 9117 9285 9724 9749 Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gesahe iggit 4 88 Bekanntmachung. 8 20516 20548 20552 20560 20571 20579 20665 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem straße 103, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aufenthaltsort, aus Kaufpreis von Liegenschaften [66798] Oeffentliche Zustellung. 1 9780 9838 10017 10083 10492 10521 10588 10681] und Kosten des Empfängers. beute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes 20679 20740 20907 20931 20033 21035 21038 gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zu Berlin. Markgrafenstr. 68, klagt gegen mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ „Der Gerson Kahn, Kaufmann in Groß⸗Mope 10840 10882 10946 10978 11003 11025 11059 Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 6 44 ms⸗ Juli Z die Beförderung der 21052 21105 21201 21224 21283 21289 2ns Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den Leutnant der Landwehr Michael von Niemo⸗ urtheilung des Beklagten zur Zablung von 129 klagt gegen den Bariholomini Bagaini, A denn 1 1100¹ 2 11184 11353 11722 11878 12034 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 binnen und 47 des Gesetre engütern, sowie der §§ 39, 41] 21518 21562 21566 21633 21647 21770 21820 Auszug der Klage bekannt gemacht. jowski⸗ früher zu Dziesznica bei Nekla, jetzt un⸗ 02 nebst 5 % Zinsen vom 12. April 1901 an zuletzt in Groß⸗Moyveuvre, jetzt dbwesenh. diter 12045 12124 12145 12309 12332 12406 12433] 10 Jahren. 8 8 9 B Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Er⸗ 21863 21912 21923 21957 21974 21938 22010 Stendal, den 17. November 1902 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Waarenlieferung, mit dem Antrage auf Verurthei csa 12653 12727 12877 12958 12985 13257 13310 Magdeburg, den 15. November 1902 8 Rentenbanken im Beisein der Ab⸗ 22018 22024 22162 22208 22344 54 2257, 1 Wiemann, 1“ der Beklagte die in der Klagerechnung näher be⸗ des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu desselben zur Zahlung von 60 nebst 4 Heilung 13616 13704 13905 13914 13947 14065 14071 Königliche Direktion der Rentenbyunk . Kordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines 22709 22839 22845 22869 23160 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zeichneten Waaren, verschiedene Kleidungsstücke, am Lörchingen auf den 16. Januar 1903 Faeh vom Klagezustellungstage 8 sowie zn den üin 11078 14244 14355 14388 14391 14400 14401 für die 1 Sachsen . 8 eses Notars stattgehabten öffentlichen Ausloosung 23445 23508 23595 23652 23668 [66788] Bekannt 19. Oktober 1900 auf vorherige Bestellung käuflich mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen kosten, und ladet den Beklagten zur müroheh 0 14487 14512 14559 14571 14586 14767 14771 Hannover. Schleswig⸗Holsteinscher Reutenbriefe sind die 23711 23761 23851 23881 25906 In Sachen der 8 den Kaufpreis mit 365 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaneh 14785 14908 14931 14948 14995 14998 15081 ö“ 6— Verzeichnisse aufgeführten Nummern 24019 24023 24076 24254 242841 Müͤnchen A111“ bisher nicht bezahlt habe, mit dem I . b Amtsgeri zu R auf den 8. Tferlcch 15148 15202 15212 15242 15305 15347 15595 8772 ek sgezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der 24398 24635 24638 24688 2470 München, Klagetheil, vertreten durch Rechtsanwalt S Beklagt 88 mit dem Antrage, . gemacht 88 ö- Aürtigericht zu Rombach auf den 8. Januan 15148 1n. 15835 1988 15305 15347 15595 [66772] Bekanntmachung. LAufsorderung gekündigt de 8 34398 24 335 24638 24 88 24700 Dr Buhmann hier, gegen Josef Beyrer, Bild⸗ an Kläger 365 188 5 enpflichtig zu verurtheilen, Kais. Amtsgericht. 1903, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke de 648 1e 5832 15900 15904 15946 15953 Bei der heute nach Maßgabe des § 6 des Gesetzes Quittung und Relgabe 8 ste rag. gegen 8 25016 25056 25064 25068 7 7 geéegse SrT, 84 2 dg 8 neb 2 6 JIins S. F —0 8 8Sr-AIggsah- Nrnas vor⸗ 8 8 3 2 stolIl⸗ 889 8 1 e 602 024. 8 5 80 8 8 9. 1 8 2 L . 1L A un 1 2 kg 9 er ausge yste Renten⸗ 25092 25 15 55 565—1 G hauer. deren Ehemann nun unbekannten Aufenthalts, dem 198 Oktobe 198 88 er Hundet Zinsen seit 166780]1 S Zustellung. ““ wird dieser Auszug der Klax⸗ htt 89 zu 1500 (5900 Thlr.) 42 Stück 18 88 Beförderung der briefe mit den dazu gerigett 8 Fren⸗ 2.s- 88 28 2eeg III Wie 8 9 1 Die Firma Geb. R stein in B donbur dchl. F“ e; Thlr.) 42 Stüc 1 von Rentengüter ie der §§ 309 8 N d 8 C111“ 2004 20651 2565 eklagten, wegen Wiederherstellung des ehelichen 2) das Urtheil ev. gegen Sicherheitsleistung für 8 eb. Reichstein in Brandenburg a. H., Rombach, den 17. November 1902 Nr. 161 190 313 405 641 924 937 1028 1071 und 47 des Gese 1 8 1““ 88 39, 82 vom 1. April 1903 ab in den Vormittags⸗ 25841 25860 25920 26101 2611 2. 8 März 1850 wegen Er⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen. 26340 26412 26441 26469 26533 3716 26788 lokale, Augustaplatz Nr. 5, oder bei der König⸗ 26800 26807 26888 27096 272138 2525952 27458

2 1

Lebens w i 9 98 58 8 rozeßbevollmächtigter: sanw re 571 17 7 5 eber wurde die öffentliche Zustellung der Klage be⸗ vorläufig vollstreckbar zu erklären. 5 88 kl htigter Rechtsanwalt Fressel in Müller 134 1571 1721 1951 2129 2141 2387 2419 2461 richtung von Rentenbanken im Beisei er 2 8 willigt, und ist zur Verhandlung über diese Klage Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlich Sune burg, agt gegen die Ehefrau des früheren Gerichtsschreiber des 15* 9 8 9996 2749 2757 2828 3167 3287 3330 3425 3597 Weing. von deen enbanken im Beisein der Ab⸗ 1113““ Sühneversuchs Verhandlung des Rechtsstreits vor die Ichilken mer 8 8EE 8 Siit früher in Celle, 8 ber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 8699 3722 3926 3942 3962 3967 3983 3991 4012 E1“ und lichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin Kloster⸗ 27543 27562 27608 27652 27667 27676 27757 die öffentliche Sitzung der I. Zivilkammer des K. des Königlichen L JZE1131““ ammer Za. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 8 15b—8— Folars statlgehabten öffentlichen Ausloosung Pom⸗ straße 76 1 in Empfang; 8 3 5äEbT6 27797 2 ichts Iin e 888 s K. des Königlichen Landgerichts I in Berlin. Grunerstraße, h 1 EE11 . n⸗ ☛☛ ⸗ʒ᷑m mmxmmefxems.⸗ 4041 4162 4573 4628 4674 4679. merscher Re viese snb die 1 B h Fgeg⸗ Fsn. in Empfang zu nehmen. 27937 27984 28024 28114 28149 ² 2822 Landgerichts München I vom Mittwoch, den Neue EEö 8 traße, hauptung, daß der beklagtische Ehemann dur echts³ ——-qqqnéq„q„è;è ] 1 . v . rscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Den er rführten R ief 247 83 2 2859. 1 höts 2 2 Neues Gerichtsgebäude, I. Stockwerk er 1. äftiges g2 b Zhemann durch rechts⸗ Litt. C. zu 300 (100 Thlr) 214 Stück Verzeichnisse aufgefü eega Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Litt. A., 28247 28413 28483 28516 28592 6; 21. Januar 1903, Vormittags 9 Uhr, b uf b 1. ockwerk, Zimmer 13, kräftiges Urtheil des Köni lichen Landgerichts Lüne⸗ 1 EEE“ 3 Stück Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. B., C d E. müss je EEIIböö 28632 2. 8 gdr gg- gs8 8 „be⸗ auf den 9. Februar 1903, VB. itt gs. be. Koniglichen Landgerichts Lüne⸗ 88 :LL22 r. 18 116 179 716 893 1134 1399 1414 1496 Sie werden den Besi sehogen worden. B., C., . und P. müssen die Kupons Serie 1V 28663 28675 28690 28715 28717 28721 28233 stimmt. Hiezu wird Beklagter durch den klägerischen 10. uh 1 ꝗen . Vormittags burg, Zivilkammer III, vom 15. März 1902 ver⸗ 3 2 8 2 11“ 5392 5,1 3383 131 1496 Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ Nr. 11/16 und Talons, de 1g 28747 28765 2899h 58490 38017 28721 28733 v 984 ageri r, mit der Aufforderun bei de F 1““ Mearz 1902 ver⸗ ⸗- un n ali nats⸗ 95 1648 1752 2092 2328 2649 2883 3237 3452 kündigt, den Kavitasbetr gr * Nr. 11,16 und Talons, den unter II aufgeführten 28747 28765 28900 28933 28991 29035 2904. Vertreter mit der Aufforderung geladen, re 11. Se. Aufforderung, einen bei dem urtheilt sei, der Klägerin 1562 -g 6 A H⸗A 6. 82 2328 2649 2883 3237 3452 kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittun Rentenbrireszr. . E11““ 6 38699 28900 28933 28991 29035 29042 1 Aufforderung geladen, rechtzeitig gedachten Gerichte zugelassenen A stel jei, Klägerin 1562 88 nebst 5 % 8 3 3748 4148 4183 4246 4249 4306 4397 447 düjch trag gegen Quittung und Rentenbriefen Lirt G., II., J. und K. die Zinsscheine 29069 29076 29106 29168 b 4 ; Si soi 8 4 8 Sn 2 Anwalt zu bestellen. Zinsen se mee 18 13 3748 48 4183 4246 4249 4306 4397 4474 Rückgabe de sgeloosten Rentenbriefe 1 85 „H., J. und K. die Zinsscheine 29069 29076 29106 29168 29195 29222 29297 einen bei diesseitigem K. Landgerichte zugelassenen Zum Zw 2 n aAe. Zinsen seit dem 1. Januar 1902 und die Kost 6 84 2 8 Fr gssebe BEöö85 04 rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe mit den Reihe I11 Nr. 8. 16 d 2 bis igefügt sei 2939 346 e9297 semrgem K. Landgerich gele 8 Zwecke der öffentlichen Zustell vird di azg . 8 2 Kosten in rsicherun 1662 4710 4786 4862 4981 5057 5067 523 384 dazu gehöri b 1— 8 en Reihe II Nr. 8/⁄16 und Anweisung beigefügt sein. 29329 29346 29381 2939 - sanw estellen. Der flägerische 9 1 9 Zustellung wird dieser Höhe von 136 55 ine 7 8 1“ J 889 4865 4981 5057 5067 5237 5464 dazu gehörigen Kupons und Talons v 1. Apri V Apri⸗ 565 zrt 35; EETEEEqTb111515“ 29391. P 5 Fr. Fläge bekannt gemacht. Aktenzeichen: vollstreckung ans zenee⸗ vansehüedarens e Senengs⸗ 111“ 81 8 888 6867 6880 7094 7289 7300 1903 ab in den Varmie gastünden don Sernh ““ 8 85 88 9 n Stück E. itt. EE. à 1500 8 gen, zu erkennen: 8 62. D. 213. 602. 8 köfg⸗ geeeenn theil habe6e bböö455 7696 7847 7914 7917 7979 8016 8275 8279 12 Uhr j EEEEEEEE11u“ stonkas reler Menrenbriese auf. Inhaber von ausgeloosten Nr. 117 149 161 164 242 348 665 697 716 75 In ist sechig. mit der Klägerin die Berlin, den 14. November 1902 u“ t ve eimnarmn ütden kön da Schuldner 0 8745 9025 9226 9558 9596 8 9705 9652 87 b EE Lelenlgkale, Tugustaplaß und gekündigten Rentenbriefen können die du peailzsüe⸗ 869 988 EETET1111 186 ö“ häusliche Gemeinschaft wieder herzustellen. S SvSSöeae. Anfang Dezember 12 unter Versilberung seines ☚¶☚ꝗ☚m 99 1111111““ EEEE88 ei der Königlichen Rentenbank⸗renden Rentenbrief ter Beifü einer 13 386 141 6 1562 159 88 F i Cda 2 das.. Funke, Gerichtsschreiber 1 Verrmzgeng e Ies ung Feines 232 10245 10364 10437 1040 9481 10498 Kasse zu Berlin erstraße 76 ⸗, renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ 1341 1386 1415 1496 1562 1629 4 1887 2013 II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits des Königlichen Landgerichts 32 Bermägens nach Amerika ausgewandert sei. Sein 648 10664 10730 10859 19384 ger vi. WW““ Klosterstraße 76 1 in schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere 2023 2040 2 2080 2157 1682 . 18n zu tragen, beziehungsweise zu erstatten. EEö13133 ier 3a. Fahrradgeschäft habe er vorher an den Schmiede⸗ 11835 11337 11389 11483 11900 11506 11643 Z“ Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Ueber. 2285 2331 2356 2507 221 2065 2685 2750 2810 3124 3136

8 3 San 7 d 2 . „— 8 2 8 De 1 2† foofsßj -og Mo 8 München am 18. November 1902 [66796] Oeffentliche Zustellung meister H. Schmidt in Celle verkauft welcher ihm 8. 858 885„ 8 . . Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Libt. A. sendung de N 8 Po M 8 8 . 5928½2 5920 51578 Frge; 9 9 32 * Hvge .ven Ir E“ 8* . vg;-Iee 1660 11734 11800 959 11989 12132 12186 IEEEEu6 ¹ Litt. A., sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr 2863 2891 2943 2970 3030 3088 Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. 1 Der Patentanwalt L. Duvinage in Brüssel, Place ein in mehreren Raten nach längeren Zwischenräumen 8 12352 18 11 . 1489 . 1” F. e und 88 müssen die Kupons Serie VII und Kosten des Empfängers erfolgen e 1 3193 3941 82 3230 3205 2 : Hartmann, K. Ober⸗Sekretär. de Brouckors 8110, verteeten durch den Rechteanwalt fällig werdendes Restkapital schuldig blieb. Am bell 89. 13028 13131 13226 13226 12918 13612 Nentenbriefen din de G. m.nter nl aufgeführten 1) Rentenbriefe 3557 3677 3759 3838 3886 4008 166794] Oeffentliche Zustellun r. Gelpcke in Berlin W. 8. Mohrenstr. 66, 8 Dezember 1901 habe der Ehemann der Beklagten 8 8 18674 13696 13758 14243 14567 14719 14800 scheine hfefönn. 2 . 5„ I., J. und K. die Zins⸗ der Provinz Schleswig Holstein. 4136 4145 4175 4184 4216 4301 4 “Der Jakob Cchlaver in Karlsrute klagt als 11aegegen den ee E& P. Schwetzb. zulczt vem cfer Pcngeegge000 süeran seine Chektan ab.. 1860 14939 14971 15120 15253 153872 15792 wbefant senee 11 Nr. 8s16 und Anweisungen bei- Ausloosung am 13. November 1902 4446 4477 4582 4619 4610 4693 4757 4768 3102 8 8 Salgcher m rlsruhe klagt als in Berlin W, Potsdamerstr. 134 b., bei Langnickel, getreten iese Abtretung werde angefochten gemäß. 15 803. st G 258: ItE efügt sein. Auszahlung vom 1. April 190: el den Tzut 52 JEEeET“] 2068 210 Vormund des außerehelichen Kindes der ledigen jetzt unbek B bei Langnickel, e . b gefochten gemaß . 19815 16084 16130 16284 16454 16478 Vom 1. April 1903 il 121us g vom 1. April 1903 ab bei den König⸗ 5210 5316 5545 5616 5741 5755 5778 5824 5866. 8 E jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der Anfertigung §. 3 Nr. 4 cv. 3 und 2 auch Nr. 1 des R.⸗Ges. von . Cerr 182293 8 15 9 29488 Vom 1. April 1903 ab hört die Verzinsung lichen Rentenbank⸗Kassen ꝛu Stetti 93 5876 ]5989 9 ebeFer 5824 5866 Fabrikarbeiterin Emma Fanny Kor Nameng vo 9 * „wegen der Anfertigung 1 2₰ Vig. an. es R.⸗Ges: vom —— 6615 16633 16645 16689 16708 17062 17132 n In. F. 1 b . en Rentenban⸗ Kassen zu Stettin und Berlin. 5876 5982 2 6033 6186 6230 6234 6289 631 Frieda Luise Kormann 18 nacahencgr, Fanehe von Arbeiten und der im Auftrage des Beklagten 3 Juli 1879. Am 31. Dezember 1901 habe sich 4 2301 17394 17453 17497 17850 11960 12983 8e Kencenbries anf. Föbhaher von ausgeloosten 1 I. 4 % ige Rentenbriefe. 6449 6692 6705 6711 6809 6862 (938 6063 7038 8 mächtigter: Rechtsanwalt I)r Jung bier 8 dende ecg kenchef achten Patent⸗ 1 ko 8 ne dem Fetsts eeh oosung A von Werth 8209 18251 18310 18379 18475 18502 18545 1“ dls an pealt. Litt. A. ju 3000 Nr. 12 178 461 517 7170 7279 7307 7326 7344. I1I b-**—†† n 25 22¶Nen. den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ auszahlen lassen, mit dem Antrage auf Befriedigun rlrrn . . 550 18586 1866 3743 18871 1979 19280 Frenden⸗ Nentenbriese unter Beifügung einer vor⸗ 518 522 732 780 819 872 884 921 922 1123 1808 475 Stück Litt. C. à * 1 A 2 8 1 9 zur Zahlung von 266 (Zweihund ert s chs der Klägerin wegen ihrer Ansprüche egen de be 91 1975 685* Sy⸗ 1 8 Fri Smaßige n Quittung durch die Post an unsere 2069 2273 2348 235 2458 2498 253 2546 256 r a8 7) 117 357,. . 888 &ℳ 8 G 8 6. DBehauptung, ung⸗ 8 Ma t 7 isen se 3 8 agt an 8 rechtskre he “] 85 50195 55517 5552 5. 8 —e 7 eee 1 8 ant eber⸗ 3234 3300 3515 3521 3607 3727 3807 3977 39 1 770 815 824 950 98 11. 8 ores daß der Beklagte außer iche Fr. . 4 zig kark) ne t o Zinsern seit dem 1 Ja ag ASn Sen. au em recht räftigen Urtheil 92 20065 20195 2021 20220 20241 20402 20420 38 Rr. 51ue le 8 34 65* b 9 2 b 6 721 3807 3977 4169 ] 770 815 824 959 1035 1046 1160 1250 23 3 Mändeis s2sdag . Hems Te. vrer 1.—hs. und e den Beklagten des cniglichen Landgerichts Lüneburg, ZwilkammerJli, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertz 570 20764 20951 21010 21062 21168 27420 Iid gegder vere geapfägbls hene Gefahr 8 85 4407 4432 4548 4549 4832 4851 5068 1411 1417 1446 1510 1543 1612 1678 5 2½24 8 Sen SIreee . 1 8 d 8 8 8 o 2 5. März 1902 u 2 1 h verubend üe⸗. HhgEwem FerrerAn- et. Werth⸗ 945 51478 51 5 5182* EIITööö15151 8 8 5 olgen Td. 5231 5328 5518 5684 5926 6212 6612 68 3840 1995⸗ 90 5571 913 5795 52 4 riänfic vollstregbares Untbeit zu verurtheilen: an das Königliche ö Kostenfestfetzungsbeschluse 882 auf ihm beruhenden pavieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung? 927 . 2 165 Isr 21777 Rentenbriefe der Provinz Pommern 6996 7013 205 2068 2901 5218 I 5 886 e. bb ¹ 2 2342 2407 241] n von der eburt des Kindes bis zu dessen straße 59 111 Zimme 2 ’1 288* Zuben. 5 be ee gk 8 2 21856 21892 21906 21939 210 22038 22076 Ausloosung am 11. Novr r. 219902 2799 4942 4907 4058 4301 7479 7538 7807 8077 [12436 2548 2576 2626 2683 2687 2804 2848 2895 4 8 8 S straße? r 154, auf den 31. Janua 1) 1562 88 mit 5 % insen eit 8-8 2299 22362 22434 22453 5542 3 süung an 1. November 1902. 8120 8307 8345 8495 8515 8591 8680 87. 8848 3072 3118 3132 3285 3288 3304 342 -gee ESreeIAee k-- F⸗E bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage „21, 136 55 . festgesetzten Kosten die Zwangs⸗ betreffend die Ausloosung Hohenzollerusche 25129 35008 23306 83380 23296 9 lichen Fessen a BBW Berlin. 9719 9765 9780 9850 9945 9952 10317 10322 1418 4418 1197 4727 4700 ¹997 8888 882 . rrauszahlbaren Ge⸗ e von 20 zu leisten. bekannt gemacht. ee kvppollstreckung in die ihr abgetretene Kaufgeldforderun Rentenbriefe veee e 41 %oige Rentenbriefe. 10850 11007 11114 11127 11216 1127 üöürmrrssasmscshbAAe be B 2 b Fnvr 1 8 1 . 1 K d e . 8682 23792 23908 2349 1 1 4 8 - 27 11216 11279 11510 5170 5246 5344 5534 5620 5697 5702 5788 58 Verh boget den Hellagten zur mündliche] Berlin, den 13. November 1902. ihres Ebemannes gegen den Schmiedemeister 8 Bei der am 12. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ Litt. b. zu e8 . (a5 Thlr.) 197 Stück 28 4 1 2060 Nr 123 273 394 468 11738 11744 11799 11876 11938 12013 12077] 5868 5919 983 8988 313 8828 8885 8922 8221 8 SHeee.s. See,,e 8 87 . Schläter, Gerichtsschreiber Schmidt in Celle zu dulden und, soweit erforderlich oesugee, Hohenzollernscher Rentenbriefe ke n, 51 199 376 8110 888 A It. vrr eZ 55 ern. 8G 1726 1746 12212 12320 12367 12407 12538 12668 12726 6847 6871 6972 7215 7314 7374 ĩ7394 7451 778 8 ü * m 30. Ja⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 59 jene Summe an Klägerin zu zahlen und die Kosten hufs Zahlung auf den 1. April 1903 sind folgerke 5 1877 2109 2182 23a8 4062 4132 2.591, 143929 1533 1998 5033 2075 2168 2208 2281 2522 2621] ,13102 13246 13269 13342 7535 7624 7646 7811 7869 7897 7991 43751 429⸗ nuar 1903, Vormittags 9 Uhr Zimm 5 58 8 g . * * nd Kosten IF. E r * . in olgen 105 1877 2109 2182 2338 3062 3157 3211 3232 2674 2947 2966 2969 3010 3129 3272 3296 3498 8 —. 8 73535 4 524 7 346 7811 7869 7897 7904 7913 7920 . 7] 2„ mmer 128. 66793] Oeffentliche 3 ste ll des Rechtsstreits zu tragen. Nummern gezogen worden: 214 3568 3694 376 55 89 Ff. . F 59 29 5. 5010 3129 3272 324 6 3498 Litt. B. zu 1500 Nr. 151 203 260 283 8028 8050 8163 8240 8397 8431 92 —. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser a . Zustellung. Di Saeri 3, 9 d. Litt 888 8 —— G 3568 3694 3764 4127 4462 4645 4689 4752 3600 3618 3630 3645 3656 3 15 377 251 986]28 6 767 9987 8 283 8028 8050 8163 8240 8397 8431 8651 8724 8763 8 8 Der Bergmann Joseph Hafner in Middelich. H ie Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen „Litt. A. ο 500 Fl. = 857 14 ¼ 881 4947 5391 5397 58415 6 898 7195 28 530 3645 3856 3713 3771 4251 4286 288 506 767 967. 8899 8931 8978 9105 9138 9145 9207 9216 927. uszug der Klage bekannt gemacht. Joseph Hafner in Middelich, Ost. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dritte à 106 Stück Nr. 732 795 880 881 948 1029 61 4945 5391 5397 5845 6101 6898 7195 5 4406 4194 4548 4670 4762 4850 4877 4975 4983 yLiu. C 30 qöäöba 38 9145 9207 9216 9272 Frankfurt a. M., den 15 November 1902 traße 8 8, klagt gegen die Elxfrau Tillmank Serhandlung 8. Recht reits vor die Dritte Zivil⸗ 7 üere een Ee 8 .881 948 1029 löbl. 7643 7660 7701 7979 8031 8140 8334 8469 866. 5014 5145 5146 5310 5364 5513 5576 5560 8858 890 g ge3 zu e 20 Nr. 223 290 374 53 9311 9461 9526 9623 9683 9722 9737 9819 9834 8 ge-J-g. Schmidt, früher i Middelich S85. kammer des Kör iglichen Landgerichts in Lüneburg auf 1071 1122 1124 1322 1512 1538 1577 1702 I7ch 8672 8697 8286 8870 9037 9004 952 r 98 201⁄12 2145 9146 53 5364 5513 5576 5590 5615 [532 626 687 878 1155 1217 1236 1373 1411 1524 ]9855 9883 9914 9929 9938 99½3 1 6 —27 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts 32 er in Kiddelich, Oststraße 8, unter f 1 eburg au⸗ 1748 1766 1786 1867 1 8 8 672 8697 8786 8870 9037 9293 9254 9530 95 5731 5769 5834 6011 6012 6029 6061 6177 6192 9 95 177109172 22 0 9883 9. 9929 9938 9943 10029 10176 Seee - 8 1 der Behauptung, daß er der Beklagte den 31. Januar 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr 748 1766 1786 1867 1912 1945 2208 2320 29. 821 10064 10351 10426 10457 1003 880 1074410229 8 2534 6011 6012 6029 6061 6177 6192 1555 1625 1712 1754 1859 2025 2118 2175 2181] 10245 10379 10381 1031 3453 1056 5608 8 8 . , eklagten am A 2 8 , Uhr, 54⸗,5 55127 Saae eeeeaeeeee 2 0351 10426 10457 10631 10659 10743 6279 6400 6430 6504 545 6602 6606 66à2 G68 s, Seeeee 5 2 218 245 38* 3 0414 10453 10568 10608 (eeSe0 e delse Aübeee eftren., 2 ͤweler. i2uni 1go ein Darlebn gegeben habe, mit dem ,bö Cdachten Geric⸗ 198 3108 3119 3871 3412t 5239 5818 25871 8, e 10838 10838 10906 10963 11083 11108 G792 8799 680 6799 6888 6807 6805 6828 6646 2002 1260 512 24052 219 hot 8907 2974 2082 1062, 10502 10705 10805 10870 10910 v 8 ol abarin. e Hafne v 'n L d. wei er, ntrage auf ’. ab ung von 108 92 nebst 50 2 * zuge 8 je e 2 n 3 u be ellen. um pecke der I B 324 3490 42 3 8 3 35 2 1153 11357 11363 11 12 88: 05 5152* 2* 5323 92 8 84 9* 90 4 59 92 365 2 9 84 3122 3228 3 8 372 30 3 397 4178 0954 11008 11018 11027 110 8 Erf Geizelbardt und ihr nchel Kienn grierwc seit dem 1. Mat 1901. Der Klager 158, Uerülichen vvenen wird dieser Auszug der Klage S ,—2 4274 4482 4546 4592 4816 4 2275 12302 12392 18482 7797 zir. 2988 88 8e7 S 98. 8172 1 5 4392 4649 4727 4859 5101 5256 5377 5496 11250 11264 11292 1132 1108 Hafner, vertreten durch seinen Vormund, Schu macher klagte zur mündli en Verha s d- ckannt gemacht. 4922 4 5 4981 5298 5432 5612 5767 5891 210 12 60 3 97 TS“ 1 1“ 8 82 8174 8333 ¹5626 5636. 11547 11592 11619 673 dechtsanwalt Ade in Hall, klagen gegen den Friedrich 30. Januar 1908, Vormittans 86* ndes Gerichtsschreiher des Koöniglichen Landgerichts. 637 6399 6439 6474 6512 6527 6579 6695 68. 8904 14432 14471 14608 14759 14763 11761 3 9- 8 8 98 9109 928 9234 9236 9411 9461 543 628 55 844 1016 1034 1039 1379 1428 1441 239 12355 12417 12451 12608 12759 12819 Fese⸗ E g E“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [66789] Bekanntmachung .— vr. 7977 7978 7096 7171 7179 7194¼ 2 1766 14798 14936 14948 13017 15059 15185 3862 107 dee2- E 15 1811 872 1899 1963 2047 2330 2488 2599 2625 12838 12867 12886 12906 12 13050 134021 n al abwesend, unter der 2 hauptung, daß der Auszug der Kl e bekannt m. b In Sachen der Holshandlun ü- 138 7315 7574 7642 7790 7921 7968 7977 8üs. 5140 15490 * 558: 4 4 6 5 . 8 88 * 20 0 323 26 058 2778 2818 3072 3130 3203 3211 3672 3697 4018 345 13496 13526 13530 355 3 364 Fertlaßte e beebehben Kindes 22 Mit⸗ Buer, den 8 Nopembek 8 Inbaber Kaufmann Farl Lamm . erh 8891 8615 9906 8822 807 16211 1628 18882 1en- 18808 18681 1 1nca, n. 8101 800 Nr. 1 16 72 108 416 388 888 88848 88 . 4587 475 4884 5277] 15821 13903 13910 14908 ö1 11923 195 em Feparme Paser sek, zalt dem Autvagt Uebker, treten durch R.⸗A. Flesch in München AeE 814 16619 16635 16716 16781 16820 16977 449 488 500 2865 „29 d5 1er 1116 72 108 416 5294 5298 5301 5368 5597 5618 5833 5872 5921 14277 14283 14326 14453 14481 14455 durch vorläufig vollstreckhares Urtheil zu erkennen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gegen Firmkäs, 3.8een eünchn. necgftbef. 18 Stuͤck Nr. 61 70 118 233 292 269 386 40 8093 17043 170419 2i0 18883 18892 888 1827 7885003785,99 1 27. 1080 1110 5959 6038 6205 6322 6352 6404 6845 6853 6870]14520 14528 14852 14858 z 11962 der Betlagte bahr der Flaͤgerin Katharine Hafger [66881] Oessentliche Zustellung ei . Mänchen, nun undekannten Anfenthalts, Beklagter, *2 „,17 581 712 965 1118 1277 1350 1491 17228 17331 17458 17517 17581 178389 1858 18. 1188 1905 1558 1028 1704 1771 1837 6966 15003 15004 15005 15135 15240 15280 13323 un 82 se * . 84 8 8 ami 2 8 2 22 5 2 4 8 ¹ 8 . . 22 . „5 2 9—. 902 90 NNB0 90 290 2307 24814 23940 242 4 9 2 2 52209 9929 242“ 2 94032— 84422 2,428 2 8 44 F WMerr Seheich Hafner vo .. Ok. Nr. 49207 Dis * ne Sen nee. wegen Förderung. wurde die Fffentlich⸗ Fusteclun⸗; 01 iunn 8.„ 1. Fl. 42 80 ₰o 19 b82 17652 17739 17789 17912 18052 18240 1878 5 ne. 888 8192 2182 8315 8 Pree. E. zu 30 Nr. 5223 5224 5225 5226 15383 15397 15467 15620 15786 15811 tober 1900 9 er Klaͤger Fas 16. Lebenöjahr vandnee Rater? Rechtsannealt der. Klage bewilligt, und ist zur Verhandl 2ae. 520 770,117 147 188 2594 276 699 685 6 12 18308 18418 18488 18908 18911 18928 322 1. —4138 8188 B199h 3212 32. 18-s 15.28 15855 15872 15854 18127 18405 zurückgelegt hat eine jährliche Rente von 120 „ℳ zu Landau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt diese Kl die gir. und ist zur Verhandlung über 867 989 999 1018 1060 1102 1110 1210 16 18468 18908 18911 18928 3294 II. 2 ½ % ige Rentenbrief 16476 16312 16525 5. 1esr 2 1 128 enbe! 8 Klage die öffentliche Sitzung der V. Kammer 210. 989 19232 19455 19595 19761 19800 200 Litt. C 78 19 7 394 448 2,1 U. ubriefe. 76 16312 16529 16536 84 18708 16881 zahlbar in vierteljährlichen, im voraus zu entrichtenden —8 Spvrenbamer in Karlernhe, klagt gegen den für Handelssachen des 8. A— Die vorbezeichneten Rentenbrief n †h 77 20102 20 1 8☛* r 20014 Att. C. zu 200 Nr. 176 192 207 334 435 Litt. 44. zu 1300 Nr. 74 16852 16928 16937 1689 7 7 702- 2* 8 2 1 ¹ n 2 8 n 8 82 dels in des K. Land gerichts M. inchen 1 vom „— 8 eten Rentenbrie e werden den 8 977 20102 20131 20223 20343 20 360 20382 440 667 674 6 282 I 84 2 ans b 82 Nr. 74. 16852 16928 16937 16991 0 17062 17077 Beträgen von je 30 ,ℳ zu berahlen und die Prozeßz⸗ nhändler Franz Mohr, früber iu Rbheinsbeim, Donn 1 d 2 8 2 vom habern zum 1. April 1903 bierdurch mit N. 525 Ahhs EE11“¹ 3 2 36 382 ¹ 67 674 684 783 806 849 897 907 990 1029 L.itt. *ü. iun 300 Nr. 33 87 103. 17105 17189 17240 17338 2 17500 kosten zu tragen. Die Kla . „[auf Grund der Behauptung, daß sie dem Beklagt ersta., den 22. Januar 1902, Vor⸗ Aufforderung nak 1 2) 20608 20735 20781 20811 20936 20972 ,1049 1088 1111 1211 1365 1382 1704 2072 2116 1ü1tt. J. 8 78 Nr. 57 5 17960 17979 180 8— 6—q 18 Die KMäͤger laden den Beklagten 220 , Im Lenl gten mittage 9 Uhr bestimmt wo⸗ Bek ;8 8 Au orderung gekündigt, den Kapitalbetrag dersclbe 0¹1 21021 21088 21264 2131 51[445 51897 55 55 8 382 14 29092 2 2 8 . 9. zu 25 Nr. 57 58 59. 17960 17979 18020 18021 18103 181383 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor au vorherige Bestellung die in der abschriftlich vor⸗ 11n] mmt, wozu Beklagter mit der von dem geuaunten Tage ab gegen Sunenh e. art 21980 21998 A18 4 21442 21529 2206 2214 2306 2404 2541 2544 2736 2837 2923 Litt. N*. zu 30 Nr. 37 39 18204 18256 18405 18435 18443 18482 1823 das Konialiche Amtaaen⸗ AA gelegten Faktura derzeichneten Waaren im Gesa 8 ufforderung geladen wird, rechtzeitig einen bei dies⸗ d . e —* 9₰ 8 m 43 21764 21800 21812 21899 21960 21962 1 2988 3160 3207 3323 3532 3610 3752 3760 3705 h En * 8 2 n 18882 8 5 435 8 18487 18532 das Konigliche Am t: in Gailpor Freiteg. werthe don 1550 06 X Finslich mellezen seiticem K. Landgerichte zugelafsenen Rechtsanwalt und Rü⸗ kgade der R ntenbriefe bei der hiesige S6 3850 3873 4011 4118 4146 41 79 4995 13892 795 8 . Rentenbrieje Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 5227 185977 18650 18660 18757 18929 19027] den 9. Januar 1902. Vormittage 10 Uhr - geliefe abe, daß u bestellen. DPer Fäͤgerif Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse cker e Litt. F. . g FSben b 7* 23 4552 4561 sind sämmtlich gekündigt. 19124 19166 19192 19284 181 19414 19580 um Zwocke der osfentlichen Instet dicfe: Preise vereinbart gewesen und die Waaren un⸗ er klägerische Anwalt wird deantragen, ter Königlichen Rrutenbank⸗Kasfe für die Uer 8 noe X. 82 (10 Thlr.) 2 Stück 4663 4715 4716 4924 5308 5407 5572 5737 5817] Ttenin, den 13. November 1902 19600 19595 19790 19739 1922. 19861 88 8 Zustellung wird an . b . t. 12872 2873. 5927 59 42 5936 611 . 8622-d en e 52 n 9-4. -e 832 974. 5 9072 9 9992 4 lm Frkaamt vmad.: ——,— A e e daß 1. Der verklagte Theil ist schuldig, an meine Brandenburg 88 Berlin in Empianz g9 1. 31% Nenteubriefe der Provinz Sachse n 5— s . 8b 1 Königliche Direktion der Rentenbank. 20003 20027 PlI12 20119 : 8 20380 20373 den 18. Nevember 1902. . igt babc, Mandantschaf 8 8 38 nehmen. Mit dem J. April 1903 hört die meitm Litt. X Stũ gpaasrn s Seee ee eeee ee 9785 8 821 20147 20478 20525 20552 265s 20788 508. mit dem Antrage 2 andantschaft, den Klagetheil, 430 39 ₰o Haupt-Srenn 8.24 Ait. N. zu 300 1 Stück Nr. JZ. 117204 7239 7304 7309 7437 7. 7454 7486 828 wem * 2 20768 20820 .G. Seke Wurser, leift —2 Fertell een Sicherbeits. soche, sammt vose Zissen dieranz sem 29. Choder Verznfuns der autgeloesten Rentenbriese aa. 8 0, Lnt. T. zu 30 ℳ, 1 Ltag N 1.1 B89¼ 1282 Snot 7209 7137 7441 7424 7486 2.,0 188770] 4 29,887 20014 20989 21156 21225 21249 21271 Gerichtsschreiber des Aöͤntalichen Amnsgerichts. e n eaeeg. 42 n*4 abee 1902, ferner 13 9 56 im Arrcfiverfalden 2 es müssen mit denselben die nicht mehr 1I. 40% Rentenbriefe der Provinz Hannover. 708 8800 8825 888 8881 882 86878 2272—— 1,—— und 2 1 % 21276 21352 2141 3 21421 2 21425 21440 [677921 Cestenttlche Zustellaung nüe, * . 2 Klägerin wacksene Kosten zu bezablen in ere⸗ werdenden Zinsscheine Reihe VI Nr. 5 bis 16 Litt. A. 8u 2000 (1000 Th Sens 8382 8378 88419 980 88 30 R817 Bei nen e Nentenbricfen der Provinz Schlesten. 21453 21473 21557 21580 2100z 21618 21626 aes dsee eeee. 2 5 % Zinsen aus 358 20 seit I. 2 an 1 inesche in⸗An 22r 47920, 80990 (1000 Tblr.) 10 Stück 9324 9343 9346 93606 9590 9543 9733 9818 9839]/ Bei der deute in Gemäßdeit der Bestimme 216889 21728 21760 21788 2*7 2 883* —V— Amalse, unchelich der vpar 1902, aus 4,2 22 senn 1. Jalt 19,2 blß . il bat die sämmtlichen Kosten 2— 2— 8213 316 328 4090 892 917 918 1014 1197 9874 9898 9975 10022 10171 10322 10267 10478 der 39 und de des Rentenkank⸗C 218 durch den Vermund Franz Arninger in Reichen alt feit v*— n. 2 **½ sers Rechtsstecits zu tragen, beiw. der Klagepartei zu Zinsscheine vom Kapital zurückzubehalten sein würde Linn. n. zu 1300 (300 Thlr) 3 Stüch 88 9 I 892s 110. I 9— vem 48 1850 Bcisein der Abgerrdneien 22547 22571 226027 22220 6 ☛☚ 4 gzustellung zu zabhlen un e zꝛen des 1 ie Einlos der Ren . 3 8 2ꝗ e 5b 3 22 ’. 4 83 715 11763 der ztal⸗Vertret und eines Notarz statt-2221 2 021 2 9 8 dieser verir. durcch R.A. Bauer in Rosenbeim.] Recheet Ehe iIi. Das Urtheil wird ie Einlosung tenbriefe kann auch vermittett 9 436 43 * . ung Notarz statt. 2282 23021 210326 23068 2122 A : d reits einschließlich derjenigen des Arrest 42 tbei Sicherheitsleistung b 3 437. 11836 11881 1190 11933 12018 12195 121,3gefundenen Berloof der vei lee üees Süeüech 8 Klogkvartei. Greihzl., Josek, led. groß Ir. st- für vorläucig vellftreckbar vortofreier Einsendung durch die Post an cine da ULint. C 200 (10 32li183i12 18s1i Ios 1eii ee eee eeeeeln um 1. April 1903 128185 28180 23200 22820 grofi verfahren n. Die Klägerin ladet den Ne⸗ 2 vorgenannten K ; . zu (100 Thlr) 18 Stück 12412 12611 12703 12711 12740 12750 12794 86 8 efe d 89290 348 28 2 erfel ae Ur⸗ 8 E i2 eh —ne ee ee eee eeen ee eae ETEEIT1 2740 1271 294 emnzulesenden Reutenb der VProvinz Schlesien 28 9,0 29425 22473 2281 Maurer von St. Jeserh hei SeFerdutg. nun unke. zur lichen Verhandlung Rechts⸗ Maänchen, am 18 Nepember 1902. Kapitals erfolgt oen Die Uehersendurs r 12 555 619 717 899 1249 1258 1319 1565 12895 12197 15083 13100 13.07 18133 12207 sind nachstedende Nummern geiosen worren n mwar: 23817 2828 28840 288

1 1 2 2 9 3 3

01 9 3508 3516 )

4079 4110

23 2 17 68 10 17

11

11 4328 4355

97

28

9 29 4 1

222

kannten Aofentbalig. wegen, Vataschoft vor die 111. J vilk Gerichzeschreiberei des ggl. Landgerichts cbäntalle ducch tis Pest es n, 1612 1651 1092 1798 1732 1798 2218 2812. 12270 14279 13283 111, 1486 13 8 Z vilkammer des Großh. Land⸗ Mänchen I. 888 5 892 1793 1732 1798 2218 2312.] 12270 14279 13283 I3n6 w18486 132721 13551 1. 40 RNeutenbriek 23905 23597 7 24037 und Al., ist auf Häzerischen Protetz⸗ gerichtz zu Karlkrude auf Tonneretag, den Cammergz fuͤr Handelssachen. 82 und —— 28 Litt. p. u 73 (23 Thlr.) 15 Stück 13581 13605 13700 1302,1 —13790 18Si9 132s8 497 Sibch 6,58022 2380 8ens neuerli Trmin zur mördlichen 22. Januar 1902. Vormittage 9 Uyr mmit Der Kal. Ober Sekraär: (1. 8) Engelmavper. 8mar 42* 1902 4 198 553 556 599 771 783 1419 1438 13885 13517 15953 13972 14164 11214 144050 1 Nr. 175 198 213 0 384 827 527 28427 28808 24208 38⁸⁸ 824 Roctestr ite der dem & Amts. der Amfferderung, cimen bei dachten Serichte 151.770 QOesentliche Jugellun 1 liche Negierung. r1658 1937 1989 1941 1920. 118 I. 14718 14758 14.87 14383 18015 591 585,800 825 841 771 802 808 39:2 979 1184] 2488, 541821 8622 8888 Resenbcng zaberazamt werden auf Monzag. Iret Per Kegman Peüüird. emeen Cöln . A. Haebling vos Lansenauer khng. f. n 856 (10 xblr) 9 Stack 18051 13099 15109 13180 18192 18291 18215 151 2227 e i 1u. 2,ene aae en8 88881 88880 88 83⸗ znuar 1902. Vorm. Uhr, 32 nelchem Instelhung Vikrorizsttate. VPrr zes bev Umachtigter: —71 [6s29] 5—— . 9866 912 933 95s 962 1064 1843 1487. 15252 153206 15371 15548 15571 1560à 15,h 1698 1921 1984 192 Sore 2000 2200 2219 2s 8 8 e6nn 22☛ο der Beklagte biemit bekannt gemacht Iusturath Sarn in Neumieed, klagt cegen 1) Fen],— ꝑVei der am ,—2: —* der stärttüce v. 2 ½ % Remntenbriefe der Provinz 15707 15708 15717 15745 15781 15796 15851. 12128 2280 2584 285 X 52 . un s., . 2oo 124 ö Karleruhe, den 17. November 1902. ““ gmarn Franz Mar Schulze, wohn haft zu Linz Anleibe⸗ und He,nen n. Hannover. 1.106. D. zu 73 Nr. 64 126 191 422 497 2845b 2906 2258 2585 3058 3155 297 3408 36523 * 1 unnn, ürs 8 (4.8,egrchee Resenbeim.] 81. 8 Strag. * R. hr 2 Saigerchen erd vn unkakanatem erdenilicher. Aülgang, vorgenccsmenen A91090s Ln. C. 18 29 2* ⸗. 70% 1076 1072 1028 1098 1178 1480 14847 1418 190 †. ½4 898, 702 80581 4121 898 1801 1,an. 11 2.4 b a. 2 8 1 1 8 bc b 1. 612 1619 17 G9h 180 1 1893 1913 22 224 20 515 4586 4597 485 74 48 4947 2 eez 2 C.henniche Japchuna. Lü.v des Gretzderzoal. nohabast 8e Lüe⸗ 8 27 8 Zchulze. 8 24 AI 824.,2. 3 8 8* 1* 2 2 1 210 2280 249 2838 89 8810 2 B1n 8. 28 883 292. 88 88 S 8. 8 cbfachen der er nn und mit unbekanrtem geibungen der Eichofeldschen 3114 3176 3416 a302 3504 3530 8746 84, 849 26010 38, ee rh eeee Gls q[nGüÜÜ8G——— X minderjabtiaen q1.— 5. 1 *— Pena Hettg gt. sine Autentbajteort, vertreten durch ——„, * 1884 sind folgente Nummern grhehs 8 Pls80a-. 8020 3989 4074 4137 4224 1219 2** Sr S 88 22 —— 27175 271 27 19 1 7 8 9 29* itt. . zu 1 1551 4645 4652 4688 4700 47 79 1787 41811 885,150 weeie wüee ee ll2rn n 4 * Hen zczber . 1 0. 2 700 4779 4787 4871 484 7020 7039 70 t2 Weü weüine wemn üen v 23 itt. 8 8 „,,— 92 1.08., 5. 1000 ,ℳ die Raneen. 1 Aa s AII

mmalt B. 2 Katlörube. ½1309 (500 Tblr) 4 Stack Nr. 148 1 l 9.8 5117 5195 589 8 3ai? 38872409 243 ½ 8 zis z3s Aretbeter Franz Aubin an deßsen . perschalten. 20 148. 8 2121 4119. ug r. 18 esf z ls es ms in 0 a.2 . Bn b s uul ,

Spahes die Beflagten * vorlan 1tt. m. * 9 232090 . eeee, fffffäüt ip;;8318ji8t uu·ʒ 84 v2 4 801 907 rtlang Tonnabend, der 21. Januar 1902. Opn. I Siee „,Uet. kesder fihia zu d utrbeilen 4 43 57 55 892 be geshmser .,,822, ug 2 2 Fe. . ö 27,2 Cohl 92419 8499 gre; 87.9 C781 —l e 0b , el & ee 88 888 e 1e Vormitrage 9 Uhr, voerh n AsgrtaltKer 812 Griammtschuft rer an ihn b9 43 gechnt 62% von 1.164. C. à 200 die Nummern 2 2 2 22 ö 2 1892 UmInImmgmgsttft f NUIIIIIIIIIIIII 206 8 ARt? vI rp 22720 222

Warwen beittmmt worden. Der Beklagte Idee Ziansen don 6.290 57 set dem 2. Jan 1902 20 31 99 117 124 128 ’. 8 89 388 9 9 22˙8 4279 29040 t 77271 . e. 2o iy kate gich Pmnogs ven t2 940 9448 9 86 b 76e wai emldm die 10 1 ½10☛☚4 und don 229,96 feit dem 23. Janl 1902 19 Den Inbabr . würden 9. 8: 20 3713 3718 3719 3949 4004 4128 8 15 8494 6 2e .,g 8. 8h 880 ls9711 evw .97 em i eee e anrcd nmi üämeme abetn Aaleibeschrire 4 9 p 6 6111 h,Pb u9 g * abßlen. Der ladet ten Bell zu 1 zur]felt Uwgrmit Fatiaeg am 2. Jnua 130 eee üe ie üe üire ea vee eel10182 10,98 . 10404 1048 D wmatlas re u1uu ☛̊ 20 (30 Thlr.) 1 Stuck Nr. 19s gas Rus rn 9417 9474 2008 109 1092 [s1oih rnet ie 2979½ 1asns

Amtpgerichts daf. 2⸗ Son m. blang des echt üt g m ö— iag h. .2 42334 Ti⸗ 2— e vorbehrlchnehen Renigrbet, se une Seuld. nn* enn 99 9778 801 815 97 1888 10042818t eneh 1e, üne ims iües

dhg abl ms 4 92☚ mbümhu

Ceßrutliche Juhellung. ZTiadikaßte 2 Essen gegen Gialteterung der Aelehe d 1 ’nrn n

Eer, 2 1. —— 3 r un biermit zur kroiat 1otlat 10Hluio 0hb1ees 10 wmnh mern Frerdch g e Beüle 3 n.. 1908., 9er. (Hetne, netst Aaweisang und der nicht deraüma Snenn Lepkere erfelat und hwar der 104115 10zi 1010 1888 188 12 z3881 8 88 Ass f128t Tibe2e —— 8—2 1. 3241 1902. 1 1293 riefe 1 500 1V vom 1. Aprit10847 1077 1018 somt iime im mekings hoas 1.40 insi esen 81 —] 2 2öIͤ arr 8 aUuaeeleehelmmnmbdecümüͤmükcuucchimtutz inch müswon; wird dieter 127129 ber Klage 11 er 1 9— rgerme er O0A ab beibden Mouniglichen Nentenbank⸗ iIhls kieis haen hech ie üie üis küm üwem 121 mnsn ümün

99,en0d. den 14 Nevebeter 6 9 2. Hung 8 1 ,9Fn, 5 an den 1 IiIsit süisn üüln 182 vn wei inlIümin ista p ö 8 eerailchen 8“ Beigeordnetet. . mitt 3 ürrhe iüiremn müem IUUüeüüüüm 4 : v ber kes . 8 n S bc. n und Eiul der Rentenbe 122 1iis ies e iühi hee üüee.