1902 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö4““ .“ 111““ Adler Brauerei, Köln⸗Eh 8

1— renfeld. * 2 borel A ti bra ½ C öt 1 es Hannoversche Actien Brauerei. Vorsitzender, Senator Ernst Jaques in Hannover, stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrath Hermann 8

„Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft L16“; E en uerer 8 U en. Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen unserer Prioritäts⸗Aktien I. Emission erfolgt E“ 88 Ha Inn 1. *. n. —— den 19. Dezember 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, im Sheen. des Bankhauses 8 8 ꝛen Aushändigung der Talons von heute ab, bei dem Bankhaufe B. Magnus hierselbst. Kommerzienrath Carl Hollmann in Wiesbaden, Dr. jur von Fönigswarter in HK S Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, Gr. Budengasse 8 10, stattfinden. Indem wir unsere Herren pebet. Gewinn. und Verlust-Konts. Ccreal g Hannover, 19. November 1902. -Banguier Eduard Spiegelberg in Hannover. Der Aufsichtsrath bezieht, neben dem Ersa he geaee ktionäre zu dieser Versammlung hiermit höflichst einladen, bemerken wir unter Hinweis auf § 18 des 28 gSHOannoversche Actien⸗Brauerei. 1“ als E tschädi für ser Maäh waltung ei Vergüt di Fö-. Bet 8 1500 ũ —2 Statuts, daß zwecks Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalversammlung die Aktien wenigstens 3₰ n. 1“ T. Heidebroek. W. Winkler. v1“ lier deichtos eeae S eine Woche vorher 8 bei den ö““ 1 235 734 11 Per unvertheilter Rest v. 1900,01 . 3 Der Vorstand, der vom Aufsichtsrathe zu Sal. Oppenheim Ir. ie., 1“ . 39 741 93/ „Bier⸗ und Brauerei⸗Abgänge⸗Kto. Leopold Seligmann 1AXX“X“ G 25 001 8 oder bei der Gesellschaft in Cöln⸗Ehreufeld 1 8

kommt, und den unten erwähnten Antheil am Reingewinn. hinterlegt werden müssen, woselbst auch die Eintrittskarten und Stimmzettel am 18. Dezember cr.,

u gerichtlichem oder notariellem Protokoll ernannt wird, besteht aus mindestens zwei Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren:

BVormittags von 9 bis 10 Uhr, ausgegeben werden. I1“

8 Tagesordnung: 6 8

August Basse in Hannover, Paul 1 B11A6“ Walter in Braunschweig und August Netzel in Hannover. 4 8 8 8 8 ekanntmachung in den e ättern, die mindesten Tage vor dem Versammlungstage 6 1 Activa. Bilanz pro 31. August 1902. 60˙006 8 8 muß, der Tag der . der 8 der Feeaüheesennlhsns sind Beebet 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. u“ 8 vT1öö1“ nnicht mitgerechnet. Jede e von gewährt eine Stimme und jede Aktie von 8 Boeri siche 8 3 8 . zwei Stimmen. 1 3 Fest 2 eshnter &s Fes as Aecgägene genra eer Srvas. un Fergses,,öe,, vr- eaee 4 % auf den Inhaber lautenden Hypotheken⸗Pfandbriefen Bes C. astezahr en yenk üst des Falezezeßt, Fir die Weselumg der Hünn geügn pe fassung ücher die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Maschinen, Utensilien und Geräthe 41 000 ypotheken 8 Serie XXI Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs und des Hypothekenbankgesetzes. Der durch die Bilanz festgestellte 4) Wahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder und Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kommission Vorräthe 46 363 reditoren ““ 4 8 2 * wird wie folgt verwendet: 5 % bis 15 % an den gesetzlichen Reservefonds, bis dieser 15 0b Cöln⸗Ehrenfeld, den 19. November 1909P9 Üeee ; Fastagen 15 000 Reservefond Ausloosung und Kündigung bis zum 1. Oktober 1911 ausgeschlossen, des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat; an den Vorstand der ihm vertragsmäßig zustehende . 8 8 8 Vfes und Wagen 2 500 nicht erhobene Dividende.. . . 1 1“ 8 der 8 Antheil am Reingewinn; an die Aktionäre ein Gewinnantheil bis zu 4 % des eingezahlten Grundkapitals; dgsaraatia gidenter md— —u09— . Femte urhchhe. Brzenünne. Braunschweig⸗Hannoverschen Hhpothekenbank zu Braunschweig. Nan dn Förgehcesa d.cach den begchesien e Baselegichaütt, Geraasechebhge besagr* Activa. B 8 8 1 Passiva. Debitoren 390 152 90 v11“ u Die Aktiengesellschaft „Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank“ ist durch Statut vom Der gesetzliche Reservefonds hat den Höchstbetrag mit 15 % des Aktienkapitals, 1 . 28 —=—=. Assekuranz 8 385 50 8 1 November 1871 errichtet und am 1. Februar 1872 in das Handelsregister eingetragen worden; sie ist also den Betrag von 1 530 000, erreicht. Dieser Bestand ist in Gemäßheit der Vorschrift des Gesell⸗ Grundstück⸗Konto 35/37 % Aktien⸗Kapital⸗Konto Stamm⸗Aktien. 600 000— Kassa höe ZZ“ 8 1“ ine Hyvpothekenbank im Sinne des Reichsgesetzes vom 13. Juli 1899, dessen sie unterliegt. schaftsbertrafs in solchen sicheren und beweglichen Werthen angelegt, deren Erwerb gesetzlich der Gesell⸗ Gebäude⸗Konto 5 327] Aktien⸗Kapital⸗Konto Vorrechts⸗Aktien] 800 000— 806 637 hem seit dem 1. Januar 1900 gültigen Gesellschaftsvertrage ist laut Verfügung des Herzoglich Braun⸗ schaft gestattet ist; die Erträgnisse daraus sind der Gewinnrechnung des laufenden Rechnungsjahr Gleisanlage⸗Konto 476]Obligationen⸗Konto 1 000 000,— Die Auszahlung d 06 637,39 88 8 806 637 8G tzweig⸗Lüneburgischen Staats⸗Ministeriums vom 23. November 1899 die Genehmigung Sr. Königlichen gutzuschreiben. Entwässerungs⸗, Wasserleitungs⸗ und Gesetzlicher Reservefonds 27 10229 ie Auszahtumg der Dividende erfolgt Feee,ehalieeen der Dividendenscheine pro 19010 zoheit des Prinzen Albrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums Braunschweig, ertheilt worden. An Dividende wurden vertheilt auf 10 200 000 dividendenberechtigtes Akti Oeöheifunlage d0 T ssi 8 vülgung 2n 5 Serbugs Mnhen Aktien 8 68 8 32,50 1 Der Sitz der Gesellschaft ist in der Stadt Braunschweig. In der Stadt Hannover ist eine A11““ 1“ ampfmaschinen⸗, ransmissions⸗, und für vorbehaltene Abschreibungen 319 559/7146 . 9 1 . . 1 Kraft⸗ und Lichtanlage⸗Konto.. .

* 3 8 8 1 1 8— 1““ 7 %

sweigniederlassung der Gesellschaft errichtet. Ueber die Errichtung anderer Zweigniederlassungen sowie

e. Konto⸗Korrent⸗Konto 835 318 34 von heute ab an * ö Gesellschaft 8 u. bber die Aufhebung von Zweigniederlassungen beschließt der Aufsichtsrath. Die Zeitdauer der Gesellschaft

n,2 ö6e“ „Rückstellungs⸗Konto 17 17343 Cöthen, den 17. November 1902 8111“ st auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Gegenstand des Unternehmens ist die hypothekarische Be⸗ erkzeug⸗ un räthe⸗Konto .. . . . 8

Bureau Uitensilien⸗Konto

8 elabung von Grundstücken und die Ausgabe von Schuldverschreibungen (Pfandbriefen) auf Grund v““ Der Auffichtsrath. 8 Der Vorstand. Mcodell. und Zeichnungen⸗Konto .. 1 W.

Der Aufsichtsrath.

er er⸗ v“ 8 worbenen Hypotheken. Außerdem betreibt die Bank lediglich die im § 5 des ypothekenbankgesetzes vom Aeti .D f1Sae. be Jasper. P. Kittner. Juli 1899 aufgeführten Geschäfte. Ebenso darf sie verfügbares Geld nur 1 3 Bilan b22 229 ember 42 Konzessions⸗Zentrale Mosbach 216 581

2.

% unkündbare Pfandbriefe.. 96 814 400 40 473 000

IÜIIISshleU-

1

818888

n Gemäßheit der daselbst kanse Noobe ¹ 8 [66499] wfgeführten Bestimmungen nutzbar machen. Die Gewährung von Darlehen in ypotheken⸗Pfandbriefen onzessions⸗Zentrale Niederbronn⸗ b Activa. Bilanz am 30. September 1902. t er kenban ssig ssenbestand 5—%Aktien⸗Kapi 85ver . 189 p S [ 4 2 ., 1 1““ nur zur Verhütung von Verlusten an Hypotheken Fessenbestand. der Reichsbank auff Vfüiesesgavite, ezds . Fabrikations⸗ 307 719 33 1* 88 ba der Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. .* nn 1 2 athel 1 186 284 Außerordentliche Reserre... 300 000 Konto⸗Korrent⸗Konto 722 61171 een Spezial⸗Reserve⸗Konto 000 unden, nur nach den fol enden, im Hypothekenbankgesetze vorgeschriebenen e- erfolgen: Lombard⸗Darlehen 349 850 3 % kündbare Pfandbriefe .. . 750 000 1 8 Abschreibung 6624 89 15 458 17 Delhredenn üeer. 0 0 000. 1) Die Beleihung ist auf inländische Grundstücke beschränkt und der Regel nach nur zur ersten Stelle 8 Wechsel⸗Konto 28 976,47 . 8 en 9. - b 6“ 3 ECigene 3 ½ % kündbare Pfandbriefe 189 500 4 % 11“] 8 Kassa⸗Konto 5 552˙999 8 nE V Raberkt Kersto . 2) Die Beleihung darf die ersten drei Fünftheile des Werths des Grundstücks nicht übersteigen. Die 3 ½ % unkündbare 1 872 358 Verlooste 3 ½8 % Pfandbriefe, abzügl. 2 599 15352 J[Nö500 15552 lage⸗Konto 4 013 62 V Darfeh⸗ esee ... 0 e. eines Bundesstaats kann die Beleihung landwirthschaftlicher Grundstücke in dem 1 . Soll Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30 Haben bschreibung 2 006 81 2 006 81 ns⸗Konto .. EPhechen Deckungs 101 383 453 Verlooste 4 % Pfandbriefe, abzügl. 8 3 5 Hein 8 is 8 H 2 8 8s ee; n E““ Abschreibung 9 087 341 36 349 36 2790,72 3) Der bei der Beleihung angenommene Werth des Grundstücks darf den durch sorgfältige Ermittelung beresnttons⸗Hopo⸗ Hopotheken r . b. Vortrag pro 1901/1902 132 89771 Uebertrag aus dem gesetzl. Reservefonds zur Tilgung Gefäß⸗Konto 1 (Lager- und —— Gewinn “] Anderweitige Hypotheken 1 719 100 briefe Serie 1 13 und 15 143 700 Allgemeine Unkosten.. 376 117 12% des Verlustes per 30. Juni 1901. 132 89 8 Gährgefäße) . . . 88 5102 77 673,16 Figenschaten en vnandsthah ö den das Grundstück bei / Bankgrundstück in Braunschweig. 100 000 Fölige Pfandbrief⸗Zinsen.. .I7681878 . 8 ** E Wa. z 7 E11 2 2 8 1 e e v, 8 8. 1 5* 2 8 8 . . 8 f 8 E e. 83,ꝙ vsse eiehn, en’cecee 88 g die Grundstücke durch eine öffentliche Behörde des Gehiets,/ Geschästseinrichtün eebe lüc902, Antbeil für 1901 . .. RN 417 363 8 8 ie Sens 8— ofen di rint 8 b- bhresbun gefäß 8 189,22 2 165 05 8 in dem sie F⸗ abgeschätzt werden, kann der Bundesrath bestimmen, daß der bei der „*2₰ Fällige Zinsen und Nicht erhobene, verfallene Pfand. 111“ x12— F.a fär Feenafen, Agschteibungen 1 4) Die zur Hypotheken⸗Pfandbriefen verwendeten Hypotheken an Bauplätzen, sowie an Rü2 p 1922 Annuitä 1525 888 grnaas 8 thek. Darl G 81 899 3 8 8 1I1“ 8 8 1 . * . 2 8 2 2 ½ * 8 b 4 1 ; 1 . 55 1 H 2 4 Ahbhschreibung 15 133 20 V 111“ 8 solchen Neubauten, die noch nicht fermtiggeftelt und ertragsfäh 8 sind, dürfen zusammen den zehnten ven iesenn hpritüda den cuc gpotb⸗ 5 292 u 9 589 G04118 8 g. 888 8 f 8 6 b den halben Betrag des eingezahlten Grundkapitals nicht überschreiten e 8 387 88 Bereckabinseg thabe 687 223 Karlsruhe, den 19. November 1902. 8 8 Grundstücks⸗Konto II —166 500 1“ 1u Im übrigen sind Hypotheken an Grundstücken, die einen dauernden Ertrag nicht gewähren, von de Mäckstand an —— rs 8 d Der Vorstand. Abhbschreibung 5⁰⁰⁰0— 8 88 BB18“ don Hypotheken an Gruben, Brüchen und Bergwerken. Hypotheken dieser letzteren Art besitzt die Bank +% 8 1 531 076 Kexfechm g hee p““ Aktiengesellschaft Isselburger Hütte öüö Hypothek .. . . IIT“ e Pfandb 1810,— 8 n Werthermittelung durch einen oder mehrere vom Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bestellte Guthaben bei Bankhäusern und tungs⸗Konto . *&△ eerütandigr sie datk denjenigen Werth festzustellen, den das zu beleihende Grundstück unter normalen 1 Activa. Bilanz⸗Konto am 30. Juni 1902. Passiva. Inventar⸗Konto I. 3 8627622 u. 88 8 Pu ger f

der Gesellschaft zum Nennwerthe ist in Gemäßheit des Hypothekenbankgesetzes zulässig. Material⸗Ko 363 800 87 6 3IAℳ⸗ S 3 30 O c g. Tchen Faciteleen Sschafhn Fäbang der Grundstucke dar;, fomeit die Hypotheken als De dung für Pfandöriefe benutzt eens 11870 456 Reserve für etwaige Ausfälle.. 1 034 321 ich & g Effekten⸗Konto 260 000 22 083 10 b vlssst Bestand an Werthpapieren.. 311 579 3 Elektrische Beleuchtungs⸗An⸗ Delkredere⸗Konto II 3 0 i 1 2 V Vortrog aus 1900/1601 S 8 des Bundesstaats oder in Theilen dieses Gebiets bis zu zwei Dritktheilen des Werths ge⸗ Kündbat 8 2 A Ziasschenne Seeer Kühlanlage⸗Konto 25238 70 * atten. V dnh festgestellten Verkaufswerth nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Werths sind nur die —— e. Zur Konvertierung gekünd. Pfand 1 2 Rückstellungen ... . 17 173/43] Brutto⸗Gewinn 184 367 7 17 009/37 .“ „,3 1. April Foweit vor der Velelhun Hannover. 500 000 fandbrief zum 1. April Grundstücks⸗u. Gebäubve⸗Kto 1 578 335 16 8 angenommene h auch den durch eine solche Abschätzung festgestellten Werth nicht übersteigen dar 1“ 1“ Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗Kto. 37 I1 11“ . 8 Tilgung des Verlustes pro 30. Juni 1902 2868 690 e an 6 did in 80 11“ Theil des Gesammtbetrags der zur Deckung der ypotheken⸗Pfandbriefe benutzten Hypotheken, sowie Fäll ige Ierten und. xpanteten zun, Rückständige Dividendenscheine. 2 ab Hypothek 50 000 313 196966 strie. auf . kten⸗Ergänzungs⸗Kont 30 162 Gesellschaft für elektrische Industrie. dr Verwendung zur Deckung von Hypotheken⸗Pfandbriefen ausgeschlossen. Das Gleiche gilt insbesondere Zissen auf Lomhard⸗Darlehen Efketten⸗Ergänzungs⸗Konto * 1 2 8 b 1 152 062 . [66740] qS-85.600,— 8 Nach Vorschrift der auf Grund des § 13 des Hypothekenbankgesetzes erlassenen Anweisung erfolgt 8 vormals Johann Nering Bögel & Cie in Isselburg. Brunnenbau⸗ und Wasserlei⸗ W 1““ nehasen n, 5 . Aüschres 18½ A ältnissen für jeden Besitzer haben kann. Eine Werthermittelun ist nicht erforderlich, wenn die be⸗ 1 reibung 1311 ₰+₰

8

58 1 erichtskosten⸗Vorschüsse... 825 55 1“ 28 S 1 utragte e oder eine 8 vpothek nach den Landesgesetzen des Eenbetostenn schüss 23 * 8 8 ntar⸗ 1 V 568A ““ llegenen Grundstücks als eine mündelsichere zu erachten i 8 1 Eigene gelooste Pfandbriefe .. .. 23 304 12 Grundbesitz und Gebäude 1442 739 91 Aktien⸗Kapital. 1 . Iehiteregonto 25 8098 Z1114“ Die Bank der staatlichen Aufsicht in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen. Das eeeae EITTN6 Maschinen⸗ und Werkstatt⸗Utensilien 95 659 08]Reservefonds, gesetzlicher 175 000,— Pferde⸗Konto [1— B 86 denaglich Braunschweig⸗Lüneburgische Staats⸗Ministerium hat durch Verfügun vom 3. November 1899 Senbb Rohmaterialien 171 932,01 do. Spezial . 94 039,68 Abschreibun 301 ee den Herrn Finanzrath Schwarzenberg in Braunsch um Regierungs⸗Kommissar bei der Bank und de *) Dieser aus der Vernichtung von beschädigten und aus dem Verkehr ge en 8b % Pfand⸗ Fertige und in Arbeit Baufonds 20 519,44 4 1 9 * IETI11““ . Hern Finanzrath von Rauschenplat dortselbst zum vertreter des —— ernannt. briefen erzielte Gewinn von 47 000 ist der außerordentlichen Reserve überwiesen, dieser aus den beftelich Fabrikate 1033 438,62] 1 205 370 63 Delkrederefonds .. Kassa⸗Konto x.. I11 e Das voll eingezahlte Grundkapital der Bank beträgt 10 200 000, heilt in 15 000 Aktien Erträgnissen des Jahres 1901 (siehe die nachstehende Gewinn⸗Vertheilung) insgesammt 297 000 EETTT111u16866* Conto nuovo 11 8 8 8 h 600 und 1000 en zu 1200. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Grundkapital kann zugeführt sind. ee— Anzablung auf Lieferungen... ceern’’hae 88EEE1IA1XAXA“*“ * 2 luß * erhoö 6nen. 9* & sn 2e Neinigafn Fdare Debet. Gewinn. und Verlust⸗Rechnung vom 21. Dezember 1901. çreait. Kassa und Wechsel. 11 815,12]1 731 465 Kautionen. iüssctaeas. . Ae. gu8äääö— n nfolge ve mäßiger Vereinbarun ründung der au ersten Gese sstatuts 1 50 In Depot genommene Aktien, Effekten ꝛc. 485 302 58 potheken⸗Kto., ausgeliehene s“ vln der ersten 9 Millionen Mark Aktien das Recht, jeder im Verhältniß seiner Zeichnung, In Depot genommene Aktien Effeltenꝛc. 485 302 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag lder 1 7 8 *%f d Hälfte des Betrages der neuen Aktien⸗Emission zum Pari⸗Kurse zu übernehmen, während die andere chäftsunkosten 146 809 Zinsen des Reservefonds 84 . 1900/01 .ℳ 3782,71 bitoren⸗ Konto . 1111“ I zum Pari⸗Kurse zu übernehmen den alsdann vorhandenen Aktionären, ihres Aktien. Staats⸗ und Gemeinde⸗Steuern .. 86 632 Lombard⸗Zinsen.. 11A““ ““ Gewinn f. 1901702 ... 112 696,74 1118 479,45] Gewerbebank⸗Konto, Bankgut⸗ 1 ü freigestellt werden soll. Die von den Gründern, sowie den Aktionären nicht Akrien Bauliche Unterhaltung der Bankgebäude 2 296 81] Zinsen auf kündbare theken.. nn 1 S0 56778s Elcr,, eea⸗ ——* tanen für einen höheren Betrag als den Nennwerth a i werden. fan „Anfertigung und Stempel 9 244 Amortisations⸗Hypotheken KKraülg 26— 2 FP-aeten Indentur⸗Konto, Bestände . *FhuX“ Die Bank darf Hvpotheken⸗Pfandbriefe und chreibungen (Kommunal⸗Obligationen und b 4 897 287,74 Sonstige Zinsen. er e Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. ni 1902. Credit. EIE1111“ 2 Kleinbahn⸗Obligationen) nicht über den 20fachen Betrag des bereits am 1. t 1898 vorhanden esenen nd Umsatz (Mindererlös) .. 41 955: rovisionen 82 Debet. Gewinn. und Verlust⸗Konto apitals von 10 200 000 ausgeben. Eine Ausgabe von Kommunal⸗Obligationen und bahn⸗ Abschreibung auf Per Gewinn⸗Vortrag aus 1900/1901 ens

äftseinrichtung. vS hat bisher nicht stattgefunden. Der Gesammtbetrag der im Umlaufe befindli tdeken⸗ Gewl 8 ceth E. t 1 P 7827 venen in Höhe des jederzeit du potheken von mindestens Seen ülmhar 21 855 Bruttogewinn pro 1901/1902.. . in Tr

Eer. 8. v 2rJIe

1 157 605 214 71

ee 50 152,51

1““

8 5

25. 8 GE

b α8 b S83StSEanEs

5SSE 8

5882 828⸗=Z—

und leiche Lertrage gedeckt sein. Hypotheken⸗Pfandbriefe dürfen nur zur 116 479 4 3 852 900/0 2 denn sie seiteng des mit einer Bescheinigung über das Vor sein der vorschrifte werden 210 pro Aktie Gewinnant und Dividende, zahlbar Hvpo Geld unter 2.he Gesellschaftskasse in ,— blt. 1P 82b es ber Pecneg der b Böeesh 7 Feer ces

88 8 weiteres Mitgli Aufsichtoraths wurde der Indust Herr Albhard Andreae in K verwahren; er darf diese veeencbee n den Vorschriften des Gewinn

Frankfurt a. M., Schwindstraße 15, vmüüle. . brausgeben. 2 8

Emnem. 29 *9 1192 068 88, der wie folgt berthellt wurde: rI., JnEeeeeeemee SeeeeHH2 S 1 152 082,68. 2. nT. en, E Ss düers, . 148 620 99,32.

engaernge. oI 30. September 190 29

EEE—

8 auf adstüch.

902. Ter Aufsichtsrath.

schenfabrik ls Geor mIAAö

helkredere⸗Konto 1

auf 2. 144 812 —. 3 3 welterer Zint-.. Braunschweig⸗Haungver, im November 1902. II ; s

8 5 .Ser . de FSraunschweig⸗Hannoversche Unpothekenbank. Okober 1902. 1 Aug. Basse. Walter. A. Retzel. Auf Grund des vorstehenden sind tanz Borberg. 4 4 10 000 000 auf den lantende 4 % Hnpotheken⸗Pfandbriese 11““ att vorstedendem Rechnungs. Abschl⸗h Secrie XXI der Brannschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank w Eetee e —öy— 779 887

25. November 1902 werden.

8 an den Börsen in den Verkehr Bis dahin waden Voranmeldungen 72 unter 82 2 deen 92en v. 2 eerzeee. iieergelcecder ergr es ies Brewesceeigs deeeevenaer Sewenseher ampagnerslaschensabrik vormals 1 1 828 8 Fr. Seemper & Ce. in Achern. ö . 2,.ä 1902,. im

8* Pie Ti

h in * 8 und die Höbe der Zutheilung auf die angemeldeten Be⸗ —2 . enezereceete Beritn —2 in Revember 1

i ni Z““

8883338

1 8

3 vnogeaögs 8 8 2

8 2