1902 / 274 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

, v2æ—⸗

4 .

4

4 2 2

Arnsberg, Westf.

pflicht, zu Berlin) eingetragen: Nach indige dcs Genossens uge 89—2 1. die Vollmacht der Liquidatoren er n. 1 den 11. Rovember

Büdners Fritz Hanck in Zarrentin. Der Mit⸗ gesellschafter, frühere Einwohner, jetzige Büdner Fritz Hanck in Zarrentin führt das Geschäft fort unter der Firma: F. Hanck, mit dem Fr in Zarrentin. Wittenburg, den 19. November 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. [66434]

Den Kaufleuten Jean Brethauer zu Worms, Ludwig Ambrosius zu Mainz und Peter Kürten zu Weisenau bei Mainz wurde von dem Kaufmann Adolph Harloff zu Cassel für dessen Zweignieder⸗ lassung Adolph Harloff zu Worms in der Art Gesammtprokura ertheilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Eintrag zum Handels⸗ register ist erfolgt.

Worms, den 12. November 1902.

Gr. Amtsgericht.

Zabern. Handelsregister Zabern. (66735]

Heute wurde im Gesellschaftsregister unter Nr. 294 ei der Firma Lothringer⸗Portland⸗Cement⸗ Werke, Aktiengesellschaft in Metz, Zweignieder⸗ lassung in Diesdorf und Heming eingetragen:

Die dem Kaufmann Bernhard Thiele in Metz rtheilte Gesammtprokura ist erloschen.

Dem I. Buchhalter Philipp Staiger in Metz

ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß der⸗

selbe in Gemeinschaft mit einem zweiten stell⸗

vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗

uristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma

u zeichnen berechtigt ist.“

Zabern, den 12. November 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

Zoppot. (((727

Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 43 getragene Firma Arthur Nachtigall Zoppot, nhaber Kaufmann Arthur Nachtigall zu Zoppot, st erloschen. Zoppot, den 14. November 1902. Königliches Amtsgerich

Genossenschafts⸗Register.

[66745] Bei dem Spar⸗ und Bauverein zu Arns⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗ chaftsregister eingetragen: Der Regierungs⸗Assessor

Holle ist aus dem Vorstande geschieden und der Re⸗ gierungsrath Nolda neu gewählt.

Arnsberg, den 13. November 19029. Königliches Amtsgericht. 8 Auerbach, Vogtl. [66746] Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, etr. die Firma Konsumverein Haushalt für Auerbach i. V. und Umgegend, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist am 30. September 1902 eingetragen worden, da

1) der Teppichweber Gustav Loose in b.agach dem Vorstande nicht mehr angehört, und 27% 2) der Kaufmann Raimund Rentzsch in Auerbach Vorstandsmitglied geworden ist. Königl. Sächs. Amtsgericht Auerbach. Bayreuth. Bekanntmachung. [66877] Der Consumverein Altstadt⸗Bayreuth, ec. G. m. u. H., hat sich in eine Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Nach den eänderten Statuten vom 17. Juni 1900 führt die enossenschaft die Firma: „Consumverein Alt⸗ stadt Bayreuth, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in

Altstadt⸗Bayreuth. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt zehn Mark (10 ℳ). Jedem Ge⸗ nossen ist die Betheiligung auf höchstens fünf (5) Ge⸗

schaftsantheile gestattet.

Bayreuth, den 15. November 1902. Kgl. Amtsgericht. erlin. 49 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 (Einkaufs⸗Genossenschaft der Schuhmachermeister zu Charlottenburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter feicht mn Charlottenburg eingetragen: Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ s in, den 11. November 1902. König⸗ Abthe

[66748]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 136 (Erste Berliner Genossenschafte⸗Kistenfabrik, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ vollständiger

1902. Königliches ennc 1.

0

Braunschweig.

288nn Bei der im Genossenschaftsregister Band! 13

eingetragenen Firma: 8 Conserveufabrik ,— G. G. m. b. H. ist beute vermerkt, daß durch 21 der General⸗ versammlung vom 10. November 1902 das Genofsen. schafts⸗Statut durch Hinzufügung der §§ 26 und 27 azt ist 8

S.“ den 14. Neovember 1902.

Donyp.

Chemnitz. [65346 Aut das den Consumverein Hilbersdorf Chemnig, eingetragene Genossenschaft mit

sende Blatt 14 enschaftsregisters wurde 8 Herr Heinrich Bacher aus dem und Herr Carl Gusftav Adolf Thielemann in Hilbersdorf in den Vorstand der Ge⸗ nosserschaft eingeiteten 1ft. 9 Chemuig, den 12. November 1902. 0 Amtsgericht. Abth. B. Cochem. Bekanntmachung. [66750] nser Genossenschaftoregister ist heute bei der 8 zu Gller domtzilterten „Ellerer Spar⸗ und arlehneskaßsenverein, eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“,

Köntaliches Amtsgericht.

Eisterwerda.

EEeö’=qIE

.

Kiel zu Mückenberg als Vorstandsmitglied der länd⸗

lichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Mückenberg eingetragen worden.

Elsterwerda, den 8. November 1902. Feldberg, Mecklb. [66754]

In das Genossenschaftsregister der Molkerei⸗ Genossenschaft Bredenfelde i’/Meckl. ist ein⸗ getragen:

In der Sitzung des Aufsichtsraths vom 15. Sep⸗ tember dies. Js. ist an Stelle des verstorbenen Amt⸗ manns Seer⸗Flatow als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied für die Zeit bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung der Domänenpächter Schütt⸗Loitz in den Vorstand gewählt.

Feldberg i. Meckl., 16. November 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn.

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen, daß der Vorstand der „Wohnungs⸗ genossenschaft Arbeiterbund Heilbronn“, e. G. m. b. H. in Heilbronn, nach der in der General⸗ versammlung am 4. Oktober 1902 vorgenommenen Wahl aus: 8

Georg Lohmann, Kaufmann hier, Vorsteher Heinrich Hoffmann hier, Kassier, August Stadler hier, Bauverwalter, besteht. Den 15. November 1902. Stv. A.⸗R. Dr. Haering.

Hirschberg, Schles. [66756]

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 ein⸗ getragen:

Molkerei Boberröhrsdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Boberröhrsdorf. Das Statut ist vom 5. Oktober 1902 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: Sammeln der von den Mit⸗ gliedern produzierten Milch, gemeinschaftliche Ver⸗ arbeitung derselben, Verkauf der daraus gewonnenen Produkte für gemeinschaftliche Rechnung. Vor⸗ standsmitglieder sind: Gotthard Wagner, Ernst Brendel in Boberröhrsdorf, Emil Leonhard in Boberullersdorf. Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Genossen⸗ schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Genossenschaftsvorsteher zu unter⸗

[66755]

zeichnen und in dem „Landwirthschaftlichen Genossen⸗

schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Die Zeichnung erfolgt von wenigstens 2 Vorstandsmit⸗ gliedern einschließlich des Genossenschaftsvorstehers oder dessen Stellvertreters. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts Jedem gestattet. Hirschberg i. Schl., den 14. November 1902. Königliches Amtsgericht. Hünfeld. [66757] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 8, Mackenzeller Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter aftpflicht, in Mackenzell eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Bauers Wilhelm Röbig in Nüst der Bauer Johann Schön in Macken⸗ zell zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Hünfeld, den 17. November 1902. I Königliches Amtsgericht. 8 Königsberg, Pr. [66758] Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. In das Genossenschaftsregister ist am 14. No⸗ vember 1902 unter Nr. 89 die Genossenschaft in Firma „Berein zur Errichtung und zum Betriebe einer Anstalt für Nerven und Gemüthspflege, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Speichersdorf bei Königsberg i. Pr. eingetragen worden. Das Statut ist am 11. November 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Anstalt für Gemüths⸗ und Nerven⸗ pflege, sowie für Heilung von Gemüths⸗ und Nerven⸗ leiden auf einem in Svpeichersdorf zu erwerbenden Grundstück und die Annahme verzinslicher Spar⸗ ein und deren Verwerthung in diesem Betriebe.

Die Haftsumme beträgt 3000 für jeden ein Geschäftsantheil, die Höchstzahl der 25 . —.,— +ℳ zust ian, Generalagent, Pr., Feöser atschke, Apotheker, Kömteaben i 2 ntmachu erfolgen unter der Firma, ge⸗ eichnet von 2,q7ö— Har sowie vee. e Das Geschäftesa mit dem 1. endet mit dem 30. tember. Die Zeichnung schieht, indem zwei Mitglieder der ibre

2— 1 Einsicht in ee der i ist Dienststunden Gerichts gestatttt. Landshut. Bekanntmachung. [66759] im Genosent ftoregister. „Landwirtschaftlicher An⸗ und Verkaufs⸗ verein Dornwang, eingetragene Genossen⸗ —— mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liaut⸗ tion.“ Die Firma ist erloschen, die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren Landehut, 17. ber 1902. Kal. Amtsgericht

22 EE e. G. m. u. H. zu eweiler Felgen nln denen „Frerrclersenes 82, gen

Herren Theodor Hieronymus Göbel und Conrad

Heidrich, beide in Leipzig, in denselben eingetreten sind.

Leipzig, den 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Lublinitz. [66762]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen das Statut vom 26. Oktober 1902 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schierokau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Zeitung zu Breslau aufzunehmen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die eee geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der EEEI ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ steht aus:

Eberhard Wick, Schierokau, Ferdinand Jacobi, Schierokau, Albert Kik, Schierokau,

Lukas Brylka, Jezowa, Johann Hadzik, Wendzin.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Amtsgericht Lublinitz, 12. November 1902. osterburg. [66763]

Bei der Molkerei⸗Genosseuschaft zu Oster⸗ burg Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

An Stelle des Friedrich Müller ist Fritz Heine zu Schlicksdorf zum Vorstandsmitglied bestellt.

Osterburg, den 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Rathenow. [66764]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4: Friesacker Milchverwerthungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht in Friesack, heute Folgendes eingetragen:

Spalte 5: Karl Krause, Landwirth, Friesack.

Spalte 6f: Der Landwirth Fritz Röbnack ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Karl Krause getreten.

Rathenow, den 8. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Rathenow. [66765]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17: Westhavelländischer Kreditverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Rathenow, heute Folgendes eingetragen: 3

Spalte 5: August Krüger, Schuhmachermeister, Rathenow.

Spalte 6 f.- Der Kaufmann Emil Papenbrock ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schuhmachermeister August Krüger getreten.

Rathenow, den 8 November 1902.

Königliches Amtsgericht. Schweinfurt. Bekanntmachung. [66766]

1) Darlehenskassenverein Althausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Althausen: An Stelle des Adolf

fennig wurde der Landwirth Michael Josef Seit in Althausen in den Vorstand gewählt.

2) Lagerhausgenossenschaft Neustadt a. S. und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Neustadt a. S. An Stelle des Anton Volkmuth wurde der Land⸗ wirth Lorenz Kneier in Niederlauer als Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Schweinfurt, den 15. November 1902.

Kgl. Amtsgericht Registeramt. Spandau. 66767]

In unser Genossenschaft ster Nr. 19 i beute die Spar⸗ und Darlehnskasse. 1— Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Cladom, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der ee e,. 88 8 für 8

schaäͤfts. Wirt tebetrieb und der 3 der Geldanlage und Förderung des Spar⸗

8 d besteht aus dem 8 2

tier Otto Gärtner und

3) Krause zu N., 5) tner Franz Kittner Das tut datitert vom 3. . I erfelgen 3ö2— (enossen schaft. met vdon orstan mitaltedern, ischen Kreisblatt und,

im falls diesens Blatt bis zur näüchsten General ver im 1 Aeiche Anzeiger. Die rklärung des Vorstands erfelgt durch

ieder; die 2

der der ist -— der E&E Treptow. Mega. [66768 Unser Nr. 4 des Genossenschaftsregifters ist tem Greitenberg⸗Treptow'er landwirthschaft⸗ lichen Ein⸗ und Verkaufsverein. cingetragene Genossenschaft mit deschnänkter Hafrpflicht, daß der Gutshesiher Johanneh Gonradt 29 2

dem Stelle a. R., den 14. Nevember 1902. 11 ¶4α⁸ Nien 8 velbert. Htercaifter [66769] Bei der Fuma Gemeinnätziger rein,

Bauv⸗ Genosffenschaft mit eeerbeen FL,been

21

der Fabrikant Friedrich Kiekert zu Heiliz getreten. g. Velbert, den 12. November 1902. 4 Königliches Amtsgericht. 2. 8 Wiesbaden. Genossenschaftsre ister. s Beamten Wohnungs⸗Verein Wlrahen eingetragene Genossenschaft mit beschränkz Haftpflicht, Wiesbaden. Der Ober⸗Lanbdnnn

Johannes Bornhofen und der Landesbanken

Franz Böhnert sind aus dem Vorstand ausgee und an ihre Stelle der Rechnungsrath Karl Wers

dahier als dritter Vorsitzender und der 9a

Sekretär Wilhelm Meyer dahier als Gegenbuchfät

getreten. Wiesbaden, 12. November 1902. Königl. Amtsgericht.

(Die ausländischen Muster werden unts Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitz. In das Musterregister ist eingetragen: G Nr. 3749. Firma Wilhelm Vogel in Chemn ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Flächenerzeugnz Fabriknummern 9290 9639, Schutzfrist 3 82 angemeldet am 4. Oktober 1902, Nachmittags 2 Nr. 3750. Firma R. Gerstäcker & Sohr Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthalten, Papier⸗Druck⸗Muster, Flächenerzeugniß, Schung⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1902, F. ½11 Uhr. 1 Nr. 3751. Firma Kummer & Oppel⸗ Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend⸗ Karton, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 g28 angemeldet am 9. Oktober 1902, Nachmittags ünd Nr. 3752. Schlossermeister Emil Reinhe Gerber in Chemnitz, ein versiegeltes Packet haltend 7 Muster für schmiedeeiserne Grabgelt plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 7, Ss frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober) Nachm. 4 Uhr.

Nr. 3753. Margarethe Pfaff in Che ein Umschlag, enthaltend eine Blouse, eine G. und einen Fenstervorsetzer, Flächenerzeugnisse, Fe nummern 2425, 2434, 2436, Schutzfrist 3 8 angemeldet am 16. Oktober 1902, Nachm. 5 n Nr. 3754. Firma Aug. Hübsch in Chem ein versiegeltes Packet, enthaltend 24 Möbeh muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1. 1478, 4675, 4703, 4704, 4706, 4708 4710 bis 4714, 4718, 4719, 4721 4725, 4727, 1S 5184, 5186, 5197, Schutzfrist 3 Jahre, anzai am 17. Oktober 1902, Vorm. ½12 Uhr.

Nr. 3755. Firma Cammann & Co. in Chem ein versiegeltes Packet, enthaltend 11 Mibes⸗ und Möbelplüschmuster, Flächenerzeugnisse, Fr nummern 1656, 1659a, 1659, 1661, 1670 1679, 1680, 1682, 1683, 1685, Schutzfrist 3 1 angemeldet am 17. Oktober 1902, Nachm. 2 n.

Nr. 3756. Firma Gebrüder Goeritz in Ch ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muste Möbelplüsch, Flächenerzeugnisse, Fabriknung 2775 2794, 2795, Schutzfrist 3 Jahre, angen am 21. Oktober 1902, Vormittags 110 Uhr.

Nr. 3757 3759. Firma Carl Türfeh Chemnitz, drei Packete, enthaltend zuie 146 Muster für Möbelstoffe, Flächenergen Fabriknummern 8654 8656, 8712, 8739, 8745 8765, 8767 8773, 8775, 8778, 8813- 8829 8844, 8846 —8851, 8853 8857, 8859- 8881, 8885 8886, 8888, 8890, 8892 8894 8898, 8900 8909, 8911, 8913 8915, 8917 8937, 8944 8949, 8961, 8963, Schutzfrist 13 angemeldet am 22. Oktober 1902, Vorn. fll

Nr. 3760. Firma Carl Horn in EChe ein versiegeltes Packet, enthaltend 40 Stm Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8844 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 1902, Nachm. 14 Uhr.

Nr. 3761. Firma Wilhelm Vogel in G. ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 An Möbelstoffe, D und Gardinen, Flächenen Fabriknummern 9640 —9689, Schutzfrist; am 23. Oktober 1902, Vorm. l.

Nr. 5762 3764. Firma Bruno Heus drei versiegelte Packete, e 2. für 2—4—

tonnieren, Möbeltheile und IFene. Fabriknummern 3001, 2gn Sbee- 8I 3046—3079, 2901 2908, 2928, 2931, 2946 2964 2959 2961. 2963— „2967, 2969— bis 2983, 2985—2992, 2995, 2997, nübre angemeldet am 23. Okrober 1902

t.

Nr. 3765 und 3766. 4

e. 97 .72, 9474— 9491. 3 Jahre, anzemeldet am 2.

1902. Rachm. 13 U Nr. vc⸗ f

. 5. v=I Keeer zee Eerr vumate am 29. Okrober 1 2 19⁰2. G uie 1. 12. 2

Konkurse. en,e ne. 29 1⸗ Milz. 2 it ban

das

Bredstedt. Konkursverfahren. [66522]

Ueber das Vermögen des Arbeiters und Käthners Carsten Peter Brodersen zu Högelfeld ist heute, Nachmittags 3 ¼ Uhr, vom Kgl. Amtsgericht hierselbst des Konkursverfahren eröffnet wordeu. Konkurs⸗ verwalter; Auktionator Peter Gries in Bredstedt. Erste Gläubigerversammlung im Amtsgericht den 18. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 18. Dezember 1902. Konkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1903 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 5. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr.

Bredstedt, den 17. November 1902.

vees Möller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

h“ [66559] Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max van Riesen in Cöln⸗Merheim erfolgte am 15. November 1902, Nachmittags 1 ¼ Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Aberer zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1903, jedesmal Vormittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Etage. Cöln, den 15. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. . Coes feld. [66525] Ueber das Gesammtgut der Wittwe Joseph Döker, Gertrud, geb. Henkler, zu Coesfeld und Kiuder: Carl, Joseph, Maria, Emma, Johannes Döker, in fortgesetzter Westfälischer ererseinfäufr. und über das etwaige Sondergut der genannten Wittwe Döker ist heute, am 17. November 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Vermalter: Rechtsanwalt Steinmann zu Coesfeld. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. Januar 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung den 15. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr Zimmer Nr. 9. Coesfeld, den 17. November 1902. 1u Königliches Amtsgericht. g Veröffentlicht: Sasse, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Dingolfing. Bekanntmachung. [66878] Das Kgl. Amtsgericht Dingolfing hat am 17. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 ½¼ Uhr, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Josef Buchner in Marklkofen beschlossen und den Rechtsanwalt Obermayr in Dingolfing zum provisorischen Konkursverwalter er⸗ nannt. Hienach wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Josef Buchner zu ver⸗ 2„ oder zu leisten, und auch die Verpflichtung auferlegt, vom Besitze der Sache und von den Forde⸗ wungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter his Samstag, den 6. Dezember 1902, ein⸗ schließlich Anzeige zu machen, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Konkursverwalters sewie eines etwaigen Gläubigerausschusses wird lamin auf Montag, den 15. Dezember 1902, vormittags 9 Uhr, anberaumt und zwar im des unterfertigten Gerichts. Die Kon⸗ forderungen müssen unter Angabe des Betrages der Forderung sowie des beanspruchten Vorrechtes, unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke, schriftlich bei dem unterfertigten Gerichte eingereicht oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers angebracht werden, und endet die Frist zu dieser Anmeldung am Sams⸗ tag, den 6. mber 1902, einschließlich. Zur Prüfung und Feststellung der Konkursforderungen rird Termin auf Montag, den 15. Dezember 1902, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Sitzungssaale des unterfertigten Kgl. Amtsgerichts festgesetzt. Dingolfing, den 17. November 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dingolfing. Schiesl, K. Sekretär.

Dortmund. Konkursverfahren. [66527] Ueber das Permögen des Wirths Heinrich Eepeloer zu Dortmund, Burgwall Nr. 12. ist beute, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Lekebusch in Dortmund. Ue * nait. Arheigevfiich sis zum 14. S8. em Konkurobforderun anzum den 17. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr. 1 ner Prüfungstermin den 4. uar 1902, Mittage 12 Uhr, Zimmer Nr. Dortmund, den —8 1902. au Dresden. [66550] Ueber den Nachlaß der am 31. Auguft 1902 ver⸗ Lederhandlungsinhaberin der

Neioner, ilge (Bif

am Vüt 21*— 1 das Konkursverfahren er⸗ 2,* Vihze⸗Lekalrichter St 9. Anmeldefrist bie rzember 1902. Wahltermin am 19. Pe⸗

1902, Vormittages 9 Uhr. 1 am 19. Dezember 1902, Vormittage 9 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum

9 1902.

Dreoden, am 17. November 1902.

deee. . 8 2 des S.ea Soa 8 bier

14), heute, am 18. Ro⸗ 8——

22. Dezember 1902, Vorme 9 Uhr.

Drr 8

2 11 Revember 1902 88 Kenteliches Amttaericht

rI.

5ööW M

maütilllltz

Fink wird heute, am 15. November 1902 Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Luckey zu Düssel⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 13. De⸗ zember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. De⸗ zember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer 7.

Düsseldorf, den 15. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. Konkursverfahren. [66538]

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johannes Fleskes zu Duisburg, Neudorfer⸗ straße 60, wird heute, am 17. November 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Luckhaus zu Duisburg, Dell⸗ straße 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Dezember 1902, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar 1903, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 42. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 9. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Edenkoben. Konkurseröffnung. [66555]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Stahlmann in Burrweiler wurde heute, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Wingerter dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 29. November 1902. Wahltermin: Dienstag, 2. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis ein⸗ schließlich 10. Dezember 1902. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 16. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr. Alle Termine werden im Sitzungs⸗ saale des K. Amtsgerichts dahier abgehalten und werden hierzu alle Betheiligten andurch eingeladen.

Edenkoben, 17. November 1902.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, geschäftsl. Kgl. Sekretär. Ehingen, Donan. [66568] K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Ge⸗ schwister Albertine und Katharine Walk, Händlerinnen in Munderkingen, am 17. No⸗ vember 1902, Nachm. 5 ½ h. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Hinderer in Munderkingen, Stellver treter: dessen Assistent Schwenzer daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Ablauf der Anmelde frist am 13. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 22. Dezember 1902, Nachm. 3 ¼ Uhr.

Den 18. November 1902.

Amtsgerichts⸗Sekretär Naber.

Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 66542]

Ueber das Vermögen des Metzgers und Kolonial⸗ waarenhändlers August Freudenhammer zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Wichmann zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener

Arrest und Anzeigefrist bis 7. Dezember 1902. An⸗

meldefrist bis 30. Dezember 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung 12. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 8. Januar 1903, Vormittages 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Lindenallee 74, hierselbst. 8

Essen, den 17. November 1902.

EIZI

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Freystadt, Niederschl. [66515] Konkursverfahren. Ueber das Nachlaßvermögen des am 3. November 1902 zu Niebusch verstorbenen Kaufmanns Otto Paul ESeidel von dort ist beute, am 18. November 1902. 34— 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Hauke in Freystadt als Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. Dezember 1902. meldefrist bis 9. Dezember 1902. Erste Gläubigerversamm⸗

lung und Prüfungstermin 17. Dezember 1902, Vormittags 9 ½ Uhr.

Freystadt N.⸗Schl., den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht. SGera. Reuss J. 1. Bekanntmachung. [00524] Ueber das Vermögen des Backofenbauers Karl Matrich in Gera. lerstraße 41, ist gestern, am 14. November 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist t Degenkolb bier. Anmeldefrist für Ko bis 2. Januar 1903. Erste Dorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr. Osener rrest 19 bis 1902. arl, Sekr. Slelwitn. Konkureverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lufrig zu Gleiwitz, in Firma T. Lusftig, ist am 17. November 1902 11 Ubr, Konkurs Otto Krieg zu

. den ber 1902. 10 Uhr. rütungst den 15. Januar 1902. 10 Zimmer 2.

Vormittag« Gleciwitz. 17. 1902. e.Lnnn.s Amtsaericht

dlere org 2 Baader

ct tüt Konkurg. und

zut

am 21. Januar

Heldrungen. Bekanntmachung. 66535]

Ueber das Vermögen des Gastwirths Albert Thiemar in Bilzingsleben ist heute, am 17. No⸗ vember 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Stolle in Bilzingsleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1902 beim Gericht anzumelden. Termin zur Abhaltung der ersten Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1902 und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Ja⸗ nuar 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 6. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht zu Heldrungen.

Herford. Konkursverfahren. [66532]

Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Rudolf Heinze zu Hiddenhausen ist heute, am 17. No⸗ vember 1902, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Hüttemann zu Hiddenhausen. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1902. Erste Gläubigerversammlung 22. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1

Herford, den 17. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

Lahr. Konkursverfahren. [66564]

Nr. 22 805. Ueber das Vermögen des Buch⸗ händlers Carl Veyhelmann, Inhabers der Firmen „Carl Veyhelmann“ und „A. Gulde’'s Buchhandlung“ in Lahr, wurde heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Kaufmann Karl Schnitzler in Lahr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Dienstag, 16. Dezember 1902, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ zember 1902. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1902.

Lahr, 17. November 1902. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht: Eisenträger.

Lahr. Konkursverfahren. [66565]

Nr. 22 806. Ueber das Vermögen des Eisen⸗ gießers Christian Häußler in Dinglingen wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Karl Schnitzler in Lahr. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 13. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1902. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Dezember 1902.

.“

Leipzig. 8 66544] Ueberdas Vermögendes Fleischermeisters August Richard Wendt, Inhabers eines Fleischerei geschäfts in Leipzig, Thomaskirchhof 7, ist heute, am 17. November 1902, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahltermin am 8. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. De⸗ zember 1902. Prüfungstermin am 3. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A. , Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 17. November 1902.

Lublinitz. Bekanntmachung. [66521] Ueber das Vermögen der g Johanna Brauer, geb. Brauer, in Woischnik ist beute, am 17. November 1902, Vormittags 11,15, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Kuschel in Woischnik. Anmeldefrist bis 13. Dezember 1902. Offener Arxest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 9. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. De⸗

zember 1902, Vormittags 11 Uhr.

Der Gerichtsschreiber 1.“ des Königl. Amtsgerichts Lublinitz.

Marbach, Württ. [66560] K. Amtsgericht Marbach. Konkurseröffnung über das Vermögen des Gott⸗ lieb Räuchle, Weingärtners in Helfenberg, am 17. November 1902 Mittags 5 Uhr. Verwalter: Bezirksnotar Müller in Beilstein und in dessen Verhinderung sein jeweiliger Assistent. Offener Arrest, und Anmeldefrist 10. Dezember 1902. Erste

amm und all ner fungs · 19. Dezember 1902, 2— 11 Uhr. Den 17. November 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Sar

München. lessooh Das Kgl. München 1, Abt A. das Vermögen des Nauf⸗

für Zwilsachen, hat à manns David Kaiser, Alleininhaberz der Firma Oberndorfer Kaiser in München, Geschäfte⸗ lokal: Rindermarkt 471 bnung: Angertber⸗ straße 1 b./III, am 17. N 1902, Nachmi

3 Ukr 45 1 K verwalter:

1“

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

ber Nr. 52,

Muünchen,. 17. Gencdts: c. 8) Merle. Kgl. Sekretär.

Lahr, 17. November 1902. ““

Neumagen. Konkursverfahren. [66533]

Ueber das Vermögen der Wittwe Friedrich Manz, Katharina, geborene Ruppenthal, Ackerin in Rorodt, wird heute, am 17. November 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prozeßagent Reinhold zu Neumagen wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dezember 1902. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 11. Dezember 1902. Prüfungstermin am 11. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Neumagen. Pirmasens. Bekauntmachung. [65522 Ueber das Vermögen des Franz Neu, Kaufmanns in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 10 ½¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 4. Dezember 1902, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 15. Januar 1903, jedes⸗ mal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 29. November 1902. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 31. De⸗ zember 1902.

Pirmasens, den 13. November 1902. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär.

Thann. Konkursverfahren. [66557]

Ueber das Vermögen des Frauz Anton Neff, Säge⸗ und Ziegeleibesitzer zu Weiler, wird heute, am 17. November 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sekretariats⸗

Assistent Motsch zu Thann wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

8. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Dienstag, den 16. De⸗

zember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 8. Dezember 1902. Kaiserliches Amtsgericht in Thann. Trostberg. Bekanntmachung. [66563]

Das K. Amtsgericht Trostberg hat am 15. No⸗ vember 1902, Nachm. 5 ½ Uhr, auf Antrag der Firma Götter & Fischer in München das Konkursverfahren

über das Vermögen des Krämers Georg Heim

in Straß, Gemeinde Seeon, und über den Nachlaß seiner Ehefrau Magdalena Heim eröffnet, den

Rechtsanwalt Unterforsthuber von Traunstein zum

prov. Konkursverwalter ernannt und offenen Arrest

gemäß § 118 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 13. De⸗ zember 1902 erlassen. Zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen wurde Frist bis zum 29. Dezember 1902

festgesetzt; zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten

Fragen ist auf den 15. Dezember 1902, Vorm 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde

rungen auf den 12. Januar 1903, Vorm. 1 9 Uhr, Termin im Sitzungssaale des K. Amts⸗

gerichts dahier anberaumt.

Trostberg, am 17. November 1902. J.

Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts Trostberg.

(L. S.) Witzigmann, K. Sekretär.

Waiblingen. [66567] K. W. Amtsgericht Waiblingen.

Ueber das Vermögen des Christian Böhringer,

Bauers in Waiblingen, Grabenstraße, ist heute,

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der

offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 118

der K.⸗O., sowie die Anmeldefrist bis 8. Dezember 1902 und der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Montag, den 15. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte bier fest⸗ gesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde Herr Bezirks⸗Notar Bechle hier ernannt. Den 18. November 1902 Amtsgerichts⸗Sekretär Roller. Wennigsen. 66537 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Behnsen in Groß⸗Goltern ist am 17. November 1902, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nölke in Linden. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Dezember 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 15. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin: 5. Januar 1902 Mittags 12 Uhr. 8 Wennigsen, den 17. November 1902. Königliches Amtsgericht. J.

wittenberge. nonkursverfahren. 1[06512

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Paul

Heyneck hier ist am 18. November 1902, Mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Konkurs-⸗

verwalter: Peianzah bier. defrist bis

zum 31 zember 1902. Erste Gläubigerver⸗

ammlung 12. Dezember 1902, Vormittage

11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Ja⸗

nuar 1902, Vormittags 10 Uhr.

Arrest mit A epflicht bis 31. Dezember 1 Königliches Amtsgericht zu Wittenberge.

amena. Somfuvoversahren. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen

Zimmermeisters und Inhabers eines Bau⸗ chäfte Christian Friedrich Schark in Altona,

e vem se t ist, bierdurch dehen

14.

Königliches Amtsgericht. V. N. 28,00.

Annweller. Bekanntmachung. [66582]

K. A il eIE““

HeeneemAtrarr erde

das 2* ETpirkelbach wohnbaften

Rarr. Das