1902 / 274 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

marun. Konkursverfahren. [66502 1A““ 1— 111“ 11““ 8 Das Konkursverfahren ü . 2]7 Gaben. Konkursverfahren. 66506]] eingestell i e..e z8 8 Zsers Herrens Teazrate⸗ rhahen der medle en sern gversemeh. e P gernüena sünnchrcen luen, dam Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen getragenen Firma Steingräber & Groß⸗ eines von dem Gemei infolge und bezügli er streitig gebliebenen Forderun mann, in Berlin, Chausseestr. 48, Privatwohm z von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Sicherbeitsleistung erfolgt auch ein Widersp der Eisenbah Wöblertstr. 2, ist infolge Schlu 4 ung zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den innerhalb der in 203 K. I“ Ber nen. Abhaltung des Schlußtermins 2 lung nac S. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, seitens der Kenning di bcher eZ [66578]

Berlin, den 14. November 1902 e dem Königlichen Amtsgericht in Guben, Zimmer Rixdorf, den 18. November 1902 in ist. Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hambu 2₰ 0 4 1] 1 8 8 . ichtaschene⸗ r. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag i Königli Uicht. ei tMit Gültigkeit vom 20. d. M., werd de En. 8⸗A d K des Kön Der Gerichtsschreiber der Gerichtsschreiberei des e ag tguf Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. tionen Cöln Bonnthor des Direkrionsbezide Enrr u en 7 E nzeiger un onig 1 reu 1 en dcl 8⸗2

F

iglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. st ühi 1 Stetti K IöI1 1— b E1““ icht der Betheiligten niedergelegt. n. onkursverfahren. [66510] Essen Segeroth des Direktionsbezirks E 8. he [66879)]/ Guben, den 13. November 1902. 6 über das Vermögen des Gütersloh des Direktionsbezirks 8 1 8 4 8 8 g das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Fl⸗ x. ö1 Gleichheitig werden die Berlin, Freitag, den 21. November 1 Hagemann, in Firma Gebr. HMalbau. Konkürenerfah- eten Forde⸗ Ste Nünchen Zentralbahnhof und Müngh,⸗ Hagemann, soll die Schlußvertheilung erfol . onkursverfahren. 166505] rungen Termin auf den 6. Dezember 1902 Südbahnhof in den Aus ir nd Meünchen —-ᷓ— 5 FFearabeerrhe⸗ Agen. In dem Konkursverfah ü M zniali S zin den Ausnahmetarif 8 Eisen u ; 1 Kach Prn nese., Gerbessarabenh hth c es Lehrers Friedrich Vengen, Den den Pachsaß des veihe ze Sratürhrsbevornden Königlichen Amis. Slabi, vonse Eifrtzn.⸗Fährteuc Finbeona Amtlich festgestellte Kurse. dabei 13 416 82 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Hnfolge eines von dem Stettin, den 12. November 1902. unterzeichneten Verwaltung. zerliner Börse vom 21. November 1902. 1 Ddo. N u. VI3 fug 8 8 berücksichtigen. Der zur Veriheilung ver⸗ Zwangsvergleiche Ver E ng; us Eimom Gerichtsschreib rähler, Utareriahts .“ ltona; den 15. November 1902. 8 Frank, 1 Lira, 1 Lsu. 1 Peseta = 0,80 1 österr. Neerlamn Fr 12- 18b9074 gbare Massebestand beträgt, 11 958 44 ₰. Von Zmrbes 122. S 8 8 * 18 en 5. De⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, alh⸗Gld. = 2,00 1 Gld, öfterr. W. = 1,70 %ℳ Dendorb.Fer 01n1..,08 ,1 der v der Vertheilung werden die Bethei⸗ Lani lichen Amisgerich mit a9 4 Uhr, vor dem Strassburg, Els. [66572] namens der Verbands⸗Verwaltungen. I Kpone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Teltower Kreis unk 15 4 ligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Zeg mtsgericht hierselbst anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [66579] ““ PE do. do. VfII 3 ½ Nachricht erhalten. Halbau, den 13. November 1902. Kaffeewirths Jakob Stei ; gen de E b 711,50 1 skand, Krone = 1,125 1 Rubel Tö” v.“ Königliches Amtsgericht. § 294- .⸗Shei estolkt einmetz hier wird gemäß Se 5 Abfertigungsbefugniffe 321 « (actter) Golrubel = 320 1 S29 Aachen St. An 1893 8 . 8 8. e 3 S 1* = 4,20 ivre Sterling = 20, do. do. 2 Conradi Verwalter der Masse. Höchst, Main. Konkursverfahren. [66536] Straßburg, den 18. November 1902. Am 1. Dezember 8 der Strech Wechsel. 8 do. do. 3 ½ merlinchen. Konkursverfahren. [66195] 1“ 88n 8. S. 4 der Kaiserliches Amtsgericht. EE ⸗Wusterhausen gelegene Station nsterdawRotterdam 18 8 18 Altona 1887, 88 36 Kgan des minderjährigen Kinder II Ehe [66504] eröffnet uch für den Fahrzeug⸗ und Thierverkeht düssel und Antwerpen 100 Frs. Adoj 1901 E 23 8 2 Fr. zu Bernstein wird na 15 111 5 Se verfahren über das Vermögen d . ru Frs. olda 3 ½ erfolgter Zustimmung aller Konkursgläubiger, Dillmann zu Höchst a. Kaufmanns Sally Weichmann in Piens Mhar Berlin, den 14 November 1902. avest 8 8 ee I Forderungen angemeldet haben, hierd . in, nämlich: Katharina, Franz, Karl, Marcus Jun. in Tho t Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Der Augsburg 1889, 1897 3 ½ Berlinchen, den 15. 1 eingestellt. Ludwig, Johann, Fritz, vertreten durch ihren nachträglich geeJ ööö [66580] 3 do. 1901 unkv. 1903,4 Königliches Amtsgericht. Fabsritaefseder Kar Se Lur Höchft termin und infolge eines von den Pe Sedügagae Rheinisch Westfälisch⸗Belgischer Gütertarif 9. ö

nerEazgeavigpes Fi 111“ hrigen Kinder . E vüerman 6 il 1 2 bopenhagen.... Kr. . , ae der 1 EbE 88 66530] 1e. ISS und Anna 11.“ 85 Snh. he hn eftn. 8 3 Fe. d en 8 . I Varm st,c2,8r 91,99 31 onkursverfahren über das Vermögen des vertreten durch ihren Pfleger, Fabrikaufseher Karl Vormittags 10 8 bniali .(Station Assesse i Aus if 7 för Eird die lt do. 9. 1 Mllee . 54 Schuhmachers Kasimir Wieruszewski Schaller zu Höchst a. Main, wird 2 Fgeg;, uhr, vor dem Königlichen Amts. abnere esse in den Ausnahmetarif 7 für Eisenen. m 1 4 E 1“ Osterfeld wird nach erfolgter Abhaltunz des Schluß. haltung des Schlußtermins e. en 2- Thorn, Zimmer Nr. D, anberaumt. Der Bügerbsteten Schwefesche u. s. w. aufgenommen. l⸗ 8. ö gedlr . termins hierdurch aufgehoben G 8 vertheilung aufgehoben C“ dasscheshsnerschlng unc dercerlärung des Vlänbiger⸗ 8 Auskunft ertheilen die betheiligten Ver. 19 8 8 118918ℳ 100,00 bz FPfonbein, Bottrop⸗ 25 5* November 1902. Höchst a. Main, den 15. November 1902. gerichts nur Nencüüe eerace heibere de nhn8e ts. Cöln⸗ den 16. November 1902. 8 g do. Stadtion 186918 s. 1 1 hasen ssg e önigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 6. Thorn, den 12. November 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sl 2 eeret; 1 11 5 böse 1884

8 ““ V Bielefeld H 18984 14. 500 103 600, Bottrop. Konkursverfahren. [66541] Krefeld. [66543] Wierzbowski, [66581] 1 8 vaen E 1900/4 F 3,600 do. 1900 unkv. 1905

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Beschluß i 1 Gericht ib dönigli 2 Rheini 8. 1 8 A“ 8 b 9 4.10 2000 —5 50 G otsdam 1902 ahren as es Be⸗ in dem Konkursverfahren übe erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rheinisch⸗We . vehete .PAI1 do. F 1902 4 1.4.10 20. S Kaufmanns Moritz Ruben von hier 815. nach mögen der Ehefrau des SSemö⸗ g e h 5 11 b —, 1a scher. Hatertari DFeessheag ... 18 . Hochum .. 199281 90—2 Füornaheas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Muggel, Cäzilia, geb. Schmitz, Schuhwaaren⸗ In dem Konkursverfahren uüͤber das Ver [666 d 1 Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. tritt echweizer Plätze .. 100 Frz. 1985 8 7 8 988,40G do. aufgehoben. 1 hhhändlerin zu Krefeld. Nachdem die Gemein⸗ Kaufmanns Bernhard Sandelowsk mogen des die Beförderung von phosphorsaurem Kalk in Sen⸗ Uge. enavite Pläge: 00 es. 88 1900 3 4. J1101,25. Remscheid Bottrop, den 13. November 1902. schuldnerin „Ehefrau Schuhmacher Josef Muggel B. Sandelowsky & Co. in Fee in rremna dungen von 10 000 kg oder bei rachtzahlung fi⸗ imndimavische Pläte. 19, Fr. Boxh.ü⸗Rummelsbur 38 * 200198 40: Rhevydt 891 Königliches Amtsgericht. die Zustimmung aller Konkursgläubiger, eines von dem E Vrsaflg⸗ dieses Gewicht im Verkehr der Stationen Flem 100 Kr. Brandenb a H.1 190114 1,4.10 50 j gber 200 el. e mg r nen. 2 2 . ; . 1 2 1 12ℳ 902* 5 Breslau. (66513] 8. aderndeen üngemelder haben, nach Ablauf zu einem Zwangsvergleiche Vergleichskermin auf den ö und Srath ng der Frachtsatz von 5,32 Francs ööö“ 1 9 E2e Iö. 180278⁄ 144. vEMEXI EAE HRostock 1881,1884 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am verfahren einges eigebracht hat, wird das Konkurs⸗ 9. Dezember 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr w.K. Eg in Kraft. Bank⸗Diskonto. 8 Br 8. 1895 18993¾ 1.4116 98,402 Sbo. 1895 6. Januar 1902 zu Kosel⸗Kandrzin gestorbenen BI“ vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, . Cöln, den 17. November 1902. Berlin 4 (Lombard 5). Amfterdam 3. Brüssel 3. 2 . 18 195731 56 9.,G Saarbrücken 1890 Kaufmanns Wilhelm Böhnisch wird nach Ab⸗ Süesaet⸗ 8. Kev. 190b9. Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Unlen. Pl. 5. Kovpenhagen 1. Lissabon 4. London 4. Zurg 1900 unkv. 1910,1 104,00 8G Sr Johann 6 889 haltung des Schlußtermins und nach geschehener önigliches Amtsgericht. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der LFueherg (em. 26

erthei s ee 3 8 8 8 1 kandinav. Pl. 4 ½. Wien 3 ⁄½. 8 E, Aêü erin i. M. 7

E Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. 2nseren 6ege, eceren 8 ous. e. 9929 Scterhn Ig n 77 1 Breslau, den 3. November 1902. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Betheiligten niedergelegt. Zum Südwestdeutsch⸗Schweizerischen Tarifheft 18. fün⸗Duk) pr. 9,73 B Frz. Bkn. 100 Fr. 61.356b A1ö-IöS 2590 192 890 3 do. 1902 ukp. 12 2

Königliches Amtsgercht. Kaufmanns Hans Peter Petersen in Stadum Thorn, den 13. November 1902. tritt am 1. Januar 1903 der V. Nachtrag in Kraft bins dur. St. —,— Holl. Bkn. 100 1118,463 00. 1830 wakv 11 1 2101,606 3 Spandau 1891 102, 75 G 2. 199090 24 Danzig. Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters recg.c Wierzbowski, . enthält neue, theilweise um kleine Beträg llSevreigns 20,42bz G Ztal. Ben. he- Giüge do. 1885 konv. 1889 3 versch. 200 99,90 G ebc. di p 188 A 9 200 2 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 kg) erhöhte Schnit. e ga. Verd en. 100r 8221809; EEö“” on0e Stendali9hlukn 1911] 11. J1031 de. do. 1897 408 Eb eHene s e zlehbeiluns zu cksichtigenden Vvelvert. Konkursverfahren. [66518] 1u glsah.heticers nüioneh der Reeiche Eisenbahra heh Jollargs 11925 G do. dF000 Kr 8943636 8le—e, „1 1890 8, 88,80G Stettin Lits. N. Qt 111. 2.98⸗ Berniscer ennland e henn 2 zanzig, Fleischergasse Nr. 7, als Inhabers der Schlußtermin auf Montag, den In dem Konkursverfahren über da 1 aß⸗ nd elm⸗Lurxembung⸗ 65 Russ. do. v. 100 R. 218,70 bz do. 18 1898 Lide. p 4. 200 98,70 b. vosnische Landes⸗Anleihe⸗. Firma „C. F. Roell’'schen Wagenfabrik Inh. 8. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, Fabrikanten Wilhelm Manneen in geaffn Bebn der Prinz Heinrich⸗Bahn, der Pfälzischn is err. 5008 —— do. do. 500 K. 216.60 bz Ae 108,9 Stuttgart 1895 unk 0574 1.612 2000 200110375 ZI G. bv *& wird zur Abnahme der Schluß⸗ 2e. 12 Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt haus, Alleininhabers der Firma MannernA Be b. ö Eisenbahn⸗Direktionsbezirkz neue p. St. 16,285 baz do. do. 3 u. 1 R. 216,60 bz 2 u u 28294 rde 28 4 558 ö. ½ (n an.s026 1

rechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der worden 8 Schwalfenberg daselbst, ist infolge ei rL e—— .do. pr. 500 —,— ult. November —.— do. 1898,3 orn 200 b1“ nr585 Gläubiger über di s 8 Leck, den 12. Novem 902. 88 aAdes. g daselbst, ist infolge eines von dem Außerdem scheiden eine Anzahl ing Not. gr. 4,19 bz ult. Dezember —,— 5,58. 98 b 6 EEETEEEET12 de Roarrn 9. 2 —, Frecen Vorschle9s m, Ehen Rüichs. Eisenbabnen in Eneeocgezchtatione⸗ h. üne rbie Si 0h. .— Gcegelcor antv 1809; 3„1. X K e2. 2 + 2 3 . barm“. 7 Zwangs gle Vergleichs en 4 e⸗ ilbe L 3 „SB . 7.N. B. —,— ollk. .324,10 . . ’1 Blänbigemnnsschusses eine Gläubigerversammlung auf 1 „Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zember 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Dirgfiasbeene h. Löhe es 27 Eisenbahn⸗ c1 1100 8gr. 81,10 bz G do. kleine. 324,10 G 1ö-. —2 - er 1902, Vormittags 11 Uhr, öbau, Sachsen. Konkursverfahren. [66558]) Königlichen Amtsgerichte in Nelbert Zimmer Nr. 1, Tarifheft 1 B. aus b nn⸗Saarbrücken aus den al Bankn. 14 20,43 bz d 3st üt 8 92 önigliche Amtsgericht hierse bst, Pfeffer⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Stationen —— a5 e gen nach und von diesen Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. . stadt 33,35, Zimmer Nr. 42, berufen. Baumaterialienhändlers Karl Walter in Löbau klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ umkartiert, wod cJ anuar 1903 in Basel 1RScatz 1900 r6.04, 4 versch. 10000 -50001101,00 G 1898 3% Danzig. den 13. November 1902. 18 8 8 Sachs. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗- 7 Centünes Füc 1Sr terhöhungen von 1 bis 0o. do. rz. 05/4 versch. 10000- L 101,90 G Dt.⸗Wilmersd. ukv. 11/ ¼ Ksnigl. Amtägercht. Abtheilung 11¹%– ternine dom 20. Dheber 19 2 angenommene Iwangs. tbeligten niedergeleat Be. 7 Tartcges fir 160 rc enegexn, ., a s“s⸗u kee.. 1410 RMlols,s Bearer er,e. . s gle ur 2 5 7 1 4 b . 5 . I 8* . 8 mn 3]½ Dettelbach. [66554] rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Velbert, den 14. November 1902. von unserm Gütertarifbureau bezogen werden. Bis . deo. .3 versch. 10000 20091.60 G do. unk. 1910, 1

Bekanntmachung. Das unterm 2. August 1901 elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 3Z. dahin ertheilt letzteres nähe s b dR. ult. Nov. 90,90 bz d über Vermögen 4† 1*. 1 Novem re Auskunft über J 90,90 bz do. Grdrpfdbr. Iu. I4 über das Vermögen der Oekonomeneheleute var; Ae. Vorsfelde. [66553]] tretenden und —— 8 b 8. ””.8, vecs 1.9 e9u1 38 [ze. Grundrentenfr. .,1

Nikolaus und Eva Hertlein in Oberpleichfeld In Sachen, das K ku . Düren 1893 konv. 3 ½ 88 —— 8 en, onkursverfahren über das Ver⸗ kungen. 3 0000 100 5 bosfgete Konkurverfabren wume nach Abbaltung Inedact. Orlg. Konkursverfahren. (6657) mogen des eittergutspächters Adolf Förster im Karzoruhe, den 17. November 1902. EEEE1 1000 2. , Deitelb ch. 13 Aebee u gaufmanns Heinrich isnen 15 Vermögen des Gr.⸗Sigbeck betr., wird der auf den 22. November Namens der betheiligten Verwaltungen: an St⸗Ank. 01 uf.09 4. 1.1,7] 3000 200,—0. Düffeld 1875,3

. S. (Ünterscheft 8 Facdfolger in Neusade (Orla). ist zur Prüfung 229 einer Gläub⸗ ammlung damit aufge 166583 chen Staatseisenbahnen. 18 8 888% 11 8-T ü60. vb M. 8859 8. 3 machträg angemeldeten Forderu 1 1 1 ukv. 10/31 10 3000 00,50 bz Fi 1 094 Dresden. auf Dienstag, den 9. Dezemb b ng mn 19. November 1902. . Am 1. Dezember d. It. wird zwischen Kattowiz 1896 3 1.28. 5000 200+, —1 X —. 9 Das Konkursverfahren über den Nachl am Vormittags, vor dem Großherzogl. S. Amtsgericht b-; üches Amtzgericht. 98 „) Lämmerhirt. und Orzesche der Nebenbahn Gleiwitz —Orzesche— Staats⸗Anl.. [80.18991. IInk0 05 10. April 1902 dier verstorbenen Golvschaiene kie müreüent berzogl. S ggericht Verõ entlicht durch den chtsschreiber: Sohrau O.⸗S. der Haltepunkt Zawada für d do. 38 e 19 1 39 —2 Heinrich Widemann wird nach Abbaltung RNeustadt, Orla, den 17. Novemher 1902 e Perseneg. und Gevpͤcerkehr eröffner⸗ eelnn.Zet 3 86. v m⸗ es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. SDer Ferichtsschreiberdes Großherzogl S. Amtsgeri btg Wasungen. Konkursverfahren. [66566]]% DOie Entfernungen betragen: . Essen IV. 1898 z1 nn an Novanber 15902. 6---— [66940 den Konkursverfahren über das Vermögen der Brntsgis- Zawada . . 2,92 km 2*s do. 1901 unkv. 1907 1 nigliches Amtsgericht. .“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der hier. we Caxoltae moch, geb. Rensel, in Bonn⸗ EE.

1897,3⁄ 190l unkv. 1905 4

8 dorf wird nach erfolgter Ab Kattowith, im November 1902. do

Elmshorn. [66534] orts versteorbenen Privatlehrerin Desvignes⸗ bierdurch 9—— er Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn direktion.

Frankfurt a. M. 1899 3 ‚Bekanntmachung Konkursverfahren. Vilatte wird nach Abhaltung des Schlusterming Wasungen, den 18. November 1902. [68584] E“

do. 1501 II u. III 3i In dem Konkurzverfahren über das V und Vertbeilung b . 488 . eAlhers Thies Chelelen möere en veeugse I bermit ensgedoben 100⸗ esliches Amisgericht. äbeb. 1.. sm 1. Deeember d. Js wird die an der Strt üer . I Feprsat der slehrcdaes weresceeilcee Keucerrcht Utateneng 1. ..- ..xhebern über don 980405 10] lene ve aes. Süee en n;. 84 294 1121 or 9 en b 1 A . gegen das Schlußverzeichnißs der bei der dön - 22ööN ren. [66529) Ackerers Friedrich Reuber von Busenbach onehe „, Leichen⸗, Güter⸗ und Vieh Frrhs bnre, 191174

8 vuuh 1 wird nach erfolgter Abbaltung des eröffnet. eende Fat enl iu berücksichtigenden d 2 d— a nins ch Fa d f.1902 4 5 denan. 8 crungen und zur Beschluß. Wirthes Matthias Hüpperling in 25 1 ung des Schlußtermins und weseche dunch die eleheheeen rzeuge und selche. rlih 1900 un

9

5000 200/89,80 bz Mannh. 99,00 uk. 04 05,4 versch. 103,70 G 3000 500 -—,— do. 01 ut 03874 12. 5000— 100 103.70 G 3000 2001 ,— Minden 1895 ,3 ½ 300 Müͤlhein. Zeh. d.9 81 4. . e 5 eim uhr 8 8 02 8 .„„ *. —— „do. 1899 unkv 1905, 4 1.4.10 30. Ofsfen⸗RNafseu... c8ee Ge. 18958881 versch. 200 *8 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 O7 do. 1892 4 1 1.4.10 8 2 do. 5 do. 22 versc. 103,8 do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 1 1 Lauenburger 4 1.1.7 8889 d- e 9c 1eg9,h 3 1.1.7 1 Pommersche 4 1.4.10 98,90 8 do. 1899 v, 1900 4 1. 103,75 B do. 1900 ukv. 19084 1. aE. Münden (Hann.) 1901 4 1. 103 80 G Münster f 1897,/3 ½¼ 1. 98 50 G Nauheim i. Hess. 1902 1. 103,60 G Naumburg 1900 4 1. 99,10 G do. 2 91897 31 1. 103 80 G Nürnberg 1896,97, 98,3 ½ 1. 9870 G do. 99/01 uk. 10/12/14 ve 200,— Offenbach a. M. 1900 4 1.

Süeee

*.

--2=g=Zg=

2

8 do. 103,80 G Posensche 103,60 G 98,5 8 2 Fr 0 20078,30 8. und Westfäl. 18629 Sächsische 28,6 esis 88699 G ev 4 5000 200 104 19 Schleswig⸗Holstein. 4 5 108250; do. do. 3 versch. 200 88,80 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 98,50 G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. b Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2,8 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stck. (GCöln⸗Md. r.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10 Hamburg, 50 Thlr.⸗L. 3 1.3 150 3 Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 1.4 150 153,60 bz Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 —.,— Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 1.y27 120 130,00 bz Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 38,75 bz

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.,5] 1.1.7 1 1000 3001106,75 et. bz B 30280599 Ausländische Fonds. 89,100 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 108 do. do. kleine abg. 99,90 bz e“ 103,90 G 2 d kleine 103,90 G

——2 82

—,— 8 25888 8

9727 8 8 . 8⸗8ꝓF

—8-O——-

1 1 1 1 1 1 1

—,— —PVBSSS

7 7 2 8 1 7 7 1

5

2. Se ze. je-

—O bo =bD OO do 0O bdo 0 &

[28

8

47 2 500 108,60 b; G do. 1.3.) 5000 —- 103,60 b; G Se ea e 100,00 G 9

920002 —,— —, ——2 —,—

v

5 8

Coꝛ to to d.to FbobEEEsesgehe

9220°*

Sn 8

82—

—,—22ö-2q0=éöI2ö2N

dOUo SbOC

—;—

—2

—— 2=- bonö=ö=éöF=öFgZF0802ö2ög:

—4.— = 2228,

. *.

V 2 1

V

—22-—— —½ S8285

Üeeeeseeeeesen

258v*Eg

S89

S0 =5S0

28

100,00 bz G

89— S ———VBO'-OoüAV—-'A

= SüEpeEereenessee

500 1038,90G U 99,70 G Wandsbeck 1891 11 1.4.10: 4 1 mrzszsselmss

8 . 2r Nr. 61 551 85 650 Weimar 1888 3 ½ 1.1. 8 Ir Nr. 21—20 550] 6 do. 1898, 1898, 3 ¾ Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ do. 1900/1 Iukp. 05/6/4

do. do. mittel 4 ½ do. 1902 II

do. do. große 41 Witten 1882 III 32* Chinesische Anleibe 1895 Worme 99/01 uf. 05/07,4 do do.

95,70et. bzB 95,70 et. bz B 90,90 bz 89,30 bz G

8 —,— —,——— V—V8q△.q’S8*

V

22,— 82285

2

SSS88S

—₰½

8 kleine

fandbriefe. . lt 1826

. do. 1898

do. do. ult. Nov.

Staats⸗Anl. 1897 gvptische Anleihe gar. .. .

esssrfsn ‚unauaunenI2

—22ö—ö1

224 9

==S== 8*

bo

191,805·G 92,00 à91,70 bz Ar.

& 1e. 2 . V .* 22——2 5* 2—

do.

do.

do

do. do 3 b Landschaftl. Zentral .4

* 08 do. do. 3 ¾ do. do. .

Kur⸗- u. Neum. 4

voä CqöFö..

weEeSee do. Konim.⸗Oblig. 3

EESBU2 S*

do. priv. Anl.

bo. do.

do. do.

do. do. pr. ult. Nov. Dalra San.⸗Anl..

1 2.

e

2 2qö 2

8883.

Z2 e

2282 S

Frsrgn. 2

—ö53523525855535238585 E

—¼

8 ,—.,.ö—

do. Provinations⸗Anleihe Briechische Anl. 5 % 1881-84 do. do. kleine de kons. G.⸗Rente 4 % be. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % de. Gold⸗Anl. (P.⸗L. do. do. ittel do. do cine 88⸗7 Anl. 9 alte: u.

do. do. icn Fr.

3 ult. Nov neu

amortif. III, IV

2

FE AX qCO9h —g=.8. S8 S8

2 Z g 9 e 333

rrz;Ir

5

————————————— —V—V6sé————6V——— ———AO—'OA—'sAnn 1 E n . oN EN Wr e ee , n, ee en ee wee e, e ee , .b —7 HER H ̃́ wFSIXR; MAM

2 4 -

- ———

Scüaeaeeügzsnss esee

zssseeeessss

82.8,8989— ö

=SS

20 10 0

038—2

60cen⸗oec⸗

—2-öSög=S=

500—10 5000 100 9,70 ...

1000 227[102,70 b;

———

==

1enhge 8i Seülreeernea Petblare Rede Würden Toesdor Besaian. ftüte refe Slssvertbeilen ersecboben AI11 1888, tag., den 11. Dezember 1902, voreiee6 ve Femchsseenee, Köntgliches Amtsgericht werden von der Abfertigung in

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri ser. Zwangsder Witten. Bekannt u aͤuuuauaah sch 8 1 selbst destimmt. 8 ain a den 10. 1. auf Mi In dem Konkurse -— I fertig .gsn⸗ ertheilen die Ae⸗ Elmohorn, den 217. November 1902. bezw. 111 A:⸗ Ldecke zu Wirten soll die Ausschüttung der Masse n Königliches Amtsgericht. dier. Zimme *ꝙ erfolgen. d 1276,87. Za . 35.2 den 15. November 1902 Freiburza, hreisgan. berase un sind.ℳ 82 -2 1b 14755,32 pgleich der —— 2 ubiger 5 erungen. Die nichthevorrech⸗ * ligten Rr. 55 502. Daß Konkurzverfadren öber das schgiberei zur Feesch. 8. 82den 12 9 lten demnach %%. Das Ver. ö risecdenthe 898 Friedrich Roser, Wirth . SOdenkirchen, den 11. September 1902. ut t der 81 Grupge n ne te- Eenge dns en. 8 12 gzg. 8 625— 8 Amtsgerichte 71 Witten Bem 1. Dezember 1802 werden die Stationg Freiburg, den s8. e. . 61 ve W den 11. ber 19098. Bolzig. ——— Der ö s(6eeeersverfalgmn 16er d26 Benabgen des Der walter: Faulsch, Rechtzanwalt Prechlau. Campohl trekrionebetrks —— e üöen. Wongrowitzn. Konfursverfahren. [66514] , 2 12 U.;—]

t

—'—2 4.—— 8 8[——

do. Graudenz 1900 ukv. 10 4

8 Li 95 K 1902: Hahle 8929

25— —————=ggn:

——— 8 22g

—ygee:

—g

F

8 Seeoeaoeeze--

4

882Seg

geeneneeneneeeenee

- ——— ——ö——— 92

Konkursaufhebung.

4 rEEgEEEEE;E

gEEE;EE2 8

4—

—4

31

1900 ak. do. 18”0 4 ee 1901 12 8 1905 ¼ do. 1922,3 Miel 128 1

Gern. Reuss J. 1. Bekann nach stattgebhabtem Schlußsermin vorgevommen Das Konkursverfahren über das Das Konkursverfahten übe Ver Schlußvertheil 8 I Handelemannce Iseak Bremmler in

882 5223Ss

-—- S

82½ 5

i

FIgSgsssgsns:;

2

rrzzrr er 2

—sxenennnen ,qk . 2581 22 ½£222 . 22 2 ⸗—Vx*½*’neneene’e

4

828 q =S= 25

—*·

9

8**

2 M ; * gEX ———————————— —— ——ℳV——— ——— V—— —ℳN———— ——ℳ ℳV———— ℳ—--————— ——O————

bbbͤͤͤͤZͤͤAqͤẽͤqqqAqèqèqèqqq,,

Irgggs.

SxaxEx

1àN2 924 2

2

—'’ ————— 2—- ————— —òℳℳℳN.———

—--——-———— 2 -————— ————

-—— ———

p I1A Xà. . FFn 1I. is. Xrr a

. xXHA à 11 111

1

i 882

gr grEE 5, SSg

A 22

8

2

4 -————

168561] baigliches Amtegericht. icht nes * Korche Kaufmanms Paul r des Fürftl. Amtsgerichts: termins aufgehohen. ** des Schlaß. wird Konkureverfahren. [66511] Da 6 ednen. gen. dem Kürschner Tavid Kallmann schen Kon⸗ Plettenberu. ter 1 58. 8 e vorbanden siad⸗ n, 2ö.8.2ꝙ2e 89,5. 2b scher Redakꝛeur worden nixdorf. Dnr. Tyrol in C —, arl wird auf deßsen Antrag 2 8

Das Konkureverfahren über das 2 arl. A.⸗G.⸗Sekr. zeises 1.8..8 101 g. Berlag der Eredition (Schel in Berlie

—22322252ö2öö2ö;8ö*

———

avI*

2

xöy 8 .

Pegnn

412 *