“ .
166915] 8 Actien Gesellschaft Emscherhütte Eisengießerei und Maschinenfabrik vormals Heinr. Horlohé in Laar bei Ruhrort.
Activa.
Grundstücke⸗Konto
Gebäude⸗Konto
Maschinen⸗Konto ferde⸗Konto
tensilien und kleinere Werkzeuge ..
Waarenvorräthe, fertige Fabrikate Poln⸗ Modelle onto⸗Korrent Debitoren Effekten⸗Konto Wechselbestand Kassenbestand
fertige und
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vpro 30. Juni 1902.
An Betriebsverlust „ Abschreibungen
„ Zuschreibung zum Reservefonds „ Vortrag auf neue Rechnung ...
Jüuni 1902. Passiva.
238 896— 226 260 37 113 91213
15— 71 543 07 halb⸗ 1 52 809 53 35 243 02 154 680 25 154 770— 9 519 23 1 981 54
1 059 616 14
Aktienkapital⸗Konto Reservefonds Konto⸗Korrent Kreditoren Vortrag auf neue Rechnung
11“
1059 616,14
28 038,14
8 280 83 487,41 1610 83.
38 41721]
Laar b. Ruhrort, 15. November 1902. Der Vorstand.
H. Horlohé.
—yõ —
Per Abschreibung auf Roheisenverträge am 30. Juni 1901 „ Vortrag auf neue
Rechnung am 30. Juni 1901
Fr. Ring.
[67094]
Grund⸗ und Boden⸗Konto am
30. Juni 1901
Abgang pro 1901/1902... Fabrikgebäude Konto am 30. Juni
1901 Zugang pro 1901/1902 ..
abzügl. 1 % Abschreibung ..
Wohnhäuser⸗Konto am 30. Juni
1901
Zugang pro 1901/1902. . . .
bzügl. 1 % Abschreibung... Maschinen⸗Konto am 30. Juni 1901
Zugang pro 1901/1902.S
abzügl. 7 ½ % Abschreibung
Gießerei⸗Maschinen⸗Konto am V
30. Juni 1901
abzügl. 6 % Abschreibung ... Modelle⸗Konto am 30. Juni 1901.
Zugang pro 1901/1902 .. abzügl. 20 % Abschreibung
Werkzeuge⸗ und Mobiliar⸗Konto
am 30. Juni 1901 Zugang pro 1901/1902..
Gießerei⸗Werkzenge⸗Konto 30. Juni 1901 Zugang pro 1901/1902 ..
abzügl. 6 % Abschreibung ... Fubrwerks⸗Konto am 30. Juni 1901
Zugang pro 1901/1902 . . abzügl. 25 % Abschreibung
Bureau⸗Utensilien⸗Konto.. vorausgez.
Versicherungs⸗Konto, rämien.
Kassa⸗Konto
Effekten⸗Konto
abzügl. ausgelooster Obligationen Debitoren 2— 8 8 8 8 8 2 2 2— 8
.ℳ 249 965,47 .216 937,55
Bestände: a. Materialien
b. Halbfabrikate.
221 473
625 091/77
3 983 89
629 075 66
8 6 290 76
56 072/12 60
55 12 V 561ʃ32
SA237
728 41 560
19970 95
43 906,800 2 40494 46 311 29
2 315 56 37 828 41]
70 31692 2 419 02 . 903
15
—
Debet.
Amortisationtz⸗Konto: 1 % Abschreibung auf
eagb gegiae
’1 Revidiert Tortmund, den 20. Dktober 1902. Die Revisoren:
Baumeister. Carl Ernst Korte
abrikgebände.
bnbäuser..
Les
MRReanEe
7 99573
27 966 636
392 993 24
40 90302 26
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30 Juni 1902.
Aectien Gesellschaft „Maschinenfabrik Deutschland“, Dortmund. Bilanz am 30.
Juni 1902.
₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . Obligationen⸗Konto am 74 30. Juni 1901 ℳ 580 000,— abzügl. pro 1901/1902 eingelöster 33 000,— Reserve⸗Fonds⸗Konto . . . Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗Kto. Delkredere⸗Konto .... Beamten⸗ u. Arbeiter⸗Unter⸗ stützungs⸗Fonds⸗Konto Obligationen⸗Agio⸗Konto. Obligationen⸗Zinsen⸗Konto, Zinsen per 1. Juli 1902 6 11 300,— zuzügl noch nicht Beamten⸗Pensions⸗Fonds⸗ Konto am 30. Juni 1901
547 000 — 270 000 — 100 000 —
30 000,—
V 42 000 — 16 410—
Dotierung pro 1900/1901 . zuzügl. Zinsen Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto,
Saldo ℳ 1 20 166,55 Reingewinn per
30. Juni 1902 86 400,03
3 865,01
— 53 659 60 2 653 62900
Credit.
2 ₰ Per Saldo Sve 20 166,55 Obligationen⸗ Agio Konto. Agio Gewinn . 45 Eßekten Konto, Kurs⸗Gewinn . 12 774 32 Mietbe⸗Konto, vereinnahmte
L. Abzing “
licher Uakesten¹ 118 24810 * I181 28497
IE;
Fr. Carins.
1672095]
Actien⸗Gesellschaft
Lvn „Deutschland, Dortmund.
s Beschlut der beu
ist die Dwidende für das e 1901 bis 30. Junt 1902 auf m=b89-9 =⸗48ͤ 72
Dieselbe ist sofort zablbar 2— ankverein
Gesell — sen und Terie 1 Nr. 5 der
Tortmund, den 18. Tie Tirektion. Der
in Dor
Kupontz Serie III
versamml
dem A. Schaaff⸗
8 80 Dusseld 8 unt mp en 2 und eldor erer
gegen Ein⸗ .29 ker alten neuen Akkien.
November 1902
Aufsichteratb.
Berichtigung. b der Ttrontianit Act. 10. 02 ₰ 250 IV. Bei⸗ 264 II.
AnAh
[67214 Fn cloßchee Brauerei
Die Aktionäre unsecrer Gesellschaft werden bierdurch zu der am 15. Dezember 1902,. Nach⸗ mittage 4 Uhr, bei Herrn Paul Schumann bier stantündenden ordentlichen Gencralversammlung
eingeladen.
sein Stimmrecht in derselben aueüben will, bat feimne Akrten in den letzten dret Tagen vor der Genecralversammlung bei dem Unterzeich⸗
1 vro 1901,1902, Festletzung beil Ertlastung des
[66914] Adler & Oppenheimer Lederfabrik Act. Gesellsch. Straßburg i’/ Els. Zu der am Montag, den 15. Dezember 1902, im Geschäftslokal zu Straßburg statt⸗ findenden dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir hierdurch unsere Aktionäre er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über diese Berichte sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Cesahe des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands. Wegen der Hinterlegung der Aktien, Aushändi⸗ dun der Eintritts⸗ und Stimmkarten wird auf 22 des Statuts verwiesen. Straßburg, den 20. November 1902. Der Aufsichtsrath. Ferd. Oppenheimer.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. vo d— Nechtsanwulte.
1“ 8eSe. 8 8 [67145] Bekanntmachung. 8
In der Liste der bei dem Großh. S. Landgericht zu Weimar zugelassenen Rechtsanwälte ist laut Be⸗ schlusses vom heutigen Tage der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Wilhelm Böttger hier infolge seines am 15. d. M. erfolgten Ablebens gelöscht worden.
Weimar, am 17. November 1902.
Der Präsident des Großh. S. Landgerichts:
— — —
—₰
Bank⸗Ausweise. Keine.
tRAEEAEÜnEEEREmnmngnngᷓAR——
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[67143305 Bekanntmachung.
Hiermit bringe ich zur öffentlichen Kenntniß, daß die „Berolina“ deutsche Volkskrankenkasse zu Berlin (Eingeschriebene Hülfskasse Nr. 140) sich durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 13. November 1902 aufgelöst hat.
Mit der Abwickelung der Geschäfte sind die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder A. L. Schmidtke, Max Schwarz und Rudolf Haffner seitens der General⸗ versammlung betraut worden. Der Geschäftsraum der Liquidatoren befindet sich vorläufig Berlin C. 22, Kleine Präsidentenstraße 2.
Unterstützungsansprüche gegen die Kasse und alle Anfragen sind an die Liquidatoren, nicht an den Unterzeichneten zu richten.
Berlin, den 17. November 1902. “
Der Polizei⸗Präsident:
——
1
von Windheim. 2 [67142] . Von der Firma Leo Michel Nachf. hier ist der Antrag gestellt worden, ℳ 2777000 abgestemvelte Vorzugs⸗Aktien
MNr. 1 bis 1962 à ℳ 500 und Serie B. Nr. 1
Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft
bis 1796 àl ℳ 1000 der Königsberger
(Crüher Koönigsberger Pferdeeisenbahn ⸗Gesell⸗ schaft)
zum Vörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. November 1902
Zulassungsstelle an der Borse zu Berlin. Kaempf [67167] Bekanntmachung.
Von der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 10 000 000, 3½ % Schuldverschrei⸗ bungen der Nassauischen Landeebank, Serie 8,
bn Handel und zur Notierung an der hiesigen
et icht worden. — a. M., den 20. November 1902. Die Kommission sur Zulassung von Werthpapieren an der Hörse zu Franhfurt a. M.
[66844] Bekanntmachung.
Gemäß § 24 der Verfassung der Korweration der Kautmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 machen wir bierdurch bekannt, daß die Wahlen der Mitalieder des Aeltesten Kollegtiums und der Finanz⸗Kommission am . 9. und 10. Te⸗ zember 1902 zwischen 10 Uhr Vorm. und à Uhr Nachm. im Kommttstens⸗Siungszimmer des Vörsengebäudes, Eingang von der Burgstr. 25/26 durch das Pestibäl rechts 1 Tr. boch, statt
Berlin, den 20. Norember 1902
Die Aeltesten der Kaufmannschast 8 von Berlin.
ü1 Hor..
[65830..
[L62475]
German⸗American Portland Cement Works.
Die ordentl. Generalversammlung der Akti findet am Montag, den 15. Dezember er 11 Uhr Vorm., in unserer Hauptoffice, 1blj Marquette Bld. in Chicago, Ill., statt. 1
Tagesordnung: 1) Vorlageder Bilanz für das Geschäftsjahr 19012 2) Antrag, die Zahl der Mitglieder des Boar of Directors auf fünf zu bemessen. 3) Entlastung des jetzigen und Wahl des neue⸗ Board of Directors. 8 6868686 8— . Präsident.
onäre
Die zum 22. November einberufene General versammlung der „Sanitas“, E. H. 137, f auf Donnerstag, den 27. November, Abendh 7 Uhr, verschoben.
Tagesordnung wie bekannt gegeben. 1
Der Vorstand.
[671722 Bekanntmachung. . Herr Kaufmann Julius Galm in Kehl ist ag dem Aufsichtsrathe der Gesellschaft ausgeschiene und wurde hierfür Herr Oberleutnannt Freihe ermann von Ulmenstein in Straßburg zum A. ichtsrathsmitglied gewählt. Masmünster, den 20. November 1902. v. Erzbergwerke Masmünsten G. m. b. H. .“ Balzer, Geschäftsführer. 1 [66342] 8 Die Sparkassengeschirr⸗Vertriebsgesellsschaß m. b. H. ist aufgelöft; die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Der bisherige Geschäftsleiter: Hermann Leitner, als Liquid., Molkenmarkt
[66855]
Wir geben hiermit bekannt, daß die Gesellschafter⸗ Versammlung vom 15. Oktober 1902 die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen hat. Im Hinblit
duf § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, fordern wir unsere Gläubige
hiordurch auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu mache
München, den 19. November 1902. in
Somelline⸗Compagnie G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Eugen Blum.
[66413]21 *
Die Gesellschaftsversammlung vom 27. August d. ⁄ hat die Hexabsetzung des Stammtkapitals as ℳ 15 500,— beschlossen. †...en
Gemäß Paragraph 59] des (Gesetzes umn 20. April 1892 den die Gländt 4 20 Mai 1898 neerden die Gläubiger aufgeforde sich zu melden.
F. Schuchhardt & Co., Spiritus⸗Glüh⸗Licht, G. m. b.)9.
Berlin S. 42, Ritterstraße 12.
Auf Grund eines Beschlusses unserer Ges sind wir in Liquidation getreten. Zum Liqui ist der bisherige Geschäftsführer unserer Gesellsch
Herr Johann Frucht in Charl ottenburg, ernam
Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft fe wir auf, sich zu melden. Kohlenstanbfenerung Patent W. Run
Gesellschaft m. b. H.
[671443 Bekaunntmachving. 8 Die un neten Schiffahrts⸗Gesellschaft klären hiermit, daß sie infolge eingetretenen anges den regelmäßigen Schiffahrtsbeir owohl zu Berg wie zu Thal ei ugestellt habe
Eo werden daber bis auf weiteres, soweit Witterungsverhältnisse gestatten,; die Güter n beschränktem Umfange urd nach Maßgabe de füagbaren Schifferaumes sowie ochne Verbiad hinsichtlich der Lieferfrist zur Beförderung nommen. 8
Die Wiederaufnahme des regenmäßigen Ve im Frühjahr wird seiner Zeit’ bekannt g. werden
Tresden 1 8
ette, Deutsche Elbschiffahrtes-Gesellsche Dampfschleppschifffahrts-öesellschaft verrinigter Elbe. und Sazale⸗Schisser. Oesterreichische Nordwest-Dampfschifffahrts,-Gesellsch Dentsch⸗Hesterr. Dampfschiffaͤhrt, Art. G Neue Norddeutsche Fluß⸗-Dampfschiffsahr .I““ Dampfschissahrts⸗Actien⸗Cesellschaft. 1519l, ,masr. und gunxisa egntggen,
ndte und Fabriken T. R. G. G. L. Meyer. Bochum.
W1“
Farragien7ae, 2*211
Steile Federhaltung
129212 4 98 9 „9 güittet gles
Aaswabhbr 1 2 3 1 Auswahl 30 Pf *
Welche Feder passt 7
Soennecken’'s System
Rar 012:2 1 Qres H 2.50 Berlin Priedriehrer ν P. 80ENECKREN · POnR-
1
Schrüge Federhaltung
4½ mittetk ien
4 5 6
—
Im hiesigen
erlin.
Das öö1“ in auch durch die K eigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
*
11*
Anzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Bë iter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register
ster für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
für das Deutsch
den 22. November
1902.
rsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
e Reich. Mr. 275 A.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
2
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 275 A. und 275 B. ausgegeben.
Handels⸗Register. [67198]
sechen.-
Hei Nr. 2046 des Gesellschaftsregisters, woselbst offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Bim⸗ 99 & Bertaut“ mit dem Sitze zu Aachen ver⸗ inet steht, wurde eingetragen: Die Handels⸗ velschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Aachen, den 18. November 1902.
Kgl. Amtsgericht.
Abth. 5.
lnenburg. 58 [66990] c das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Nr. 376 die Firma Curt Hohl in Altenburg als deren Inhaber der Kaufmann Curt Hohl lst eingetragen worden. 1 gischäftszweig: Betrieb eines Kohlen⸗ und Agentur⸗ Altenburg, den 18. November 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.
Hxey. Bekaͤnntmachung. [67199] In unser Handelsregister Abth. A. wurde heute ngetragen:
das seither von dem nunmehr verstorbenen Kauf⸗ inn Karl Dietz in Alzey unter der Firma „Carl iet“ betriebene Geschäft ist mit allen Aktiven heistden auf den Konditor Johann Heinrich Dietz ey übergegangen, und treibt derselbe das Geschäft Fewilligung der Berechtigten unter der alten
1 iit
irma weiter.
Alzey, am 11. November 1902. Gr. Amtsgericht. 3 lzey. Bekanntmachung. 167200] In unser Handelsregister Abtheilung A. wurde ute eingetragen: Die in Bornheim von dem nunmehr verstorbenen eob Koehler unter der Firma „J. Koehler“ griebene Weinhandlung wird von dessen nach⸗ nannten Erben in offener Handelsgesellschaft unter r alten Firma weitergeführt, und zwar von: 1) Theodor Koehler, Weinhändler, 2) Konrad bler, Weinhändler, 3) Margaretha Koehler, Karoline Koehler, 5) Charlotte Koehler, geb. bler, Wittwe von Karl Koehler, 6) Mathilde aler und 7) Karl Theodor Koehler, alle in Born⸗ dney, am 11. November 1902. Großb. Amtsgericht. ZEEETE1 nerbach, Vogtl. [66992] Blatt 336 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ die Firma: Engl. Bleicherei und Appre⸗ rUnstalt Rodewisch Schuster & Co. in obewisch, ist heute eingetragen worden, daß der getheker Johannes Oberreit in Blasewitz als Ge⸗ Uschafter ausgeschieden ist. “ Auerbach, am 17. November 1902. Königl. Sächs. Amtsgericht. u. nerbach, Vogtl. [66993] auf Blatt 493 des hiesigen Handelsregisters ist ute die e Karl Stüber in Auerbach und deren Inhaber der Kolonialwaarenhändler Karl t Stüber ebenda eingetragen worden. Auerbach, am 17. November 1902. Königl. Sächs. Amtsgericht. arwalde, Neumark. [67201] gter Nr. 61 des Handelsregisterg A. ist heute Fuma Otto Bechler mit dem Sitze zu Güste⸗ ese a. O. und als deren Inhaber der Gasthofs⸗ her Otto Bechler zu Güstebiese eingetragen
Bärwalde N.⸗M., den 11. November 1902. Königliches Amtsgericht.
sberg. ndelbregister die daselbst eingetragene om Hövel & ECie. in Berg.
[6699⁴]
A. Nr. 33 ist ndelsgesellschaft ladbach“, sowie
den Kaufleuten Julius Fischer und Walther vom
zu B.⸗Gladbach ertheilte Prokura gelöscht
en
Be den 12. November 1902. Laeskkans Amtsgericht. Abtheilung 1.
Handeleregister [66995] des Königlichen Amtogerichts 1 Berlin.
8 (Abtheilung B.)
Im 15. November 1902 ist eingetragen: Bei der Firma Nr. 381: G Deutsche Bank
8 Site zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ mu
Prokurist: Otto Riedel in Berlin. eselbe ist in Gemeinschaft mit einem — einem stellve e Vor⸗ Firma der Hauptniederlassung der
—
ider
üemE 2.3.* Nahmer. dem Site e ögesched
Ber⸗ 2 eah
— ecbEeacewanat en ge
Hei der Firma Nr. 201: Shemische Feabein. c
.“
v. Krottnaurer Go
dem Beschlusse der Gencralversammlung vom ber 1 oll das du
8e In n ea.ns n
Ferner die durch die Generalversammlung am 30. September 1902 beschlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrages.
Bei der Firma Nr. 1057:
Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweig⸗
niederlassung zu Berlin.
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 9. September 1902 soll das Grundkapital um 1 000 000 ℳ herabgesetzt werden.
Der Kaufmann George Bendix zu Landsberg a. W. ist aus dem Vorstande geschieden.
Bei der Firma Nr. 8971 (Gesellschaftsregister): Neue Hannoversche Asphalt⸗Gesellschaft in Liquidation
mit dem Sitze zu Berlin.
Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Firma erloschen.
Bei der Firma Nr. 1341:
Westinghouse Electricitäts⸗Aectiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Der Prokurist heißt richtig: Whitmoyer.
Berlin, den 15. November 1902.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
Berlin. [66997] In das Handelsregister B. des Königlichen Amts⸗ gerichts I Berlin ist am 17. November 1902 Fol⸗ gendes eingetragen worden: bei Nr. 1829: Gesellschaft für Huberpressung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Karl Say in Berlin ist Prokura ertheilt. Berlin, den 17. November 1902. 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 122 Berlin. Handelsregister [66996]
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung A.)
Am 17. November 1902 ist in das [“ eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 18 034. (Rob. Th. Schröder. Lübeck mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die Zweig⸗ niederlassung ist zu einer selbständigen Firma erhoben worden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Victor Grzegorzewski zu Berlin.
Bei Nr. 10 178. (Graß & Worff. Inhaber Schultze Vollmann. Berlin.) Die Handels⸗ gesellschaft hat die unter der gleichen Firma be⸗ triebene, bisher nicht eingetragene Zweigniederlassung Paulstraße 31 zur selbständigen Handelsnieder⸗
lassung erhoben und an den Kaufmann Hans Paetsch veräußert, welcher Hans Paetsch vorm. Graß Worff (Inh. Schulne & Vollmann) firmiert. Diese Firma ist eingetragen unter Nr. 18 020, und zwar: Firma Hans Paetsch vorm. Graß & Worff (Inh. Schulhe & —,—— Berlin. Inhaber: Hans Paetsch, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 11 856. (W. Bahre Deutsche Phono⸗ graphen⸗Werke. Berlin.) Jetzt offene Handels⸗ Fesellschaft. Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Arthur Fohn zu Berlin, 2) Kaufmann Hermann Nathan zu Charlottenburg. Die Feselschaf hat am 4. No⸗ vember 1902 begonnen. Der Ue⸗ Perg der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Jedoch haben die Gesellschafter die in dem notariell beglaubigten, als Anlage den Registerakten be⸗ findlichen Verzeichniß vom 4. November 1902 auf⸗ geführten Ver eelezeer mit übernommen.
ude & Böckmann in liau.)
Bei Nr. 3889. Der bisberige Li⸗ tor Königl. Baurath Wilbelm Böckmann, Berlin, ist am 22. Oktober gestorben. Der Direktor Werner Eichmann zu Berlin ist
alleiniger Liquidator. b
Bei Nr. 13 0905. (Richard Olbrich vormals Carl Huth. Berlin.) Die Firma ist in Richard Olbrich Inh. Dr. Smelkus & Recht geändert. Inhaber: C er Dr. Hugo Smelkus, Berlin. Kaufmann üneene in Schlachtenser. Das Geschäft ist an den iker Dr. Hugo Smelkus zu
8₰ Der Uebergang der in dem Betriebe Ges —2 ene Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des den AöJ,. ausgeschlossen.
äfts du t: legesell 8 Der Kaufmann 8 Recht in
es ensee in das von Dr. Hugo Smelkus Geschäft als
önlich haftender Gesellschafter Die eellschaft hat am 1. Oktober 1902 onnen Nr. 18021. (0. Fiedler. Berlin.) Die . ist in Rudolf Borchmann vormals Fiedler
A e .. en Ser an niederlassung in Hamburg unter der — av Wolff. rlin“.) Der in del 1,2— am 30. Dezember 1901 aus der schaft a
Bei Kr. 11 801. (Alfred Neumaun. Berlin.)
Die iprokura des Decar Bermann und des iger ist erloschen. Dem Kaufmann Erwin 9- Garkotienbarg ist —ꝗ — ertbeilt
8. 5052. (Frih Hoppe Maurerz Nieder Schönhausen mit Zmweigntederlassung in Berlin.) Der Sitz der Firma ist nach Berlin
verlegt. ei Nr. b5189. (veo Berliner 4& Wei burger Berlin.) Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen.
e Rr. 10 979. (Wilhelm Keller 4 Co. 2 Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma
— Nerz und
am 15.
12* A. r. 11 221. 418 Meserith in
Nr. 18 018. Offene Handelsgesellschaft. W. Jahn. Inh. Otto & Haus Jahn. Berlin. esell⸗ schafter: 1) Otto Jahn, Fabrikant, Berlin. 2) Hans Jahn, Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft hat am 6. September 1902 begonnen. Die Gesellschafter haben als Miterben und von den übrigen Miterben das bisher unter der nicht eingetragenen Firma W. Jahn betriebene Geschäft übernommen.
Nr. 18 019. Firma Otto Sehrndt, Berlin. Inhaber Otto Sehrndt, Kaufmann, Berlin.
Gelöscht ist Abtheilung A.
Nr. 2585. Firma Julius Nitsche Baugeschäft. Berlin.
8 Nr. 7181. Firma Carl W. Döring. Schöne⸗ erg.
Nr. 13 165. irma Paul Schmale. Berlin.
Nr. 17 480. Firma Carl Ziffer. Berlin.
Firm.⸗Reg. Nr. 24 490. Firma N. Winsch⸗ bacher. Berlin.
Firm.⸗Reg. Nr. 27 957. Firma S. Cohn Modes. Berlin.
Am 18. Novpember 1902 ist eingetragen:
Nr. 18 039. Firma Georg Forch. Berlin. Inhaber: Georg Forch, Kaufmann, Eberswalde.
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 33 923 die Schendel. Berlin.
Berlin, den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Beuthen. Oberschl. [66998]
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 498 die Firma Benno Steinfeld, Beuthen O (S. und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Steinfeld in Beuthen O.⸗S., Dyngosstraße 39, ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 14. November 1902. Bielefeld. [66999]
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 338 die Firma „Heinr. Hill Zweig⸗ niederlassung Bielefeld“ in Bielefeld, Zweig⸗ niederlassung der Firma „Heinr. Hill“ in Hattingen und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Hill in Hattingen eingetragen und vermerkt, daß dem Johannes Beckert in Bielefeld für die Zweignieder⸗ lassung in Bielefeld Prokura ertheilt ist.
Bielefeld, den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Blaubeuren. [67000] Königl. Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
Im Register für Gesellschaftsfirmen Bl. 49 ist zu der Firma Wieland & Cie., Zweignieder⸗ lassung in Herrlingen, Oberamts Blaubeuren, ein⸗ getragen worden:
Die Zweigniederlassung in Herrlingen gehoben. I
Den 18. November 1902. 8
Sekretär Gaiser.
Firma Lesser
ist auf⸗
“ 8
Breslau. [67001]
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 166 die Gesellschaft „Deutsches Luxfer
rismen Syndikat Gesellschaft mit beschränkter
aftung“ zu Breslau, Zweigniederlassung der in
erlin ihren Sitz habenden zuptniederlassung, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1899 festgestellt und abgeändert und er⸗ änzt durch Nachtrag vom 25. März 1899. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation, die Verwerthung, die Ausstellung und der Verkauf von Glas, El 12 prismatise Fenster⸗ und Trottoirglas, acfer Piarg und galvanoplastischen Artikeln sowie Betrieb aller hiermit in Zu⸗ sammenhang stehender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 000 ℳ. Alleiniger Geschäftsführer ist der Architeft Friedrich Louss Fne in in. Willenserklärungen für die Gesellf erfolgen:
a. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder einen Prokuristen,
b. wenn mehtrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen 6- führer und einen sten oder durch o⸗
r nc vjel b effentli erfolgen im Breußrischen
Bekanntmach Deutschen Reichs⸗ und 2 Siagats. ger.“
Breblau, den 12. November 1902.
Königliches Amisgericht mnreslau. ¹
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist 8 Nr. 20 Eleftrizitäte⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Schuckert 4& Co. hier, Zweigniederlassung von Nürnberg beute ü. worden: Bau⸗
b a. D. Bis „Otto Röth, August Hehlen Näereeend 8 eri dn —
ßler und ind aus dem weitere
ieut Robert Friese, beide zu
Vorstandsmitglieder 1— mn . N P. bns des Fidelis Nerz ist erloschen. Breslau, den 14. November 1
Königliches Am
nrien, Bz. Breslau. I Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1 Firma Bergner“ in Brieg ist
ovember 1 geloͤscht.
Königliches Amtsgericht Brieg.
Cassel. Handeleregister Gafsel.
167004]
find die Rudolf Manß und
denenge in, n
11“
Cassel. Handelsregister Cassel. (67005]
Eingetragen ist: Moses Goldschmidt Central Bazar, Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Moses Goldschmidt in Cassel. Abth. 13.
Königliches Amtsgericht. Cöln. Bekanntmachung. [66620]
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 15. November 1902 eingetragen:
I. Abtheilung A.
unter Nr. 820 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma — F. Saigge & Co. — Cöln.
Die Gesellschaft ist behufs Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 worden und das von ihr geführte Geschäft mit Aktiven und Passiven auf die neue Gesellschaft unter der Firma „Mineralölwerke F. Saigge & Cie mit beschränkter Haftung“ zu Cöln über gegangen. Die Prokura des Wendelin Kiefer zu Cöln ist erloschen.
unter Nr. 435 bei der Firma — Hermann Engels zum Stapelhaus — Cöln.
Die Firma ist erloschen. unter Nr. 2599 die Firma — Ludwig Falken stein — Cöln und als Inhaber Ludwig Falken stein, Kaufmann zu Cöln.
unter Nr. 2700 die offene Handelsgesellschaft unte der Firma — Gebrüder Schiwkosky — Cöln⸗ Ehrenfeld.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Karl Schiwkosky und Josef Schiwkosky, beide Kaufleute zu Cöln⸗Ehrenfeld. 1
Die Gesellschaft hat am 13. November 1902 be⸗ gonnen. b
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.
unter Nr. 2701 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma — Schüller & Scheler Maschinen⸗ fabrik Cöln a. Rh. — zu Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 8
1) Peter Schüller, Maschinenbauer zu Cöln,
2) Carl Scheler, Ingenieur zu Cöln⸗Ehrenfeld.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1902 be⸗ gonnen.
unter Nr. 2702 die Firma — Friedrich W. Rosenberger — Cöln und als Inhaber Friedrich Wilhelm Rosenberger, Kaufmann zu Cöln.
II. Abtheilung B.
unter Nr. 1 bei der Gesellschaft mit beschränkter“ Haftung unter der Firma — Schmitz & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung — Cöln:
Der Kaufmann Karl Hubert Weber zu Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Durch die Heichlese der Besellschafterversammluog vom 23. September 1902 und 13. November 1 sind die §§ 5, 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.
Beim Vorhandensein zweier oder mehrerer Ge⸗ schäftsführer ist jeder derselben für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt.
unter Nr. 60 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vor⸗ mals Schuckert & Co. zu Nürnberg mit einer Zweigniederlassung in Cöln unter derselben
irma 8* 8 dem Zusatze „Zweigniederlassung
öln a.
Die Vorstandsmitglieder Hermann B.
Otto Röth, August Haßler, Carl Stackmann sind ausgeschieden. 2
u Vorstandsmitgliedern sind bestellt
) delis Nerz, Ober⸗Ingenieur.
2) Robert Friese, Professor, beide zu Len be.
unter Nr. 384 der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma The Ryan Com- bination Exereiser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Cöln.
Durch schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. November 1902 ist a. unter entsprechender Aenderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags die
irma geändert in „Metall und Gummiwaaren⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
§ 2 des Gesellschaftsvertrags dahin ergänzt
fernerhin auch die ikation und
bliche TW hung von Met aren sand des Unternehmens ist. c. § 14 des
schaftsvertrags (Gewinnvertheilung) geändert worden.
unter Nr. 446 die Gesellschaft mit beschränkter
Haftung unter der Firma Maschinenfabrik
P. Kyll Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cöln⸗Bayenthal. 22— des Unternehmens ist die Herstellung Vertrieb von Maschinen, Wasser —
r“, Urennerciapparaten, ln
insbesondere der rt⸗
Coöln- bal von dem
Peter Avül betriebenen und demselben
chäfts und die iche Ver⸗
elben ertheilten erworbenen
te. v Grreichung dieses ckes die
schaft Pefugt. gleichartige oder äbnliche Unter⸗
sungen zu erwerben, an Unter⸗
zu betheiligen oder deren tretung z2
„Das der Getelschaft beirit
1358 3