2
Berlin. Konkursverfahren. [66924]¼ Jülich. Bekanntmachung. [66957] Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗
8
Rotenburg, HUann. [66938]]/ Die Frachtsätze dieser Stationen kommen
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des — 11X““ Friedenstr. 47, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab. Genossenschaft Me Rhld. wei — 8 haltung des Schlußtermins aufgehoben. scaf h eingetragene weiland Gastwirths Johann Hooyps in Roten
Berlin, den 14 November 1902 ut Svre ve n. 2 ist zur Sefes r n angemeldeten käuflich * Fabes. J“ den Dienststel⸗ Reichs Anzeiger un onig 1 reu 1 en dacl 92 . Nove 902. u er zur nahme der Forderungen Termin auf d 3 19 81“ 1 1 9 ührahb aaas, acaehsn G Der Gerichtsschreiber Stuzrechnuna⸗ zur Erhebung von Einwendungen 8 0ne der Senabeen o⸗⸗ he . — “
EIß 1 rurspe 8 1 Konkursverfahren. Tischlermeisters Wilhelm Schötz in Berlin, mögen der 2 und Eierverwerthungs⸗ — 8
V Ferst vhr 5
e zur An.
1 ormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen ts⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung gericht in Hanstuh Hann. ““ hes 144“ e Eisenbahn⸗G 1u 1“ Bochum. v“ [66945] der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Rotenburg i. Hann., den 19. November 1902. Mit Gültigkeit vom 1 hn. Gesellschaft. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 11. De⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der erste Nachtra um Tarif zei 8. J gel⸗ Schuhwaarenhändlers August Juli in Eickel Sö 8; Vormittags 10 Uhr, an der Rybpnik. [67092] von Leichen und Sr2 “ 8 der in dem “ vom He Simmer⸗ “ “ -.een 1 “ Eö über das Vermögen internationalen Lokal⸗Verkehr zur Einführung . E11I 8 tober 1 2 angenommene wangsvergleich durch 82,& 2 hie I 24. “ er aurer⸗ und immermeister Carl und selbe enthält hauptsächli tfe 8 22 2 do. do. u 2 2 1 c b 1 19: Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 rechtskräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1902 be⸗ Shr.Zeht grchaefter le biuts eher eeree e Fuchs zu Rybnik wird zwecks Festsetzung sätze für die Sharbisäch üich En Uikaangen uad ge liner Horse vom 8 “ Anklam Kr.190 1ukv 104,10 G Mülheim.Kh. 99ur. 00 4 1.4.10 1000 u. 500 103,10 B 3 — e 1 . 1 Ir bi s 2 u; irg, — ““ Ar.
Jülich, den 15. November 1902 der baaren Auslagen und der Vergütung füͤr die Ge⸗ Enschede A⸗E. und Wessum der Strecke Ahau Frank, 2,00 ℳ
5 B 1 8 3 do .. 3 versch. 3000 — 30 Königl Amtsgericht “ Könialiches Amtsgericht schäftsführung der Mitglieder des Gläubiger⸗ Enschede. Die Frachtsätze dieser Stationen EEööö1 0,55 ℳ 7 Gld. südd. W. Sonderb. Kr. hlukv.08 do unkv. 190574 5000 — Kdoönigl. Amtsgericht. .
d. 10 —,— va. ie⸗ ebö; ver. B M. V b g hen b 3 104, 90 6G München 1886/94 3 ½ 2000 — 100 98,80 G 8— ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den erst vom Tage der Betriebseröffnung dieser Se 990 üsterr gide holl. W. = 1.,70 ℳ 1 Mark Banco “ 7 5000 — 200 99,10 bz G “ öö“ z1 111“”“ Bünde. Beschluß⸗ 66946] Kaiserslautern. Konkursverfahren. [671781 25. November cr., Vormittags 10 Uhr, Exemplare des Nachtrags sind bei den Dienftfis 1,50 1 skand, Krone = 1,125 ℳ 1. Rubel ..“ do. 4.10 5000 — 200 105,60 G u1u“ .. . 173 1 Das e Eii. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer Nr. 50, einberufen. ykeänuflich zu haben. 116 ℳ 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso — Aachen St.⸗Anl. 1893 4*. 103 80) G do. 1900/01 uk. 10/1114 versch. 5000 — 200 104,90 et. bz B ¶ Pommersche 4 1.4.10 103,20 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ““ 1 = 4 20 ℳ 1 Livre Sterling — 20,40 ℳ do. do. 1902 4 1.4. 8 103,80 G 8 1880, 833 ½ 117 2000 — 200 98, 5 e 8 b 30 99 9 EEEEI1113“ . 1 Firma Moses Köst M kt 1 Rybnik, den 18. November 1902. Amsterd den 17. N I11uq“ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Lipre Sterling . 2 93968 M.⸗Gladbach 1880,83, 3 ½ 1.1.7 2000 — 200 [98,50 G do. versch. 99,20 b; aud Mo ster, anufakturwaaren 18. 2 erdam, den 17. November 1902. 8 do. do. 4. 99,20 G 31⁄ 5 5 5 3 Sv Hauderers Friedrich Krone zu Bünde wird eeü xn vs. eiwvhH — E11““ Wechsel o . d 1899 V 3 ½ 000 — 200 98,50 G 2 4 1.. 1 geschäft in Kaiserslautern, und deren Inhabers Königliches Amtsgericht. (67185 8 Rotterdam 100 fl. 168,45 G Altona 7 98,90 G do. 1899 v, 19004 M5000 — 200 103,60 G b 3 ½ versch 3000 — 8 Bünde, den 17. November 1902. Simon Köster, Kaufmann allda, wurde behufs Scheibenberg. Konkursverfahren. [66971] u0Im Militärbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr tnete⸗ nsterdam Rotte 100 fl 167658 11A“ 8000 —500 89,S do. 1900 ukv. 19084 2000 — 200 103,60 G Preußische 4 1410: 30 [108 60 G 1 Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 22. November 1902 direkte Entfernungen Schäne vüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,15 bz adofd un 1895 3 117 1000 — 100— 1 Münden (Hann.) 1901,4 1.1.7 2000 — 200 102,70 G do. 3 ⅛ versch.? 99,25,G Döͤper K besonderer Prüfungstermin anberaumt auf Freitag, Posamentenfabrikanten Ernst Albin Nestler berg Militärbhf. bei Berlin — Klecken, Direkenüne ri * 100 Frs. Apchaffenb 1901 u- 18 6.12 2000 — 200 108,80 G Münster 1897,3 ½ 1.1.7 5000 — 200 98,50 G Rhein. und Westfäl.¹ 1.4.10 3000 — 30 103,50 G 38 8 * 8 11“ [66980] den 19. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr, in Crottendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung bezirk Münster, in Kraft. 1 ld 199 g8. “ Augsburg 1889, 1897 3 ⅞ versch. 5000 — 200 98,50 bz G ““ 55 89 eeee 988098, do. d † . 99 10 8 6 S onkursverfa ren über das Vermögen des im Sitzungssaal I des K. Amtsgerichts dahier. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Berlin, 20. November 1902. 88 188 Fr. 81,25 b do. 1901 unkv. 190874 14.10 een 9 18 30 Naumburg E1“ 100 88 60, 8 Sächsische EEI““ 103,20 bz G Se “ ust Hutze ö in Kaiserslautern, den 17. November 1902. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Kgl. Eisenbahn⸗Direktion, lienische .. 100 Lire 188ee. Baden⸗Baden 1898,3½ 1.4.10 2000 — 200 99,10 bz G 98 ,801 Schlesische 4. 1.4.10 3000 — 30 103,30 bz B Höbeln wird na haltung des Schlußtermins Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8 u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. ““ E“ hierdurch aufgehoben. Koch, K. Ober⸗Sekretärt. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [67186] ö“ 18 1 Milreis Döbeln, den 18. eemsrargücht 8 Kammin, Pomm. Konkursverfahren. 67182] Fööö der Schlußtermin auf den 19. De-⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. wits⸗ do. 1 Milreis 3 I“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zember 1902, Vormittags 4111 Uhr, vor dem Station Myslowitz des Direktionsbezirks Katte 8 “ Döhlen. Konkursverfahren. [66201] Amtsvorstehers Heinrich Steffen aus Gülzow hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. als Versandstation in die Ausnahmetarife fü I Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ass sht 20, November 1902. des Gruppentarifs II und des Berlin⸗St w n do. 199 de Bäckermeisters August Wilhelm Birke in aufgehoben. önigliches Amtsgericht. Schlesischen Gütertarifs aufgenommen. Nähere Ant ew 1 8 Döhlen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kammin i. Pomm., den 19. November 1902. Seelow. Konkursverfahren. [66928] kunft ertheilt das Verkehrsbureau ider Königliche 1 8⅔ hierdurch Lüfcedggen Amtsgericht Döhl Königliches Amtsgericht. Ehshe enker gerfahden 18 88 “ 88 Sesg ei Priert ree Ff S et Königliches Amtsgericht; en, S ücora c Mehlhandler ugu atthes zu Letschin reslau, den 15. November 1902. do. 8 Frs. 1G den 15. November 1902. ZE““ wüeee b eeegen der he semumg des Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. et Petersburg... 1 83 Dresden. WE [66964] Garderobiers Carl Haffelberg, in Firma Schlußverzeichniß der bei der Baeetdenngen gecen das (65896)0). 8 Sbweizer Plätze ... 100 Fre. Zigarrenhäundlers Karl Reinhold Strauß in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 17. D 8 Schlußtermin auf den Theil V, Abtheilung A. Skandinavische Plätze. 100 Kr. 98,40 B hepdt. 5 X 3,508 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.,5] 1.1.7 1 1000 — 3001106,70 bz G 9 b 3 f 8 2 2 1 W N. 2 C 5 8 . 82 . . 2 2 90,9009DB : 1 . 1 s 5 8 Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr Ausnah if 7 fü 1 chau 100 R V üIr. do. IV 1900 ukv. 05/4 0 2000 — 500 103,50 B eutsch⸗Ostafr ). 5 7 I106,70 bz Recdancn afäheherd Abhaltung des Schlußtermins biegegeen gulechoben 15 November 199 xN. vod dem Königlichen Amisgerichte bierelbst bestimmt ZT öbö.5. 100 Kr 88,15G18 Brandenb.a. 1 1901,4, 1,4.10 3000— 99 10610(es wFirvorf Gem. 1388 , 14.101909,ℳ-990,102309s Ausländische Fonvcsc. beee. Leeen nigsberg, den 15. November 1909. b . Mit Gültigkei 12. Dezember 1902 alten ”n . 100 Kr. 2 11““] VERE stock- 1881, 1884 31] 1.1.7 3000 — 200 98,60 G eees 8e Dresden, den 18. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 11“ der dehersch be or ee gce⸗ Amtsgericht 11 “ vL ETTT1ö1’8’“ 81 18953 .3000 —500 89.10G bCqö Königliches Amtsgericht. 1¹ x — Königlichen Amtsgerichts. Stils werden die Artikel: 8 ] ster 3 Bromberg 1895, 1899 3 100 /98,40 B Saarbrücken 1896 33 000 u. 10600.,— “ o. eine 2* 182 * Krumbach, Schwaben. [66962] Steele. Konkursverfahren [66950 S Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. do. 1992 unl. 1907 4 000 — 200 103,40 G St. Johan 1896 3 2000 — 200 . .“ abg. resden. 166965] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 “ Ebr 8.Frehen und anderen Getreie, Zhalen, Pl. 9. pen ge,. 1;.e.S Burg 1900 unkv 1910, 4 171.7 3000 104,00 B Sth Johenn Gem. 96,392 14.10 5000 — 500 99,90B CC111X“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat mit Beschluß Schuhmachers und Lederhändlers Heinrich Polowa (En (Mäakina), Pjela (Spreu) ud Nanrih 5. v s es 8— 3 ½ arichau ²8. Cassel 1868. 72,78,87 3 ½ versch. 2 8 . Schwerin i. M. 1897 3] 1.1.7] 3000 — 100 98,60 G 8 8 meere 4 Baugewerken Carl Louis Fiedler hier wird vom 8. d. M. das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlieper zu Steele ist zur Prüfung de ch⸗ in de if 86 [d⸗Sorten, Bauknoten und Kupons Ae 1901 31 4.198 rd⸗ Solingen 1899 ukv. 10, 1 1.4.10 1000 u. 500 103,90 G do. z Eere 182: 20400 nn ch Abhalt des Schlußtermins hierd z der Krä 3 8 G e eist 3 g der nach⸗ in den Getreideausnahme⸗Tarif — Kategorie III — Geld⸗Sorten, Ba e „n Charlottenburg 1889/4 103,00 bz B 1902 ukv. 121 1000 u. 5007103,90 G do. äußere 1888 2 ℳ6 na haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen er Krämerinnen Sabina und Creszenz träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den aufgenommen. üng Duk) e. Frz. Bku. 100 Fr. 81,40etbz B do. 99 unkv. 05/06,4 5 104,00 bz Spandau 8 1891]¹ 1 1000 — 200 1102,75 G N do. 10200 ℳ gehoben. 1 1““ Maier in Münsterhausen als durch Schlußver⸗ 11. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, Hierdurch treten für die Beförderung dieser Att Rand. Duk. St. —,— Holl. Bkn.“”100 fl. 168,55 bz do. 1895 unkv 1114 1.4.10 104,50 bz G do 1895 3½ 1.4.10 1000 — 200 98,75 B d0. do. 2040 ℳ Dresden, den 18. November 1902. 8 theilung erledigt aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht in Steele anberaumt. F hö g dieser Aitikl Sovereigns 20,425 bz Ital. Bkn. 100 L. 81,35 bz do. 1885 konv. 1889,3 ½ 4 ½ 99,70 bz G „ ; 82 S-85 E do. 408 ℳ Königliches Amtsgericht. SG Krumbach, den 17. November 1902. Steele, den 13. November 1902 1 öee r 1. November 1902 1 25 ,† .Seeas Verd Hen⸗ 100r 5Sb G 2 1805, 1899 8 1.4.10 9095,0bzG Siergafdg en 91 9 8 F. 8990— 299 103,10 G Beer K lee 8109 . Se esüs zs ai iberei Kgl. 2 stirg 3 v. 3 Guld.Stücke —,— est. Bk. p. r. 82,4295 Coblenz 1900/ 4 1.1. 200-,— Stetti itt. N., O. 23 200989 Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv. Dresden. 66966 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach. Wiegemann, Justizanw., r 1 1Lv UöAEbm 2000 Kr. 85,15 b; Co b 00% 1 200% Stettin Litt. N., O. 38 1.1.7 5000 — 200 98,90 bz F, eee g Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8. ad. Strobl, K. Ober⸗Sekretär. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8s An übee Kelee. dabrHin gt. —,— Ref do. *90. 3189 ” C.do. 18969511,181 8ver. 3000—2 1880 8,G EEA S9 eSehen, Bpenisch Landeg un eihgn; 5. Dezember 1901 verstorbenen Instrumenten⸗ Leobschütz. Konkursverfahren. [66931] Swinemünde. Konkursverfahren. 1[66935]] [67187] 11““ do. alte pr. 500 g do. do. 500 R. 216,50 Cottbus 1900 ukv. 104 1.4. 500 103,90G Iö 2un02 39 2.8 5000 — 200 9,25G do. do. 1902 unkv. 1913 achers Heinrich Oskar Oswald Ziegenbalg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verb do. neue d. St. 16,26 z do. do. 3 u. 1 R. 216,75 G do. 1889,/3 1.4. 99,70 G 1895 3 ½ 1.4.10 5000 — 200⁄—.— Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 in Dresden wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Carl Hanisch zu Leobschütz ist zur manns Hermann Labahn von Ueckeritz wird Güt ke er Verbandt. do. do. pr. 500 —,— ult. November —.,— 189673 500 89,60 G 2r Nr. 241 561 — 246 560. nes efogoben, ““ 5 nachträglich angemelde en Forderungen — —— Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ — alt. Deencss resden, den 18. November 19022. Termin auf den 19. Dezember 1902, Vormit⸗ durch aufgeboben.
es. ; . „A. II 99,00 uk.04/05,4 versch.] 5000 — 200 103,70 G Amtlich festgestellte Kurse. Befstn d Pr.Ian. F 8 5 Seasrg duk ,037 98. 3000—100 103,75 G Reutenbriefe. . VI3 1.4. 7 Minden 1895/ 3 ½ 0 1000 — 300,—
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bochum, den 11. November 1902.
103,10G 103,60 G
=’vdo œ do 0‧ do 0 Sesgiise
9. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 — Ibe Offenbach a. M. 1900‚4 1.1,7. 2000 — 200 10325G u ZL“ “ 117 5090—500105,72906 129 31 1410 2900— 209 88998
1““
do. 1 112,45 bz Bamberg 1900 4 1.6,12 2000 — 100 [103,75 G Nürnberg 1896, 83 ½ 1.5. 000 — 200 98,80 bz G dehsh Barm. 76,82,87,91,96 ,33 FIäre do. 18804 20,43 bz do. 1899 ukv. 1904/05/4 20,26 bz B do. 1901 ukv. 1907 4 .60,30 bz Berlin 1866, 75/3 11““ do. H“ 1925 bz G 2,98,3 “ Bde.Stadtvr 19g“ 1 vüeSoh e 5 jelefeld 8 560 bz G 89 3960 do. E 1900/ 4 14. 103,60 bz G p
COo ve -
00 8
1
r00 — —
do. 902- 000— Ansb⸗ F-— p. S 12 61,008 5000 — 500 ,103,70G Offenburg 18958 1.1.7 2000 — 20088,800 dne ees, a6..—p. Stg 12 88808 5000 — 75 99.30 b; G ö“ Bad. Pr.Anl. 67 „4 1.2.8 300 146,60b; 1 .ob Pforzheim 1895 3½ 1.5.11] 2000 — 100,— Baver Prämien⸗Anl. 4 1.6 “ 1] 1. 1eEs.. 99700 do. 1901 unk. 190644 1.5.11 2000 — 200]103.30 bz G u1 8g 20 Thl 7J p. Stch 6ö—
e. 8 Sen . Br. 103,25 Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3 150 —,— ded 800 unv. 1909 3, 11,10 9909—399 3039588 98 Fäbecer 50 Tülr⸗L.3 14 1590 153809z
5 5 . 99,60DS vini 7 .2 ec —,— 215,80 bz do. b. 89 9 egensburg 1889,3 5000 — 500.— ET11“ 180,30 5 —,— C6PPCP868T15* do. 1897 35 5000 — 2007,— üdenhnrgneepst.8.— . Etc 387b b58 81,20 bz B Boun 18988, 1..7 290—808 400 do. 1901 34 1000 — 5009,— Pappenheimer 7 fl⸗L./— p. Stcch 8en do. 902/ 3 41 5000 — 500 99,25 G F. 900 — 500[1035
“ 88 1900,3; 101,25 G Pemnscheid 1808, 18. 18 198600 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschatten. 215,80 bz G Borh.⸗ Rnurmelbung 3 ½
,— WxE Sh
8. 8 5
₰ 5-22 —
89
to Oœl Oꝛ Oœ to O0œl boο
—
22 — —
O0S Süx
2-ö—ö2ö22
— —
7 .1.7
87,75 bz 78,10 bz G (8,10 G 77,30) G 77,60 bz 77,75 bz 78,75 bz
71,60 bz 93,70 bz 100 30 bz G 100,00 bz e
——ö-éöFög’êUUnS
SSSS
—½
2 22 2g=F5=
— —
do. 4. 1 1901 ukv. 1911,1 I 2009ꝓ—.,— 5 1 —.,— feld 1 1900 2 5 à 5 1032 0 G . 5 Föumo 5 9 5r Nr. 121 561 — 136 560 Am 1. Dezember d. J. treten die Nachträge X do. eine „„1,10— Schwe .1003. 81,25bz mfe no0r unkv. 1921 4 141 200710350G Wandsbec 1891 11½ 14. A* Nr. 61 551 — 85 650 8 1 zu den Tarifheften 1—4 und 6 in Kraft Diesea 2. Cp. z. N. A. 4 18eb; Zollk. 100 R. G. 32 4,10 etb G e; I8gn 82. 88 1* 199,108 Weimar „ 1888 3½ 1.1,7 Ir Nr. 1 — 20 000 Kengicher vmteqecicht. . .1. Nexe xuneürbane eirges.. dfr9 s Ancemben atheih- Srs e de. nem. 4n0.10et9h Darmstadt. 1897,3—1 1.n. —= Mesbaden 1809,0,89 31 vench Cbuen Gold⸗aleibe 188 . Eschwege. Bekanntmachung. eeaa.—, Pöeer .. eemee. PEI1“ Ieeceee n ¹) Aufhebung der Entfernung für die Station. Un bral Banka⸗12, 29110b do. 1902 31] 14.10 2000 — 20099,00 9 vdo, 1900/1 Lutv 05,6,4] 1.4.10 2000 — 500 2₰ —2 s „In dem Konkursverfahren 5— be Pemohen 88 Leobschütz, den 18. November 1909. VvMalvdlingen. [66967] Watenstedt (Bezirk Magdeburg)- Frantz. U Seutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dessau IIIII 1902 11,3, 14.10 5000—20089. Chbzestiche Releibe To9 Kaufmanns Reinhard Krug in Eschwege ist indner, 8 Gerichtsschreiberei K W. Amtsgerichts Waiblingen. thal (Pfälz. Bahnen), veniI. 8. 19eö 80 191996 eühernd dih 1rro 295999b FFitten 1882I31 1.4.109 — 1uX“*“ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 2) Aenderungen und Ergänzungen der Be⸗ deRacs⸗Anl sond 3 1.4, 10 5000 —200 101.80G Hortmund 1801,98 3z verf 98,80 5; meh nb do. 3 1896 ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Maagdeburg. — [66986] Christian Friedrich Wolf, Steinbrechers, bemerkungen zum Kilometerzeiger, . do. 83i versch 5000 — 200 101,80 G Dresden f1893 3 ½ 1.1.7 —, Berki EE. I1uM Nov. verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen und Das Konkursversahren über das Vermögen des Wittwe in Steinach ist durch Gerichtsbeschluß 3) Aenderungen von Stationsnamen, do. .3 versch. 10000 — 200190,80 G do. unk. 1910 105,30 G 7]39000 — 300 110 39G 99. do. 188 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kaufmanns Otto Rodowe zu Magdeburg, — —— mangels einer die Kosten des Ver. 4) Aenderungen und Ergänzungen der Kilometen ult. Nov. 90 80 b; do. Grdrpfdbr. I u. II 4 3000 — 1001104,50 8 veee verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den Prälatenstraße 28, alleinigen Inhabers der Firma büeeig Masse gem. § 204 der K.⸗O. ein⸗ Befe r 8n ifteft 6, (neu einbezogen sind de 428 98 8. as.8 2 n 191,2898 EI s,g
12. Dezember 1902, Vormittags 10 ¼ Uhr, S. A. Goedecke Nachf., wird nach rechtskräftig 9 . Famenes. en — 1. 8 1000
95,50 bz 89,80 bz G 87,75 bz G 103,50 bz
0 [100,20 bz?
139 19190 b⸗ 910à97,30 b, G
₰— —
———— —— —y———öy—O * A☛. 8 2 8 2. 2
82 . ——,—M3——
—ö2ö2ͤö=2ͤö=B2ö=2
EeEEEEEIEI- Dänische Staats⸗Anl. Egvptische Anleihe gar. ...
do. priv. Anl.
do. do. kleine .. do. pr. ult. Nov. gden 8 Pen⸗Anl. . nländis “ do. St.⸗Eis.⸗Anl.... Freiburger 15 Fres.⸗Loofe..ffr. Z. Galizische Landes⸗Anleibe. do. Propinations⸗Anleihe Grlechtsche meg. 5 % 1881.84 d
0 o. e bo. kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleide 4 % kleine 4 9ℳ% Gold⸗-Anl. de do. mittel 77 do do. kleine S; e Se-. . . 8 tal. R. alte 20000 u. 1 990½ deo. de. 41000 — 100 Fr 89238 do. bo. ult. Nov 103 90 8 bdoe. do. neue amorttt. III, IV.
88
4 8 2 E ne do.
1 stetten b. Geislingen, Evach md 6 F Düren 1893 konp. 31 789009 d
„v „. „ 4 10 10000 — 100⁄90,752 2 or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Den 18. November 1902. 8 Warthausen der Württembergischen Staatsbahnen, 5 1üön r 9. 88 aä 188908
do. s A Für⸗ — b d. ult. Nov. do. 9024 111. 1000 103,00 G do. Eschwege, den 14. November 1902. Magdeburg, den 14. November 1902. Amtsgericgte Cekretär: Roller. 15) Entfernungen fur die neu einbezogenen St⸗ „An..51 a7,951 Dästeldoert. 1876,31 15. n dascana. 8 Königliches Amtsgericht. Abtb. II. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Wanzleben. Konkursverfahren. (66927])] tionen Breslau Stadthafen, Langenöls des 6.0.8 —.en dr e 28 800 1859 31 vench Igh, eahnt Z aral-
vntausiait —— xrürn Inn LI“ N Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Breslau, Neuwedell, Strelno des E.⸗D.⸗B. Bren. v. 92 u. 94 3* do. 1809 ukv. 06(4 1.3. 9 5 500ʃ103,7 8 . 8 en ühnn — 72429 ' 30 Sissen. 1 [66977] 12. August 1901 zu Gr. Rodensleben verstorbenen ber Chersk des E.⸗D.⸗B. Danzig, Groitzschen A. 1900 ukv. 05,3 * Duisburg 82,85,89,95,3 ½ 1.1. 95,80 G . a38 em — 1v. 8 8 —, des 8*l dem Kon 1—27— über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Holtermann wird nach E.⸗D.⸗B. Erfurt, Krossen a. B. des EG.D. 8 1902 urme. 10 32 82 200 —.— 8ar 217 Feuckens. 2) der linee 2 — rust Max Gast in Meißen ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Posen, Niederschopfheiin und Neckarbischofshen eueee 4 C — in Düben ür 8 2 Panres. — Irbebung ven — 4 — u Senneg. ceheg⸗ — be 8 122 — nasche Eebeeben 1m — „ r‧ 3) der o . Erbebun 2 gex S ’. 1 5⁄ Nod rnun r die in die Tari genhahn⸗Obl. gesellschaft Geschw. Jeuckens und deren In⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu be tigenden *neekeeindes Peerne ar n. 8 2 neu — Stationen Herzberg (Elsa 77 5z. kaberinnen Anna und Josefine Jeuckens, 4) der Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger wismar Konkuroversahr vnn „L., Luckau und Lübben N.⸗L. Süd der v.Lüneh . 3 882 . — in —. if Hele. 8 die —+ v.-er Vermoögensstücke der In dem üalee 442 92 lausitzer Eisenbahn, . do. VII. 3½ gr dxn Zemcseaahace enactewieg eser iersei he erden deen hncde ant. mäötzegnsrscens d2, d70s an eeeienhe e pe. geüreenen and emagee bennnw-5 se e
b 902 1 beitin 8 1- e. en Forde⸗ 941 b. 993 vor Sereeseanchen Amt —22 ,— ge u rung Termin auf Donnertag, den 11. ve⸗ die Ftationen Rifsenburg und Rosenberg i. 2 189 8
nigl misgericht in Eupen, mer eißen, den 11. November 1902. 1 8 ber 1902, Vor der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenba
Ir. Zannberaumt. Der Verlechevorschlag und Das Königliche Amtsgericht.. Fraber —4——ö
ie run
Nr.
—₰ —
2— ¶ — — —— b 2.
; — — — —
2222222222ö2ög2
—9 ——
do. . 8 Eisenach 1899 ukv. 004 Fur⸗- u. Neum..
. 287 Elverfeld kon. u. 1889,3 1.1. 200 08,90 B 2— — 89 105,20 z /6 do. 18951.IITuk.1,05 ¾ 1.1. 20108,60 b 2. eeeSia; 100,70 bz B Erfurt 1893 1,38 20098,30G do. Kornm.
do. 1893 III1/01 1, 11/4¼ 2005—.,— Ostoreußische 4 Essen 1V. V 18,28, 1 1.1. —,— 2 31
do. 1901 unkv. 1907,74 1.4.10 1 103,40, 9 . ere .2 Flensbur 1897,31 1.1.7]: 200 909,00.,9 omus .
do. 8 unkp. 1905 4 200 103,00 G 1 naluiis Fsch.. Zrankfurt a. M. 1899 3 1. 20-100,00 b1 G 8 culand 8
do. 1901 II u. III 3 200 100,,0 bz G G
auftadt 1898,311. 200 07,75 bz
reib. i. B. 1900 ukv. 004 1. 200 [103,40 G
ürth i. B. 1901 uk. 10 ½ 1.4.10: 200—,—
scden. 90 1 vnie.78 39 103,20 G
uchau 894 3 ½ 1.1. .500,—,—
nesen 1001 ukv, 1911,4 14. vo108,25 G
örlih 1900 unk.1905 10 5 10½¼,20,5
002 10
8 G —,-———————————
Frxge
31.10 bz
9
¹S, —2—
8
2* 42,10 bz G 43,00,2 32,00 bz G 82.00 bz 2 82,0 bz * 11.2 er bz G 46 00 B
10,20 bz G
—2,Z=ê=2 . — —
F22 928☛
2
☛
28 88
M☛ Aℳ K8
geeEerrEeeezte.
4 —2 555
xvv
89
8.
27
wlaer de. 18523 ndigeranz denoglichen Amtszgerich! hierselbst 8) Entfernungen für die neu ein 2 Stan X. Hed.7 9 e2eeees 27 . Mergentheim. Konkursverfahren. [66968 F. an — t hierselbst, Zimmer ümen der 2—— Eisendas⸗ be. der Vabelahrn nie „Ieeser Termim sst Das Kogkursverfahren über das Ver Wiesmar, den 16. November 1902. 1.— EAne — St.⸗Rnt. 3 gleichzeitig t zur Prüfung — 1— 21 ven Neuses + Der zschreiber 9 12 hb 829 Ergänzungen der Kilenm. 2 432 1 angemeldeten ungen. 8 Molgter übdaltung Scdlußtermind Peute auf⸗ des n Umtögerichtz. de. do. 87, 51 3„ Fpen, den 18. Aowember 1902. geboben worder 10) Aenderungen und Ergänzungen der Statas. 8
dc.
*
hess. St⸗A. 1895/4 do. 1893/1900 39½ do. 1898,˙3
— — ———,—,—,—,—— . —222 82882 ——- —222 8 80 8*
125SFg=
4 22998
2. IE& M
g 1
vBesIermmrnensse 222ö28222ö2ö2ͤö2ö2ö2ö2ö2nöN2ög
8'8
3 38882 22282
79,1005 de
840 bz Luremb. Staaté⸗Anleihe 82. üe Merck. Unleide 1809 anehe 101,00G 2 — ⸗ 90.20 b:· G Staats⸗Anleihe 1888 88,70.* 2* nitncfn. anf 101,00 G 2
99 50 bz 9 88 70
Miesmar. Konf [88969) Tariftabellen im Heft 4, öe Laue, Sekretär, VAerzentheim, den 19. November 1902. Das Konkursverfahren ü SEt.-Anl. 1888,3 Gerichteschreiber des Königlichen Amt 4 gecsearee dc Keniglichen Amtsgericht. früheren Eebvachebesbesibees — 0. aeezerenn * 8 18.e. 18,898 — dht heec Hauser 22 wird — ei dhe 2 bobene i:m. Neunkirchen, Bz. lter. 2 — aufgeboben. ü i Auss abot Aonkurzverfahren. Wismar, den 18. November 1902. Baeeeese.h 8 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Großdenogl⸗ des PBGbaröeEARReAeESüeNINETEbe— 9 3 an abren u 3 Forderungen Termin auf den 12. Tezember 1902, Handelsmanns Maryan von 13) Be Frachterbebenn Göttingen. Vorn bnag⸗ 10 Uhr, dor kem⸗ üchen 8 82 19 2 42—2 Plawingki. e 42—2 n. x. In dem Lonkerzverkabeer Ee. . e 1I 2, 2. whlich den 1a. Jeen he
—2 . — 2.ê9 au Königli 1 „ geb. ge. ot ur Nünrtingen. Konkure jf 8 weiter angemeldete erder on rfabren 8 E“ Lenn eLarif. u. Bekanntmachungen
derzalichen Am Kerselbst, den Neußsen, it 11 Eisenbahnen. Konigliche Zimmer Nr. 19 b er⸗ tes rmis D als geschäntetükbrende Verwaltung ebohe. 2, — —1.
— B 2
2
—ööF 1
—= 222S &
2
ee
— —-— — —- — — —,— 8 =
4- - gecechccee—neneeeeene
—22222ͤ2ö2ͤö2ög —x 8258
82 süesesssss
—— 8588 8—S
isSggg
8— 9 9 E 7 ,—
559 ⅔
—
—
₰ 1902 38 ee unk. 12 4
1893 1905 4 1902 3 1880, 1806,3 ½ be. 1901 1-IX A de. 1278 ukv. 19 Koln 1804, 18 w. 2 b0. U... gvrg. 026 ukv. 1904 4 de. 100 1 Iunkr. 1911 4 de. 1901 11 Konstanz 190220 3 — Kroteichin 19001 42 8.,90 Vandeba a. 1. W. 2. 8 1. 1 27 10i,bg6 JHauaban ssr u bb. Al1. 1A 101 87z66 Fer 1 O 190273 290.10 100 5 ½68 190em. 12301 4 8 2 122 — der Gisenbahnen in Gifah⸗vothringen. 1 8 — 8 iA . ‿ — — — 71 8Z8“ — —— 8 1 vo Kvih Nn. Nü. Möbelhäandlere Welhelm Sen nhedi Tahl⸗ hb — — 2ene —8 bausen (Nuhr) ist auf dessen Antrag 14.2822 1
4— T Sö 10 1rA 1902 2 8 9. XKkxI. XRn“* 8* 8 24 1 d üum egen fv. 1210 ie ülA-IVA. e ez.. Aatsorgichte 80 Dr. Tyrol in G arletiendura p 889 *.L en es 8
* do. nn 200 1 Westeältche. —
-—200 —-—
2—2
. — — - - — -—- —- — —— — — — —— — IAGnRE u S MXMR 2
ann’nn
8 2—2ö222ö2ö2ö2ög2
— ——2
— —
2.
—2
58—== 8
— —- — — —
vrrrrerasgsn 22ö22ö24-öönö-ö
—ö Ierssd,. — heehens N. geittoer poaß er v Am — 8 — Gaichtsschreiber des Herlozlichen Amtsgericht. *¼: . 1 Aatsgcrichts. Ann 1— (Verkehr mit und Aber Siah Lentrin
: Am 1. Dezember d. Jö. tritt an EEIET aufgenemmenen Weß t Strobhstoff und Gremrlate kẽnnen Etrabburg. 99 1 . b Die g üftotabre de tung. — berwert nboe Beriechrter Natferliche Geweral- Tirekmon mHattingen. Ruhr. 1 8
9„ g42312,—
2
—
ÜIrzzzzz
1½ ⁷
—öIêBéöqö— — 2 r 2 *
2* 7
180174 R-XNXI
b 510 hiarn de. , ..XnX, XHA Verlag der Greditten (Scholz) in Berlis n 2211 8898, ; Rhim
TgIEEEFIEEE2Egg.
Amsis!
2 920b-—50-⸗0ö-5ö-⸗65ö-—40ö-⸗0-4ö-9
rrrxzzrvxrggvvzI2
—