Untersatz drehbarer Platte und Formrahmen, der/ 86c. 187 260. Tapisferiestoff für Decken, Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 46. 18. 4. 00.] bei der Firma Nr. 715; de Kaufleute in Ockenheim. Die offene Handels⸗] Berger zu Cassel ist Gesammtprokura ertheilt worden] schluß des Aufsichtsraths vom 6. November 1902 ist/ 3) „Gustav Bader.“ Das Handelsgeschäft ist nach Verdrehung über den Untersatz herabgleitet. Läufer u. dgl., bei welchem auf gobelinartigem Grund D. 5116. 1¹0. I b 3 Senftenberger Kohlenwerke Aetiengesen behelsche hat am 1. November 1902 begonnen. dergestalt, daß Dingelstedt und Haderer sowie Dingel⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrages entsprechend dem Be⸗ 8ℳ zu a. e.e8 eaeee 8 Karl Siedlaczek, Ratibor. 18. 10. 02. S. 8908. Muster gebildet werden. Meinhold & Sohn, 34. 125 664. Antriebsvorrichtung einer Wasch⸗ schaft, mit dem Sitze zu Berlin: — Feder Theilhaber ist berechtigt, die Gefellschaft allein stedt und Bergér gemeinschaftlich zeichnen können. schlusse der Generalversammlung vom 2. September Friedrich Wilhelm Kreß übergegangen, welcher es 80a. 187 517. Feuersicherer Stempelstaub⸗ Plauen i. V. 23. 10. 02. M. 14145. maschine u. s. w. Carl Pohlers, Kändler 5. Lim⸗ Der Kaufmann Friedrich Eppens zu Charlote vertreten und die Firma zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 1902 und seiner Durchführung geändert. 8A4XAXA*“ rückführungselevator mit Einlaufschurre und auf die S6c. 187 261. Tapisseriestoff für Decken, bach i. S. 8. 11. 99. P. 4897. 6. 11. 02. burg ist aus dem Vorstande geschieden, Fabri Phe 3 Bingen, 19. November 1902. chemnitz. “ [67323] Düsseldorf, den 17. November 1902. Einzelkaufmann fortführt.
Becher drückender Klappe. J. Baudenbacher, Läufer u. dgl., bei welchem ein zum Besticken ge 36. 126 823. Doppelthür für Oefen und Alwin Oeser zu Dresden ist aus dem Aufsichtsratß Großh. Amtsgericht. 8
Millygrube b. Bockwitz, N.⸗L. 5. 9. 02. B. 20 192. eignetes Gewebe den Grund bildet und auf diesem Herde u. s. w. Hildesheimer Sparherdfabrik, aun
über V rtführt. Der Uebergang der in zum Vorstandsmitgliede delegiert worden m. Eintragung in das Register 167311]] Auf Blatt 5229 des Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen SIc. 187 302. Perforierte Düte nach Ge⸗ durch eine zweite Kette theilweise Figuren eingewebt A. Senking, Hildesheim. 1. 12. 99. H. 13 092. Berlin, den 17. November 1902. ochum. 1
8 n. Ei 8 Firma „Ernst Siegelen in Rabenstein und als Ebersbach, Sachsen. [67325] und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ . ed 5 s Königlichen Amtsgerichts Bochum. ber Herr Kauf inrich 0 uf dem die Fi C. S schäfts durch Kaufmann Friedrich Wilhelm Kre brauchsmuster 159 138, deren abtrennbare Theile mit sind. Meinhold & Sohn, Plauen i. V. 7. 11. 02. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. n Rovember 1902. Bei der Firma M. M. defens arhabes Herr Heinrich Ernst Siegel Ib“ Bi . Eö ansges chdunch f F 9 h ; Reklameaufdruck verschiedener Art bedeckt sind. 23. 10. 02. M. 14146. 8 „ 36. 126 916. Doppelwandige Brat⸗ oder Berlin. Handelsregister (s7. Würzburger Söhne in Bochum. Die Firma ist Chemnit den 20. November 1990=90hl. Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗- 4) „Plaubel & Co.“ Unter dieser Firma ist Emanuel Cohn Reisner, Berlin, Neue Friedrich⸗ S6c. 187 531. Hebschaft aus konisch profiliertem Wärmofenthür u. s. w. Hildesheimer Spar⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlh.-” erloschen. H⸗R. A. 290 Königl. Amtsgericht Abth. B getragen worden, daß der Gesellschafter Ernst Gott⸗ mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine offene straße 65. 6. 10. 02. R. 11 299. Rohr, mit durch denselben, korrespondierend der herdfabrik, A. Seuking, Hildesheim. 2. 12. 99. (Abtheilung A.) in. chum. Eintragung in das Register (67310] 1 be baa ioao1e Ahhei 1 hard Halank in Walddorf ausgeschieden sist.. Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am SIc. 187 313. Wellpapier⸗Schutzhüllen mit Bodentheilung geführten Hebschaftendrähten. Josef H. 13 098. 7. 11. 02. 1 Am 18. November 1902 ist in das Handelsveig B9 s Königlichen Amtsgerichts Bochum. Chemnitz. 167322]] Ebersbach, den 20. November 1902. . November 1902 begonnen hat. Gesellschafter Sicherungsstreifen. Thompson & Norris Mfg. Stapels, Krefeld, Oberdießem 15. 11. 10. 02. 36. 127 721. Abnehmbare Zarge für Herd⸗ ein getragen worden (mit Ausschluß der Bra Sregiste 58 18. November 1902. Bei der Firma Trainer Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. ssind der Kaufmann Karl Plaubel zu Frankfurt a. M. Co. G. m. b. H., Jülich. 16. 10. 02. T. 4934. St. 5590. thüren u. s. w. Hildesheimer Sparherdfabrik, bei Nr. 13 087 (Firma: John Crarance. 2 in Bochum. Die Firma ist erloschen „Paul Kohl“ in Chemnitz betreffenden Blatt 4023 hingen. Honan.— —— 67327] und der Schlossermeister Carl Hille, zu Seesen am 72 Pavierumhü en für Nade SIa. 187 259. Doppelte Rohrzange, deren A. Senking, Hildesheim. 21. 12. 99. H. 13 194. 1e L ; beils⸗ aven⸗Bur⸗ 4 Ce sdes Handelsregisters wurde heute verlautbart, daß 1“ [67327] Harz wohnhaft. SIc. 187 390. Papierumhüllungen für Nadeln, 1 Doppelte zange, 2 leigh, London, mit Zweigniederlassung in Berlz R. A. 111. 8 b ; K. Württ. Amtsgericht Ehingen Harz önhaf Knöpfe, Heftpflaster, in Form und Druck einem beiderseitigen Zangenmäuler je mit mehreren in ver⸗ 7. 11. 02. 1“ Firmeninhaber jetzt: Kaufmann Frederiec Ertin as h..“*““ 8 Herr Paul Diezmann in Chemnitz aus der Gesell⸗ Im Handelsre ister B 8 Blatt 61 g b Nr. 60 5) „Dampf⸗Wasch⸗ und Badeanstalt Nord⸗ Lotterieloos ähnelnd. Fa. Carl Schwanemeyer, schiedenen Größen ausgerundeten, scharf gezahnten 36. 131 109. Kochplatte u. s. w. Jos. Hudler, Coe, London, und Kaufmann William . Bochum. Eintragung in das Register [67309]] schaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst ist, „Imn kte 1 eeelter 19 S be 1902 bei d end, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Iserlohn. 9. 10. 02. Sch. 15 143. Einbuchtungen versehen sind. Karl August König, Glauchau. 21. 11. 99. H. 13 057. 8. 11. 02. Scott, London. Offene Handelsgesellschaft Gvert des Königlichen Amtsgerichts Bochum. daß der andere Gesellschafter Herr Kaufmann Paul in Spalte 1—8 ist am 19. November 1902 bei der In Ausführug eines Beschlusses der Gesellschafter SIc. 187 472. In Briefumschlagform gefertigte Steinbach⸗Hallenberg. 23. 10. 02. K. 17704. 38. 126 007. Arm für Handsägen u. s. w. selbe hat aun . August ¶19852 Dt. Da⸗ Am 18. November 1902. Bei der Firma Maria Georg Arthur Kohl in Chemnitz das Handelsgeschäft Forthuber“ in Munderki vom 7. November 1902 ist das Stammkapital um Tasche mit durch beide Seiten gesteckter Heftklammer S7 a. 187 281. Schraubenschlüssel mit an der Max Emshaar, Leipzig, Elsässerstr. 6. 14. 11. 99. mann Ralpb Wedmore, Veelen ist Prokuden den Leopold gen. Beckmann in Bochum. Die Firma unter der seitherigen Firma allein weiter betreibt, ein Aeeeh “ . dii Funderkiaggenn r. 18 000 ℳ erhöht worden. Das Stammkapital als Sicherheitsverschluß für in Kreisform aufgerollte Klemmmuffe befindlichem, freiliegendem Zahnkranz, in E. 3575. 7. 11. 02. 2 Bei Nr. 5632 soffene Handels esellsch ft.n ist erloschen. Die dem Produktenhändler Heinrich sowie daß Herrn Kaufmann Paul Diezmann in k 1g- 892 Geschäfts 8* le Firma infolge Ver⸗ beträgt nunmehr 45 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag Saiten für Instrumente. Ch. & J. Ullmann, diesen eingreifender, am drehbaren Griff befestigter, 38. 126 970. Holzbohrerkopf u. s. w. P. F. schmidt 8.8 Sethe, Berlin): v88 Ci⸗ Goh Leoopold gnt. Beckmann ertheilte Prokura ist erloschen. Chemnitz Prokura ertheilt worden ist. 8 kanfe des eschäfts durch den seitherigen Inhaber ist entsprechend abgeändert. St. Croix; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., ebenfalls freiliegender Sperrklinke und mittels einer Mühlhoff, Remscheid, Rath 3. 1. 12. 99. M. 9219. Goldschmidt ist aucgeschieven. Bie Gesellschen “ Chemnitz, den 20. November 1902. Den 20. November 1902. 6) „Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Görlitz, 22. 10. 02. U. 1445. — .. Platte und Stellschraube einstellbarer Schlüsselweite. “ au“ s. w. Gottlieb aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaun wb, Bochum. Eintragung in das Register [67312] Königl. Amtsgericht. Abth. B. Amtsrichter Becht. ScSchuckert & Co. Zweigniederlassung Frank⸗ SIc. 187 515. Transportkorb, bei dem die im Emanuel Stauber, Berlin, Kochstr. 13 a. 13. 6. 02. . as 8 E ottlieb Adolf Sethe, Berlin, ist alleiniger Inhaber g des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Dresden. 1 [687324] —— furt a. M. Baurath a. D. Hermann Bissinger, Geflecht vom Oberrand 89, unten 9 p Weiden St. .“ N1. vecht “ öö1“ 117,92. Firma. Die Prokura des Albert Eversberg zg Am 20. November 1902. Bei der Firma Hr Döh⸗ —Auf b-n Sess * Hreeeare W“ Bütaer I seh tsgericht Ehj [67326] EE1“ Otto ““ vlgust. aler oder Rohrstäbe über den Boden geführt sind, also Ta. 529. hraubenzieher mit recht⸗ 4T2. 7 322. Zum F ikroskopisch 1 nin Bochum. Das Handelsgeschäft ist auf Firma Filiale der lgemeinen eutschen 8* . ürtt. Amtsgericht Ehingen. und Regierungsrath a. D. Karl Stackmann sind aus von zu Oberrand ein Gandes bilden. Arthur winklig zur Längsachse verstellbarem Griff. Bertin Schnitte dienender Trog u. s. w. Martin Wallach Loschen Nr. 15 950 (offene Handelsgesell Saechlor Eduard Döhmann 8 Mhüs abra Credit⸗Anstalt zu Dresden, Zweigniederlassung Im Handelsregister Bd. 1 Bl. 195 unter Nr. 194 dem Vorstand ausgeschieden. Ober⸗Ingenieur Fidelis Uhlmann, Einsiedel i. S. 28. 8. 02. U. 1412. Hummel, Furtwangen. 10. 10. 02. H. 19 462. Nachf., Cassel. 2. 12. 99. W. 9281. 5. 11. 02. Deutsche Hutmacher Zeitung Hasse 4n .hrsn der es unter der früheren Firma weiter⸗ der in Leipzig unter der Firma Allgemeine in Spalte 1—5 ist am 19. November 1902 die Nerz und Professor Robert Friese, beide zu Nürn⸗ E Srtanmagenversehguß Kus einer sh. 802. düasgesornen Hefti Fne hes eg; 912098”8 1Lchanin And, Ziarethen piße Berlin): Der Gesellschafter Dr. Gustav Haß Fähn Die dem Eduard Döhmann ertheilt gewesene Zeutsche Fedit.ean beeheidin. ee h sel⸗ Josef Rosenstock, vormals Albert Forthuber“ bei Pobnbaft, 8 . 8öe b am Karton selbst befindlichen, mehrfach verankerten sich das geschlitzte Einsteckende zur Befestigung ver⸗ ; sa I“ B.rg,gefg 711*02. verstorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. † Pohra ist damit erloschen. H.⸗R. A. 282. schaft, ist heute eingetragen worden, daß die Firma G. Sje Gehesce rt ? EtHner. ie u ees ersteren 5G erloschen. 8 Zunge. C Barmen, Gewerbeschulstr. 37. sch den r eeee vurch neh n aenn 82. ““ 11“ 6 Fee bisherige Gesellschafter Carl Richard Drehe⸗ nochum. Eintragung in das Register [67314] E Freign derlasene 298 IEEeSSe “ Wum rngen, 1eer erlochs .Koenitzer’s Verlag.“ Die Firma ist 6 1005 8 1 r», 47. 2 9 3 age Ringsch b 85 „—S; -* AUng 2 8 8 8 se “ 2 ) fmao⸗ .
187 515. Durch Bodenblech, bügelförmige, Hresden Striefen, Fleenannenftr. 2. 6. 10. 02. F. E. Drescher, Wittstock. 11.11.99. D. 4785. 8. 11.02. Meiniger Feitehe he der het Seschi e es geichen äö 8 Sesder, e ebee Munderkingen, eingetragen worden. 8) „Pappenheim & Co.“ Die Prokura der endlose Eiseneinlagen und Drahtgeflecht an den G. 10 216. 47. 125 962. Ventil für Kohlensäureflaschen schafters erworben 85 Am br 9 8 B F.Sns 18 Se Iu 5* Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Den 20. November 1902. Ehefrau Lilly Pappenheim, geb. Kupfer, ist erloschen. Henkeln, am Rand, Rumpf und Boden versteifter SSa. 187 308. Turbinensaugrohr mit tele⸗ u. s. w. Sürther Maschinen⸗Fabrik vorm. Bei Nr. 18 038 (Firma: F. W. Sel 4 c. rZaltus Wündurger 8 Iehaber Düren. S [67539] Amtsrichter Becht. 9) „Otto Malms.“ Das Handelsgeschäft ist Korb. Albert Klauer, Erfurt, Predigerstr. 11. skopischem Ansatz. Braunschweigische Mühlen⸗ H. ETE1ö““ Sürth b. Cöln. 14. 11. 99. Berlin): Inhaber jetzt: Richard Moebs, Apothen 8cR. A. 672. 8 8 In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist am Eichstätt. Bekanntmachung. 767013] Pise die 19- Frankfurt a. M. wohnhafte Wittwe 23. 10. 02. K. 17 703. 1 1u bau⸗Anstalt Amme, Giesecke & Konegen, S. 5802. 5. 11. 02. . 8. S Berlin. Die Firma lautet jetzt: Luisen Drogen⸗ 8 82 17. November 1902 unter Nr. 33 eingetragen worden Betreff: Einträge im Handelsregister. Hu ertine Malms, geb. Zensen, übergegangen, welche SIc. 187 554. Deckel⸗Verschluß für Kisten, be- Braunschweig. 9. 10. 02. B. 20 418. 47. 125 969. Regulierhahn. für Wafser; und F. W. Sehrndt Nachf. Inhaber Agpotzeks Bochum. Eintragung in das Register [67313] / die Dürener Papierwaarenfabrik Hermann 1. Eingetragen wurden die Firmen es unter unveränderter Firma fortführt. stehend aus einerseits scharnierartigen, mit Hemmstift Aenderungen in der Person des u. 1 8. F-reSes g Richard Moebs. 1 Amtsgerichts Bochum. Grüttner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1) Simon Hahn, Baugeschäft in Pappenheim. t 49) vFeliß. Horovitz. F dieser Firma be⸗ und Plombe versehenen und anderseits aus ineinander F Fi;. uns 3826 9. A, . “ Gebr. Bei Nr. 12 900 (Firma: Eduard Scheul Am 20. November 1902 die Firma M. Hartog Düren. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Inhaber: Baumeister Simon Hahn in Pappenheim. 355 der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmarm hakenden Verbindungsstücken. Carl Stolzenberg, Inhabers. e“”“ Shmierrueg 8., —†% w. Gehr. Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Wilmens weigniederlassung Bochum. Der Sitz der trieb einer Papierwaarenfabrik verbunden mit Papier⸗—2) Johann Plank. Kunstmühle nebst Schneid. Felix Horovitz zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Wiesbaden, Mauritiusstr. 10. 25. 10. 02. St. 5606. 1 hHaber der fo Geb 8. Wetzel, Leipzig. 1. 12. 99. W. 9271. 6. 11. 02. 6 pe Firma ist Bochum und deren Inhaber der Kauf⸗ 96 8 di „I Sipsmühle in M. vbor. geschäft als Einzelkaufmann.
W „ str. 10. 2. . 1 Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs NK. Ausrückvorri ür lösbar dorf verlegt. 8 Ae.; deren er großhandlung und Export, insbesondere die Fort⸗ säge und Gipsmühle in Plankstetten. Inhaber: 4 4 5 N.
S1d. 187 505. Müllkasten mit einem mittels muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 7. S-n ä“ Se 996 Nr. 18 035 Firma: Leo Berliner, Berlin, 9 mann Moritz Mischkowsky in Herne. Der Sitz der führung der von dem Gesellschafter Hermann Grüttner Mühlbesitzer Johann Plank dort. Frankfurt üic M., den 18. November 1902. durch einen zu beiden Seiten des Kastens angelenkten Notahook Comp., New Pork; Vertr.: 41 .M. S. tager für ehten Kniebebel Nr. 18 036 Firma: Otto Elsholz, Berlin, e Bochum. Eintragung in das Register [67315]] triebenen Papierwaarenfabrik mit Papiergroßhandlung, mann Rudolf Schäfer unter der Firma „S. Popper Friedberg, Hessen. [673361 Bügelhebel zurückschiebbaren Deckel. Carl Apel, E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NXW. 6. — —8 ücker n 721. ( Leeger sesmen .Ser. 88⸗ haber Otto Elsholz, Fleischhändler, Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. und Export. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ Münchner Kleider⸗Magazin, Inhaber Rudolf Bekanntmachung. Frankenstr. 45, u. James Koth, Bankstr. 202, 35a. 163 515. In zweiseitiger Richtung kipp⸗ geer E. etzel⸗ Leipzig. 14. 12. 99. Nr. 18 037 Firma: Johannes MNiedobitet Am 21. November 1902. Bei der Firma Ge⸗ Geschäftsführer sind: Hermann Grüttner, Kaufmann Schäfer“ betriebene Herrenkonfektionsgeschäft in In das Handelsregister wurde eingetragen: Hamburg. 15. 3. 02. A. 5395. barer Förderkorb. Wilhelm Lehmpfuhl, Frank⸗ 1. 8138 941 S schlauch' u. s. w. J. H. D Berlin, Inhaber Johannes Niedobitek, Schlätze⸗ schwister Jordan in Bochum: Die dem Michael zu Düren, Leopold Wirtz, Kaufmann zu Distelrath, Weißenburg wird nunmehr von dem Genannten Nr. 48. Unter der Firma „Hofapotheke zum S1e. 187 544. Kahnentladevorrichtung mit furter Allee 40, Richard Wuckold, Petersburger⸗ Raz g A Eee hHlauch u. s. 1 8 und Tischlermeister, Berlin. Dem Tischlerneie Weit ertheilte Prokura ist erloschen. H.⸗R. A. 347. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1902 unter der Firma Rudolf Schäfer weitergeführt. Mohren, Albert Gennes“ betreibt Apotheker einem oder mehreren in der Längsrichtung des Kahnes straße 60, Berlin, und August Lehmpfuhl, Sietzing. Feheer⸗ * . urg, Hopfenstr. 7. 11“ Schmidt, Berlin, ist Prokura ertheilt. Bremen. [67316] festgestellt. Die Zeichnung für die Gesellschaft er⸗ III. Gelöscht wurden folgende Firmen: Albert Gennes dahier eine Apotheke. ee demserben, selagerten, scpangerechten 28 59 gen Erßber⸗Aufgef. veg Heher 54 IE“ für Schweißungen Gelöscht die Firma Nr. 4499. G. Kräm In das Handelsregister ist eingetragen worden: folgt durch einen Geschäftsführer oder zwei Pro⸗ 1) Michael Plank in Plankstetten, 1 s daran anschließenden, g an genden Hurk⸗ pfuhl, Berlin, Frankfurter Allee 1r ugus b . . Panne Seêe Buüung
t-2. Am 20. November 1902 I—Q
Fräg ansteig 4 2. 2E. r erlin. m 20. November 1902. . g 2 10 Jahr 2) Unter adtapotheke bei St. oriz Heinri ilhelm Georgi“ dahier wurde ge⸗
förderer. Georg Leue, Berlin, Kurfürstendamm 24. Lehmpfuhl, Sietzing. 1 u. 5 5.. 1—8—5— Thermo Industrie g8 08. Berlin, den 18. November 1902. Allgemeine Gas⸗ und Glektricitäts⸗Gesell⸗ und, falls nicht ein halbes Jahr vor Ablauf derselben] Ernst Fleißner in Ingolstadt, b löscht. Ebenso die Firma 3 EE1 112f. 186 220. Federwaage. Ferd. Koch b. H.Essen,Ruhr. 20, 11.99. C. 2527. 28. 10. 02. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung K. schaft, Bremen: An Wilhelm Heinrich Carl eine Kündigung erfolgt, unbestimmte Zeit. Der] 3) L. Anton Plazotta in Kipfenberg, MNr. 25. E. Sturm zu Assenheim.
Sle. 187 547. Mit seiner oben versteiften & Co., Ges. m. b. H., Berlin. 53. 126 183. Maleeftranhh n.. we, - nerlin -——⸗— 5 Hermann Knoop ist Prokura ertheilt. Gesellschafter Hermann Grüttner bringt in An⸗ 4) Fr. Paver Miller in Monheim, “ Friedberg, 19. November 1902. 82 und unten verlängerten Vorderwand dem menschliche 47d. 167 978. Ledertreibriemen. Fa. Johann vrr wurn Rostock i. Meckl. 20. 11. 99. 8 *Handelesregister B. des Köni cel Domland⸗Gesellschaft, Bremen: Der Liquidator rechnung auf seine Stammeinlage das von ihm bis 5) C. Zengler in Monheim, “ Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Rücken angepaßter Tragbottich für Mörtel, Kalk Biertz, Viersen. San 289. I.. ft für No „In das Pen eeregit 18 N ’ 1802 „ Bernhard Loose ist am 30. Mai 1902 gestorben. her geführte Papierwaarengeschäft mit dazu gehörigen “
u. dgl. mit nach hinten aufklappbarem, von vorn 47 d. 171 658. Oese u. s. w. Frank James 54. 129 818. Schreibheft für Volks⸗ und gerichts I Berlin ist am 18. November Felgris —
6) Schülein⸗Heydecker in Thalmässing, Fü 27
8 8 ’ . 843 . 6 Maschinen, Geräthen, Utensilien, Wac 7 ässß Fürth. Bekanntmachung. [67019] auslösbarem, schrägem Boden. August Furcht, Leland, Knorville; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Fortbildungsschulen u. s. w. Peter Flock, Cöln⸗ eingetragen worden: Gas. und Elektricitätswerk Groß⸗Moyecuvre, Maschinen, Geräthen, Utensilien, Waarenbeständen Mayer Ottinger in Thalmässing.
Rudolstadt. 24. 10. 02. F. 9235.
T.
N Nippes, Lohsestr. 64. 9. 11. 99. F. 6211. 3. 11.02 Nr. 1970: Rummelsburger Kalk⸗ und Nörut⸗ Bremen: Die an Dr. Adolf Samtleben und und Vorräthen zum Werthe von 15 495 ℳ in die Eichstätt, den 15. November 1902. “ welsregister⸗Eintrag 81e. 187 555. Balata⸗Riemen mit durch Ein
Kgi. Amtsgericht. Meveer Maeeeeeracncic Fabrik, Gegenstand des Unternehmens ist: Fleichzeitig ist an den letzteren Prokura ertheilt. Düren, den 17. November 1902. hrkeeaeenneng. 8 167329] Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Fürth, er⸗ Schaufensterdekorationsklammer 54. 126 754. Milchtransportkanne u. s. w. Die wirthschaftliche Ausnutzung des der c AIemn ö u Eee “ 5 . 0w. Vereinigte Berliner A Erdmanns. Eisenhüttenwerk Marienhütte b. Kotzenau Handelsgesellschaft Max Wedde zu dennegs. 99. A.⸗G., Bremen: Die an „
— G — ilh Heinrich C He op ertbei Gesellschaft ein. B ge Ges 199. 163 190. Vertikal⸗Bohrmaschine. Geraer 57. 127 683. Kopierapparat u. s. w. Albert Werke Gesellschaft mit beschränkter daftung Wübelm Heinrich Carl Hermann Knoop ertheilte Gesellschaft ein. Bekanntmachungen der Gesellschaft
5 1 er alt m GFes oro js 2 1 5 7. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗An 8 lage verstärkten Kanten. Harburger Guttapercha⸗ Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt.⸗Ges., Hofmann, Cöln, Altenbergerstr. 9. 30. 11. 99. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gesammty rokura ist am 21. Mai 1902 erloschen. olgen ch n T. sch R ch zeiger Waaren⸗Fabrik Renck & Broocks, vorm. Gera, Reuß. H. 13 108. 10. 11. 02.
L. Schünemann, Harburg a. E. 25. 10. 02. 51g. 166 021.
(6701 . * Le I 156 eingetragenen Firma 1992. 5.-— dee nterehmen⸗ 88 anf eine 1— chuͦ — — 28 2* 8 4 5. 10. . ing, timmte Zeitdauer nicht beschränkten Gesellschaft H. 19 555. 1 8 Ir. 8 8 Dr. Adolf Samtleben und Wilhelm Heinrich Carl Bei der Nr. 860 des Handelsregisters Abtheilung A 2 .s 9 8 re-v 8 BI“ — S2a. 187 345. Trockenregal für Accidenzen mit Fabrite 8 b Akt.⸗Ges. (vorm. Schlittgen & Haase), Eisen⸗ zu Borhagen⸗Rummelsburg belegenen F b Bls . De der wgs. Hand G 8 27 b. bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma ist die Herstellung von Metallpapier, sowie Pavier — zum Aufhän 5 EVII“ eese, Venhee üaee aesin hühan.FrFüneas hüttenwert Mallmin, Mallmitz. 1. 12. 99. stückes, insbesondere der Ausbau und der 8 sernpen 9809 etbeälte Gesgheütnicfurg it — schafe Wiütam Er Albert Büttner in Elbing 1 jeder Art und der Handel mit solchem, die Ver⸗ Winter Borga inland; Vertr.: Dr. B. 70 . 1711 17 Rautenförmige Bleistifthülse. E., 3600. 10. 11. 02. eines Mörtelwerkes auf demselben und der Bs ete „ er 88 iüre Hleichzeitig ist dem schaft r i bana gan 8* Lie. mit em Sitze vermerkt, daß die beiden Firmen erloschen sind. werthung des Wickelschen Patentes auf 6aes Alerander⸗Katz Pat.⸗Anw. Görlitz. 27. 10. 02. Fa. G Rau Pforzheim 8r e64. 127 254. Als Tropfenfänger dienende aller damit zusammenhängenden Geschäfte. 132 5* 8 Elektricitäts Werk der 8 er v in 5 Pnn Srei 2 Elbing, den 17. November 1902. von Metallpapier, sowie der Erwerb und Vertrie W. 13 614. 76 b. 170 220. Frottierleder. TRinne u. s. w. Paul Wiesner, Falkenberg O.⸗S.] Das Stammkapital beträgt: 160 000 ℳ Uörchingen, A ,8* Nö.;⸗ Aae alsang über⸗ Me Gesanmtpes are in Merdien ing Königliches Amtsgericht. ähnlicher Patente. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ 187 251. Tragbare Sonnenuhr mit auf 76 b. 177 237. Lauf. u. s. w. Leder. 112. 12. 99. W. 9317. 6. 11. 02. 8 Geschäftsführer sind: Smileben und Wilhelm Heimrich Carl — *. Fndlens Geäreyser mm⸗ Frankfurt a. M ertbeilt Elbing. Bekanntmachung. 67328] niederlassungen und Werkstätten in und außerhalb dem Kompaßgehäuse niederklappbar angebrachtem Fa. Johann Biertz, Viersen 71. 126 016. Stiefel u. s. w. Theodor Schäfer, Kaufmann August Arndt, Borhagen ⸗Rummal Froep ertheilte Gesammtprokura ist am 21. Mai ist. Die Gesammtprokura des Wilbelm Hechle In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Deutschlands errichten, sich an Geschäften, welche Bügel und in diesem über der Magnetnadelachse 71 183188 Spielieus mit Farbenwechsel⸗ Beckum i. W. 15. 11.99. Sch. 10 283. 10. 11. 02. Kaufmann Wilhelm Balcke, Wilmersdorf, 1902 erloschen leichzeitig ist d letzt — Frankfurt a. M 2 Prokurenregister 14250 8 4 bnt under Nr. 291 die Firma Theodor Fuchs in aͤhnliche Zwecke, wie sie verfolgen, betheiligen, auch hängendem Loth als Schattenwerfer. Auguste Doppelscheibe. Hector Vivian Lough. North Plain- 72. 126 323. Schußwaffe für Kinder u. s. w. Rentier Carl Kufahl, Charlottenburg, viura ertheilt. zeitig ist dem letzteren Zloschen eta egis Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann solche erwerben. Das Grundkapital beträgt Ernestine Schlegel, geb. Schelzig, A Kur⸗ field: Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin XW. 6. A neer. Leidng. Waldftr 60. 24.11.95. — iher Heneg seixeecene geege 2,— 4& Eodohr, Bremen: Am 4. Junis Nr. 861 des Handelsregisters A. wurde neu ein⸗ * Fuchs 8,Shen eingetragen. üIrs IeS 86 fürstenstr. 18. 22. 10. 02. Sch. 15 287. 3 4 Sch. 10 313. 7. I1. Dr. 8 nd stellvertre 2 ist die offene Hande . zen die ofsene sgesellschaft in Fi lbing, den 17. November ““ 8 1 4 geben 8 Uetenj 187 253. An S. 269 mit Gitter⸗ Verlängerung der Schutzfrist. 77. 126 317. Nutsche u. s. w. E. R. Röhlig. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 21 e. e d veefellschaft aufgelöft IöAAAr in Tüssei⸗ 8 Königliches v t. à 1000 ℳ Der Vorstand besteht aus einem oder platinen die Anordnung von Brücken, welche ohne Die —2 von 60 ℳ ist für die Hamburg, Dovenfleth 29. 23. 11. 99. R. 7468. Haftun 8 . erich
g. Catharine Iffert, Bremen: Eduard Juli Sne F b.- „„aen mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ernannt 8 1 3 1 1 — 6 g athe 8 . 1 ulius dorf. Die Gesellschafter der am 23. September Elmshorn. Bekanntmachung. 67330] h c Ferlegen b—— F Eftasten, Fie .N— nen —5 —— A eae es 8 s. 8 Löschun gen 8 .seveeeenne ist am 5. Novenie 8 Seide hat das Geschäft durch Vertrag erworben 1902 begonnenen Gesellschaft sind Peter Breidenbend, In das hiesige Handelsregister A. unter Nr. 139 b Uhrenfabrik Villingen Akt.⸗Ges., Villingen, 3. 128 600. Haarbinder u. s. w. Valentin 1
8 b 8 b 438 bier onen, so erfolgt die Zeichnung für die Gesell⸗ 8 z;zaFkegs und führt dasselbe nach Uebernahme der Aktiven Uhrma in Hagen i. W. und des Kauf⸗ ist heute die Firma: Perj seiner Mitali Schwarzw. 22. 10. 02. U. 1444 Wex, München, Karlspl. 2. 15. 11.99. W. 921I. ZInufolge Verzichts. dieser * 8 11“ ₰ — assiven unter unveränderter Firma fort. manns ron Lipper, Rosa, nn, gbedee „hier. „Rostock Gebrüder Friedrich Zöl 11n schaft durch mwei seiner Mitalieder. Durch den S3a. 187 262. Wecker mit schwingender Glocke, 7. 11. 02. 7 b. 175 031. elri häf 5 1
7. N
richtet durch Gesellschaftsvertrag vom 29. September
— — 8 . I b.e Vorstand können nur nach vorau ngener Zu⸗ „ fü ohann Friedrich Gustav Iffert Ehefrau Bei der Nr. 625 daselbst stehenden Firma Fritz in Elmshorn eingetragen worden. in 6 2 scheftnbeas
Kugelringlager u. s. w. rechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer, beich * Wilhelamine Eathari 5 ran, „ ürt ssches B. AA 2 sstimmung des Aufsichtsrathes Gesellschaftsbeamte
aagerechten Querbalke seitlichen Fiauren. Sgpitzenschirmträ ür Lampen 47 vb. 182 3258. Transmissions⸗Seile und se stellvertretende Geschäftsführer bestellt ine Catharine, geb. Seide, ist am Baumgärtner technisches; ureau. hier, wurde] Inhaber der Firma sind: lsalrs Prokuristen mit der Befugniß aufgestellt werden,
—— eeenen ns ee en Se n 8 8882 ven Ooiy Uefmn . 28a. „Schnüre u. s. w. G nur zwei Geschäftsführer gemeinsam oder 22 ech ovember 1902 Prokura eribeilt. nachgetragen, daß die Kaufleute Hugo Lüvs und] 1) Schlachtermeister Otto Rostock, sdie Gesellschaftsfirma mit einem Vorstandemitglied
23. p. 02. M. ”14 150 [30. 11. 92. H. 13089. 5. 11. 02. 350 c. 182 82320. Kaffeemühlen u. s. w. schäftsführer und ein stellvertretender Geschket euener Meyer & Co., Bremen: Offene Wilbelm Vennewitz zu Düsseldorf in das Geschäft 2) ,— Heinrich Rostock,
8¼ b oder einem weiteren Prokuristen zu zeichnen. Die 20 6. 24 12. Uhr durch gemein⸗ b. 280 251. GClektrischer Gasfernzünder u.s.w. 23. 130 293. Aransportmagen für Konserven⸗] zusammen oder zwei stellvertretende Handelsgesellschaft, errichtet am 18. November als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind beide in Elmsborn. 4 same Grundplatte verbundene, beliehig verwendbare Ernest Schmidt, Wilmersdorf b. Berlin, Fan.h⸗ dosen 1
ellsch 8 Berufung der Generalversammlung erfolgt durch . —— 1 . 1902. ellschafter sind die hi⸗ Kaufleute und der Uebergang der in — Betriebe des Ge⸗ Die Firma ist eine offene edeerLencaft. Die den B 8 ssichte indes fechzeb 1. 8 99† 11. 8. 236. 10 2. öS2f. 1 132 47. Ein⸗ und Ausrüchvorrichtung Je . HHebss n C0 usner Meyer und L⸗ Hinrich schäfts edge Forderungen und Verbindlich⸗] Gesellschaft hat am 1. 3] onnen. 2,ö7 2uö2b— — — 1— — varate. Arno Siegel, Pößneck i. Th. 24. 10. 02. aue 101. 18. 11. 90. Sch. 10 256. 10. 11. 02. [58. 142 241. und Ausrü sresgt. der Gesellschaft ist bis catn Ang er ftezweig: Import und keiten die Gesellschaft ausgeschlossen ist. Die] Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ den Tag der Gencralversammlung nicht cin 83a. 187 556. An Weckeruhrgehäusen die Ver⸗ für Papierschneidemaschinen u. s. w. Vereinigte Berlin, den 24. November 1902. 31. März 1913 festgesetzt. brige elsges
2 eihe i büih et 1 * ggerechnet mittels einmali hütung des Staubeintrittes am Hammerschlitz durch, Kammerich’sche Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Kaiserliches Patentamt. Bei. Nr. 1630: Mannesmann Röhren⸗ Bremen, 20. November 1902. surma Fritg Baumgärtner 4 Co. führt, am shorn, den 14. Nopember 1902. Anordnung einer um die Achse der Uhr schwingenden 9. 11. 99. V. 2145. 7. 11. 02. Hau
1 Deutschen RNeichs⸗An, esger. Die .
[67948]] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 2 des nul. 9. 12 44— A; ¾ 8 — Amtsgericht. machungen 8. Feelicen Holoen durch den Ver⸗ Wiege, die am Hammerstiel def ist. Hambarg⸗ n. 82— 8 — — Fepaber 8 6—I 1,ö— 1ea⸗ nreslaun. — [67317]] Kaufleute Lüps und 22 sind, wurde Nr. 8602 In — Handelgregister Abth. A. ist ig esgsceft 88 sencn, — Fn .Nr 8— amberg, Würit. 8 röe 5 Sese gte 8. . 8 2 de Ro. 1999: Deutsche Cogin Geietie⸗ „In unser Handelbregister Abtheilung B. ist be 811-— berg X. neu cingetragen. Firma „Clemens Ficker zu Emmerich“ und als die Gesellschaft werden cingebracht, bezw. von der⸗ 85 187 205 G. icht selbstthäti z gLIn n — 1“ Handels⸗Register. smmit beschränkter Haftung. 35 — Breslauer Packetfahrt Gesellschaft. Nr. 1512 des Gesellschaftsregisters stehende] deren Inhaber der Kaufmann Clemens Ficker zu selben übernommen:
Tannns der Fkeschen drt bsll⸗ und Feerdanber. A1ns. 174 257, Am. Messerträger für Papier⸗2 taiaa Durch Beschluß vom 10. November 1902 Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier — soffene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Poensgen. Hülhum eingetragen. 1) Das, der Jahrekuhrenfahrik Syldester Ge⸗ Eatlüftung der Flaschen bei Abfüll. und Imprägnier⸗ 11 b. 174 242. 84 Uer.] Anklam. [60260]] Stammkavpital um 35 000 ℳ auf 200 000 4 hente eingetragen worden: Die Prokura des Curt hier, wurdr mit dem Varmerk gelöscht, daß der] Emmerich, 18. November 1902. scllschaft mit beschräͤnkter Haftung, in Fürth geherige, Avvaraten. Richard Bracklow, Halle a. S. Merse⸗ schneidemasch dienender — 22 2 Die in unserem Handeleregister A. unter Nr. 10] * Zerlin, den 18. November 1902. Hesolt ist erloschen. —Sig der Gesellschaft nach Nath verlegt ist. Königliches Amtsgericht. von ihr an die Alti ücaz. um 189,00 E 48. 8* . eaüctülie -rm “ kt.⸗Bes., Berlin. — -482 1— — Königliches Amtzsgericht I. Abtheilunz 12 Breslau, den 14. November 1902. 8 astecd ogt, ee 442— 1,2 spesen. RAnhr. . 167333] verkaufte S.. Nr. 32 der Jahnstrate in
1* „„göö Farg nb. aeker gebr. — Königliches Amtsgericht. 8 Koönig Amisaericht. 8 Fintra delsregister Abtheilung Fürt aus Pi. Nr. 1078 ⁷% der Steuer⸗ A welche unmittelbar von einem gemein⸗ 13. 128 020. Dampfwasser⸗Ableiter u. s. w. *X Crien“ ningen., Rhein. Bekanntmachung. G — 2„ 19 Eintragung in das Handelsregister Abtheilung A. —] .,98 zu 2₰£ nen. 1 nromberg. Bet g791812 1Donsseldorf. 67012] des Könfal de F samen Steigrohr abzweigen. Guß⸗ & Armatur⸗ Dreyer, Rosenkranz & Troov. Hannover. 24. Of 902 —2 at 2 Bekanntmachung. Amtsgeri werk Kaiserslautern, A. G., Kaiserslautern. 22. 12. 99. D. 4856. 7. 11. 02. Anklam, den 24 * A n beute
— chto zu Essen (RNuhr) itb Fabrikgebäude mit Wo 25. 9. 02. G. 10 184 19. 127 189. u. f. w. Konigl. 2 tẽger 98 1
ter R. stedenden Akkiengesellschaft in sirma Hein Leh S.-.e,ensser Kesseltezo⸗ “ — unter Nr. ei hier domi⸗ stebenden Artiengezent in Firma Hein Lehmann Waäaareulager Inhaber Ferdinand Muller“ zu Kesselbaus, i m . . g8 Martin nerlin. angelsregtster [65921] Ir gierten offenen Handel 89 Gebr. 4£ Co. Actiengesellschaft Trägerwellblechfabrik] Gssen. Inhaber- Kanfmann Ferdinand Müller. Gssen. 191 0,207 m mit folgenden — n eersereErrazchen eng.Feden 86“ eeea//] “ 2 4 . w. rheilung B.) 8 * : der g niederlassung in Berlin und Zweigniederlassung hier In das H zregifter Abih. . Nr. 166 Sr ung. komplctte 8
. . 2XS 3e 4 V.e Pet † 2 Hoßo 842 Am 12. November 1902 4 eingetragen: 8₰ n Beehobbrger 2 dite in Verlin in wurde heute vermerkt. daß das bisberiae — 1— — 3132 öE. 5—2 dlekrrische Lichtanlage mit Dweme und
tutzen — Poenogen, Ratd b. Dässeldorf. u. Wilhelm Patakr XW. 6. 1. 99. khei der Firma Nr. 186.: 1 Al ovsius 6. Geschäft als per stender Gesellschafter vertrrtende Berstandsmitalied Fabrikdirektor Grnft und als deren Inbaber der Kaufmann Ferdinand2 ffumulatoren. Tranemissionen, Dams SATPASEm [5. Weontn ee oe. Acttengesellschaft für Grundbesih⸗ 1 — üst. Knackstedt bier zum ordentlichen Porstandsmitgliede] Schacser daselbst ein worden. 7 wobei der Kaufpreis zu 180,000 8 in 95. 187 308. Strablregler für mtertdrocdene 20. 128 939. Schmierkapfel u. s. w. A. 8 ihekenverkedr (in Liauidation) mit dem beiden noch mberg, den 15. November 1902. und Georg Rascher. seur zu Niederschẽnhausen, getilgt wird der anen. an Klosets mit 2—0 FE * b. Dresden. 3. 11. EG. 2557.
. 2
chneidenden 68 um stelltbertretenden Nerstandemitallede bestelt 1ft.] Cuottrchen, den 17. November 1902. ülfe in gl kalt d 2. 1 Gen 2—27—— vom 14. Junt nande. Keönigliches Amtzaericht. Üün b Pean —— Königliches Amtsgericht. beenen s. w. ist durchgef beirägt . eeten
- TEee bhehe hien. [Fuasbtrehen. Bekanntmachung. 167990] Rippenkoörper. Mohe, Bran⸗ 20. 127 227. mierorre u. f. Zeichnung .In unser Handelsregister Abth. A. 150 ist bei der a. H. uss 12. 00. 1— 8 8 b Elektricttat ellschaft. 5.12.99. 8 Fuma
en⸗ † das Handeleregister Abtb. A. ist unter Nr. 1660 diec & SHühenee ellschaft in Firma Ferdinand Bendig Tohne ds viiteim Oede in Grohvernich d., — Generalversamml artin, . 1 rma ediger in Großzvern eh.nnnt.⸗. 0f I19„ 7 8. K. Aenbcrung des . —9 3 8 eb Cbefran Iigarmensabrika 8en, Inenn. Ferden acnta ae —— -eennn,2 88. und ale derrn Indaber der Apotheker Wildelm lüssiakeitsbäbne, bes [20. 127 788. Klerfttich zur Ervzotung der 2. wird bekannt 4 Matteflott, za Bände in ertbellt. and Zweianiederlassung Hler wurde dermerft, daß Ocdiger daselbst Knackragen werden.
ücken und ans einer Hulse örder. Dauerhaftigkeit von Glühkörpern u. s. w. C Grun aus 200 auf Grobb Amt „ den 18. November 1 das Wrundkapital um 1 000 000 ℳ durch Ner lirchen, den 17. November 1902.
nns 9e. e. 6 98 2. 2ö-1— — mrüen 1.1.52 nhekt ningen, Mhein. Beka 20en 6,892 al —2 ne 8 von 1000 Akkien, 8 der -Sbenen —— Amtegericht. 3222 02 1 gö’öö 2 — lore Kon rankfurt, Maln. [67018 . Uvotrichtung 30. 129 319. 2 Arnold Berlin. den 12 November DTie dahber unter der 32 Adter. 8 der teder in „ Pe. ( 1 1
. 8. * ein in eineim Blber, Pforzbeim. 22. 11. 19 809. ꝙꝑKeönkoliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. 9927 bestehende offene 80.9e est. 2beredeserte vormale Heiarich eeenaer denn —
8 a ehnn, und daß Verossentlichungen aus dem Oandeleregitter: gebäufe doppelscitig gerührtes, 10. 11. 02 nerlln. Oanezierestmer [672021] 15. Novanber 1502 in Licssbation d ö,S srner
ent n nn Grerge r* zu a. W. aus dem 9 8 — —— A 8 g 8 9ph. 2 3 g . 8. ernags an 1 e,emt 2⁴ 1☛ 28.082—4 81 * . T. Nec Ungetragen: 2 Königliches Amtagericht. Abah. 12. seHichatt in Sirma Berawerke-Ae ,, 9.„Se8r. 306⸗r.⸗ Uener degier Ferma 6] e sesen 802. 15 1e5. en sa.sbchen 2. . w. Zame e 84. Iö +₰ —h, Lng .-i =n G2er. 167221) ende denmentt. Der eieas, der ü den 8 1F zathart 8. N. .. Bhere⸗ 8 2vaeden. 8856. Dr. Faver Dodel. 2J Paul Deutsche Ga aschinen Fabrik, Aktten⸗ — edas tiengesellschaft füur pharmaceutische ammlung vom 2 Goeptember 1902 ist1 † 1 — 197 532.
wer urlche am aller, Pat . SW. 48. 6. 3. 00. 5.* dem 2 Berlin: Sartitel vormale Georg Wenderoth. derart da „ daß auf 2874 Akrzen ze 120 I. t n Kad .*
e nen 88008 1 b i t sind. Das Gera ven 2 5900 000 ℳ der z2 Frankpurt a we Adelf ine. Braun 4 2329. 1292 b9 1. t secll das 4 end den in V . 411 829
829 er* ; en zu he 1000 ℳ 2 Aautmann Ferdinand veereld 8
8 * “ b “ 8 “
“