beschränkter Haftung, in Fürth, 2) Bauer, Johann Hagen, Westrf. — 8 [67346] % Heidelberg. Handelsregister. 167540]] weide ist heute Folgendes eingetragen worden: N “ Matthäus, Fabrikbesitzer, 3) Bauer, Julius Heinrich, In unser Handelsregister ist bei der Firma Otto Eingetragen wurde: 1“ Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen b
abrikbesitzer, 4) Bauer, Johann Christian Christof, Rippel Buchhandlung Immanuel in Hagen 1) Zu Abth. A. Band II O.⸗Z. 393: Die Firma Köpenick, den 11. November 1902. I
abrikbesitzer und Banquier, 5) Wickel, Fritz Karl, i. W. eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Otto „Frauenfeld u. Rupp“ in Heidelberg. Theil⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. zu Chemiker, 6) Brünn, Karl, Kaufmann, 7) Brünn, Rippel Verlagsbuchhandlung in Hagen i. W. haber der offenen Handelsgesellschaft, die am 1. No⸗ Körlin. Bekanntmachung. Georg, sen., Kaufmann, sämmtliche in Fürth. Der Hagen, den 13. November 1902. vember 1902 begonnen und ihren Sitz in Heidel⸗ erste Aufsichtsrath besteht aus: 1) Bauer, Johann
67en 1” in, M den 24. November . . 8 1 1 In unser Handelsregister Abtheilung 1 1 onta en 24. N ufsichtsrath be 8— Königliches Amtsgericht. berg hat, sind die Kaufleute Friedrich Frauenfeld — * die vrhüt „Carl agan be 2 276. Berlin, 2
Matthäus, Fabrikbesitzer, 2) Brünn, Georg, Kauf⸗ — und Heinrich Rupp, beide in Heidelberg. Angegebener Inh. Frau Laurette Pagel“ zu Sto Swestx vevaseer
mann, 3) Bauer, Julius Heinrich, Fabrikbesitzer, HMamburg. [67023]] Geschäftszweig: Tapetengeschäft.
4) Bauer, Johann Christian Christof, Fabrikbesitzer
—— — 1.““ “ „Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs 89. 8 1„ EFr. lzenber 1 ies ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regif und als deren Inhaber die Wittwe Lauretke Perg Der Inhalt dieser Beilage, ch chung — 1 Eintragungen in das Handelsregister 2) Zu Abth. A. Band 1I1 O.⸗Z. 394: Die Firma 8 Page und Banquier, sämmtliche in Fürth. Zu Vorstands⸗ des Amtsgerichts Hamburg.
2. — be in einem 8 ter dem Titel in Stol eing vord se, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt un vöt Zand I1 O.⸗Z. 38 rma in Stolzenberg eingetragen worden. ter, Konkurse, so ½*G , 1 8 8 „Georg Michael Schmitt“ in Heidelberg. In⸗ Körlin, den 20. November 1902. ster mitgliedern sind bestellt: Karl Brünn, Kaufmann, 1902. November 18. haber ist Georg Michael Schmikt, Kaufmann in und Fritz Karl Wickel, Chemiker, beide in Fürth.
8 3 ü tsche Reich. 1 EE11“ 1 Schmi daufme Königliches Amtsgericht. — dels⸗ Re 1 er 2 das Deun sch 22 (Nr. 276 C.) 8 8 1“ vede gih se nrhe u eeeh ““ n 8 e Angegebener Geschäftszweig Zigarren⸗ moner Üense — 11A1““ - Von den mit der Anmeldung der esellschaf machter Anzeige ist die Liquidation dieser Gesell⸗ geschäft. ⁴ 157542 an 18 8 Regist ür das Deutsche Reich erscheint in der ich. — eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem schaft beendigt und die Firma erloschen. Heidelberg, den 15. November 1902. 5838 vnFem “ A. 88 die Fin as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 2 8 evn. v“ Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrathes W. H. Bellmann. In das unter dieser Firma Großh. Amtsgericht. Kofer 21 J. 8 1885 Fzien ngS bsct worden D durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bejng. b 2 sür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. und der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberet· bisher von C. W. H. Henze geführte Geschäft ist Heldrungen. —— [67350] ofel, 21. Novem der 1902. Königliches mtsgericht herlin uch, Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsp 8 — 85 des Registergerichts, von dem Prüfungsbericht der am 1. November 1902 Heinrich Christian Voss, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Kreuzburg, 0.-S. e. 67033 eigers, S2. — 1¹ ber der Hotelbesitzer Staathagen. Bekanntmachung. 167062] Revisoren auch bei der Handels⸗ und Gewerbekammer Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; Folgendes eingetragen worden: . Die unter Nr. 115 des Handelsregisters A. ein⸗ . sbperhausen, Rheinl. [67044] Ratibor und als bor 5 C. fin elraz en worven Das unterzeichnete Amtsgericht beabsichtigt, die in in Nürnberg Einsicht genommen werden. die an dem genannten Tage errichtete offene Zu Nr. 14: Die Firma C. F. Benecke'sche getragene Firma: Johann Kuron zu Kreup⸗ Handels⸗Register. 8 Bekanutmachung. 8 Carl Musil zu Fe⸗ 1909 sfsfeeinem Handelsregister A. unter Nr. 61 eingetragene
Fürth, den 18. November 1902. Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter unver⸗ Buchdruckerei [A. Schneider] Postdruckfachen⸗ burg O.⸗S. ist erloschen und heute gelöscht worden 8 1 In das Firmenregister ist bei der Firma Joh. Ratibor, den 17. November . Kgl. Amtsgericht als Registergericht. änderter Firma fort. 16 3 lager A. Schneider, Heldrungen, ist erloschen. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 15. R [67038]
Sandersheim. Bekanntmachung. 167337) Böninger &. Berg. Diese offene Handelsgesell⸗ b
e 9
““ 8.
e ma Pon. 9 irma Louis Beißner jun. in Stadthagen von ber 1902 annheim. Handelsregister. Frömbgen in Oberhausen (Nr. 179 des Registers) Königliches Amtsgericht. 1811 Amtswegen zu löͤschen. b ontr Har Nr. 49: Die offene Handelsgesellschaft Schneider vem zum Handelsregister wurde eingetragen: 8 heute Folgendes eingetragen worden: Ratibor. 1 167384] Der Inhaber dieser Firma, Kaufmann ouis In das hiesige Handelsregister ist auf dem Blatt 92 schaft, deren Gesellschafter M. Böninger und und Compagnie, Buchdruckerei und Zeitungs Küstrin. [67 8 1 Zum Ges.⸗Reg. Bd. VIII, 8. Z. 243, Firma Die Firma ist erloschen. ] 8. In unserem Handelsregister A. ist die unter Beißner junr., und dessen etwaige Rechtsnachfolger, Folgendes eingetragen: F. K. L. Toll waren, ist durch den am 18. No⸗ verlag, Heldrungen. Inhaber sind: die Ehefrau „In das Handelsregister Abtheilung A. ist her⸗ K. H. Ladenburg & Söhne“ in Mannheim: Oberhausen, Rhld., den 24. Oktober 1902. Nr. 278 eingetragene Firma E. Schlesinger zu deren Aufenthalt unbekannt ist, werden hiervon be⸗ Rubrik 1: Nr. 85. vember 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters des Buchdruckereibesitzers August Schneider, Lina, bei Nr. 170 — 1 Firma W. Ph. Ouvrier Ng Fustav Ladenburg ist durch Tod aus der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Ratibor heute gelöscht worden. nachrichtigt und wird denselben zur Geltendmachung Rubrik 2: Bezeichnung der Firma: Karl Hesse M. Böninger aufgelöst worden; das Geschäft ist geb. Dir, zu Sangerhausen und die unverehelichte folger in Küstrin — Folgendes eingetragen wonm ft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird unter n Ikes. [67045] Ratibor, am 17. November 1902. 888 eines Widerspruchs gegen die Löschung eine bis zum Nachf. von dem genannten F. K. L. Toll mit Aktiven Gertrud Schneider in Sangerhausen. Die Gesell⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Prih Ben Hrübrigen Gesellschaftern Carl Ladenburg, Eduard Oberhaus ¹ew;FSeagn 1sn Königliches Amtsgericht. 7. März 1903 einschließlich laufende Frist Rubrik 3: Bezeichnung des Inhabers der Firma und Passiven übernommen worden und wird von schaft hat kam 1. November 1902 begonnen. Zur in Küstrin ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 adenkutg, Dr. jur. Richard Ladenburg und Dr. jur. e“ NE11“ stimmt. resp. Gesellschafter: Der Kaufmann Heinrich Kop⸗ demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Vertretung ist allein die Ehefrau Schneider geb. Gesellschaft ist aufgelöst. 2 ul Wdenburg, sämmtliche in Mannheim, unver⸗ In d 8 Ob; n (Nr. 96 des Registers) Auf dem die Firma Ferdinand Gutte Stadthagen, den 8. November 1902. mann zu Bodenburg hat das unter der Firma Karl Johannes Kriebel. 8 Carl Peter Vito Lange, Dir, berechtigt. — Küstrin, den 20. November 1902. det weitergeführt. 4 e eee EIIII Rei hrer betreffenden Handelsregisterblatt Nr. 49 Fürstliches Amtsgericht. III. u“ Hesse zu Bodenburg bislang geführte Handelsgeschäft Buchhändler, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen Heldrungen, den 12. November 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. I” 4 Hand⸗Reg. Abth. A.] — C““ oschen. ist heute Folgendes eingetragen worden: Steinach, S.-Meiningen. 1673952 pachtweise übernommen und wird dasselbe unter der für diese Firma bestelt worden. 8 Königl. Amtsgericht. Leipzig. 1 (6738 1) Jand V, O.⸗Z. 77, B8g. eeeee Oberhausen, Rhld., den 24. Oktober 1902. Eine Zweigniederlassung ist in Hermsdorf i. In das Handelsregister ist heute die Firma abgeänderten Firma fortführen. M. F. Rachals & Co. Der Gesellschafter Cduard Hötensleben [67351] „„Auf Blatt 11 626 des Handelsregisters ist hen Roelen in Mannheim als Feigniedekläfsung. 8. Königliches Amtsgericht. Böhmen, Bezirk Friedland, errichtet worden. Caroline Dittmar, Kooditoreiwaarenversand⸗ Rubrik 4: Ort der Niederlassung resp. Zweig⸗ erdinand Rachals ist am 24. April 1902 durch Am 15. November 1902 ist bei der Nr. 18 des die Firma Gottlieb Schick in Leipzig und a0 nit dem Hauptsitze in Düsseldorf:f: 8 81ö1ö“ 67046]2] Reichenau, am 18. November 1902. eschäft in Steinach, und als deren Inhaber die niederlassung: Bodenburg. od aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ vel 2.3 “ er 1902 8 1 te ergr 72 88 deren Inhaber der Kaufmann Herr Gotklieb Schit Di Zweigniederlassung Mannheim ist auf, Oberhausen, Kheinl. [67046 Das Königl. Amtsgericht. Fhefran Karoline Dittmar, geb. Möller, in Steinach Gandersheim, den 11. November 1902. 8 geschieden; dieselbe wird von dem überlebenden sregis 8 5 baft B. “ geis Pgerich 6 daselbst eingetragen worden. - gebcben, die Firma dahier erloschen. “ „‚Bekanuntmachung. Firma A. G. Reinbek. “ [67386] eingetragen worden. “ Herzogliches Amtsgericht. 8 Gesellschafter A. hüdr Rachals in Gemeinschaft S F S --. ** chaf W g Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Wäsche 77 Band V, O.⸗Z. 193, Firma „Heinrich Durler In das Prokurenregister ist bei der bre. isters) Eintragung ins Handelsregister. teinach, den 18. November 1902. L. Mäller ühse 5 veEZiec, Eeselsghasterin gschieden find e “ be.eI.. Rürte Fobrikationeg⸗schäͤfts. 2 d die Prokura des Jacob Durler a- NSs 88 u9bg 1 8 “ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. 8 1u“ 2 8 öuu“ eingetretenen we des genannten E. F. Rachals, gesch I1ö 88 Lezn 2z Nov 2. e Firma und D . olgendes einge en worden: 2In unf 1s Amtsgericht- 3138 “ Sen⸗e gige 2 8. 8 Hübene⸗ Enuste. geb. Lenbc bürflsst Kü. Ofühsbesiber “ Lci ec;ahcas ntgantct. vg HB fen den „Die Pookun der Fbera u“ I e in Hamburg mit Zweignieder⸗ SeSan Nefisers Pendelsreqister A. ist bei ee des Kgl. Amtsgeri zu Gelsenkirchen. unveränderter Firma fortgesetzt. Offleben, K 8ZI1“ pin IX, O.⸗Z. 127: 5 Stöckmann ist erloschen. EEEE 'Stei irma: 27 1 8 FFenen. ggesellschaf Unter. Nr. 223 ist am 11. November 1902 die Christian Nielsen S Christian Nielsen Halbspänner Andreas Jäger zu Reinsdorf, LehFnig. 7 wo a 97861 „ Carn düpen Inh. Friedrich Voh⸗ eeeeee; Rhld., den 28. Oktober 1902. lassung in Steinfurth bei Steinbek unter der v Nr. 27, eingetragenen offenen EEEEE Firma Fritz Hillen zu Rotthausen und als deren Kaufmann, hierselbst. 9 Ackermann Andreas Lambrecht daselbst, Auf Blatt 11 627 des Handelsregisters ist heut Fnne Kegrographische Anstalt“ in Maun⸗ Königliches Amtsgericht. 8 weigniederlassung Steinfurther Werke. Selig 4 Hartmann in Ueesheieears 1 ver. Inhaber der Bäckermeister Fritz Hillen zu Rotthausen Alfred Semler. Carl. Johann Franz Leopold. Kossath Andreas Siedentopf dafelbst, die Firma Josef Einschlag in Leipzig und ah ge — “ 67087] T. Pearson, in merkr worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen worden. Willers, Kaufm⸗ hierselbst, ist zun Einzel⸗ Halbspänner Wilhelm Wrede zu Harbke, deren Inhaber der Kaufmann Herr Josef Einschla gn ist Friedrich Vohwinkel, Kaufmann, Oberhausen, Rheinl. ” und als Inhaber: Edward Theodore Pearson in Firma ist erloschen. 1hd5n 11“ n. ö a X“ Halbfpänner Heinrich Duckstein zu Hohnsleben ebenda eingetragen worden. Inhaber if 8 W Bekanntmachung. (Hamburg heute eingetragen worden. 116 Steinau a. O., den 18. November 1902. Gelsenkirchen. Handelsregister A. (67339] prokuristen fuͤr diese “ von den Erben des Halbspänners Andreas Jäger I. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Rarch Fresrichsfeld. öhische Anstalt. In das Firmenregister ist bei der Firma Eugen * Reinbek, den 14. November 1902. — — Königliches Amtsgericht. S Kgl. vie. 6 hü Sgee n Sa s nc necsetsd. CSelpemar Fühnr, zu Hohnsleben: “ “ waaren⸗Kommissionsgeschäfts. Ferheftnweig d. Fr 9sr dn Bein in Oberhausen (Nr. 189 des Registers) heute Königliches Amtsgericht. 8 varel. Amtsgericht Varel Abth. II. [67409] nter Nr. 224 ist die am 1. April 1902 unter Kau EE“ degt. ie Wi Marie Ja cobs Leipzig, den 18. November 1902 EEEEEbb1-55 Folgendes eingetragen worden: ˖— 167387 I „ delsregister Abtheilung A. ist heute hegr s 1 a bestellt w die Wittwe Marie Jäger, geb. Jacobs, und Leipzig, den 18. Novembe 8 5 Albert Meier“, Mannheim. Folgendes eingetragen tock. 1967387] In das Handelsregister Abtheilung A. Rf n Handeigdesscat e eleenie abemter egrdeucrche elangenöuter. Fabrik Gesell. I1öu . und .122 Föger, 1 xees vedsgdcht Abed. 88 78 dünase Anrclben Meier Kanfwann, Maanheun. Sb 81.— 8 Flolgen, 28. Oktober 1902. RIn das hiesige Handelsregister ist h. das Er⸗ Seite 164 Nr. 1 Folgendes eingetragen: 1902 eingetragen, und sind als deren Gesellschafter schaft mit beschränkter Haftung. 1 SJvon den Erben des Halbspänners Peter Jäger zu Leipzig. 8 2 de 16739 Ulbert Meier Ehefrau, Jennv, geb. Kahn, in —Oberhausen. Rhld., 1 2 vermerkt: Der Gesellschaftsvertrag datiert, vom 7. No⸗ Sommersdorf: Auf Blatt 8613 des Handelsregisters, d
“
znjaliches Amtsgerich öschen der Firma Paul Küchenmeister hieselbst irma: August Behrens, Varel. 8 die Wittwe Dorothee Jä b. B d Fi Elektrizitäts⸗Akti sellschaft vorma Mannbeim ist als Lee “ Eöen Micer Amgsgeriche 18627048] 8 ber 1902. 89 * 8 9 Aübaber August Theodor Behrens, Bauun Ferdi Dei vember 1902. ie Wittwe Dorothee Jäger, geb. Bremer, und Arma Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vorme „Geschäftszweig: Besatz⸗Artikel und Kurzwaare Oberhausen, KRheinl. “ tock, den 21. November 19 1“ aufmann in Varel. f schä 8 8e Heeneeessces Fe ditand Helsemroth, Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. deren Sohn Gustav Jäger, 8 Schuckert & Co., Zweigniederlassung Leipiit Ig gers 8 . 28 Bekanntmachung. 3 g8 Großh. Amtsgericht. Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Kurzwaarengeschäft. beide zu Hüllen. 8. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Ackermann Christian Duckstein zu Völpke, in Leipzig betr., ist beute enGerbehen worden, da 5) Band VI, O.⸗Z. 91, Firma „Geyer & Cie. In das Handelsregister Abtheilung A. n ge 85 ˖--—— 167545] 1902, November 67546] genthin. g Knn [67020] und der Vertrieb von Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ Halbspänner Fritz Reinecke 291 8 die Herren veeE. inger, 2e. Feeh. 8 8 in Ladenburg: E vs⸗ Firma .I. Köpp in Oberhaufen 8 eher I * ndelsregister ist bei der Firma J. Ru⸗ Waldenburg, Schles. Nr. 308 11 8s wird hek⸗ 8 bar e.1 s Gesell⸗ ölen sowie Speisefetten jeglicher Art, insbesondere Halbspänner Andreas Günther zu Barneberg, Haßler und Karl Sta mann als itglieder Die Firma ist geändert in „Max Hohn vo des Registers) heute Folgendes eingetragen 9 . In unser Handelsreg daß das Ge. In unser ndelsregister A. Nr. 3. ist I.ö ee. bekannt gemacht, daß * ½ 54 des 8 eh der Fortbetrieb des zu Hamburg unter der Firmam Stadtrath Arnold Cruse zu Schöningen, Vorstandes ausgeschieden, daß die Herren Dee⸗ mals Geyer & Cie.“ Die Firma ist in „Rudolph Köpp Zum goldenen stein, Ruhrort, eingetragen wor 2 uf die die Firma Apotheke in Weißstein Feodor 8 schaftsvertrages W. hiesigen Handelsregister Ab Norddeutsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Niemever & Ackermann Jacob Gerecke zu Alversdorf, Ingenieur Fidelis Nerz und Professor Robert sree Maunnheim, 15. November 19029. söwen“ geändert. schäft im Wege der Erbauseinander etzung auf g Drewitz — Sitz Weißstein —, Inhaber: Apo⸗ theilung B. unter Nr. 4 eingetragenen Actiengesell⸗ Krumnack bestehenden, dem Fabrikanten A. Nie Oekonom Fritz Wagenführ zu Offleben, beide in Nürnberg, zu Mitgliedern des Vorfumdc Großh. Amtsgericht. IJ. Oberhausen, Rhld., den 1. November 1902. Wittwe Kaufmann Isidor Rustein, Maria, geb. theker Feodor Drewitz in Weißstein, eingetragen. schaft für Verwerthung landwirthschaftlicher ncum gehörenden Fabrik⸗ und Handelsgeschäfts. Halbspänner Heinrich Günther zu Alversdorf, bestellt worden sind und daß die Prokura des ham ——— Königliches Amtsgericht. Jansen, Rubrort, übergegangen it. Waldeuburg (Schles.), den 14. November 1902. Producte in Genthin zufolge Beschlusses der Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gutspächter Gottlieb John zu Schöningen. Fidelis Nerz erloschen ist. 2 Narggrabowa. Bekanntmachung. [67370] 1“ [670491] Ruhrort, 18. November 19029. Königliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 6. Oktober 1902 jetzt wie ℳ 100 000,— v leichzeitig sind als versönlich haftende Gesell⸗ Leipzig, den 18. November 1902. In unser Handelsregister A. ist heute unter Oberhausen, Rhein Königliches Amtsgericht. 73881] wWattenscheid. Bekanntmachung. 167406] folgt lautet: 6 b Hüa. x. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird schafter eingetragen worden: “ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. die Fima Robert Schulz mit Bb2 Sibe 82 . 8b 3 ——2 AX. ist bei der St. Wendel. [67388] 8 Rcjerve⸗ gen ich eebenden G ieaen eben die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Landwirth Jacob Wietfeld zu Hohnsleben, Leipzig. 11111“ s wahlen und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ In das Handelsregi 8 10 % des Grundkapitals erreicht, zugeführt; 5 führer oder durch einen Geschäftsführer und einen, Landwirth Rudolf Lambrecht zu Reinsdork,
2 — dpolA st 9 peilung B. ist bei der A. bei In das Handelsregister Abtbeilung ist bei de Auf Blatt 8067 des Handelsregisters, die mann Robert Schulz in Kowahlen eingetragen. Firma„Rote Marken Ueberall g * wgde in das eedeee bäten, Per en. bei Ferenot eisse 5— Rü-“ e; Prokuristen vertreten. Landwirth Gustav Siedentopf daselbst, Hermann Schiff in Leipzig berr ist heute Marggrabowa, den 12. November 1902. mann & Eie Zweigni den⸗ 24. Haupt⸗ eingetragen, daß die Firma erloschen ist. mien * Rheinische Stahlwerke Ab. v veh : e.,nh Fiwo. bestellte Prokuristen sind, abgeseben von 31. 7v⸗ . Ptragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Gn⸗ Ee un, Fsersrene des Rhn lleh beute Folgendes ein⸗ St. Wendel, den . 190⁰2. 2 thellung Zeche Centrum heute Folgendes cin⸗ — % Div Vpon dem verbleiben Betrag 82 4 ** b 4 irth Hug stei ben, Schi st P ilt w rgen geschafts (Nr.⸗ igliches Amtsgericht. 2. 8 9 “ m“
* d 1 b 3. diesem Fall, nur zu zweien, also kollektiv, zur]/ ꝗLandwirth Hugo Duckstein zu Hohnsleben. Schiff daselbst Prokura ertheilt worden ist. . 167369 8 — Königli G — E111“ Aent 8 Vertretung der Gesellschaft kerechtiat. 1t e. 8 Ackermanns Christian Duckstein zu Lelznge ., hng November 1902. . röE C89! gersgen word ain erloschen Schleswig. Bekanntmachung. g 187889. ö „eschluß der Generalversammlung vom Aufsichtsrath bis 3 % Pentizmee der Fft wird als 6 EEb ,Pen 8 Wlümli Dorothee Duckstein, geb. Daenecke und I Amtsgericht. Abth. II 2 52s st o —* 1902, Nr. 49 die Firma Oberhausen, Rhld., den 7. November 1902. In unserm Handelsregister A. Ifde. Nr. 135 2. AEVEIAb6 ne 8 1T Superdividende auf die Inhaber der tien Litt. A. eee 1 5 f Se, —. 8 ne und Erna 2 . . . im §8. November 1902, Nr. v d 1 Hkh. und B. nach Maßgabe ihrer Betheilung am Aktien⸗ neceessgfigfer.ern der Gesellschatt sind: — nber Erich, Curt, Magdalene und E Auf Blatt 5404 des Handelsregisters, die Fim kapital vertheilt, soweit nicht die Genera versammlung 85 * auxaii
d d Königliches Amtsgericht. bei der Firma Se üe. 8.n Ulde⸗ erbe 8.,8 ters Landwirth Friedrich Reinecke daselbst Carl Schulze in Leipzig betr., ist heute er Irtaben — Samuel Wasserzug und Kauf⸗ ʒeahx... meisters Nicolaus Johann Jürgensen & Wattenscheid, den 18. Nevember 1902. die Bestellung von Spezialreserven oder die Zuweisung Au ust Niemever, hierselbst, “ — riedrich 8 ise Ebere sten 1 . getragen worden, daß Herr Hermann Richard Kuue mann Alex Leiser, beide in Marienwerder. In das Firmenregister ist bei der Firma H. Tedden Amalie Marie Cbristiane Jürgensen, 98 2 Pree Köͤnigliches Amtsgericht. an andere Fonds beschließt.“ 8 82% — — zu Mannheim, 1 8 68 * 8 ng, wine, geb. als Gesellschafter ausgeschieden ist. 8 Die Gesellschaft ist eine „Offene Handelsgesell⸗ in Ober auf en l Nr. 135 des Registers) heute Schleswig, als Geschäftsindaberin und deren Söhne Snasenct gen⸗ orden.n die Erhen des Landwirthe Wagenfü Leipzig, den 18. November 1902. schaft“ — „ genführ zu K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
vinri Wattenscheid. Bekanntmachung. 167407 schaf“ und hat am 20. September 1902 begonnen. in Pberhaufen (Nr. : Martin Heinrich Johannes und Heinrich Gustav Dem Kaufmann Emil Busch dier eg scttens des Das Amtsgericht 8 Alxversdorf nämlich: Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Marienwerder, den 8 November 1902. Soenes emncerngen worden 4 Asmus Jürgensen als Gesammtprokuristen einge⸗ Inhabers der Firma Cark Bnuh — peakor⸗ eheait
Abtheilung für das Handelsregister die Witiwe Hermine Wagenführ, geb. Landes, und Leipzig. Königliches Amtsgericht. Sberhausen, Rhid., den 7. November 1902. ü den 18. November 1902. — beute in unser Handelsrogister cingetragece 8— ges.ʒ Volckers Dr. sderen Kinder Fritz und Waltber Wagenführ. Auf Blatt 4270 des Handelsregisters, die 8— Nemmingen. — —— 67372] Königliches Amtsgericht. Kaaliches Amtsgericht. Abth. 1. 9. ₰ — id, den 18. November 1902. b-. gsn Veröffentlicht: Schade, Burrau⸗Vorsteher, Landwirth Heinrich Günther zu Beendorf. Rieprich & Anspach in Leipzig betr., ist Datz von den Kaufleuten belm Mehl und Oberhausen, Kheinl. I 3 1 [67390 nlce. gimtna⸗ arn Slee gug, zene —— als Gerichtsschreiber. Hötensleben, den 15. November 1902. seingetragen worden, daß dem — Friedrich Hagendorn in Memmingen dort unter der Bekanntmachung. Schöningen. eaele Sase⸗ehen 8 e ⸗Pün 1 I Koͤnigliches Amtsgericht. Ernst Hermann Deubel in Leipzig Prokura e Wilhelm Schiller, Fabrikant in Gmünd. (Ftuis⸗ Harburg, Elbe. 1673481 8
.—„
. —
—
sacc n it üls iat
. . 8 . 7
— —
—— —
.
— 4 . 8 . 8 . 24. —77 8 . 23. 9 . K 2 öööE
1 b 1 Königliches Amtsgericht. cf zuma gendorn 4& Mehl“ in offener In das Handelsregister Abtheilung 2 12 K* — 8 Ie” eemamn. Band 1 Blatt 23 v eveng. Betennme vueg. . 1ea 0— 0 worden ist. gesel betriebene Geschäft wird nunmehr pon Cohen in Oberhausen r. is eingetragen: Im hiesigen Handclöregister Abtd. A. Nr —1 Der Inhaber — 57— bat 1.,2 Aktiven In das Handelsregister B. ist heute unter Nr. 39 . 320 der Abth. A. unseres Hand 9.17869 eE. eet 1728. b. IIB Friedri —-— als Alleininhaber — 1.— bis Nnhs.9, 5. Folgendes eingetragen worden: aEEaTPPr- 9ö— . — Wegderg und Passiven der nun aufgelosten Gese ftr frma die Gesellschaft mit beschränkter d 1 8 felbet die K. üeö—- Königliches Amtsg 8* . beri irma in Memmi na ie Firma ist erloschen. ₰ f 2˙9. 8S olgendes einget en: er war, übernommen. t 2 mit Sitze i b g ——VI rnmn „ 1 5 Handelsregister. 8. . Königliches Amtsgericht. „ 14. ber 18 8 12 G — 118 en. 8b.2. gor. 8 8 en der Föfsägntreeen . Lr. beech Ir loscen in .enxerer em Betr. die Firma „L. Mayer & Cie.“ mn E Memmingen, den 19. November 1902. 8 omenbach, Main. Bekanntmachung. [67380] deronlichee eegertcht “ Königliches 1p — I 1902 abgeschlossen worden. Gegenstand des 1— Lz, November 1902 in Türkheim. b.Hihch. 2 g va Kal. Amtsgericht. 89 In unser Handelbregister ist das Erlö der in, Mecklb 67391] Weetzlar. Abth. A. 2 8 Sörlitz. 1 67341) Unternehmens ist die Erzeugung und der Verkauf E EBIE1n“ Die offene Handelsgesellschaft hat sich 22 89 Nnemmingen. Bekanntmachung. [67371] Sütma P. Pusch zu Cssenbach a. M. eingetragen 98 —*₰⸗* q ir Ad. En In unser Handelsregister Adtd. d deute In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 368 von Oel aus Oel ten. as Stammkapital be⸗ 2 8 Das Geschäft — Weinbandlung 9 ist m. Der Käsereibesiger Johann Ebner in Nieder⸗ worden. In das register is die Firma: Hermann Hammerstein in Görlig trägt 500 000 ℳ eschäftsführer ist der Fabrik⸗.] Jesberg. Bekanntmachung. [67353] darin begründeten Forderungen und Verbindt 8 8 Firma eingetragen werden. Inhaber derselben ist der Kauf⸗ Direktor Frederik Lausen in Marhus
— 2,s sende Eintragu erolgt. „ ₰— 8. 9 g & Ce. heute cingetragen: Das Hauptgeschäft ist ) Unter Nr. 142: die Fumz 2. Scharfe 83 fowie ve 7 raunau betreiht daselbst unter der Firma Jo- SOssen a. M., 16. Nopember 1902. Sie der sooe nach Darnisbade ver⸗ nter N. Görlit, den 18. Nevember 1902. isnigliches Amtsgericht. 1i 14. November 1902 eingetragen: 1“ Königliches Amtsgericht.⸗
8 8.erer ae. Käss, eng benecdene Ax. ütian legt. — — Geschäft bleibt als Zweig ⸗ 2— Ser p 2 — 1 e mann in Dürkheim, als alleiniger Inbaber 8 0 „A. Stein⸗ niederlassung besteben 90
Die Firma ist crloschen. gegangen. Kal. Amtsgericht. Im H.⸗R. B 8 ist heute eingetragen , Harburg. Elbe. 167347 Jesberg, den 14. Norember 1902
2v„
2. d 20. Nevember 1902. 2 — — Ludwigshafen am Rhein, den 18. November en [67375]) mann & Bondy, Gesellschaft 2½ — 9.⸗, , .d. ☛ 2 . 8. n „ Im Handelsregister ist bei der Firma: Schuh⸗ In das Handelsregister A. hei Nr. 246 ist beute Königliches Amtsgericht.. Kol. Amtsgericht. eö* —2 n fabrik Germania Gesellschaft mit beschränkter eindetragen worden, daß die Firma „Goltermann
—
Sothna.
Gäntbert zu Wetzlar d„
rse2] esdat. ee F Osterwieck.“ stand des Unter⸗ Sebnitn. cg
Iaburg. tmach 7 Lübeck. andeloregister. 18728 2 Gebr. Röttgen zu Oaan und Laßtung mit dem Sitze in Gotha einget 4 Henune“ erloschen tit. 8 —8- —zqe 4* elre „A Am 18. November 1902 ist bei der Firma „2 1 önlich haftende Gesellschafter: arbeitung des Leders, insbesondere zum Zwecke der Hertigswalde betrettenden — Anss mwitttch. 8* ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Verss Harburg, den 21. November 1902. under Nr. 48 die Firma. seph Bischburg“. Magnue“ cingetragen: be Kaufmann ikation von Handschuhen, und der Verkauf der registers ist heute eingetragen we — der Jn, unser Handeleregister Aheden X
de Gesellschafter vom 18. Okcker 1902 an raas Lerlolcce Amtsgericht. 111 AI— bees enns t une. Dle Firma int ersoschen. 8 2) Hugo Röttgen, Kaufmann in 1 bercnen Produkte. Stammkapital 175 000 ℳ; sester Paa Füisn 8en nnc . 8 .⸗,. 1 e I lj 8 Keschäftsf. — 1I1“ aa FaEHn Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I. n worden. delsget tal ein der Gesellschafter Kaufmann —2 . — 8 e gn acen 9, Fae Aahüas marburg. Elbe. her B. Et k 29 Fer Pease bilfen * Bischburg zu Lübeek. 1 167²1 Rees ist eine — Henha⸗ alF 998 nO,S-. — Kö ecmh sacs alören r — inget — — is b2* —ö— ] Geelsch † 187 n Haftung 8 9 12 —2 3 —— 1902. v — be. Lübecd Mettmann, 14. ber 1902. 22 Sen 5ö— 4 zu 90000 ℳ, Vertretung der Gesehlschaft —2ö68 1 1 .“ b—. —2 .senen vene. . weülhelm Malker, ränkter Haftung⸗⸗ ensih dem i, ts, Harburg Konteedern. Per. Handelercgitter [07239]]— , 1 1 -LI Müller das.
9 irma Alfred . .u. unter dieser Firma in stadt Koöntgliches 8 mnn Wat 1 r⸗ — b 35 000 ℳ Secsen. Wrstlich, den n —VV;yxꝛ⁴’— 1 lichen Amtogerichte Konigsbergi. Pr. 1— Kaufmann Louis Helmet In das ter A. ist heute unter * betriebene dschubfabrikati chäft zu 1 Arriengefelich 8. — Gotha and als deren alleiniger Inhaber der Fabrik. 2— —— o Gesellscha 1 eneees ist eingetragen im Handels⸗ Der Louise Christiane Dippel in Lubet Uann 122 8 151— 1n 9 2 ind Kaufmann Richard Bondv 22 Mazifter für Cünn 2 Hermann Friedrich ebendaf kit Roperaghme .ene. Nen pr kellt Prokura ertheilt.
Im v 8” 8 † * Adolf Steinmann, beide c gch. 1320 Firma Worm.e. ee öö 222 veenn 4 *.2. 1⸗2u ngsabch Cc ns; 842 an Fnatr der. dracceahen EEE““ e erde⸗ I1““ Gotha, am 21. Nopember 1902. ketrichenen Veil — rie kbestanden bhat, aber bies vicht lur Eintragung Travemünde: 8 8 F 3 einschaft mit o0 een. . e Felgen Clna 19. N 1n0 1oh EA 8 Amtsoericht. Abrh. 3. ass der it Meter berg edige Inhaberin: Frieta Ellsabeth Chrüfthes Königl. teverfrag ist am 2. 1902 fegecnent vant An ve, s eeden en. 18 enn ,ne den 5. E. emneene. 8 [67344] —— 81r. vn; 5. — 2 — eeden ia — 8 88 Lerxng. 1——— .2 ——1 n, R Se 88586g vöö handeleregister ist bei der Ff „ 1 5 Faerber 8& 2 misgericht. 3 2 das der unter bate N 1 . 2— — Geseüfchan — * unter Nr. 1235: die Firma „Timon Bliustein, L.y ck. 4 ³₰ Simson zu Paderborn. Bekanntmachung. 4— n 1 —+/⸗2 , & 4& Ge Frankfurt a M. Zweigniederlaßung . —2 Juwelen Gold 4 — In 8 — ä82 — 1 1 In 2 eaen 2 .—* .A.2 — QPresen. Xvneg, Amtbegerht smeunhere. 80 einget a nd it N. önigebe unter Nr. die Fuma H. Kar nen nte 12 J *.&%. zen. rheergg⸗ a. M. ist Z 8 vernch, Febnen 2 Et — 8 ane 1 t Lyck und als deren 2¹ Mettmann = (Nr. 2 des Registers) heute ein⸗ ☛☛☚ “ .“ zum weiteren Vorstandemitglier 8. lein SBle net und Biehbändler Herm⸗ oetragen eüt ndefernaeern sͤ A& r Gotha, am 21. November 1902. HKoniugsee. See 67356]]kaselbst eingetragen worden. 8 — 18 1 Per Kautmann Adolf Dankels zu Paderbem — 9 üe e Fechense aü .. Heeeegeant 1n, bente da. amt., 894. 1,2 19 Jeeeien 192 vender, wenüt. Bekangwmachung. (199p) — Gross-Umatadt. [67345]
. d 5 8 tt Wiltheim ramme Noe . 8-ard 29-hi⸗ Rpelasee 1, 1 22, Kenigl. Amtsgericht EEEee e-.enn Seeharck., 1900. ümm Hermann Eberhardt ia — be⸗ 2592 Hontgsee, den 18. November 19002. Secker en 8ꝙ treibt seit 15. Sertember 1902 g Groh Zimmern
— nx 82 Amtsgericht. * — — und Kurprgarenhandfung vnder der Förktl Amtsgericht. Mü Por⸗. in Charlottenburg. b . nep. weeSHh 1s . Groct-Himhadt. — 1. 2b burg. 3. 84 [2. — a Abet. 4 — Verlag der GCmedition (Scholnz) in Berlis. 4 8 -
Dandeleoefehichatt Nentes Bdas Mampe & GCe mwit Cberschone⸗ 2211m2☚2 Verlin äARngAnenen
ze F. 4 Go. in mens: * und Verkauf von Be⸗ und Ver⸗ Auf dem die Fuma Alb. Trettin
2.