1902 / 277 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 I“ ve

Die Veränderungen des Metallbestandes, der Wechselanlage sowie elektrischer Artikel in der Union n sp 5 ü Die Wi 8 e 5 1“ 8 1 1 8 1 weichen nicht nbeglnh bon ;8 Lalehen ist bei der Fnn lnenoh 82 Prnnd rhöbt. naberücsichgt 12. 1 1 h Ü 8 Laut Memdang. den⸗ 88% . e Kaffee behauptet. Baumwolle stetig. Uppland middl.] Wetterbericht vom 25. November 1902, 8 Uhr Vormittags. . ngen des Vorjahres ab. Dagegen war die Zunahme der elektrot⸗ hnische Ausrüstung derjenigen elektris inesis 3 G 8 1 Ürun. Fenischen Mi rba der zw 8 Dekade loko 42 ¾ ₰. 88 le.A Rhve⸗ Giro⸗Gelder bei weitem geringer als im Vorjahre. Die Deckung des und wesche 8818* Sehif.ngischen 1* dn nn E v2641 30p. nach da bealienaeh mehr 140 881 Lire, im Ergänzungsnetz mehr 7710 Lire, Hamburg, 24. November. (W. T. B.) Petroleum stetig. 8 * Notenumlaufs durch den Metallvorrath betrug in letzter Woche in Betracht gezogen sind. anderen chinesischen Häfen verschifft 736 H. T. n fammen mehr 148 591 Lire. Die Einnahmen der Canadischen Standard white loko 6,80. 3 1 Wind⸗ etwa 75 %. Die lebhafte Thätigkeit der elektrotechnischen Industrie, die der Auch die Ausfuhr chinesischer Waaren örtlichen U Pacific,Cisenhabh n in der dergangenen Woche betrugen 9383ͤ000 Hamburg, 25. Rovember. W. T. B.) Kaffee Vormittags. Name der Beobachtungs⸗ stärke, Bericht zahlenmäßig nachweist, hat sich in den letten zwel Jahren hat gegen 1900 eine Steigerung um 12 282 256 H. T. erfah rsprng l. (124 000 Doll. mehr als i. V.). bericht) Good average Santos per Dezember 281 Gd., per Maͤr 8 stati Wind⸗ 4 8 b seit 1900 sicherlich nicht verringert, sondern eher verstärkt; bei einer Ausfuhr solcher Waaren nach dem Auslande bewerthet ren. I. 8. 29 Gd, per Mai 30 Gd. per September 31 Gd. Behauptet. 8 richtung (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten ährlichen durchschnittlichen Zunahme in der Produktion um 20 % Jahre 1901 auf 36 501 943 H. T. gegen 33 587 296 H te sich in Kursberichte von den Fondsmärkten. Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis „Nachrichten für Handel und Industrie“) würde sich der Werth derselben für das Jahr 1902 auf 150 Millionen hergehenden Jahre und der Versand solcher Waaren nach Ziün 22 Hamburg, 24. November. (W. T. B.) Gold in Barren pr. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per No⸗ Ein⸗ und Ausfuhr des deutschen 1A11X“ Helar. CX“ ihre Thätigkeit noch um einen duf 26 be 069 2 8 gegen 16 676 460 H. T. im Jahre cg b logr 2788 Ir, 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 67,00 Br., G Se 19 8. 85 VPrugr 15,75, per März 2 K Bri j Proze rstärkt haben. ei folgenden ausländischen r ichte die Einfub⸗ 20oö Gd. 95, 515, ,60. Storn I“ S e Hinsichtlich des Werthes der Erzeugnisse steht in der Reihe mittelbar aus dem Nüsbisce u“ Herichte die, Gauh dur 6a g. 25. November, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. 1u“ enh 1u“ Placksod 1““ 84 er 18. der produzierenden Staaten Pennsylvanien mit 20 967 587 Doll. einen Werth von mehr als 1 Million H. T. (die Zahlen be 1 eredit⸗Aktien 703,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien 665,00, Franzosen 690,00, 10,00 Gd., 10,50 Br., pr. August 12,00 Gd., 12,10 Br. Valentia 3 8 1“ u an der Spitze; ihm folgt der Staat New York mit 17 697 352 Doll.; Millionen H. T.): Opium 19,9 Ungebleichter Schirting WOcnta . zurbarden 67,00, Elbethalbahn 452,00, Oesterr. Papierrente 101,10, 9 FabsEr Sreeeeer 82 8b C“ loko Shields Oktober Oktober bis Oktober bis Oktober an, dritter Stelle steht Illinois mit 11 641 177 Doll., den vierten Gebleichter glatter Schirting 5,3 Amerikanischer Drell 1-c ungar. Goldrente, 120,40, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 100,05, 9*¼l nominell. Rüben⸗Rohzucker loko 7 sh. 9 ½ d. 882 Factens

Barometerst a. 0⁰ u. Meeres⸗ in Celsius.

niveau reduz Temperatur

wolkig Regen bedeckt bedeckt bedeckt Regen wolkig bedeckt Nebel Regen bedeckt bedeckt Dunst bedeckt bedeckt wolkenlos 11“ Dunst Nebel Nebel bedeckt bedeckt

do o

HASSHg9

Platz nimmt Massachusetts mit 8 259 612 Doll. ein: sodann BEnglische Sheetings 1,2 ikanis 7 8 Anleihe 97,65, Mark 8 1 London, 24. November. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer ortland Bill 2 G . 5 1 2 in; Englise gs 1, Amerikanische Sheetings 7,6 (.) Kronen⸗Anleihe 97,65, Marknoten 116,97, Bankverein 448,00, 1 2 1901 New Jersey mit 7 380 139 Doll. und Ohio mit 7 036 103 italienische Baumwollstoffe 4,8 Insffges Etbrgs ifsgarn Slat 9 e 387,50, Buschtierader Litt. B. Aktien —,—, Türkische 88 88 8 8 .. 9 (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 7 Point V oll. Welche Gründe für die Entwickelung der elektrotechnischen Japanisches Baumwollgarn 6,3 Zigaretten 1,6 Steinkohlen 5y nnlhsoose 111,75, Brüxer —,—, Alpine Montan 359,50. 8000 B., davon für Spekulation und E port 300 B. Tendenz: Sei 8 Steinkohlen. Industrie besonders in diesen Staaten maßgebend sind, zt sich genau Rohe Baumwolle 2,7 Anilinfarben 1, Amerikanisg London, 24. November. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¾ % Eg. Punkte höher Amnen⸗ Sarhe dat 1“ Isle d'Aix 632 700 580 186 5 318 733 1 nicht feststellen, zweifellos sind indessen zwei Umstände hierauf nicht Petroleum 6,2 Russisches Petroleum 3,2 Sumatra⸗Petrole llgens. 92 ⅛, Platzdiskont 3 ¾, Silber 22 ½. 2S E1“ November 4,52 493. N. 8 885 Cherbourg T Davon aus: 1e.h 86 J1ö“ Wo 1,1 Brauner Zucker 1,6 Raffinierter Zuckran b ö G T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. R. 1148 1449, Dermber Seece 10 1 47 145 bis rts N“ 22 792 * e Zah nten Arbeiter. 1 8 92. Suezkanal⸗Aktien 3848. 1 E A1A“ Großbritannien .. .2 5 480 521 4 313 379 4 358 46 Fehet der Elektrotechnik ergiebt sich aus der Thatsache, daß die Schanghai stammenden überstieg im Jahre 1901 bei folgende Lissabon, 24. November. (W. T. B.) Goldagio 26 ¼. Gadi, N h. ee. (K.T 8 (Schluß) Roheisen Niederlande. ..... v 10 202 142 089 se bs Staaten: Pennsylvanien, New York, New Jersey, Massachusetts, Artikeln den Werth von 1 Million H. T.: Baumwollgarn 55 New York, 24. November. (W. T. B.) (Schluß) Die Ten⸗ Mixed u““ 8 sh G 8 2 58 · Bodoe Oesterreich⸗Ungarn .. F 41 144 437160 406 528 Rhode Island und Connecticut mit zusammen 316 der in Rede Bohnenkuchen 1,2 Weiße und gelbe Bohnen 1,0 Chinesüt tenz war durchweg unregelmäßig. Die Stimmung war sehr erregt Paris ae; h 2. s8) Koh uder Skudenaes Vereinigte Staaten von stehenden Betriebe im Werthe von insgesammt 59 470 637 Tuch und Nanking 3,4 Rohe Baumwolle 5,8 Hanf 1,1 ikfolge der erheblichen Schwankungen in den führenden Werthen des ruhig, 88 % neue Konditi on 201— 205 Weißer Zucker träge Skagen W16A““ 4 861 317 Doll. erzeugten. ie Zunahme der Produktion macht sich be⸗ und Büffelhäute 4,1 Arzneien 1,1 Erdnußöl 1,2 Onxb Marktes. Die anfänglichen Kursverluste wurden im weiteren Ver⸗ Nr 88 per 100 kg pr. Nov. 25 85 De 25: 8 Januar⸗Apei Kopenhagen Britisch Australien .. V 1064 2 445 6 143 sonders in der Herstellung von Elektromotoren bemerkbar. Trotzdem 7,9 Reis 5,1 Sesam 1,8 Weiße Rohseide 8,7 aufe wieder ausgeglichen, als sich für die Aktien der Manhattan 25 ½ pr Mai⸗August 26 75.. * z. 8, 3 Karlstad ,S Uebrige Länder... 516 1528 473. werden von der gesammten erzeugten Betriebskraft des Landes erst Rohseide 44 Wilde Rohseide 2,1 Mit Dampf abgehathe Kallway und New York Central Bahn größeres Interesse zeigte. 1 N.Fmfterbat. 241. November (W. T. B.) Java⸗Kaffer good Stockholm Wirdstill Ausfuhr . . . . 1 631 356, 1 439 829,13 010 420,12 554 712 %% von elektrischen Motoren geliefert. Daraus ergiebt sich, daß Nohseide 8,8 Absallfeide 1,1 Seidene Zeugwaaren 9,6= hen letter Börsenstunde gewann die Baisseströmung wieder die Ober⸗ ordinary 35. Vancazinn 67 y ⁄¾ä. 8 8 Ne sti Davon nach: eet * sschon in dieser Beziehung allein der elektrotechnischen Industrie noch Ziegenfelle 1,2 Weiße Strohbänder 2,2 Bunte Strohbänder hond. Schluß nicht einheitlich. Aktienumsa 880 000 Stück. Geld 1 98 L (W. T. B.) Z . 163,8 G O Freihafen Hamburg .. 61 972 62781] 551830 595 499 viel zu thun übrig bleibt. G. 3 Schwarzer Thee 3,0 Grüner Thee 4,5 Schwarzer Ziegeltte uf 2. Stund. Durchschn⸗Zinsrate 4 ½, do. Zingrate für letztes Dar⸗ Raffiniertes Type weiß loko 19 8 bez. Br., do. pr. November 19 Br. 8 Freihasen Ueber die Produktion einzelner für die elektrotechnische Industrie 1,3 Weizen 1,1 Schafwolle 1,4. (Returns of Tradée a; tchen des Tages 4, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83,62, Cabel do. pr. Dezember 20 Br., do. pr. Januar⸗Mär 20 ¼ Br. Fest 888 Keitum Geestemünde. 1 25 993 15 502 184 023 174 734 besonders wichtiger Erzeugnisse in den bedeutenderen hierfür in Frage Trade Reports for the vear 1901.) 1u S8 Transfers 4,87,75, Silber Commercial Bars 48. Tendenz für Geld: Sch ral 5 November 145 50 . 5 Hamburg vAAAA6A““ 208 959 224 001] 1 827 524 1 409 936 kommenden Staaten geben die folgenden Zahlen Aufschluß. 1¹“ 8 giht. Die amerikanischen Börsen bleiben am Donnerstag, den EE ** Swinemünde Dänemark . . . .. 6 627 25 332 868 306 41 570 Fün 8 Produktion von Dy namomaschinen nahm folgenden Um⸗ 2. d. M., wegen des Danksagungstages geschlossen. Fhijeeich .. . . . 144 257 72 481 739 773 674 746

8SSS

—- —89 —-

ᷓSH⸗. 0.S..90. S

S

S

do 2S do Oooœdo R HN

——

S=o

—0—,——Se-S-SSS⸗

Sbototoestoteoteeemrerearenrbecgeeene

8 8 New York, 24. November. (W. T. B.) (Schluß. Baum⸗ Rügenwaldermünde Werth zwischen Florida und Süd⸗Afrit⸗ Janeiro, 24. Nobember. (W. T. B.) Wechsel auf EE“ Ner 9 Venracn ee eih Fhe rie bsler 5 Nebel roßbritannien . .. 2 853 2 121 23 970 24 531 Staaten f äf Wer Zur Unterstützung des gute Aussichten bietenden Exports v London 12 ½6. . 1 1 8, roleum Stand. white in New Yor 7,90, do do. in Phi⸗ 2 4 S 1b L““ in Doller Halz und Vieh aus Florida nach Süd⸗Afrika errichtet die Lonaa. Buenos Aires, 24. November. (W. T. B.) Goldagio 127,40. develpöte um . Rehmebichn Cc.esh 2ort ,9cdit Valancb Frin seete surg.) . e Niederlande . . . . . 4273 067 397 953 3 738 611 3 303 682 Sünnecticu 263 590 „Linghum Timber and Trading Co.“ eine neue Dampfschiffahn Oil City 1,39, Schmalz Western steam 11,25, do. Rohe a. Brothers uA 1GGG6G6“ S eG EEE11116161““ 1 461 433 5 896 5 483 Indiana 8 Ss- u Ilinie von Pensacola nach Süd⸗Afrika unter dem Namen „Atlant Kursberichte von den Waarenmärkten. 11,60, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 5 ¼, 5 2 wolkenlos Oesterreich⸗Ungarn 1“ 550 0856 505 068 4 453 285 4 622 415 Massachuseits Sbr 9 and South African Steamship Co. Ltd.“. Vorläufig sollen zwei a Berlin, 24. November. Marktpreise nach Ermittelungen des do. Rio Nr. 7 per Dez. 4,60, do. do. pr. Febr. 4,85, Zucker 3 ⁄6, bedeckt 8“*“ 2 726 1 475 18 895 42 491 New Jersey 8 ö111“““ englischen Werften der Vollendung entge engehende Dampfer ind Königlichen Hüritei. Heüftdums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Zinn 24,75 24,95, Kupfer 11,40 11,60. Die Visible Supplys 2 bedeckt EE1I161“X“ 50 484 55 611 461 462 730 084 New York 192 Dienst gestellt werden, später, je nach Er orderniß, mehr. Innwiisch Doppel⸗Ztr. für: eizen, gute Sorte †) 15,40 ℳ; 15,36 betrugen an Weizen 41 731 000 Bushels, an Mais 2 287 000 6 5/9 . Ibedeckt E1ö1öö6X“ 387 436 5 366 6 209 Ohi 28 28 at die genannte Gesellschaft einen schottischen Dampfer gecharten Weizen, Mittel⸗Sorte†) 15 32 ℳ; 15,28 Weizen, geringe Sorte) Busshels. Fran bedeckt EE116AX“ 4 362 2 093 32 616 21 229 2 92 38 096 771 164 seerselbe soll im November dieses Jahres mit einer Ladung Vieh n 1524 ℳ; 15,20 Roggen, gute Sorte†) 13,75 ℳ; 13,72 Karlsruhe Windstill bedeckt cchneth,, ... 89 990 91440 844872 s85 819 Wiersecha 33 293320 342 553 Holz nach Süd⸗Afrita abgehen. b Roggen, Mittel⸗Sortef) 13,69 ℳ; 13,66 —. Roggen, geringe Verkehrs⸗Anstalten. Herlsbuh ä Füutschen 2815 g- 17 208 845 2 rzi⸗Für den Viehexport ist Pensacola besonders geeignet, dan ortef) 13,63 ℳ; 13,60 Futtergerste, gute Sorte) 14,50 ℳ; Bremen, 24. November. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Wien SSO 1 Rebel v esge Länder. .. 655 12 895 10 065 Zusammen einschließlich 8 Thiere in den Waggons direkt bis an das Schiff gebracht und de 13,’0 %ℳ Futtergerste, Mittel⸗Sorte 1870 ℳ; 13,00 Dampfer „Lahn“ 23. Nov. v. Gibraltar n. New York abgeg. Pra 59,2 Windstille bedeckt Braunkohlen. E.enn Staaten. 8 770 832 ssdiesem ohne Mühe und Gefahr schnell aufgenommen werden köͤnna guttergerste, geringe Sorte 12,90 ℳ; 12,20 Hafer, gute „Großer Kurfürst. 23. Nov. v. Port Said n. Australien abgeg. Hrasan 80/8 888 :Ergentt. ö 1“ 689 534 6 579 366 6 792 744 Sin 428 601 (Oesterreichisches Handelsmuseum, Sorte“) 17,20 ℳ; 16,10 Hafer, Mittel⸗Sorte 16,00 ℳ; 6 N 2 DCchj 5153525— 8 u“ 28 *

Oesterreich⸗Ungarn 2. 8 5 689 534 6 579 356 6 7 92 7 09 Wechselstrommaschinen 1 345 342 231 S 4 174 651. ; 8 ; 9 b —- 1 8 fe ’1 b . 8 st

3 8 18 —, ℳ; —,— Heu —,— ℳ: —,— Erbsen, gelbe, Plata, 23. Nov. Las Palmas passiert. „Bonn“ 22. Nov. v. Brasilien Lerm 3 Windstille Dunst uu“ 35 Ueber die Erzeugung von Transformatore 1 Der Außenhandel der Regentschaft Tunis im Jahre 190 im Kochen 40,00 ℳ; 25,00 Speis weiße 50,00 ℳ; 1 8 b 816 g

1 17209 18 434 Tabelle Auskunft. r. 11““ Antheil Deutschlands. I 8 b rren 2s * H. Beemerhavex angett. egig Albert., 3. Ostsnssen, 22. Nop. n 6 E Regen

3 Linsen 60,00 ℳ, 20,00 Kartoffeln 6,00 Aden angek. „Dresden“, n. Brasilien, 29. Nov. St⸗ Catherines⸗Point Rom N 2 bedeck —. ve N W Staaten Zahl Pferdekräfte 2 in Der Werth des Außenhandels der Regentschaft Tunis im Ias 00 %ℳ Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 passiert. „Cöln“, n. Galveston, 22. Nov. Lizard passiert. „Kiautschou“ ONO 2bedeckt

derla⸗ ollar 1901 stellte sich auf insgesammt 103 810 114 Franken gegeni sto Bauchfleisch 1 kg 1,50 ℳ; 1,00 Schweinefléisch 1 k 22. Nov. in Vokohama angek. „Gera“ 22. Nov. v. Schanghai n. in Mari von 764 mm liegt über Nordost⸗Europa, ein erebch ngarn . 1 61 16 160 16 877 Illinois 234 5185 327 516*) 104 074 433 Franken im Jahre 1900. Der Rückgang in 8 1,80 ℳ; 1,30 Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,20 Hammel⸗ Bremen abgeg. „Sachsen“, v. Ost⸗Asien, 22. Nov. in Colombo ö 85 Eö; bei düe . ler fcdof In Deutsch⸗ ebrige Länder... . 392 621 Indiana 81 8 12 250 94 730 264 319 Franken ist lediglich der Ausfuhr zuzuschreiben, den seisch 1 kg 1,80 ℳ;: 1,20 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 angek. „Trave“ 12. Nov. in Bremerhaven angek. „Kronprinz Wil⸗ land ist das Wetter, bei leichten, meist südlichen Winden, vorwiegend

Einfuden” 866 Macsachnseits 120 390 81 01½ Fabrc 1905 nur einen Werth von 39127547 Franken s Üüllen 69 Stüd 850 3,50 Karpsen 1 28 230 ℳ, d06 * helm , v. New York, 24. Nov. Seilly passiert. trüöbe und meist wärmer. Stellenweise ist Regen gefallen. Mildes, IIIöu 28 510 305 455 331 984 Missouri 270 600 12 560 191 Franken im Jahre 1900 aufzuweisen hatte. Die Ein⸗ Aale 1 kg 2,80 ℳ; 1,40 Zander 1 kg 2,80 ℳ; 1,20 Hamburg, 24. November. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ trübes, vielfach nebliges Wetter wahrscheinlich. * Davon aus: 1 New Hampshire ... 3 600 fuhr des Jahres 1901 hatte dagegen mit einem Werthe dar Hechte 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 Linir⸗ Dampfer „Palatia“ 23. Nov. v. New York über Neapel n. B Deutsche Seewarte. Festbafen Hamburg . . 11. 88 885 * üa. Lem York 1 8 8 J2 88.o8, ese dem 8e 8 242 Franken gor „N k 1-E An 1 kg 1,40 ℳ; 0,70 Genua abgeg. „Ferd. Laeisz“, v. Hamburg n. Ost⸗Asien, 23. Nov.

EEEEE111u.“ 8 5 634 150 839 34 io 2509 ö 9 über eine Werthsteigerung um 3 168 325 Franken zu verzeichnen. e uck 12,00 ℳ; 2,50 Cuxhaven pass. „Herecynig“ 23. Nov. a. d. Elbe angek. „Parthia“ itt ngen des Abronautischen Observatoriums IEEE— 281 4 031 46 926 48 341 2 362 1 783 653 Die Hauptein fuh rartikel bewertheten sich im Jahre 19011 †) Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Bahn. 23. Nov. v. Rosario n. Montevideo abgeg. „Holsatia“, v. Hamburg bE“ 8 lichene Jeierens1ne2ö.; e stituts, Oesas ünssen 2 119 17761 25 282 Zusammen einschlseßlich Franken wie folgt: Lebende Thiere 428 624 Thierische Erzeugnih Magdeburg, 25. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ n. Südbrasilien, 22. Nov. v. Rio de Janeiro abgeg. „Christiania veröffentlicht vom Berliner Wekterbüreau. ve; eee 92 2 597 22 582 23 310 anderer Staaten. 36 513 407 451 2 962 871. und Abfälle 2 795 406 Mehlhaltige Nahrungsmittel und Cereali da 88 % o. S. 8,50 8,65, Nachprodukte 75 % ohne Sack 22. Nov in Rio de Janeiro angek. „Polaria“, v. Hamburg n. West⸗ Aufzeichnungen vom 25. November 1902, 12 Uhr Mittags: Uebrige Länder. . . . 122 141 1014 963 Der Gesammtwerth der im Jahre 1900 ber estellten Elektro 12 436 132 Kolonialwaaren 4 805 092 Oele und andere Pflanze 575— 690. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I. o. Faß 28,95. indien und Mexiko, 23. Nov. v. abgeg. „Bengalia“, v Ham⸗ Station Ausfuhr EI1“ 219 789 173 316 1 720 847 1 768 151 motoren aller Art beziffert sich auf 19 505 504 Phr b dirß „säfte 710 378 Holz 1 858 894 Farb⸗ und Gerbstoffe 138 915. exallnzucker I. mit Sack 28,70. Gemahlene Raffinade m. Sack burg n. Baltimore, 23. Nov. Cuxhaven pass. „Sarnia“, v. Hambur 40 m 200 m] 500 m 1000 m 1350 m] . „Davon nach: Summe entfallen auf Motore für Eisenbahnen 7 568 841 Doll icür Weine und Liaueure 1 688 278 Metalle 2 685 333 Seifen 8870. Gemahlene Melis mit Sack 28,20. Stimmung —. Roh⸗ n. Westindien und Mexiko, 22. Nov. in Antwerpen angek. v Freihafen Hamburg .. 405 336 4 464 4 311 Automobile 192 030 Doll., für Ventilatoren 1 055 369 Dolt“ ur Parfümerien 1 493 387 Gewebe 11 342 994 Garne 1 198 8 uacker L. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. November 15,75 Gd., „Auguste Victoria“, v. New York n. Genua, 23. Nov. Temperatur 69 0,4 0,0 1,0 2,0 4,8 EE1“.“] 14 643 6 443 137 491 99 153 elektrisch angetriebene Elevatoren 2 523 901 Doll ꝗM 22— far Häute und Leder 1 845 491 Metallwaaren und Maschie 589 Br. 15,20 bez., pr. Dezember 15,70 Gd., 15,80 Br., —,— bez., v. Gübraltar abgeg. „Moltke“, v. Hamburg n. New York, 23. Nov. Rel. Fchtgk. (%) 90 96 98 94 83 8 “]“ 2 747 1 783 15 121 12 024 andere Zwecke §165 363 Doll. Von Interesse ; v dir 5 854 932. ,— ärz 15,90 Gd., 16,00 Br., —,— bez., pr. Mai 16,15 Gd., v. Southampton abgeg. „Blücher?, v. New York uͤber Cherbourg Wind⸗Richtung. 0O 880 880 8 880 Frankreich 81 756 5 532 818. 642 667 Zahlen, welche sich auf die Herstellun b Koelr 1 ee faür Die Haupt ausfuhrartikel hatten folgende Werthe in 2 620 Br., 16,15 bez., pr. August 16,55 Gd., 16,65 Br., —,— bez. n. Hamburg, 23. Nov. v. Plymouth abgeg. „Ithaka“ 23. Nov. auf „Geschw. mps] 1,5 3,1 4,2 3,8 ca. 4 Italien . . . 2630 23 271 24 393 Alektrische Zwecke beziehen. Der * —— 1* fär lte at ur aufzuweisen: Lebende Thiere 3 408 714 hierische Erzeugnisse m Stetig. der Elbe angek. „Fert“ 22. Nov. v. Newpork News n. Hamburg Wolkengrenzen: Himmel Mittags wolkenlos. 9 1““ 3 25 18 604 8-— 8 zwecke, für elektrische Battersen, Stromabnehmder, für rletteifas Bee b 2 —5 88 Flsch⸗ 1 875 Schwämme 2 068 09— 18 24. Kevember. (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per abgeg. v. Hamburg nach dem 8 Plata, 22. mesh in sich B 15: ti gung. Uieaüson 82. en FBI 8 974 erscht 2 1 1 che H Datteln 56 Andere Früchte 139 213 H Mai 51,50. 1 5 j ngek. „Sparta“, von Hamburg n. Südbrasilien, ich in den früheren Zahlenangaben ein paar Unrichtigkeiten heraus⸗ Oesterreich⸗Ungarn ... 2 180 452 040 507 816 und verschiedene andere Zwecke zugerichteten Kohlen erreichte im Jahre bieseane 5 832 322 . Frshne. 200912 Ses eeee begenh. Tirsed 1 1 8 8 8 8 9

8

SSSS. bo

82 bmCSSSü.S⸗ doS

———

——

——

K ““

SSnUSeSSSS

oodbdo —-Sbo SSSeSrESbPo Nboᷣbh Soobeh SÁESS

.9.,9⸗

B 7 Doll.; hi. ff Koh g⸗ e a 3 061 828— Bremen, 24. November. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Schmalz. 23. Nov. Lizard pass. „Adria“, v. New Pork n. Ost.Asien, 22. Nov. gestellt. Es sollte stehen am 4. November als größte Höhe: 1085 m, Rußland. 26 155 875 158 535 LI: b 173122edeci⸗ hiedes 121 an Ke 5 bosphate 4 472 520 Fint ltige Erze 2 0171 5. Fest. Loko Tubs und Firkins 61 ½. 2- Cns e in Schanghai angek. „Nassovia“ 21. Nov. in Tampico angek. untere Wolkengrenze 450 m; 11. November Temperatur bei 1000 m⸗ Schweden 1“ 21 642 22 490 ür Stromabnebmer 136 679 Donl 1. Za 1097 ½ Voll, rze 515 976 Gewebe 1 534 096 Korb. und Flechtwaaren 248 Nedember ⸗Lieferun Tubs und Firin —, Doppel⸗Eimer —. „Assvpria“, v. Philadelphia n. Hamburg, 22. Nov. Lizard pass. 2,6 °; 17. November Temperatur bei 200 m: 5,2, 500 m: 82

E11ö.“ I i* verschiedene andere Zwecke 888 099 1. für b2 2,4 üc. Een der deree gs. vn Ofstimana Sreck fest. Short loko ₰, Sbort clear —, Nov.⸗Abladung Andalusia“, v. Ost⸗Asie Hamb 22. N ltar pass 1 m 3,2, 1500 m 5,3 und 1780 m: 6,2 0.

e5 15 590 28 D s 8 . änder am Außenhandel von Tunis ist Folgendes zu bemerken: 88

8ZEEE11““ 72 351 8* De. senstenth der hergestellten Bogenlampen bezifferte sich An der rund 64 Millionen 1.—l Einfuhr wem 3 8 Staaten von 2

a

7771 Doll., wovon auf offene Lampen 276 481 Doll., g üyft —— - auf umschlossene Lampen 1 551 290 Doll. entfallen; die Zabl der fabri⸗ rankreich mit rund 37 Millionen Franken, Großbritannien, 1. Unt 2 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch via. 8 13 13 94 8 ßland, Amecrika, Belgien und Algerien mit zus 22 M 2. 8 8 . t Hnse Australien .. nhs . 2 469 89 der ersten Sorte betrug 23 656, die der anderen Art und die Türkei, Tripelcfanien Pen 9 umd Deserrec d 3. bsesene,s Faese engr bs DO 72 tli er A ei er 8 eesseeeen Sbexceeesee 1 Preß⸗ und Torf. 16 885 Glühlampen wurden im Werth von 4 036 112 Doll. vput: Res 8 1 3 Millionen Franken betheiligt. r 4. Verkäufe, en, —— ꝛc. n ch n g 4 9. Bank⸗A se. g * 5. 1 8 1 28 1

die Zahl der Lampen von 16 Kerzen Lichtstärke betrug 21 191 131 an 5. Verloosung ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. FN . Werthe von 2 910 023 Doll, die der Lampen mit unter 16 Kerzen An der gr der deutschen Einfuhr sießt Werh von

r5

* 1 Lichtstärke 2 906 817 im Werihe von 308 626 Doll, de Maschinen. Werkzeugen und erwaaren iste. .. nit uüber 16 Keren Lichtstärke 1222 20 im Wertde pen 2s er Le. 258 Arene⸗ sact e Ceheckecen Fercde, en

dieser Strafbefehl vorzulegen oder 8˙1 8 58 1 Telepbone wurden insgesammt im Werthe von 10 512 412 Doll., vorwiegen wolle, i. W. von 170 000 beercce ee

Anaübe res Namens und de schäfts⸗ r Untersuchu kelegrartische Insirumente im Wentbe don 162 18. pon 69000 Franken 8 d Ungecscans .Sachen Fefern 182 e Geahneene ⸗eessghaffegsen wasa. Rt Sirse ereraen der Saekenher 4 elegraphi⸗ te im von 2 266 3 ; 679 den 1. J 902. e“ zu reis a itär Strafger zwung der u Länder 1— 686 Der der freinten von isoliertem Drabt LFA bane Franken, von Chemitalien und 1 41 8 berogh 8. Amtsgericht. sLSot 22 aus dem Landwehrbezirk 1 Mül⸗ für fahnenflüchtig ergr

der.. gez.) Hillmann.

e gegen: Fehans Fahne

vaeh h,. Prinz der Niederlande (2. Westf.) Nr. 15, a 86 mi ;

K

arsn auf 82⸗ 69 1— ch

Ausfuhr .. V G erreichte Jahre 1900 einen Werth von 21 292001 Doll. Elek⸗ IAee 9 Emil

nach trische . im Gesammtwert wegen Vergehens 2 (L. 5 22öb 8 6 2 1hs Geisert, Hc8. am 10,f ster i. 2 7 1902. K ris trumente wurd 2 1 1 den rt Wo . . uliu ert, geb. am 10. Fe⸗ Geri Division. hafen Hamburg n G erzeugt. (Nach Electrieal Worln 8ebs Pen Unter den Bestimmungel die Gewerbeordnung, wird gemäß § 40 der An aurer Ro lgast in Hamburg ketier n Kd

crster ches Waaren Kosten bruar 18790 zu Ett Amt Ettll (Baden), Der G . I)c. v. d. Horst, gien Stelle, wer e⸗ A.. 5 A. 2c 1) Gebühr für den 8† Aℳ 1 4 [von der 12. Komp. Inf.⸗Regto. Nr. Igen Gf. v. Klinckowstroem. Kriegsgerichtsrath. 3 8 nken und h M. sellen Robert Wolgast 63 des chtsk etzes) 3) den zur D. 4.,— ent- [67952] Bekanntmachung. 8 Handel Schanghais im Jahre 1901. anderen Ländern in den 2) ““ 10 2 lassenen etier Friedolin ung. ge am 26. Fe. DPurch Beschluß der des K. Land⸗

257 b Seezol * sc 1.2 15 bruar 1874 zu Breitenbach, Kreis Colmar (. . chts dabier vom 15. N 1905 ist 829 a1 9 a398 erher Fenn 88,82n . Ser hen-e usens 1u“ Revember 1902. E“ g büen 18e ben 4. dweh dale Möf. Prchzehenn befindliche Verm ben

80( 8 . ö1 b ba 2 ter, eines nach § 140 Nr. 1 . . wan 8 (1 Haikwan 3,02 ℳ) 243 606 777 H. T. 11“ *ese e Amtsgericht. Zärenb, är b 2 Dieposition der Ert e nn. vorhergehenden 1e 70 800 H. T. Frse 1899. egt. 78 8 81832e (6r955] In 1gI 89 Arcig. —— e apeii ben J2 —L. der e .

b- Antrag der Grofh Staats. Gegen den unten beschriebenen Einzährig⸗Frei. 1872 zu Lautenbachzell, Kreis er (El a. mögl se treffenden getösins en und der boslen owie ense 9 2. M tschaft wird Sie wegen g FAüe eene —9 banncs 4. aus dem La „*„*n ül. Ferssac e. 18 8ng Fren. ene b

Lin g. Hafen, ven von 80 600 ,ℳ 188000 8* vee. egiets Peie Noriv den Anßall Hesen, —, den Masbetier Jotef Rlüter, geb. am 10. Mat 82 1. 1as eec 8 Eaer Fresschba ges. nng ffr iescencs. ne Gesee der schah ichenn abe geccen . Penn Iür 8* aeng 1 süe s eennene 1cc ecdenie es Lothringen), Meact Ehöö nfuhr ausländischer Waar 8 en sein, indem Sie in Ihren Unterf n 25 1 . Eel düni züb dieser Veröffentlichung vornimmt, - R. Br 27 Hereee. ne in 6 nichtig sind.

Zunahme von 33 312 097 die Ein.. Fägliche Wagengestellung für Kohl d Koks 1a JFoßef Tioehei. am 15. Fe⸗ eä* 8 28 ber-Knbr ene e E.eleer e 1 1 becee,em Beüergenczene denah er⸗ 1881 z9 aüeac. 4 —783 nh. 4 Okrober 1881 in 3 n der R 24. d. M. 7 729. Krohn. den 22. b x aus dem Evero, 1 b Hubert, 18 92—2 discher ü tellt Fab ö bnh P. en 1—.2 49 Thülbelm gcb. am

8 Gericht der 3. Division. t 3 in Koblenz. Sbersch 8. M. 6988, nicht mhg von Gilge an⸗ übegnnect. dengen uf Bme der 88, 0, Pebed, I. geboren am 27. Die elektrotechnische Urns er Vereinigten Staaten zeitig gestcht * Lann g Ber Gen.⸗Lt. u. Pir. 1 8 Pälasr Fier —17 89 8 88 p K Ae ee e

. Koöntallchen Amtogericht! 1i das Grark . eersber 8 2 858r 94 aberlhanc varace 1lne den

ttersweiler (Kr. Za

ür.SE ).

2 Beschreibung: Alter 22 Jabhre. Im 65 cm. tär⸗Straf 4) Schrenk, Johann Gottli am 3. Mat

+ . 8 wofür als Statur schlank. Haare dunkelblond. Nase und fůr 180 Tha Obcramt Lud

8 8 Vendenbei erüal erete, den Barag von 80130 903 Pen. . bL- 8 29 3 1edhb üi ts d. 82 v bes bher L hah. oeb. am 6. Januar 1877 in —8. EI1 ö EEDT J.1, e, n 182 w0 d 1 anderen Thei 1n. I. d. M. eiee Verseses 8 —2 8 8%, ,—— ann 82⁷ Faehner. Jesck, geb. am 19. Juni 1878 in . waten 4 8 8 nicnau. ürerne; 2„ *. 3 -d. - . nten derechacien * der biet- 9) Aister, Alfred Josef, geb. am 7. März 1878 7. Piriein ad 2 durch 3

Wanzenau. die elekkrih zte sedaß sich eeebens

der 1 den Musketier 10) U. 6. 1879 in EüHbn a. .1Fan 2-ennnnnnn ne