1902 / 277 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1902 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 8 2 4 8 8 2 . 2

romberg. Konkursverfahren [67567] termin auf den 10. Dezember 1902, Vor⸗ onkursverfahren. [67614]

In dem Konkursverfahren üͤber das Vermogen der minags 11 Uhr, vor dem Föntalichen Auns. In dem Konkursverfohmen eer das Vermsen Tarif⸗ ꝛc. Bekanntma 8 11“ . 1 8 rs Heasgahdlers und Holzspediteurs Hermann gerichte hierselbst bestimmt. 8 6 Lederhändlers 8 2* „Gerbermeisters 8e aul f der Eis enb ahmachnangen 8 en age

T. zur de Hoyerswerda, den 8. November 1902. in 11“n der 1 8 8 2 2 S alters, zur Erhebung von Ingolstadt. Bekanntmachung. 67609 aul Döring daselbst, ist zur Abnahme der uß- [67695] m D 1 A d K ’1 E gegen bn BE1ö1e bei Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt hat mit Lescheeh rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Schlesisch Sächsischer Thierverkehr. en n 71 2 un onig 1 reu en ac 1 ae gesclchesten Eis bisgeh retece des des Bemteg ds weütersece are kerteeagens kegfchssen däßernger ne rense Vehann Zeceen igin aen 1 v . 1½₰ 8 über das Vermögen der esitzerseheleute 5 Sos örderung von Bieh in einzelnen Stüchen und 25 2 chlußtermin auf Josef und Maria Winkler in Ingolstadt zur Beschlußfassung der Glkubißer über die nicht Wagenladungen zwischen Station Friedeber 9,8 Nh,o 2727. 11“ 1 Berlin, Dienstag, den 25. November e n ] ““ Uhr, Termin zur Prüfung der von dem Bauunternehmer verwerthbaren Vermögensstücke, sowie über die Er⸗ (Direktionsbezirk Breslau) und den nig . ] Hierselbst, Zimmer Johann Zitter in München nachträglich angemeldeten stattung der Auslagen und die Gewährung einer Dresden⸗Alt, Friedr., und Neustadt der Sächsischen 8 S 11“ 8 be Hend va 8 ge8 äu vge Forderung zu 15 000 ℳ, sowie gleichzeitig zur Be⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Staatseisenbahnen direkte Frachtsätze in Kraft. Ueber Amtlich festgestellte Kurse. Feht. ve 8. Benberge⸗ 883 e dee 1. schlußfassung über den von den Gemeinschuldnern der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1902, die Höhe derselben geben die betheiligten Dienststellen iner Börs 25. U 8 r. vPr⸗2 W“ . schreiber des Königlichen Amtsgerichts. unterm 9. pr. 10. Oktober 1902 eingereichten Zwangs⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Auskunft. zerliner Börse vom 25. November 1902. Anklam r 1901ukb 15 4 Bromberg. Konkursverfahren. [67568] vergleichsvorschlag auf Samstag, den 13. De⸗ lichen Amtsgerichte bestimmt worden. Breslau, den 20. November 1902. 1 Frank, 1 Sg; n Peseta = 0,80 1 österr. Flensb Kr. I ukv. 06 ,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zember 1902, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Riesa, den 22. November 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Sac.l; err ng. W. 2e serr Pid. füh. 2. Sonderb⸗Fr1ug 08,4 Bandagisten Ernst Meißner in Bromberg Sitzungssaal Nr. 29 anberaumt. Der Vergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. im Namen der betheiligten Verwaltungen. 1Kron; 5 err Bld hall. W des, 175 8 S. 2. 8. Teltower Kreis unk. 15,/4 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten vorschlag ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Binteln Konkursverfahren [67608] [67696] 22190 * 11 stand, Frone = 1,125 1 Fube⸗ 20. Sede. 2 Vporschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiberei niedergelegt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —Am 25. November d. J. wird die Rebenbah 2218 , 1 (akter) Holdrubel = 320 1 Pesg Aachen St. Anl. 1993 4 termin auf den 20. Dezember 1902, Mittags Ingolstadt, den 22. November 1902. Zigarrenfabrikanten Julius Schw g 3 Siegersdorf—Lorenzdorf mit den Haltestelle 100 1 Dollar = 4,20 1 Lipre Sterling 20,40 do. do. 1902/4 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. d 2 b esf Schw t Koꝛ zint 1g. Thommendorf, Prinzdorf und Lorenzdorf und 8 go. 5 8 selbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, an⸗ (L. S.) Hittenkofer, Kgl. Sekretär. it deokee ebles d .““ Eenuenscholhnir teexe ron Bahnhof III. Klasse Wehrau⸗Klitschdorf fir den Umsterdam⸗Rotterdam 168,45 bz Altona 1887, 8* beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Kattowitz. Konkursverfahren. [67703] . Personen⸗, Gepäck⸗, Leichen⸗, Eilgut⸗, Frachtstückgu⸗ mifel und u“ do. do.

] 5000 200⁄103,80 bz G 5000 100 103,80 bz G

1000 300,— 1 1000 u. 500 —,— HPanesewüc⸗ 8

. b. I 00g Offen⸗Naffan I”] . o. do. 3: versch. 85898 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 102,60 G do. do.. 3% versch. 104.50 b G Lauenburger 4 1.1.7 8 8 98,50G“ Pommersche 4 1.4.10 n? 6 5 98:5008s do. EE11 versch. 2000 200 [98,50 G 1.4.10 5000 200,105,820 G 88 2000— 20010369(6 6 preußische 4 1410 5000 200 98,10 bz⸗ G Rdej versch 99,80B 1000 200 98,808 ARbein. und Westfäl, 4, 1.4,102 103,60 b: G 2000 100 103 600 do. do. versch. —,— 1n 26 10 898 Schieswig⸗Holstein. 3 103,50 G 2000 200 8898 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.. 5000 200 98,50 G Augsburger 7 fl.⸗L.. 2000 100[ Bad. Pr.⸗Anl. 67.. 103,30 G Baver. Prämien⸗Anl. 102,60 G Braunschw. 20 Thl.⸗L. 98,10 G Cöln⸗Md. Prchn 9. 3

Mannh. 99,00 uk. 04/05

do. 01 uk. 06

1 elben

104,10 ülheim, Rh. 99uk. 06

163,206 Mülheim, Ruhr 89, 97

Mehas do. 1899 unkv. 1905 et. bz G München

2858g8gS 13.* EboA.

ürrA ä=G

x 3˙8

do.

do.

do. 1900/01 uk. 10/11 30829058 M.⸗Gladbach 1890,88 98,90 G do. 1899 V 103 40 b do. 1900 ukv. 1908 98 30G* Münden (Hann.) 1901 103,80 G Münster 1897 3 ½ 8 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 1900/ 4 do. 1897 3 ½ Nürnberg 1896,97, 98 3 ½ do. 99/01 uk. 10/12/4 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1902 3 ½ Offenburg 1895˙3 do. 1898 3 Pforzheim 1895 3 ½ do. 1901 unk. 1906 1899 uk. 06 osen 1894 /3

do. 1900 unkv. 1905 SEa 1902 egensburg 1889 do. 1897 do. 1901 Remscheid 1900 Rhevdt 1891 5o. IV 1900 ukp. 05 . Rirdorf Gem. 1893 5000 200]99,25 G bu ees easr .“ o. 1 ... (8282 Saarbrücken 1896 -.ö. 10½,00 bz G St. Johann 1896 3000 200⁄99, 30 B Schöneherg Gem. 96 5000 200 99,20 B Schwerin i. M. 1897 3 ½ 2000 1007103 00 bz Solingen 1899 uüukv. 10/4 5000 100 103, 70 bz do. 1902 ukv. 1274 3009 1001104.,30 6 Spandau 18944

. . 5 *2 9 9 2 2 1* 1 1c9eccbee Sterzant en -n

2 . enda ukv. 5000 200 —,— Stettin Litt. N., O. 3 ¼ do. Litt. P. 3 Stuttgart 1895 unk. 05 do. 190:

8 8

2

Sasaseges -O—

A— 2237

qS; 8288

eFnn do. 8 richtsschreiberei, Abtheilung 6, des Amtsgerichts zur. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ L I1““ und Wagenladungsverkehr eröffnet. Fahrzeuge und gboidg”9- vnne 8 2 Einsicht der Betheiligten niedergelegt. storbenen Raufmanns Barons August von Frey Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Vieh können nur in Wehrau-⸗Klitschdorf und Lorene S Aschaffenb. 1901 ut 104 Bromberg, den 21. November 1902. in Kattowitz ist durch Schlußvertheilung beendet, gericht in Rinteln anberaumt. Der Vergleichs⸗ dorf abgefertigt werden. Die Abfertigung da —,— Augsburg 1889, 1897 3 ½ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daber aufgehoben. 6 N. 9 a./01. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gbofngstoffen ist auf ües be xe. a 81,25 B ö 18984 Danzig. Konkursverfahren. [67585) Kattowitz, den 19. November 1902. gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. werden die beteichneten Skatioden in dere eenen mbagen .. 112,20 6 BVamberg 1900,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Rinteln, den 15. November 1902. d 8 8 e F erSt tsbaln.We een Gütertmg hüon und porto. berMas Barm. 76,82,87,91,96 ,3 % .“ Rosendorff in Danzig, hre e.n Se ö 8G. Königliches Amtsgericht. deeser W 8 Slatehahn.Wechseltarish 5 8 esean d 1880/4 Große Wollwebergasse 28, Altst. Graben 96/97, und Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1“ n Fesee ersbsen . Berlm⸗ E1I1A1“ Zoppot, am Macr Nr. 5, wird nach erfolgter Ab: Kaufmanns Johann Polomsty in Zalenze ist Rosenheim. . Bekanntmachung. 167596] Stettiner Gütertarif, den Ausnahmetarif fuͤr nieder⸗

tun Schlußtermins hi durch Schlußvertheilung beendet, daher aufgehoben. „In Sachen Konkurs über das Vermögen des schlesische Steinkohlen ꝛc. und den Staatsbahn⸗Thie⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 g 1 sgeh f Maßgabe 8 isse ei Danzig, den 13. November 1902. 6 N. 29a. 01. Kaufmanns Ferdinand Wolfram in Rosen⸗ tarif nach Maßgabe der Abfertigungsbefugnisse ei⸗ Königliches Amtsgericht. Abthl. 11. Kattowitz, den 19. November 1902. heim wird das Verfahren nach rechtskräftig be⸗ bezogen. Gleichzeitig wird die Station Loremsdor ——— orht. 11. Königliches Amtsgericht. sstätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. als Empfangsstation in den Ausnahmetarif für Dinkelsbühl. Beschluß. [67616] . fSe1ssasacee Rosenheim, 21. November 1902. Gießerei⸗Roheisen des Gruppentarifs II und der

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kottbus. [67626] Geri tsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Staatsbahn⸗Wechseltarife mit dieser Gruppe auf⸗ r Oekonomen Heinrich Volkert in Lohmühle In dem Robert Schmidtchen'’schen Konkurse 1. 8. S ch genommen. Die Ausnahmesätze für Gießerei Rol⸗ . Petersburg.

wird auf Antrag des Bäckermeisters Adolf Gabler soll die Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu eisen nach Siegersdorf in den letztbezeichneten Tarifen hweizer Plätze. in Dinkelsbühl vom Heutigen zur nachträglichen Fest 989,09 vorhanden sind. Das Verzeichniß der Saarlouis. 8 [67582] treten am 15. Januar 1903 815 Kraft. Im * vAö“ stellung einer Konkursforderung des letzteren ein dabei zu berücksichtigenden Konkursforderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des übrigen ertheilt das Verkehrsbureau der Königlichen guandinavische Plätze. besonderer Prüfungstermin 8 Mittwoch, den 18 960,91 ist in der Gerichtsschreiberei III des Kaufmanns August Höller zu Differten ist Eisenbahn⸗Direktion Breslau Auskunft. Harschau 1 3. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, hiesigen Kgl. Amtsgerichts niedergelegt. ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Breslau, den 22. November 1902. üe V er. anberaumt. § 142 d. Kont⸗Ordg. Zu demselben Kottbus, den 22. November 1902. I Erhebung ben ö geper, hnhchla. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. EEEe— Breslau 1880, 1891 3 ½ . f 8 K 8 S K ““ niß der er Ver ung zu berücksichtigenden 29 k⸗ b . . Krees. eee wird Ii.eaens des Konkursverwalters 1 Schubert, Konkursverwalter . und zur Beschlußfafung 8 Glsubiger [67697] 8 Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Vrüssel 3. büe 1899 3 ½ Heutigen eine Gläubigerversammlung zum Zwecke Lörrach. Konkursverfahren. [67633 üb vgu 8 Ne; Nordwestdeutsch⸗Linksrheinischer Güterverkehr zulien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 4. do. 1902 unk. 1907,4 der nachträglichen Genehmigung zum Verkaufe eines Nr. 33 153. Das Konkursverfahren über das Schl be nicht Seen 8-Eee. (Gruppen IV/ VIII). Aadrih 5. Paris 3. St. Petersburg, u. Warschau 4t. Buxg 1200 unkv. 1910 4 Grundstücks einberufen. §8 93 u. 98 d. Konk.⸗Ordg. Vermögen des Bauunternehmers Karl Gempp in E cc Fönn lichen Amtz ericht Am 20. d. Mts. erscheint zum Gütertarif don ul Echweiz 4 ¼. Skandinav. Pl. 4½ë. Wien 3⁄. ⸗8 18gs. 2, 12931 3 Dinkelsbühl, 21. November 1902. K Amtsgericht. Brombach ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ m. 4 8 685 9 ernar August 1900 der 8. Nachtrag. Er enthält u Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. Charlottenb 1889,4 Runck. termins aufgehoben worden. Uier. Iirams. Ii. b. bestiset⸗ 1 anderweite ermäßigte Enrfernungen für die Statione e ne. e Büg. 100 8r. 6155 2ho. 99 unto. 05 2 9 Saarlouis, 20. November 1909. 8 natzig Seeh sand. Duk.]/ St. —,— Sou. Ben. 100 8. 168,606 8 Dortmund. Konkursverfahren. [676062 ◻ꝙ¶örrach, den 19. November 1902. 1b Kgl. Amtsgericht. 3. Bergerdamm, Friesack, Paulinenaue und Vietznitz des Sovereigns 20,42 bz (Stal. Bkn. 100 2. 81,30 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichtts. 2 Direktionsbezirks Altona, Aufnahme der Staticna srs⸗Stüͤce. 16,31 b2 B Nord Bkn. 100 Rr. 112,10 bz. do. 1885 konv. 1888 32 Wagenbauers Andreas Stalinski zu Lünen Kimmig. Schorndorf. [67611]] Eschweiler und Friedrich⸗Wilhelmshütte des Dime Guld.⸗Stücke —,— OOest. Bk. p. 100 Kr. 85,45 bz G G0g. egs 1899 28 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lörrach. Konkursverfahren [67634] Königl. Württ. Amtsgericht Schorndorf. tionsbezirks Cöln als Versandstationen in den Aus Hold⸗Dollars. 8 do. 2000 Kr. 85,15 bz G do. 1886 konv. 1898 3 hierdurch aufgehoben. v G Nr. 32 869. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In der Konkurssache gegen Paul Kurrle, Wirth nahmetarif 8 für Gießerei⸗Roheisen. Imperials St. —,— Kuss. do. p. 100 R. 216,30 /b; Cöornic 1901 unkb 10 8 Dortzad, den 14. November 1902. 8 8. des Eisengießereibesitzers Ludwig Ganz⸗ von Grunbach, ist zur Prüfung einer nachträgli Nähere Auskunft geben die betheiligten Dienft⸗ 8 alte pr. 500 g 16 2S5 do. do. 500 R. 216,40 bz Cottbus 1900 ukv. 10,4 Königliches Amtsgerich. mann in Kandern ist nach erfolgter Abhaltung des eeene! „28 vor 8. 2 25 denen der Nachtrag zum Preise von 10 3 s. dopre dege 8. 2 do. 1889 eee e-. 3 8 f 8 gericht auf Dienstag, den 2. Dezember d. Js., zu beziehen ist. 4qh * 41825 8 88 Im do. 896 ,3 Dülken. Konkursverfahren. [67594] Schlußtermins aufgehoben worden. Vormitt. 11 Uhr, besti 5 limer. Not. gr. 4,1825bz G ult. Dezember —,— Crefeld 1900 Kon . . r, bestimmt. Cöln, den 18. November 1902. 2 s. k ..4,1875 Schweiz. refe 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der SZeench dhe u Grogbecheallöe? Amtsger Den 22. November 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 Tnr h g nöbz S7 0. do. 1901 unkv. 1911,4 eefer stinsen. Cezsnbe. geb. Gerichtsschreiberei r. 255 ichen Amtsgerichts. Amtsgerichts⸗Sekretär Brodbeck. 3 [67698] Hela. N. 100. 81. 06, , 88.M. n 82, 888 alleinige Inhaberin der in Dülken unter der Firma 3 1— . 4 In 3 ingl. Bankn. 1 20,435 1* ö6“ „August Phlipsen“ bestehenden Weinhandlung, Mannheim. Konkursverfahren. [67681] Schwarzenberg. Konkursverfahren. [67631] Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere do. 17902 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nr. 45 070 1. Das Konkursverfahren über den In dem Konkursverfahren über das Vermögen —₰2 der Haltestelle Groszenbehringen. d-⸗R Schatz 1800 13 04 1 versch. 10000‧50001101,20 B d 6 8 hierdurch aufgehoben. Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Gustav des früheren Restaurateurs Carl Friedrich Grose 8— —f der Strecke Buflehen— do. rz. 05/4 versch. 10000 -5000 101,90 G 5 Dülken, den 21. November 1902. Albert Rapp in Mannheim wurde nach Ab. Georgi Bachert in Antonsthal ist zur Abnahme Sroßenbehringenge egenen Haltestelle Großenbehringer d. Reichs⸗Anl. konv.,/3 ½ 1.410 5000— 33 Königliches Amtsgericht. 2. haltung des Schlußtermins durch heutigen Gerichts⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 44 ☛☚— Abfertigung von Fabr⸗ bEE11“ 3⁄ 20 November 1902. erencafeenden Herdemane üeg : bodfmber 1h 8 V 6 5. uit. Ag-. de Pedrofobeh 12197 cht nigliche Eisenbahn⸗Direktion, 1

0 —-222SNAAg

= b000 d0 0 b C —½

/q2

PPbPberPEEeemegEerPh6SPEeeeegs.

—,---2ö-—A2ö-2I22ͤ==I2öSo

SSSSS

œb0

—₰½

D.

50 bi2 do. 1899 ukv. 1904/05,4 80,336,B do. 1901 utv. 1907,4 mesge⸗ Berlin 1866, 75 3 1 4,1 o. 2/98 3 ½ 2 de. Stadtivn19901, 81,300 eelefeld 8s F 888 213,70 G ... . 1902 3 ½ 81,15 bz G B 18983, 112,40 do. 1900/3 1o Hes-ehnee. che

40 randenb. a. H. 1

ga do. 11 1902 3 %

SahS

83,80 bz

2

bo 920000 —₰½

58 8.2282gögögög=Sge

134,50 G 137,80 bz 133,75 bz 155,00 bz

8 amburg. .⸗ büeer . a 195,0 Abecker 50 Thlr.⸗L. Iue gass doflose 8 30,10 bz enburg. r.⸗L. 1 130,70 Wng. Fervenbekrner 7 fl.⸗L. Stck. —,— bj

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.,5] 1.1.7 1 1000 3001—,— 1000 u. 500 102,30 bz

: Ausländische Fonds 3000 200 9 1 . V F. 88,90,, G Argentin. E1A1““ 5 8 . . neine Rn. do. abg. do. abg. l.

2 22—6—2A

ShA —x2 —₰½

- —-—-lI 82SS8SS8SS228888

9

1

[Sgs n“ 88 8 00

to Oo Ooꝛ do œ bo

. ꝙEü r A. s A;

Süse

d0 00 0S 88

—D¼

.*¼.

& r ½ 8S=SB2

. bkleine

äußere 1888 20400

do. 10200

do. 2040

do do. 408

do. do. 1897 408

Bern Kant.⸗Anleihe 87 konv.

Bosnische Landes⸗Anleihe..

do. do. 1898 unk. 1905

do. do. 1902 unkv. 1913 na Gold⸗ Heth.⸗nh 92 Nr. 211 561 246 560

5r Nr. 121 561 136 560 6

Nr. 81 551 85 650) 6

8 5 8920⸗ 38 Chuülen. Goid-Anleibe 1859 kl. 4

3009 —20e.d JsFdo. 1900,1 1“. 05,84 1419 2 b; o. 4. . roße

70,—3091952 9,9oh. Wüten 188211181 1410 „1000 Chinesische Anleibe faa 6

1999 —50019 81098 WWeorma99/01 u7 06/07 4 versch, 2000 9001102 905z 5

5000 200100,10G Preußische Pfandbriese. 8 . vn hen— 5000 100 104.,90 bz E1“

5z do. do. 1898 4 ½ 3000 100104,10 do. do. ult. Nov. änische Staats⸗Anl. 1897 3

99 unkv. 05/06,4 do. 1895 unkv. 117[4

ö

, —,—,——

98

—2=öN— SS S2S88

78,80et. bz B 71,50 bz G

S8SS8888

EEEeEEESHEEgE

e

2 2*

2.öF=öööFg=göo2nögn

2—

—2ö82ö—

SSS8

—28-S S'SS'qSqS=gegÖe

1b 2

2 5000 500 89,;60 G 8 —g an 1 1

. eharm.

W.““

8 o. 1901 ukv. 191 3939 —209109 20 G WBandsbeck 1891 5000 —200 89,1028 eimar 1883,32

2100— 200 99,00B 899. 1888,85

X A eee ve. en

232

82 e.

ͤͤͤZͤͤͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤSͤZSͤZq4,uf.⸗. 2 8. 2 & Æ‿R: 2* 2

**

8 —JPVgVSVBVgSE —,—,——-,—— —,—,—

—ö7 * AEI* —4 O æ=eOVSöNSè;Sx ***I

——

—22222222

2 7 2 8 2. 2 8 2 84 —2—22n SB.— JO2 =/o;EgEg 9* S89 S8 S S. SSSS ——x—eSVg=VgSgÖ :S

8 5

Dülken. 2——— [67595]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S richtsschrei Br. ichts: B p ree be zubj b Firma A. Peters & Co. Gesellschaft mit be⸗ 98 I11u“”“] auf namens der betheiligten Verwaltungen. zu Brüggen wird eine all⸗In E.““ Vermögen des den 19. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr, 167699] Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr. ult. Nop. 19 „n; auf den 5. De⸗ Rittergutsbesitzers Georg Korth in Parlin ist vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. „Am 1. Dezember d. Js. treten für Gießerei⸗Rob⸗ bSt.⸗Anl 01 uf. 09 zember 19 2. Vormittags 10 Uhr, an unter⸗ vr Abahme der Schlußrelmung des Berwalzen Schwarzenberg, den 22. November 1902. eisensendungen von Diedenhofen nach Rotbehütte 1 I- 1 82 . 2 . 35 8 N 8 s.- II NSgaF. eu Ho en), vommeldin „Esch 8 über den Stand des Verfahrens, 2) Prüfung nach⸗ —89 3322— Schwarzenberg. Konkursverfahren. 67632)] Hagendingen, Hapingen, Maizibres, Bettingen Rüne 88. 19 träglich angemeldeter Forderungen, 3) Beschlußfassung 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem 5 lichen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des lingen und Rombach nach Blankenburg Harz, Rothe⸗ scher. Staats⸗Anl.. über Anstellung von Prozessen, 4) Ersatzwahl für ein Amtsgerichte bier timmt . velbüühr⸗ Kaufmanns Ernst Keller in Bernsbach ist zur bütte⸗Königshof, Rübeland und Tanne 2 do. ausgeschiedenes Gläubigerausschußmitglied, 5) Antrag 2 Massow EVVaII Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Ausnahmekarifsätze in Kraft. Nähere Auskunft e⸗ Eis Obl des Verwalters und eines ausgeschiedenen Gläubiger⸗ a * liches Amtsgericht. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß tbeilen die Abfertigungsstellen. 2dsk.⸗Rentensch. 3 ¼ ausschußmitgliedes auf Henoraebewillignna. 6) Ander. neüülitleür. 1 ö1 der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde.], Erfurt, den 20. November 1902. * †⁵⁴. Fenige Anlegung der eingegangenen und eingehenden 8 -ver ö— 5 8 rungen und zur Beschlußfassung der Gläu über Königliche Ei irektion, zerCen 8⸗ 88,¼ 2——— 8 - —939 4— 2 e⸗ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 2 do. 92.98 3⁄

*. aisn bliches as ecn, 2 den Venmbgen bes Cold. und Silberargrters demtn deen 19. —ede⸗.⸗ 15,08., Beeens. [8621 KGe.

, bͤnig mtsgericht. . Ludwig Förg in Mühldorf als durch Schlußder. 1098,10½ Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgericht Osedeutsch⸗Hessischer, Berlin⸗Stettin⸗Hessische. Elberfeld. [67592] theilung beendigt aufgehoben bierselbst bestimmt. Nordwestdeutsch⸗Hessischer und Mitteldeutsch⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen 2I Schwarzenberg, den 22. November 1902.

8 G 902 1 8 Hessis Güterverkehr. 1) de ossenen Dandelegesellschaft in Firma m 20 Neveönben 1902, ahidorf. Gencchescheeiber dcs Kbaialich Sich. Amibgenchts. it Galttten ehm 18 Kewemler de. veh w

Hein & Ring hier, Neubierl. Stettin. Konkursverfahren [67572]] Station Niederrad als Empfangestation in den Ans. 2) 8ds Maurers Heinrich Hein hier 1—u b Be dmetarif 9 8. für Ei d Stahl 82. ½, ö —12* .. müanchen. 1889 Das Konkursverfahren über das Vermögen nahmetarif sen un ahl zum Bau.

2 besiyers Ruttkowoki] Ausbesserung oder zur Ausrüstung von Sece⸗ und weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Das 1. en 21 —2 1. 2222 . in 2 s. 28 28 11 00 v Fesscchen im sande . binnenlaͤr discheꝛ Konkursmasse nicht verhanden ist. 3.S. 4* Arc , 18 vember 1902 das 2) der Frau Gutsbesitzer Jeung Fiutt. Stationen einbezogen. Ueber die Löbe der Frachtscge Köntal. Amtsgericht, 13. Elberfeld. —2 *. 1-ö 88 kowski, geb. Gutke, in Völschendorf⸗Ubbau gehen die betheiligten Abfert en Auskunft Selsenkirchen. Konkuresverfahren. 167575]) modernes Agentur. 4A‿ Pro in 23. N. 12,00 Uranfsunt 2. . dan 1 anber 19028

191.30 bꝛ G 91,30 2 à91,25 b;

42

e

—, —g

3.— ‿8.

1 do. Grundrentenbr. I. 4 Düren 1893 konv. 3 ½ do. 1900 ukv. 05/4

1902/4

5000 - 100 102 20 G 5000 100 199,40 bz 5000 100 190,25 10000 100[105,1 r10000 100*G 8898

————

gesenn.

do. do 3 Landschaftl. Zentral. e.

do. 1888,1890, 3 ½ do. 1899 ukv. 06, 48 89,98

lenach 1899 ukv. Elberfeld kon. u. 1 do. 1899 1-IIluk.

5 Erfurt 1893

Essen IV, V do. 1901 unkv. Zlensbeee

do. 222 83 5 Fran a. M. do. 1901 II u.

ürth i. 1enn 1 5

sen 1901 ukv. 1 rlitz 1900 unk. 1 do.

190 Graudenz 1900 ukv.1 Fheessen 2 5 ow erstadt

lsvor Has

aaööIENNN 8₰ 2

Soebe —,—— —2

——

10000 100 88,40 bz 9000 9 00 sbunger 15 Frcs.⸗Loose. lizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe chische Anl. 5 % 1881.84

do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 %

Mon sehe 42 n. * kleine 4 Gold⸗-Anl. (P.⸗L.) do. mittel P do. kleine 8 .Staats⸗Anl. Obl. 96 R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. do. ult. Nov. do. d neue do. III, Iv. Staats⸗ 82 Anleibe 1 große 2 do. ittel

do. ne Norw. Staat ihe 1888 do. de.

S

———

8

SS gasge.

EEäüebseseeeseesne.

1 Sesgss 1* 82 89 F989

1—8222222222222ö2

. Hmräss

2 2 81

g =

8 S

——222öoe

SgS=SS=

—,—,——n Sgnn

SüeE

2 89

2₰

3

S

24 8 1 1 8 6 8 4 4 1 f 1 FF 1 89 8 1† 1 8 8 . g 8 * 7 8 8 8 1 8 EEE 8 F 1 7 2 2 8 8 *; 8 * 8 2 8 * . 8 8 * * 1* 8 4 b * 8 * 4 . 4 8 8 4 5 1 2 2. 4 1 4 4 2 8 8 8 ½ 8 b 4

che 8 Cre 2*

5000 200 [97,80

2ö2 &ꝙ☛

85 8

8

2

—, —812

888 S=SgzSSs=eessss’-e-P

Seee’s

2[82959282

9,—

28 e0 0

028—

200 88 Shag”

0 9 2920892

44Je. 2—

—2 2

22 225

s

D=

8 8

288888 S8S88

9— ——————— ——— —- -- ———

büb-h;;

—————IsSeòFo

852

Konkursverfahreg über das Vermögen d eröͤffn 5 wird nach Abbaltung des Schlußtermint Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Eheleute Händler ledrich Ooffmaun 8 —— . —2⸗ bierdurch 8 [67950] Bekauntmachung. 1 Rotthaufen wird, eem der in dem Vergleichs. München, den 20. November 1902. Stettin, den 17. November 1902. Mit Gältigkeit vom 1. Dezember d. J. treten ftr termine vom 24. Sertember 1902 znfchommene Der Gerichte chreiber: (1. 8.) Merle, Kal. Sctretär. Kömtglichet Amtsgericht. Abth 23. die Beför von Rokpetroleum, in Ladunfem enen durch rechtskräftigen Beschluß voem Neu⸗-Ruppin. Beschluß. [67578)] Thorn. Konkuresverfahren. [67986] pon mindestens 10 000 xg, oder 29—

September 1902 bestätigt ist, hierdurch auf. Das Konkursverfabten über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am e und nach den n Handschuhfabrik Nudol 8. Juli 1902 versterbenen Leutnants Hermann nober Gelsenkirchen, den 21. November 1902. —. 2— —ά aenn 8 Weckwarih in Thorn wird nach erfolgter Ab⸗ —bqbNe 1— ee, Schlußtermins bezw. Schlußvertheilung hd auf. baltung des Schlußtermins dierdurch aufgehoben. —A Aeahmetarsse in Kraft, dbe madersleben. Konfureverfahren. 1[679b98])] beben. Thorn, den 20. November 1902. deren Hobe die betbeiltgten Dienf auf Befraoe Das Konkursverfahren über das Vermögen des e. üAeAn 1n“ Königlichet Amtsgericht. b liches Amtegericht.

8 Auskunft ertbeilen. Bäckermeisters Christian A. Valentiner in Traunstein. Bekanntmachung. 16761211 Hannover, den 20. November 1902.

releben wird nach .— Abhaltung des- Pforzheim. Konkursverfahren. 167618] Das Konkurtversahren über das Be⸗ des Koni senbahn⸗Direkrion. bierdurch Nr. 99. Das Konkursverfahren über 29] Backers Anton Conmtag 8” —1- —-öbeIn— nat. 1 le den 17. ber 1902. Vermoögen des Bijoutertechändlers vLeon Fuchn mwurde durch —2.— Beschluß dem Hernee 167700] —— da. n 110

maint œ☛ a.! 8. Irr mangels genügender Masse Eexn und nach Am 1 d. Js. wird die an der Strech 8- 8s . 81,8 alnichen. 67622 Be . vom Heutigen baltung der S b Gerdauen 8 2 2 2 1 L. Ie Traunstetn, 82 N en —,— schen Buddern und 2

des vederfabrikanten Alfred schen. pen 19. Noyemda 1902 Gerichts; e öv2 1ng. 2. schreiter Großb. Ban. Amtsoerichts.. Fresgen 8

8

—-— —- —— —- —-

22ö82ᷓ8 5 1 8228

¹

ean 8

SüUSGOCo -e-e*e-nen-n-

—2ö

8—

22222ö2ö2ö2ö22ö2ö2ö22ö2ö2ö2ö2önönöanöenöseönssnönöeene

—y— £ 8

8 8 S

SSeceSSSSsSsEE †2

—— —- —-

8S==S8. —,— S8S 2—22g

—2—eeneenennee —— SPEerbheeeeeneee

588529 88

.

2A 55 rrrærrevxzgs.

7 82 22½

898 &2**S 189 —— 2—622—g xae 1 28

rrrxxxzz8*

- - —- SDqG 1-1-I1-I1Nh

S8 2L2

109,S 1078b9

8

—2,=2 Se 85

ee

2—2,—2

b=

—7

g

2₰

8

g

.

w 582 5622

S=S=S=SEgs=S=S=SS=S=SE=SgggS

4 —,—

—22g

. . . . . . .

8 2,— 828ee⸗

*

. . . .

2—

882

828*5

5 5

—222ö2282ö2ö2ö2ö—;2ö-;2252

1900 98 Lobhrer onaubauer. KEAnn —— [67625] welnaeberg. ——

ier Bank C. a. A. zu

Amtegericht . üSü6EEEEEb Seeen ge. 889168,29 a8. 21.—1

orderungen.

Je eee“ bat der 6 onku d üsebene. Fb den 22. November 8 Riesa. Konku ahren. [67613 vem Verantwortli Redakteur

dieses Das abten das Bermögen an laufenden Frist von einer Wider⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. in Strehla wird nach S— 1n Berlag der Exeditien (Scholi) in Berlia

802nager -àꝗegeeaeg. 229

*

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ¹ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1 1 - 1 ¹ 1.

EEeree

222ͤöö2ö2

. 7 —,

. . 2 8 8 3 39 . . . . . . . . . . .

. . . . . . . .

1 1 1 1 1 1

—- —- —- —- ——- —- —- —-

2 282 *22—225— —24—

—2

8

880

7 —-—nnngen —2

———————

ESES=SE=SE=SS ————

—————nnnnn———

E

—₰ 2

8 EF

25 8 1221=veeeevee 2—9ö2ög

·qê*g=

—22ö2ö2ö2ö—Fö2ö2ö282ö2ö22

TIEETEEEEEEEEE' 8